Zu Inhalt springen

Blaues Feuer

Globale Moderatoren
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Blaues Feuer

  1. Und wo differenziert man dann? Ab wann gibt es in neues Totem? Gibt es nur ein Wolfstotem (Schneewolf, Steppenwolf,...) Wenn nein, wo wird da die Grenze gezogen? (Südlicher Steppenwolf, Nördlicher Steppenwolf,....) Mfg Yon Puuuuh, gute Frage. Ich glaub wir sollten da differenzieren zwischen Regelwelt und Spielwelt. Regeltechnisch würd ich alles zusammenfassen was Realweltlich zur Art Canis Lupus (Wolf) gehört. Meinetwegen auch noch alles was zur Gattung Canis (Hunde, Wölfe, Koyoten und Schakale) zählt, das bleibt der Gruppe überlassen. Sprich es gibt die selben Boni und Vorteile beim bezaubern der Tierart. Für die Spielwelt würde ich schon differenzieren. Das heißt in den Tundren der Geisterwelt herrscht das Schneewolftotem, weiter "südlich" das Steppenwolftotem und so weiter. (basierend auf dem Bsp aus dem ARK mit Schneewolf als Totem für Ilmatami.) Realweltlich würde das den Unterarten entsprechen. Der Schamane würde das natürlich nicht so wissenschaftlich ausdifferenzieren, sondern gefühlsmäßig erfassen. Grüße Blaues Feuer
  2. Die idealisierte Welt muss die Lachse nicht enthalten, denn möglicherweise kennt ein Bärenschamane diese nicht. Wie also soll er sie einbauen in seine Geisterwelt? Der Konkurrenzkampf ist doch nur natürlich, schließlich fressen Bären Lachse, Bisons usw., die anderer Schamanen Totem sein können. Nichtsdestotrotz können die Schamanen unterschiedlicher totems gemeinsam arbeiten und müssen nicht konkurrieren, weil sie wissen, daß das Gleichgewicht gewahrt sein muss. Und dazu gehören Lachs fresssende Bären. Hier muß ich Jürgen wiedersprechen. Es kann ja sein, daß der Schamane keine Flüsse mit Lachsen kennt. Sein Bärentotem kennt dies aber sehr wohl und ich kann mir nicht vorstellen, daß die Beschaffenheit der Geisterwelt allein von der Vorstellung des Schamanen abhängt der gerade einen Geisterlauf macht/eine Vision hat/sonstigen Kontakt mit seinem Totem aufnimmt. (auch wenn die natürlich vorherrschend ist) Was passiert denn, wenn die beiden Bärenschamanen gemeinsam in der Geisterwelt sind? Sieht dann der eine den Fluss und der andere nicht? Ich denke, daß die Geisterwelt von den entsprechenden Totems mitgestaltet wird, sie ist das ideale Abbild des natürlichen Lebensraums der Tierart, nicht eines einzelnen Tiers. Mit allen anderen Tieren die dort vorkommen können, bzw. ihren Totems. Grüße Blaues Feuer
  3. Kenne ich leider nicht. Und obwohl der GB das beste ist, was es wohl vor dem Erscheinen des QB´s nehmen können, ist es trotz allem keine offizielle Quelle (oder irre ich da?) Kannst du vielleicht beschreiben, wie die Geisterwelt in diesem GB bschrieben wird?? [...] Mfg Yon Hi Yon, leider kann ich Dir momentan doch nicht helfen. Beim Suchen ist mir wieder eingefallen, dass ich den GB zusammen mit einigen anderen Abenteuern einem Freund geliehen habe, der eine eigene Midgardrunde starten will. Und ich werde ihn auch vor Mai nicht mehr treffen. Aber vielleicht kann jemand hier ja aushelfen? Tschuess, Kurna Hallo Yon, wenn du dich bis Mittwoch geduldest kann ich dir mit dem Gildenbriefartikel aushelfen. Grüße Blaues Feuer
