Search the Community
Showing results for tags 'abenteuer'.
-
Artikel lesen Hi Stellvertretend für Zendurak stelle ich hier seinen Abenteuerbeitrag zum Wettbewerb des Freiburger Midgard-Treffens im Forum ein. Zendurak ist derzeit nicht im Lande und konnte das Abenteuer bis jetzt nicht überarbeiten, hat dies aber noch vor. Es kann also gut sein, dass später noch eine überarbeitete Version online gestellt wird. Das Abenteuer knüpft lose an die Runenklingen-Saga an und hat im Wettbewerb den 4. Platz belegt. An dieser Stelle von mir ein Lob an Zendurak, soweit ich weiß, handelt es sich um sein erstes ausgearbeitetes Abenteuer und das bei seinem jugendlichen Alter. Wenn ihr Feedback habt, schreibt es gerne in einen Kommentar, ich denke, Zendurak freut sich darüber. Mfg Yon Verschlungene Pfade - Zendurak.pdf
- 2 replies
-
- freiburg
- midgard-treffen
-
(and 3 more)
Tagged with:
-
One-Page-Adventure.pdf One-Page-Adventure.pdf View full artikel
-
Spielleiter: Die Hexe Anzahl der Spieler: 6 M5 Grade der Figuren: ~25 Voraussichtlicher Beginn: Freitag um 10:00 Uhr Voraussichtliche Dauer: bis 00:00 Art des Abenteuers: von allem ein bisschen was (wahrscheinlich) viel Rollenspiel Voraussetzung/Vorbedingung: Spieler/Charaktere, die auf dem SüdCon16 bei Chillur am Samstag gespielt haben Beschreibung: Ein Bote hat dir einen Brief überbracht. Der Absender ist dir nicht bekannt, der Bote hat dir auch nicht viel mehr sagen können. Der Inhalt der Botschaft ist beunruhigend, obgleich ähnlich rätselhaft wie die Identität des Briefschreibers. Eines weißt du jedoch sicher: Am Ceaddag der 1. Trideade im Luchsmond sollst du dich im Gasthaus "Zum gebackenen Apfel" in Fiorinde einfinden. Viel Zeit bis dahin bleibt nicht mehr... 1. Christin / Nuala 2. Nyarli / Saladar 3. Thufir Hawatt / Gronar 4. Sue / Glo-Baba 5. Chillur / Cailan 6. Einherjar / Osric
-
Die Abenteurer werden durch ein Aftraggeber der Die Obrigkeit vertritt (hochrangiger Vertreter der Stattwach, vielleicht sogar geheimdienst o.Ä.), oder vielleicht durch einen Kopfgeldaushang von Staatlicher stelle, gebeten, einen mehrfachen Mörder zu Suchen und der Stadtwache auszuliefern - Tod oder Lebendig. Wer nicht so Ausführlich rescherschiert, sondern nur versucht ihn Zu finden, dem gelingt dass, und er kann das Kopfgeld einstreichen. Wer ausführlich recherschiert, bekommt jedoch raus: der "Mehrfache Mörder" ist der Kopf einer Friedlichen Freiheitsbewegung, und einzig die Obrigkeit hat ein Intresse, ihn zu besseitigen. Wenn dies eingetreten ist, kann man ja vielleicht ein Kampanie Stricken, wie die abenteurer einer Revolution gegen den König/Fürst zum erfolg verhelfen. This post has been promoted to an article
-
- detektivabenteuer
- 3-zeiler abenteuer
-
(and 1 more)
Tagged with:
-
Hi, das Abenteuer auf einem Blatt "Wilde Jagd in kalten Landen" beginnt und endet in Thame. Es spielt im Winter kurz vor dem Ljosdag im Trollmond (Belthan-Fest) und führt die Abenteurer in eine fremde Eiswelt. Das Abenteuer ist für 3-6 Abenteurer der Grade 1-3 gedacht und dauert etwa 5 Spielstunden. Viel Spaß beim Spielen. Mfg Yon PS: Bei einzelnen Szenen/Aktionen sind kursiv gedruckte Fertigkeiten angegeben. Ob und wenn ja wieviele dieser Fertigkeiten erfolgreich eingesetzt werden müssen um die Szene/Aktion mit Erfolg zu bewältigen entscheidet der Spielleiter. Worte in Fettdruck dienen der Orientierung im Abenteuer. View full artikel Wilde Jagd in kalten Landen.pdf
-
Herzbaum - ein Abenteuerplot Ein Dämon vergiftet die Quelle eines Flusses. Dieser ist Nahrungsquelle des Lieblingsbaums einer Elfenmagierin. Als der Baum beginnt zu sterben, bietet der Dämon eine Lösung an. Sie kann den Baum am Leben halten, indem sie die noch schlagenden Herzen von Lebewesen in die Äste hängt. Zuerst werden herzlose Orks gefunden, aber plötzlich finden Morde in angrenzenden Dörfern statt. Die Helden werden zur Klärung entsandt. View full artikel
-
Kisten, Kjulldren und Kalamitäten ist ein kurzes MIDGARD-Abenteuer für 3 bis 6 niedriggradige Figuren. Es spielt in Alba und in Waeland. Alternativ-Download-Link: https://drive.google.com/file/d/0B9Aj7xsJT03zTlVBRkZld1ZqNms/view?usp=sharing Kisten, Kjulldren und Kalamitäten.pdf View full artikel
-
- 1
-
-
- abenteuer auf einem blatt
- abenteuer
-
(and 2 more)
Tagged with:
-
