Zum Inhalt springen

Jürgen Buschmeier

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    13792
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Jürgen Buschmeier

  1. @Solwac, wie bist du auf diese Frage eigentlich gekommen? Ich vermute mal generell, dass die Gruppen irgendwann ihr Midgard gefunden haben und es eben Dinge gibt, die in irgendeiner Form von Gruppenvertrag eben nicht stattfinden oder zumindest nicht geschildert werden. Das entschärft das realweltliche Mittelalter als Vorbild und das macht die Welt dann eben für uns spielenswert. Aber lebenswert? Niemals, aber eben erlebenswert.
  2. Nein! Schließlich gibt es überall auf unserem Midgard absolute Herrscher, sehr viel gewaltvollere Hierarchien als hier bei uns in Deutschland. Man müsste viel mehr tun, um sein Überleben zu sichern als in unserer heutigen Welt. Es ist heute so schön bequem, man muss sich nicht die Hände schmutzig machen, Energie und Wasser kommen aus Leitungen gegen leistbares Entgelt, Obst, Gemüse, Fleisch muss ich nicht selbst sammeln, ziehen, jagen, ausnehmen... ich kann mit der Welt kommunizieren und muss nicht, z. B. an die Scholle gebunden, mein Dasein an einem einzigen Ort (in einem Radius von einstelliger Kilometerzahl) fristen. Ich möchte nicht einem Willkürherrscher und seinen üblen Steuereintreibern etc. ausgesetzt sein und genauso wenig einer höchst abergläubischen und misstrauischen Gesellschaft. Verlockend wäre das höchstens in einer leidlich hohen Machtposition, die man ausnutzen könnte. Aber das wäre mir zuwider. Oder aber als irdisch wirklich unheilbar Kranker. Da hätte man dann wenigstens die Hoffnung, einer Allheilung oder einem Wunder über den Weg zu laufen.
  3. Habe den jetzt gelesen. Ich finde ein paar Dinge unangenehm (kurzsichtig, Hornhautverkrümmung und Gleitsichtbrille). Ich mag es, wenn das Papier nur mit Text oder Bildern bedruckt ist und dem Text nicht noch Farbpunkte etc. unterlegt sind. Es amüsiert mich, wenn Begriffe auftauchen wie Klingenzaubernde. Mir ist klar, dass da wohl Klingenmagier*innen gemeint sind, aber es klingt eben, als würden die Klingen herbeizaubern. Man schreibt oft genug Priesterinnen und Priester, da hätte man auch Klingenmagierinnen und Klingenmagier schreiben können. Außerdem fährt man Panzer und man reitet sie nicht. Letztlich ist mir egal, dass da solche Formulierungen wie Panzerreitende stehen, ich weiß, was gemeint ist und es erzeugt bei mir eben die Belustigung durch die entstandenen lustigen Bilder. Besser gefallen hätten mir da eindeutig die Nutzung des Sternchens.
  4. Wenn die M5-Figur alle Sprachen und Landeskunden können soll, muss sie 90 Fertigkeiten lernen und nicht nur einmal Lesen, Sprechen und Landeskunde für alle. Das wäre dann schon eine sehr große Vereinfachung, wenn eine Figur das bei M6 mit einer Fertigkeit schon kann, wäre das wohl ziemlich vereinfacht.
  5. Ich möchte diesen Punkt einmal herausgreifen, denn er stimmt meiner Meinung nach nicht. Aus Kodex und Mysterium komme ich auf knapp 80 Fertigkeiten, wobei Überleben ja dreimal zu lernen ist und Sprachen hat Midgard ca. 30, also Sprachen zu Schreiben und Lesen bringen es auf ca. 60 mal lernen, also 60 Fertigkeiten und dann kommt noch die Landeskunde für jede Kultur dazu. Also nur Sprachen und Landeskunde für jede Region sind etwa 90 Fertigkeiten und diese wären bei M6 jetzt alle in einer Grundfertigkeit?
  6. Das Original: Kansas Joe McCoy and Memphis Minnie When the Levee Breaks - Famous 1927 Mississippi River Flood Und dann gibt es dazu eine Coverversion von Led Zeppelin, die ich aber nicht verlinke, weil ich die nicht so gut finde.
  7. Die sind witzig, aber der Student muss aus einer anderen Welt stammen, der scheint mir eher Gallier zu sein.😉
  8. Gloomhaven, bald (vermutlich zum Jahresende 25 - Augen auf bei der Berufswahl) sind wir mit der Erweiterung Circle ... um eine Seherin durch. Und dann werden wir wohl mit Frosthaven anfangen. Ansonsten haben wir von den kleineren Spielen immer wieder mal Bandido und Bibergang gespielt.
  9. Das war nur eine Frage, weil es davon ja über die Jahrzehnte viele gibt. letztlich verschwinden die ja weit hinten, aber wenn man dann nach alten Sachen sucht, nehmen die nur unnütz Platz weg.