  4. Thema von Akeem al Harun wurde von Blaues Feuer beantwortet in Das Netz
    auwei auwei, so hab ich lange nicht mehr gelacht
  5. Thema von MazeBall wurde von Blaues Feuer beantwortet in Alba
    So für den Anfang Bäume, die ihren Standort wechseln, miteinander oder mit begabten Abenteurern reden. Wege, die immer geradeaus zu gehen scheinen und trotzdem im Kreis führen. Einhörner (weiße und schwarze) Irrlichter zum Gruseln: der Grüne Jäger und seine wilde Schar. (Es reicht ja, wenn man sie Nachts in den Lüften sausen hört.) Grüße Blaues Feuer (über weitere Ideen grübelnd)
  6. Weitere Spruchbeschreibung: Später wird in der Tat immer nur noch von der Geisterwelt gesprochen. Yon (noch mehr verwirrt) Kennst du in Shadowrun die Matrix? An und für sich gibt es nur eine Matrix, aber jeder Decker kann sie seiner Phantasie anpassen, für den einen ist sie ein Viktorianisches Schloß für den anderen sieht sie wie die Enterprise aus. So stell ich mir auch die Geisterwelt für die Schamanen (und Tiermeister) vor. Wenn mein Katzentotem mit mir in Kontakt tritt, dann sehe ich grüne Hügel, Wald, etc. also den natürlichen Lebensraum einer Wildkatze obwohl ich mich gerade in der Wüste befinde. Wäre mein Totem eine Wal, dann schwimmt der Schamane eben im Ozean. Die angesprochene Konkurrenz zwischen den Totems sehe ich auch. Nicht unbedingt auf Grund der Midgardquellenbücher, als vielmehr aus indianischen Mythen oder Schamanistischen Riten der irdischen Kulturen. Grüße Blaues Feuer (trägt einen Buchtipp nach, sobald es den Titel gefunden hat) Müller, Klaus E.: Schamanismus : Heiler, Geister, Rituale. München : Beck, 1997 ISBN: 3-406-41872-4
  7. Thema von Solwac wurde von Blaues Feuer beantwortet in Erainn
    Warum sollten die de Saingere und die de Soel Mönche sein? Blaues Feuer
  8. Thema von Tuor wurde von Blaues Feuer beantwortet in M4 - Sonstige Gesetze
    Hi Tuor, ein Totem stell ich mir als ein Wesen der Geisterwelt vor, die idealisierte Form einer Tierart. Was fängt so ein Wesen mit Edelsteinen oder Goldmünzen an? Grüße Blaues Feuer
  9. Thema von Tuor wurde von Blaues Feuer beantwortet in M4 - Sonstige Gesetze
    Hallo Yon, spiele zwar eine Tiermeisterin, keine Schamanin, aber die Frage nach den Kosten beim Lernen vom Totemgeist hab ich mir auch gestellt. Mit Geldopfern oder magischen Gegenständen wie bei einem Hexenmentor kann so ein Totem schließlich nicht viel anfangen. Ich handhabe es so, daß ich das geforderte Drittel Gold für "wohltätige Zwecke" aussgebe. Sprich Wildtiere frei kaufen, einem Tempel Geld hinterlegen, damit sich dort um verletzte Streuner gekümmert wird etc. Grüße Blaues Feuer
  10. Thema von Prados Karwan wurde von Blaues Feuer beantwortet in Korrekturwerkstatt
    Warum 0 m? Das würde ja heißen, es gibt eine Zone um den Zaubernden mit Ausmaß 0m, in der das Heilige/Verbotene Wort wirkt. Rw:- heißt für mich, es wirkt auf alle, die in Hörreichweite sind und Ohren haben. Grüße Blaues Feuer Du verwechselt Wirkungsbereich und Reichweite. Mit freundlichen Grüßen, Detritus Mea maxima culpa. Man sollte nicht ohne Arkanum posten.
