Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

Erstellt
comment_3813208

Dann eröffne ich Mal den Dankeschön Strang dieses Jahr! (Vielleicht hilft es bin der black list gestrichen zu werden 😬)

Erstmal vielen Dank an @Kessegornfürs abholen und eine lustige kurzweilige aber lange Fahrt zur Burg. 

Dann ein Dank an meine Runde am Donnerstag. Ich war etwas erschrocken als plötzlich ein Nachruf auf einen meiner Charaktere ingame erfolgte - zum Glück nur ein Mist Interpretation des gesprochen Wortes...

Vielen Dank an @Tjorm für einen karibische Kreuzfahrt mit wirklich großen Insekten - igitt. 

Dann noch ein großes Dankeschön an @Chichén und @Kessegorn für das ausarbeiten der Abenteuer am Samstag! War wieder sehr schön und es wird einiges zum aufarbeiten geben.

Dann natürlich ein großes Dankeschön an die Orga für das alles erst ermöglicht hat und ganz besonders an die Küche die großartiges essen am Samstag zubereitet hat! Total Klasse.

Und dann natürlich noch meine nette Fahrer die mich nach Hanau am Sonntag gebracht haben. Ich hatte Sunset meinen Zug aufgrund von Verspätungen verpasst... 

Was mir allerdings dieses Mal furchtbar auf den Sack gegangen ist, ist das es wieder Leute gab die sich die Teller voll gestopft haben und dann einfach abgehaut sind ohne die Teller in die Küche zurück zu bringen. Das ist echt arschig und gehört sich nicht! 

Bis bald!!

LG 

Chriddy

comment_3813245

Hallochen!

Ich bin zuhaue, ich bin müde und ich höre mein Bett laut rufen. Deswegen nur Kurz: Veilen dank an die Orga und vielen Dank an meine Spieler in den zwei Runden die ich gelitten habe. veieln dank an interessante gespräche über interessante Themen im Lifeschwampnf am Donnerstag und Sonntag.

Was Criddis lezten Satz betrifft - ja es hat auch mich etwas generft das ich immer wieder mal Sachen an den Ort gebracht habe wo sie hingehören, beim Essen sah ich ein ganzes Pärchen Winer im Müll liegen, wenn ich mir nicht sicher bin ob mir etwas schmeckt nehem ich auch erstmal eine kleine Protion, dann muss ich nicht so viel wegwerfen und für andere ist noch etwas da, wenns schmeckt kann ich ja nochmal was holen.... 

Und dann stand ich mal abends in einer Dusche und fargte mich ob da jemand mit Schuhen drin gestanden war. So sah die Duschwanne jedenfalls aus. Muss wirklich nicht sein. Ich bin auch nicht der penibelste Putzfink und aber sowas muss nicht sein. Ja jeder macht mal fehler und ich hatte auch unter schlafentzug zu leidern, aber es wäre schön wenn jeder zumindest versucht sich hm... "sozial verträglich" zu verhalten. ich versuchs auch, mal mehr und mal weniger efolgreich.

Allso es war schön und gerne wieder; aber besser Schlafen wäre schön, da liegt aber das problem erwiesenermassen auch bei mir selbst der ich schon vom eigenen Schnarchen aufwachn kann.

In diesem Sinne Next Con: Südcon (hoffe ich bekomme noch einen platz und die erlaubnis hinzufahren)

comment_3813246

Daheim, alles ausgepackt, etc... dann mache ich mal mit, mit dem Danke sagen. 

Danke an die Orga für die, wie immer, perfekte Organisation. 

Danke an @Abd al Rahman für das grandiose Abenteuer am Samstag! Es kommt selten vor, dass eine so hochgradige Gruppe vor echte Herausforderungen gestellt wird. Das Midgard jetzt etwas anders aussieht, ist wirklich nicht unsere Schuld. :whatsthat:

Und danke an alle von der heutigen Blood on the Clocktower Runde! :gruppenknuddel:Das die Bösen am Ende gewonnen haben, lag nicht an mir. :angel:

Ein gemischter Dank, verbunden mit einem "aber" geht an die Küche. Das Essen war stabil, der Brunch gut, das Küchenteam unglaublich fleißig und sehr freundlich. Allerdings ist meine Rückmeldung zum Samstagsabend-Buffet sehr durchwachsen. Die Hühnersuppe war das einzige Gericht, welches wirklich original asiatisch geschmeckt hat. Ich fand sie genial. :essen:

