Jump to content

Akeem al Harun

Mitglieder
  • Posts

    13,624
  • Joined

  • Last visited

Everything posted by Akeem al Harun

  1. Ich Martial Arts Filmen sieht man den finalen Schlag doch auch häufig in Superzeitlupe.
  2. Das taugt natürlich als Witz. Die traurige Wahrheit ist, dass Menschen Menschen ausrotten wollen. ...oder anders gesagt: es gibt Menschen, denen ist es völlig egal, wie es anderen Menschen geht, solange sie vorher Kohle abdrücken. Dass so ein Pilzbuch KI Generiert ist, macht da leider nur wenig Unterschied. Der gesamte Esoterik Markt funktioniert exakt so, wie dieses Pilzbuch.
  3. Die Kommunikation hat sich in den letzten 10 Jahren massiv verändert. Maßgeblich beeinflusst wurde das durch die Verbreitung von Smartphones. Ich mag immer noch meine klassischen Internetforen, weil ich es speziell für die Archivierung (im Sinne einer Bibliothek) durchstrukturiert mag, sehe aber die Vorteile, die ein Tool wie Discord mit sich bringt. Für mich sind die Anwendungsbereiche einfach leicht anders.
  4. Man gewinnt, wenn man eine gute Zeit hatte. Man verliert, wenn man einen Doofkopp am Tisch sitzen hat (der alle Spielanteile an sich reißt).
  5. Da würde ich widersprechen. Mal abgesehen davon, dass manchmal auch offizielle Abenteuer auf Cons angeboten werden, sind die Eigenkreationen von Spielleitern auf einem Con meistens sehr kreativ und im Sinne von "was nicht passt wird passend gemacht" sind auch oft genug Situationen vorgekommen, in denen Beschreibungen im Quellenbuch kreativ eingebaut, passend abgewandelt oder völlig ignoriert wurden. Das einzige, was auf dem Con wirklich halbwegs funktioniert ist, dass es eine (mehr oder weniger unausgesprochene) Vereinbarung gibt, dass man keine Hausregeln verwendet oder solche explizit angesagt werden. (Wobei das mit den Hausregeln so eine Sache ist. Manche Hausregel wird als offizielle Regel von den Anwendern wahrgenommen.)
  6. Zumindest in allem was offiziell oder kommerziell ist. Das ist auch völlig legitim und nachvollziehbar, sowohl von Elsa, als auch mutmaßlich von Pegasus. Im Übrigen und davon ganz losgelöst, kann ich inzwischen gut nachvollziehen, dass Pegasus sich hier im Forum sehr sparsam äußert. Völlig egal, was man sagt, es wird entweder ignoriert oder bis aufs i-Tüpfelchen analysiert und interpretiert. Dabei kann man nur verlieren.
  7. Die tatsächliche Reichweite lässt sich nur mutmaßen. Allerdings muss man berücksichtigen, dass die Generation der heutigen Schüler eher auf Discord zu finden ist, als in staubtrockenen Internet-Foren. Gefühlt einer Technologie aus dem letzten Jahrtausend.
  8. Ich verstehe, was du meinst. Aber auch kleine Multiplikatoren sind Multiplikatoren. Wie gesagt habe ich ja schon das frühere Support Team angesprochen. Ich denke, etwas in der Art schwebt Pegasus auch vor.
  9. Guter Hinweis. Walter Moers könnte in der Tat auch gut gehen. Ich habe mir nach Harry Potter erst mal zwei Bänder der Scheibenwelt (Wachen! Wachen! und Helle Barden) angehört. Im Übrigen sind die ??? Hörspiele bei Spotify im Abo enthalten.
  10. Da wäre ich auch gerne dabei.
  11. Meine Frau und ich haben drei neue Midgard Spieler in die Welt gesetzt und mindestens vier weitere für Midgard begeistert. Also 2:7 ist ein Faktor von 3,5.
  12. Ist das Grundvoraussetzung, um mich für ein Thema länger zu interessieren als du? Aber das sollten wir ggf. bei einem Dram oder im Schwampf vertiefen.
  13. Wobei ich schon sagen würde, dass wir es nicht mehr sind. Es gab ja mal das Support Team, in dem zum Beispiel auch ich zeitweise tätig war. Spätestens an Corona ist dieses Team zerschellt, aber ich hatte den Eindruck, dass das Team auch vorher nicht mehr allzu aktiv war. Darüber hinaus gibt es nach wie vor aktive Midgard Spieler, die sich an der Entwicklung von Damatu beteiligen. Insofern würde ich sagen, dass es Einzelne hier gibt, welche ihre eigene und die Bedeutung der hier im Forum aktiven Community überschätzen. Aber ich glaube nicht, dass das alle tun.
  14. Der Vollständigkeit halber: eine Narbe wäre Au, pA wäre, wenn du immer ungewaschen bist und stinkst. Worauf ich mit meinem Hinweis hinaus wollte war, dass es in den 90ern durchaus üblich war, mit schwarz/weiß Klischees zu arbeiten. Natürlich ist das nicht mehr zeitgemäß und die Jugendlichen spiegeln dir das ja auch. Ich denke, die Community hat sich diesbezüglich auch weiterentwickelt. Manchmal ist es aber nicht so leicht, sich von Gewohntem zu lösen.
