Jump to content

Fabian

Mitglieder
  • Posts

    8,068
  • Joined

  • Last visited

7 Followers

About Fabian

Profile Information

  • Location
    Orientis

Persönliches

  • Vorstellung-Url
    http://www.midgard-forum.de/forum/showthread.php?t=3122

Recent Profile Visitors

The recent visitors block is disabled and is not being shown to other users.

  1. Steile These! Da müsste dann der In-Wert gecheckt werden, vermute ich.
  2. Ja. Nein, aber er kann sein Gegenüber durch leere Worthülsen überreden/bequatschen. Beredsamkeit stellt keine "guten Sachargumente" bereit, sie repräsentiert die Zungenfertigkeit einer Figur. Es geht vielmehr darum, jemanden dazu zu überreden, etwas zu machen, was er oder sie im ersten Moment nicht will oder sich nicht sicher ist, ob das eine gute Idee ist, ihn zu täuschen und ihm die Idee schmackhaft zu machen ist das Ziel. Derjenige, der Beredsamkeit einsetzt "überredet" sein Gegenüber und spricht diesen auf einer emotionalen Ebene an. Es geht nicht um eine rationale Sachargumentation, sondern um das "Übertölpeln" mit einem Redeschwall. Das Beredsamkeit im Spiel häufig anders eingesetzt wird, weil eine Fertigkeit für das stringente Argumentieren fehlt, ist m. E. eine andere Diskussion. Aber die Linie ist sicherlich schmal, weil es schwer vorstellbar ist, das jemand völlig ohne Plan (oder Argument, im Gegensatz zur reinen Aussage) dazu in der Lage ist jemanden zu überreden, etwas zu tun, was zum eigenen Vorteil des Schwätzers ist.
  3. Das wird sich herausstellen, wenn wir M6 in Händen halten! Etwas Geduld also, bitte ...
  4. Danke für den Hinweis! Mache ich noch ....
  5. Hilfe, ich glaube kaum, dass du das erforderliche Troubleshooting begleiten willst ...
  6. Darauf bin ich sehr gespannt, @LarsB ! Da Cambryg faktisch eine Blaupause Cambrigdes darstellt, sollte m. E. berücksichtigt werden, wichtige Details der historischen Vorlage hinsichtlich ihrer Lage in einem Fenngebiet zu übernehmen, die ihre Bedeutung als "Brückenstadt" begründete und andererseits die Vorlage gekonnt zu verfremden. @Baldred die Klaue Karte platziert bspw. einzelne Häuser sehr nah am Fluß, was ich bei einem Sumpfgebiet mit Überschwemmungen und morastigem Untergrund für unwahrscheinlich (aber nicht unmöglich) halte. Dann braucht es jedoch eine gute Erklärung, finde ich. Außerdem wird es wohl zahlreiche kleine Nebenarme und ggf. Entwässerungskanäle geben. Vermutlich spielt Cambryg auch eine entscheidende Rolle für das Überleben der Großstadt Beornanburgh (Warenverkehr), da letztere in der Mitte von nichts liegt, keinen Zugang zum Meer hat, sondern ansonsten von Fiorinde und Estragel abhängig ist usw. In Beornanburgh muss es daher (vergleichbar mit Birmingham) viele gute Handwerker und ggf. Bodenschätze geben, die die Lage der Stadt bei ihrer Größe rechtfertigt. Aber das ist nur meine ganz persönliche Einschätzung.
  7. Hat noch jemand Fots von der Winterlandschaft jenseits der Burg gemacht? Wäre toll, wenn ihr die hier einstellen würdet. Danke!
  8. Ich meinte genau die entscheidende "20" von SunTang ( @Herothinas ) ansonsten hätte das Abenteuer mit großer Sicherheit eine ganz andere Wendung genommen!
  9. Mein erster Süd-Con war wunderbar, die sehr lange Anreise hat sich gelohnt! Tolle Burg, sehr freundliche Atmosphäre, geniale Winterlandschaft. Vielen Dank an die Orga, vor allem an Stefan Z. für den Shuttle-Service, der am Sonntag trotz Schneechaos dazu beitrug, dass ich meinen Zug rechtzeitig erreichte! Und an @Marius für seinen engagierten Versuch sein Auto aus dem Schnee zu lenken, um mich zum Bahnhof fahren zu können. Tausend Dank! Besten Dank an meine beiden Spielleiter @Räter und @KhunapTe, die unsere Figuren jeweils in ganz besondere Welten entführten! Auch bei meinen Mitspielern möchte ich mich bedanken, es war mir ein Fest mit euch zu spielen. Besonderer Dank gilt meiner Sumpffieber-Spielrunde vom Samstag ( @Ma Kai, @Herothinas, @Solwac, @Hasi und @Kessegorn), die das Abenteuer aufgrund einer kritischen 20 zur rechten Zeit und viel Gehirnschmalz und Überzeugungskraft zu einem würdigen Ende brachte! Ganz großes Kino! Ich danke euch! Danke auch für die netten Gespräche im Speiseraum und an meine Begleiter auf Hin- bzw. Rückfahrt @Helgrind und @DiRi. Hinweis: Im Laufe der Rückfahrt stellten sich bei mir Erkältungsymtome ein und ein Coronatest am späteren Abend erwies sich als positiv. Da ich völlig gesund und symptomfrei anreiste, empfehle ich allen sich zu testen. Bleibt gesund!
  10. Liebe Leute, es hat mir gestern sehr viel Freude bereitet mit euch zu zocken! Auf der Zugfahrt heute ging es mir nicht so gut. Nach einem Coronatest, den ich heute Abend gemacht habe, bin ich positiv. Vermutlich wäre es gut und im Interesse eurer Familien und Kolleg:innen, wenn ihr euch ebenfalls testet. Ich hoffe, ihr bleibt gesund und munter und hattet trotz Schneechaos eine gute Heimreise. Grüße Fabian
  11. Das klingt sehr interessant. Bin auch an Erfahrungsberichten interessiert!
  12. Eigentlich eher ein Thema für eine Umfrage ... Mit MIDGARD-Regeln spiele ich ausschließlich auf der Welt Midgard.
  13. Ars Armorum hat neben den zahlreichen Techniken, über deren Implikationen für das Spiel sicherlich trefflich gestritten werden kann, etwas in meinen Augen sehr Wichtiges eingeführt: Zustände. Es gab sie - in geringerem Umfang - schon immer bei MIDGARD, aber sie wurden nicht immer klar benannt (siehe z. B. "angeschlagen"). Ich wünsche mir, dass Zustände (vor allem im Kampf) in M6 als solche klar benannt und genutzt werden. Sofern es noch kritische Treffertabellen geben wird, wäre es z.B. auch für diese hilfreich Zustände zu benennen, die durch den kritischen Treffer hervorgerufen werden (benommen, lahm etc.).
  14. Handelt es sich bei dem Abenteuer um den gleichnamigen Klassiker von Jürgen Pirner, der in den 80ern in der Spielwelt veröffentlich wurde? Bin nur neugierig. In jedem Fall wünsche ich allen Teilnehmer:innen viel Freude!
×
×
  • Create New...