Jump to content

Einherjar

Mitglieder
  • Posts

    1,832
  • Joined

  • Last visited

1 Follower

About Einherjar

  • Birthday 11/18/1975

Profile Information

  • Geschlecht
    Männlich
  • Location
    Waterkant

Persönliches

  • Vorstellung-Url
    http://
  • Name
    Alexander
  • Wohnort
    Maschen
  • Interessen
    Rollenspiel, Mittelalter, Metal, Football (Go Vikings!)
  • Beruf
    öffentliches Dienst- und Treueverhältnis, Häscher, Büttel oder Scherge! Stadtwache & Wegelagerer

Profile Fields

  • Member Title
    wyrd bið ful aræd

Recent Profile Visitors

7,119 profile views
  1. Ein herzliches Dankeschön, an die Orga, meine SL @Chichén, @Chillur & @Herothinas sowie den Menschen mit denen ich schöne Gespräche, tolle Abenteuer und kurzweilige Stunden verbrigen durfte! Bis zur nächsten Runde! E.
  2. Ah, ok. Gut, insofern nachvollziehbar, wenn etliche Blätter speziell benannt werden und dann jenes für Kämpfer fehlt, mag das anfänglich verwirrend sein. Nun, das universelle, editierbare ist eben für alle gedacht, Kämpfer, Zauberer und zauberfähige Kämpfer.
  3. Braucht man denn ein eigenes für Kämpfer?! Auf den editierbaren sind doch alle Felder vorhanden. Die sind universell gehalten. Nur bei den manchen Zauberern ist die Zaubergruppenliste anzupassen, wie es bei den nicht beschreibbaren Datenblättern vorgefertigt ist.
  4. Das erste ist das Figurenblatt, dass die Stammdaten enthält mit den Grundwerten, Waffen werden unter Fertigkeiten als Waffengruppe aufgeführt. Das zweite ist das Abenteuerblatt, auf dem man auch Waffen (inkl. Schaden) notieren kann, alle Fertigkeiten mit den vollständigen, fürs Abenteuer relevanten Werten. Blatt drei enthält die relevanten Informationen für Zauber bereit. Dort kann man alles eintragen was den Zauber zusammenfasst! Oder reden wir aneinander vorbei?!
  5. Es gibt zum Runterladen auf midgard-online.de editierbare Datenblätter die für alle Charakterklassen https://midgard-online.de/spielhilfen/datenblaetter.html Oder hab ich etwas an Deinem Post falsch verstanden?
  6. Sollte es nicht um Namen gehen, sondern um reine Begrifflichkeiten, fiele mir derzeit nur die Vidhingfahrt ein. Aber ich kann nicht meine Handdafür ins Feuer legen, ob dieser Begriff nicht irgendwo anders auch mal auftaucht. Bisher kenne ich ihne nur von Midgard.
  7. Nun, ich denke, in erster Linie sind es die Namen aller Länder, ihrer Städte, Flüsse und Gebirge etc., so Du diese unter "Begriffe" definierst. Moravod, Rawindra, Waeland, Tuarisc, Artross etc. sind wohl nur auf Midgard vorhanden. Alba dürfte eine der Ausnahmen sein, den gibt es ja auch in der Realwelt als Name für Schottland.
  8. Es ist schon riskant, Abenteuer mit Midgard spezifischen Begriffen, auch ohne finanzielles Interesse, zu veröffentlichen!
  9. Sehr schick, aber möglicherweise ist ein Copyright auf die Banderole oben?! Muss man vorsichtig mit sein!
  10. Ich meine, der finstere Aspekt gilt als Chaosgott, was es zu einer finsetren Aura machen müsste. Halte ich eher für unwahrscheinlich, wenn auch nicht ausgeschlossen. Aber es wäre meiner Ansicht nach unzwergisch, so zu handeln, und ich denke, Schattenzwerge stellen das zwergische sehr in ihren Mittelpunkt.