Bei manch anderem vom asiatischen Buffet muss ich allerdings sagen: Liebes Küchenteam, wenn ihr es nicht könnt, dann lasst die Finger davon. :whatsthat: Der Glasnudelsalat mir harten Nudeln ging gar nicht. Vor der Kokossuppe wurde ich zum Glück vorab gewarnt, die war wohl angebrannt. Ebenso war das Sushi nicht wirklich gelungen, ich vermute, es wurde kein Sushi-Reis verwendet, wenn ich mir die Konsistenz der Rollen so angeschaut habe. Die Saté-Spieße waren okay, die Erdnusssoße dazu war im Grunde auch okay, hier hat dem Koch leider der Mut gefehlt, sie etwas schärfer abzuschmecken, denn mindestens eine leichte Schärfe gehört nun mal da rein. Alles in allem wünsche ich mir für nächstes Jahr ein Themen-Buffet, bei dem die Küche sich nicht selbst überfordert. Danke.

Die Hin- und Rückfahrt hat mir unerwartet schöne Strecken durch den Odenwald beschwert, denn durch irgendwelche Sperrungen auf einer der Druchgangs-Bundesstraßen fuhr ich dann über wesentlich schöner zu fahrende Nebenstrecken. :turn:

Alles in allem also wieder ein schöner Con. :colgate:

comment_3813248
vor 3 Stunden schrieb Chriddy:

....ohne die Teller in die Küche zurück zu bringen.

Ja, das ist eine Unsitte. Wobei ich bekennen muss, ich habe meinen benutzten Teller auch vorübergehend draußen abgestellt. Denn durch die Schlange und den Gegenverkehr war so ein Gedrängel an der Essensausgabe, dass kein Durchkommen war. Später habe ich dann meinen benutzten Teller, zusammen mit einem Stapel anderer Teller, weg geräumt.

Vorschlag für nächstes Jahr: Entweder die zweite Essensausgabe wieder öffnen, oder ein Einbahnstraßen-System einführen, so dass man durch den Speisesaal raus gehen muss. Dann müsste der allerdings anders bestuhlt werden, damit man auch durchlaufen kann. 

Diesmal war das Gedränge und das Chaos an der Essensausgabe extrem, fand ich. Und ich bin mir sicher, das könnte man organisatorisch deutlich verbessern. Danke.

comment_3813297

Ganz lieben Dank an meine Spielleiter @KhunapTe@Mogadil und @Abd al Rahmanfür lustige, spannende, herausfordernde und kurzweilige Abenteuer. Danke natürlich auch an alle Mitspieler für ihre Bieträge zu erinnernswerte Erlebnisse!

Risen Dank an die Orga, der Con ist wie eigentlich immer super gelaufen und ich freue mich jetzt schon auf 2027, den 25. BreubergCon und die Verlängerung ab Mittwoch. :clap: 

Dake auch an die JuHe und das dortige Team und das wir immer wieder kommen dürfen.

comment_3813300

Auch von mir eine Menge Dank:

@Dunkler Lord und allen Mitspieler:innen von der Donnerstagsrunde für unterhaltsames, kreatives und rücksichtsvolles spielen. Ich finde, wir haben uns eine Ballade statt der Ballade für unsere guten Ideen verdient - das man den Albai aber auch immer zeigen muss, wie's geht. :P Und ausserdem: Pferdearsch!

Meiner Freitagsrunde @Abd al Rahman @Wolfsschwester @Kreol der Barde und @Derisu dafür, dass sie meine englischen Spinner ertragen haben, auch wenn die Damsel in Distress  schnöde im Stich gelassen wurde. 

@Patrick und allen Mitspieler:innen für ein düsteres Abenteuer in Lanitia, wo man eigentlich nur die Wahl zwischen großen und noch größeren Übeln hatte. Mir schwirrt noch der Kopf von all den Intrigen. 

@Wiszang und der Sonntagsrunde für derart viel Lachen auf einer völlig harmlosen Abendgesellschaft

 

Ein Extra-Danke an Derisu und @Neq für ihre Geduld am Bahnhof. Da ist die Bahn pünktlich und dann kommt das Shuttle zur Burg 45 min zu spät, weil der Odenwald komplett umgebaut zu werden scheint. :uhoh:

Ein Dank an meine Zimmerbelegschaft, die wie immer so rücksichtsvoll und leise war. 

