Jump to content

Hiram ben Tyros

Mitglieder
  • Posts

    5,347
  • Joined

Everything posted by Hiram ben Tyros

  1. Warum überweist Du wenn Du nicht kommst?
  2. Von mir aus kann der die Flamme wie beim jonglieren auch zerteilen und die 12 Einzelteile jeweils auf ein Ziel werfen. Allerdings machen sie auf Grund der dann zu geringen Größe keinen relevanten Schaden mehr und sind höchstens zum entzünden leicht brennbarer Objekte oder um Gegner zu irritieren zu nutzen. Das der Z die Flammen zerteilt um mit den Bruchstücken zu jonglieren wird in der Beschreibung ausdrücklich erläutert. Der Fackelschaden beim werfen bezieht sich aber auf die unzerteilte Flamme. Letzteres schließe ich daraus, dass er nur einmal werfen und diesen Schaden anrichten kann.
  3. Erster Satz der Spruchbeschreibung zu Seelentausch sagt, dass Astralleib, Seele und Anima dauerhaft übertragen werden.
  4. @Gumby Wenn ich den Strang richtig verstehe möchtest Du den Trick 17 (Seelentausch) für einen Barden nutzen. Danke dann aber auch daran, dass der Zauberer die köfperlichen Fertigkeiten des neuen Körpers übernimmt. Also auch die Fingerfertigkeiten wie Musizieren. Der Barde muss dann also ggf. sein Instrument neu lernen oder auf den alten Wert steigern. Gleiches gilt natürlich für alle anderen Bewegungs-, Kampf- und Fingerfertigkeiten.
  5. Darauf hätte ich auch getippt. Das Abenteuer gibt es in Branwens Basar zu kaufen: https://branwensbasar.de/produkte/midgard/abenteuer/insel-des-widdergottes_mod0028.html P.S. Aber nur als PDF, nicht als Printprodukt.
  6. Dieser Punkt wäre nochmal zu prüfen. Der Fluss kommt aus dem Gebirge, das nicht soo weit weg ist. Sollten die Berge hoch genug sein kann der Fluß zur Zeit der Schneeschmelze erheblich anschwellen und einiges an Sediment mit sich führen. Kommt darauf an über welchen Zeitraum die Versandung stattfinden soll.
  7. M5 Manual zum Kodex (leider nur als pdf-Dreingabe erhältlich) S. 33-34 bzw. Spielleiterschirm zu M5 - die Tabellen davon gibt es als kostenlosen Download in Branwens Basar: https://branwensbasar.de/produkte/midgard/regel-und-quellenbuecher/tabellen-des-spielleiterschirms.html P.S. Sorry, gezielte Hiebe und Scharfschießen durcheinander gebracht.
  8. Die Variante wäre in meinen Augen einen Versuch wert, dann sind auch hochgradige Kämpfer schnell erschöpft und Kämpfe werden schneller zu Ende gebracht. Allerdings werden dann auch Überzahlsituationen für den Einzelkämpfer noch gefährlicher. Müsste wohl in der Praxis getestet werden. Hat den Vorteil, dass der Rechenaufwand bei beiden Methoden vergleichbar ist und ein Fixer Wert für jede Waffe als Zuschlag zur EW-Differenz gebildet werden kann der für AP und LP-Schaden gilt.
  9. Die Nutzung einer App am Spieltisch ist für mich ein KO-Kriterium. Dann würde ich das System nicht spielen wollen. Online kann das anders gehandhabt werden, spiele ich sowieso nur in besonderen Ausnahmefällen.
  10. Wie ermittelst Du den Schaden für leichte Treffer (nur AP-Schaden)?
  11. Magst Du noch schreiben wer oder was Azeman sein sollen? Am Besten mit Wuellenangabe. Im (elektronischen) Bestiarium habe ich sie nicht gefunden und der Name ist mir auch nicht bekannt.
  12. Ich kenn zumindest keine Regelstelle, die anderes sagt. Außer KOD S.11
  13. In M5 gibt es leider keine Reiterkampfregeln, insofern hast Du Recht mit Deiner Frage. In M4 war es ganz klar so geregelt und ich würde es bis zum Erscheinen der Regeln in M5 analog handhaben. Damit ist das eigentlich eine M4-Regelfrage. Nach M5 müsste der Reiter im Kontrollbereich des beschleunigten Kämpfers stehen bleiben, da nur große Wesen (Bestiarium S. 24-25) zu denen ein Pferd mit Reiter nicht zählt den Kontrollbereich kleinerer Wesen ignorieren dürfen.
  14. Ich bin gerade über einen interessanten Podcast bei Zeit-Online gestolpert: Briefe aus der Neuen Welt Briefe einer deutschen Auswanderin von Hamburg nach New York im Jahr 1884 an eine Freundin in Hamburg. Teils eingelesen, teil kommentiert von einer Historikerin.
