Search the Community
Showing results for tags '2017'.
-
Spielleiter: ToddArkin (Markus) Anzahl der Spieler: max 6 M3/M4/M5: 1880 Grade der Figuren: entfällt Voraussichtlicher Beginn: 9:30 Voraussichtliche Dauer: bis 15:00 Art des Abenteuers: Detektiv, Stadt, evtl. Kampf Voraussetzung/Vorbedingung: Es ist sinnvoll den ersten Teil gespielt zu haben, aber keine zwingende Vorraussetzung. Je nachdem ob Neulinge dabei sind verändert sich das Abenteuer etwas. Beschreibung: Ihr habt gerade einen Auftrag von H.G. Wells erledigt und treibt euch noch ein wenig in London herum. Was dann passiert ? .... lasst euch überraschen. Mitspieler: sarandira Rolf jul elvenkisses
-
Spielleiter: Thomas Koch (Räter) Anzahl der Spieler: 5 (weil nicht mehr in die Kutsche, samt Kutschbock, passen) M3/M4/M5: Midgard 1880 Grade der Figuren: unerheblich Voraussichtlicher Beginn: Freitag nach dem Frühstück, wenn man ausgeschlafen ist Voraussichtliche Dauer: gemütlich den restlichen Tag Art des Abenteuers: Detektiv und Forschung, Stadt und etwas Land Voraussetzung/Vorbedingung: Rustikaleres Gemüt, die ein oder andere Waffe und die Sprache des Landes zu sprechen, ist ebenfalls von Vorteil Beschreibung: Bükk, eine abgeschiedene Gemeinde im beschaulichen Norden von Ungarn. Was ist dort passiert, dass selbst der berühmte Arzt und Humanist Friedemann van Swieten sich genötigt fühlt, trotz Kälte und Schnee dorthin zu reisen. Leben in den Höhlen wirklich Gespenster, wovor fürchtet sich der Adel und welche Rolle spielt die Marktgräfin Erszbet. Spieler: 1: Sarandira 2: Nixonian 3: Honigmet 4: Uigboern 5: Abd al Rahman Einladung.pdf Am zweiten Abend der Vortragsreihe sitzen viele der Teilnehmer und Vortragenden in der Gaststube des kleines Schlosses und entspannen sich pfeiferauchend bei hellem Bier. Gegen Mittag hat es begonnen zu schneien und die Wege verschwinden bereits langsam unter den weißen Flocken. Friedemann van Swieten hat sich mit einigen Büchern etwas Abseits gesetzt und studiert dort die mitgebrachten Schriften. Die Türe öffnet sich und ein Postkutscher betritt die Stube. Er stiefelt auf den Tisch von Friedemann zu und kommt mit ihm in ein kurzes Gespräch. Große und gute Ohren können das Gespräch verfolgen. Der Kutscher teilt dem Doktor mit, dass es ratsam wäre spätestens morgen aufzubrechen, um nicht vom Wetter abhängig zu werden. Friedemann stimmt dem Mann zu und sie vereinbaren in aller Frühe aufzubrechen. Der Kutscher verabschiedet sich und Friedemann packt seine Sachen zusammen. An der Theke spricht er noch kurz mit einem untersetzten Mann, der ebenfalls bei den Vorträgen war und sagt diesem, dass sie mit der Postkutsche morgen abfahren werden. Er bittet ihn sich für die Abreise vorzubereiten und kein großes Aufsehens darum zu machen, denn in der Kusche seien nur noch 4 Plätze frei. Nun überlegen sich möglichenfalls auch andere Teilnehmer, eventuell schon mit der Postkutsche am nächsten Tag aufzubrechen. Auch wenn dies vielleicht eine Fahrt ins Ungewisse wird.
-
Ein Schrei in der Nacht hallt durch das Equilibrium,... wirst du es sein der ihm folgt? Spielleiter: Unicum Anzahl der Spieler: 3-5 M3/M4/M5: M4/5 Grade der Figuren: Grad ~20 (M5) Grad 7-9 (M4) Voraussichtlicher Beginn: Donnerstag, wenn alle da sind (frühestens: 15:00 Zieltermin 17:00) Voraussichtliche Dauer: bis Nachts Art des Abenteuers: Erkundung - Detektiv - Horror(*) - Kampf Voraussetzung/Vorbedingung: Albisch sprechen,.... (Nachteile für Tiermeister, die werden ohne ihren "Zoo" beschworen) Warnhinweise: Vorsicht: Horror! (sehr plakativ, ist sicher nichts für jeden) (*) Vorsicht: SF Elemente! (Sf aus der Sicht eurer Figuren - für eure Figuren wird es von Magie schwer zu unterscheiden sein) (*) - das erste mal das ich es in der Midgard-adaption spielte, ist die Gruppe um fast alle Elemente dieser Art durmrum gelaufen, als wüsste sie das diese da sind,... Basierend auf: Hell Riders (Buch: Road Warriors aus dem Post-Apokalyptischen Rollenspiel: Deadlands Hell on Earth) Beschreibung: Vielerorts ist es schon geschehen auf Midgard. Ein Beschwörer malt einen Kreis, legt etwas zum Anlocken hinein,... manchmal eine Waffe, manchmal einen Edelstein, manchmal eine Amphore mit Blut oder noch etwas Schrecklicheres. Andere Wesen kommen in die Welt nur weil man sie bei ihrem Namen ruft,... Doch - gibt es nicht auch auf anderen Welten Beschwörer? Wo immer deine Figur auch gerade ist (*), in der Sauna, im Bett, beim Frühstück, beim fast verlorenen Kampf gegen einen Drachen, auf der Toilette, etc. ein Ruf dringt an ihr inneres Ohr. Etwas klopft