Ein Extra-Dank an die Küche. Als wir Donnerstag nach vegetarischem Essen gefragt haben, haben sie uns sofort was warm gemacht - obwohl scheinbar irgendwo in der Kommunikation die vegetarischen Anmeldungen auf der Strecke geblieben waren. Auch war es dieses Jahr zumindest für mich zu keinem Zeitpunkt ein Problem, etwas vegetarisches zu Essen zu bekommen und zwar auch über Salat hinaus. Das Problem mit dem asiatischen Essen, was @Bruder Buck angesprochen hat, sehe ich überhaupt nicht. Auch das italienische Buffet ist nicht original italienisch oder das Waeland-Buffet nicht skandinavisch gewesen. Geschmacklich war es nicht besser oder schlechter als das, was man bei einem beliebigen Asia-Imbiss bekommt und mehr kann man da meiner Meinung nach nicht erwarten. Zur Schärfe: es war mehr als genug scharfes Gewürz da, man hätte sich also bequem nachwürzen können. Ich bin, als jemand der keine Lust hat, sich von Capsaicin den Mund verbrennen zu lassen, dankbar, dass sich die Küche da zurückgehalten hat. 

Und wie immer ein dickes Danke und :gruppenknuddel: an die Orga für den grandiosen Job und alle Leute, mit denen ich zwischendurch oder auch mal länger gequatscht habe. Wir sehen uns nächstes Jahr!

Bearbeitet ( von Blaues Feuer)

comment_3813307

Ein dickes Dankeschön an alle meine Spielleiter ! Ich hatte das große Glück, durchgängig in wirklich tollen Runden spielen zu dürfen! 

Das Essen sowie den Einsatz der Küche fand ich insgesamt großartig. Die überfüllten Teller einiger weniger, die teils auf Kosten anderer schon nach 7 Minuten nachgenommen haben, zum Kotzen.

Das asiatische Büffet hat mich allerdings ziemlich enttäuscht, weil es mir einfach überwiegend kaum geschmeckt hat. Halb so schlimm, aber schade.

Von den renovierten Duschen unten bin ich immer noch jedesmal begeistert.

Was die Herrenurinals angeht, hilft es ungemein, wenn man die Dinger auch ausreichend abzieht. Dann riecht's im Klo anschließend auch nicht wie beim Orc unterm Sack.

Mein besonderer Dank gilt vor allem der Orga, die uns dies alles in ihrer Freizeit ermöglicht. Das ist nicht selbstverständlich und ich schäme mich einfach ein bisschen, euch nicht irgendwo unterstützt zu haben.

 

comment_3813324
vor einer Stunde schrieb Blaues Feuer:

Das Problem mit dem asiatischen Essen, was @Bruder Buck angesprochen hat, sehe ich überhaupt nicht. Auch das italienische Buffet ist nicht original italienisch oder das Waeland-Buffet nicht skandinavisch gewesen.

Also das erste italienische Buffet damals hatte Restaurant-Niveau! Und das Waeland-Buffet war hauptsächlich gegrilltes, das zwar sehr gut war, aber halt nichts für Vegetarier. 

Und ich meine, das eine indische Buffet damals enthielt auch Gerichte, die man so auch in einem tauglichen, indischen Restaurant hätte serviert bekommen können. 

Leider waren einige der asiatischen Sachen nicht nur vom Geschmack her wenig asiatisch, sondern einfach falsch zubereitet. Ein Glasnudelsalat mit harten Nudeln ist falsch zubereitet, sorry. Und einige der Gerichte kannst du überhaupt nicht geschmacklich zu irgendwas verarbeiten, wenn du nicht eine gewisse Schärfe rein bringst. Das hat nichts mit "den Mund verbrennen" zu tun. 

Und auch wenn ich das Engagement des Küchenteams schätze. Aber mit diesem Buffet haben sie sich mit ihrem Können verzockt. Ich mache ihnen da keinen Vorwurf draus, aber ich schreibe auch keine Lobeshymnen, wenn ich gänzlich anderer Meinung bin. 

comment_3813326

Guten Abend.

Erst mal Namen:

:) 

So... nun, der Fließtext:

  • Willkommen zurück von "Brandberg-Con" bzw. "Brummer-Con": Heiß wars und viele Insekten hatte es. :schweiss:
  • Danke an die Orga für die Orga - ich kenne es ja.
  • Nochmal danke an die Orga für den kühlen Spielraum am Freitag, das hat uns neun Leuten doch etwas Entspannung gebracht. :) 
  • Das Essen war mir OK. Auch das China-Restaurant-Büfett war mir OK - ich hab aber die "mutlosen" Sachen wie Bratreis und Soße gegessen. Passt. 
    Wie schon ein paar Mal erwähnt: Ich bin bzgl. Essen ein sehr dankbares Publikum. Wäre ich der Michelin-Guide, hätte sogar der McDonald's in Salzbergen-Holsterfeld die Chance auf einen Stern. :upside: 

Bearbeitet ( von dabba)

comment_3813327

Es war wieder ein wunderschöner Con!

