-
Posts
10,612 -
Joined
Content Type
Profiles
Forums
Blogs
Artikel
Downloads
Events
Gallery
Store
Everything posted by Einskaldir
-
Selbsterstellte Concept Arts - mit Artificial Intelligence
Einskaldir replied to Hendrik B's topic in Material zu MIDGARD
- 506 replies
-
- 7
-
-
- concept arts
- artworks
-
(and 2 more)
Tagged with:
-
Selbsterstellte Concept Arts - mit Artificial Intelligence
Einskaldir replied to Hendrik B's topic in Material zu MIDGARD
Großartig!- 506 replies
-
- concept arts
- artworks
-
(and 2 more)
Tagged with:
-
Selbsterstellte Concept Arts - mit Artificial Intelligence
Einskaldir replied to Hendrik B's topic in Material zu MIDGARD
- 506 replies
-
- 11
-
-
-
- concept arts
- artworks
-
(and 2 more)
Tagged with:
-
Selbsterstellte Concept Arts - mit Artificial Intelligence
Einskaldir replied to Hendrik B's topic in Material zu MIDGARD
Das geht auch als Stadtplan. Ohne jetzt irgendwas großartig probiert zu haben... groundplan of a medieval small town- 506 replies
-
- 10
-
-
-
- concept arts
- artworks
-
(and 2 more)
Tagged with:
-
Selbsterstellte Concept Arts - mit Artificial Intelligence
Einskaldir replied to Hendrik B's topic in Material zu MIDGARD
- 506 replies
-
- 11
-
-
-
- concept arts
- artworks
-
(and 2 more)
Tagged with:
-
Natürlich. Wobei es immer drauf ankommt, wie aktiv ein Strang ist. Wenn es gerade mal drei, vier Beiträge sind, dann kann man man das erwarten. Wenn, wie im Schwampf, zwischenzeitlich 60 Beiträge produziert wurden, erwarte ich nicht, dass jemand alles liest und dann wieder ganz zurückgeht und das Kommentieren anfängt. Aber ich erwarte halt, dass auch eine nachträglich bemerkte Moderation berücksichtigt wird. Und dann auch eigenständig und nachträglich auf diese reagiert wird.
-
Wobei dies aus meiner Sicht nicht der entscheidende Punkt ist. Ich erachte es als Beitragsschreiber als selbstverständlich, meinen Beitrag, nachdem ich im Nachgang festgestellt habe, dass bereits eine Moderation existiert, selbst zu löschen. Diese stehen zu lassen mit dem lapidaren Hinweis "Sorry, ich hab die Moderation erst danach gelesen" geht gar nicht. Erachte ich meinen Beitrag dann gleichwohl als so wichtig, dass er entgegen der Moderation stehen bleiben muss? Ja, ich habe möglicherweise Zeit in den Beitrag gesteckt. So what? Hätte ich den Strang bis zum Ende gelesen, hätte ich mir diese Zeit gespart und nix getippt. Bin ich also selbst schuld. Der Hinweis "Sorry, habs zu spät gelesen" schützt im Übrigen eh nicht vor Löschung. In der Regel lösche ich dann ebenfalls kommentarlos. Meist mache ich es davon abhängig, ob noch was nachkommt. @Bruder Buck wobei ich dich auch bitte, in eine Moderation etwas mehr zu schreiben als "Der Schwampf ist woanders". Auch das hat mich dazu gebracht, die beiden nachfolgenden Beiträge nicht sofort zu löschen.
-
Da @Prados Karwan so viel ich das mitbekommen habe und er möge mich korrigieren, mit dem Ars Amorum gar nichts zu tun hatte, weder als Autor noch im Lektorat und er es, wie wir alle, das erste Mal mit der Veröffentlichung zu Gesicht bekam, dürfte diese Theorie ziemlich haltlos sein.
-
An dieser Stelle darf ich gerne Werbung für unseren lieben @Agadur machen, der diverse Wanderführer verfasst hat. Auch für die Eifel.
-
Von wem haste das denn gehört?
-
Ich verstehe dich nicht. Wie wäre es mit ganzen Sätzen? Subjekt, Prädikat, Objekt. Ich glaube an dich !
-
Kampfkunst und übernatürliche Werte
Einskaldir replied to Tattin Goldfeuer's topic in M5 - Gesetze des Kampfes
Du versuchst das aus meiner Sicht zu sehr zu durchdringen. Die Botschaft und Regel ist im Grunde klar; vom Sinn und Zweck. Werte über 100 UND die Techniken sind too much. Das soll nicht sein. Jetzt hat man halt versucht, das irgendwie mit irgendwas zu begründen. Passt halt vielleicht nicht so ganz. Aber letztlich ist der Wille der Regeln klar. Bei KiDo wars zu M4 schon immer die Magie, die das Chi oder Dao oder so störte. Da war auch die Botschaft klar. KiDo UND Magie ist too much. Das wollen wir nicht. -
Eine Bitte von mir nach Lesen eines Beitrages gerade eben im Regelforum: Bitte formuliert eure Beiträge gerade im Regelbereich verständlich und halbwegs strukturiert. Ich finde es echt respektlos, wenn ich mir den Sinn eines Beitrages hart erarbeiten muss, weil der Urheber sich teilweise nicht mal die Mühe macht, einen ganzen Satz zu formulieren. Das wirkt dann echt wie runtergerotzt. Die Konsequenz ist, dass ich keinen Bock habe, dem Beitrag mehr Zeit zu widmen, als er verdient. Und mich ärgert dann wieder, dass dadurch vielleicht unrichtige Regelantworten in einem Strang stehen bleiben, weil auch andere Leser schon nach Zeile 2 aufgegeben haben, verstehen zu wollen, was denn da steht. Also bitte: Schreibt ganze und verständliche Sätze. Ansonsten fühle ich mich versucht, zukünftig auf gleiche Weise zu antworten. Danke.
