-
Posts
10,641 -
Joined
About Einskaldir

- Birthday July 9
Contact Methods
-
Website URL
http://www.cuanscadan.de
Profile Information
-
Geschlecht
Männlich
-
Interests
Schmetterlinge, Schwarmzauber
Persönliches
-
Vorstellung-Url
http://www.midgard-forum.de/forum/index.php?/topic/1991-einskaldir-aprilscherz-2004-ab-seite-27/
-
Wohnort
Cuanscadan H44
-
Interessen
Unendliche viele Leben
-
Beruf
Kopfgeldjäger
-
Biografie
wird geformt
Profile Fields
-
Member Title
Forumsoskargewinner
Recent Profile Visitors
21,643 profile views
-
Barde "unfähig" gespielt (Ausspielen sozialer Fertigkeiten)
Einskaldir replied to Aelwain's topic in Spielleiterecke
Das mag sein, trotzdem habe ich verstanden, was du meinst. -
Barde "unfähig" gespielt (Ausspielen sozialer Fertigkeiten)
Einskaldir replied to Aelwain's topic in Spielleiterecke
Bitte? -
Barde "unfähig" gespielt (Ausspielen sozialer Fertigkeiten)
Einskaldir replied to Aelwain's topic in Spielleiterecke
Ich hab dich auch verstanden und erläutert, unter welchen Umstânden reine Argumente reichen und unter welchen nicht. -
Ist etwas versteckt. Also du gehst auf den Beitrag, der das Bild zeigt, das die gefällt. Dann gehst du auf das Symbol rechts oben "Reaktion hinzufügen". Sieht aus wie ein Halbmond mit einem +. Dann geht ein Pop up auf, für die Reaktion. Da wählst du keinen Smilie oder so, sondern musst den Briefumschlag anklicken.Wenn du den nicht siehst, dann tippe in das Suchfeld "env" ein für envelope. Dann sollte der angezeigt werden. Klicke ihn und du erhälst in dein Postfach eine Nachricht von Midjoeruney mit der Seednummer.
-
Barde "unfähig" gespielt (Ausspielen sozialer Fertigkeiten)
Einskaldir replied to Aelwain's topic in Spielleiterecke
Siehst du. Prados hat das viel schöner formuliert, als ich das als Abstraktionsunfähiger je könnte. Das mit den Brettern ist halt immer so eine Sache. -
Barde "unfähig" gespielt (Ausspielen sozialer Fertigkeiten)
Einskaldir replied to Aelwain's topic in Spielleiterecke
Ich habe selten einen unzutreffenderen Vergleich gelesen. Wenn kein Brett da ist, ist es gar keine Situation für ein Balancieren. Wenn kein NPC da ist, kann ich niemanden überzeugen. Darum geht es aber gar nicht. Es geht darum, die Leistung, die die Figur beherrscht, vom Spieler zu verlangen. Und zwar nicht generell, sondern nur bei selektiv ausgewählten Fertigkeiten. Und das ist schlicht und ergreifend Wilkür, denn du lässt keinen Spieler ein Brett herbeitragen und vor deinen Augen Balancieren., um dein merkwürdiges Beispiel aufzugreifen. Wir zwei werden das aber ohnehin nie am Tisch ausdiskutieren, denn ich gehöre zu der Kategorie, die du mit deinem letzten Satz erwähnst. -
Barde "unfähig" gespielt (Ausspielen sozialer Fertigkeiten)
Einskaldir replied to Aelwain's topic in Spielleiterecke
Nein, ich habe ja das Beispiel aufgedröselt. De Facto ist man da raus, wo man mit banalen Argumenten eben nicht/schwer weiterkommt. Genau wie man ohne Springen nur eine gewisse Distanz springen kann, ohne Klettern nur bestimmte Wände hochkommt, ohne gelernte Waffe nur improvisiert angreift etc. -
Barde "unfähig" gespielt (Ausspielen sozialer Fertigkeiten)
Einskaldir replied to Aelwain's topic in Spielleiterecke
Das finde ich eine sehr verdrehte Darstellung der Problematik des Stranges. Es geht ja hier darum, dass eine Figur, die eine Fertigkeit gelernt hat, sie also beherrscht, diese nicht anwenden darf, wenn der Spieler sie nicht im Sinne des SPL am Tisch umsetzen kann. Das ist doch etwas völlig anderes, als der von dir geschilderte Sachverhalt. Deine Figur möchte etwas können, ohne es gelernt zu haben, weil du als Spieler eloquent genug bist, die Argumenation zu führen. Hier müsste man sich eher die Frage stellen, warum Aelan etwas können soll, was du kannst, wenn er es eigentlich nicht gelernt hat. Um kluge Schlussfolgerungen zu ziehen, benötigt er Intelligenz. Um sie zu vermitteln, je nach Sachverhalt Beredsamkeit oder eben nicht. Aus meiner Sicht