Danke erstmal an @Irwisch fürs Abholen vom Bahnhof, das hat mir den Anreisetag gerettet. Und vielen Dank auch an @Scailinn (glaube ich?) und @Tattin Goldfeuer, dank denen ich geradeso einen früheren erwischt habe und trotz Bahnchaos über eine Stunde früher zuhause war. 

Vielen Dank an @dabba, der uns "seine" Region auf Damatu sehr schön und plastisch nahebringen konnte. 

@Die Hexe hat uns trotz Hitze in Serendib durch ein fantastisches Lanitiaabenteuer geleitet, das völig ohne Längen auskam und sehr lebendige Figuren hatte. Natürlich hat auch die tolle Runde aus @Drachenmann, @JoBaSa, @Sueredamor und @Herothinas das Abenteuer bereichert. Danke euch allen!

Danke an meine Runde von Samstag, die sich erfolgreich durch ein Intrigennetz der lanitianischen Unterwelt gekämpft hat, und das, obwohl das Abenteuer eigentlich für erfahrene Lanitianer (Lanitiaspieler) gedacht war. Es hat mir sehr viel Spaß gemacht und ich hoffe, euch ebenso @Die Hexe @Helgris @dabba @Yon Attan @Blaues Feuer @Rolf

Und schließlich noch vielen Dank an @Yon Attan, der uns mal wieder in sein herrliches Thame entführt hat - wobei dieses Mal ja eher daraus heraus. So langsam nimmt die kleine Minikampagne richtig Form an. Ein gelungener Abschluss und ich freu mich auf weitere Abenteuer!

comment_3813328

Danke an alle!

Danke an @EK für ein tolles Abenteuer am Donnerstag, @Irwisch für ein sehr blutiges und stimmungsvolles am Freitag und @Tjorm für ein schönes Abenteuer des nackten Entsetzens am Sonntag!

Für die leidenden Abenteurer @Lustmolch @Rosana @Mathomo @KhunapTe @Tjormfür ein episches Finale der Unmoral!

 

Bearbeitet ( von Leif Johannson)

comment_3813347

Ich bedanke mich für den diesjährigen Breuberg-Con ganz herzlich bei der Con-Orga! 

Danke auch an meine vielen Zimmergenossen und -genossinnen, es hat niemand (laut) geschnarcht, alle waren rücksichtsvoll und das gemeinsame, im kleinen Bad zusammenquetschte Zähneputzen hatte auch etwas. :lol: 

Vielen lieben Dank an meine Spielrunde von Freitag @Patrick @Sueredamor @JoBaSa @Herothinas und @Drachenmann. Ich hatte sehr viel Spaß und Freude mit euch (trotz des viel zu heißen Raums). Danke auch für eure hilfreiches und wertschätzendes Feedback am Ende. :inlove:

Weiter geht es mit meinem SL @Patrick am Samstag samt dazugehöriger Spielrunde. Du hast ein weiteres tolles Abenteuer in die Lanitia-Reihe eingereit und die Stadt mit ihrer Politik, ihrer Unterwelt und ihren Intrigien noch ein Stück lebendiger gemacht. Ich freue mich bereits auf weitere Abenteuer, bei denen wir alte Bekannte wiedersehen. Und nur noch einmal fürs Protokoll, der Beschwerdebrief oder besser gesagt, die Beschwerdenachricht an Tonti ist raus. Den Versuch, sie über den Tisch zu ziehen und ihr zu Drohen, das nimmt sie persönlich (du bringst sie ganz schön oft dazu, etwas persönlich zu nehmen, obwohl sie das eigentlich selten tut). :lol: 

D anke für das kleine, sehr unterhaltsame Abenteuer am Sonntag @Wiszang, das ich leider nicht ganz zu Ende spielen konnte. Ich werde mich noch erkundigen, wie es ausgegangen ist. 

Ein herzliches Dankeschön auch an unsere privaten Shuttle-Services von @Mogadil und @Rolf!

Wie jedes Jahr hat es mich gefreut mit lieben Menschen zu spielen, zu quatschen und zu kuscheln. :gruppenknuddel:

Der Con war dieses Jahr ein wenig verhext, aber am Ende schön und das ist das Wichtigere. :turn: 

 

comment_3813352

Eine Sache möchte ich noch ansprechen. Mir ist schon auf Bacharach aufgefallen (das ging auch anderen so), dass am Abend/in der Nacht u.a. vor dem Orgazimmer noch Geschirr herumstand, weil Leute offensichtlich zu faul waren, die paar Meter in die Küche zu laufen. @Drachenmann und ich haben das Geschirr dann mehrfach weggeräumt, weil es so spät war, dass klar war, das macht keiner mehr. 

