-
Content Count
1,018 -
Joined
-
Last visited
About Nyarlathotep

-
Rank
Unaussprechliches Chaos
- Birthday 03/21/1978
Contact Methods
-
Website URL
http://www.jumptheshark.de
Profile Information
-
Geschlecht
Sag ich nicht
-
Location
Allgäu
-
Interests
Zombies, Bogenschießen
Persönliches
-
Vorstellung-Url
http://
-
Name
Arno
-
Wohnort
Ostallgäu
-
Interessen
Musik, 3d-Parcour-Bogenschießen, Spiele, Zombies
-
Beruf
Lebensmittelingenieur
Recent Profile Visitors
The recent visitors block is disabled and is not being shown to other users.
-
Also hier nochmal. Bei der Anzahl der Fertigkeiten würde ich mal Waffenfertigkeiten und Sprachen separat aufführen. Meine Con-Figuren haben z.T. sehr viele Sprachen gelernt, für diese aber unterdurchschnittlich wenig PP bekommen. Das Gold (eigentlich für die Fragestellung nicht ganz relevant) ist auch bei den nicht-Zauberern nicht immer PPx20, da evtl. der PP mit einbezogen wurde bei einem "Belohnungslernen", bei dem man sowieso kein Gold gezahlt hätte. Die "erhaltenen EP" sind die in der M5-Version erhaltenen EP. Saladar, Configur, Spitzbube, breites Fertigkeitenspektrum, hat von Gr
-
wird mit aufgenommen, allerdings werde ich das nicht noch auf die unterschiedlichen Grade verteilen. Und so ganz irrelevant ist es nicht: ich schätze, dass ich mehr PP bekommen habe bei Fertigkeiten und Zauberkategorien, die meine jeweilige Figur weniger kosten. Einfach aus dem Grund, dass mein Spitzbube viele Halbwelt/Körper/Sozial/Unterweltfertigkeiten hat und weniger Wissens/Kampf/Freilandfertigkeiten. Ebenso hat mein Hexer mehr Beherrschen und Verändern-Zauber als Erkennen und Erschaffen. Also vermute ich zumindest 🙂 Aber schauen wir einfach mal, was dabei rauskommt.
-
Ich stelle hier mal ein paar Daten zur Verfügung, seit die Figuren auf M5 sind (die meißten sind konvertiert). Eventuell vorher noch vorhandene PPs habe ich vermutlich bei der Konvertierung mitgenommen (wenn das die Regel war, weiß ich nicht mehr genau), das ergibt natürlich nochmal etwas Unschärfe Saladar, Configur, Spitzbube, breites Fertigkeitenspektrum, hat von Grad 15 auf Grad 23 in Summe 16 PP ausgegeben und hat noch (wow) 36 PP unverlernt Bore, Configur, Barbar, von Grad 7 auf Grad 18, 28 PP verlernt, 13 PP unverlernt Geritak, Heimrunde, Assassine, von Grad 1 auf Gra
-
genau. Will dein Grad 1 Zauberer einen Grad 5 Spruch lernen, dann braucht er dafür mind. 150 EP (5 LE á 30 EP) und damit wäre er schon Grad 2. Für einen Grad 6-Spruch braucht es in der günstigsten Kategorie 300 EP, das ist dann schon Grad 3. Für einen Grad 8 Zauber bräuchtest du mind. 600 EP, also ist der Zauberer bereits Grad 4. Man könnte hier einen gewissen Zusammenhang erkennen 🙂 Etwas anderst wäre es, wenn dein Zauberer mit Spruchrollen lernt. Dann dritteln sich die EP-Kosten und du könntest theoretisch einen Grad 5-Zauber lernen und bist immernoch Grad 1. Allerdings birgt das ein ge
-
Napalm Death als Vorgruppe von Bodycount 😄
-
Da nutze ich gleich mal die Gelegenheit, in den Song reinzuhören, der mich von E.A.V. zu Metal gebracht hat 🙂 Kennt ihr eh alle, trotzdem: Judas Priest - Painkiller
-
Zählt das als Coverversion, wenn eine Band ihr eigenes Lied in ner anderen Version rausbringt? Feuerschwanz hat zumindest "Schubsetanz" jetzt in einer Blackmetal-Version. Ihre Version von Seeeds Ding ist auch ganz gut gemacht, finde ich.
-
Ich hatte mal einen Spielleiter aufm Con, der die Dunkelelfen auf sowas wie Velociraptoren hat reiten lassen... Läuft dann aber eher als Nutztier den als "Verbündete".
-
Mir fällt auf: ich könnte ja mal Werbung für vergangene, längst nicht mehr existierende Bands von mir machen. Könnt euch ja denken, dass da bisl Metal dabei sein könnte 🙂 DISCLAIMER: Wir waren Jung und hatten Spass. Erwartet keine Perfektion 😉 The Tyrants - Giant Biomechanical Hives Breeding The Doom Of Civilization (Eher so böses Geknüppel und Gegrunze) Gesellschaft für Rhythmus- und Klangforschung - Blue Violent Madness (Wir nannten es Jazz-Metal, wobei den Jazz v.a. unser Drummer und der für die Aufnahme angeheuerte Trompeter reingebracht haben) Imp-Act - Impact (Sagen w
-
Ich bin ja mittlerweile absoluter Fan (bekomme gerade wieder Gänseaut, wenn ich das oben verlinkte "Come on Down" höre), auch aber nicht nur nachdem ich sie aufm Summer Breeze sehen konnte. 2018 gab es die LP "Stranger Fruit" (Anspieltipp "Row Row") Seit ein paar Monaten ist wieder Nachschub verfügbar mit der EP "Wake of a Nation". Am besten taugt mir davon bisher "Tuskegee" (hat halt nen hohen Knüppel-und-Schrei-Anteil 🙂 ), aber auch "Vigil" hat trotz oder gerade wegen der vielen ruhigen Parts eine unglaubliche Emotion.
-
Neil Gaiman - Nordische Mythen und Sagen Gibt's z.B. bei Spotify oder Audible. Ich fand es sehr unterhaltsam, insbesondere da ich mich mit der nordischen Mythologie nicht gut auskenne, aber mal reinschnuppern wollte. Insbesondere Geschichten rund um Thor, Odin und Loki.
-
Midgard-Würfeltürme Hab mir neulich als ersten Versuch mal diesen Borg-Würfel-Doppelkubus auf dem Lasercutter eines Freundes gemacht mit Inlay aus Epoxydharz. So als Inspiration für @KhunapTe 😉
-
Ist ja fast schon eher ein Traditional, ich ordne es trotzdem mal als Coverversion: Home Free - Man of Constant Sorrow