-
Gesamte Inhalte
9395 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Blaues Feuer
-
ChatGPT & Midgard für den Hausgebrauch
Blaues Feuer antwortete auf Anahita's Thema in Midgard-Smalltalk
Dass es in den AGB des Verlags ausdrücklich heißt: Nur auf dem eigenen Endgerät. https://www.midgard-forum.de/forum/topic/42931-chatgpt-midgard-für-den-hausgebrauch/page/9/#findComment-3780412 -
ChatGPT & Midgard für den Hausgebrauch
Blaues Feuer antwortete auf Anahita's Thema in Midgard-Smalltalk
Bitte bedenke, dass Du Dich damit urheberrechtlich auf dünnes Eis begibst. -
Abenteuer für "barbarische" Abenteurer
Blaues Feuer antwortete auf Fabian's Thema in Sonstiges zu Abenteuer
ICH kapere den Strang? Warum, weil ich nicht deiner Meinung bin, was eine "barbarische" Kultur ausmacht oder weil ich anderer Ansicht bin, was so die Verbreitung von Schmiedeeisernen Waffen angeht oder weil ich andere Vorstellungen als Du habe, was in so einem Abenteuer Spaß machen kann? -
Abenteuer für "barbarische" Abenteurer
Blaues Feuer antwortete auf Fabian's Thema in Sonstiges zu Abenteuer
Im umgangssprachlichen meint "barbarisch" oder "Barbaren", dass etwas verabscheuungswürdig ist, also finde ich Abds Lesart mal deutlich naheliegender als dein "wieso, ist doch nun wirklich keine Beleidigund und auch abwegig, das hier zu unterstellen" -
Abenteuer für "barbarische" Abenteurer
Blaues Feuer antwortete auf Fabian's Thema in Sonstiges zu Abenteuer
Also wenn man gerne Loser spielen möchte, dann orientiert man sich an der Geschichte und spielt mal einen Albai oder Valiander in Ikenga oder Buluga, während der Spielleiter die Entbehrungsregeln und die Giftigkeit der Umgebung auspackt, statt die Abenteuer zu pampern; weil er an die ganzen weggestorbenen Schiffsbesatzungen und aufgegebenen Aussenposten an der afrikanischen Küste denkt. Von denen steht halt nicht so viel in den Heldenerzählung des europäischen Fortschritts. -
Abenteuer für "barbarische" Abenteurer
Blaues Feuer antwortete auf Fabian's Thema in Sonstiges zu Abenteuer
Oh, ja, Conan die Historiendokumentation hab ich ganz vergessen. Mir geht es halt genau umgekehrt. Wenn die Lederrüstung so aufgepimpt ist, dass sie wie Platte schützt und alle mit Schmiedeeisernen Waffen rumrennen frag ich mich, warum man dann dort spielt. Ich finde es halt viel cooler, wenn man mit Findigkeit und den Mitteln der Natur die Plattenritter mit Langschwert ausschaltet. -
Abenteuer für "barbarische" Abenteurer
Blaues Feuer antwortete auf Fabian's Thema in Sonstiges zu Abenteuer
Mich schüttelt es immer wenn hier von Stahl die Rede ist. Weil das, was da geschmiedet wurde nix mit heutigem Stahl zu tun hat. Wie Solwac sagte, die ersten Schmiede waren keineswegs sesshaft. Einen Rennofen kannst du mit sehr einfachen Materialien herstellen, solange du den passenden Brennstoff hast. Allerdings gebe ich dir in sofern recht, als dass so hergestelltes Metall keine Massenproduktion ist und mir irgendwie das Flair einer "barbarischen" Kultur abgeht, wenn plötzlich alle mit geschmiedeten Eisenwaffen rumlaufen. -
ChatGPT & Midgard für den Hausgebrauch
Blaues Feuer antwortete auf Anahita's Thema in Midgard-Smalltalk
gern -
ChatGPT & Midgard für den Hausgebrauch
Blaues Feuer antwortete auf Anahita's Thema in Midgard-Smalltalk
Naja, Google-Fu schlägt K.I. hab mittlerweile eine akzeptable Karte gefunden, die ich diesmal verwenden kann. Wobei mich grundsätzlich die Lösung des ursprünglichen Problems interessieren würde. -
ChatGPT & Midgard für den Hausgebrauch
Blaues Feuer antwortete auf Anahita's Thema in Midgard-Smalltalk
ah, es klang so, als würdest du es schaffen, dass es dir die karte direkt versucht zu malen -
ChatGPT & Midgard für den Hausgebrauch
Blaues Feuer antwortete auf Anahita's Thema in Midgard-Smalltalk
wenn ich ihm eine entsprechende Anweisung gebe, schlägt er mir nur promts vor (die hab ich aber im Bildgenerator schon ausprobiert und hilft nicht) -
ChatGPT & Midgard für den Hausgebrauch
Blaues Feuer antwortete auf Anahita's Thema in Midgard-Smalltalk
ich hab gpt 40 mini und das kann keine Karten erstellen - ich hab es extra gefragt. -
ChatGPT & Midgard für den Hausgebrauch
Blaues Feuer antwortete auf Anahita's Thema in Midgard-Smalltalk
Ja, danke. Wenn ich eine Karte mit einem Bildbearbeitungsprogramm von Hand machen wollte, bräuchte ich keinen Bildgenerator. -
ChatGPT & Midgard für den Hausgebrauch
Blaues Feuer antwortete auf Anahita's Thema in Midgard-Smalltalk
Nein und die Namen sind nicht wichtig, es soll sich nur "richtig" anhören. -
ChatGPT & Midgard für den Hausgebrauch
Blaues Feuer antwortete auf Anahita's Thema in Midgard-Smalltalk
Hat jemand eine Idee, wie man es schafft, die Beschriftung einer Karte auf Deutsch erfolgen zu lassen? Ich will mir eine fiktive Forstkarte mit deutschen Namen und einer deutschen Legende bauen lassen. Ich hab flux.1 oder dall.e 3 zur Verfügung. -
Ich hab angefangen, mir ein 1880 Abenteuer erstellen zu lassen und zwar von Null aus. Die einzige Vorgabe war, 5 Personen und soll zwischen 1870 und 1890 spielen. Ich hab mir immer X Ideen geben lassen und dann nachgesteuert, nach dem Motto: arbeitete Idee y weiter aus, füge jetzt in diesem Szenario mehr Personen hinzu, mache X Vorschläge, für Beziehungen zwischen Person A und Person B, arbeite Beziehung y und z weiter aus,.... Die Sachen sind nicht super originell, aber gelegentlich bringen mich die Vorschläge auf eine Idee, mit der ich die KI dann wieder in die nächste Richtung lenken kann. Ich bin noch nicht sicher, ob dabei ein spielbares Abenteuer herauskommt, aber das weiß ich bei meinen "handgeschriebenen" ja auch erst nach dem ersten Spieltest.