Auf Breuberg stand das benutze Geschirr draußen auf dem Tisch vor dem Eingang zu Küche. Auch hier waren die zwei Türen und die 5 m scheinbar zu viel Weg. Ich habe mittags auch mal meinen Teller irgendwo hingestellt, ihn dann aber bei der nächstes Gelegenheit weggeräumt.

Die Krönung des Ganzen war für mich heute das Schälchen mit einem Rest Marmelade (o.ä.), das draußen auf dem Tisch stand und ein Wespenmagnet war. Vielleicht hat es tatsächlich jemand absichtlich genau dafür dorthin gestellt, vielleicht aber auch nicht. Zumindest stand noch anderes, leeres Geschirr daneben. Es waren so viele Wespen in dem kleinen Schälchen, dass es nicht möglich war dieses wegzuräumen. Ich habe es versucht, aber sobald man es bewegt hat, wurden die Wespen ziemlich aggressiv. Eine JuHe-Mitarbeiterin ist an mit vorbeigelaufen und hat deutlich ihren Unmut über diese bescheuerte Idee geäußert. Wegmachen mussten sie das am Ende. 

Ich verstehe diese Faulheit, Bedienungsmentalität oder was auch immer die Personen dazu bewegt, ihr Geschirr nicht zu verräumen wirklich nicht und fände es ganz großartig, wenn das bei den nächsten Cons nicht mehr vorkommt. 

IMG_20250817_122729.jpg

Bearbeitet ( von Die Hexe)

comment_3813354
vor 41 Minuten schrieb Die Hexe:

Die Krönung des Ganzen war für mich heute das Schälchen mit einem Rest Marmelade (o.ä.), das draußen auf dem Tisch stand und ein Wespenmagnet war. Vielleicht hat es tatsächlich jemand absichtlich genau dafür dorthin gestellt, vielleicht aber auch nicht. Zumindest stand noch anderes, leeres Geschirr daneben. Es waren so viele Wespen in dem kleinen Schälchen, dass es nicht möglich war dieses wegzuräumen. Ich habe es versucht, aber sobald man es bewegt hat, wurden die Wespen ziemlich aggressiv. Eine JuHe-Mitarbeiterin ist an mit vorbeigelaufen und hat deutlich ihren Unmut über diese bescheuerte Idee geäußert. Wegmachen mussten sie das am Ende. 

Ich dachte, das wäre dieser allgemeine Fehlschluss, dass man mit einer "Opfergabe" Wespen milde stimmen könne. 

Nächstes Jahr besorge ich in-game einfach einen Staubsauger und sauge damit das Ungeziefer weg. :adjana:

Bearbeitet ( von dabba)

comment_3813398

Der Tradition und der guten Sitte folgend, auch mein Dank:

Bis zum nächsten Mal
E.

comment_3813439

Moin zusammen,

vielen lieben Dank dem Midgard-Konzil für die Organisation des Breuberg Cons. Wir, das heißt unsere ganze Familie, hatten wieder viel Spaß!

Hervorheben möchte ich wieder einmal die Kinder. Sie haben sich größtenteils selbst organisiert und fleißig Midgard Spielrunden für Kinder geleitet und mitgespielt. Nicht alle dieser Spielrunden wurden auf einem Rundenzettel verewigt. Die meisten haben mehr als ein Abenteuer geleitet! Das alles ist eine Win-Win-Situation. Die Kinder haben Spaß miteinander und die Eltern müssen sich um (fast) nichts kümmern, weil die Kids das selbst im Griff haben. Allen beteiligten Elternteilen sei gesagt: ihr habt coole Kinder! thumbs

Dann zu meinen Spielrunden:

  • Am Donnerstag haben wir den zweiten Teil der MacKonzils erfolgreich abgeschlossen mit durchaus einschneidenden Veränderungen für die Figuren. Vielen Dank @KhunapTe fürs Leiten. Die Gruppe, bestehend aus @bastian @Hiram ben Tyros @Elowen @Callum (?) @Chichén und mir hat meiner Wahrnehmung nach gut funktioniert. Es hat mal wieder viel Spaß gemacht mit euch.
    Noch eine Info an die liebe Spielleitung: ich bin bei meiner ursprünglich Wahl geblieben, weil die inhaltlich besser passt. Ich habe die Lernmöglichkeiten genutzt, um die passende Waffe neu zu erlernen und gleich so hoch zu steigern, dass ich sie zur neuen Spezialwaffe machen konnte. Das ist so auch ein bisschen handlicher, als die ursprüngliche Spezialwaffe.