  15. Mein erster Versuch bei Amazon war Tastatur Surface. Dabei habe ich auch einige Clip-Modelle gefunden. Schau doch mal: https://www.amazon.de/s/ref=nb_sb_noss?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&url=search-alias%3Dcomputers&field-keywords=tastatur+surface Kaufen kannst Du ja dann auch in einem anderen Shop.
  16. @Ma Kai Hast Du schon selbst im Internet nach kompatiblen Tastaturen gesucht. Ich habe auch ein Surface (gekauft 2019) und z.B. das Ladegerät als nicht Originalteil nachgekauft. Da gibt es mehrere Anbieter. Für die Tastatur vielleicht auch!?
  17. In M5 "Die Welt" wird Jamlicha, die Schlangenherrin der weißen Peri-Schlangen als Naturgeist bezeichnet. Es könnte also eine Verbindung zwischen Peri-Schlangen und Naga (die ebenfalls Naturgeister sind) geben. Ich bin kein Experte für "Meister der Sphären". Vielleicht gibt es dort hinweise ob es für Naturgeister einer bestimmten Art nur eine Heimatwelt oder mehrere gibt.
  18. Ich kenne keine Quelle, die eine Verbindung zwischen Naga und Peri-Schlangen herstellt. Allerdings kenne ich auch keine Aussage, die eine Verwandschaft mit absoluter Sicherheit ausschließt. Letztlich würde ich es im Sinne Eurer Kampagne so handhaben wie es für den Fortgang am passendsten ist.
  19. Ist ja nur eine Wunschliste und zum Glück muss ich mir nicht überlegen in welcher Reihenfolge ich die Regeln definiere und veröffentliche. Der Ursprungsteil hätte ja z.B. auch Teil des Kodex / Arkanum sein können und das was später kam dann im Mysterium / Dunkle Mächte veröffentlicht werden.
  20. @Irwisch Was verwirrt Dich an meinem Beitrag? Ich beziehe mich damit u.a auf "Manual.pdf" zum Kodex und "Arkanum_Ergaenzungen.pdf" die beide Regeln bzw. Spiel(leiter)hilfen enthalten, die nicht als Print existieren.
  21. Keine Ahnung ob ich es schon geschrieben habe aber aus aktuellem Anlass notfalls nochmal. Ich wünsche mir das alle Regeln auch im Print-Produkt enthalten sind. Anders als bei M5 bei dem es Erweiterungen nur in Form von pdf-Dateien gibt. Ergänznung, da anscheinend nicht allen klar ist was ich meine:
  22. P.S. Vermtlich wären PW:Zähigkeit ab Marschbeginn bei verletzten Abenteurern mit Last sogar Regelkonformer.
  23. Für diesen Fall würde ich mir die Entbehrungsregeln anschauen und auf Überlastmärsche anpassen. In Abhängigkeit der Wunde (so sie denn konkret bestimmt wurde wie bei krit. Treffern) kann der SL m.E. dann auch ein erneutes aufbrechen der Wunde oder verzögerte Wundheilung (LP-Regeneration) festlegen. In M4 gab es schon Regeln dazu wie sich Lasten bei Gewaltmärschen auswirken. Wenn der Abenteurer eine größere Last tragen will als in den Regeln vorgesehen würde ich dann z.B. mit den PW: Zähigkeit früher beginnen als vorgesehen und die Belastungsstufe passend auswählen. Verletzter Abenteurer darf eigentlich keine Last tragen will aber bis zur halben Standardlast schleppen => Er zählt als Mensch mit schwerer Last, Muss bereits nach 4 Stunden (statt 8h in M4) mit den PW beginnen und diese alle 30 Minuten ausführen.
  24. Nachdem ich mir die Stellen angeschaut habe würde ich sagen, dass Abenteurer bereits ab dem ersten LP unter LP-Max als verwundet zu behandeln sind und im M5 nur noch ihre Normallast tragen können. Zumindest wenn sie Tagesmärsche von 8 Stunden Gehzeit /Tag unternehmen wollen. Für kürzere Zeiten würde ich die Regel je nach Dauer modifizieren. In M4 wurde das ja noch deutlicher beschrieben und unterschieden zwischen "Verlust von bis zu 1/4 des LP-Max" und "Verlust von mehr als 1/4 des LP-Max". Da bereits bei "Verlust von bis zu 1/4 des LP-Max" ein Abenteurer ohne Gepäck behandelt wurde als trüge er eine leichte Last zählt diese Regel wohl bereits ab dem 1. LP-Verlust. Mangels genauerer Definition in M5 würde ich das dort ebenso handhaben.
  25. Nur ein Beispiel: Welt, S. 102 rechte Spalte "Scharidische Priester sind ausnahmslos Männer." S. 102 spricht außerdem von Ormut und "seinem dunklen und gefährlichen Bruder Alaman zu besänftigen suchen". Kein Hinweis darauf, dass Alaman nur eine untergeordnete Gottheit sei, auch wenn Alaman nicht verehrt sondern bestenfalls besänftig wird. Weitere Punkte finden sich sicher, es ist aber nicht meine Aufgabe Dein Textstudium zu machen.
×
×
  • Create New...