Zu Inhalt springen

Runenklingen

Das Abenteuer beginnt - Das Forum rund um das Einsteigersystem zu MIDGARD

  1. Hier sollen Druck- und andere Fehler gesammelt werden, die ihr im Einsteigerband Runenklingen gefunden habt. Detritus

      • Like
    • 54 Antworten
    • 75,6 Tsd Aufrufe
    • 1 folgt
  2. Hallo miteinander! In diesem Strang können anfallende Errate zu Finstermal gesammelt werden. Ciao, Dirk

    • 17 Antworten
    • 15,5 Tsd Aufrufe
  3. Begonnen von DiRi,

    Hallo miteinander! Wie bereits bei den anderen Bänden üblich, können in diesem Strang Errata zu Kampf um Irensrod von euch zusammengetragen werden. Ciao, Dirk

      • Like
    • 19 Antworten
    • 11,4 Tsd Aufrufe
  4. Hallo miteinander! In diesen Strang können von euch mögliche Errata des Bandes 2 Wolfswinter gesammelt werden. - Vielen Dank schon jetzt dafür! Wie gewohnt, werden hier dann entsprechende Korrekturen bzw. Anmerkungen erfolgen. Ciao, Dirk

      • Like
    • 26 Antworten
    • 38,8 Tsd Aufrufe
  5. FYI, weil's noch niemand gepostet hat: http://www.midgard-online.de/cgi-bin/show?id=runenklingen Einfach auf die online-Seite und links auf "Runenklingen" klicken.

    • 40 Antworten
    • 27,7 Tsd Aufrufe
  6. Begonnen von Elme,

    Ich wollte demnächst mal unseren Dauer-Spielleiter ablösen und die Runenklingen-Kampagne leiten. Es sind ein paar erfahrene Spieler dabei und auch ein paar Neulinge in Midgard. Da auf jeden Fall die "alten Hasen" mit selber erstellten Characteren spielen wollen, kommen bei mir ein paar Fragen auf. -Sollte man bestimmte Charakter-Klassen ausschließen, wenn ja welche? Vieleicht könnte es wegen dem Hintergrund von bestimmten Klassen Probleme geben, z.B. wenn sie von arg weit weg kommen oder besonders exotisch sind ( z.B. Kan Tai Pan oder Buluga ). Oder bestimmte Fähigkeiten/Zaubersprüche/Sonderregeln "sprengen" das Abenteuer an sich. (Ich habe bisher nur RK1 geles…

      • Like
    • 25 Antworten
    • 9,4 Tsd Aufrufe
    • 1 folgt
  7. Begonnen von Eriol,

    Ich spiele die RK mit eigenen Charakteren, daher kennt niemand Thalion von Beginn an. Leider kamen meine Spieler auch nicht in die Nähe des Thronsaals in der Binge Nierthalf, um Thalion "kennenzulernen" und leider hab ich den 2.Band nicht mehr so auf der Platte gehabt, sonst hätten sie ihn bei der An- oder Abreise beobachten können. Und jetzt beim 2.Band stelle ich fest, dass sie schon was von ihm gehört haben sollten, wenn es um das Freispielen von Aethelsbaen geht... Jemand gute Ideen, wie ich Thalion zu einem Begriff machen kann, wenn die Abenteurer schon sicher auf Dun Irensrod sitzen und lernen? Gruß, Nick.

      • Like
    • 10 Antworten
    • 11,4 Tsd Aufrufe
  8. Begonnen von Pit_87,

    Hi, ich lese gerade das dritte Buch, was ja vorbereitungstechnisch echt viel ist. Bin auch noch nicht durch, bin aber über den Jungen gestoßen der da am Loch "spielt". Wenn so aus dem nichts die Info kommt, werden die Spieler doch versuchen gleich da runter zu gehen... wäre dann eine schnelle Abkürzung... oder?

      • Like
    • 5 Antworten
    • 5 Tsd Aufrufe
  9. Hallo Leute, ich habe mir gedacht man könnte mal einen Detaillierten blick in die Einsteiger Kampagne rund um die Sagenumwobenen Runenklingen zu machen. Zu der Runenklingensaga: https://bit.ly/2Dha81B Ich habe alle Bücher gelesen und gehe auf jedes der drei Bücher Klingensucher, Wolfswinter und Finstermal SPOILERFREI ein. An den entsprechenden Stellen sage ich dann immer das es ab jetzt gespoilert wird und man Abschalten sollte wenn man das noch als Spieler erleben will! Denkt dran bald ist Weihnachten und als Geschenk für Rollenspiel Anfänger sehr gut geeignet und nach Weihnachten ist ja immer vor Weihnachten Viel Spaß Dan

      • Like
    • 8 Antworten
    • 4,6 Tsd Aufrufe
  10. Begonnen von Octavius Valesius,

    Mahlzeit, die Runenklingen sind ja ein Meisterwerk zwergischer Runenmagie (zumindest habe ich das so verstanden). Wird eigentlich irgendwo der Name des Schöpfers erwähnt? Der Zwerg "Agrim der Trollschlächter" und Hüter der Drachenschmiede scheint mir eher "nur" der erste Träger der Erdklinge gewesen zu sein. Oder verstehe ich da etwas falsch?

