Alle Inhalte erstellt von Jürgen Buschmeier
-
Ist euer Midgard lebenswert?
Das wird so sein, aber du hast halt gefragt, ob wir dort leben wollen würden und dazu brauche ich keinen Perspektivwechsel.
-
Ist euer Midgard lebenswert?
Du fragtest: "Würdet ihr da leben wollen?" Wie anders, als aus meiner persönlichen modernen Sicht soll ich denn deine Frage sonst beantworten? Moderne Leute haben das Spiel entwickelt, schreiben dafür, spielen es heute. Klar gab es auch im Mittelalter - menschliche Gesellschaften verändern sich nicht so stark, das setzte ich ungeschrieben voraus - soziale Gefüge, Geborgenheit, Freizeit... Im Dunklen oder im Winter wird man als Bauer eher nicht aufs Feld müssen, aber in die Mine muss man da wahrscheinlich schon rund um die Uhr, ist dort ja eh immer dunkel. Und die persönliche Zufriedenheit und Probleme der Leute in unserer fiktiven Welt sind halt fiktiv. Letztlich gestalten wir diese Welt wahrscheinlich alle zu einem gewissen Anteil stereotyp (historische, literarische, filmische Vorbilder) und wer will schon eine realistische Mittelaltersimulation spielen?
-
Ist euer Midgard lebenswert?
@Solwac, wie bist du auf diese Frage eigentlich gekommen? Ich vermute mal generell, dass die Gruppen irgendwann ihr Midgard gefunden haben und es eben Dinge gibt, die in irgendeiner Form von Gruppenvertrag eben nicht stattfinden oder zumindest nicht geschildert werden. Das entschärft das realweltliche Mittelalter als Vorbild und das macht die Welt dann eben für uns spielenswert. Aber lebenswert? Niemals, aber eben erlebenswert.
-
Ist euer Midgard lebenswert?
Nein! Schließlich gibt es überall auf unserem Midgard absolute Herrscher, sehr viel gewaltvollere Hierarchien als hier bei uns in Deutschland. Man müsste viel mehr tun, um sein Überleben zu sichern als in unserer heutigen Welt. Es ist heute so schön bequem, man muss sich nicht die Hände schmutzig machen, Energie und Wasser kommen aus Leitungen gegen leistbares Entgelt, Obst, Gemüse, Fleisch muss ich nicht selbst sammeln, ziehen, jagen, ausnehmen... ich kann mit der Welt kommunizieren und muss nicht, z. B. an die Scholle gebunden, mein Dasein an einem einzigen Ort (in einem Radius von einstelliger Kilometerzahl) fristen. Ich möchte nicht einem Willkürherrscher und seinen üblen Steuereintreibern etc. ausgesetzt sein und genauso wenig einer höchst abergläubischen und misstrauischen Gesellschaft. Verlockend wäre das höchstens in einer leidlich hohen Machtposition, die man ausnutzen könnte. Aber das wäre mir zuwider. Oder aber als irdisch wirklich unheilbar Kranker. Da hätte man dann wenigstens die Hoffnung, einer Allheilung oder einem Wunder über den Weg zu laufen.
-
Was hört ihr gerade?
Das Original: Kansas Joe McCoy and Memphis Minnie When the Levee Breaks - Famous 1927 Mississippi River Flood Und dann gibt es dazu eine Coverversion von Led Zeppelin, die ich aber nicht verlinke, weil ich die nicht so gut finde.
-
Artikel: Die Geier der Vorhersehung
Thema von Hornack Lingess wurde von Jürgen Buschmeier beantwortet in Kreativecke - Gesetze der KreaturenDie sind witzig, aber der Student muss aus einer anderen Welt stammen, der scheint mir eher Gallier zu sein.😉
-
Top 10 2024
Gloomhaven, bald (vermutlich zum Jahresende 25 - Augen auf bei der Berufswahl) sind wir mit der Erweiterung Circle ... um eine Seherin durch. Und dann werden wir wohl mit Frosthaven anfangen. Ansonsten haben wir von den kleineren Spielen immer wieder mal Bandido und Bibergang gespielt.
- Diskussionen zu Moderationen
- Diskussionen zu Moderationen
-
Bücher für Erainn-Hintergrund
Die beiden Reacherstaffeln sind nah am Roman, die Filme mit Tom Cruise sind auch nah dran. Nur dass der Originalreacher eben über 1,90 m misst.
-
Was ist High Fantasy? Suche nach einer Definition
Leute, High Fantasy ist doch wohl, wenn man unter Drogen spielt. Was ich bei einigen SL erlebe, das geht schon eher in die Richtung High Fantasy. Aber, da stimme ich hier einigen zu, was SL daraus macht, ist es dann eben. Das kann mal so und mal so sein.
-
Samstag Once Upon A Time Kapitel Nach Wahl
Thema von Oddi wurde von Jürgen Buschmeier beantwortet in WestCon Abenteuervorankündigungens Archiv AbenteuervorankündigungenAuch ich habe Interesse, die Welt mal weiter zu spielen.
-
Die Welt Midgard wird nicht sterben
Heißt der Gott nicht Drais? Dass du hier jetzt, wo es eh schon sehr emotional ist, auch noch religiöse Gefühle verletzt, hätte ich nie von dir erwartet, Altes Haus.😉
-
Wo seht ihr einen schönen Platz für Permafrost?