-
Das Gasthaus "Zur Gorgone"
Blaues Feuer antwortete auf Hornack Lingess's Thema in Online-Runden's Online-Con - Rundenabsprachen
Freitagabend ein hübscher One-Shot (oder zwei Abende, falls wir es ausufern lassen) fände ich nett. 18:00 klingt gut, 19:00 klingt besser. Nur nicht grad am 11.7. -
Das Gasthaus "Zur Gorgone"
Blaues Feuer antwortete auf Hornack Lingess's Thema in Online-Runden's Online-Con - Rundenabsprachen
Ich hätte eine Grad 3 Moravin, die könnte auf dem Weg von A nach B in dem Gasthaus einkehren wollen. -
m5 - abenteurertypen anderes Tiermeister - Tiere, Magie und Tricks
Blaues Feuer antwortete auf Calandryll's Thema in M5 - Die Abenteurertypen MIDGARDS
Zu 1.: Da es explizit im Bestiarium steht, dass Riesenadler einen Menschen tragen können, würde ich sagen, das geht. Zu 2.: Da im RAW5 für Elefanten, Riesenechsen, etc. die eigene (Reit)Fertigkeit Dickhäuter lenken eingeführt wurde, würde ich analog und zu den selben Kosten Reiten: Flugwesen einführen.- 16 Antworten
-
- 9
-
-
- tricks
- tiersprache
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
6 Stunden an einer Partie Everdell mit 6 Leuten rumgespielt. 🙈 Urlaub ist was tolles.
-
Computernerds unter sich - Der Computerschwampf
Blaues Feuer antwortete auf draco2111's Thema in Die Differenzmaschine
Nope, taten sie nicht. und selbst wenn sich z.B. die Doktorarbeit von 1938 auf Zuses Forschung bezogen hätte wäre Zuse selbst schuld. Es gilt "erst patentieren, dann veröffentlichen" Hätte er also seine Forschung und technischen Aufbauten vorher schon veröffentlicht hätte er kein Patent bekommen können. -
Computernerds unter sich - Der Computerschwampf
Blaues Feuer antwortete auf draco2111's Thema in Die Differenzmaschine
Schöpfungshöhe ist nicht Erfindungshöhe. Schöpfungshöhe findet im Urheberrecht Anwendung, nicht im Patentrecht. Aber davon abgesehen: es wird gerne vergessen, dass ein Patent nun mal nicht erteilt, nur weil jemand etwas als erstes gemacht hat. Die mangelnde Erfindungshöhe ist ja nicht ausgesprochen worden, weil der Rechner trivial wäre, sondern weil er zuvor schon in wesentlichen Teilen in der wissenschaftlichen Literatur beschrieben worden war. -
ChatGPT & Midgard für den Hausgebrauch
Blaues Feuer antwortete auf Anahita's Thema in Midgard-Smalltalk
gespeichert - weswegen man das auch tunlichst sein lassen sollte -
Moderation: Nein. Die Begründung und die Diskussion dazu lassen sich im Diskussionen zu Moderationen, ab hier nachlesen. das Modfeuer Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
-
Natürlich möchten wir aussagekräftige Strangtitel. "Mal eine Frage" oder "Midgard pdf" geben keinen Hinweis worum es geht. Aber es ist genauso wenig sinnvoll, die Titel aufzublähen. So wie wir erweitern oder umformulieren kürzen wir auch Titel, damit es übersichtlich bleibt. Die Begründung ist im übrigen die gleiche ich sie vor kurzem im Bereich der Abenteuer gegeben habe: es ist einfach sinnfrei, jeden Titel in diesem Bereich um das Wort "Abenteuer" zu ergänzen. Oder im Bereich "Vorstellungen" jeden Strang um "Vorstellungen". Wir haben auch nicht an jeden alten Strang M4 und M5 dran geschrieben, als die Neuauflage raus kam. Man sieht in der Kurzübersicht in welchem Bereich sich ein Thema befindet, direkt unter dem Strangtitel. Das sollte als Orientierung helfen. Ansonsten ist es immer noch eine Option, ganze Bereiche von der eigenen Ansicht neuer Beiträge auszuschließen. Wer sich also nicht mit M6 beschäftigen möchte, der kann darüber filtern.