Zu Inhalt springen

Blaues Feuer

Globale Moderatoren
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Blaues Feuer

  1. Oder man macht es einfach wie Owen.
  2. Was hat der Admin mit passwortgeschützten Dokumenten zu schaffen?
  3. Beiträge zu löschen, die nichts mit der Fragestellung eines Strangs zu tun haben ist keine Unterdrückung von Meinungen, sondern die Serviceleistung hinter Leuten herzuräumen, die nicht in der Lage sind, beim Thema zu bleiben.
  4. gebalanced ist trotzdem ein furchtbares denglisch
  5. Nachtrag @Pantherdie Verlinkung des pdf als angeblichen Beweis für deine Thesen ist zumindest mal fragwürdig. Sieht nämlich ganz so aus, als hättest Du das selbst das veröffentlicht. Dann erkläre mir doch bitte mal deine Quellenangaben dort. Was soll BdM sein? Buch der Magie? Das wäre dann M3 - von dem Du hier sagst, Du hättest dort nichts gefunden. M2 hast du mit SzA abgekürzt, das kann es also nicht sein. Ausserdem hat diese Publikation nur 128 Seiten. M4 kann es auch nicht sein, obwohl der Text zum größten Teil genauso dort drin steht. Mir fällt bei M4 nichts ein, was mit BdM abgekürzt würde und weder im DFR, noch im ARK oder den entsprechenden Luxusausgaben findet man auf Seite 146 etwas zu den Mentoren oder Hexern als Klasse. Bliebe noch Teil 2 von M1 - der hätte sogar 148 Seiten, ich weiß aber nicht, ob man da irgendwie über die Abkürzung BdM hinkommt. Farosan - wird neben die anderen Mentoren gestellt ohne eine Quellenangabe, aber so getan als wäre es so offiziell wie die anderen Wesen. Ich hab 'ne Kurzrecherche nach dem Wesen gemacht, aber zumindest weder im Forum, noch im Midgard-wiki oder in den offiziellen Quellenbücher ab M4 oder den M3 Mentoren in Hexenzauber und Druidenkraft gefunden.
  6. 1) Es ist ein Pamphlet, weil irgendjemand im Internet irgendwas schreibt. Das ist keine offizielle Quelle. 2) Text wörtlich einfügen, den Text drumherum leicht verändern und dann als "Erklärung" dazu bauen ist trotz der Angabe, wo es herkommt, immer noch klauen und unerlaubt verbreiten. Deswegen hab ich das Artikel auch in Anführungszeichen gesetzt. Es ist nämlich kein Artikel sondern einfach nur abschreiben. 3) DU sollst auf die Stellen im Regelwerk verweisen, statt auf jemandem im Internet.
  7. @Panther Es wäre schön, wenn Du nicht irgendein Pamphlet verlinken würdest, dass irgendwer ins Netz gestellt hat. In diesem Fall sind die Sachen sogar korrekt - weil der ganze "Artikel" teilweise wörtliches Zitat und teilweise nur wenig umformuliert das ist, was im Arkanum steht. Das grenzt ganz hart an Urheberrechtsverletzung. Verweise doch einfach die Regelwerke, das würde es für alle Diskussionteilnehmer leichter machen.
  8. Der Link ist zwar eine Bleiwüste, aber ich denke - da Panther die Seite 14 angegeben hat - er meint den geklauten Text über die Beziehung von Mentor und Hexer.
  9. Na die Tabellen helfen einem ohne das erklärende Regelwerk drum rum auch nicht viel, wenn man nicht weiß, wie man damit umgeht. ;)
  10. Der Gedanke mit den Lernkosten stimmt auch. Dweomerzauber lernt ein Druide für den Faktor 30, alles ander für den Faktor 60/90/120. Auch hier: KOD, S. 157. Welcher Spruch dann Dweomer ist bzw. in welche (arkane) Lernkategorie er fällt ist dann ab S. 163.
  11. Korrekt, das ergibt sich direkt aus den Lerntabellen auf Seite 157. Steht ein Lernfaktor dabei kann alles aus dieser Kategorie gelernt werden. Wenn nicht, dann nichts aus der Kategorie.