  11. ein Beitrag in einem Thema wurde beantwortet von Blaues Feuer in Neues aus Schatzkammern und Schmieden
    Hat ein Kästchen nicht 6 Seiten???? Oder waren die anderen zwei Seiten leer?? Mfg Yon (interessiert) Ich bin zwar nicht der Erfinder des Kästchens, aber da es hieß "Bei diesem Würfel konnte man die Seiten drehen, ungfähr wie bei einem Zauberwürfel." müßte es wohl mindestens eine blanke Seite geben, quasi als Platzhalter um überhaupt hin und her schieben zu können. Ausserdem wäre bei sechs bedruckten Seiten ja immer ein Wetter oben und das Artefakt somit permanent an. Grüße Blaues Feuer
  12. Hallo Chriddy1, ich hoffe, ich bin dir mit meinem letzten Beitrag nicht auf die Füße getreten. Es war nur die Reaktion auf das Verhalten deines Ordenskriegers, die ich nach dem Lesen des Escharquellenbuchs als die wahrscheinlichste ansehe. Aus dem stammen auch die beiden Geschichten mit der Schöpfung der Welt und den "Aufpassern". Vielleicht wäre der Derwisch aus dem Kompendium eine Alternative. Die sind fanatische Kämpfer für Ormut gegen Alamans Dämonen und andere finstere Mächte. Da gäbe es auch genug Sekten, nicht nur die, die in der Wüste meditieren. Bestimmt fände sich auch eine bei der eben Selbstkasteiung zum Glaubensbeweis gehört. Ich kenn zum Beispiel einen Ordenskrieger der bei den Abiadim rausgeflogen ist, weil er sich nicht unter Kontrolle hatte (angeborender Berserkergang) und Derwisch wurde, obwohl es sein erklärtes Lebensziel war, ein Khalidani zu werden. In diesem Sinne, möge Ormuts Licht immer auf deinen Ordenskrieger scheinen. Blaues Feuer (auf weitere Disskusion hoffend)
  13. Jo, ist es. Aber anscheinend vertritt sie keine Interessen. Daran wird es liegen, ich hatte das auch falsch angekreuzt. hier meint gerade jemand BDA wäre Bund deutscher Angestellten. Ach ja, 39 von 42 Blaues Feuer
  14. Naja, bei Frage 9 stimmt ja zumindest ein Teil. Frage 38 wird halt allgemeinhin so gesagt... bewegliche Lettern hat bestimmt nicht mehr in die Frage gepasst. Und aus sicherlich verständlichem Nationalstolz ignorieren wir die Chinesen... Rainer Hallo Rainer, Das in China Blockdruck schon lange vor Gutenberg üblich war ist mir bekannt. Gab es dort auch Buchdruck mit beweglichen Lettern? Wenn ja, wär ich sehr an einer Quelle interessiert. Gruß Blaues Feuer
  15. Nochmal auf deutsch, verstehs einfach nicht Babelfish sagt: Gestopftes. Weltherrschaft verzögert bis zum einem anderen Jahr. Azu ( ) bi für einen Babelfisch gar nicht mal so schlecht. Trotzdem
  16. Hallo zusammen, ich find die Disskussion ein wenig sinnfrei. Das schöne an Midgard ist doch, daß es eben nicht die Charakterklasse gibt, mit der man alle anderen topt. Es gibt für jeden Situationen in denen er alt aussieht. Ausserdem hab ich noch keine zwei Figuren einer Klasse erlebt, die gleich wären, so daß man sagen könnte: Jetzt bräuchte man einen Magier oder jetzt bräuchte man einen Kriegspriester, der macht das schon. Grüße Blaues Feuer
