Zum Inhalt springen

Blaues Feuer

Globale Moderatoren
  • Gesamte Inhalte

    9417
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Blaues Feuer

  1. ich fand es furchtbar, hab nicht mal die erste Folge geschafft
  2. Lass mich raten: nur erhältlich bei google oder apple
  3. oh, gibt das Forum dann Hardware-Token aus?
  4. Ich halte das für ein Fehler in der Spruchbeschreibung. Im ARK4 war es noch in allen Fällen 7 Tage. Dem allgemeinen Trend von M5 folgend würde ich annehmen, dass die Auswirkungen auf den Spielspaß, nämlich eine Figur für 7 Tage komplett rauszunehmen und damit in aller Regel das Abenteuer für diese 7 Tage anzuhalten, als zu stark empfunden wurde, und es auf 24 h verkürzt werden sollte, nur dummerweise der Text nur an einer Stelle geändert wurde und nicht an beiden.
  5. Formallogisch nicht, aber es ist halt unsinnig, dass bei einem regulären Ende des Spruches der Zauberer 7 Tage geblendet ist, während bei einem Angriff auf das Auge der Zauberer nur für 24 h nichts sieht. Noch unsinniger wird es, wenn man bedenkt, das die an und für sich gleiche Ursache (nämlich das schockartige Ende durch einen Angriff) bei einem Angriff auf den Zauberer (= Verlust der Konzentration) zu den 7 Tage führen soll, während der Angriff auf das Auge nur 24 h Nachwirkung hat.
  6. Die spirituellen Gefilde sind in "Magie der Sphären" beschrieben.
  7. das Training sagt nur, dass Du es öfter schaffst, das Ding rechtzeitig an der Stelle zu haben, wo man es für die Verteidigung braucht und sich dann nicht wegschlagen zu lassen. Es sagt nicht, dass es plötzlich nicht mehr anstrengend ist. Das man sowas länger durchhält wird ja durch die gesteigerten AP ausgedrückt.
  8. hab ich auch nicht, mit 8 fand ich die auch noch gut. Nur war ich halt keine 8 mehr, als ich mit Rollenspiel angefangen hab
  9. fehlt nur noch "hex, hex!"
  10. Ich fand es furchtbar albern
  11. Nur, wenn es dir jemand erzählt hat. Ich hab es bisher nur einmal geleitet, letztes Jahr auf Breuberg und da warst du nicht in der Runde.
  12. Beginn: Freitag - 10:00 Abenteuertitel: Hauch des Lebens Spielleiter: Blaues Feuer Anzahl der Spieler: 3 - 4 System: Midgard 1880 Grade der Figuren: - Spieldauer (ca.): bis zum Abendessen Art des Abenteuers: Sozial, Recherche Voraussetzungen: Ihr werdet Euch in den gehobenen Schichten der Londoner Gesellschaft bewegen, daher sollte ein passender Hintergrund oder angemessenes Auftreten vorhanden sein. Für Charaktere, die sich mit ehrlicher Arbeit ihr Geld verdienen (müssen) hab ich ein paar Möglichkeiten vorgesehen, daher bitte Spielfiguren mit mir absprechen, wie wir Euch ins Abenteuer kriegen. Wer 1880 mal ausprobieren möchte darf sich gerne vorher melden. Es gibt ein paar vorgefertige Figuren für das Abenteuer, wir können aber auch gemeinsam eine Wunschfigur bauen. Beschreibung: Ägyptenbegeisterung, indische Glaubensvorstellungen, Spiritismus, Magnetismus,... im Herzen des Britischen Empires werden nicht nur Waren, sondern auch Ideen zu (manchmal seltsamen) neuen Dingen verschmolzen. Seit einiger Zeit macht die "Hauch des Lebens Gesellschaft" von sich reden. Ihre Mitglieder sind davon überzeugt, dass in ihnen die Seelen der Ägyptischen Notablen wiedergeboren werden. Normalerweise sind die Räumlichkeiten und Veranstaltungen der Gesellschaft nur Mitgliedern zugänglich, aber aus Gründen seid ihr bei der Offenbarung so einer wiedergeborenen Seele dabei. Und wie könnte es anders sein, wird die Zeremonie nicht ganz nach Plan verlaufen... Abd Wolfsschwester
  13. auf jeden Fall nicht, alle Käufe zu sehen, die im Laden oder über andere Plattformen getätig wurden.
  14. wenn ich nicht innerhalb der nächsten zwei Stunden totkrank vom Stuhl falle, bin ich dabei
  15. Dass es in den AGB des Verlags ausdrücklich heißt: Nur auf dem eigenen Endgerät. https://www.midgard-forum.de/forum/topic/42931-chatgpt-midgard-für-den-hausgebrauch/page/9/#findComment-3780412
  16. Bitte bedenke, dass Du Dich damit urheberrechtlich auf dünnes Eis begibst.
  17. ICH kapere den Strang? Warum, weil ich nicht deiner Meinung bin, was eine "barbarische" Kultur ausmacht oder weil ich anderer Ansicht bin, was so die Verbreitung von Schmiedeeisernen Waffen angeht oder weil ich andere Vorstellungen als Du habe, was in so einem Abenteuer Spaß machen kann?
  18. Im umgangssprachlichen meint "barbarisch" oder "Barbaren", dass etwas verabscheuungswürdig ist, also finde ich Abds Lesart mal deutlich naheliegender als dein "wieso, ist doch nun wirklich keine Beleidigund und auch abwegig, das hier zu unterstellen"
  19. Also wenn man gerne Loser spielen möchte, dann orientiert man sich an der Geschichte und spielt mal einen Albai oder Valiander in Ikenga oder Buluga, während der Spielleiter die Entbehrungsregeln und die Giftigkeit der Umgebung auspackt, statt die Abenteuer zu pampern; weil er an die ganzen weggestorbenen Schiffsbesatzungen und aufgegebenen Aussenposten an der afrikanischen Küste denkt. Von denen steht halt nicht so viel in den Heldenerzählung des europäischen Fortschritts.
  20. Oh, ja, Conan die Historiendokumentation hab ich ganz vergessen. Mir geht es halt genau umgekehrt. Wenn die Lederrüstung so aufgepimpt ist, dass sie wie Platte schützt und alle mit Schmiedeeisernen Waffen rumrennen frag ich mich, warum man dann dort spielt. Ich finde es halt viel cooler, wenn man mit Findigkeit und den Mitteln der Natur die Plattenritter mit Langschwert ausschaltet.
  21. Mich schüttelt es immer wenn hier von Stahl die Rede ist. Weil das, was da geschmiedet wurde nix mit heutigem Stahl zu tun hat. Wie Solwac sagte, die ersten Schmiede waren keineswegs sesshaft. Einen Rennofen kannst du mit sehr einfachen Materialien herstellen, solange du den passenden Brennstoff hast. Allerdings gebe ich dir in sofern recht, als dass so hergestelltes Metall keine Massenproduktion ist und mir irgendwie das Flair einer "barbarischen" Kultur abgeht, wenn plötzlich alle mit geschmiedeten Eisenwaffen rumlaufen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.