Zum Inhalt springen

sarandira

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    3416
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

9 Benutzer folgen

Über sarandira

Profile Information

  • Location
    Im Lebkuchenzentrum
  • Beiträge zum Thema des Monats
    2

Persönliches

  • Vorstellung-Url
    http://www.midgard-forum.de/forum/showthread.php?t=27663
  • Name
    Jule
  • Wohnort
    Im Lebkuchenzentrum

Profile Fields

  • Member Title
    Teuflische Zimtschnecke

Letzte Besucher des Profils

15969 Profilaufrufe
  1. Ich hab auch großes Interesse, will aber noch nicht verbindlich zusagen, weil ich noch nicht weiß, wie fit ich am Sonntag noch bin und wann/wie ich zurück fahre. Daher behalte ich das erst mal nur im Auge.
  2. Ich schätze, sie wollten nur die "kleinen" Zimmer mit maximal 6 Betten extra aufzählen. Alles andere sind halt größere Schlafsäle.
  3. Vielleicht haben sie die 8er- und 10er-Zimmer vergessen.
  4. Aus der Email vom Droll:
  5. Das wäre sicher etwas für @Nyarlathoteps Krakenschamanen (wenn er das nicht schon kann). Allerdings hätte er mit der Zauberzutat sicherlich ernsthafte Probleme!
  6. Vielen lieben Dank! Hab es mir gleich runtergeladen und angeschaut (und jetzt auch das Update - gibt's auch Release Notes dafür? Nur Spaß, hab die Unterschiede auch so entdeckt). Ein paar Sachen werde ich sicherlich übernehmen, ein paar Anforderungen/Wünsche hab ich noch, von denen ich mir noch nicht sicher bin, ob die Struktur da so für mich passt. Ich schreibe demnächst mal noch was dazu (die nächsten paar Tage wird das Projekt bei mir erst mal ruhen). Parallel bin ich schon ganz schön weit ins Rabbit Hole eingetaucht. Wer das auch will (oder auch nur Videos zu einzelnen Sachen anschauen), dem kann ich auch die folgende Seite empfehlen: https://obsidianttrpgtutorials.com/Obsidian+TTRPG+Tutorials/Getting+Started/Getting+Started Neben den Plugins, die Du in Deinem Beispiel-Vault empfiehlst, finde ich bisher vor allem sehr cool (aber natürlich auch irgendwie Spielerei): - "Leaflet" für verlinkbare Karten. Man muss ein paar Sachen beachten (auf der oben verlinkten Seite gibt es dazu auch ein Video), aber dann funktioniert es ganz gut. Kann ich mir zum einen Vorstellen, um auf einem Stadtplan fürs Abenteuer wichtige Orte zu markieren und damit die entsprechen Notizen zu verlinken. Oder in einem Gebäude/Dungeon in jeden Raum einen Pin machen und daran dann die Raumbeschreibung zu verlinken. - Fantasy Statblocks - da kann man sich dann mal so richtig austoben, wenn man Werte für Monster oder NSCs schön darstellen und verlinken will. Ob ich das wirklich brauche, weiß ich noch nicht - aber wie gesagt, um damit rumzuspielen und sich auszutoben, sicher eine gute Sache. Für andere Systeme gibt es da natürliche fertige Vorlagen, aber vielleicht bastle ich mal was für Midgard. Wenn es Interesse gibt, könnten wir hier aber wirklich einen Club oder so dafür erstellen und uns da austauschen.
  7. Vielen Dank für den Tipp! Ich hab mich da ein wenig reingearbeitet und es funktioniert wirklich gut! Sehr schick finde ich, wie leicht man das alles auch mit der App am Handy bedienen kann! Das Video hat mir den Einstieg erleichtert: https://www.youtube.com/watch?v=VmIh7EjrdIk Ich hab mir das gestern mal angeschaut, installiert und gleich angefangen, Notizen zu meiner Kampagne anzulegen. Aber mit den ganzen Plugins, Styles und was man sonst noch alles für Möglichkeiten hat, ist das ja ein echtes Rabbit Hole, in dem man sich verlieren kann (nicht muss, ich weiß, aber kann!)!
  8. Lust hätte ich auf jeden Fall. Zeit/Termin ist eher immer ein Problem bei mir. Um die Terminfindung nicht zu erschweren, würde ich mich eher anschließen, wenn genügend Leute sich auf einen Termin geeinigt haben und ich da auch Zeit habe, falls das ok ist.
  9. Ja, das finde ich auch besser. Genauso, wie ich viele andere Songs von LotL besser finde als "Blood and Glitter".
  10. Lord of the Lost hab ich ja schon vorher gerne gehört. Von den ESC-Teilnehmern (und gleichzeitig von den Siegern) ist in den letzten Jahren Maneskin dazu gekommen - allerdings muss ich zugeben, dass ich die nicht vom ESC kenne, sondern von Rock im Park, wo ich sie jetzt schon zweimal live gesehen habe. Aber sie sind glaube ich auch durch den ESC bekannter geworden.
  11. Das Voting-System ist halt immer noch seltsam. Platz 11 bekommt genauso 0 Punkte wie Platz 26. Ein Auftritt, der nur in einem Land unter den Top 10 landet und in allen anderen auf dem letzten Platz, bekommt in Summe trotzdem mehr Punkte als einer, der überall auf Platz 11 landet.
  12. Oben rechts bei jedem Beitrag sind drei Punkte, wenn du sie anklickst, bekommst du den Menüpunkt "Edit". Aber erst ab einer gewissen Anzahl Beiträge im Forum.
  13. Das gab es auch schon: Jamie-Lee, Gewinnerin von "The Voice" 2015, letzter Platz beim ESC 2016. Ich hätte mich nicht daran erinnert, wenn ich nicht neulich einen kurzen Beitrag über verschiedene deutsche ESC-Teilnehmer gehört hätte, die den letzten Platz gemacht haben - und wie sie damit klargekommen sind.
  14. Ist KanThaPan dann auf M5 umgestellt (KiDo, Lernschema und so)?
×
×
  • Neu erstellen...