Spielsituationen
Angefangen über "Wie spielt ihr Regel XY" bis hin zu "Wir haben keine Waffen und stehen vor 50 Drachen. Was tun?" Diskussionen zu Spielsituationen findet ihr hier.
661 Themen in diesem Forum
-
In den meisten Ländern scheint es keinen regen Handel per Tor zu geben. Dabei würde sich rechnerisch problemlos lohnen. Warum also wird das nicht gemacht? Meine Ideen bisher: 1) es gibt nur eine Handvoll Leute die den Zauber überhaupt können. Ich tippe auf etwa 15 Menschen, 15 ehemalige Menschen (Seemeister, Vamiere) und etwa 10 Zwerge. Und die die es können sind meist nicht mehr an Geld interessiert... 2) Midgard Bewohner kaufen nicht gerne Dinge die was mit Magie zu tun hatten. Magie ist das wohl wie Gentechnik. Wenn du Wolle kaufst, dann bitte nicht die magisch transportierte, sondern lieber die per Schiff transportierte. Wenn also jemand per Tor transportier…
-
Vielleicht ist der Titel etwas provokativ, aber irgendwie passt er. Es geht um folgende Situation. In unserer Gruppe, oder auch in anderen Gruppen in denen ich früher gespielt habe, hält sich hartnäckig eine Einstellung, die mich zwar nicht über die Maßen belastet, aber die ich nicht ganz nachvollziehen kann. Es geht darum z.B. Dialoge "echt" darzustellen. Also der direkte bilaterale Meinungsaustausch mit Mitspielern oder Spielleiter (stellvertretend für NSC). Also nicht nur das Beschreiben der Situation, sondern das Schauspielern inkl. Gestik und Mimik inkl. der Sprache. Ich persönlich halte davon nicht sehr viel. Zu den Gründen: Ich finde es gibt nur sehr wenig…
-
-
- 97 Antworten
- 16,6 Tsd Aufrufe
-
-
Würde mich mal im Gesamtbild interessieren, was andere hier so für Hausregeln benutzen (kurzer Überblick genügt (paar erklärende Worte), genaue Erläuterung nur wenn wirklich nötig). Die Suche hat zwar einige Themen gefunden, aber immer nur einzelne, und da einen Gesamt-Überblick zu gewinnen, ist nicht wirklich möglich. Also, schreibt doch einfach mal eine Liste aller Hausregeln, die ihr in eurer Gruppe mit Midgard 4 verwendet! Wer überhaupt keine Hausregeln verwendet (scheint ja auch einige zu geben), kann dies auch gerne schreiben, damit man auch hier einen Überblick erhält (Hätte natürlich auch einen Poll dazu machen können, aber mir ist keine vernünftige F…
-
Hallo! Ich habe - mal wieder? - einen Durchhänger bezüglich meiner Spielleitertätigkeit! Wahrscheinlich das berühmt berüchtigte Burnout-Syndrom! Das Problem in meiner aktuellen Gruppe ist, daß die Spieler recht "gespalten" sind. Sie wollen Abenteuer erleben, rennen aber so es geht vor ihnen davon bzw. hinterfragen bei vielen Gelegenheiten, warum sie das eigentlich tun oder tun sollten! Auf expliziten Anfragen bei "abgeschlossenen" Kapiteln, in welche Richtung sie wohl tendieren (zum Beispiel die Verfolgung eines "entfleuchten" Bad-Guy), kommt so gut wie keine Antwort! Wir hatten beim letzten Spieltermin das Thema, daß ich der Gruppe wohl "zuviel Handlungsspielraum" la…
-
-
- 61 Antworten
- 16 Tsd Aufrufe
-
-
Hier beginnt eine aufgeregte Diskussion die dort nicht hingehört. http://midgard-forum.de/forum/showthread.php?t=15240&highlight=beschw%C3%B6rer&page=11 Zwei unabhängige Aussagen daraus: Also ich sage eine Totenbeschwörerin und ein Fruchtbarkeitspriester sind Gegensätze die nicht zusammen passen da die Fruchtbarkeitspriesterin das Leben und dessen Schöpfung verehrt, während der Totenbeschwörer auf unheilige Weise mit dem Tod und Toten hantiert. Umso mehr, als dass die Fruchtbarkeitspriesterin (Vana, Dheis Alba) ein ganzes Pantheon verehrt das über einen wohldefinierten Totenkult verfügt und folgedessen ein Hantieren mit Toten in der Art des Totenbeschwör…
-
-
- 101 Antworten
- 16 Tsd Aufrufe
-
-
-
In unserer Gruppe gibt es einige die meinen: Würfel ist nicht gleich Würfel. Wie steht ihr denn dazu? Ist eurer Meinung nach der minimal andere Schliff z.b. auch ein Wichtiges Detail? Sind Würfel in euren Augen Würfel???
