Jump to content

Jürgen Buschmeier

Mitglieder
  • Posts

    13,648
  • Joined

Recent Profile Visitors

The recent visitors block is disabled and is not being shown to other users.

  1. So und nun ernsthaft, es werden Abenteuer geschrieben und die Autor*innen denken sich etwas dabei. Dass mir und vermutlich auch euch allen vieles in einzelnen Abenteuern nicht gefällt, sollte uns allen doch klar sein, aber deswegen von Entmündigung zu sprechen, finde ich absurd. Es trifft aber meinen Humor.
  2. Ja selbstverständlich, sonst würde die Spielleitung doch selbst Abenteuer schreiben. Leute, spielt keine Kaufabenteuer, denn es könnte etwas drinstehen, was euch nicht gefällt!!! Und für die Leute, die das nicht erkennen konnten, hier die nächste Entmündigung, das war Sarkasmus.
  3. Ich verstehe nicht, was mir da wohl entgeht: Die SFen finden eine Leiche, schauen sich die an und müssen wahrscheinlich nicht würfeln für die offensichtliche Erkenntnis der bunten Lippen, weil die Färbung sehr auffällig ist. Vielleicht versuchen sie, die Farbe abzuwischen. Was die Spieler*innen daraus machen? Sie können ihr eigenes Wissen (Krimis gelesen) bemühen und das mit den Möglichkeiten ihrer Figuren abgleichen (Fertigkeit Alchimie, gespielte Abenteuer, Biographie der Figuren). Vielleicht kommen sie zu Schlüssen, die sie weiterbringen oder es gibt eben den Hinweis des SL auf einen dm oder Rossmann oder Müller in der Nähe, wo man dann Lippenstiftvergleiche vornehmen kann, ach und eine Apotheke und eine Heilerin gibt es da auch. Da schien für mich nichts dabei zu sein, was ich als SL nicht einsetzen würde. Man beschreibt eben nicht jedes einzelne Gebäude vorab, sondern gibt die Infos dann raus, wenn es wichtig wird. Oder macht ihr das anders? Werden die Spieler*innen erst mal mit endloser Stadtbeschreibung zugeschüttet, bevor das Abenteuer losgeht?
  4. Was ist den Fylgiengaben? Da ist es doch der Bär oder der Wolf. Nur sind die definitiv zu groß. Da ginge aus den beiden Gattungen höchstens der Waschbär oder ein kleiner, aber aggressiver Hund. Wenn man die Assoziation Asvargr als Krieg- und Sturmgott bemüht, gingen auch Sturmvögel – Wikipedia. Die Riesensturmvögel haben eine Spannweite von bis zu 2m und erreichen ein Gewicht von 5 kg, kleinere Exemplare schaffen mindestens 170 g und 1m Spannweite. Sie leben auf hoher See überwiegend von Fischfang. Passen also gut zu einem Kriegs- und Sturmgott.
  5. Willkommen im Forum, du verrückter Schokoriegel!😉
  6. Geile Logik, was es nicht gibt, wird also nicht gebraucht. Vielleicht sollte ich eine neue Rubrik aufmachen, den Witz des Monats. Für März bist du jedenfalls damit weit vorne.
  7. Heißt also, eine neue Welt, weil die alte zu viele urheberrechtliche Probleme hatte, hätte dir gereicht, eventuell dazu noch ein paar kleine Nachjustierungen am Regelwerk, das wäre für dich ok gewesen. Das kann ich inhaltlich nachvollziehen. Das Wort legitim passt für mich in dem Zusammenhang zwar nicht, aber jetzt habe ich ja Klarheit, wie es gemeint ist.
  8. Sollte das nicht klar sein? Wenn es mir klar gewesen wäre, dann würde ich nicht nachgefragt haben. Klar ist legitim ist nicht gleich legal. Du willst nicht antworten, also muss ich raten: Du findest, Kreative im Bereich von Rollenspielen dürfen einerseits "wirklich legitim" eine nicht funktionierende Regel in einem Vorläufermodell ersetzen, aber andererseits dem eigenen Werk nicht den eigenen Stempel aufdrücken? Ich hoffe mal, ich liege mit meine Raterei völlig daneben.