Titel: Die Rückreise der Salzkarawane Spielleiter: Zwerg Anzahl der Spieler: 3-5 (6) M5 ---- Stufe 5-12 Voraussichtlicher Beginn: Freitag 13:00Uhr (nach dem Mittagessen); (im Schatten oder im Gebäude) Voraussichtliches Ende: Freitag 24:00Uhr Art des Abenteuers: Reise (ggf. Einlage mit Labyrinth und Rätseln) Voraussetzungen / Vorbedingungen: Die Spieler sollten einen Grund haben sich einer Karawane anzuschließen, die keine Gäste will. Auch eine Reise durch die Wüste mit Hitze, Staub, Wassermangel und verschiedener Strapazen sollten die Spieler wollen, anstatt bequem über das Meer zu reisen. Start ist Nedschef (Eschar) und Ziel ist die Geröllwüste südlich der Kaf-Berge (Eschar), wer außer Asad reist da schon freiwillig? Am meisten ist die Reise für Wüstenneulinge interessant, doch auch für alte Hasen habe ich mir etwas ausgedacht. Die Salzkarawane habe ich 2014 gespielt, doch es gab nie eine Rückreise der Karawane. Also geht die Reise jetzt mal in die andere Richtung (mit Änderungen). ---- Erster Durchgang, die Spieler sind Tester. ---- Beschreibung: In der Stadt Nedschef ist die Salzkarawane der Asad angekommen. Salz wird verkauft und Waren für die Asad gekauft. Danach reist die Karawane zurück. Normalerweise nehmen Asad nur Asad mit. (Einstiegsmöglichkeit: Rückreise, Brautwerbung, Handel). Wer gute Gründe hat mitgenommen zu werden sollte sich welche ausdenken und damit bewerben (hier als Spieler). An der Reise haben wohl nur Magister, Forscher, Abenteuer die eine Schatzkarte haben (der Spielleiter hat keine!) oder jemand der heimlich nach meketischen Stätten sucht Interesse (da kann ich eine Einlage machen auf Wunsch). Wer natürlich in Eschar ein Feuer gelöscht hat oder ... der will vielleicht auch nur sein Leben retten, bevor er verhaftet wird. Eine Pilgerreise wäre auch denkbar. Sollte ein meketischer Schwerpunkt gewünscht sein, ist dies auch möglich, doch warum sollten Ormut-Gläubige solche Menschen mitnehmen. Geld? Ja, die Reise kostet Geld, wofür soll es etwas geben! Mitspieler: 1. Kashoggi mit: Sahib Yaʿqūb Ben; Grd 10; Händler 2. Blaues Feuer: ?; Grd. 12; Waldläufer 3. Randver; ?; Grd. 10; Händler 4. Vergabe auf CON 5. Vergabe auf CON (6.) Vergabe auf CON - bei mehrheitlich niedrigern Graden
-
Spielleiter: Mathias aka Chillur Anzahl der Spieler: bis zu 6 -> Bitte mit konkreten Chars vorstellig werden Grade der Figuren: ACHTUNG -> NUR M5 Figuren -> ab Grad 17. Ggf. Anpassung nach Absprache, sollten viele Spieler Chars andere Grade haben. Voraussichtlicher Beginn: Samstag ab ca. 10:00 Uhr (nach dem Frühstück!) Voraussichtliche Dauer: Samstag bis 00:00 / max. So. 01:00 Uhr (ein Ganztagesabenteuer) Art des Abenteuers: Reise / Kampf / Schlachten / ungewöhnliches / und natürlich Spaß / M5 Voraussetzung / Bedingung: Die Chars sollten Waelisch sprechen können und zumindest Rudimentär sich in Waeland bewegen können. Ich leite nach M5. Seht bitte zu, das eure Figuren M5 Figuren sind. Ich werde keine Figuren nach M4 oder ältere Regelgenerationen akzeptieren. Beschreibung: Der Ort der Handlung: Waeland, Boras, nahender Frühlingsanfang (also NOCH Winter) Der alte Arne "Einauge" Mennigson, Högjarl der Godren und Jarl von Boras möchte ein Geschenk rechtzeitig bis zum Frühlingsfest und Stammesthing nach Isarjud bringen lassen. Da allgemein Bekannt ist, dass zum großen Stammesthing in Isarjud der Högjarl der Veidaren anwesend sein wird, ist es nicht schwer den Empfänger dieser Lieferung zu erraten. Da viele Bewohner Boras noch auf See sind oder andere Tätigkeiten zu haben, haben sich die beiden Zwerge Grenn "Guttrunk" und Krunald "Runenbart" bereit erklärt, zusammen mit einer eigenen ausgewählten Lieferung, das Geschenk des Jarls mitzunehmen. Diese Beiden suchen nun fähige Abenteurer, die diese Karawane begleiten und beschützen. Mitspieler: 1. @Nerkaus mit Simon McGregor 2. @Zwerg mit Ask 3. @elvenkisses mit Inti 4. Vergabe auf Con 5. Vergabe auf Con 6. Vergabe auf Con --- PS Warnung und Hinweise: Das Abenteuer leite ich zum ersten Mal auf einem Con. Ich behalte mir vor ggf. Figuren oder Artefakte nach Ansicht abzulehnen. Da dieses Abenteuer an einem regulären Con-Tag stattfindet, halte ich 3 Plätze für den Aushang vor Ort frei. ACHTUNG - Es sind nur noch Plätze für den Aushang vor Ort frei. Bei FRAGEN, Anmerkungen usw. usf. meldet euch bitte einfach bei mir PER PN.