  10. Wäre es sinnvoll, alte Hinweise auf eine Forumswartung zu löschen?
  11. Die beiden Reacherstaffeln sind nah am Roman, die Filme mit Tom Cruise sind auch nah dran. Nur dass der Originalreacher eben über 1,90 m misst.
  12. Leute, High Fantasy ist doch wohl, wenn man unter Drogen spielt. Was ich bei einigen SL erlebe, das geht schon eher in die Richtung High Fantasy. Aber, da stimme ich hier einigen zu, was SL daraus macht, ist es dann eben. Das kann mal so und mal so sein.
  13. Heißt der Gott nicht Drais? Dass du hier jetzt, wo es eh schon sehr emotional ist, auch noch religiöse Gefühle verletzt, hätte ich nie von dir erwartet, Altes Haus.😉
  14. Es gibt dort Renntiere, also dürfte das passen. Ich bin jedenfalls immer davon ausgegangen und gleiches gilt für den Norden Vesternesses.
  15. Reiten > Tierführung Akrobatik, Balancieren, Klettern > Beweglichkeit Schleichen > Heimlichkeit Geländelauf > ??? mMn zu Beweglichkeit Gewandheit ist unbekannt, bei M5 kann jeder alles lernen, bei M4 gäbe es noch Anhaltspunkte Ich verstehe deine Antwort nicht, aber das kann daran liegen, dass ich gerade eine dumme Figur spiele. Ich meine, eine M5-Figur mit Gw100, die keine der oben genannten Fertigkeiten gelernt hat, wird einfach öfter scheitern als eine M5-Figur mit Gw10 oder Gw50, die die Fertigkeiten gelernt hat. Also ist das völlig unabhängig von Attributen.
  16. Irgendwer hatte doch gefragt, wie man ohne das Attribut Intelligenz eine dumme Figur spielen soll? Am WE hatte ich diese Diskussion auch und als Antwort erhalten: "Jürgen, spiel einfach dich selbst." Wir haben herzhaft gelacht.
  17. Das ist falsch. Sie kann auch durchschnittlich oder unterdurchschnittlich gewandt sein und hat nur mehr trainiert. Ich muss gerade an die Zeit im Tennis von John McEnroe und Ivan Lendl denken. Da hat es geheißen, John habe ein unfassbares Talent und Ivan sei unfassbar fleißig. beide waren Weltklassespieler. Zurück zu Midgard: Warum sollte ich bei M5 auf Attribute würfeln lassen? Es gibt für alles Fertigkeiten. Und wenn eine Figur zwar gewandt ist, sagen wir Gw100, aber als Magier keinen Wert auf körperliche Fähigkeiten wert legt, also keine dieser Fertigkeiten lernt, was soll ich dann als SL machen, wenn es um Akrobatik, Schleichen, Geländelauf geht? Dann würfelt die Figur jeweils auf die ungelernte Fähigkeit oder Falle von Akrobatik bei überraschendem Sturz gar nicht. Da ist das Attribut für mich unwichtig. Oder lässt du im Falle von nicht vorhandener Akrobatik auf Gw würfeln? Und wenn ja, welche negative Modifikation erhielte die Figur mit Gw100?
  18. Guck auf dein Dokument! Ich sehe, dass die Figur einfach durch diese Fertigkeiten eine gewisse Gewandtheit haben muss. Welcher Wert, ist letztlich egal, denn ich würfle auf die einzelnen Fertigkeiten oder lasse darauf würfeln und nicht auf Attribute. Aber ich kann sehen, dass die Figur ein gewisses Bewegungstalent hat oder eben fleißig trainiert hat. Bei M6, ohne Attribute, kann ich das genauso abschätzen.
  19. Grad-10-Wa bei M5 hat folgende Fertigkeiten: Akrobatik+10, Balancieren+15, Klettern +15, Geländelauf +15, Reiten+15, Schleichen+9 Frage: Welche Gewandtheit hat die Figur?
  20. Kann man für erfahrene Figuren nicht einfach die Werte deutlich erhöhen?
  21. Ich würde ein paar Dolche in einen slot packen.
  22. Ich finde, etwas, das als nicht enthalten angekündigt wird, kann nicht fehlen. Mir reicht es auch völlig, dass es da fünf SFen gibt, die man sich anschauen und in dem Abenteuer spielen kann. Und wenn jemand für mich überraschend ankündigt, er habe ein neues System dabei, mit vorgefertigten Figuren, dann würde ich auch keine 150 Seiten lesen wollen, sondern es einfach ausprobieren.
  23. Und ich sollte noch ergänzen, mir gefällt der Text mit den implizierten Konflikten gut.
  24. Nach den ersten wenigen Seiten, die ich gelesen habe: Mir gefällt schon die erste Textseite, auf der viele Begriffe erklärt werden. Mir gefällt ebenfalls der Dialog über den Mond und ihn betreffende Phänomen durch zwei Personen der Zeitgeschichte. Der Dialog deutet schon reichlich Konfliktstoff an.
×
×
  • Neu erstellen...