Zu Inhalt springen

Jürgen Buschmeier

Mitglieder
  • Beigetreten

Alle Inhalte erstellt von Jürgen Buschmeier

  1. Kann man für erfahrene Figuren nicht einfach die Werte deutlich erhöhen?
  2. Ich würde ein paar Dolche in einen slot packen.
  3. Ich finde, etwas, das als nicht enthalten angekündigt wird, kann nicht fehlen. Mir reicht es auch völlig, dass es da fünf SFen gibt, die man sich anschauen und in dem Abenteuer spielen kann. Und wenn jemand für mich überraschend ankündigt, er habe ein neues System dabei, mit vorgefertigten Figuren, dann würde ich auch keine 150 Seiten lesen wollen, sondern es einfach ausprobieren.
  4. Und ich sollte noch ergänzen, mir gefällt der Text mit den implizierten Konflikten gut.
  5. Nach den ersten wenigen Seiten, die ich gelesen habe: Mir gefällt schon die erste Textseite, auf der viele Begriffe erklärt werden. Mir gefällt ebenfalls der Dialog über den Mond und ihn betreffende Phänomen durch zwei Personen der Zeitgeschichte. Der Dialog deutet schon reichlich Konfliktstoff an.
  6. Also ist den Text gelesen habe, musste ich an unsere Diskussionen um M6 denken. Viel Un- und Halbwissen und hanebüchene Theorien, Erwartungen, Unterstellungen und teils vernichtende Vorabkritiken.
  7. Niemand, du bist viel zu aggressiv!😁
  8. Wirst du den PTG hier einstellen?
  9. Lieber Michael, falls Du das noch nicht wusstest. MIDGARD ist ein Synonym für Warten.
  10. Ich sehe mich schon die jeweiligen Vor- und Nachteile zählen, weil ich finde, wer sich einen größeren Vorteil erarbeitet hat, soll dafür höher belohnt werden. Wie ich das handhaben werde, keine Ahnung: Vielleicht einfach pro Vorteil einen Extrawürfel oder eben die gute alte Bonusgabe, so dass der Treffer früher schwer oder herausragend sein kann? Aber dazu muss ich die Kriterien erst einmal kennenlernen.
  11. Korrigiert mich bitte, wenn ich etwas falsch verstanden habe: 1. Es hieß, es werde weniger Fertigkeiten geben. 2. Ich lese gerade, dass Beredsamkeit in zwei Fertigkeiten aufgeht, also Manipulieren und Überzeugen. 3. Diese sind in jeweils mehrere Spezialisierungen wie Feilschen (Geschäftssinn), Lügen (Verstellen), Überreden, Umgarnen (Verführen, Anziehen, Beeinflussen) sowie Aufwiegeln, Politik, Predigt und Rhetorik aufgegangen. Fazit: Es sieht für mich bislang nach mehr und nicht weniger Fertigkeiten aus. Diese nennt man aber jetzt Spezialisierungen. Ich bin gespannt, wie das mit den Fertigkeitswerten aussehen wird. Meine Erwartung geht in Richtung der Waffengruppen und Spezialwaffen von M5, also Stichwaffen +9 und als Spezialwaffe Kurzschwert dann +11. Ich bin weiterhin neugierig.
  12. Wozu sollte man das als alte Midgardautor*in? Die Modifikationen kennt man doch schon lange, die sind erprobt und man weiß, wie sie einzusetzen sind. Einzig die Vorteils-Nachteilsregelung müsste man doch ausprobieren. Ich würde wahrscheinlich die Vor- und Nachteile addieren, also es könnte dann eben zu drei oder vier Würfeln kommen. Aber da wären wir wieder bei einer Hausregel. Ich freue mich zusehends auf M6, weil mir gerade klar geworden ist, dass es dann wieder Hausregelvorschläge geben wird, die wir diskutieren werden.
  13. Wenn die in den Grundregeln mehrere Kampfmodelle vorstellen, dann könnte in den Grundregeln auch die Vorteils-Nachteilsregelung stehen und dazu eine Alternative von Modifikationen wie wir sie seit M3 kennen. Und im Übrigen haben so viele SL auf Cons ihre Hausregeln, obwohl die Midgardregeln doch klar sein sollten. Warum sollte es bei M6 denn anders sein? M6 wird ein Regelwerk haben, das wie die Vorgänger auch einige Leute zufrieden stellen wird, andere nicht und viele dazwischen, so dass sich auch da wieder Hausregeln bilden werden oder man eben seinen gesunden Menschenverstand zurate zieht, weil das Modell eben, wie die vorherigen Editionen auch, gelegentlich mal sehr unsinnig Ergebnisse zeigen würde.
  14. Dracula lebt immer noch, ich verstehe dein Problem nicht.😉