-
Spielleiter: Mathias aka Chillur Anzahl der Spieler: bis zu 6 -> Bitte mit konkreten Chars vorstellig werden Grade der Figuren: ACHTUNG -> NUR M5 Figuren -> MINDESTENS Grad 14. Empfohlen wäre Grad 20+ herum. Ggf. nach Absprache. Voraussichtlicher Beginn: Donnerstag ab ca. 10:00 Uhr (nach dem Frühstück!) Voraussichtliche Dauer: Donnerstag bis 00:00 / max. Fr. 01:00 Uhr (ein Ganztagesabenteuer) Art des Abenteuers: Reise / Nachforschung / Kampf / ungewöhnliches / und natürlich Spaß / M5 Voraussetzung / Bedingung: Die Chars sollten Albisch sprechen können. Lesen und Schreiben wären von Vorteil, sind aber nicht unbedingt erforderlich. Die Figuren sollten sich eher der "hellen Seite der Macht" zugewandt fühlen. Alle Rassen (ja auch Elfen) sind Willkommen. Ich leite nach M5. Seht bitte zu, das eure Figuren M5 Figuren sind. Ich werde keine Figuren nach M4 oder ältere Regelgenerationen akzeptieren. Beschreibung: Der Ort der Handlung: Alba, Beornanburgh Es herrscht Aufregung in der Stadt. Dvarin Doppelaxt ist mit einer sehr großen Eskorte in der Stadt angekommen. In den Gassen flüstert man jeglichen Unsinn über die Ankunft des Fürsten der Mac Ablach. Es wird gemunkelt dass sich der Reichsfürst und König der Zwerge nur ein paar Tage entspannen möchte. Jedoch in den tiefen der Gassen Beornanburghs werden ganz unglaubliche Geschichten laut. Es wird erzählt, er plane sein Geschlecht mit einer Heirat, an das der Mac Beorns koppeln zu wollen, als hätte er nicht genug Einfluss, dieser reiche Sack. Die Gerüchte werden immer verrückter. Angsterfüllte flüstern: Der Stein der Albai soll einen Riss bekommen haben, daher berät sich der Fürst mit dem König und dessen engsten Berater dem Abt Wulfstane von Aeshburn. Andere sprechen von einem geheimen Bündnis, denn es sollen elfische Gesandten aus dem südlichen Brocaliande anwesend sein. Stetig sind viele Wachen auf der Straße und auch Zwerge aus dem Gefolge Dvarins sind weit in der Stadt zu sehen. Sogar die Diebe halten den Atem an... Was hier wohl vor sich geht? Man hört, dass Einzelne von der Straße verschwinden... Weitere Gerüchte besagen, das in Kingsbridge, nördlich von Beornanburgh noch viel mehr Leute verschwinden und dunkle und finstere Gestalten sich Nachts herumtreiben und nun die Straßen Beornanburghs selbst unsicher seien... Selbst der König soll Nachts nicht ohne Wachen in seinem Zimmer schlafen... -- Alte Weisagung: Wenn drei vom goldenen Blute vermisst, der große Stein erhält einen Riss. Wenn Dunkelheit wandert über das Land, gebraucht wird des arTars Pfand. Wenn zwei vom Streit entzweit, sich nun ihre Hoffnung vereint. 6 Tropfen von unterschiedlichstem Stamm, als Funken Hoffnung die Finsternis entflammt. Findet die Brücke im Tode vereint, der alte Stern Toquines den Weg euch weist. Steht bereit, denn seid ihr es nicht, so wird untergehen das letzte Licht. (Bruder Nevan, aus der Abtei Prioresse) Mitspieler: 1. @Thufir Hawatt mit Chlodewig "Feindspalter" Cherusker 2. @Bro mit Fiona 3. @daaavid mit Gorim Felsenbart 4. @Kio mit Sulphur 5. @Trinita mit Shalana 6. @Gildor mit Devin MacRathgar --- PS Warnung und Hinweise: Das Abenteuer leite ich zum ersten Mal auf einem Con. Ich behalte mir vor ggf. Figuren oder Artefakte nach Ansicht abzulehnen. Da dieses Abenteuer an einem Frühanreisetag stattfindet möchte ich mindestens 5 Spieler via Forum zusammen bekommen. Bei FRAGEN, Anmerkungen usw. usf. meldet euch bitte einfach bei mir PER PN.