passt das Beispiel aber schon generell nicht. Denn niemand verlangt, dass eine Figur ohne Beredsamkeit nicht mehr in Dialoge oder Diskussionen treten darf. Dein Beispiel muss man doch völlig anders aufziehen. Ich muss mir als SL überlegen, wie die Figur der Adligen drauf ist und ob sie für Argumente offen ist, oder eben nicht. Ist sie ein sachlicher Mensch, der jedem zuhört, dann nimmt sie Vorschläge an, auch ohne Beredsamkeit. Hat sie Probleme damit oder mit neunmalklugen Offizieren, die meinen, ihr als Adlige und bessere Person Vorschriften machen zu können, wird er Beredsamkeit benötigen, egal wie gut die Argumente von ihm sind. -
Barde "unfähig" gespielt (Ausspielen sozialer Fertigkeiten)
Einskaldir replied to Aelwain's topic in Spielleiterecke
Das Ding ist aus meiner Sicht recht einfach, um auf das Strangthema Barde und das Ausspielen von dessen Fertigkeiten zu kommen. Niemand verlangt von einem Kâmpfer, dass er das Schwert am Tisch schwingt. Warum sollte man nun einen Spieler nötigen, soziale Fertigkeiten sinnvoll auszuspielen und ihm ansonsten dessen Anwendung verweigern? Warum wilkürlich das eine verlangen und das andere nicht? Muss der Spieler des Barden auch ein Instrument am Tisch spielen und singen? Bestimmte Fertigkeiten sollen ausgespielt werden, weil der SPL meint, er könnne beurteilen, was richtig, gut und überzeugend ist. Und weil der Rollenspieler an sich meist körperlich eher unterirdisch unterwegs ist, sich aber intellektuell weit vorne sieht, sollen dann Spieler bestimmte soziale Fertigkeiten ausspielen, körperliche aber nie. Warum bloß? Besonders peinlich wird es dann meist beim Verführen. Was der SPL dann durchwinkt oder für üverzeugend hält, würde keine Frau dieser Welt verführen. Aber so lange Klischees bedient werden, war es dann gut genug. Peinlich. -
Das Problem ist hierbei nur, dass das Anspielen eine solche Drucksituation erzeugen kann, dass der andere, der das gar nicht möchte, mit der Situation völlig überfordert ist und irgendwie mitmacht, obwohl er das gar nicht möchte. Ich finde ja auch, dass es sehr cool sein kann, mit den richtigen Leuten am richtigen Tisch Dinge auszuspielen. Das ist dann schon nochmal ein anderes Level. Aber es birgt eben auch "Gefahren" und derer sollte sich ein SPL und eine Gruppe jederzeit bewusst sein. Und zwar gerade innerhalb von fremden Gruppenkonstellationen wie auf Cons oder anderen Kurzzeit- oder Einzelrunden. Der gute Rosendorn hat hier mal sehr plastisch ein wunderbares Beispiel aus eigener Erfahrung geschildert, dass jeder als Negativbeispiel auf dem Schirm haben sollte:
-
Meist will man das nicht erleben. Und Frau schon gar nicht.
-
Ich habe das schon an anderer Stelle geschrieben: Ich halte absolut gar nichts davon, dass Spieler die Fertigkeiten ihrer Figuren durch aktives Umsetzen am Tisch erst zum Einsatz bringen dürfen. Wer kommt auf diesen Blödsinn? Die Figur beherrscht die Fähigkeit, nicht der Spieler. Man kann gerne einen Bonus vergeben, wenn der Spieler die Fertigkeit ausspielt und das auch nett ist. Aber das kann doch nicht die Grundvoraussetzung sein. Ein Spielleiter, der das von mir verlangt, hätte sehr schnell einen Konflikt mit mir. Man stelle sich mal vor, ich würde umgekehrt - und ja ich bediene jetzt alle Klischees -, den unsportlichen und nicht selten stark übergewichtigen SPL auffordern, er solle doch mal den Angriff oder die Abwehr seines NPCs praktisch darstellen, sonst ist es kein Angriff und auch keine Abwehr. Es kann in der richtigen RUnde ja ganz nice sein, bestimmte soziale Fertigkeiten ausschmückend (!) darzustellen. Aber es kann auch ganz peinlich sein und zum Teil auch übergriffig, wie das obige Beispiel von Panther zeigt. In so einer Situation wünsche ich mir auch mehr Zivilcourage der Mitspieler. HIer muss auch in der Situation schon von den anderen MItspielern eingeschritten werden.
- 78 replies
-
- 13
-
-
-
Was hast du ihnen den geschrieben?
-
Wie wars denn ohne Winterreifen?