Sachte an die Seele an. Es verspricht dir nicht viel, da es nicht weis was du willst, man könne ja über Belohnungen später reden, aber es bittet um Hilfe - denn ansonsten droht Tausenden der Tod. Du merkst schon wie sich die Aufmerksamkeit von dir abwendet um vielleicht jemanden zu suchen der besser passt,... Und greifst zu (ok - du könntest auch nicht zugreifen aber dann trage dich nicht für dieses Abenteuer ein) Du findest dich wieder in einem Bannkreis. Um dich herum siehst du andere Leute ebenfalls in einem Bannkreis stehen, der Himmel - oder die Decke - ist sternenlos schwarz und schluckt alles Licht. Nur die Schriftzeichen auf dem Boden scheinen zu leuchten. Ein großer Kreis umschließt alle Kreise und an einer Stelle außerhalb steht ein kleines, junges Mädchen, schwarze Haare in einem schwarzen Kleid und schaut Dich mit großen Augen an. Das kleine Mädchen stellt sich mal vor,..."Ich bin Enesey" "Ich hätte nicht gedacht das es funktioniert." flüstert es und doch verstehst du jedes Wort (So du Albisch sprichst) Zauberer spüren sofort dass der magische Fluss chaotisch ist. Priester fühlen sich etwas von ihrer Gottheit entfernt. Schamanen und Druiden fühlen sich in einer Welt die gequält ist und bei Kämpfern - stellen sich nur die Nackenhaare auf. (**) Für geistige Gesundheit wird keine Verantwortung übernommen. Horror - Kampf - Erkundung - Detektiv. (*) Ich behalte mir vor gewisse magische Artefakte nicht zuzulassen. Wer von euch ein wandelnder magischer Zauberladen ist, sollte vielleicht wirklich in der Sauna erwischt werden,… ihr kommt schließlich wieder dorthin zurück wo ihr her gekommen seid und könnt eure Goodies wieder einsammeln. (Nach erfülltem Auftrag versteht sich,… oder so irgendwie) (**) Dies hat höchstens kleinere Auswirkungen Historie: http://www.midgard-forum.de/forum/index.php?/topic/30646-donnerstag-ein-schrei-in-der-nacht-hallt-durch-das-equilibrium/ http://www.midgard-forum.de/forum/index.php?/topic/30897-donnerstag-ein-schrei-in-der-nacht-hallt-durch-das-equilibrium/ 1. Dabba - Rhoan - Magier - Grad 17 2. Der Biasto - Mawyn 3. Tjorm - Xenia 4. Sabrina - Ian McMorigan 5. Drachentor - Sylvar
-
Spielleiter: Mathias aka Chillur Anzahl der Spieler: bis zu 6 -> Bitte mir eine PN schreiben! Grade der Figuren: ca. Grad 7 nach M4 bzw. entsprechend M5 Voraussichtlicher Beginn: Freitag ab ca. 09:30 / 10:00 Uhr (nach dem Frühstück!) Voraussichtliche Dauer: Freitag bis 00:00 / max. Sa. 01:00 Uhr (ein Ganztagesabenteuer) Art des Abenteuers: Reise / Erforschung / Kampf / ungewöhnliches / und natürlich Spaß Voraussetzung / Bedingung: Der Char sollte der albischen und der scharidischen Sprache mächtig sein. Das Abenteuer beginnt in Dairaba -> ggf. solltet ihr einen Grund haben, warum ihr dort gerade unterwegs seid. Beschreibung: Der Ort der Handlung: Die freie Stadt Dairaba in Eschar Große Neuigkeiten: Die Werkstatt des unbekannten Meisters wurde dank des reichen Gönners und Gelehrten Abdul Ibn Hasan entdeckt. In einer alten Anlage, inmitten des Dschebel Iblisi, glauben Gelehrte die Werkstatt des Schöpfers einiger unvergleichlicher Tonartefakte gefunden zu haben. Der unbekannte Meister hatte Ton und Porzellan auf eine Weise gebrannt, die in Qualität und Güte Ihrer Zeit weit voraus waren. Auch gibt es Überlieferungen, dass er sehr Weise gewesen sein soll und allerlei Erfindungen zum Wohle des Volkes gemacht hatte. Sein Name ist nicht überliefert, lediglich einige seiner Artefakte und auch einige seiner Weisheiten haben die Zeiten überdauert. Höret, höret: Der berühmte und recht bekannte Astrologe, Mathematiker und Gelehrte Abdul ibn Hasan aus der Stadt Dairaba sucht fähige Abenteurer, die für ihn in das ferne Alba reisen... -- Alte Weisagung: Wenn das Auge Alamans eine Träne zu Boden sendet, so wird die Dunkle Brut zurück kehren. Höret oh Gläubige! Die Träne muss mit Ormuts Gesang, Kraft, Licht und Schwert bestückt und mit dem Segen des Lichtvogels unversehrt vor dem Hilal eth-Tayr al-Atir zurück zu Alaman gesendet werden. Dort, nach drei Tagen und drei Nächten voller Gebete und Gesänge der Gläubigen wird der Lichtvogel Ormuts eine Träne aus dem Allsehenden Auge zu uns senden, so dass wir mit Ormuts Gnade weiter... (der Rest ist nicht mehr leserlich und daher nicht überliefert) (unbekannter Meister) Mitspieler: 1. Thufir Hawatt 2. Christin 3. McSkull 4. Hirotega 5. Uta 6. Einherjar BITTE: Das Abenteuer ist nun leider, zum Glück, hach, schön, voll.... ---
-
