Zum Inhalt springen

Akeem al Harun

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    13909
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Akeem al Harun

  1. Habe alle Hardcovers, die bestellbar waren und ich noch nicht habe, bestellt. Auch in der ausreichenden Anzahl für die Familie.
  2. Deine Antwort von ChatGPT geht davon aus, dass das Hochladen des PDF einer Veröffentlichung gleichkommt. Jedoch ist das nicht zwangsläufig der Fall. Anders wäre es, wenn die PDF in die Trainingsdaten einfließen würden.
  3. Ich freue mich auch schon auf morgen. Allerdings kann ich schon mal sagen, dass ich im Juni wahrscheinlich nicht dabei sein werde. Das ist die einzige Möglichkeit für mich, am Training für das Drachenbootrennen teilzunehmen. Eventuell (!) komme ich dann nach.
  4. Es gab schon immer "Paradiesvögel" bei der Veranstaltung. Daher ist davon auszugehen, dass einige, die sowieso schrillbunt sind, ihre Farben entsprechend anpassen werden, wenn die Farbgebung nicht ohnehin im Voraus entsprechend geplant war. Musikalisch ist die Show sowieso eher uninteressant. Aber sie hat einen Show-Faktor, der durchaus attraktiv ist.
  5. Kickstarter ist immer mit Vorkasse. Allerdings gibt es inzwischen vergleichbares bei Amazon. (Nur sind die nicht so toll...)
  6. Das wäre auch übertrieben. Es gibt schon eine untere Schwelle, die ein Bach-Script sicher nicht überschreitet. Allerdings ist die Definition nicht einheitlich.
  7. Stimmt, das hatte ich schon wieder vergessen. Danke für die Erinnerung! Ganz allgemein ist jedes System eine KI, das eine Aufgabe autonom (anhand von Parametern) bewältigen kann. Vor der generativen KI gab es Expertensysteme und andere spezialisierte Tools, die bestimmte Fragen beantworten oder Aufgaben bewältigen konnten. Das war und ist auch alles KI. Allerdings war das von der Bedienung her nicht so, dass jedermann sie bedienen konnte. Das ist mit der generativen KI und den zugehörigen Chatbots anders.
  8. Für den Anwender ist es völlig egal, welcher Mechanismus dahinter steckt, solange es funktioniert. Machine Learning ist ein nicht unwichtiger Teilbereich von AI und ich finde, man kann das auch so benennen, wenn es inhaltlich passt. Allerdings - und da stimme ich Detritus und ein bisschen auch dir zu - muss man nicht die generative AI für solche Zwecke verwenden, auch wenn sie es mehr oder weniger gut beherrscht, wenn es Systeme gibt, die es besser können. Im Gespräch mit Laien ist es auch absolut ausreichend, von "Tools" oder "spezialisierten Tools" zu reden. Die meisten interessieren sich eh nicht dafür, wie genau es funktioniert und verstehen würden sie es auch nicht.
  9. Vielleicht ist das auch besser so.
  10. Ich denke, dass der Screenshot von der unfreundlichen KI keine reale Konversation mit einer KI ist ("fake"), oder sich jemand die Mühe gemacht hat, eine KI auf unfreundlich zu trimmen. Alle KI Chatbots, mit denen ich mich bisher versucht habe sind sehr freundlich bis hin zu überschwänglich, was manchmal etwas anstrengend ist.
  11. Rajesh hatte sich in Siri verliebt. (Staffel 5, Episode 14, ("The Beta Test Initiation"/"Spaß mit Flaggen")
  12. Den Hintergrund mit einem Online Dienst von einem Bild zu entfernen ist auch eine spezialisierte AI Funktion, nur wurde das damals nicht so beworben. Seitdem Generative AI hip ist, kannst du heute kein Geschäftsmodell mehr ohne AI von irgendwelchen Banken finanzieren lassen. (Gut, vielleicht ein bisschen übertrieben, aber es geht in diese Richtung.)
  13. Wundert mich nicht. Chatbots sind people-pleaser und manche fühlen sich endlich mal verstanden. (Mir ist ChatGPT oft zu überschwänglich.)
  14. Was noch fehlt, ist ein Langzeittest, aber wie es in diesem Video dargestellt wird, hört es sich nicht so an, als sei UGREEN ein "China Discounter". @Panther
  15. Wo wir wieder zu der Frage kommen: was ist billig, was ist preiswert? Nur weil etwas aus China kommt, muss es nicht billig sein. Viele Konzerne lassen in China fertigen. Die chinesische Industrie ist darauf ausgelegt, die Dinge in genau der Qualität zu fertigen, wie es angefordert wurde. Huawei ist auch aus China und die haben beileibe keine schlechte Qualität. Es gibt da noch mehr Beispiele. In welche Kategorie Ugreen fällt, kann ich aktuell nicht beurteilen, aber "Made in China" = "schlecht" ist so nicht richtig.
  16. Ich weiß, dass das als Scherz gemeint ist, dennoch sei der Hinweis erlaubt, dass speziell klassische Datenträge wie Festplatten auf Magnetbasis starke Temperaturschwankungen nicht besonders gut vertragen.
  17. Deswegen kommt ein Backup ja auch an einen getrennten Ort. ...und man kann ein NAS auch so betreiben, dass man es nicht ständig im Zugriff hat.
  18. Das ist aber nicht das, wovon ich gesprochen habe. Ich habe von einem explizitem NAS gesprochen. ...und der zweite Halbsatz stimmt nur halb. Bei den meisten NAS Systemen, die du als solche kaufst, ist kein Betriebssystem, das sie für den Einsatz als PC tauglich macht. Eher als Serversystem; zum Beispiel als Medienserver. Natürlich kannst du auch einen alten PC nehmen und dem zu einem NAS ausbauen.
  19. Ich habe mal einfach gesucht, bei Kleinanzeigen will jemand original verschweißt 400€ dafür haben. Allerdings gibt es das gebraucht auch für unter 200€. Ist halt immer die Frage, wie gebraucht das dann ist und ob alles vollständig ist.
  20. Was wäre deiner Meinung nach ein angemessener Preis?
  21. Das ist korrekt. Eine Platte = kein Raid. Stellt sich nur die Frage, ob du Raid brauchst. Was genau du mit Backup meinst, weiß ich allerdings nicht. Raid ist kein Backup.
  22. Was ist denn dein Limit? Wenn es einfach und zuverlässig sein soll, schau dir mal die WD My Cloud Home Systeme an. Mit WD (Western Digital) habe ich im Festplattenbereich aktuell die besten Erfahrungen gemacht.
  23. Also ich habe noch keinen Computer mit eingebautem NAS gesehen.
  24. Noch nicht, aber danke für den Tipp!
×
×
  • Neu erstellen...