-
- 78 Antworten
- 15,9 Tsd Aufrufe
-
-
Hallo zusammen! Hier im Forum lies man ja durchaus gelegentlich, eine Gruppe mache sich zum Drachen töten auf - was ja erstmal nicht viel heißt - oder komme davon wieder, oder irgendwer habe mal wieder in Drachenblut gebadet. Ich frage mich so ein bisschen, wie das gehen kann. Konkreter: Meine Gruppe ist nicht nur ungewöhnlich groß (insgesamt acht SC), sondern, da wir inzwischen seit einer Reihe von Jahren spielen und bei der EP-Vergabe nicht knausern, inzwischen auch recht hochgradig (nach M5 im Schnitt ca. Grad 27). Dank mehrerer (!) größerer Questen für einen gewisse grüngewandeten Dämonenfürsten nennt jeder SC nicht nur geradezu königliche Summen sei…
-
-
- 98 Antworten
- 15,9 Tsd Aufrufe
-
-
Die Frage kam mir als ich neulich las das man erst die Charakterklasse bestimmt, dann AU und PA bestimmt. (wenn ich nicht irgendwas falsch verstanden habe) nicht umsonst wird jedoch empfohlen das z.B. ein Tiermeister PA 61 haben sollte... (ohne Abrichten macht der auch deutlich weniger spass...) Und auch sonst mag dieses für die Charakterwahl eine Rolle spielen... (Wenn ich mich für einen Gl oder Ba entscheide will ich eigentlich gute Au und PA, passt einfach) Wir waren meist einfach groszügig beim erwürfeln von Au und PA wenns für den Charakter wichtig ist... (und gleich am selben tag meine erste Umfrage...)
-
- 74 Antworten
- 15,8 Tsd Aufrufe
-
-
-
Hallo, ich blicke g'rade nicht durch, was die Millimeterangaben bedeuten, bzw. welche Größe ich brauche, wenn ich auf einer karierten Flipchart-Papierunterlage meine Kampfszenen aufzeichne. Kann mir da jemand eine verständliche Einführung geben? Grüße Donk
-
-
- 29 Antworten
- 15,3 Tsd Aufrufe
-
-
Hallo Freunde, letztens hatten wir eine Diskussion an einem heiteren Abend, ob Mann eine Frau oder Frau einen Mann spielen soll/kann ohne dabei gleich als homosexuell angesehen zu werden. Meine Erfahrung hat gezeigt, daß es für Frauen anscheinend leichter ist einen Mann zu spielen als andersrum. (Auf jeden Fall hatten wir schon einige Frauen die männliche Chars gespielt haben.) Ich würde gerne mal wissen, ob Ihr schon Erfahrungen damit gemacht habt oder was Ihr davon haltet. Liebe Grüße, Toras P.S. Habe gemerkt, daß einige Antwortmöglichkeiten fehlen. Also wenn Ihr keinen Char des anderen Geschlechts spielen wollt oder eine sonstige Antwort habt, so schre…
-
- 105 Antworten
- 15,1 Tsd Aufrufe
-
-
Diese Erfahrung haben anscheinend schon mehrere Spieler gemacht, zumindest kenne ich diese Argumentation von mehreren Spielern. Ich frage mich aber, warum in so einer unbefriedigenden Situation mit Regeln oder gar mit Argumenten im Spiel reagiert wird und nicht mit einem Gespräch? Wenn der Spielleiter die Figuren klein hält, macht er es absichtlich und wenn ja, warum? Oder macht er es überhaupt? Es kann ja sein, dass ein Spieler nur der Meinung ist, einem ansonsten unbeteiligtem Beobachter aber gar nichts ungewöhnliches auffällt. Die Einstufung eines Erfolges und einer angemessenen Belohnung ist nicht immer ganz einfach und kaum in objektive Worte zu fassen. Wenn Sp…
-
-
- 163 Antworten
- 15 Tsd Aufrufe
-
-