  11. Hallo miteinander! An dieser Stelle könnt ihr euch über den 2. Band der Runenklingen-Saga: Wolfswinter austauschen. Noch etwas in eigener Sache: In den nächsten Tagen (lasst uns bitte ruhig etwas Zeit) wird die Rubrik Runenklingen der Midgard Homepage Stück für Stück um Downloads rund um den Spielband Wolfswinter erweitert werden. Wir werden euch in dieser Hinsicht im Forums-Strang zu den Downloads der Runenklingen-Saga auf dem Laufenden halten. Ciao, Dirk

      • Like
    • 65 Antworten
    • 23,3 Tsd Aufrufe
    • 2 folgen
  12. Artikel lesen

    • 5 Antworten
    • 3,9 Tsd Aufrufe
  13. Begonnen von Esketamin,

    Hallo, liebe Leute. Nach langer Zeit des Suchens habe ich es geschafft, eine kleine Gruppe zusammenzustellen. Zum Einstand haben wir uns die Runenklingen-Trilogie vorgenommen.Wir haben alle wenig Erfahrung mit Midgard und ich hatte gestern abend das Vergnügen, den ersten Teil zu leiten. Beim Kampf gegen Wölfe im Rahmen des ersten Abenteuers ist mir beim Zusammenrechnen der EP eine Frage aufgekommen. Gegen einen Wolf ist ein schwerer Treffer gelungen, der 8 AP und 7 LP wegen der Rüstungsklasse des Wolfes gelungen. Zu diesem Zeitpunkt hatte der Wolf aber nur noch 6 AP (LP hatte er danach aber noch). Vergebe ich nun die EP für den vollen Schaden, der hätte angerich…

      • Like
    • 2 Antworten
    • 2,1 Tsd Aufrufe
  14. Begonnen von Sway,

    Hallo, mir ist aufgefallen, dass auf den Karten der Zwergenbinge Nierthalf für die Spieler alle Wachen sowie die Riesenspinne eingezeichnet sind. Lasst ihr diese darauf eingezeichnet oder retuschiert ihr diese raus bevor die Spieler die Karte erhalten? Meines Erachtens nach wird das für die Spieler etwas zu einfach, wenn sie die Standorte aller Wachen kennen, oder?

      • Like
    • 11 Antworten
    • 4,1 Tsd Aufrufe
  15. Begonnen von Sway,

    Hallo, ich bereite gerade die Quest Klingensucher vor und habe noch einige Zweifel bezüglich der magischen Gegenstände. Diese waren in bisherigen Spielerunden DSA, Pathfinder, etc immer sehr selten. In Midgard findet man sie gefühlt am laufenden Band. Daher war ich etwas verwundert über die jeweiligen ABW's. Diese erscheinen mir etwas niedrig, da sie alle zwischen 2 und 10 liegen. Das bedeutet das ich mit einem W100 maximal eine 2 bzw 10 würfeln muss, damit es ausbrennt, oder? Somit könnten diese Gegenstände der Gruppe eine ganze Zeit erhalten bleiben, vermutlich länger als es dem Spielleiter lieb ist . Eine andere Frage habe ich noch bezüglich der Runenklinge…

      • Thanks
      • Like
    • 15 Antworten
    • 4,9 Tsd Aufrufe
    • 1 folgt
  16. Begonnen von Tosje,

    Hallo liebes Forum, ich starte bald mit einer Gruppe von Neuanfängern und wollte mit der Runenklingenkampagne anfangen, da die mir empfohlen wurde für den Einstieg. Allerdings basiert die Kampagne auf M4-Regeln, kann ich die trotzdem benutzen um die Gruppe an M5 heranzuführen, wenn ich die Regeln nach M5 anpasse oder würdet ihr davon abraten? Lg Tosje

      • Thanks
      • Like
    • 5 Antworten
    • 2,5 Tsd Aufrufe
  17. Begonnen von DiRi,

    Hallo miteinander! Hier könnt ihr euch über das erweiterte Finale von Finstermal, den Kampf um Irensrod, austauschen. Der Kampf hat am Ende beinahe den Umfang eines eigenständigen Abenteuers eingenommen... Doch die Runenklingen-Saga ist noch nicht zu Ende. Weiteres Material zu Runenklingen folgt in Kürze auf Midgard online in der Runenklingen-Rubrik. Ciao, Dirk

      • Like
    • 42 Antworten
    • 12,9 Tsd Aufrufe
    • 2 folgen
  18. Begonnen von DiRi,

    Hallo miteinander! In diesem Strang könnt ihr eure Erfahrungen mit den 3. Spiellband Finstermal der Runenklingen-Saga austauschen. Ciao, Dirk

      • Thanks
      • Like
    • 54 Antworten
    • 19,4 Tsd Aufrufe
    • 1 folgt
  19. Begonnen von Akeem al Harun,