Spielleiter: Mathias aka Chillur Anzahl der Spieler: bis zu 6 Grade der Figuren: ca. Grad 8 nach M4 bzw. entsprechend M5 -> ggf. Anpassung/Änderung nach Absprache. Voraussichtlicher Beginn: Samstag ab ca. 09:30 / 10:00 Uhr (nach dem Frühstück!) Voraussichtliche Dauer: Samstag bis 00:00 / max. Sa. 01:00 Uhr (ein Ganztagesabenteuer) Art des Abenteuers: Kneipenspiele / Zwerge / ein klein wenig Detektiv / Unterland / Erforschung / Kampf / und natürlich Spaß Voraussetzung / Bedingung: Zwergenkompatible Charaktere, die auch ab und zu mal Alkohol geniessen. Wenn ein Char dabei ist, der gar keinen Alkohol trinken möchte... ähm bitte nochmal den Abenteuertitel lesen Bitte die Spieler, die meinen, dass Ihre Figuren NUR und ausschließlich alles genussvoll und NUR in Maßen zu sich nehmen... ERNSTHAFT, lest den Abenteuertitel noch mal! Landessprache, also albisch und gerne -mindestens- einen Zwergenspieler bzw. eine Zwerginnenspielerin. Jeder der Teilnehmen möchte, soll bitte eine Geschichte/Begebenheit haben, warum gerade ER bei den albischen Zwergen so beliebt und bekannt ist, dass er eine Einladung erhalten könnte... Beschreibung: Der Ort der Handlung: Alba, in der Nähe von Nibrost... Die Bruderschaft des Steins lädt erwählte Zwerge und einige ausgewählte Gäste zum alle einhundert Jahre stattfindenden Fest des Tharantages ein. Es wird gefeiert zum Gedenken an den verdienten legendären Zwergenkrieger "Tharan Steinkrug", der vor langer Zeit, dem verwundeten König der Zwerge, alleine mit Hammer und nichts als einem Steinkrug als Schild, heldenhaft auf dem Schlachtfeld drei Tage und Nächte lang, verteidigte. Bei einer solchen Feier, zu Ehren eines legendären Kriegers und Gründers der Bruderschaft des Steins, werden natürlich Wettbewerbe abgehalten. Dem Sieger im großen Zehnkampf winkt als Belohnung der "Unzerbrechliche Krug", einem speziell von Meisterschmieden der Söhne und Töchter von Feuer und Stein gefertigtem Gefäßes, dessen Kräfte über das ureigene und heilige Aufbewahren von bestens gereiften Zwergenbock Starkbieres hinaus, berühmt sind. Mitspieler: 1. Solwac mit Grebalim, Mahalpriester aus Gimil-Dum 2. Onkel Hotte mit Grimbart Thundersteam 3. -frei- 4. -frei- 5. -frei- 6. -frei- ---
-
Spielleiter: JUL Anzahl der Spieler: 3-6 M3/M4/M5: M4/M5 Grade der Figuren: egal Voraussichtlicher Beginn: So. 9:00 Voraussichtliche Dauer: bis 15:00 Art des Abenteuers: Stadt, Detektiv, Intrigen Beschreibung: Der Winter hat Geltin fest im Griff. Die Sonderbeauftragte in Elfenfragen würde gern hinter dem warmen Ofen weiter ihre Bücher studieren, aber es gibt wichtige Amtsgeschäfte, ein Elfengeschwisterpaar wird vermisst. Zulegt hat man sie auf dem Weg nach Geltin gesehen. Spieler: 1. Alas Ven - Svetlana (Ma) 2. Kio - Syria Rewanaba (Ma) 3. Sandra - Nell NiTuron (Gl) 4. Rhakorium - Arteus Kamun (Sp) 5. Ferwnnan - Ferwnnan (Elfen Tm) 6. Daergal - ____________
-
Spielleiter: Matthias Hartwich Anzahl der Spieler: 4-5 M3/M4/M5: M5 Grade der Figuren: 20+ Voraussichtlicher Beginn: Samstag nach dem Frühstück (ca. 10:00) Voraussichtliche Dauer: Den ganzen Tag (ca. 01:00) Art des Abenteuers: Überland, Action Voraussetzung/Vorbedingung: Verständnis für die waelische Kultur, d.h. zumindest Sprachkenntnisse Beschreibung: Isarjurd im Frühjahr. Die Stadt quillt über vor Fremden und nicht ortsansässigen Veidaren über. In zwei Tagen wird das Frühlingsfest beginnen und danach werden viele Veidaren mit ihren Renntierherden für den Sommer nach Norden in die Tundra ziehen. Seit etwa einem Monat gibt es stetigen Südwind und eine Veidarin hat etwas ernstes mit euch zu besprechen... Spieler: Bro - Hülan (Bb) Rosendorn - steht noch nicht fest Sylven - steht noch nicht fest Berengar Drexel - Wigrun LO - Kr oder Ma
-
Spielleiter: Blaues Feuer (Christiane) Anzahl der Spieler: 5 M4/M5: wird am Spieltisch verhandelt (ggf. werden AP angepasst) Grade der Figuren: Grad 7 - 8 (M4) bzw. das entsprechende Äquivalent nach M5 Voraussichtlicher Beginn: 9:30 Uhr Voraussichtliche Dauer: den ganzen Samstag Art des Abenteuers: ein bischen Erkundung, ein bischen Kampf, alles andere kommt drauf an, was ihr macht Voraussetzung/Vorbedingung: - Beschreibung: Alexidios, Händler für Bauholz in Nikostria, hat Sorgen. In letzter Zeit mehren sich auf seinem Hof die Unfälle. Äxte springen vom Holz ab, gebündelte Stämme rollen über das Gelände und verletzten Leute. Die Arbeiter behaupten, etwas würde sie beobachten und die Unfälle verursachen. Der örtliche Priester hat das als Unsinn abgetan und den Leuten nahegelegt, öfter zum Gottesdienst zu kommen, statt in die Schänke zu gehen. Dem alten Alexidios reicht das und er treibt seine Leute wieder an die Arbeit; die Geschäfte laufen sowieso seit Jahren nur schleppend. Sein Sohn, Alexidios der Jüngere, der das Geschäft bald erben soll, ist da aus anderem Holz geschnitzt. Er spürt, dass mit dem Holz etwas anders ist, kann aber nicht sagen, was. Alexidios der Jüngere ist unternehmerisch genug, um auch andere Geschäftsmöglichkeiten zu sehen. Wenn das Holz z.B. als Grundlage für magische Gegenstände benutzt werden könnte.... Man müsste mal nach dem Rechten sehen und ins Kentaurion, wo das Holz geschlagen wird. Und da kommt ihr ins Spiel. 1. Akeem al Harun - Ronan 2. Narima - Luca 3. Maze - Jora 4. Mitel - Vingar 5. stefanie -
