Jump to content

Einherjar

Mitglieder
  • Posts

    1,896
  • Joined

  • Last visited

1 Follower

About Einherjar

  • Birthday 11/18/1975

Profile Information

  • Geschlecht
    Männlich
  • Location
    Waterkant

Persönliches

  • Vorstellung-Url
    http://
  • Name
    Alexander
  • Wohnort
    Maschen
  • Interessen
    Rollenspiel, Mittelalter, Metal, Football (Go Vikings!)
  • Beruf
    öffentliches Dienst- und Treueverhältnis, Häscher, Büttel oder Scherge! Stadtwache & Wegelagerer

Profile Fields

  • Member Title
    wyrd bið ful aræd

Recent Profile Visitors

7,812 profile views
  1. Berechtigte Einwände! Die Werte für die Spaekonas sind im Lektorat vermutlich übersehen worden, denn im Abenteuer habe ich auch keine Werte gefunden. Ich musste mir einen Wert ausdenken. Mach es nach eigenem Gutdünken. Ich habe sie als hochstufige NSC angesehen mit einem höheren Wert von EW:Wahrsagen:+15-18, dies aber nur als Orientierung. Nein, das ist leider auch nicht beschrieben. In unserem Fall wurden die PW: Gift geschafft oder der Eintopf eben erst gar nicht gegessen. Die SC waren zu mistrauisch ihr gegenüber. Da Torvi ja nicht sie selbst ist, sondern ihr Körper von der Wanderseele nur benutzt wird, dürfte es der Wanderseele relativ egal sein, was mit dem Körper passiert. Da ist Wohl oder Übel Deine Improvisationskunst gefragt. Greift die Wanderseele in Torvis Körper an? Versucht sie es mit Zaubern? Was mit ihr passiert, obliegt Dir als SL. Letztlich bleibt sie von der Wanderseele besessen, wenn man sie nicht tötet. Dann bleibt vermutlich alles beim alten. Als ich das Abenteuer auf Breuberg geleitet habe, haben die SC Torvi getötet und die Wanderseele zog weiter, da sie die niedrigstufigen Abenteurer als zu schwach ansah, um sie zu übernehmen. War meine Interpretation, da ich keinem der Grad 1-3 Charaktere durch eine Wanderseele dem Spieler entreißen wollte. Das mit dem Tor fand ich etwas merkwürdig, allein der materielle Gegenwert des Torbogens aus Alchimistenmetall (sei es auch nur damit beschlagen) würde die Abenteurer reich machen. Ich habe keine Infos gefunden, dass es sich wieder schließt, würde es aber so machen als SL. Mir hat dieser Teil nicht gefallen. Das Tor ist im Zusammenhang zu sehen, mit einer weiteren Arracht Unterkunft, die im zweiten Abenteuer "Drakarsborn" vorkommt. Möglicherweise steht dazu was in dem Ergänzungsband "Haldors Saga"? Den habe ich nicht eingehend genug dafür gelesen, da ich ihn nicht nutze. Vielleicht erklärt es sich in den anderen Abenteuern der "Floke Saga"?!
  2. Neuschreibung des Pantheons?? Auf S. 27 des Waeland QB (M5) steht in dem Artikel über Sigrun: Zitat: "Mit Sigrun, einer mächtigen aus Slivurgard, die er zu verführen wusste, zeugte Asvargr zwei Töchter, Wyrd & Helja." Im Waeland QB der Regeledition M3 war dieser Verführer Sigruns noch der Göttervater Vidar. Siehe Waeland QB (M3) Seite 27. Wer von beiden hat denn nun die mächtige Sigrun verführt und zwei Töchter mit ihr?
  3. Hm, nun ich für meinen Anteil würde versuchen, den Göttern Tiere zuordnen, die ihrem Aspekt nahe stehen. Herrschaftsgott: etwas majestätisches wie ein Adler vielleicht, der Bär als Herr der Wälder, Kriegsgott: möglicherweise ein Raubtier (Wolf, Bär, Berglöwe etc.) Totengott: Nunja, die Totenvögel Krähe oder Rabe böten sich an Gott des Handwerk und der Schmiede: ein Baumeister unter den Tieren wie der Biber oder ein Webervogel oder der Phönix wegen des Feuers Gott des Meeres: ein Fisch oder Meeressäuger, vielleicht auch ein Kraken Fruchtbarkeitsgöttin (oder nach dem DFR M4: die Furchtbarkeitsgöttin 🤣 ) da Priester und Priesterinnen bei allen Tieren einen Stein im Brett haben, ist die Auswahl umso größer, aber Gans fände ich irgendwie passend, weiß auch nicht warum Gott der Weisheit: Ja, die Eule steht hierzulande für Weisheit, aber auch auf Midgard? Allerdings fällt mir da auch gerade kein passendes Tier ein. Grüße E. PS: Nixe und Fee sind Naturgeister und eher mit dem Dweomer verbandelt, schwierig bei den Albei und ein Draug bei Ylathor?? Also wirklich!
  4. Hallo! Dann nutze ich frech mal diesen Anfragestrang und mache keinen zusätzlichen auf. @Herothinas und ich (Einherjar) suchen ein Abenteuer inkl. Spielleiter 😉 für unsere Zwergenbrüder (Grad 12) für den Donnerstag. Wer geneigt ist und die Zeit hat, möge sich gerne bei einem von uns melden. Grüße, E.
  5. Hallo mein Lieber!
    Meinen herzlichsten Glückwunsch zu Deinem heutigen Ehrentag!
    Hab einen schönen Tag und ein erfreuliches Wochenende mit tollen Menschen.

