-
Content Count
4,263 -
Joined
About Hiram ben Tyros

-
Rank
geschälte Südfrucht auf Eis
- Birthday May 8
Profile Information
-
Geschlecht
Männlich
Persönliches
-
Vorstellung-Url
http://www.midgard-forum.de/forum/showthread.php?t=2198
-
Name
Dirk
-
Wohnort
Irgendwo im Nirgendwo (Auch bekannt als Odenwald)
-
Interessen
Midgard,Wandern, Sport, Lesen, Kino, Theater ...
-
Beruf
vorhanden
-
Biografie
geboren, gelebt ...
Recent Profile Visitors
3,234 profile views
-
Verschiedene Bilder aus Waeland
Hiram ben Tyros replied to Malte's topic in Bilder für's Rollenspiel
Passend zu einem Abenteuer, dass wir vor kurze gespielt haben. Dafür müsste die Katze nur durch eine Schneelandschaft laufen. -
Ich würde sagen, der Zauberer muss nicht wissen, dass der Zombie Igor heißt aber er muss benennen können welchen Zombie (oder sonstiges Ungeheuer) er rufen will. Also z.B. der Zombie, der den Bauernhof neben der Quelle mit der großen Linde attackiert hat. Der Spruch ist durch die Spezifizierung "Der Zauberer muss von der Existenz einer solchen Kreatur wissen" nicht geeignet wahllos irgendein Ungeheuer zu rufen. Er kann hingegen ganz gezielt ein bestimmtes Ungeheuer von dessen Eistenz er Kenntnis hat herbeirufen sofern dieses sich in Reich weite befindet.
-
Versetzen: Form und Größe
Hiram ben Tyros replied to Hadschi Halef Omar's topic in M5 - Gesetze der Magie
Ist mir klar, ich schreibe ja auch, dass es dort als Hexgramm dargestellt ist. Ich beziehe mich auf das Sechseck im Kreis. -
Versetzen: Form und Größe
Hiram ben Tyros replied to Hadschi Halef Omar's topic in M5 - Gesetze der Magie
Ohne, dass es in der Spruchbeschreibung explizit genannt wird bin ich immer von einem Sechseck ausgegangen wie es im Arkanum auf S.29 gezeigt wird (als Hexagramm). Dabei würde ich, da es Freihandzeichnungen sind, leichte Abweichungen (ungerade Linien, nicht exakt gleiche Seitenlängen etc.) zulassen. Eine genaue Definition wie es auszusehen hat kenne ich aus den Regeln spontan nicht. Fluff: Werden die Abweichungen zu groß scheitert der EW:Zaubern. Bzw. der gescheiterte EW:Zaubern kann auch daran liegen, dass das Sechseck unsauber gezeichnet war Zauberer mit einem höheren EW haben mehr Er -
Brauchst Du die Formelvorschläge samt Beschreibung für´s Arbeiten? Falls nicht kannst Du sie unter Datei/Optionen/Arbeiten mit Formeln/Auto vervollständigen für Formeln ausschalten indem Du den Haken entfernst.
-
Neu als Spielleiter: Schamanen und Hexer und Reisen, oh my...!
Hiram ben Tyros replied to Fortuna's topic in Neu auf Midgard?
Das verstehe ich jetzt übrigens nicht ganz. Medjis ist eine Mischung aus Sibirien und Indianern Nordamerikas - ein gewisses "fremdes" Aussehen dürfte da sein, aber wahrscheinlich nicht ganz so ausgeprägt wie die gelbe Haut, schwarzes Haar und Mandelaugen einer KanThai. Urruti hatte ich aber mehr im nahen/mittleren Osten (Kleinasien?) im Gedächtnis? Also dunkelhaarig und "südländisch" "dunklerhäutig" werden sie sein, aber auch albische Bauern, die die ganze Zeit draußen arbeiten, werden nicht so hellhäutig herum laufen, wie sie geboren wurden. Also "fremd" sind sie sicher, aber viel -
Halblinge und Hochzeiten
Hiram ben Tyros replied to Bro's topic in Die menschenähnlichen Völker Midgards
MIch überrascht, dass noch niemand die Reden erwähnt hat, die natürlich gehalten werden. Mit Aufzählung der detaillierten Verwandschaftsverhätnisse zwischen dem Redner/ der Rednerin und dem Hochzeitspaar. Natürlich unter großem Stöhnen aller Gäste. -
Was meinst Du mit diesem Absatz? Solange der Schweben-Zauber wirkt leibt der Verzauberte doch schwebend und landet nicht? Kannst Du nochmal klarer beschreiben was Du meinst?
-
KlosterCon 2021 - der unvermeidliche Schwampf (Aprilscherz)
Hiram ben Tyros replied to Blaues Feuer's topic in Midgard Cons
Mag eigentlich noch jemand einen privaten Frühanreise-Vor-Kloster-Con-Con machen? Ab Dienstag gibt es wieder günstige Hotelzimmer sobald die Feiertagsurlauber abgereist sind. -
KlosterCon 2021 - der unvermeidliche Schwampf (Aprilscherz)
Hiram ben Tyros replied to Blaues Feuer's topic in Midgard Cons
Gut, dass ich meinen üblichen Urlaub in der nach-Oster-Woche auch ohne Con genommen habe. Kloster-Con ich komme! -
Ja klar wendet sich ein Priester im Rahmen des bei seinem Glauben üblichen einem bestimmten Gott zu. Ich wollte nr darauf hinweisen, dass PB unterschiedlicher Götter über den Beschützer-Aspekt möglicherweise einen besseren Zugang zueinander haben als ein PB zu einem PS des gleichen Gottes. Die Methoden sind ähnlicher. Und bei pantheons wiie dem in Alba ist es doch eh so, dass Priester dem gesamten Pantheon dienen und sich "nur" einen der Götter als für sie besonders bedeutsam / verehrungswürdig ausgesucht haben. Oder habe ich das falsch in Erinnerung?