Hallöchen, ich mache mir gerade ein wenig Gedanken, wie man die Kreativität in der Spielrunde fördern kann. In den langen Jahren, die ich schon P&P spiele, haben sich bei mir immer wieder Phasen eingeschlichen, in denen die Spielrunde furchtbar unkreativ ist. Man steht vor (durchaus interessanten) Herausforderungen, kommt aber immer nur auf die gleichen, einfachen Handlungsmuster. Dabei macht es mir am meisten Spaß, wenn überraschende Szenen auch durch unerwartetes Handel entstehen. Wenn neue Wege begangen werden und damit neue Handlungsoptionen auftauchen. Im P&P-Rollenspiel sind wir eigentlich völlig frei die verrücktesten Dinge zu erzählen und me…
-
Dann ist es für einen Zauberer mit Minimal-EP-Einsatz eine Überlegung wert, ob er seinen Dolch so lässt, wie er ist, und Großen Schild möglichst schnell bis zum Anschlag lernt. Im Nahkampf, wenn wirklich nichts anderes (Laufen!) mehr geht, dann kann er mit konzentrierter Abwehr und großem Schild abwarten, bis die Kämpfer ihn retten. Moderation Abd al Rahman: Ursprungsdiskussion: Angriff und Abwehr auf hohen Graden. Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
-
-
- 156 Antworten
- 14,8 Tsd Aufrufe
-
-
Hallo an an alle, Seit einiger Zeit bin ich SL und habe meine Gruppe auch schon durch ein paar Abenteurer geleitet. Mein Problem ist jetz das ich es ziemlich schwer finde das Aussehen, die persönliche Ausstrahlung, Willenskraft sowie die Selbstbeherrschung der Abenteurer mit ins Spiel einzubinden. Habt ihr da vielleicht ein paar Ratschläge oder Tipps?? Wie macht ihr das?? mfg Laos
-
-
- 62 Antworten
- 14,8 Tsd Aufrufe
-
-
Salut! Gestern abend haben meine Spieler versucht, die reichliche Beute aus dem letzten Abenteuer zu verteilen. Dabei gabs diesmal richtig Streit - unnötigerweise, wie ich finde. Vielleicht lag es daran, dass manche Spieler nicht an allen Abenden beteiligt anwesend waren - vor allem nicht an dem Tag, an dem sie die Beute hätten einkassieren können. Deshalb folgende Fragen an euch: Wie verteilt ihr die Beute nach einem Abenteuer? Es gibt verschiedene Konzepte: 1. Jeder behält, was er gefunden hat. Das kann dann zu gewaltigen Differenzen führen - meni Zwerg hatte nach einem Abenteuer ca. 10mal so viel wie die anderen. 2. Gerecht und gleichmässig. Alles wird …
-
- 79 Antworten
- 14,6 Tsd Aufrufe
-
-
Dem provokanten Titel folgt das Geständnis: ich habe noch relativ wenig mit Glückspunkten gespielt, da die Heimrunde sie nicht aufgenommen hat (aus den angedeuteten Bedenken heraus). Meine Beobachtung war allerdings: Glückspunkte sind des Guten zu viel. Im Verein mit Schicksalsgunst, Göttlicher Gnade und den allgemein etwas besseren Erfolgschancen in M5 haben Spielerfiguren in Summe, für meinen Geschmack, zu viele Möglichkeiten, dem Sensenmann doch noch von der Schippe zu springen. Für mich wäre daher noch die folgende "Regel" (denn sie läßt sich kaum klar definieren) denkbar: "Glückspunkte können nicht eingesetzt werden, um eine Figur aus Lebensgefahr zu retten, …
-
-
- 70 Antworten
- 14,6 Tsd Aufrufe
-
-
Wie der Titel schon sagt geht es mir im wesentlichen darum das Verhalten meiner Mit-Midgarder zu durchleuchten. Wie legt ihr a) einen Kämpfer am liebsten an und b) wen spielt ihr aktuell? Vermeidet bitte Regelfragen und allzu hitzige Diskussionen. Danke. Ich: a) Tendiere zum Fechten - handliche Waffen, ein elegantes Auftreten und ein effektiver Stil mit vielen Mittlen - was will man mehr? Habe allerdings auch eine Schwäche für Stangenwaffen. b) Einen Priester mit Dolch und kleinem Schild, also scheide ich aus Mfg Kata