-
Spielleiter: Slüram Anzahl der Spieler: 5-6 M3/M4/M5 PR Grade der Figuren: Egal Voraussichtlicher Beginn: Freitag, 10:00 Uhr gemütlich nach dem Frühstück Voraussichtliche Dauer: Den kompletten Tag Art des Abenteuers: Cowboy-Diplomatie (frei nach Ctn. Kirk inklusive Intrige - so wie ich meine Spieler kenne.... ), evtl. Kampf, Erkundung im Unbekannten, Tauziehen hinter den Kulissen des Galaktischen Parketts der Eastside Voraussetzung/Vorbedingung: Es wäre optimal, wenn mindestens zwei der Spieler die Umgebung der Raumstation Perridon-Yüiildam I schon mal besucht haben und ggf. sogar Mitglieder der Schürfer-Allianz sind; aaaaaber: Auch Spieler, die PR mal antesten/ausprobieren wollen sind sehr gern gesehen! Bei Bedarf auch mit gestellten Charakteren. Beschreibung: Fortsetzung des Gezerres um die Kontrolle und den Zugang zum Sonnentransmitter, Verhinderung, bzw. Eindämmung eines lokalen bewaffneten Konfliktes. Hat jemand ein Herz für die Mehandor, die AnYa-Koalition, oder gar die Ratten? Anmerkung: Voranmeldungen erwünscht! Platz 1: Teslym von Tiefenstein (jul) Platz 2: Khorris (stefanie) Platz 3: Hanun von Gar-Ak (ToddArkin) Platz 4: Dr. Elaine Clark (Dr. Elaine Clark) Platz 5: Ynes Devalier (alf04) Platz 6: Nyquist La Grange (Unicum) Somit ist die Runde voll!
-
Spielleiter: Thomas/Toro Anzahl der Spieler: 6 Grade der Figuren: >= 8 nach M4, M5 entsprechend Voraussichtlicher Beginn: Donnerstag ab 16:30 Voraussichtliche Dauer: Freitag bis zur Begrüßung Art des Abenteuers: Reise/Erkundung, Seefahrt, Kampf Voraussetzung/Vorbedingung: Rotwein & Käse für den Abend. Wer was mitbringt können wir im Strang absprechen. Beschreibung: Der aranische Edelsteinhändler Monu-i Taajaer hat über 12 Monate und viel Gold investiert, um heraus zu bekommen, was damals passiert ist und vor allem wer es war (Teil 0). Nun steckt er in einer Sackgasse und benötigt noch einmal Hilfe in dieser Angelegenheit. Was liegt näher, als die Leute anzuheuern, welche sich schon beim letzten mal als zuverlässig und verschwiegen erwiesen haben. Anmerkung: Es ist von Vorteil aber nicht notwendig den Teaser (Teil 0) gespielt zu haben Anmeldung per PN an mich. Nicht wundern, wenn ich mich erst nach Silvester wieder melde Spieler: Tjorm Mogadil Sueredamor Jürgen Buschmeier Faslan Sarandia
-
Spielleiter: Alas Ven Anzahl der Spieler: maximal 4, außer Eltern, die mitspielen, dann dürfen es auch 6 werden M3/M4/M5 M4, aber es können auch M5 Figuren verwendet werden Grade der Figuren: 3 bis 6 Voraussichtlicher Beginn: Samstag nach dem Frühstück Voraussichtliche Dauer:2 bis 3 Stunden, zum Mittagessen werde ich vermutlich fertig sein Art des Abenteuers: Kampf, Spaß Voraussetzung/Vorbedingung:Figuren sollten Albisch können Beschreibung: Auf Eurem Weg von der Geburtstagsfeier für die Tochter des Counts von Dundee in der Nähe des Waldes von Brocelaide seht Ihr ein weinendes Kind, das von einem - schwanzwedelnden? - mittelgroßen - Drachen? getröstet wird, zumindest versucht er es. Untersucht diese Merkwürdigkeit. Helft dem Kind. Es winkt Euch ewige Dankbarkeit des Kindes und ein ganz besonderer Kuchen seiner Großmutter, doch zuvor müsst Ihr Orks besiegen, Euch an schlafenden Flügelpferdfiguren vorbeischleichen - und wehe, ihr versagt! -und an Riesenspinnen vorbei kommen. Dieses Abenteuer ist als Familienabenteuer gedacht. Deswegen möchte ich ausdrücklich auch Eltern einladen, mit ihren Kindern zusammen zu spielen. Erwachsene Spieler, die zusätzlich dabei sind, sind eine große Hilfe. Es ist auch nur ein kurzes Abenteuer, weil dieses Mal meine beiden das erste Mal mitspielen. Es bleibt also der Nachmittag für Euch auch am Samstag noch für eigene Spielunternehmungen, liebe Eltern. Um den Eltern einen zusätzlichen Anreiz zu bieten, dürfen sie auch noch kommen ,wenn bereits vier Spieler da sind. Bis zu maximal 6 Spielern nehme ich dann auf. Also: Maximal 4 Kinder, aber noch zwei zusätzliche erwachsene Spieler.