    Lass Dich feiern und Dir hingebungsvoll huldigen!!!:beer:

  6. Oh Du weitsichtiger Meister der zwergischen Darstellung. 🤣
  7. Klugscheißer kann keiner leiden! Ich spreche aus Erfahrung!😄
  8. Unter diesem Aspekt ziehe ich meine Schelte Midgards demütig zurück!
  9. Laut dem QB Waeland - Die Krieger des Nordens (S. 81 oben links - Geburt eines Abenteurers) kommen Skalden auch bei den Zwergen Nordsiraos und Vesternesses vor! Wie geil ist dass bitte! Schade, dass es nicht schon im Zwergenband Erwähnung fand und auch im Waeland QB quasi nur als Nebensatz auftaucht. Aber schön, dass den Zwergen diese Charakterklasse auch zur Verfügung steht!! Im M3 QB Waeland war mir ein derartiger Zusatz nicht aufgefallen und im Zwergen QB habe ich auch nichts gelesen. Ich freu mich auf jeden Fall!! ' Der E.
  10. Ich rechne ehrlich gesagt damit, das die Frosthexer Abenteuer gesondert erscheinen. Was das QB betrifft, ist ja bereits gesagt worden, dass hier nur eine etwas überarbeitete Version erscheinen wird. Wenn ich es recht verstand, dann gibt es bei dem QB von M3 erhebliche Probleme mit den Copyrights, da diese wohl bei den verschiedenen Autoren liegen und diese teils nicht mehr erreichbar sind. Wie gesagt, SO ICH ES RICHTIG VERSTANDEN HABE!!!
  11. Jup, sind bekannt und die Angaben dort sehr unterschiedlich. Frage mich dennoch, wie man mit 20 Ruderern pro Seite auf einem 20m langen Schiff Platz findet? Der Raum für einen Ruderer ist dann deutlich kleiner als ein Meter. Ziemlich eng, um zu rudern.
  12. Ich frage mich immernoch, wie Midgard es schafft, bei einer Schnigge von 20m Länge, 20 Riemen pro Seite anzubringen und zu bemannen. S. 44 oben rechts. Ebenso das Handelsschif Skidder. Es ist 16 Meter lang und hat 32 Riemen. Sind da die Ersatzriemen eingerechnet? S. 45 unten links
×
×
  • Create New...