  12. Was meinst Du mit "Zauberer"? Zauberer meint bei Midgard alle Klassen, die zaubern können also nicht reine Kämpfer sind. Wenn du Magier meinst: die können keine Wundertaten und kein Dweomer. Wenn Du Hexer meinst, die können keine Wunder, Priester kein Dweomer.... und so hat fast jede Klasse etwas, dass sie nicht lernen kann.* *jetzt mal nur für Grundregelwerk und Arkanum gesprochen. Sparen wir uns für den Anfang alle weiteren Regelwerke. Die beiden Sätze verstehe ich nicht. Der Ursprung hat nur (noch) wenig zu sagen, weder sind alle Wundertaten göttlichen Ursprungs, noch alle arkanen Sprüche dämonisch oder ähnliches. Ob der einzelne Druide aus persönlichem Fanatismus etwas gegen Zauber dämonischen Ursprungs hat, bleibt der Fanatasie und dem Figurenkonzept überlassen - durch das Regelwerk wird es nicht begründet. Haben Druiden etwas gegen Dämonen? Meistens, weil sie aus druidischer Sicht das Gleichgewicht stören. Aber auch hier dürfte es vom Grad des persönlichen Fanatismus abhängen. Das ist korrekt "Wissen von der Magie" gibt es nicht mehr und keine offiziellen Regeln, wie man nachträglich zu einem zauberfähigen Charakter (oder überhaupt zu einer anderen/weiteren Klasse) wird. Aber es gibt hier im Forum ein paar Diskussionen und Vorschläge, wie man das machen könnte.
  13. tut mir leid Akeem, es hätte mich wirklich sehr gefreut, das Abenteuer mit Dir zu spielen, aber wenn Jul sich aus seinem Donnerstagsabenteuer austrägt und hier mitspielt, bin ich raus.
  14. Eigentlich wollte ich ja am Donnerstag mein eigenes 1880-Abenteuer ankündigen, aber für zwei 1880 Runden parallel werden wir wohl nicht genug Spieler:innen sein. Also melde ich mich mal hierfür. ;)
  15. Schreibt dem Droll nicht. Die dürften noch genug mit Messenachlese und SüdCon-Vorbereitung zu tun haben. Irgendwelche Nerv-E-Mails werden die Arbeit nicht beschleunigen.
  16. da hast du jetzt mit schönen Worten gesagt "da sind die bösen ohne Motivation und wir sind die Guten, weil wir die Guten sind und uns als liberal definieren" Auch die Ukraine will eine nationalistische Lebensweise - wir alle sind ganz, ganz weit davon weg, nationales und nationalstaatliches Denken zu lassen.
  17. Jetzt abgesehen davon, dass ich kein wahnsinns SoIF Fan bin hat(te) es zumindest mal deutlich mehr Tiefe, Motivation, Charakterausgestaltung, verwobene Plots etc. als nur ein stumpfes: da ist der eine Böse, der mit seinen gesichtslosen Horden die Weltherrschaft will und wir sind die Guten, egal was wir tun, weil wir die Guten sind und We few, we happy few, we band of brothers halten das Übel von der Welt fern.
  18. Naja, die gute West-Allianz gegen die bösen aus dem Osten ist zumindest für mich nicht epische Fantasy sondern so rückständig und nationalistisch wie nur was. das brauch ich zumindest wirklich nicht.
  19. auch wenn es schon ganz viele Meldungen gibt, versuche ich es einfach mal mit "Hier" rufen. :D
  20. auf solche Details kann keine Rücksicht genommen werden.
  21. ich glaub, die JuHe findet es nicht so gut, wenn wir die Jugend im Speisesaal einkerkern. Auch wenn es natürlich für dein Anforderungsprofil geschickt ist, dass der sich im Keller befindet.
  22. ich hab bloß den Beitrag in der Vorschau gesehen und nicht gemerkt, dass schon geantwortet wurde
  23. Ich fürchte, nein.
  24. Du bist schon zu weit. Nicht auf den Link zum Artikel klicken. Einfach hier im ersten Beitrag des Strangs bis ganz nach unten (noch unter den Link) - da ist das pdf.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.