  11. Kurzer Klugscheißerausflug: waelische Siedler!! Nicht waeländische Siedler! So, zurück zum Thema! Schöne Karte, wenn sie mir auch etwas zu "städtisch " wirkt. Irgendwie sind die waelischen Städte (mit einigen Ausnahmen wie z.B. Iggrgard und Drakarkgard) in meiner Vorstellung eher "dörflicher" geprägt, mit mehreren Langhäusern und einigen normalen Häusern, sowie Straßen aus Matsch oder Bohlenwegen. Daher glaube ich, dass die Stadt vermutlich auch weitläufiger sein könnte, da dort auch Gärten und kleine Felder in der Stadt sein dürften. Wie gesagt, nach meiner Vorstellung. Aber, dennoch, eine schöne Karte
  12. Vermutlich würde ich Sonntag nach der Verabschiedung die Rückreise antreten. Platz für Dich hätte ich.
  13. So, nachdem auf der Con die seelische Erholung der der körperlichen Vorrang gegeben wurde, habe ich nun daheim eine große Mütze davon bekommen. Ganz in Tradition, meinen Dank an die Orga, für die Mühen uns den Rahmen für ein wundervolles Wochenende zu bieten! Folgend mein Dank an: @Helgris, für den "Schlag in die Fresse". Es machte mir viel Spaß, die Gnade des Versagens vor Augen geführt zu bekommen und Spielern die Demut gelehrt zu sehen, dass auch Grad 21 - 29 nicht mehr LP haben als Grad 1! @oisin für die schönen Stunden am Freitag auf der Jagd nach den Geisterverführern. Und natürlich meiner Gruppe vom Samstag zum Sonntag @oisin, @Rina, @Elowen, @Neq, @theHUNTRESS & @Xacobeo für das Durchhalten in den langen Stunden der Nacht. Ihr habt mir als SL viel Spaß gemacht, die Zeit wurde nie lang und auch in den späten Stunden waren alle, für die Zeit, erstaunlich fit. Danke dafür! Aktion: Asskäse Schön, dass ich auch endlich die Gelegenheit fand, mit so vielen von Euch, speziell am Freitag Abend, gemutlich zu sabbeln @Dyffed & @Toro herzlichen Dank auch für den leckeren Käse.🥰 Dankeschön an @Rosana für die tollen Leckereien!!! Bis zur nächsten SüdCon 2023
  14. Bei Dir will ich doch schon länger mal wieder gespielt haben. Ich habe einen Gebirgsjäger (Zwerg, Kundschafter, Grad 20) und einen Waldläufer, twyneddischer Herkunft Grad 16. Da ich aber nicht mit Gewissheit sagen kann, ob ich pünktlich da sein werde, würde ich wohl auf den CON-Platz hoffen.
  15. Grundsätzlich halte ich sowas für möglich, nur sind die Rahmenbedingungen echt schwierig. Das Menschen ein solches Kind finden und aufziehen, kann ich noch nachvollziehen, da muss der unerfüllte Kinderwunsch nur groß genug sein. Es von der Dorfgemeinschaft akzeptiert zu bekommen, dürfte schon das erste erhebliche Problem sein. In Landesteilen, die mit Orks wenig bis gar keine Berührungspunkte haben, schon eher möglich. Abgesehen davon, dass Orks sich bei Sonnenschein sehr unwohl fühlen (-1 auf alle EW), werden sie wohl von den meisten Menschen, Zwergen und Elfen gehasst und wenn möglich umgebracht. Ich fürchte, ein Ork würde die Stadtmauer oder Palisade des Dorfes gar nicht lebend erreichen. Wenn da "nur" Hass und Diskriminierung in Worten und Repressalien vorkommen, hat man noch Glück. Insofern halte ich es für schwierig, aber ich kenne Rollenspieler, wenn es eine Spielerfigur ist, wird alles toleriert, egal wie stark Regeln dabei gebogen und umgangen werden. Aber letztlich, um die Frage in der Überschrift zu beantworten: ja, für mich möglich, aber mit erheblichen Schwierigkeiten.
×
×
  • Create New...