  • Am Freitag hat @Kar'gos und tief nach Erainn entführt und mein armer Barde durfte sich nichtsahnend mal wieder mit einer vollständig bekloppten Situation auseinander setzen. Dafür durfte er sich zu einem Drachensänger weiterentwickeln, was seinem Ideal entspricht. Die Runde, bestehend aus @Elfenschwinge Efa @ToddArkin Sandra (habe den Forumsnamen gerade nicht parat) und mir hat meiner Ansicht nach ebenfalls sehr gut zusammen gearbeitet und neben dem verstörenden Teil des Abenteuers hatten wir alle sehr viel Spaß!

  • Am Samstag hat @Abd al Rahman die Gruppe aus größtenteils höchstgradigen Abenteurern (Akeem kam sich richtig klein vor...) mit einer Midgard-Weiten Bedrohung konfrontiert, die wir unter Aufbietung von allem, was wir so anbieten können, am Ende doch noch gemeistert haben. Vielen Dank den Mitspielern der Runde @Mogadil @Kreol der Barde @Toro @Hiram ben Tyros und @Bruder Buck , die tatsächlich - sofern notwendig - ihren Heiler beschützt haben. Nicht alles, was wir getan haben, war glorreich, aber wie gesagt, am Ende waren wir erfolgreich und das zählt. thumbs

  • Am Sonntag hat wieder @Abd al Rahman als Geist des Geschichtenerzählers eine Runde aus 14 Mitspielern durch eine Runde Blood on the Clocktower begleitet. Es war eine fantastische Runde! Ich bin nicht sicher, ob ich mich darüber ärgern soll, dass die gute Seite verloren hat oder darüber freuen, dass meine eigenen Kinder auf der bösen Seite uns so gut aufs Glatteis geführt hat. lol Es hat viel Spaß gemacht und ich bin auf folgenden Cons gerne Wiederholungstäter. Vielleicht betätige ich mich dann auch mal als Geschichtenerzähler. (Ich werde mir das eine oder andere von dir abgucken, @Abd al Rahman !)

Daran, jeden Tag einmal @Maeve ver Te zur Begrüßung zu knuddeln kann ich mich auch gewöhnen. sigh

Alles in allem ein rundum gelungener Con!

Nur der Blitzer auf der Rückfahrt hätte nicht sein müssen. whatsthat

Bearbeitet ( von Akeem al Harun)

comment_3813463

Am wichtigsten: es war ein schöner Con, bei dem ich jede Menge lieber Menschen (wieder) treffen konnte, die zu sehen und mit denen zu reden sehr schön war.
Danke an alle!

Besonderer Dank an die Orga, die wieder geräuschlos und effektiv war - das ist ja schon eine nicht ganz kleine Veranstaltung, die Ihr da mit souveräner Routine wuppt.

Danke an Carsten @droll und die Runde nebenan für eine gute Schreibumgebung, Toleranz für meine dummen Kommentare, Auskünfte nach Belieben, und keine Beschwerde über meinen mitgebrachten Käse. Die Rennregeln fürs Crowdfunding sind nun so gekürzt, dass sie spielbar sein sollten.

Ganz herzlichen Dank an Benja, @Estepheia Lamaranea und Stefan - erstmal letzterem für ein knackiges Abenteuer, in dem mir fast die Figur verratzt wäre - was mir viele Jahre nicht mehr passiert ist. Hast uns gut drangekriegt mit dem Gesang! Immerhin, Midgard-Figuren sind Stehaufpersonen, ich konnte mich revanchieren: das Entermesser als Hackebeil...

Hinweis für den Leser: der Steuermann "Charly" aus den DDD 42 taugt, außer dass er nicht Reiten kann und die 15 LP in manchen Situationen etwas knapp bemessen sein können, ziemlich gut als Spielerfigur, wenn man sonst nichts in dem Gradbereich hat.

Danke den oben genannten auch, dass sie sich danach auf die in der vorigen Nacht zusammengesensten Rennregeln einließen, diese für halbwegs funktionierend befanden, ganz viele Verbesserungsvorschläge machten und gleich wieder alles ausbauen wollten.

Nochmal Steffi, dazu @Lustmolch , @Rosana , @MiBi , Michael (wenn ich halt den Forumsnamen notiert hätte oder erinnerte... @Gildor ?) - vielen Dank für das sehr hübsche Abenteuer am Sonntagvormittag, das es auf jeden Fall verdient hat, ausgebaut zu werden. Es war sehr wohltuend, tatsächlich mal mit Profis zu arbeiten. Was immer wir brauchten, jemand aus der Gruppe hatte es. Wir haben uns super ergänzt und ausgezeichnet zusammen funktioniert. Ich hätte mich ja echt gefreut, wenn ich noch da hätte einbrechen dürfen, um die Zielperson zu befreien - genau für sowas ist doch meine Figur gemacht. Schade, dass uns die Zeit ausgegangen ist. Aber das schaffen wir nächstes mal.

