-
Posts
85 -
Joined
-
Last visited
Persönliches
-
Vorstellung-Url
http://
-
Name
Armin
-
Wohnort
im Berg
Recent Profile Visitors
2,193 profile views
-
Ok, bei der Armee nicht aber: https://www.google.com/search?client=opera&sca_esv=565933642&hl=en-US&q=taucherhelm+1880&tbm=isch&source=lnms&sa=X&ved=2ahUKEwix-ZqOw6-BAxW5xQIHHcd6CcwQ0pQJegQIDRAB&biw=2040&bih=980&dpr=1.25#imgrc=bc9gDxM-3M3DMM Nemo hatte welche Gemeint ist, die Ohren müssen frei sein, die Ari hatte sich sicher beim Schuss die Ohren zugehalten und ähnliches gilt auch bei Sprengungen.
-
Klingt gut. Ich darf die Ergänzung machen, Anspornen auf Hörreichweite (Glockenhelm hat Abzug) EW-Hören. Ferner geht es auch für das eigene Reittier oder die eigene Tiere (z.B. Jagdhund).
-
Da fällt mir was ein: DDD 22; Der Reif der Nebthut; S. 26; Eschar; Amarna ... Serie von schlimmen Erdbeben...
-
Nachtrag: Abenteuer: Das graue Konzil S. 31 ... ,der einstmal aktive Vulkan... S. 56 Ob das große Beben ... Quellenbuch Die Meister von Feuer und Stein S. 93. Tramil - die Zwergenbahnen Abenteuer Mezindar S. 22 Grubenbilder Unterhalb der Kante liegt eine Bruchsteinwand ... "Grube der Bilder" - kann ein Hinweis auf auf Teknonik sein S. 22 Gebirgsjäger im Artross die die geheimen Pässe ... ggf. die alte Zwergenbahn --- Irgendwo stand etwas mit Einbrüchen bei den alten Unterirdischen Wegen aufgrund eines Erdbebens. Oft sind es Halbsätze die stark verteilt sind in der Midgard-Literatur.
-
Ohne Plattentektonik keine Vulkane und keine Gebirge. Als Zwerg habe ich dies überprüft und festgestellt, dass es in der Anzahl ungefähr genauso Bewegung wie auf der Erde gibt. Den Lageplan den ich erstellt habe, habe ich vor kurzen weggeworfen , da bei M6 ein neuer Planet kommen soll. Wenn ich die einzelnen Hinweise auf das Erdinnere (Minen, ... ) aus den Quellenbüchern und Abenteuern heranziehe, bezweifele ich, dass dies berücksichtigt wurde. Da schein einiges nicht zu passen. Aber um was sollen sich die Autoren denn noch kümmern. Ferner ist das eine Fantasywelt. Und ja, da stand etwas über Erdbeben, im Zusammenhang mit Zwergenwegen und Festungen. Bei Warhammer könnte ich direkt die Antwort geben, bei Midgard leider nicht.
-
Schau doch mal im alten Dungeon Master Guide oder im Expert Set von D&D nach. Ist als Download zu bekommen. Da ich nicht weiß, ob die Rechte einen Upload zulassen, mache ich das nicht.
-
Siehe Barbarenwut und Ritterehre S. 48ff. Gold ist bei den Versionen gleichgeblieben. Oder die Antwort von Elsa an mich damals. 1€ für uns = 1 GS für Midgard. Ausstattung und Qualität sind große Preistreiber. Als Unterhalt setze ich an bei gleicher Qualität 3% (ärmlich), 5% (durchschnittlich), 10% (mit Erneuerungen - Anbauten, neue Techniken, Qualitätssteigerung, neues Inventar). Dagegen zu rechnen sind ggf. Einnahmen vom Objekt. Kleinere "Unfälle" Brand in der Küche, Sturmschaden am Dach, ... sind im Unterhalt eingeschlossen.
-
Es gibt noch andere Seiten für kostenfreien Download, nur zur Zeit finde ich die nicht. Notfalls für Geld kaufen.
-
Hallo Hasi, am einfachsten ist Warhammer Marienburg. http://ottmarpetro.blogspot.com/2016/04/pdf-marienburg-sold-down-river.html Komplette Beschreibung. (Tagelang vorbereitet, nach 2h Spielzeit war die Gruppe in der Stadt gesucht - ENDE.) Oder über https://www.moam.de/shop eine Stadt wählen. Wenn Du jedoch die ganze Stadt entwerfen willst lohnt sich das nur, wenn die Gruppe länger dort lebt. Viel Erfolg!