-
Spielleiter: Blaues Feuer Anzahl der Spieler: 5 M3/M4/M5: M5 (M4 Figuren können auch) Grade der Figuren: mittlere Grade Voraussichtlicher Beginn: Donnerstag 20:00 Uhr Voraussichtliche Dauer: Donnerstag nicht bis Ultimo, Freitag bis zum Abendessen Art des Abenteuers: - Voraussetzung/Vorbedingung: Da das Abenteuer in Chryseia spielt, sollten die Figuren ausreichende Sprachkenntnisse haben, sonst sind Erkundungen in einem städtischen Umfeld bzw. Geschäftsverhandlungen schwer zu führen. Beschreibung: Das Rätsel wurde gelöst, die Gegner besiegt, der Schatz (?) gefunden. Jetzt habt ihr etwas, das beim richtigen Käufer viel Gold bringen kann - wenn man einen findet. Und genau da beginnt dieses Abenteuer. 1. Wolfgang 2. 3. 4. 5. vor Ort
-
Spielleiter: Khun apTe Anzahl der Spieler:5 M3/M4/M5: Bevorzugt M5 (alles andere ist auch OK) Grade der Figuren: mittlere Grade Voraussichtlicher Beginn: um das Abendessen - wäre schön, wenn wir nach dem Abendessen loslegen könnten... Voraussichtliche Dauer: bis max. 01 oder 02 Uhr nachts Art des Abenteuers: Entdeckung / Abenteuer Voraussetzung/Vorbedingung: Lust auf etwas neues... Spieler und Abenteurer die in Unbekanntes eintauchen wollen... Spieler und Charaktere die nicht hinter allem finstere Absichten sehen und sich auf neue Freunde einlassen... Beschreibung: Ihr kennt alle den Anfang... Du erwachst und... verdammt wo zum Teufel bin ich? Wer zum Teufel liegt da neben mir? Was mache ich hier eigentlich? Was für ein Tag ist heute eigentlich? Eine Reise in Deine/Eure Vergangenheit beginnt - was zum Teufel habt ihr in den letzten Stunden..., Tagen... oder gar Monaten gemacht? Deine/eure Erinnerung ist einfach mal weg - Ihr erinnert Euch mal an gar nix! Findet heraus was ihr hier eigentlich machen sollt und wie und warum ihr hier seid... in einer ganz fremden Umgebung... oder gar fremden Welt? Spieler: (1) Jürgen Buschmeier (2) Mogadil (3) Dharamsala (4) Lea (5) Marie (6) Der Biasto Backup Radbot Damit sind wir VOLL
-
Spielleiter: JUL Anzahl der Spieler: 3 - 6 Grade der Figuren: 8+ M4 oder entsprechend M5 Ich leite nach M4 Voraussichtlicher Beginn: Samstag, 10 Uhr Voraussichtliche Dauer: den ganzen Samstag Art des Abenteuers: Teil der MidgardCon-Saga - Überland / Stadt / Sozial Voraussetzung/ Bedingung: Nur Char welche schon in der Con-Saga gespielt haben. Bitte die Char unter con-saga@lembke.de anmelden. Die Char welche noch nicht bei mir als SL gespielt wurden, müssen mit Hintergrund an con-saga@lembke.de gesendet werden. Beschreibung: Don Cendric hat in den Schränken seiner Neuerwerbung den Château des montagnes einige Dokumente über die Umtriebe des Baron de Sang am Hofe zu Bivarra gefunden und sucht fähige Abenteurer welchen mit der nötigen Discretion und Etikette vor Ort ermitteln. 1. _________ - ________ 2. _________ - ________ 3. _________ - ________ 4. _________ - ________ 5. _________ - ________ 6. _________ - ________ Meldeschluss ist der 05.02.2017 wenn dann nicht die Mindestanzahl an Voranmeldungen eingegangen ist findet das Abenteuer nicht statt.