-
- 64 Antworten
- 14,6 Tsd Aufrufe
-
-
Spannend sollen Abenteuer sein - die ganze Zeit mit Ruhepuls im Lehnstuhl sitzen will sicher keiner. Stress ist in gewissem Sinn also gewünscht. Stress heißt Druck, Zeitdruck, Entscheidungsdruck, heißt auch die Möglichkeit des Scheiterns, damit eventuell auch Angst. Aber, die Spielerin ist keine ausgebildete Kriegerin, die in Sekundenbruchteilen eine Kampfsituation taktisch erfassen und aus jahrelanger Übung blitzschnell reagieren kann, der Spieler hat nicht jahrelang an der Magierakademie studiert und kann seine Spruchliste auswendig nachts um drei wenige Sekunden nach dem Wecken herbeten. Ist es dann fair, den Spieler unter Druck zu setzen, diese Fertigkeiten ihrer…
-
-
- 165 Antworten
- 14,6 Tsd Aufrufe
-
-
-
Na, 1. auf welch spektakuläre Weise haben sich eure SCs aus dem Leben verabschiedet? 2. wie habt ihr euch lästigster NSCs entledigt? 3. wie sieht der "Traumtod" eurer Charaktere aus? Oder, um es diesen Reihen im Fernsehen nachzutun: Die dümmsten SCs und die dümmsten NSCs. Auf, erzählt. Hornack
-
-
- 77 Antworten
- 14,5 Tsd Aufrufe
-
-
Hi! Mir ist jetzt schon mehrmals im Forum aufgefallen, das hochgradige Figuren mit Powergaming gleichgesetzt werden. Aus eigener Erfahrung sehe ich eigentlich keinen Unterschied zwischen den Spielern bzw. dem Verhalten der Spieler auf unterchiedlichen Graden. Powergamer gib's es überall und haben meiner Meinung nach nichts mit dem Grad der Figur zu tun. Mich würde einfach mal interessieren warum diese Verknüpfung so verbreitet ist??? Myrdin
-
- 138 Antworten
- 14,4 Tsd Aufrufe
-
-
Nachdem nebenan mal wieder in meinen Augen merkwürdige Vorstellungen zum Thema Zauberer im Nahkampf diskutiert werden, hier mal eine Frage neben all den Regeln: Wie konnten Zauberer ohne Waffen überhaupt so lange überleben um höhergradig zu werden? Liegt es daran, dass in solchen Runden Pampers durch die Spielleiter verteilt wurde oder sind die erwähnten Beispiele von immer aus dem Boden wachsenden Nahkämpfern übertrieben oder welche Gründe gibt es noch. P.S. Mich interessieren Berichte von Spielern, die ihre(n) Zauberer ohne nennenswerte Waffen auf höhere Grade gespielt haben oder die das von anderen Spielern am Spieltisch miterlebt haben. Mich interessiert n…
-
-
- 173 Antworten
- 14,2 Tsd Aufrufe
-
-
Hi @ all!!! Ich hoffe, dieses Thema wurde noch nicht in einem anderenThread angesprochen, hab zumindest keinen gefunden. Wenn doch, dann sorry!!! Mich würde einfach mal interessieren, wie es bei euren Charakteren mit sozialen Beziehungen so aussieht? Legt ihr Wert darauf? Bringt ihr das in eure Abenteuer ein? Meiner Meinung nach ist das schon verdammt wichtig, kommt aber leider oft viel zu kurz. Klar, jetzt heißt es bestimmt wieder: typisch Frau, die brauchen immer und überall irgendwelche Liebesgeschichten... Nein, aber mal ehrlich, Midgardcharaktere sind doch auch Lebewesen, größtenteils menschlicher Natur, und keine gefühlslosen Battlemaschinen. Ich m…
-
- 76 Antworten
- 14,1 Tsd Aufrufe
-