  15. 1. Ich habe ein paar liebgewonnene Figuren. 2. Diese Figuren kann ich weiterhin auf Midgard spielen oder wohin die Spielleitung das Abenteuer verlegt, solange nach M4- oder M5-Regeln gespielt wird. 3. M6 wird ein neues System und da kann ich mir einfach ein paar Figuren bauen und diese dann spielen. Was spricht dagegen, neben den liebgewonnenen Figuren auch andere zu spielen? Das mache ich bislang doch auch? Ich kann doch neue Figuren ebenfalls liebgewinnen. 4. Außerdem kann man umgebaute Figuren nicht mehr mit dem Original vergleichen. Das war schon von M3 auf M4 so, da sich eben ein paar Regeln verändert haben und von M4 nach M5 haben sich auch viele Zauber deutlich verändert oder wurden für Figuren unzugänglich. Und wenn ich etwas nicht mag, dann sind das Figuren, die quasi alte Fertigkeiten und Zauber behalten, die es aber so nicht mehr gibt. Diese Figuren sind einfach nicht mehr regelkonform. Mir haben meine eigenen Figuren nach einer solchen Umstellung nicht mehr so gut gefallen.
  16. Du hältst das Modell für unheilschwanger??? Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, sind mehrere Möglichkeiten für den Kampf als Regelalternativen vorgestellt oder angedeutet worden. Warum sollte ganz allgemein das für Modifikationen nicht so gehandhabt werden?
  17. Nenn es Korinthenkackerei, aber das was du hier beschreibst, ist ein Widerspruch in sich. Sobald ein Modell existiert, muss es doch durchdacht sein. Gleichgültig ob ich von einer schwachsinnigen Aussage starte und mir davon ausgehend etwas schlüssiges ausdenke oder ob alles deinen Maßstäben entspricht. (Auch die FDP erklärt schlüssig ihre Technologieoffenheit z. B. bezüglich des Wasserstoffbenzins. Das ist zwar eine äußerst schwachsinnige Ausgangsbasis, weil jede Energieumwandlung, vor allem die von Benzin zu Bewegung höchst ineffizient ist, aber sie erklären es schlüssig, solange man an Technologie wie ein Perpetuum Mobile glaubt.) Nebenbei ist doch jedes bislang erschienene Spielsystem Midgards Quatsch, denn es gibt keine Magie und die wurde aber in Regeln gefasst. Und letztlich funktionieren diese Spielsysteme auch, obwohl Magie darin vorkommt. Und wenn ich mir die Steigerungsregeln ansehe, dann erkenne ich bei M4 und M5 das selbe Prinzip. Grundwissen ist erst einmal teuer, dann sind die ersten Steigerungen recht billig, aber auf den letzten 2 Stufen zahlt man bei M5 fast 40% der insgesamt möglichen EP-Lernkosten. Das klingt für mich auch nachvollziehbar. Brauche ich dafür jetzt noch die Herleitung einer mathematischen Formel? Ich habe gerade die verrückte Idee, dass jemand bei einer Con ein Abenteuer anbietet, aber erst einmal die mathematischen Fähigkeiten der Spielys testet. Und wer mitspielen will, muss erst einmal komplexeste mathematische Rätsel lösen oder Beweise führen, wie das mathematische Modell Midgards ist.
  18. Ich fasse mal die Prognosen zusammen, wie das neue System werden wird: ANDERS
  19. Bei Vorteil ist die Chance eben gut für die 20 und bei Nachteil eben genauso gut für die 1. Das ist doch immer noch eine Gleichverteilung.
  20. Was hat diskriminierungsfrei oder zumindest -ärmer mit weichgespült zu tun?
  21. Ich möchte betonen, ich habe nichts damit zu tun!😁
  22. Gibt es denn überhaupt ein System, dass wirklich absolut keine Figur benachteiligt?
  23. Die Pyramide ist doch nur kurz offen, da kann man die Leute nicht einfach immer wieder reinschicken. Ein versteckter Sarkophag, der die echte Mumie enthält oder eine Mumie unter der Mumie, könnte eine Lösung sein. Das weiter zu spielen, lohnt sich auf jeden Fall.
  24. Ich finde es eher amüsant und versuche es zu verstehen. @Lepidvs hat seine Sicht nachvollziehbar erklärt, aber viele andere haben es wahrscheinlich nicht so erklärt, dass ich es verstehe. Bei mir kommt halt vor allem an, wie sehr das vorverurteilt wird. Es hat also weniger mit @Lepidvs Aussage zu tun, sondern mit dem Gebashe einiger andere. Ich weiß auch nicht, wie du - ich zitiere mich mal selbst - von "laute Stimmen" auf einen einzelnen Beitrag kommst, auf den sich mein "Gestichel und Angepisse" beziehe. Die Meinung anderer werde ich hier auch weiter tolerieren. Mir bleibt da gar nichts anderes übrig, es sei denn ich verlasse das Forum oder ignoriere einzelne Bereiche, wozu ich aber keine Lust habe.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.