-
Runde fällt aus! Spielleiter: Zrenik Anzahl der Spieler: 6 M4 Grade der Figuren: 7-9 Voraussichtlicher Beginn: 10.00 Uhr Voraussichtliche Dauer: bis in die Nacht Art des Abenteuers: Stadt, Überland, Fremde phantastische Welten Voraussetzung/Vorbedingung: Keine KanThai und keine Charaktere, die schon mal in KTP waren Beschreibung: Dort steht es. Mit zitterndem Finger überstreicht Simone di Campa die Stelle im Manuskript. Hach, was war das für eine Qual überhaupt diese fremdartige Sprache zu lernen. Und was es gekostet hat; verboten sei es, einer Langnase die Sprache beizubringen! Er hofft, dass sich dieser, immer freundlich grinsende, rotnasige Suffkopf an seinem Wucherlohn nicht lange erfreuen kann. So gelb wie er aussieht hat er nicht mehr lange, aber die anderen sehen auch so aus, sie scheinen alle ein Alkoholproblem zu haben. Simone schüttelt seinen Ärger ab und konzentriert sich wieder auf seine Schriftrolle mit den fremden Zeichen. Wasser...Unsterblichkeit.. die Kombination muss sich auf das Elixier der Unsterblichkeit beziehen, von denen Yazhen immer erzählt hat. Die Königinmutter des Westens hat es und Simone will es! Teilnehmer: 1. Sueredamor 2. Kayllan 3. McSkull 4. 5. 6.
-
Spielleiter: Raldnar (Marek) Anzahl der Spieler: 6 M5 Grade der Figuren: 4-6 Voraussichtlicher Beginn: Samstag, 10 Uhr Voraussichtliche Dauer: bis in die Abendstunden Art des Abenteuers: Detektiv, Verlies, Freiland Voraussetzung/Vorbedingung: Interesse, Engagement, Rollenspiel Beschreibung: Alba ist das Land der Geister. Manches Haus, Gehöft oder auch stattliches Anwesen musste aufgegeben werden, weil eines dieser körperlosen Wesen darin ein neues Heim gefunden hat. Und nur wenige Menschen vermögen etwas gegen diese Landplage zu unternehmen. Pater Ryan McArren hat bereits im erstem Teil des Abenteuers mit einem fulminanten Auftritt die Gelehrtenwelt Cambrygs in Aufruhr versetzt. In seinem Vortrag „Über die Eindämmung der Geisterplage in Alba“ berief er sich auf das verschollen geglaubte Werk „Wydher die Macht dher Gheyster“ Alaric McBeorns, der als geheimnisumwobener Forscher vor über 500 Jahren erste Erkenntnisse zu diesen Wesen gesammelt und niedergeschrieben hat. Nachdem erste Versuche mit "Geistersalz" gelungen sind und wichtige Dokumente wiederbeschafft wurden, lautet Ryans neue Forderung: "Fangt mir einen Geist!" Eine nicht alltägliche Aufgabe - selbst für erfahrene Abenteurer ... Das Abenteuer wird nach M5-Regeln gespielt und richtet sich an wenig erfahrene Spielfiguren (Grad 4 bis 6). Es besteht aus Detektiv-, Wildnis und Verlieselementen. Die Spieler sollten sich darauf einlassen, auch ein wenig neben den von Regeln ausgetretenen MIDGARD-Spuren zu wandeln … Dies ist nur eine Ankündigung, um die jeweilige persönliche Con-Planung zu erleichtern. Ich nehme keine Voranmeldungen an, Absichtserklärungen können jedoch gerne – bitte formvollendete Vorstellung der Spielfigur – hinterlegt werden. Die Plätze werden aufgrund der Chancengleichheit erst auf dem West-Con vergeben. Falls es die Infrastruktur erlaubt, werden wir mit technischer Unterstützung spielen ...
-
Freitag morgen 9 Uhr - 18 Uhr (Abendessen) Kuenkung (die große Hafenstadt von KanthaiPan, dunkler Teil), es werden Barbaren (Ausländer eben) im Ausländerviertel für einen unbedeutenden Auftrag gesucht. Spielleiter: Leif Johannson Anzahl der Spieler: 3-5 M3/M4/M5: M3/4/5 Grade der Figuren: Grad ~30+ (M5) Grad 10+ (M4) Voraussichtlicher Beginn: Freitag morgen nach dem Frühstück (frühestens: 09:00 Zieltermin 18:00) Voraussichtliche Dauer: bis zum Abendbrot Art des Abenteuers: Sozial/Reise - Detektiv - Kampf (von Eurem Vorgehen abhängig) Voraussetzung/Vorbedingung: Bitte keine zart bereiteten Charaktere Warnhinweise: KanthaiPan eben - die Gradangabe ist ernst gemeint Beschreibung: Eine junge kanthanische Dame möchte die Welt kennenlernen und braucht ein entsprechendes Geleit (die 30 kanthanischen Begleiter (Zofen, Köche, Samurai, Träger, Musiker, Dolmetscher, etc.sind vorhanden - alternativ kann auch jemand gern einen KanThai spielen)). 1. Ferwnnan 2. 3. 4. 5.
-
Spielleiter: Helgris Anzahl der Spieler: 5 M4 (M5) Grade der Figuren: 6-8 (12-18 M5) Voraussichtlicher Beginn: 16.00 Uhr Voraussichtliche Dauer: 8h Art des Abenteuers: Stadt, Überland, Dungeon Voraussetzung/Vorbedingung: Beschreibung: Welche Geheimnisse sind älter als die der Zweiheit; als die der Meketer; als die der Wüste? Was kann ein einfacher Tuchhändler mit solchen Dingen zu schaffen haben? Solche und ähnliche Fragen kommen Dir in den Sinn, als Du den Worten der jungen Frau lauscht, die Dich für eine Expedition in die Wüste zu gewinnen sucht.