  15. In irgendeiner Midgard Regelversion steht auch sinngemäß, dass der Oberbösewicht üblicherweise eine niedrige pA hat und sich sein Gefolge einfach daran gewöhnt hat. Interessanterweise ist das ein "Regelteil", wo die wenigsten darauf bestanden haben, dass man sich hier absolut regelkonform zu verhalten habe. Kein Wunder, wenn mal solch charismatische Bösewichte wie Loki oder Magneto aus Film & Fernsehen kennt.
  16. Nur eine Sache noch: die Kommunikation von Seiten Pegasus ist möglicherweise (!) verbesserungswürdig. (Ohne Teil des Entwicklungsteams zu sein, ist das schwierig zu beurteilen.) Aber bei dem einen oder anderen (teilweise auch bei mir selbst) kann man "wir werden links liegen gelassen" auch lesen als "wir werden nicht gepudert und hofiert."
  17. Ich finde es spannend, wie unterschiedlich die Wahrnehmung sind.
  18. Schon klar. Der erhebliche Unterschied war, dass der VFSF mehr oder weniger ein Hobbyprojekt einer engagierten Person war, die auf das Einkommen nicht angewiesen war. Natürlich sollte es trotzdem Einkommen generieren. Wenn es sich für Elsa nicht gelohnt hätte, hätte sie es bestimmt nicht gemacht. Schwer zu sagen. Wenn der Käufer der Rechte nicht gewinnorientiert handeln müsste, gäbe es ganz andere Möglichkeiten aber vielleicht auch ganz andere Ziele. Das ist aber alles hochspekulativ. Mal angenommen, ich hätte rechtzeitig einen dicken Lottogewinn gemacht, die Rechte gekauft und die Weiterentwicklung läge nun bei mir, ich hätte sicher auch vieles anders gemacht. Nicht für jede Veränderung hätte ich die Community befragt, weil ich ja gewisse Vorstellungen habe. Am Ende wäre mir die Community aber nicht unwichtig, insbesondere, weil ich ein Teil der Community bin. Wie auch immer, alles hochspekulativ. Es mag sein, dass dieses Ziel vorhanden ist. In meiner Wahrnehmung ist das aktuell nicht so. Aber das kann ja durchaus ein Problem meiner Wahrnehmung sein. Davon abgesehen diskutieren und spekulieren wir alle über ungelegte Eier. In diesem Sinne verabschiede ich mich jetzt aus der Diskussion und werde im Oktober/November 2024 gerne wieder einsteigen.
  19. Das habe ich mir auch schon gedacht. Ich sehe die Parallelen zu einigen Projekten, die bei uns gerade laufen.
  20. Ich muss mir mal eine Liste machen, mit wem ich alles auf dem SüdCon spielen will!
  21. Wenn wir dann noch auf 50 Jahre alte Software setzen, haben wir es auch nicht besser verdient.
  22. Dass Pegasus die Lizenzrechte erworben hat, um am Ende mit einem Gewinn aus der Sache herauszugehen, ist klar. Dass die aktuell bestehende Midgard Community zahlenmäßig für das, was Pegasus sich vorgenommen hat, kann ich mir auch vorstellen. Insofern habe ich absolut Verständnis dafür, dass man Dinge anders machen möchte oder gar muss, wenn man dieses Ziel erreichen will. Ich kann auch damit leben, dass die Lizenzrechte für die Drolle und Moam nicht verlängert werden, auch wenn ich das natürlich schade finde. Mit meiner Einschätzung beziehe ich mich auf konkludentes Handeln von Pegasus aber insbesondere darauf, dass auf einer Veranstaltung auf Bacharach in 2022 (?) es mehr oder weniger wörtlich von einem Pegasus Mitarbeiter gesagt worden sein soll, dass die aktuelle Midgard Community nicht die Zielgruppe von Pegasus ist. - Das ist allerdings Hörensagen und daher nicht zuverlässig, ich vertraue aber meiner Quelle. Ich sehe schon die Bemühungen seitens Pegasus, die Community einzubeziehen (Erscheinen auf Cons, Mitarbeit durch Personen wie Prados und DiRi und noch anderen mehr, auch wenn nicht mehr alle an Bord sind), die aber auf der anderen Seite durch solche Aussagen, wie oben, konterkariert werden. Vielleicht bin ich aber auch nur ein alter Sack, der Veränderungen per se ablehnt und bloß rumheult und meckert. Wer weiß das schon? Wie gesagt, ich werde mir das auf der Spiel 2024 und auch in der Folge näher ansehen und mir dann ein finales Bild machen. M5 habe ich mir damals auch erst zu Gemüte geführt, als wir eine neue Rollenspielrunde mit Midgard Newbies aufgemacht haben und es keinen Sinn mehr hatte, auf M4 zu setzen. ...und dass Pegasus nicht auf eine Community setzt, die bis jetzt noch nicht komplett auf M5 umgestiegen ist, obwohl das System im Oktober auch schon 10 Jahre alt wird, ist aus wirtschaftlicher Sicht absolut nachvollziehbar.
  23. Meiner Meinung nach überinterpretierst du den Begriff "Beißreflex". Der wird in der Kommunikation gar nicht so selten für sachlich unbegründete, heftige Ablehnung von Ereignissen insbesondere Veränderungen verwendet. Bei dem einen oder anderen Diskussionsteilnehmer kann ich das durchaus erkennen. ...und das sage ich, obwohl ich den Veränderungen aktuell auch eher kritisch gegenüber stehe.
×
×
  • Create New...