-
Hi Mich würde mal interessieren, welche Arten von "Fertig-Abenteuern" von Midgard euch am besten gefallen. Dabei möchte ich nur eine grobe Unterteilung vornehmen. Komplexe Abenteuer: Komplexe Abenteuer zeichnen sich dadurch aus, dass diese nicht von vorne herein überschaubar sind. Häufige Plottwists, diverse Nebenhandlungsstränge (die nicht alle für den Hauptplot relevant sein müssen), umfangreiche und relevante Hintergrundgeschichten bei NSCs, keine klare Zielvorgabe bei Beginn des Abenteuers, bewusste Sackgassen in denen die Abenteurer nicht im Abenteuer weiterkommen (können), komplexe Verhältnisse die Abenteurer erst nach und nach (oder auch gar nicht bzw. nur zum Teil) recherchieren können, usw. Typischerweise handelt es sich hierbei um die Abenteuer, wo man sich nach 2 Wochen Spielpause erstmal umfangreich wieder vor Augen führen muss, was beim letzten Mal alles passiert ist, welche Rückschlüsse man gezogen hat und welche Situation jetzt gerade besteht. Nicht-Komplexe Abenteuer: Nicht komplexe Abenteuer zeichnen sich oft durch einen relativ linearen Verlauf, klare Zielvorgaben, weniger Plottwists, nur wenig relevante Hintergrundgeschichten und offensichtliche Verhältnisse aus. Auch nach zwei Wochen reicht eine kurze Erinnerung an die letzte Spielsituation aus, um wieder zu wissen, wo die Spielfiguren sich gerade befinden und was ihr Ziel ist. Warum interessiert mich das? Ich kenne etliche Spielleiter, die komplexe Midgard-Fertig-Abenteuer sehr anstrengend zum Leiten und Vorbereiten empfinden. Gleichzeitig kenne ich viele Spieler, die andere Abenteuer bevorzugen als derzeit in ihrer Gruppe gespielt werden. Egal wie die Umfrage sich entwickelt, wäre das natürlich auch ein Signal in Richtung Autoren/Verlag und (Con-)Spielleiter, woran eigentlich (auf Spieler- und Spielleiterseite) Bedarf/Interesse besteht. Zur Klarstellung: Natürlich werden die meisten Gruppen beide Arten von Abenteuern spielen und beide Arten machen auch Spaß und haben ihre Daseins-Berechtigung. Auch gibt es Mischtypen, z.B. Nicht-Komplexe-Abenteuer die trotzdem keine klare Zielvorgabe haben. Trotzdem würde mich interessieren, was ihr gerne hauptsächlich spielt/spielen würdet, hättet ihr die Wahl. Ich sage bewusst "hauptsächlich", da ich davon ausgehe, dass auch eine Gruppe die nur komplexe Abenteuer spielt, zwischendurch mal Nicht-Komplexe-Abenteuer einschiebt (und andersrum genauso). Hier im Thread würde mich interessieren, was für Erfahrungen ihr mit den beiden Arten von Abenteuern gemacht habt. Wovon hängt es ab, welche Abenteuer in welcher Gruppe gut gelingen? Was braucht ihr als SL, damit ihr die eine oder andere Sorte mit (besonders) viel Spaß leiten und vorbereiten könnt? Was braucht ihr als Spieler? Mfg Yon PS: Dieser Thread ist bewusst im Unterforum "Material zu Midgard" angesiedelt, da es mir vor allen Dingen um die Midgard-Fertig-Abenteuer geht. Insbesondere komplexe Abenteuer leiten und spielen sich nach meiner Erfahrung gänzlich anders, wenn diese selbst ausgedacht sind.
-
ACHTUNG: Nur Ankündigung -> Plätze werden ausschließlich am Brett vor Ort gefüllt! Spielleiter: Mathias aka Chillur Anzahl der Spieler: bis zu 6 Grade der Figuren: NUR M5 mindestens Grad 14 -> ggf. Anpassung/Änderung nach Absprache. Voraussichtlicher Beginn: Samstag ab ca. 09:30 / 10:00 Uhr (nach dem Frühstück!) Voraussichtliche Dauer: Samstag bis 00:00 / max. Sa. 01:00 Uhr (ein Ganztagesabenteuer) Art des Abenteuers: Zwerge / ein klein wenig Detektiv / Erforschung / Reise / Kampf / und natürlich Spaß Voraussetzung / Bedingung: Mindestens ein oder zwei Spieler/-innen sollten einen Zwerg spielen, da sonst gewisse Nachforschungen nicht möglich sind. Generelle Reisebereitschaft der Charaktere und Teamspieler. Ebenso Chars die sich eher zur guten Seite bekennen würden. Landessprache, also mindestens sollte man albisch können (der Auftraggeber spricht albisch) KEINE M4 oder M3 Chars usw. -> keine Mischbesetzung. Beschreibung: Der Ort der Handlung: Alba, bei Thame. Kroghon "Hammerfaust" sucht Abenteurer, die für ihn einen Auftrag erledigen. Kroghon hegt einen Traum zu verwirklichen, den schon sein Vater vor ihm hegte. Genaueres wird er euch im Zwergengasthaus "Der ehrliche Humpen" in Thame erzählen. Eintreffende Abenteurer finden ihn dort. Der Gasthof ist leer, bis auf Kroghon und den Wirt. Kroghon zeigt euch seinen kostbarsten Schatz, bevor er mit seiner Geschichte und dem Auftrag beginnt. Er stellt eine kleine Statue vor sich hin. Die Statue ist ein schön modellierter und bemalter Drache, die Schwingen weit geöffnet, so als wäre er mitten im Flug und auf dem Rücken jenes Drachen ist ein Zwerg, der mit einer Art Sattel, zu reiten scheint. Ein ungewöhnliches Stück. Es sieht alt aus und die Machart ist recht fremd, so als käme Sie von sehr weit her. Dann setzt Kroghon an um zu erklären, was es damit auf sich hat und was ihr für Ihn tun könnt. Mitspieler: 1. -frei- 2. -frei- 3. -frei- 4. -frei- 5. -frei- 6. -frei- ---