-
Spielleiter: Hirotega Anzahl der Spieler: 5 wären toll M3/M4/M5 ich gebe mir Mühe mit M4 ( Andere Versionen sind auch willkommen) Grade der Figuren: 1-3 Voraussichtlicher Beginn: Donnerstag ab 16.00 Uhr Voraussichtliche Dauer: Wäre gerne um 0.00 Uhr spätestens fertig Art des Abenteuers: Draußen, ermitteln, prügeln Voraussetzung/Vorbedingung: Bock auf Midgard ! Beschreibung: Im Norden Albas sitzt ihr eines schönen Abends in einem Gasthaus und werdet Zeuge, dass von einigen Diebstählen die Rede ist. Bestohlen wurde unter anderem der Wirt dieses Gasthofes ...... Ein kleines Anfängerabenteuer welches euch in das Westcon Wochenende Railroaden wird.. Sowohl für Anfänger in Midgard wie auch für neue Spielfiguren ... 1. Uta__________________________ 2. Mitel_________________________ 3. Eswin________________________ 4. Ohgott2_______________________ 5. toni___________________________ 6. Thufir_________________________
-
Spielleiter: Ma Kai (Markus) Anzahl der Spieler: bis 5 M3/M4/M5 M5, aber ist eigentlich egal Grade der Figuren: beliebig. Die Figuren sollten schon was können, die Aufgabe ist nicht ganz leicht. Voraussichtlicher Beginn: Donnerstag, so ab 12 Uhr, je nach Eintreffen Voraussichtliche Dauer: Donnerstag abend sind wir fertig. Hängt aber auch von Euch ab. Art des Abenteuers: Stadt, kriminell Voraussetzung/Vorbedingung: Grade beliebig, die Figuren sollten sich als Auftragsdiebe eignen und sich in Diatrava bewegen können (Neu-Vallinga, stadttauglich, ...). Wer "Schwarz ist die Nacht" bei mir gespielt hat, kennt den Schauplatz schon, was kontraproduktiv sein könnte. Beschreibung: Du bist einer jener Menschen, die man über Gassenwissen kontaktiert. Genau dies ist geschehen. Jemand möchte gerne, daß ein bestimmtes Dokument, das ein reicher Händler in Diatrava in seinem Arbeitszimmer sicher verwahrt meint, unauffällig ausgetauscht wird. Also: rein, austauschen, raus, ohne Spuren zu hinterlassen. In einer Woche muß die Kiste gelaufen sein. Die Königsklasse für jemand wie Dich, aber Du weißt, Du bist gut. Natürlich wird es Sicherungen geben, einige sogar, aber hat Dich das je von etwas abgehalten? Die Entlohnung wird fürstlich sein - 1500 GS für die Arbeit einer Nacht, und das pro Kopf! - und der Vertreter des Auftraggebers weist sich ordentlich als Mitglied der Diebesgilde aus, es sind also keine Komplikationen von dieser Seite zu befürchten. Leicht verdientes Geld? Es geht hier nicht um ein klassisches Abenteuer, in dem den Spielern eine Handlung vorgesetzt wird. Sie haben eine Aufgabe, die müssen sie erledigen. Wie - ihr Problem. Viel Vergnügen. NB ich werde Donnerstag nur die Kleine Göttin dabei haben. Sie wird herum turnen, malen, tiptoi hören und irgend wann ins Bett müssen...
-
Und auf vielfachen Wunsch auch auf diesem Con wieder der erste Teil: Die Jagd nach dem Grünen Juwel vom Sabil Spielleiter: Mogadil Anzahl der Spieler: 6 Grade der Figuren: ca. 10 - 20 (M5) Anmerkung: Wenn es wieder mal alle nur so gerade auf Grad 10 geschafft haben wird es nicht gerade einfacher, ist aber für die meisten Gruppenzusammensetzungen machbar. Voraussichtlicher Beginn: Freitag 10:00 Voraussichtliche Dauer: 15 Stunden Art des Abenteuers: Reise, Nachforschungen, Dungeon Voraussetzung/Vorbedingung: eine gewisse Grundneugier; besonders geeignet (aber nicht ausschließlich) für forschende Zauberer (Magister & Magier, Hexen & Hexenjäger...) und sonstige magische Theoretiker Beschreibung: Nach einem zufälligen gemeinsamen Nachtlager in den Bergen kommt es zu einer zufälligen Entdeckung. Neugierig gemacht geht man gemeinsam auf die Suche nach einem Schatz Hinweis: Ich leite nach M5. Also wären umgeschriebene Charaktere von großem Vorteil, da doch viele Zauber im Detail anders sind. Erfahrungsgemäß hilft es, wenn das eine oder andere Arkanum und Mysterium am Tisch bereit liegt. ;-) Wie bereits oben gesagt leite ich dieses Abenteuer noch ein mal auf Anfrage. Daher ist eine Reihe von Leuten vorgemerkt, die bereits angefragt hatten. Ist aber ja durchaus möglich, dass jemand nicht zu diesem Con kommt oder anderweitig abspringt. Bevorzugt sind daher dabei, da sie sich bereits früher gemeldet haben (Warteliste): Vielleicht mögt ihr ja schon mal einen Charakter mit Klasse nennen, den ihr spielen wolltet? Eine ausgewogene Gruppenzusammenstellung ist hier keine Voraussetzung. ;-) Spieler / Charakter: 1) Lustmolch - Hx 2) Dario Tjormsson - Ma 3) Lotus (Xenia) - Ba 4) Der Biasto - Gnomen-Thaumaturg 5) Kio - Hx/Th 6) GordonShumway Auf diesem Con nicht dabei, aber Interesse an einem anderen Termin: Chillur, Kli, Ma Kai, Yon Attan, Miles et Magus, Schrat, Aramis, Daergal, Lucius Meto, Zendurak, Heidenheim, Aramis
