Alle Inhalte erstellt von Blaues Feuer
-
Omar*s neue Teestube
Ein kleines Feuerelementar schwebt vor der geschlossenen Teestube und versucht das Schild zu entziffern. wEgän *??%&§*+~~#%& biEs uff Weiteres geSchlOssen. unschlüssig tanzt das Feuerelementar auf und ab und fliegt dann Richtung mobilen Teestand einmal YogiTee mit viel Milch und etwas Honig bitte.
-
Typisches Verhalten einer Amazone
diese "ohne Brust Geschichte" wird auch immer und immer wieder hochgekocht. Keine antike Darstellung zeigt Amazonen mit nur einer Brust und die allerwenigstens Frauen würden sich freiwillig eine Brust amputieren oder diese gar ausbrennen. Die sprachlicher Herleitung ist auch sehr, sehr gewagt. Es könnte genausogut von a-mazos "ohne Brot" (weil vorwiegende Vitamin- und Eiweißreiche Kost) oder ama-zone "wohlgegürtet" (gut gekleidet) kommen. Von den ganzen Verballhornungen und sonstigen sprachlichen Möglichkeiten gar nicht zu reden. Grüße Blaues Feuer
-
Woher stammt Euer Forumsnick?
So lange habe ich vielleicht an alle Namen meiner Charaktere zusammen gedacht. In 22 Jahren Spielen... Du bist eben schneller mit den kreativen Einfällen. Bei mir ist die Namenserstellung für Charakter auch immer das langwierigste, da können schon ein paar Tage vergehen, bis ich etwas gefunden habe, daß mir gefällt. Der Forumsname war weniger kreativ, ich geb es zu. So hieß meine Computerspielamazone, die (als alle anderen mit Brandpfeilen unterwegs waren) ihre Gegner mit Eis schockfrostete.
-
Stuttgart
- Stuttgart
- Sklaven - Umgang mit...
Hallo, die Figuren sollten wenig Probleme mit dem Konzept Sklave haben. In fast jedem Kulturkreis auf Midgard gibt es Menschen, die mehr und solche die weniger Rechte haben. Egal ob sie nun freie, aber recht- und besitzarme Tagelöhner sind, Leibeigene, Sklaven, Knappen oder sonst an eine höhergestellte Person gebunden. Als Spieler tauchen da ähnliche Probleme wie im "Kein Respekt mehr vor dem König?" Strang auf - viele können oder wollen sich als westeuropäischer Menschen des zwanzigsten Jahrhunderts nicht mehr vorstellen, daß dies die Normalität ist/war. Persönlich erlebt hab ich eine solche Situation mal auf einem Con. Meine Sharidin befahl einer anderen Spielerfigur aus dem Ikengabecken etwas für sie auszugraben, in der vollen Überzeugung im Recht zu sein, da sie bisher derartige Leute nur als Sklaven oder als zum Stamm gehörende Arbeitskräfte kannte. Dieser war natürlich entsprechend erbost darüber, von einer Frau etwas befohlen zu bekommen und wir hatten für eine Weile den schönsten Zoff am Tisch. (Die Figuren, nicht die Spieler!) Dauernd würd ich das sicher nicht ausspielen wollen, aber es kann das Rollenspiel durchaus bereichern, wenn man sich des Aspekts der Sklaverei bewußt bleibt. Grüße Blaues Feuer- Stuttgart
- Stuttgart
- Fälschen - eine vernachlässigte Fertigkeit?
Die Prüfung auf Echtheit ist eine Möglichkeit, die wirkliche viele vernachlässigen. Deine Beispiele würde ich persönlich allerdings allesamt nicht mit Fälschen abhandeln ... klingt mir eher nach Landeskunde, Schreiben und Schätzen. Fälschen ist in erster Linie ein Handwerk und keine Wissensfertgkeit. Das Erstellen einer Karte ist eigentlich mit keiner Fertigkeit wirklich abzudecken... eher mit einem PW:Intelligenz (räumliches Vorstellungsvermögen). lendenir Hallo lendenir, es ging mir bei den Beispielen gerade darum nicht an Hand des Inhalts (Karte=> Landeskunde, Buchwert=>Schätzen) sondern mit Hilfe der Formalia etwas über ein Dokument zu ermitteln. Da helfen die von dir genannten Wissensfertigkeiten nicht. Fälschen ist zwar ein Handwerk, benötigt aber, wenn man nicht gerade ein recht aktuelles Original vor sich hat und abpinseln kann, eine gehörige Portion Wissen über Stil, Schriftformen, Tintenzusammensetzung, Pergamentqualität, etc. Du magst recht haben, was das Kartenerstellen angeht. Allerdings finde ich Int nicht ausreichend. Nur weil ich es mir vorstellen kann heißt das noch lange nicht, das ich es auch auf Papier gebannt kriege. Grüße Blaues Feuer- Fälschen - eine vernachlässigte Fertigkeit?