-
Ich suche ein (Kauf) Abenteuer für die im Betreff genannt Gruppenkonstellation 1 Druide, 1 Magier, 1 Ordenspriester, 1 Händler, 1 Assassine, 1 Priesterin Egal auf welchem Kontinent. Was gibt es da empfehlenswertes? Was hat Euch Spaß gemacht? Gruß Kashoggi
-
Hi, das Abenteuer auf einem Blatt "Wilde Jagd in kalten Landen" beginnt und endet in Thame. Es spielt im Winter kurz vor dem Ljosdag im Trollmond (Belthan-Fest) und führt die Abenteurer in eine fremde Eiswelt. Das Abenteuer ist für 3-6 Abenteurer der Grade 1-3 gedacht und dauert etwa 5 Spielstunden. Gerne würde ich Feedback von Spielern und Spielleitern in diesem Thread hier sammeln: Wie hat euch die Abenteueridee gefallen? Wie konntet ihr als SL die knappen Angaben im Abenteuertext im Spiel umsetzen? Haben euch als SL wichtige Informationen gefehlt oder habt ihr alle erforderlichen Informationen im Abenteuertext vorgefunden? Was hat euch gut gefallen, was könnte man noch verbessern? Auf eure Rückmeldungen freue ich mich. Heute habe ich das Abenteuer nach Rücksprache mit @Abd al Rahman auch noch bei MOAM eingestellt: Wilde Jagd in kalten Landen. Ich hoffe, das funktioniert dort alles soweit richtig (ist mein erster Versuch, bei Moam etwas einzustellen, vielen Dank an @Biggles für die Unterstützung!). Bei Rückfragen zum Abenteuer könnt ihr die natürlich auch gerne hier im Thread stellen Mfg Yon
-
Hallo, hat schon jemand das neue Abentuer "Der Schrecken von Aldwic" gespielt und kann hier von seinen Erfahrungen berichten?
-
Hey Leute, ich suche Abenteuer, die ich auch dann spielen kann wenn ich alleine daheim bin. Wenn mir jemand helfen kann Gutes Spiel Linus
-
Der folgende Beitrag wurde anlässlich des 5jährigen Jubiläums des Freiburger Midgard-Treffens 2012(oder13?) und dem damit einhergehenden Wettbewerbs verfasst und auch eingeschickt. Für genauer Informationen folge diesem Link: http://www.midgard-f...showtopic=24054 Ich entschuldige mich an dieser Stelle auch in aller Form für die mehr als lange Überarbeitungsdauer. Das folgende, im pdf-Format zur Verfügung gestellte Kurzabenteuer, wurde damals noch auf M4 erstellt und wurde auch dabei belassen. Die Handlung spielt in einem einsam gelegenen Flecken Albas und ist für Abenteurer mit einem Gesamtgrad von etwa 5 geeignet. Hier klicken um artikel anzuschauen
-
Hallo! Voriges Jahr habe ich mit meiner Gruppe eine Seefahrerkampagne begonnen und mir dafür einige Abenteuer einfallen lassen. Im Grunde ist "Die Grotte" ein sehr kurzweiliges Abenteuer, etwa für einen Nachmittag bis Abend gedacht. MFG Die Grotte.pdf
-
Ein Abenteuer in KanThaiPan für 3-5 SpF der Grade 1-3. Dieses Abenteuer ist perfekt geeignet, um die Lücke zwischen dem Fall des Mondloses und den anderen Richter-Di-Abenteuern zu überbrücken. Es ist für M4 ausgearbeitet.Dies ist nur die Einleitung. Das vollständige Abenteuer ist als PDF angehängt. Im Januar 2015 erfüllte ich mir so eine Art Jugendtraum und begann, eine KanThaiPan-Kampagne zu leiten, in deren Zentrum die „vier Klassiker“, also die vier Richter-Di-Abenteuer, stehen sollten. Ein Vorteil der späten Traumerfüllung war, daß wir wirklich mit dem Fall des Mondloses anfangen konnten. Dadurch stellte sich aber die Frage, wie wir die gut zehnjährige Lücke zwischen dem Mondlos und den Füchsen überbrücken sollten. Selbst mit einem bißchen Füllmaterial und Tricks blieb bei uns eine Lücke von 2392nL bis 2400nL. Schickte man die SpF wirklich so lange auf Abenteuer aus, dann wären sie danach so ca. auf Gr9 (in M4-Zählung), was dann doch etwas heftig wäre für den Rest der Kampagne, ganz abgesehen mal davon, wie lange man dafür bräuchte. Natürlich hätte ich jetzt die SpF acht Jahre lang ihrem „normalen“ Leben nachgehen lassen können, oder ich hätte die Geschichte umschreiben können und die anderen Richter-Di-Abenteuer früher stattfinden lassen. Beide Möglichkeiten fand ich aber aus verschiedenen Gründen unbefriedigend. Spoiler