Zu den Kontroversen: ich mag die Burg Breuberg als Burg und als Kulisse, ich befürworte nicht, von dort weg zu gehen. Aber wir sind nicht in einer Jugendherberge, um Gourmet-Essen zu genießen. Dies vorausgeschickt, nun allerdings: mich hat das Essen dieses mal nicht überzeugt. Tiefpunkte waren die kartonartigen Spiegeleier (wenn die so sein müssen, dann lasst's und macht stattdessen Rührei, das ist innerhalb der erlaubten Parameter noch essbarer), das Zeugs - sorry! - am Freitagabend, und Teile des Asia-Buffets. Zu wenig Körnerbrötchen beim Frühstück. Nee, war echt nicht meins (wobei ich anscheinend der einzige war, der dann ehrlicherweise auf Klatschen und Jubel verzichtet hat, als der JuHe-Dame Rückmeldung über ihr Essen gegeben werden durfte). Positiv auf der anderen Seite das Konzept "Brunch", und dass es diesmal von den veganen Sachen genug gab, dass man ohne schlechtes Gewissen auch als nicht ausgewiesener Veganer mal nicht gezwungen war, immer Fleisch zu nehmen. "Auch" Fleisch essen heißt ja nicht "immer" Fleisch essen.

Was das Geschirr angeht: solange die räumlichen Verhältnisse so sind, wird das so sein. Solange die Essensausgabe in dieser engen Ecke ist - was im Übrigen sowieso ein Malheur im Wartestand ist, wenn da mal zwei zusammen stoßen - die Schlange nach draußen geht und der Geschirrrückgabewagen da drinnen ist, so lange werden Leute sich da nicht auch noch mit dreckigem Geschirr durchkämpfen wollen, dieses da ablegen, wo es so aussieht, als ob sie es ablegen sollten, und das dann da stehen, wo es nicht hin soll. Wir sind nicht die einzige Gruppe, die mit mehreren Personen gleichzeitig an dieser Essensausgabe ansteht, deshalb frage ich mich ernsthaft, warum sich die JuHe da noch nichts hat einfallen lassen. Die oben geäußerten Beobachtungen - die ich teile, ich habe auch zusätzliches Geschirr mit nach drinnen genommen - sind m.E. eine natürliche Folge der baulichen Verhältnisse und der Organisation. Unter den gleichen Bedingungen wird immer das gleiche heraus kommen. Wenn man draußen kein Geschirr stehen haben will, muss man mindestens ein Schild machen, und dann hat man noch mehr Verkehr und Gedränge mit dreckigem Geschirr in der engen Ecke - das bringt nichts. Entweder mehr Loch in die Wand, Vordach, so dass man auch bei Wetter zumindest im Sommer mehr nach draußen verlagern kann, Einbahnstraße - hat ja während Corona geklappt, den Geschirrwagen rausstellen... wenn man ein anderes Ergebnis will, muss man etwas verändern.

Außerordentlich gestört haben mich die Insekten. Ich weiß nicht, was man dagegen machen kann, aber ich empfand sie am Freitagmittag als sehr störend.

Den letzten Absätzen zum Trotz werde ich natürlich wieder kommen und freue mich bereits auf den nächsten Breuberg-Con. Ich bringe dann wieder eine große Tüte Essen mit (man lernt: die heutzutage beliebten Papiertüten sind für Obst nicht so geeignet; wenn da mal was flüssig wird, löst sich die ganze Tüte auf, was mich fast die Einführung in Steffis Abenteuer gekostet hat!). Und vor allem freue ich mich wieder auf die vielen lieben Leute, die ich wieder zu treffen hoffe. Der Jubiläums-Con böte dann vielleicht sogar genug Zeit für mein Crowdfunding-Abenteuer!

Bearbeitet ( von Ma Kai)

comment_3813483

Vielen Dank für eine schöne Zeit an alle, mit denen ich Spielen konnte, ich hatte an allen Tage viel Spaß!

Für die guten Gespräche und Unterhaltungen möchte ich mich natürlich auch bedanken, die in den Spielpausen, am frühen Morgen oder auch nach dem Spielen führen konnte.

Mein Dank geht auch an die Orga, ohne die das alles nicht möglich gewesen wäre.