  17. Thema von Prados Karwan wurde von Blaues Feuer beantwortet in Korrekturwerkstatt
    Warum 0 m? Das würde ja heißen, es gibt eine Zone um den Zaubernden mit Ausmaß 0m, in der das Heilige/Verbotene Wort wirkt. Rw:- heißt für mich, es wirkt auf alle, die in Hörreichweite sind und Ohren haben. Grüße Blaues Feuer
  18. Das du mit den Priestern nicht so unbedingt kannst versteh ich, die reden immerhin davon, daß zwar allein Ormut angebetet, aber Alaman doch zumindest besänftigt werden muß. Die Khalidani dagegen sind eine sehr staff organisierte Elitetruppe, im Dienste des Kalifen von Mokkatam. Es ist bekannt, daß nirgends in Eschar die Glaubensvorschriften strenger befolgt werden. Dein Ordenskrieger sollte sich da sehr wohl fühlen und keinen Grund mehr für Selbstbestrafung sehen. Selbst wenn, fällt seine Einstellung mit Sicherheit auf und er würde zur Rede gestellt. Mir ist zu Ohren gekommen, daß Du Ormut als Schöpfer anzweifelst und glaubst, daß dein Körper von Alaman stammt. Bei Ormuts hellem Antlitz eine solche Unverfrorenheit ist mir ja in meiner ganzen Laufbahn als Khalidani noch nicht untergekommen! Bei welchen Ormutverfluchten Alamananhängern hast du einen solchen Unsinn gehört?! Rufe dir ins Gedächtnis, was Haomastra, der als erster das Lob Ormuts verkündete über die Schöpfung gesagt hat: "Und Ormut schuf aus dem Nichts die Welt, die Berge und Täler, Höhen und Tiefen, Seen und Meere, Tiere und Fische, und Alaman betrachtet sein Werk und schwieg. Und Ormut wandte sich seiner Schöpfung zu und ließ seinen Samen auf die Erde fallen, und wo er hinfiel, da entstanden die Menschen, seine Kinder. Und Ormut blickte auf sie herab voller Gefallen. Da sprach Alaman: 'Du hast mir an Deiner Schöpfung keinen Anteil gewährt darum will ich zu ihrem Vergehen beitragen.' Und er riss sich Fingernägel und Haare aus und spuckte auf die Welt. So entstanden Krankheit, Leid, tödliches Gewürm und grausige Kreaturen, die danach trachten Ormuts Werk zu vernichten." Des weiteren hat der große Gelehrte Abdul-Karib al Kushan erkannt, daß Ormut in seiner unendlichen Güte jedem Menschen zwei Samawi zur Seite gestellt hat, einen zum Schutz der Seele und einen zum Schutz des Leibes. Und da wagst du es mutwillig diesen Körper zu verletzen und zu schwächen!? Du wirst jetzt hinaus gehen und während der nächsten Triade den ganzen Tag mit Kampfübungen verbringen um deinen Körper zu stählen, damit er bereit ist für den Kampf gegen die Iblisi. Du wirst auch in den Mittagsstunden keine Pause machen, damit Ormut deine Hingabe sehen kann. Nach Sonnenuntergang meldest du dich im Tempel, studierst die Schriften und übst dich im Gebet. Und jetzt raus hier, bevor ich mich vergesse!