-
Das Grüne Juwel - Rrakssakul An einige hochrangige, erfahrene Mitglieder des Grünen Juwels ergeht ein Aufruf, sich zu einer Besprechung einzufinden. Ihre Hilfe ist erbeten um eine gefährliche Aktion auf feindlichem Terrain durchzuführen. Die Informationen sind dürftig und Sargolas hofft darauf, dass Ihr weiter kommt als er. Vertrauensvolle Verstärkung kann unter Umständen hinzugezogen werden. Spielleiter: Mogadil Anzahl der Spieler: 6 Grade der Figuren: 25+ (M5) Anmerkung: Wenn es wieder mal alle nur so gerade auf Grad 20 geschafft haben wird es schwierig. Für dieses Abenteuer sollte man eine Reihe von auch ungewöhnlichen Fertigkeiten und Beziehungen mitbringen und diese auch einsetzen. Sargolas bittet nicht grundlos um Hilfe... Voraussichtlicher Beginn: Samstag 10:00 Uhr Voraussichtliche Dauer: 15 Stunden Art des Abenteuers: Reise, Nachforschungen, Wildnis & Städte Voraussetzung/Vorbedingung: Wer nicht selber Teil 1 & 2 gespielt hat meldet sich bitte nur an, wenn er einen "Fürsprecher" hat, der im völlig vertraut und hier hinzu zieht. Der "Fürsprecher" wird wissen, was ich meine. (Hinweis: Wer noch Teil 1 / 2 spielen möchte wird hier Hintergrundwissen erlangen, das aber in den vorherigen Abenteuern nicht wirklich weiter hilft.) Beschreibung: siehe oben Hinweise: Ich leite nach M5. Also wären umgeschriebene Charaktere von großem Vorteil, da doch viele Zauber im Detail anders sind. Vielleicht mögt ihr ja schon mal einen Charakter mit Klasse nennen, den ihr spielen wolltet? Eine ausgewogene Gruppenzusammenstellung ist hier evtl. von Vorteil. ;-) Spieler / Charakter: 1) DiRi - Marandil, Grad 29, PB 2) Unicum - Cassandra Enricharella Richarda und Flips, Grad 24+, Informationsmagierin 3) ToddArkin - ToddArkin (Ma/Be, Grad 29) 4) Die Hexe - Chelinda (Grad 28) 5) Gandubán 6) Thufir Hawatt - Gronar, der Rote "Flammengeborener Hammerflug" Rauzaburad Haggkhuz Auf diesem Con nicht dabei, aber Interesse an einem anderen Termin: Rina, Drachenmann, Herothinas, Khun apTe
-
Unidos En La Eternidad (Total Eclipse) Spielleiter: JUL Anzahl der Spieler: mindestens 3 und bis zu 6 Grade der Figuren: 8+ nach M4 / 20+ nach M5 Voraussichtlicher Beginn: Freitag, 19:00 Uhr Voraussichtliche Dauer: Freitag Abend (bis ca. 1 Uhr) Art des Abenteuers: Teil der MidgardCon-Saga - Magie / Sozial / Dungeon / Überland - Vorwissen ist nicht erforderlich, aber hilfreich Beschreibung: Barbelica de Lambargi bittet einige ihrer Getreuen die Blutgräfin zu fangen und zu ihr zu bringen. Bitte die Char an con-saga@lembke.de senden. Achtung! wenn nicht 2 Wochen vor Con die Mindestanzahl an Voranmeldungen vorhanden ist fällt die Runde aus. Ich werde keine Teilnehmer auf dem Con noch in die Runde nehmen! Ausnahme schon bei mir gespielte Con-Saga Char. Spieler: 1. Rolf - Donna Maria Arpach 2. Slüram - Marcus Quintilius 3. ToddArkin - Ian Finnley 4. Unicum - Cer 5. Uigbeorn - Peleanos 6. Tjorm - Xenia
-
Unidos En La Eternidad (Condesa de Sangre) Spielleiter: JUL Anzahl der Spieler: mindestens 3 und bis zu 6 Grade der Figuren: 8+ nach M4 / 20+ nach M5 Voraussichtlicher Beginn: Donnerstag, 16:00 Uhr oder Früher wenn alle Spieler da sind Voraussichtliche Dauer: ganzen Donnerstag (bis ca. 1 Uhr, der zweite Teil geht Fr Abend weiter) Art des Abenteuers: Teil der MidgardCon-Saga - Magie / Sozial / Dungeon / Überland - Vorwissen ist nicht erforderlich, aber hilfreich Beschreibung: Barbelica de Lambargi bittet einige ihrer Getreuen einen Sarkophag zu bergen welcher in einer Gruft unterhalb eines Obelisken nahe von Saledo stehen soll. Bitte die Char an con-saga@lembke.de senden. Achtung! wenn nicht 2 Wochen vor Con die Mindestanzahl an Voranmeldungen vorhanden ist fällt die Runde aus. Ich werde keine Teilnehmer auf dem Con noch in die Runde nehmen! Ausnahme schon bei mir gespielte Con-Saga Char. Spieler: 1. Elodine - Nefal 2. Helgris - Mattul 3. Callum - Malik 4. ToddArkin - Ian Finnley 5. thescheif - Ma Lo 6. Marion Vanella - Elanor
-
Hallo, da es nicht genügend VA für den Donnerstag gab biete ich das Abenteuer nun am Sonntag an. Ich der Hoffnung, dass sich vor Ort noch Mitspieler finden. Warehouse-Kampagne: Teil 2 Der Amfortas Stift Man muss den ersten Teil nicht zwingend gespielt haben und sollten es nur neue Kampagnen-Spieler sein gibts natürlich den Teil 1.