
Alle Inhalte erstellt von Einskaldir
-
Abenteuer für "barbarische" Abenteurer
Wie @EK schon schrieb, wäre da der Perspektivwechsel interessant. Also Die "Abwehr" der "Kontakt" mit der "ziviliserten" Außenwelt. Gerade auch rollenspielerisch, weil man ja sonst die Perspektive "hinein" hat oder vertritt. Und wir wissen alle, dass da sehr viel MIst passiert ist von den eindrigenden Kulturen. Beispiele: Umgang mit der Errichtung eines Handelspostens. Man trifft auf eine explorierende Gruppe, welche einen als Führer anwerben will und versucht deren (wahre) Motive für die Expedition herauszubekommen und damit (je nachZiel) umzugehen. Der Konflikt mit einem anderem Stamm bei Umgang mit knappen Ressourcen. Verhinderung einer Naturkatastrophe wie einer drohenden Überflutung oder eines Lavastroms. Ich kann mich noch an einen Film aus den 50ern erinnern. Da gings um die wandernden Killerameisen (Marabunta), die in ihrem Raubzug durch den Urwald alles auffressen. Sowas.
-
Remarkable 2 (Paper Tablet) - Erfahrungen, Meinungen
Ich habe jetzt ein Lenovo Idea Tab Pro mit Stift und das Boox. Das Lenovo kann toll schreiben und hat eine super Handschrifterkennung, aber durch das glatte Display ein beschissenes Schreibgefühl. Das Boox ist, wie @Abd al Rahman schreibt, im Grunde wie Papier. Richtig geil.
-
Remarkable 2 (Paper Tablet) - Erfahrungen, Meinungen
Oh du hast mich nicht verletzt. Ich besitze kein Remarkable. Aber ich denke, du kannst nachvollziehen, dass ich skeptisch bin, wenn sich jemand in einem Rollenspielforum anmeldet, um seine negativen Erfahrungen zu einem Remarkable Pro zu posten und das iPad zu loben. Du bist hier natürlich willkommen, wenn du zu dem Thema was beitragen möchtes. Dieser Strang betrifft inhaltlich bisher das Remarkable 2. Ein Freund von mir besitzt es und ist hochzufrieden. Viele deiner Punkte sind bei diesem älteren Produkt nicht relevant. So kostetete es 349 Euro und war auch nicht bunt. Es hatte auch kein Backlight und daher ohne Ende Akku. Das Schreiben ist extrem papiernah. Wer das möchte, hat da sicherlich ein tolles Produkt bekommen. Preis-Leistung finde ich da immer schwierig zu beurteilen. Als Schreibtablet ist es halt eher Luxus und eine Frage, ob man es möchte und sich "gönnen" will. Ich habe auch einen Lamy 2000 Kolbenfüller und schreibe mit japanischer Tinte. Das ist Luxus, den ich mir gönne. Ich könnte auch mit einem Werbegeschenk schreiben oder noch einen draufsetzen. Ich habe mich damals für ein Boox Note Air 3c entschieden. Es ist also auch in Farbe. Da kann ich die Kritik nicht so ganz nachvollziehen. Dass die Farben eher schwach und pastellig sind, wusste ich vorher. Trotzdem sind sie eine Bereicherung aus meiner Sicht. Soweit ich das verfolgt habe, hat das Remarkable Pro aber von vielen Seiten viel Kritik eingesteckt. Das habe ich zumindest auf youtube ein wenig mitbekommen. Also wirst du sicherlich Anlass zu Kritik haben. Ich hätte es mir, wenn es damals zur Auswahl gestanden hätte, nach den ersten Kritiken nicht gekauft.
-
Remarkable 2 (Paper Tablet) - Erfahrungen, Meinungen
Liest sich schon sehr wie eine Ipad Werbegschichte...
-
Redner 6.png
-
Eschar
Bewohner aus Eschar
- Teehausbesitzer 1.png
- Teehausbesitzer 2.png
-
ChatGPT & Midgard für den Hausgebrauch
Ich brauchte einen Teehausbesitzer nebst Unterkunft und Plan. Das Ergebnis der Kombi Chatti + Midjourney sieht dann anch 5 Minuten so aus: Charakterbeschreibung (Rollenspiel-Inhalt) Name: Hakim al-Rashid Alter: ca. 50 Jahre Hintergrund: Hakim ist der Besitzer und Wirt des traditionsreichen Teehauses "Die Ruhende Dattel" inmitten der Altstadt. Mit ruhiger Stimme, grauen Schläfen und tiefgründigem Blick empfängt er Gäste aus nah und fern. Früher ein reisender Händler, heute ein weiser Gastgeber mit einem scharfen Verstand – und einem geheimen Interesse an alten Schriftrollen. Aussehen: • Graumelierter Bart, gepflegt • Feine, aber abgetragene Kaftan-Robe mit Stickereien • Turban oder Kappe, häufig in warmen Erdtönen • Tiefe Lachfalten, aber wachsamer Blick • Ein Anhänger mit einem alten Symbol hängt um seinen Hals Persönlichkeit: • Gastfreundlich, aber wachsam • Hört mehr, als er sagt • Weiß viel über die Stadt, ohne zu viel preiszugeben • Hat Kontakte zu Alchemisten, Gelehrten und – Gerüchten zufolge – Dieben
-
Zwerg auf Schlachtfeld 3.png
Spannend. Ich sehe eigentlich bei allen diesbezüglich keinen Unterschied und mochte sie alle. Was macht diesen für dich "realistischer"?
- Zwerg auf Schlachtfeld 3.png
-
Zwerge
Ein Sammelalbum für Zwerge in unterschiedlichsten Situationen.
- Zwerg auf Schachtfeld 1.png
- Zwerg auf Schlachtfeld 2.png
-
Bürger
Figuren, welche aus meiner Sicht universell verwendbar sind.
- Reiter.png
-
ChatGPT & Midgard für den Hausgebrauch
Für meine aktuellen Kanthaibilder habe ich Chatti mal die Prompts erstellen lassen. Fand ich gut.
-
Tai Chi 1.png
-
Versteigerungskatalog
Ein Versteigerungskatalog für eine Auktion in eher zwielichtigen Kreisen... Die dazugehörigen Gegenstände finden sich im Arkanum, Bestiarium oder hier im Forum. Versteigerungskatalog.pdf artikel vollständig sehen
-
Versteigerungskatalog
Versteigerungskatalog.pdf
- Dorfszene 1.png
-
Kanthaipan
Eine Sammlung von Bildern für Kanthaipan
-
Dorfszene 1.png
-
Tai Chi 1.png
-
Springender Ninja 2.png
-
Springender Ninja 1.png
-
Ninja 1c.png
-
Ninja 1b.png
-
Ninja 1a.png
-
Heimgesuchte kanthai Festung 1.png
-
heimgesuchte kanthai Festung 2.png
-
heimgesuchte kanthai Festung 3.png
-
Kanthai 9.png
-
Vampir 5.png
-
Skelett Samurai 2.png
-
Skelett Samurai 1.png
-
Altes Haus.png
-
Vampir 4.png
-
Alter Mann.png
-
Alte Frau.png
-
Vampir 3.png
-
Vampir 2.png
-
- Tai Chi 1.png
-
Katanas sind übermächtig in Midgard 5
In M4 führen Kanthais immer gezielte Hiebe durch. Wie ist das in M5? Denn das ist durchaus eine relevante Einschränkung.
- Springender Ninja 2.png