Zum Inhalt springen

Hiram ben Tyros

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    5965
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Hiram ben Tyros

  1. Danke, ich habe übersehen, dass "panisch Fliehen" eine Handlung ist, die "nach Abschluss aller Handlungen" ausgeführt wird.
  2. @Prados Karwan Wie siehst Dudie Angriffsmöglichkeit wenn derjenige dessen Kontrollbereich in der panischen Flucht durchquert wird diese Runde noch einen freien Angriff hat? Kann er den panisch Fliehenden angreifen? Mit welchen Boni / Mali?
  3. Noch eine ergänzende Anmerkung zum Drehen um 90° wenn jemand im Rücken vorbeiläuft um diesen in den Kontrollbereich zu kriegen. KOD5, S.76 sagt, dies ist nur Möglich wenn die Figur, die sich drehen will " nicht in einen Nahkampf verwickelt oder anderweitig beschäftigt" ist.
  4. Die Handlung "panisch Fliehen" (Kod5, S. 74) gibt jedem Angreifer in der Runde der Flucht +4 auf seinen EW:Angriff. (Hervorhebung durch mich) Die Handlung "Geländelauf" (KOD5, S. 112) verweist zum durchqueren eines Kontrollbereichs auf die Handlung "Akrobatik" (KOD5, S. 101) Den EW: Geländelauf/Akrobatik würde ich bei einem panisch Fliehenden nicht verlangen. Die EW +4 und EW -4 heben sich gegenseitig auf. Jeder Gegner der am Ende der Runde noch eine Angriffsmöglichkeit frei hat und den WW: Gw/10 schafft kann den panisch Fliehenden angreifen. Für diese Situation würde ich nicht die Regeln derpanischen Flucht anwenden, da die 10 Angreifen beim Spiesrutenlaufen darauf vorbereitet sind. Die Standardregeln müssten dafürmodifiziert werden was eine eigenständige Diskussion wäre=> Bitte eigenen Strang eröffnen falls das diskutiert werden soll.
  5. Solange Gegner 4 sich nicht umdreht um den Flüchtenden aufzuhalten hat er keinen Kontrollbereich der durchquert werden müsste. Im Rücken gibt es keinen Kontrollbereich. Bereits eine Drehung von Gegner 4 um 90° würde das allerdings ändern.
  6. Klingt gut und ich bin interessiert. Kommt auf den Termin und die Kosten an. Vielleicht läßt sich bei ausreichender Interessentenzahl und Vollpension auch was an den Preisen verhandeln. Das wäre dann ja sowas wie ein MiniCon.
  7. Angst in der Dweomerversion heißt Mutlosigkeit. Eines der Probleme der M5-Zaubersystematik. Früher gleichnamige Sprüche heißen nun unterschiedlich und haben minimal unterschiedliche Wirkungen.
  8. Du solltest vorher eine Mail mit Betreff "Einladung 23. Breuberg MIDGARD-Con" erhalten haben. In der findest Du die benötigten Details.
  9. Wieso, die Waelinger fahren doch dauernd für Kurzbesuche nach Alba.
  10. Die Information was Du bezahlen sollst und auf welchesKonto findest Du in der Einladungsmail. Ohne Einladungsmail kannst Du Dich ja auch nicht anmelden.
  11. Freu mich auch drauf. @Mogadil Ich werde Marquese Esteban Gutierrez spielen, Magister / Grad 16
  12. Madeira ist aber eine tolle Alternative Ich habe meinen Wanderurlaub dieses Jahr extra sogelegt , dass ich amMitwoch zurück bin und Donnerstag direkt weiter nach Breuberg fahren kann. P.S. SüdCon 21.-23.Novembermit Frühanreise ab Mittwoch (!) 19.November
  13. Was fällt denen ein? Ich als zahlender Kunde habe einen Anspruch auf umgehende Beantwortung all meiner Fragen und Bedürfnisse! Liebe, liebe Orga, darf ich trotzdem kommen?
  14. Deutsches Eishockey und Basketball darf dann also auch nicht mehr in "American Sports" diskutiert werden? Nur zum besseren Verständnis.
  15. Meine Bände sind auch da :yeaH. Einziger (kleiner) Kritikpunkt bisher, der Eschar-Band kommt ohne herausnehmbare Karte von Eschar. Diese findet sich nur im Buch. Für mich als glücklicher Besitzer der M3-Version aber auch kein Problem. Ansonsten nochmal herzlichen Dank für den tollen Output im Endspurt an @Branwen und JEF!
  16. Nach bisheriger Erfahrung und früheren Äußerungen des Verlags müssen erst die gedruckten Exemplare ausverkauft sein ehe ein reiner pdf-Kauf angeboten wird.Bei den Beiden von Dir genannten Bänden glaube ich daher nicht, dass es noch zu einem reinen pdf-Verkauf kommen wird.
  17. Im Rahmen einer Kampagne bietet die Rückblende mehr Optionen sie interessant zu machen.Zum Beispiel indem Figuren aus der Rückblende erst im Fortgang der Kampagne nach dem bereits gespielten auftauchen und ihr zukünftiges Verhalten von der Ereignissen der Rückblende beeinflusst wird. Nachteil: Die Zukunft der Kampagne kann in Teilen erst geschrieben werden wenn die Rückblende abgeschlossen ist.
  18. Gegenfrage: Ist die Rückblende für ein One-Shot-Abenteuer oder imRahmen einer Kampagne?
  19. Die könnten damit leben, haben jas elbst einen frankophonen Landesteil.
  20. Schlag´s mal als nächsten deutschen Beitrag vor, mit Ironie und Augenzwinkern könnte das was werden. Sofern es den Vorentscheid in D übersteht.
  21. Aber vielleicht haben wir dadurch bessere Chancen?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.