Jump to content

Hornack Lingess

Mitglieder
  • Posts

    8,572
  • Joined

1 Follower

Profile Fields

  • Member Title
    #BlackLivesMatter

Recent Profile Visitors

The recent visitors block is disabled and is not being shown to other users.

  1. Wenn jede Figur alles können soll, kann keiner mehr mit seiner Spezialität glänzen. Wenn alle Charaktere Verhören können, ob ungelernt oder nicht, spielt sich wieder der Spieler in den Vordergrund, der eh schon am meisten spricht. Ich finde es besser, wenn jeder am Tisch seine Spezialität hat, die am besten nur er beherrscht. So kommt jeder mal in den Genuss der Scheinwerfer. Meine Gruppen spielen normalerweise als Team zusammen. Da braucht man kein Schweizer Taschenmesser für jede Situation als einzelnen Charakter.
  2. In der letzten Session hat die Gruppe Bekanntschaft mit der Daughter of hate gemacht (Amorphis - Queen of time)
  3. Bei mir geht's auch. Bin ich irgendwo Mod (außer in meinem Club)?
  4. Danke für diesen wichtigen Punkt, den ich noch mal ein wenig ausführen möchte: Wir spielen alle ein Rollenspiel ist, d.h. man spielt eine Rolle. Welche Rolle das ist, wird u.a. durch die Werte auf dem Charakterbogen bestimmt. Wenn die Figur miese pA und keine Beredsamkeit und vergleichbares hat, sollte man sich als Spieler auch nicht hinstellen und überzeugende Reden schwingen, mit denen man selbst Trump zum Guten bekehren könnte. Dann gehört es zur Rolle, dass man eben in einer solchen Situation mal entweder anderen den Vorrang läßt oder seine Rede nicht so überzeugend ist, wie man das vielleicht selbst als Spieler in RL hinlegen könnte. In solchen Fällen entscheidet dann rein der Würfel / das Glück. Kann ich selbst reden wie ein Wasserfall und andere um den Finger wickeln, weil z.B. mein Beruf genau solche Fertigkeiten benötigt und hat meine Figur entsprechende Werte oder Fertigkeiten, kann man den Würfelwurf modifizieren oder gar weglassen. Fazit: Wenn man Reden schwingen können will, sollte sich das in den Werten und Fertigkeiten des Abenteurers widerspiegeln oder man muss sich halt auf sein Glück verlassen. Für mich macht es gerade den Reiz eines Rollenspiels aus, auch mal anders sein zu können als im RL. Ich könnte schließlich nicht mal einen Bihänder hochheben ohne mich selbst zu verletzen, meine Figur macht das mit links. Und ich mag es manchmal auch sehr, die Schwächen meiner Figur auszuspielen.
  5. Versuch es mal mit Rechtsklick auf die Bilddatei, dann "Öffnen mit" und dann "Windows Fotoanzeige" beispielsweise. Mit dem Programm kannst du von Bild zu Bild blättern. Wenn dir das Programm dann zusagt, kannst du nochmal Rechtsklick auf die Bilddatei machen, dann "Öffnen mit", in dem Menu dann "Andere App auswählen" anklicken. Dann wieder z.B. Windows Fotoanzeige auswählen und unten auf "Immer" klicken.
  6. Die Zombies, die du suchst, sind Ghule. Die sind leider nicht im BEST, sondern im KOD, S. 185 beschrieben. Bei Erinnerungslücken benutze ich meist die https://www.midgard-wiki.de//index.php?title=Hauptseite, denn dort sind die entsprechenden Einträge der verschiedenen Editionen unter Quellenangaben verzeichnet.
  7. Wertes Forum, welche Fertigkeiten, Zauber, tierischen Begleiter, Artefakte oder anderen Dinge vergessen eure Spieler am häufigsten (oder ihr als Spieler)? Ich habe jetzt schon mehrfach erlebt, dass Schamanen ihren Zauber "Vision" nicht einsetzen, selbst in langen Kampagnen. Andere Spieler übersehen, dass sie einen tierischen Begleiter dabei haben. Was wird bei euch am meisten vergessen, obwohl es doch hilfreich sein könnte?
  8. Welches Programm wird denn geöffnet, wenn du ein jpg anklickst?
  9. https://www.midgard-forum.de/forum/topic/41710-artikel-ars-armorum-strukturieren-der-kampftechniken/
  10. Heute hat die Gruppe ein weiteres Lied entdeckt: Amorphis - Windmane (Halo) Aber sie wollten das finstere Artefakt, mit dessen Hilfe man schnell ein Dämonenross (s. DUM, S. 83) herbeiholen konnte, doch nicht für sich behalten und haben es zerstört
  11. Jetzt hab ich meine Underdark-Kampagne bei den Drow glatt vergessen. Wir haben mit Midgard-Regeln in den Forgotten realms von DnD gespielt.
  12. Wir haben dort Drachenland-Abenteuer gespielt. Da passt natürlich der Hintergrund gut dazu. Die Midgard -Regeln sind ja bei den Abenteuern berücksichtigt.
  13. Mal sehen: Myrkgard Drachenland-Welt Krynn Die Erde Dere (DSA) Die Scheibenwelt Die Welt der 1000 Ebenen (P.J. Farmer)
  14. Die Playlist Amorphis (Album) Shades of gray (Circle) Mermaid (The beginning of times) Silver bride & Course of fate (Skyforger) The bee, Message in the amber, Daughter of hate, The golden elk, Wrong direction, Brother & sister (Queen of time) The moon, Windmane, The wolf, War, The river song (Halo inkl. Bonus tracks) Arch Enemy - The watcher (Deceivers) Bannkreis - Rabenflug (Sakrament) Die Toten Hosen - Streichholzmann (125 Jahre Die Toten Hosen auf dem Kreuzzug ins Glück) Epica feat. Charlotte Wessels & Myrkur - Sirens - of blood and water (The alchemy project) In Extremo (Album) Vollmond (Sünder ohne Zügel) Merseburger Zaubersprüche, Herr Mannelig (Verehrt und angespien) NITA STRAUSS ft. Alissa White-Gluz - The Wolf You Feed Rage - Full moon, Vollmond (Speak of the dead) Subway to Sally Kaltes Eisen (MitGift) Auf dem Hügel, Ihr kriegt uns nie (Himmelfahrt) Unsterblich (Engelskrieger) Feuerkind (Nord Nord Ost) Powerwolf & Alissa White-Gluz – Demons are a girl's best friend Links: http://www.darklyrics.com/a/amorphis.html http://www.darklyrics.com/s/subwaytosally.html
×
×
  • Create New...