
Jürgen Buschmeier
Mitglieder-
Posts
11,495 -
Joined
-
Last visited
Content Type
Profiles
Forums
Blogs
Artikel
Downloads
Calendar
Gallery
Store
Everything posted by Jürgen Buschmeier
-
m5 - neuer zauber Schiffsmeisterschaft
Jürgen Buschmeier replied to Orlando Gardiner's topic in Kreativecke - Gesetze der Magie
Holzelementar im Schiff erinnert mich irgendwie an eine Reihe von Robin Hobb. Da gibt es lebende Schiffe, die aus einem bestimmten Holz gefertigt werden. Zum Zauber: Ich würde sagen, dann sollte die Zauberin zum Schiff werden. Der menschliche Körper stirbt, weil vom Schiff getrennt und vermutlich von Bord gegangen. Das Schiff hat somit ein eigenes Bewusstsein und beherrscht die Zauber der Zauberin. Bei Wort- oder Gestenzaubern knarzt das Schiff unmotiviert, blähen sich auch bei Flaute die Segel... Hat der Zauber eine materielle Komponente, muss diese natürlich an Bord vorhanden sein. Hiermit könnte man eine schöne Kampagne starten, mit alten Schiffen, die durch Zauberpatzer oder Mastverlust magisch wurden. Alternativ kann natürlich nur der Mast magisch sein und die Seele der Zauberin sucht sich ein neues Schiff, in der Hoffnung, dass der Mast ausgetauscht wird und sie dann ein neues Schiff hat. Oder die Zauberin kehrt in ihren Körper zurück und treibt mit dem Mast dann als Schiffbrüchige umher. Bei einem Zaubererfolg fände ich die +4 zu stark. Damit entwerten man wieder Fähigkeiten und auf einmal kann die Zauberin Schiffsführung, also Anführen höher als die Kapitänin. Das sollte dann auch als Rune zur Verfügung stehen. AP-Kosten: 9/h sind mir zu niedrig, ich würde mich an der Regelung bei Freundesauge orientieren (4/8/12)/0,5h. Aufgrund der Wirkungsdauer wäre ich bei 9 AP/Sinn und würde auch Hören erlauben. Hier bin ich unsicher: Was wäre mit folgender Idee? Die Zauberin knüpft ein Band zwischen Steuerfrau und Schiff, so dass diese dann +2/+4 auf alle passenden Fertigkeiten erhält, weil sie eben durch das Schiff mehr wahrnehmen kann. In Anlehnung an den Zauber Blutbruderschaft stiften, allerdings nicht permanent, sondern für eine gewisse Dauer. -
Das würde ja auch kaum zu deinem Avatar passen.😉
-
Ich wünsche euch allen einen Riesenspaß!!! Ich habe beim letzten Westcon gemerkt, wie sehr mir alle Leute gefehlt haben. Fühlt euch alle gedrückt und genießt es!!!
-
Rathskellers - Sunnygeeks Brett- und Rollenspieltisch
Jürgen Buschmeier replied to Abd al Rahman's topic in Midgard-Smalltalk
Wie aufwändig ist denn eigentlich die Pflege eines solchen Tisches? -
@Octavius Valesius hat gerade eine neue Waffe für diese Rubrik kreiert, den Permafrostbogen: Ein schwerer Treffer mit einem Pfeil aus gefrorener Erde von diesem Bogen der Askiälbainen wirkt wie Auskühlen ein kritischer Erfolg wie Vereisen. Hierbei löst sich der Pfeil sofort auf, während er bei einem leichter Treffer auftaut und zerbröselt und bei einem Fehlschuss, wenn er auf dem Boden landet, langsam mit diesem verschmiltzt. Die Eiselfen besitzen magische Sandförmchen, mittels derer sie die Pfeile aus dem Permafrostboden ausstechen.