Ich könnte mir vorstellen, daß die meisten Fälschen wirklich nur zum nachmachen von Dokumenten einsetzen. Dabei sind die Anwendungsmöglichkeiten vielfältiger. Welcher Abenteurer untersucht Schatzkarte, Brief, sonstiges Dokument, das er im Abenteuer findet, mal auf Echtheit? Viele Sachen, die man mit Fälschen ausspielen könnte, passieren oft automatisch. Zum Beispiel, die Erkenntniss, welche Ecke Midgards eine Karte zeigt. Dabei könnte man es verwenden, um mit einem gelungen EW über ein solch unbekanntes Dokument mehr herauszufinden alá "du hast die Gegend auf dieser Karte noch nie gesehen, aber aus dem Stil der Darstellung erkenntst du, daß die Karte in Nordsirao vor 200-300 Jahren gezeichnet wurde" oder "hmm, Schriftart, Tintenfarbe und Randzeichnungen deuten auf eine Handschrift aus dem alten Vraidoskloster in Doersteadt. Diese Ausgabe dürfte allein aufgrunddessen rund 200 GS mehr wert sein als der Händler bietet." Das Zeichnen der Dungeonkarte wird auch ehr von den Spielern am Tisch gemacht wird statt von einer Fälschen einsetzenden Figur. (Was ja fürs Spielen auch sehr viel praktikabler ist.) Grüße Blaues Feuer- Kurioses aus dem Netz
- Ordenskrieger - weder von Kriegs- noch von Herrschaftsgöttern
Wenn es um den Schutz von niedergeschriebenen Wissen geht, kann ich mir vorstellen, dass auch dort Ordenskrieger in einer Wächterfunktion eingesetzt werden. viele Grüße Gindelmer Nicht nur als Wächter, sondern auch als aktive Beschaffer von Wissen und verbotenen Schriften, dass sie nicht in die falchen Hände geraten. Grüße Alondro für beides finde ich die Priester, wenn sie eine entsprechende gerichtete Ausbildung bekommen haben, völlig ausreichend. Für zweiteres gibt es sogar im Albaquellenbuch bei den albischen Spielfiguren den Wissenssammler der Regeltechnisch ein Händler ist. Grüße Blaues Feuer- Ordenskrieger - weder von Kriegs- noch von Herrschaftsgöttern
Rein regeltechnisch spricht wohl nichts dagegen, nur macht es bei den meisten anderen Glaubensrichtungen wenig Sinn. Bei einem Totengott seh ich es noch ein. Bei Weisheitsgöttern kann ich es mir dagegen nicht wirklich vorstellen. Deren Ordenskrieger können ja das Wissen nicht mit dem Schwert in den Kopf des Gegenübers hämmern. Grüße Blaues Feuer- Stuttgart
- Spielerübersicht
Meine Fian Doireann ist erst Grad 3.- [Suche] Bardenbilder
Hi legoa, wenn du kein computergeneriertes sondern gezeichnetes Bild möchtest, kannst du dich auch per PN an Bryn ap Ywain wenden. Vielleicht kann er dir eine Figur nach deinen Wünschen zeichnen. Grüße Blaues Feuer- Der Gott des Ausgleichs
Da in der Fortsetzung nichts zu den Zaubern gekommen ist, geb ich mal meinen Senf dazu: Welchen Sinn soll es haben jemanden mit doppelter Wirkung zu heilen, nur um ihm 24 Stunden später die geheilten LP wieder abzuziehen? Wenn der Patient so schwer verletzt ist, daß ein solcher veränderter Heilzauber die letzte Rettung ist, stirbt er 24 Stunden später trotzdem. Alleine schon weil es für den Körper ein ganz schöner Schock sein dürfte wenn in dem geschwächten Zustand alle Wunden auf einmal wieder aufreißen. Bei Allheilung wird vielleicht am deutlichsten was ich meine: der Körper wird komplett runderneuert, abgeschlagene Gliedmaßen wieder anwachsen lassen - und 24 später ist der Patient das totale Gegenteil: ein absoluter Krüppel oder Tod. Grüße Blaues Feuer- Warum nicht wirklich sesshaft werden?
Hallo Alondro, meine Märchenerzählerin reist (trotz durch Abenteuer erworbenes Ansehen und einen gewissen Wohlstand) weiter umher, weil es Geschichten gibt, die sie noch nicht kennt und die Besten sind immer noch die, welche man selber erlebt hat. Abenteurern ist es vielleicht zu Öde immer an der selben Stelle zu sein und (dank Wohlstand) nichts zu tun zu haben. Den einmal gelernten Beruf auszuüben ist auch nicht immer einfach. Welche Gilde/Zunft nimmt schon einen Dahergelaufenen auf, der den Alteingesessenen Konkurrenz macht? Manche sind vielleicht einfach neugierig. Midgard ist groß und es gibt bestimmt Ecken, die sie noch nicht gesehen haben. Grüße Blaues Feuer- Omar*s neue Teestube
nein, aber das ist ja auch eine ganz andere Baustelle.- Omar*s neue Teestube
Entschuldigung, ich bräuchte dringend eine Feuerlöscherfeste Weste, kann mir hier jemand weiterhelfen?- Thaumagrale für Naturhexer
- Gnomenglaube
- Kann man mehrere Götter gleichzeit haben?
Hi Chriddy, meine Asad-Hexe hat kein Problem damit mehrere Götter zu verehren. Ormut ist für sie die große Weltgöttin, der Glaube ihrer Kindheit und durch die Sonne ja auch ständig präsent, aber ein bischen unpersönlich. Die meketische Göttin Kebechet steht ihr da näher und sie findet, daß es in einem Wüstenland ganz sicher nicht verkehrt ist zusätzlich eine Wassergöttin anzubeten. Zudem hat sie in einem ihrer letzten Abenteuer eine urrutische Kindgöttin sehr direkt kennengelernt und auch wenn sie diese nicht formell anbetet, tut sie alles was die Kleine von ihr möchte. In einer Situation wo dringend göttliche Hilfe nötig ist würde sie je nach dem worum es geht, eine der drei um ein Wunder anflehen. Bisher hat sich noch keine beschwert. Grüße Blaues Feuer- Nichtschnarcher-Sammlung
- Stuttgart