gewisse Details aus diesem Abenteuer und auch der Richter-Di-Kampagne: So habe ich aus der Not eine Tugend gemacht und dieses Abenteuer entworfen, wo als Teil der Handlung die SpF einen Zeitsprung unternehmen werden, und das sogar ohne die naheliegende Macht über die Zeit, sondern unter Ausnutzung bekannter Eigenschaften des Multiversums. Um mit dieser Klappe gleich noch ein paar andere Fliegen zu schlagen, passieren noch ein paar andere Dinge: Die SpF lernen Ming kennen, den wichtigen Protagonisten aus Kurai-Anat, das Schwarze Herz. Das ermöglicht es, später den Kernteil dieses Abenteuers auch mit einer reinen KanThai-Gruppe zu spielen. Ein paar Szenen aus dem Abenteuer, die sonst gar nicht mehr zur Geltung kämen, können hier auch gleich verwurstet werden. In den Perlen der Füchse schmuggelt der Weiße Lotus Gingseng in weitem Bogen von irgendwo am Schattenmeer durch Minangpahit über den Seeweg nach KuenKung. Dabei liegt doch der Hauptproduzent von Gingseng, die Provinz Yü, mehr oder weniger direkt vor den Toren der Stadt. Dieses Abenteuer liefert eine Erklärung, wie es dazu kommen konnte. Obendrein erfährt man ein wenig über das Verhältnis zwischen Weißer Orchidee und Weißem Lotus. Letzterer war ja zu Beginn des Abenteuers noch keine eigenständige Geheimgesellschaft, sondern lediglich eine Loge von ersterer. Ich kann mir vorstellen, daß auch andere Gruppen in der gleichen Situation stecken. Daher habe ich mich entschlossen, das Abenteuer hiermit der Allgemeinheit zur Verfügung zu stellen. Ich bitte, den etwas rohen Ausarbeitungszustand zu verzeihen. Ich habe im wesentlichen auf die Schnelle meine Notizen ausformuliert. Karten und Skizzen sind in dem beklagenswerten Zustand eingescannt worden, in dem sie mein bescheidenes manuelles Zeichentalent hinterlassen hat. Ein Spielbericht meiner Gruppe findet sich in unserem Kampagnenwiki. Hier klicken um artikel anzuschauen
- 2 replies
-
- 4
-
-
- richter di
- kanthaipan
-
(and 1 more)
Tagged with:
-
Spielleiter: Orlando Gardiner Anzahl der Spieler: 5 Edition: M5 Grade der Figuren: 10-14 Voraussichtlicher Beginn: Donnerstag, 15.00 Uhr (geplant) Voraussichtliche Dauer: bis 01.00 Uhr Art des Abenteuers: ein bisschen Überland, Ermittlung, Kampf Voraussetzung/Vorbedingung: keine selbst erstellten magischen Artefakte; magische Artefakte generell vorlegen (magischer Standardkram ist ok: Waffen, Heiltrünke, Schnellkraut, usw.) - Tod der Figuren ist möglich (aber eher unwahrscheinlich, wenn die Gruppe es drauf hat). Beschreibung: Das Frühjahr und die Handelssaison hatte gerade begonnen (Snaesend wurde vor vier Tagen gefeiert), als ihr in Corinnis vom berühmt-berüchtigten Kaufmann Gundar McBeorn, bzw. von seinem Sekretär Burloc, ein ungewöhnliches Angebot bekommen habt: Ihr sollt Gundars Tochter und einen Brief nach Tidford bringen. Die junge Dame reist in einer modernen Kutsche, eine Zofe und ein Kutscher sind mit von der Partie. In Tidford bringt ihr die Tochter zum Juwelier Sean McBeorn, die beiden werden von einem Priester der Deis Albi getraut, worauf dem Juwelier ein Brief des Händlers zu übergeben ist. Darauf sollt Ihr eine Kiste von Sean McBeorn entgegennehmen und diese zusammen mit einer Kopie der Heiratsurkunde nach Corinnis bringen. Gundar stellte zusätzliche Ausrüstung und Verpflegung für alle bereit (inklusive: zwei extra Kutschpferde, auch ausgerüstete Reitpferde waren möglich). Er rechnet mit einer Reisedauer von etwa vier bis sechs Tagen (Hinreise). Ihr habt Euch bereit erklärt, bereits am nächsten Tag in aller Frühe aufzubrechen. Gundar hatte Euch versichert, dass niemand gegen seinen Willen verschleppt werde. Die Anzahlung betrug pro Nase* 400 Goldstücke, davon 200 in Edelsteinen. Bei Erfolg kämen 2.600 Goldstücke pro Kopf (in Diamanten) hinzu. Das Abenteuer beginnt mit der Mittagsrast des ersten Reisetags. Spieler: 1: Oskar der Barde aus Alba (Grad 7, M4, Spielerin Uta) 2: Krieger oder Magier (M5, Spieler dabba) 3: Bore Hjaltison, Barbar aus Waeland (Grad 12, M5, Spieler Nyarlathotep) alternativ: albischer Arzt, Grad 11 4: Muirin, Waldläuferin aus ? (Grad 12, M5, Fabian Wagner d. Ä.) 5: ?, Thaumaturg aus Moravod (Fabian Wagner d. J.) 6. Clyde McTuron, Bestienjäger aus Alba, (Grad 13, M5 Spieler Wolfgang) (*auch nasenlose Abenteurer bekommen diese Summe) P.S.: Liebe Moderatorinnen und Moderatoren: Leider habe ich "Donnerstag" im Titel vergessen. Kann das jemand nachtragen? Vielen Dank!