Es gibt dort Renntiere, also dürfte das passen. Ich bin jedenfalls immer davon ausgegangen und gleiches gilt für den Norden Vesternesses.
-
Neuigkeiten & Ankündigungen
Niemand, du bist viel zu aggressiv!😁
-
Neuigkeiten & Ankündigungen
Wirst du den PTG hier einstellen?
-
Neuigkeiten & Ankündigungen
Lieber Michael, falls Du das noch nicht wusstest. MIDGARD ist ein Synonym für Warten.
- Stört es Euch, dass Ihr Eure "alten" Charaktere wahrscheinlich nicht nach M6 übernehmen könnt?
-
MIDGARD 6 - So wird das neue System
Ich sehe mich schon die jeweiligen Vor- und Nachteile zählen, weil ich finde, wer sich einen größeren Vorteil erarbeitet hat, soll dafür höher belohnt werden. Wie ich das handhaben werde, keine Ahnung: Vielleicht einfach pro Vorteil einen Extrawürfel oder eben die gute alte Bonusgabe, so dass der Treffer früher schwer oder herausragend sein kann? Aber dazu muss ich die Kriterien erst einmal kennenlernen.
-
MIDGARD 6 - So wird das neue System
Korrigiert mich bitte, wenn ich etwas falsch verstanden habe: 1. Es hieß, es werde weniger Fertigkeiten geben. 2. Ich lese gerade, dass Beredsamkeit in zwei Fertigkeiten aufgeht, also Manipulieren und Überzeugen. 3. Diese sind in jeweils mehrere Spezialisierungen wie Feilschen (Geschäftssinn), Lügen (Verstellen), Überreden, Umgarnen (Verführen, Anziehen, Beeinflussen) sowie Aufwiegeln, Politik, Predigt und Rhetorik aufgegangen. Fazit: Es sieht für mich bislang nach mehr und nicht weniger Fertigkeiten aus. Diese nennt man aber jetzt Spezialisierungen. Ich bin gespannt, wie das mit den Fertigkeitswerten aussehen wird. Meine Erwartung geht in Richtung der Waffengruppen und Spezialwaffen von M5, also Stichwaffen +9 und als Spezialwaffe Kurzschwert dann +11. Ich bin weiterhin neugierig.
-
MIDGARD 6 - So wird das neue System
Wozu sollte man das als alte Midgardautor*in? Die Modifikationen kennt man doch schon lange, die sind erprobt und man weiß, wie sie einzusetzen sind. Einzig die Vorteils-Nachteilsregelung müsste man doch ausprobieren. Ich würde wahrscheinlich die Vor- und Nachteile addieren, also es könnte dann eben zu drei oder vier Würfeln kommen. Aber da wären wir wieder bei einer Hausregel. Ich freue mich zusehends auf M6, weil mir gerade klar geworden ist, dass es dann wieder Hausregelvorschläge geben wird, die wir diskutieren werden.
-
MIDGARD 6 - So wird das neue System
Wenn die in den Grundregeln mehrere Kampfmodelle vorstellen, dann könnte in den Grundregeln auch die Vorteils-Nachteilsregelung stehen und dazu eine Alternative von Modifikationen wie wir sie seit M3 kennen. Und im Übrigen haben so viele SL auf Cons ihre Hausregeln, obwohl die Midgardregeln doch klar sein sollten. Warum sollte es bei M6 denn anders sein? M6 wird ein Regelwerk haben, das wie die Vorgänger auch einige Leute zufrieden stellen wird, andere nicht und viele dazwischen, so dass sich auch da wieder Hausregeln bilden werden oder man eben seinen gesunden Menschenverstand zurate zieht, weil das Modell eben, wie die vorherigen Editionen auch, gelegentlich mal sehr unsinnig Ergebnisse zeigen würde.
-
Wechsel nach M6
Dracula lebt immer noch, ich verstehe dein Problem nicht.😉
-
Stört es Euch, dass Ihr Eure "alten" Charaktere wahrscheinlich nicht nach M6 übernehmen könnt?
1. Ich habe ein paar liebgewonnene Figuren. 2. Diese Figuren kann ich weiterhin auf Midgard spielen oder wohin die Spielleitung das Abenteuer verlegt, solange nach M4- oder M5-Regeln gespielt wird. 3. M6 wird ein neues System und da kann ich mir einfach ein paar Figuren bauen und diese dann spielen. Was spricht dagegen, neben den liebgewonnenen Figuren auch andere zu spielen? Das mache ich bislang doch auch? Ich kann doch neue Figuren ebenfalls liebgewinnen. 4. Außerdem kann man umgebaute Figuren nicht mehr mit dem Original vergleichen. Das war schon von M3 auf M4 so, da sich eben ein paar Regeln verändert haben und von M4 nach M5 haben sich auch viele Zauber deutlich verändert oder wurden für Figuren unzugänglich. Und wenn ich etwas nicht mag, dann sind das Figuren, die quasi alte Fertigkeiten und Zauber behalten, die es aber so nicht mehr gibt. Diese Figuren sind einfach nicht mehr regelkonform. Mir haben meine eigenen Figuren nach einer solchen Umstellung nicht mehr so gut gefallen.
-
MIDGARD 6 - So wird das neue System
Du hältst das Modell für unheilschwanger??? Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, sind mehrere Möglichkeiten für den Kampf als Regelalternativen vorgestellt oder angedeutet worden. Warum sollte ganz allgemein das für Modifikationen nicht so gehandhabt werden?