Und natürlich auch an das Burg-Team für das leckere Essen.

comment_3813493

Auch von mir großen Dank an

  • die Orga für eine reibungslose Organisation,

  • das Team der Jugendherberge,

  • meine Spielleiter @EK , @dabba und @Elowen , @Wolfsschwester und Stephanie Lamers sowie allen Mitspielenden für schöne Runden.

Bezüglich der Situation der schmalen Gänge an der Essenausgabe: das ist nun mal leider baulich bedingt, da kann man ohne große Umbauten wenig machen. Zumal die meisten Teilnehmer unseres Cons nun einmal auch deutlich breiter sein dürften als die Jugendgruppen die ansonsten in der Jugendherberge sind. Die einzige realistische Option wäre das Essen draußen hinzustellen was aufgrund der Ameisen und Wespen nicht attrakwit ist. Da hilft nur Selbstdiziplin.

Und auch wenn auch mir das Essen dieses mal nicht so gut gefallen hat (Kassler bei 30°+ ist suboptimal) sollten wir hier nicht vergessen das wir in einer Jugendherberge sind und nicht in einem Hotel. Spiegeleiner und Pancakes zum Frühstücken sind für mich ein Luxus und nichts was ich erwarten darf, zumindest nicht zu den Preisen die wir zahlen.

comment_3813513

Hallo ihr Lieben und Liebenden.... (ist das richtig gegendert?)

Danke an die Orga - ohne Euch wäre das nix geworden und wir haben gut zusammen gearbeitet!
Danke daher an @Dalyarna @Maeve ver Te @PaPPaCobra und @Oddi und unsere beiden jüngsten Orga-Mädels - die Sonne ging immer auf, wenn ihr gelacht habt! 💏


Danke auch an meine Spielrunden:
Donnerstag haben wieder einmal die MacConcils obsiegt... oder so ähnlich...

Freitag haben wir Diatrava von fiesen hinterhältigen Mördern befreit... naja einen von Drei zumindest... 😇

Samstag haben wir das epische Ende der unmoralischen Angebote erlebt und die Dunkelheit bzw. das dunkle Zeitalter verhindert... YES WE CAN

Danke auch an die vielen helfenden Hände während des CONs, die geschleppt haben, Verständnisvoll reagiert haben, nett und freundlich nach meinem ersten Kaffee Guten Morgen gesagt haben und die vielen tollen Gespräche mit Euch!
Last but not least - Danke an @droll für seinen Shop, trotz Crowdfunding 🙀

Ach ja noch was zum Schluss: Wer Fotos gemacht hat und diese mit uns teilen möchte, kann mir diese bitte zusenden: khun-at-midgard-konzil.de - das wäre GROßARTIG und so bekommen wir neue Bilder auf den digitalen Fotorahmen für kommenden Jahre!

Der nächste Breuberg-CON findet übrigens sehr für schon statt: 30.Juli bis 02. August 2026

comment_3813545

So, Forum ist wieder da, dann ich kann ich jetzt auch Danke sagen an:

zu allererst natürlich der Orga, ohne die es keinen so schönen Con geben würde. Alles lief wunderbar wie immer. Danke dafür.

Dann meinen Spielleitern @Mormegil und @Irwisch für zwei schöne Abenteuer. Für meinen Schlafmangel konnten beide nichts.

Und natürlich an alle anderen für die schönen Gespräche und die tolle Atmosphäre.

comment_3813560

Auch von mir

Herzlichen Dank an die Orga für einen tollen Con!

Hab mich auch gefreut so viele bekannte Gesichter mal wieder zu sehen!

Dank an meine Mitspieler und vor allem an meine Spielleiter Pfanno, @Blaues Feuer und @Abd al Rahman

Gerne wieder!

beer

Und mein ganz besonderer Dank geht an meine Fahrerin @sarandira

Bearbeitet ( von Kreol der Barde)

comment_3813723

Auch von mir an dieser Stelle ein Dank an die Orga, meine Mitspieler, Spielleiter, Zimmergenossen, Plauderpartner sowie Mitfahrer. Es war ein schöner Con und ich hatte viel Spaß mit euch. Als i-Tüpfelchen war sogar das Zimmer schnarchfrei 💤

Was mich bei Cons seit einiger Zeit stört ist dass kaum mehr Runden für den Freitag Abend angeboten werden. Das liegt sicher daran dass die Meisten früh anreisen und viele Runden für den ganzen Freitag angeboten werden. Mein Dank hier an @dabba der mich am Nachmittag dazu stoßen gelassen hat.

PS: über das Essen reden wir nicht

PPS: wie heisst es richtig? Dazu hat stoßen lassen?

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.