-
Hallo! Eigentlich würde ich meine Leute mal durch jenes Abenteuer jagen, das damals mein allererstes gewesen ist: Das Schiff der verlorenen Seelen. Hat das jemand und könnte es mir zu einem angemessenen Obulus überlassen? Der Zustand ist drittrangig, ich will nicht sammeln, sondern spielen Über PN würde ich mich freuen. Zu den Sternen Läufer
-
Spielleiter: Mathias aka Chillur Anzahl der Spieler: bis zu 6 -> Anzahl der freien Plätze für Voranmeldungen = 0 Grade der Figuren: ca. 6-8 nach M4 bzw. ca. 11-18 nach M5 (ggf. Anpassung/Änderung nach Absprache.) Voraussichtlicher Beginn: Freitag ab ca. 09:30 / 10:00 Uhr Voraussichtliche Dauer: Freitag bis 17:00 / max.18:00 Uhr Art des Abenteuers: Kneipenspiele / ZWERGE / ein klein wenig Detektiv / Unterland / Erforschung / Kampf / und natürlich Spaß Voraussetzung / Bedingung: Zwergenkompatible Charaktäre, die auch ab und zu mal Alkohol geniessen. Wenn ein Char dabei ist, der gar keinen Alkohol trinken möchte... ähm bitte nochmal den Abenteuertitel lesen Beschreibung: Der Ort der Handlung: Alba, in der Nähe von Nibrost... Die Bruderschaft des Steins lädt alle Zwerge und einige ausgewählte Gäste zum alle einhundert Jahre stattfindenden Fest des Tharantages ein. Es wird gefeiert zum Gedenken an den verdienten legendären Zwergenkrieger "Tharan Steinkrug", der vor langer Zeit, dem verwundeten König der Zwerge, alleine mit Hammer und nichts als einem Steinkrug als Schild, heldenhaft auf dem Schlachtfeld drei Tage und Nächte lang, verteidigte. Bei einer solchen Feier, zu Ehren eines legendären Kriegers und Gründers der Bruderschaft des Steins, werden natürlich Wettbewerbe abgehalten. Dem Sieger im großen Zehnkampf winkt als Belohnung der "Unzerbrechliche Krug", einem speziell von Meisterschmieden der Söhne und Töchter von Feuer und Stein gefertigtem Gefäßes, dessen Kräfte über das ureigene und heilige Aufbewahren von bestens gereiften Zwergenbock Starkbieres hinaus, berühmt sind. "Waaaaas? Ihr habt noch nie von so einem Krug gehört? *hicks* Na dann wisst ihr *hicks* sicher auch noch nicht, dass einige *hicks* munkeln, dass man die Urprungsbinge der Bruderschaft für diese Feier *hicks-Böööööörbs* wohl lieber hätte ruhen lassen sollen und nicht jeder begeistert ist, dass solche wie "DIE DA" (deutet auf nicht-Zwerge) *hicks* jetzt auch zur Feier dürfen.... *hicks* Ach, ich würde einen guten Teil meines Bartes dafür geben, wenn ich die Chance hätte dort mit zu fei-*hicks*-ern" (unbekannter betrunkener Zwerg)... Alles weitere inkl. "Zusammenführung" dann im Abenteuer Mitspieler: 1. Markus Rixen 2. Stefan Zierhut 3. Matthias Then 4. Kai Giese 5. Carsten Grosskopf 6. -Vor-Ort-Aushang- Achtung: Diese Gruppe hat noch EINEN freien Platz, der vor Ort per Aushang, verfügbar sein wird. ---
-
Spielleiter: Mathias aka Chillur Anzahl der Spieler: bis zu 6 -> Anzahl der freien Plätze für Voranmeldungen = 0 Grade der Figuren: Grade der Figuren: ca. 6-8 nach M4 bzw. ca. 11-18 nach M5 (ggf. Anpassung/Änderung nach Absprache.) Voraussichtlicher Beginn: Samstag ab ca. 09:30 / 10:00 Uhr (Nach dem Frühstück!) Voraussichtliche Dauer: Samstag bis 00:00 / max. Sa. 01:00 Uhr Art des Abenteuers: Zwerge / ein klein wenig Detektiv / Unterland / Erforschung / Kampf / und natürlich Spaß Voraussetzung / Bedingung: Landessprache Waeland. Beschreibung: Der Ort der Handlung: Waeland, in der Stadt Friedborg (Wyrdsee)... Ein Händler mit dem Namen Khelgar "Bärenschulter" sucht fähige Abenteurer, die eine Aufgabe für ihn übernehmen. Vor einem der Aushänge ist eine kleine Anzahl unterschiedlicher Gestalten... - „Der erzählt einem ja nix, bevor man nicht ja sagt. Ich verpflichte mich doch nicht für die Katze im Sack!“ schimpft ein großgewachsener Söldner am Aushang, während er zornig ausspuckt und sich abwendet um zu gehen. - „Außerdem hat er den Ruf ein Geizhals zu sein, der Khelgar! Gibt genügend Händler die ihn für seine Geschäftsnase neiden!“ meint ein Händlersgehilfe… - „Warum der nicht einfach einen oder gleich seine ganze Mannschaft losschickt?“ fragt sich ein Fuhrmann… - „Bah, die kleinen Bärtigen, gehören alle zurück ins Gebirge gejagt!“ meint ein zernarbter alter Mann. - „Klein oder nicht! Der ist ein treuer Freund unseres Jarls, das wäre nicht recht ihn weg zu jagen, du knorriger alter Tattergreis!“ schimpft eine Frau in feinerer Kleidung mit dem zernarbten Alten… Man findet Khelgar in seinem Langhaus in Hafennähe. Worum es wohl wirklich geht? --- Mitspieler: 1. Thufir Hawatt 2. Sueredamor 3. Zrenik 4. Tomcat 5. Sonja 6. Siriondil --- Nur Ankündigungsaushang ---