-
Moderation: Ich bedanke mich für die ersten Bestrebungen, diesen Strang übersichtlicher zu gestalten. Dazu ein paar Worte: Wie befinden uns hier im Bereich "Material zu Midgard". In diesem Forumsbereich werden Regelwerke und Veröffentlichungen in ihrer Gesamtheit besprochen. Also was mag ich, was ist doof usw. Was fehlt noch. Was brauchte ich nicht. Alles überflüssig und Powergaming. Alles viel zu wenig. Da hätte noch mehr kommen müssen... usw. Konkrete Regelfragen gehören ins Regelforum. Was uns auch zum Weiteren führt: Bitte gliedert keine Regelfragen hier in diesen Forumsteil aus. Wir sind hier in Material zu MIdgard. Überlegt Euch, was der Inhalt Eures Stranges ist und eröffnet ihn dann im richtigen Teil dieses Forums. Dies wird recht häufig der Regelteil sein. Danke für Eure Hilfe. EinMODkaldir Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
-
So wirds bei mir in Conrunden als SPL sicherlich sein. Ich hab das Ars Amorum noch nicht gelesen, aber es scheint mir doch einiges an nennen wir es mal "Potential" für Spieler zu beinhalten, von dem ich noch nicht weiß, ob das gut gebalanced wurde. Daher werde ich sicher diesen Schritt gehen. So lange ich es nicht selbst gelesen habe und beherrsche, werde ich diese Regeln nicht zulassen. Wenn ich es kenne, werden meine NPCs sicherlich, soweit es passt, auch passend reagieren können.
-
Aha. Dann nehme ich meinem Beitrag zurück. Finde ich nicht nachvollziehbar.
-
Verlangsamen dürfte genauso funktionieren. Es heißt ja "ähnliche Magie" Die Begründung ist die Störung des Bewegungsablaufes. Das gilt genau so für Verlangsamen. Den gleichen Effekt hat Verlangsamen auf Zauber mit Gesten. Die gehen aus dem gleichen Grunde auch nicht mehr.
-
Aussage 1 will klarstellen dass egal, was sich Spielleiter oder Spieler zur Begründung einfallen lassen, Kampfkunst nur einmal ablaufen kann. Das macht gerade Sinn in einem Fantasyrollenspiel, damit bei was auch immer kein "es ist aber keine Magie" kommt. Aussage 2 ist ungleich wichtiger und galt schon zu KiDo Zeiten. Verzauberung stört. Sprich, ein Beschleunigter kann für 12 Runden keine Techniken anwenden. Ich habe das Ars Amorum nich nicht gelesen, aber wenn an der Stelle nichts weiteres kommt, bedeutet dies, das ein Beschleunigter sich wâhrend der Wirkungsdauer auch nicht aussuchen kann, ob er beschleunigt normal zweimal anfreifen will oder eine Technik ausübt. Er kann während der Wd gar keine Technik ausüben. Weiter gedacht: Wenn ich Kamptechniken verhindern will, muss ich meinen Gegner beschleunigen.
-
Oh ich finde auch nicht alle Bilder hier doof oder schlimm. Ich sag ja, manche sind auch zu schön - auch in ihrer Skurilität, um sie nicht zu zeigen. Und der eine oder andere findet sie vielleicht so inspirierend, darum auch mal ein Abenteuer zu bauen. Und warum soll nicht mal ein Werwolf auf magische Weise vergrößert worden sein...
-
-
-
Dann möchte ich auch mal auf eine aus meiner Sicht beeindruckende Installation hinweisen. Im Rahmen einer Stadtführung in Münster wurde ich auf "Zwei Graue Doppelspiegel für ein Pendel" aufmerksam gemacht. Eine Installation von Gerhard RIchter. In einer alten Kirche schwingt da ein riesiges foucaultsches Pendel über einer 360 Grad Scheibe. Wenn man dort gut 10 Minuten sitzt, kann man auf der Scheibe sehen, dass sich die Erde im Rahmen der Erdrotation weiterbewegt hat. Ich fand sehr krass, wie klar man die Rotation schon nach so kurzer Zeit ablesen konnte. Und das Ganze in einer alten Kirche zu zeigen, ist natürlich besonders cool, wenn man bedenkt, dass die Kirche sich ja früher als Nabel des Universums begriff, um das sich alles andere dreht. Also wer mal in Münster ist, sollte sich das unbedingt anschauen. Der Eintritt ist frei.
-
-
Lustige und interessante Fehlerbilder Midjourney
Images added to a gallery album owned by Einskaldir in Fantasy
Bei Midjourney entstehen immer wieder ganz interessante/lustige Fehlerbilder, die eigentlich zu schade sind, um sie nicht zur Unterhaltung zu zeigen. Daher mache ich auch für diese mal eine Galerie auf. Das Album ist für jedermann geöffnet. Zeigt also her, eure schönsten Katastrophen oder anderweitig spannenden "Kreationen". -
From the album: Lustige und interessante Fehlerbilder Midjourney