Jump to content

seamus

Mitglieder
  • Posts

    3,086
  • Joined

  • Last visited

Persönliches

  • Name
    Sven

Profile Fields

  • Member Title
    .

Recent Profile Visitors

5,742 profile views
  1. Auf Grund des Satzes im Waeland...-QB "Das meiste kalte Eisen stammt von Meteoriten, die im Isefenn oder EIS von Tuomela niedergehen", dürfte es sehr teuer sein (und viel Spielraum für Missbrauch bieten: Selbstverständlich ist dies kaltes Eisen, das zeigen doch schon die eingeritzten Runen und der teure Preis) Ein Sigildorn kostet lt. dem QB ca.50GS und ist "nur" ein grosser Nagel aus kaltem Eisen. Desweiteren wird dort auch gesagt -da es ja nicht erhitzbar und sehr weich ist-: "Waffen aus kaltem Eisen sind extrem selten und fast unbezahlbar". Vielleicht hilft dir das ja beim AuswürfähFestlegen eines Preises. Zitate aus Waeland...-QB 2.Auflage 1997 S.81f.
  2. Hat da für M5 jemand eine Regelstelle, wie das geht? Ich kenne nur Scharfschiessen und dazu muss Opfer ja wehrlos sein. M4 oder früher bitte auch, falls es das da schon gab, aber dann bitte natürlich per PN -lieben Dank im Voraus
  3. Eine Peri ist doch eine Götterbotin der meketischen Göttin Kebechet Naga sind Naturgeister von der Welt Patala -Angaben aus M4 Bestiarium- Kebechet als einen zur Göttin erhobenen patalischen Naturgeist zu sehen bzw. sie hat Zugang nach Patala für ihre Boten sind interessante Ideen. Kommen dann alle Schlangen Midgards aus Patala, gibt es nur eine Schlangenwelt?
  4. Und mal wieder nette Metallwürfel auf Kickstarter, diesmal EU"intern"-Griechenland- & noch kann man wohl "early bird" status abgreifen (1 d6 kostenlos dazu) Ember Dice! Premium, Handcrafted Metal Dice!
  5. Ich glaub, Raven geht es um die St, Gs etc-Anpassungen & nicht um die ganzen Lernkosten
  6. Kodex S,47/8 hat doch auf 2 Seiten knackig alles drauf (genaugenommen reicht da ja S.47), was genau vermisst du da denn?
  7. Ach da gibt es auch spezielke KIs für? Ok, dann ist es hier ja eher themenfremd -sorry
  8. Habt ihr auch schonmal mit (randomized) dungeon plan, floorplan oder battlemap getestet - Besser/Schlechter als ad&d 1.Auflage Gewürfel ;-)?
  9. Worum geht es dir denn Tattin? -Schaden +1 Der Arm ist ja nun scheinbar wesentlich härter als ein Kampfriemen bzw. sogar Schlagring (Schaden 1w6 statt 1w6-4+1). Mehr Wucht erhälst du beinm Arm durch einen zusätzlichen Riemen/Ring aber nicht für mich. Daher halte ich eine weitere +1 für den Schaden nicht gerechtfertigt. -PW+10:Ko statt PW+5:Ko Da der Schaden ja schon immens erhöht wurde und somit der 2.WW:Abwehr eher misslingt, finde ich diese extra +5 nicht wirklich notwendig beim Arm. Andererseits ist der Arm ja noch härter, so das als Hausregel sogar eher +15 passen würde.
  10. Ja, Lies dir bitte den Launch auf der dddseite mal durch -u.a.Westcon ist erwähnt-
  11. Mir gefällt die Idee mit jeder darf pauschal seinen Kampftaktik/4 dazu addieren. Wenn ein Anführer dabei ist, darf er als seine aktive Handlung in der Runde auch koordinieren. Er hat dann nur B1 und darf sich auch nur verteidigen in der Runde und dafür einen EW:Kampftaktik würfeln. Bei Erfolg erhält seine Gruppe das Ergebnis/4 auch noch addiert. oder so ähnlich @mugga: Du berücksichtigst bei drinem Ansatz auch ggf. sekundengenauen Ablauf, wenn es unrealistisch wird oder darf jeder jeweils sein volles B nutzen?
  12. Zauberkundige Kämpfer können halt auch Zaubern*) zählen sonst aber wie Kämpfer. Welche Textstellen irritieren dich da denn? *) dies aber nur sehr eingeschränkt: Ordenskrieger nur Wundertaten, Barden nur ihre Lieder
  13. Jo, korrigiert Oder hab ich das Manual falsch verstanden?
  14. Der "the c64" hat auch einen VC20modus, sogar mit einer Riesenmenge*);-) RAM. War auch mein 1.Schatz, aber leider verblasst er total vor dem C64, der einfach zu fix nach dem 20er erschien. *) haha, Ich dachte immer meine damalige um 8 oder 16kb Erweiterung für den vc20 war das Max., aber es ging ja sogar auf bis zu 40kb
  15. Oh wie nett, Meine liebste damalige sprachausgabe: another visitor, stay awhile, stay forever
×
×
  • Create New...