Zum Inhalt springen

Blaues Feuer

Globale Moderatoren
  • Gesamte Inhalte

    9417
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Blaues Feuer

  1. Hallo Stefanie, was auch funktioniert ist die Suche über den KVK (eine Zusammenführung verschiedener Bibliothekskataloge) http://www.ubka.uni-karlsruhe.de/kvk.html bei "weltweit" einfach Library of Congress und/oder British VK anklicken und nach dem Autor suchen. Gute Bücherjagd Blaues_Feuer
  2. Und auch von mir ein Riesengroßes Danke an alle: dem Vesternesse-Verein für die spitzenmäßige Orga, dem JuHe Personal für Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft und natürlich all meinen Spielleitern und Spielern für wunderbare Rollenspielrunden. Als Angehörige der Bahnfahrerfraktion konnte ich mich sogar ganz ungetrübt über den Schnee freuen auch wenn es mir für alle Leid tut, die im Chaos steckten. Wir sehen uns in Bacharach (garantiert ohne Schnee hat Fimolas versprochen ) Blaues Feuer
  3. für den Fall, daß noch Vorschläge angenommen werden: für die Heiler und Heilerinnen wär doch eine Entbindung unterwegs (Gasthaus, Gehöft, andere Reisende...) etwas, um die Heilerfertigkeiten mal nicht nur als Feldscheer anzuwenden. Zumindest weiß ich, daß Aoibheann O’Caraden sich darüber freuen würde. Grüße Blaues Feuer
  4. Schnapps??!!?? Ihr habt doch alle keine Ahnung! Auf so eine Zahl trinkt man einen Götterfunken Herzlichen Glückwunsch Forum! auch von Blaues Feuer
  5. das klingt für mich so nach Einsteigerbox. Grüße Blaues Feuer (grübelt noch über Titelvorschlag)
  6. Ich hab mich da vielleicht etwas ungünstig ausgedrückt, aber ich meinte es so wie Yarisuma beschrieben hat. gruß Tandir Dann muß ich mich für meine vorlaute Klappe entschuldigen, der Fakt war mir ganz entfallen. Grüße Blaues Feuer
  7. Auch von mir ein Riesengroßes Danke. War zum ersten mal auf dem Südcon, aber ganz bestimmt nicht zum letzten mal. Konklave war herrlich. Con-Kampangne erfolgreich bestanden. Dunkelzwergen entkommen. Nur mit der Hafenmeisterei in Meknesch muß ich wohl ein ernstes Wort reden. Die haben einfach unser Schiff nicht auslaufen lassen. Ansonsten ein an alle von Blaues Feuer
  8. Hallo Tandir, dir ist da ein kleiner Fehler unterlaufen. Es war nicht Snape, der Harrys Eltern verraten hat (wie sollt er auch, er war ja nicht der Geheimniswahrer) sondern Wurmschwarnz. Das Snape in Harrys Mutter verliebt war, wäre aber möglich. Grüße Blaues Feuer
  9. Hallo Bro, die Frage hab ich mir auch letztens gestellt, vor allem da ich schon Bilder gesehen habe, auf denen der Speer nicht nur zum zustechen, sondern auch zum schlagen verwendet wird. Dann natürlich beidhändig geführt. Das Problem des Brechens seh ich aber auch, zumindest wenn man gegen Leute mit Schwertern, Äxten, etc. antritt. Ich würde es wahrscheinlich als improvisierte Waffe zulassen, einen Malus geben und bei einem gelungen EW: Abwehr eine recht hohe Wahrscheinlichkeit ansetzten, daß der Speer bricht. (Auch wenn die Abwehr des Gegners gelingt) Allerdings sollt man nicht vergessen, daß ein Stoßspeer kein dünner Holzstock ist sondern eine massive Waffe, die zum Beispiel einen Sturmangriff aushalten muß. Grüße Blaues Feuer
  10. Hallo Serdo, ich kenn dein Problem, aber von der Spielerseite aus. Der Meister hat ein geniales Abenteuer, der Plot spannend, die Hintergründe verwickelt und er sieht tausend Möglichkeiten an Infos, Personen, Lösungen etc. zu kommen. Als Spieler steht man oft auf dem Schlauch. Mach ich mich jetzt verdächtig wenn ich nach einem Meuchler frage? Was hält die Stadtwache davon, wenn man hier einfach so Ermittlungen anstellt? Tritt man gerade einer hochrangigen Person auf die Füße? Oder man sieht die Zusammenhänge nicht, die dem Spielleiter völlig offensichtlich erscheinen. Ich würde da nach dem Spielabend einfach mal eine Manöverkritik machen. Sag ihnen was du dir denkst und wo du Ansatzpunkte gesehen hast und sie können dir sagen, was sie davon halten. Ich wünsch euch kreatives und fröhliches spielen Blaues Feuer
  11. Wie hat mal einer so schön gesagt gesagt: Im Kampf ist die Kunst des Heilens die stärkste Waffe. Also ich mach mir mit einer Heilerin im Rücken oder einem Gnomenheiler in der Tasche nicht so die Sorgen.
  12. Hallo Freund Jan hast du noch ein paar mehr Dinge an die du dich erinnerst? Grüße Blaues Feuer
  13. und der Fian zählt wohl nicht als potenter Kämpfer? @Bärchen: ich hoffe doch, dein Zwergenkriegspriester kann auch zuhauen. Sonst gibts wahrscheinlich wirklich Aua.
  14. Hallo Jakob, wenn du die Spieler zum Geldausgeben zwingen willst, würde ich einfach die Lebenshaltungskosten sehr hoch ansetzten. "Tja, was kann ich dafür, daß das Essen sonst nur halb so viel gekostet hat. Die Ernte war dieses Jahr eben schlecht. Ach und vergesst nicht, das euer Schlafplatz 3 Goldstücke mehr kostet. Wie ihr wollt nicht? Dann seht mal zu wo ihr unterkommt, es sind sehr viele Besucher wegen in der Stadt." Genauso kann auch der Lehrmeister mehr Geld verlangen. Ich würde ihn aber nicht pro Woche bezahlen, sondern pro "Leistung" und wenn er der Beste/Einzige seiner Zunft ist, kann er eben entsprechend hohe Preise verlangen. Grüße Blaues Feuer
  15. Ich habe gerade keine Arkanum zur Hand, deswegen weiß ich nicht ob bzw. was für eine Zauberkomponente nötig ist. Wie wäre es denn, wenn der Zauberer für verschiedene Krankheiten a) einen erfolgreichen EW: Heilkunde bräuchte um Symptome, Auswirkungen, Krankheitsverlauf richtig zuzusammenzubasteln. Wenn er ihn verbaselt, wird es eben "nur" die im Arkanum beschriebene. b) über die Zauberkomponente (so in der Spruchbeschreibung vorhanden) die entsprechende Krankheit hervorgerufen wird. Dann könnte man über die Seltenheit der Komponente auch steuern, wie schwierig es für den Zauberer ist, eine bestimmte Krankheit hervorzurufen. Grüße Blaues Feuer
  16. Solange es eine Kulturbeschreibung ist, also Alltag, Land und Leute, Besonderheiten im Gegensatz zu anderen Kulturen,... bin ich sehr dafür. Jeder Baum, jeder Ort und die genaue Übersicht wer mit wem verheiratet, verfeindet oder sonstwie verbandelt ist halt ich für überflüssig. Grüße Blaues Feuer
  17. FÜR BLAU wie auch sonst bei dem Namen
  18. Ob durchgefallen oder nicht. Zählen die Fiann nicht als Ordenskrieger? Die Organisation nimmt laut Kompendium Männer wie Frauen gleichermaßen auf, sie sind zauberkundig und stehen mitten im erainnischen Leben. Blaues Feuer
  19. Hallo Meisterschmiede und Magiewirker, hab gerade das Kompendium in der Hand und den Zauber "Elfenklinge" aufgeschlagen. Mir stellt sich da die Frage, wie eng die Bezeichnung Klinge zu sehen ist. Wäre es z.Bsp. möglich einen Kampfstab mit Elfenstahl zu überziehen und dann bei Bedarf den Zauber darauf zu wirken? Grüße Blaues Feuer
  20. Das wir im Harry Potter Strang ein wenig zu Kinderbüchern abgeschweift sind und zurecht von Einskaldir einen Rüffel bekommen haben, fang ich das Thema mal neu an. Welche Bücher haben euch als Kinder begeistert? Für mich waren es die Wunderland-Bücher von Alexander Wolkow. Hab ich immer und immer wieder gelesen. Grüße Blaues Feuer
  21. Blaues Feuer