-
Früher waren die schwarz wie Kohle, ich glaube es gab auch graue Platten. Die Figuren zum Bemalen waren super bis auf das andere Plastik, was für die Stifte geeignet war. Die Hände der Figuren wurden spröde und platzten bei Waffenwechsel und Ähnlichem ab. Aber die Beschäftigung, die Hefte dazu, die Gestaltungsmöglichkeiten war prima. Quasi ein privater Aufdruck. Einen Ausflug ins Playmobilland ist sehr empfehlenswert. Morgens schnell in das Spiegellabyrinth, bevor tausende von Fingern den Effekt reduzieren. Sehr klein aber oho! Auch sonst sehr empfehlenswert. Dort ist der Ersatzteilservice auch, ggf. kann man die Platten direkt bekommen. https://www.connexxion24.com/Gesellschaftsspiele/Plastoy/Playmobil-Collector-American-Soldat::27801.html?MODsid=i5h29t8st280nqa0p4d34hbchf ---- Da scheine ich auf einem Zwergenhort zu sitzen, wenn die Preise stimmen. http://www.zeppy.io/discover/de/playmobil-color
-
Als guter Vater und alter Zwerg kennt man die Platten: https://www.playmobil.de/standplatte-ii/30243590.html https://www.ebay.de/itm/372668493790?chn=ps&var=641455253014&norover=1&mkevt=1&mkrid=707-134425-41852-0&mkcid=2&itemid=641455253014_372668493790&targetid=1112777660590&device=c&mktype=pla&googleloc=9044367&poi=&campaignid=10203814770&mkgroupid=101937411037&rlsatarget=pla-1112777660590&abcId=1145991&merchantid=110041260&gclid=EAIaIQobChMI36eAotm37wIVjgwGAB2zpQtNEAQYAiABEgJjh_D_BwE In allen Sonderfragen an den Ersatzteilservice von Playmobil fragen. Was Zwerge so alles ausgraben außer Gold.... (Bilder zur Ansicht - nicht meine Angebote) https://www.zvab.com/Playmobil-Comic-Goldrausch-Klickytown-Rainer-Willingstorfer/19518105342/bd "Schwere Zeit in Bieberstein", der zweite Band ist auch im Zwergenbesitz. Der kam nicht auf den Markt, den erhielt ich auch Anfrage vor Jahrzehnten. https://www.ebay.de/itm/PLAYMOBIL-COMIC-SCHWERE-ZEITEN-IN-BIEBERSTEIN-1978-GROSSBAND-/223497603448 Zwerg zum Gruß
-
Nach über 35 Jahren Rollenspiel mit verschiedensten Systemen bleiben nicht viele Systeme übrig die ich mag: Savages World: + einfach; +/- wenig Material Warhammer: wer es blutig mag und viel Literatur; - mir wurden die Regeln zu oft (aus Gewinnstreben) umgestellt D&D: +/- massig Literatur; - mir wurden die Regeln zu oft umgestellt Sternengarde: + alles frei im Internet; - keine neuen Werke da das System eingestellt wurde; ++ tolle Ideen; - ab einer gewissen Erfahrungspunktezahl fehlt eine logische "Weiterbildung"; - teilweise überholt von der Technik die dort beschrieben wird Midgard: + logischer Aufbau; +/- Literatur (wer alles ausgebaut will / Freiraum für Spielleiter gelassen); + deutsch; - neue Auflagen und neue Werke von Regeln und Abenteuern ist gering (da der Absatzmarkt nicht so groß ist wie bei "Weltspielen"); ++ von Spieler für Spieler; + Magie ist nicht überbewertet; bewusst keine Soloabenteuer, da die Spieler zusammen spielen sollen, nicht alleine spielen; + freundliche Spielergemeinde; ++ Qualität der Abenteuer und Regeln, nicht jeder kann hier alles drucken wie bei anderen Systemen
-
Wie dick dürfen oder sollen Midgard-Publikationen eigentlich sein?
Zwerg replied to Eleazar's topic in Material zu MIDGARD
Bei 3-4cm Dicke, hast Du viel Seitenverlust in der Mitte beim Blättern. Das ist nicht für den Verkauf geeignet. Das Gewicht ist auch zu hoch. Das kann ich als Autor und bei Selbstverlegung sagen. Bei Midgard wurden die Punkte schon öfter angesprochen: - Kundeninteresse (in der Anzahl, das es sich auch als Verlag lohnt) - Preis (ohne zu viele Raubkopien zu haben) - neue Spieler sollen angesprochen werden (da habe ich aber die Auffassung Einsteiger- und Fortgeschrittene-Bände wären besser) - Freiheit der Spielleiter und bewusst weiße Flecken für dieses (da stehe ich persönlich gespalten, aber eigentlich macht Elsa das gut, Sie trifft das Mittelmaß) -
Mein Assassine hat die Fertigkeiten Alchemie, Heilkunde, Erste-Hilfe ... normal gelernt. Er ist erfolgreich in den Küstenstaaten als Spion und Bodyguard tätig. Eine Umstellung war nicht nötig, es ist halt teuer beim Lernen. In Alba hat er Zweigstellen für "besondere" Kunden. Für seine Deckung hat er zusätzlich einen Doppelgänger. Zauber - nein Danke, damit ist man schnell auffällig in der Gesellschaft und genau das will er nicht sein.