  9. Was meinst du mit dem Begriff "wirklich legitim" in diesem Zusammenhang?
  10. Stellt euch mal vor, Midgard wäre kein Nischenprodukt, sondern wie Fußball, dann würde der Server explodieren, weil 40 Millionen Bundestrainer mitdiskutierten. Im Übrigen hatte ich gerade mal wieder einen Freudschen Verschreiber, Misgard.
  11. Nachdem, was ich hier lese scheint es bei M6 a) Interessante Kulturen zu geben, was ich seit M3 bei Midgard mag. Es werden jetzt eben andere sein. Valian war ja offiziell mal Phönizisch/Kathargisch mit etruskischen Göttern, aber irgendwie haben viele SL es zum Römischen Reich gemacht. b) Taktische Kämpfe werden sich verändern, weil andere Grundbedingungen herrschen, die Kämpfe allem Anschein deutlich verkürzen (Zonen vs Felder, LP/AP-Veränderungen, Schadensveränderungen, Zauber und Resistenz irgendwie anders...) Also letztlich ändern sich die Regeln und damit eben Taktiken oder Strategien. Und Kämpfe, die länger dauern, können eben hin und her wogen, kurze eher nicht. c) Fertigkeiten werden mal wieder umbenannt, was irgendwie schon kontinuierlich wirkt. d) Die Endwerte der Fertigkeiten scheinen etwa gleich zu bleiben. Auch Kontinuität. e) Katzenmenschen kommen dazu. Und um deren Mimik zu verstehen, braucht es eben keine Tierkunde, sondern eben Empathie, die auf alle Wesen anzuwenden ist. Ich fände ja ein Making of inklusiver detailreicher Schilderungen, was wann wie gelaufen ist und zu der Trennung einiger vom Projekt geführt hat, bislang am interessantesten. Und danach käme für mich dann der Weltenband, der mich eventuell auf diese Welt locken könnte. Vermutlich werde ich den zumindest kaufen, wenn dieser also so 2030 erscheint. Ich habe gerade noch einmal nachgeschaut. Das Medjisprojekt begann 2008 und wir waren dann 2015 soweit, dass wir die Arbeiten eingestellt haben und @DiRi dann die Endfassung begann zu erarbeiten. Und dann sind Teile davon im Weltenband veröffentlicht worden. Wenn ich das jetzt übertrage, wäre 2030 doch ok. Außerdem könnten sich bis dahin die Wogen geglättet haben. Vielleicht kommt vorab eine Redaktionssoap? So 2028, als Teaser?
  12. Meine Güte! Massenexodus klingt ja fürchterlich! Wie viele Leute sind denn bislang ausgeschieden? Beim letzten mal hatte ich meinen Vermutungen und Phantasien etwas ausgelöst, deswegen frage ich jetzt mal so neutral wie möglich. Wer alles aus dem Forum war denn anfangs dabei und wie viele sind davon noch über? Und wie groß war das Moamersatz-Team? Und ist die Figurenverwaltung damit ad acta gelegt?
  13. Ich wäre dabei, wenn ich mich anmelden kann. Ich freue mich auf jeden Fall riesig.
  14. Habe gerade in die Lieder vom obigen Link reingehört, war für mich schwer erträglich. Ich musste jeweils nach ca. 30 Sekunden aus dem Video rausgehen. Ohne Gesang wären ein paar Sachen ok gewesen, aber dass einige so gepresst durch die Zähne singen, ist mir unangenehm gewesen. Ich werde wohl musikalisch zum grumpy old man.
  15. Ich danke Orga, meinen fünf SL ( @Maeve ver Te, Felix, Felix, @Oddi und Felix) , Mitspielys (weit vorne AK oder ihre Figur Duda "Bones"😍) und dem Burgteam für eine tolle Convention. Herzlichen Glückwunsch zu 20 Jahre Westcon. Es war wie immer sehr lustig mit tollen Abenteuern und wirklich ernsthaften Gesprächen mit @Oddi (ja, das geht wirklich🥰), Lina🥰, @Sueredamor🥰
×
×
  • Create New...