    Hallo zusammen, derzeit plane ich, wieder einmal Runenklingen zu spielen. Dieses mal mit meinen Jungs, aber mit eigenen Figuren, die sie bereits in Grad 3 (nach M5) hochgespielt haben. Allerdings stehe ich hier vor einem kleinen Problem: In M5 sind die Figuren - insbesondere die Kämpfer - viel Stärker als unter M4. Wie geht ihr damit um? Mal als Vergleich: der stärkste Kämpfer der vorgegebenen Figuren der Runenklingen (Caelgan) greift mit seinem Langschwert mit +9 an. Die Kämpfer meiner Truppe greifen mit +13 oder +14 an. Der Magier mit +8... Das ist im Vergleich doch alles andere als ausbalanciert. Hat da jemand schon mal entsprechende Anpassungen vorgenom…

      • Like
    • 8 Antworten
    • 3,3 Tsd Aufrufe
  20. Begonnen von Der Honk,

    Hallo Zusammen, Ich hab mit meiner Gruppe schon seit längerem die Runenklingen-Kampange durch und mittlerweile ist auch die Klingenmeisterschaft erreicht. Sie haben in Vesternesse einige Bekanntheit erreicht (Der Wilde König...) und haben sich in der letzten Sitzung an ihren alten Gegner Saron Neragal erinnert... Nun wollen sie versuchen den albischen König und den König der Artrosszwerge dazu zu überreden die Orcs auf ihrem eigenen Gebiet zu schlagen, wie die Klingenmeister von damals es ja auch getan haben... An und für sich bin ich der Meinung, dass sich daraus eine tolle Kampange schreiben ließe, denn so eine Aktion würde natürlich viele Möglichkeiten e…

      • Like
      • Thanks
    • 7 Antworten
    • 3,1 Tsd Aufrufe
    • 1 folgt
  21. Hallo! Um es mir beim Leiten etwas übersichtlicher zu gestalten, habe ich die Abzüge, die es auf das Zeitkonto bei der Suche nach den Zutaten gibt, in einer Tabelle zusammengefasst. Ich hoffe, sie hilft Euch genauso wie mir. Über Verbesserungsvorschläge und Ergänzungen freue ich mich sehr. Hier klicken um artikel anzuschauen

      • Thanks
      • Like
    • 6 Antworten
    • 3,5 Tsd Aufrufe
  22. Ausgehend davon, dass es wohl offiziell keine Veröffentlichung zur Rückeroberung von Nierthalf geben wird, möchte ich hier gerne einige Anregungen von SLs aber auch von Spielern sammeln, die sich schon Gedanken gemacht haben oder Nierthalf in ihrer Runde schon zurück erobert haben. Beginnen möchte ich die Sammlung mit einem Zitat von Jürgen Buschmeier: Ich bin schon gespannt auf Eure Ideen... Gruß Shadow

      • Like
    • 19 Antworten
    • 6,8 Tsd Aufrufe
  23. Moderation : Aufgrund eines "Fehlpostings" in einem anderen Bereich des Forums mache ich hier einen passenden Strang dazu auf. Die nachfolgende Diskussion kann den Spielern, die das Abenteuer noch nicht gespielt haben, den Spielspaß verderben. Von daher sollten nur potentielle Spielleiter und Spieler, die das Abenteuer schon gespielt haben, von hier an weiterlesen! Ciao, Dirk Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen Klingensucher erschien 2007 in der Reihe Runenklingen, der Einsteigerserie zu MIDGARD. Mangels Spielberichte zum Abenteuer selbst mach ich hier mal einen ne…

      • Like
    • 7 Antworten
    • 8,6 Tsd Aufrufe
  24. Hallo, ich habe vor, nächste Woche mit Jugendlichen (~16 J.) 'Klingensucher' zu spielen. Mein Problem ist nun, dass es sich um vier Mädels und einen Jungen handelt, d.h. ich müsste selbst Charaktere auswürfeln, da sie ihr eigenes Geschlecht spielen wollen und die vorgefertigten Charaktere viermal männlich, zweimal weiblich sind. Hat irgendjemand Erfahrungen damit oder Probleme beim Einsatz von eigenen Charakteren festgestellt? Was denkt ihr, worauf kommt es an, damit die Gruppe ausgewogen wird? Ich gehe mal davon aus, dass ich allen Langschwert gebe (zwecks R-Klingen auch mal benutzen können). Oder könnte ich evtl. Myriel aus 'Wolfswinter' schon in…

      • Thanks
      • Like
    • 51 Antworten
    • 16,6 Tsd Aufrufe
    • 1 folgt
  25. Hallo nun ist der Spielband "Klingensucher" schon eine Weile bespielt worden und ich frage mich, ob noch nie jemanden etwas aufgefallen ist. Oder habe ich etwas übersehen? Wo kommt in dem Wirtshaus "Zum schlauen Fuchs" die Getränke her? Es gibt keine Theke, keine Fässer, kein Weinregal. Es müßte auch ein Voratskeller geben. Die Küche ist zu klein für Getränkevorräte.. Oder soll das kleine Faß rechts neben der Küchentür ein Faß sein. ein Faß für alle?. Wie lange soll das reichen? Vielleicht kann mir jemand dies erklären.

    • 3 Antworten
    • 2,4 Tsd Aufrufe

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.