  19. Hallo Gimli, so richtig kann ich mir ein "Wesen aus reiner Lebeskraftn" nicht vorstellen, trotz deiner Erklärung. Könntest du noch ein bischen ausführen wie ein solches Wesen entsteht? Zufällig, beschworen,... So aus dem Bauch heraus würd ich sagen, da es mit Agens Holz geschaffen wurde, sollte es auch für alle Dweomerzauber und solche mit Agens Holz anfällig sein. (Werde die These prüfen, sobald ich ein Arkanum zur Hand hab.) Grüße Blaues Feuer
  20. Sind denn noch andere Sharidische Charakter in der Gruppe, der Ordenskrieger den Tony erwähnt? Vielleicht sollte sich die Gruppe überlegen Chriddy1's Or mal zu einem Priester zu bringen, der ein langes Gespräch mit ihm führt. Wenn ihr in der Mokkatam-Kampange seid, dann habt ihr es ja nicht weit nach Kuschan, dort sind anerkanntermaßen die strenggläubigsten Shariden, der Glaubensfeste Kalif selbst und die Kalidani, die die Besten Kämpfer für Ormut sind. Vielleicht bringt ein Gespräch mit solchen Vorbildern den Or davon ab, sich selbst zu verletzen und lieber härter zu trainieren um besser gegen die Feinde Ormuts vorgehen zu können. Während der Wache und der Selbstkasteiung tritt aus den Schatten der Nacht ein alter Mann auf dich zu. Du warst so vertieft in das Gebet und die Selbstbestrafung, daß du ihn nicht hast kommen hören. Erschrocken siehst du auf, als er dich anspricht. "Mein Sohn, was tust du da? Hat Abdul-Karib al Kushan nicht gelehrt, daß man seinen Körper in Ehren halten soll, da er ein Geschenk Ormuts ist?" "Aha, ich verstehe, du willst dich strafen für dein Verschlafen. Das ist verständlich." "Verwendest du die Chalice häufig?" "Oft, aha. Auch gestern abend?" "Könnte es nicht sein, daß du deswegen verschlafen hast? Daß du Dich so sehr gequält hast, daß dein Körper nicht in der Lage war, rechtzeitig aufzuwachen?" "Gut, gut. Ich verstehe, daß du nicht so werden willst wie die Städter, die du verweichlicht findest. Du willst gegen die Feinde Ormuts kämpfen, daß ist löblich mein Sohn. Und doch hast du dir erst dein Kettenhemd übergeworfen als es zum Kampf kam, auf daß dich der Feind nicht verletzt!" "Woher ich daß weiß? Spielt keine Rolle." "Währe es nicht besser gewesen dich in den Kampf zu stürzen, mit bloßer Brust, dann tropfte jetzt das Blut der Feinde von dir, nicht dein eigenes." "Ist es nicht Eitelkeit, die dich zu solchen Taten veranlasst, willst du nicht mit deinen Verletzungen protzen?" "Ja, ja, du protestierst, du willst nicht protzen, sondern dich strafen. Aber hat nicht Abdul-Ghaffar ben Rashid al Nedschef gesagt, daß es keinem zusteht seine Strafe selbst festzulegen?" "Leg das Messer weg mein Sohn. Sieh, daß Ormut dir ein Zeichen gegeben hat. Daß er dich schlafen ließ, statt zu kämpfen, da du sein Geschenk an dich, so schlecht behandelst. Ormut ist groß und gütig. Opfere Ihm dein Blut in der Schlacht, nicht am Lagerfeuer. Bereite dich auf den Kampf vor, statt dich zu schwächen. Wenn du fehlgehst im Leben, dann bete zu Ihm, bereue und Er wird dich hören." Der alte Mann, den du als Derwisch erkannt hast, legt dir seine Hand auf den Kopf und murmelt einen Segen. Mit einem Lächeln wendet er sich ab und verschwindet in der Morgendämmerung.