-
Samstag- "Ein teures Versprechen" Spielleiter: Issi Anzahl der Spieler: 2-7 M5 Grade der Figuren:10-17 Voraussichtlicher Beginn: Samstag nach dem Frühstück Voraussichtliche Dauer: ca. Mitternacht Art des Abenteuers: Stadtabenteuer Voraussetzung/Vorbedingung: Die Figuren sollten der albischen Sprache mächtig sein und sich in Alba gut zurecht finden. Beschreibung: Pünktlich zum Vanastid verwandelt sich die albische Stadt Wulfstead am Tuarisc für drei Tage in einen Ort der Freude und des Feierns. Flussbarken und Häuser sind mit Blumen geschmückt. Lieder erklingen in den Strassen und Gassen. Hochzeiten werden geschlossen und der Frühling erstrahlt in schönster Pracht. Zeit für die Helden sich den angenehmen Seiten des Lebens zu zuwenden, ihr wohlverdientes Gold gegen wertvolle Ware zu tauschen und sich köstlich zu amüsieren. Nach den vielen gefährlichen Abenteuern wird es endlich mal Zeit die Seele baumeln zu lassen und sich zu entspannen...... ...........was sollte dabei schon schief gehen? Wer weniger gut betucht ist, findet sicher genug volle Geldbörsen zum abschneiden. Auch einen Besuch in der "Bissigen Bisamratte"sollte man sich als neuer Besucher nicht entgehen lassen. Es heißt man könne sein Gold dort mit etwas Glück verzehnfachen, die Geschichten, dass man auch als Fischfutter enden kann, sind selbstverständlich nur Gerüchte. Ein echtes Highlight wird die Hochzeit im Hause des Stadtvogtes sein, dessen hübsche Tochter einem besonders ehrbaren und wohlhabenden Ehemann versprochen ist. Die ganze Stadt redet davon. Wer von den Abenteurern albischer Herkunft ist und Rang oder Namen hat, steht selbst verständlich auf der langen Gästeliste. Wer beides noch anstrebt und trotzdem dabei sein möchte, kann sich auch als Festhelfer anbieten, die werden dringend gesucht. Kämpfer- Als Begleitschutz Barden- Als musikalische Unterhaltung Zauberer- Als Darbieter magischer Kunst. Halblinge - Zur Unterstützung der Küche Selbst Zwielichtige Figuren können ihren Weg auf das Fest finden, sofern sie die richtigen Kontakte kennen oder den richtigen Hintereingang. Geplante Spielzeit ist der ganze Samstag, (Wenn es klappt und Alle dabei sind, inklusive einem echten Kneipenbesuch in Bacharach-20-23 Uhr, würfeln kann man überall) FSK 18 (Mischung aus Rollenspiel, Detektiv, Spannung, Spaß und Action) Abenteurer- Liste ist jetzt vollständig: 1. Rhoan- Magier aus Erainn (dabba) 2. Bruder Severus- Priester des Ylathor aus Alba(Universum) 3. Giovanni Eristrano-Glücksritter aus den Küstenstaaten(draco2111) 4. Scrugach-Bestienjäger aus Alba(DiRi) 5. Butsch-Händler aus Serendib(theschneif) 6. Dunstan MacRathgar-Glücksritter aus Alba (LO Kwan Tschung) 7. Gaerion-Elfen-Krieger aus Alba (Der Biasto) @ An alle Stadturlauber : Sagt mir doch bei Gelegenheit Bescheid, falls ihr kein Reittier oder eine geringe Barschaft besitzt, damit wir eure Anreise vorher planen können.(zu Fuß, zu Pferd, mit Wagenzug oder mit einer Barke, zur Not auch als Blinder Passagier) Hochzeitseinladungen und/oder Infos schicke ich Allen noch rechtzeitig vor dem Con per PN. Und schreibt Euch bitte all eure Ausrüstung gut auf. (Denn nur was aufgeschrieben ist, ist auch dabei! ) Wichtig:Was davon tragt ihr direkt am Körper, und wo(Börse, Rucksack, Beutel etc.) - Nur so zur Sicherheit. Falls etwas fehlt, kann man es natürlich auch in Wulfstead einkaufen.Die Stadt ist halt voll-das wird sicher lustig. Falls es etwas Besonderes über Eure Charaktere zu wissen gibt, bzgl. Hintergrund, Specials etc. dann freue ich mich über eine PN. Bin dann so gemein, frei das aufzunehmen und im Abenteuer zu berücksichtigen.
-
Hier sind sowohl das Original mit Minsystem (Ilmenkristall.pdf ) und die Midgardversion (Ilmenkristall M4.pdf) Viel Spaß beim Spielen! Hinweis: Das Abenteuer ist nichts für Aktionhelden und ungeduldige Spieler. Ein bisschen Spaß am Lösen von Rätseln sollte man haben...