    Goethes Faust

    Das faszinierenste am Faust ist für mich die durchweg gereimte Sprache. Das muß man erst mal nachmachen. (Jaja, es gibt genug ellenlange Gedichte die alle gereimt sind.) Ganz gelesen hab ich beide nicht, aber die Figur des Mephisto ist auf jeden Fall sehr gut und Faust ein "Gut" bzw. "Böse" Schild anzuhängen dürfte schwer werden, was ihn ebenfalls interessanten macht. Also auch wenn ich menschlich Goethe nicht haben kann, der Faust ist ein großartiges Stück Literatur solange man es freiwillig liest und nicht befohlenermaßen. Blaues Feuer
  22. die sind doch immer so im zwei Jahres Rhythmus rausgekommen Blaues Feuer
  23. Überschätzen tu ich die Rowling Bücher bestimmt nicht. Aber ich find sie besser als vieles von dem was in der Kinder und Jugendabteilung angeboten wird. Funke sagt mir gar nichts. Hab aber auch nicht so ein Auge drauf. An Preußlers "Hexe" oder "Gespenst" erinnere ich mich aber gern. Das Ultimative für mich sind immer noch die Wunderland-Bücher von A. Wolkow. Auch wenn die vermutlich nie in einer Verkaufsstatistik auftauchen. Vielleicht sollten wir mal einen neuen Thread aufmachen: Kinder-/Jugendbücher die euch sehr gefallen (haben). Blaues Feuer
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.