  21. Da bin ich andere Meinung. Für einen Ormutpriester gehört das Meketische Reich nicht unbedingt zu seinem kulturellen Hintergrund und als religiösen Feind sieht er es meines Erachtens nach auch nicht. Es ist viel zu lang her und damit für das "heutige" Leben eines normalen Shariden einfach nicht mehr von Belang. Der merkwürdige Prophet dagegen oder die verweichlichten Küstenstaatler mit ihren skandalösen Glaubensauslegungen. Da laut Regelwerk das Scharidische nun mal keine alte Kultsprache hat würd ich den Punkt entweder unter den Tisch fallen lassen oder aber die Werte für Scharidisch Sprechen und Schreiben höher setzen als es ein Anfängercharakter eigentlich kann. (Hab grad kein Regelwerk zur Hand, deswegen weiß ich die genauen Werte nicht.) Immerhin kann man mit Sprechen/Schreiben > 18 auch alte, nicht mehr verwendete Sprachformen, Redewendungen oder Dialekte die im Alltag nicht verwendet werden. Grüße Blaues Feuer
  22. Thema von Chriddy wurde von Blaues Feuer beantwortet in Eschar
    Guten Morgen, Landkarten wie wir sie heute haben, würde ich auch nicht einführen. Man hat entweder einen ortskundigen Führer (Wüste, Gebirge) oder verläßt sich auf sehr bekannte Handelswege (bewohnte Gegend) bzw. natürliche Handelswege (immer am Sabil entlang). Ich könnte mir Handelshäuser vorstellen, die für den Privatgebrauch "Karten" haben, die als Gedächtnissstütze und zur Routenplanung dienen. Meistens in Form von Tabellen mit Entfernungsangaben und Himmelsrichtung für große Städte. Ob sie diese allerdings rausgeben oder kopieren lassen ist fraglich. Vielleicht haben deine Abenteurer ja gute Kontake? In großen Städten (Kuschan, Nedschef, Madinat, Nansur) gibt es auch Bibliotheken, die Karten haben könnten, allerdings haben dort nur gebildete, gläubige Männer Zutritt. Und wie Andreas schon sagt, die Karten für Eschar mögen ganz brauchbar sein, wenn man sie lesen und interpretieren kann. Chryseia und Vallian vielleicht noch, alles andere ist sehr phantasievoll. Für den Spielleiter gibt es zum Escharquellenbuch gutes Kartenmaterial für die Gegend. Zum angucken auch hier: http://www.midgard-site.de/midgard/index.html Bei den Preisen würd ich mich an den Midgard-Buchpreisen orientieren, aber wie gesagt, das Problem sollte sein einen Anbieter zu finden und einen Kopisten. Hoffe, daß es Dir ein bischen geholfen hat. Grüße Blaues Feuer Edit hat mich daran erinnert, daß ich doch noch einen Buchtip einfügen wollte: Der mittelalterliche Kosmos: Karten der christlichen und islamischen Welt. Evelyn Edson... Darmstadt : Wiss. Buchges., 2005.
  23. Ich könnte noch "Das Lied des grünen Vogels" aus dem GB 44 empfehlen. Da wird zwar empfohlen, daß eine der Figuren jemandem aus dem Dorf kennt, aber das läßt sich ja leicht anpassen (Patentante, Erbonkel, ehemalige Nachbarskinder,...) oder zur Not ignorieren. Mit ein bischen Phantasie kannst du alle Infos die du Deinen Spielern vermitteln willst als falsche Spuren oder Wirtshauserzählungen einbauen, auch wenn sie mit dem Abenteuer nichts zu tun haben. Grüße Blaues Feuer
  24. Zugegeben, bei M3 kenn ich mich gar nicht aus. Ich hab mal das Regelwerk gewälzt um ein paar Vergleichsdaten zu haben und denke das Totem Wildkatze gibt einen guten Anhaltspunkt für die Boni/Wirkung, als da wären: +2 auf Ew: Balancieren, Klettern, Schleichen. (Springen würd ich weglassen, hängt zusehr von Stärke ab). Da ja Katzenhafte Gewandheit erlangt werden soll, würd ich den Zaubernden nicht aussuchen lassen welche Teilaspekte er nimmt, sondern nur das "Gesamtpaket". Als AP-Kosten wie bei Stärke 1 je Grad oder abgeleitet von Tiergestalt 5-6 AP. Die Daten wären dann wohl: Verändern => ??? => Erde Zauberdauer: 5 sec hört sich gut an Reichweite: Berührung Wirkungsziel: Körper Wirkungsbereich: 1 Wesen Wirkungsdauer: 10 min Ursprung: druidisch (ode möglicherweise dämonisch) Bei den GFP bin ich etwas ratlos. Stärke gibt es schon für 60/120 und den von Yon Attan vorgeschlagenen Heiligen Zorn für 50/100. Ist mir aber für den Spruch eigentlich zu wenig. Würde mich an Beschleunigen 400/800 oder Tiergestalt 1000/2000 (allerdings halbiert also 500/1000) orientieren. Soweit erst mal von mir Grüße Blaues Feuer

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.