-
Sammelstrang zum Beitrag des Monats April 2022
Jürgen Buschmeier replied to Sulvahir's topic in Beitrag des Monats
Plottus Rettinalis von @Ma Kai "Plottus Rettinalis ist eine Heilpflanze, die auf Midgard eher selten, jedoch im Zweifelsfall überall und immer, zu finden sein kann. Darüber entscheidet, selbstverständlich, die Willkür der Spielleiterin. Plottus Rettinalis erinnert in der äußeren Gestalt an das ebenfalls viel gesuchte Edelweiss - jedoch schillert es, um seine magischen Eigenschaften gleich offensichtlich zu machen, oszillierend in allen Farben des Regenbogens - dann und nur dann, wenn es gefunden werden möchte. Ansonsten ist seine Tarnung als chamäleonartige Mimikri des Bodens so perfekt, dass es absolut unsichtbar ist. Die Bergung von Plottus Rettinalis ist mit erheblichem Aufwand verbunden. Die Pflanze ist, auch vor dem Hintergrund ihrer Heilkraft, extrem robust und kann nur mit einer magischen Waffe geschnitten werden. Es ist unerheblich, wie magisch die Waffe ist - bereits ein Dolch*(+0/+0) reicht vollkommen aus - und eine Waffe ohne Schneide kann mit etwas Geschick ebenfalls eingesetzt werden (man müsste es um einen Zauberstab eben herum wickeln und dann kräftig ziehen, geht alles). Unweigerlich wird bei der Ernte aber sehr aggressiver Pflanzensaft verspritzt, der die eingesetzte magische Waffe zerstört. Ob eine Reparatur später möglich ist, liegt im Ermessen der Spielleiterin. Einmal geerntet, muss Plottus Rettinalis sofort mit einem mitgeführten Lieblingsgetränk des Opfers angesetzt, eine Minute lang kräftig geschüttelt (nicht gerührt!) und dann unverzüglich oral eingenommen werden. Es wirkt dann wie der Spruch "Allheilung"." -
Als es noch Berufe gab, hätte ich gelehrter Glücksritter gesagt. Indy kann ja nicht zaubern.
-
Es scheint, dass ich Glück hatte, weil ich Paleo für 22 € gebraucht hätte kaufen können. Ich bin mal gespannt, denn ein Freund hat es sich besorgt, weswegen ich verzichtet habe, wann wir das mal spielen und ob es sich wirklich nicht gelohnt hat.
-
Glücksritter?
-
Ich würde erhöhte Radioaktivität unter finstere Aura fallen lassen. D. h. auch Strahlenkranke und verstrahlte Gegenstände/Gebiete hätten eine finstere Aura.
-
Habe gerade mal eine Ghostridertour gestartet und folgende Version gefunden: https://www.youtube.com/watch?v=0MYR1pR_UkI Einfach göttlich!!!
-
https://www.youtube.com/watch?v=B8P1BNCJHBQ Meine Lieblingsversion von "The Dragonborn comes" Und eine interessante Version (geile Stimme) von "Ghostriders in the sky" https://www.youtube.com/watch?v=oG85zhpgmJY
-
Beste Strategien für Powergamer ab Grad 15
Jürgen Buschmeier replied to Manuel's topic in Midgard-Smalltalk
Keine! Ich würde die Kombos höchstens als überraschend bewerten. -
Aus aktuellem Anlass: Hannes Wader "Es ist an der Zeit": https://www.youtube.com/watch?v=ZgzxQzWi4yg
-
Es gibt doch irgendwo, war H&D oder B&R für Barden die Tabelle, laut der es Boni für gute Vorbereitung etc. gibt. Daran würde ich mich orientieren.
- 10 replies
-
- erfolgswurf
- fertigkeit
-
(and 2 more)
Tagged with:
-
Ich würde Boni und Mali geben für die Kletterei wie in der Tabelle für die Kletterboni und dann noch dafür, dass die Route bekannt ist. Der Strohwagen würde beim Sturz den Fallschaden mindern.
- 10 replies
-
- erfolgswurf
- fertigkeit
-
(and 2 more)
Tagged with:
-
Ich habe das Bild im Kopf, wie ein Ritter mit Kran auf sein Pferd gehievt wird, was bedeutet, man wäre in RR sehr unbeholfen und ungelenk. Wenn ich müsste, würde ich es folgendermaßen handhaben: Ich würde erstens die Mali üfr PR und VR trennen und z. B. für PR -3 und VR -5 statt -4 für beide vergeben. Zweitens würde ich die höheren Mali bei erfolgreichem EW: KiV reduzieren auf die niedrigere Stufe. Drittens würde ich für RR dann -7 oder wiwe du bei -8 ansetzen. 4. Bei einem kritischen Erfolg beim EW: KiV um zwei Stufen runtergehen. 5. Akrobatik und Schleichen empfinde ich wie du als unmöglich, Schwimmen und Geländelauf kann ich mir auch nicht vorstellen. Laufen, Klettern und Balancieren fände ich hingegen ok.
-
Mittel- oder hochgradige Spielerfigur ohne MOAM
Jürgen Buschmeier replied to Rulandor's topic in Midgard-Smalltalk
Ich verstehe den Satz definitiv nicht. Immerhin bin ich sicher, dass DB nicht die Deutsche Bahn sein soll. -
Kennt jemand von euch Tainted Grail, sehe mir gerade ein paar Videos dazu an, um zu entscheiden, ob ich es kaufen werde.