Jump to content

Search the Community

Showing results for tags 'kampf'.

  • Search By Tags

    Type tags separated by commas.
  • Search By Author

Content Type


Forums

  • Das Forum
    • Neu auf Midgard?
    • Neues im Forum
    • Forumswettbewerbe
    • CMS-Kommentare
  • Die Gesetze
    • M5 - Die Abenteurertypen MIDGARDS
    • M5 - Gesetze der Erschaffung und des Lernens
    • M5 - Gesetze des Kampfes
    • M5 - Gesetze der Magie
    • M5 - Sonstige Gesetze
    • M5 - Gesetze der Kreaturen
    • M5 - Regelantworten von Midgard-Online
    • M4 - Regelantworten von Midgard-Online
    • Der Übergang - Konvertierung M4 => M5
    • M4 - Regelecke
  • Rund um den Spieltisch
    • Material zu MIDGARD
    • Midgard-Smalltalk
    • Spielsituationen
    • Spielleiterecke
    • MIDGARD, M6 und Pegasus
    • Elektronik
    • Rollenspieltheorie
    • Dausend Dode Drolle
    • Pegasus sagt
  • Kreativecke: Ideenschmiede
    • Neue Schauplatzbeschreibungen
    • Neue Gegenspieler und Helfer
    • Neues aus Schatzkammern und Schmieden
    • Neue Charakterbögen und Spielhilfen
    • Neue Welten
    • Die Namensrolle der Abenteurer
    • Forumsprojekte
  • Das Buch der Abenteuer
    • Runenklingen
    • MIDGARD Abenteuer
    • Abenteuer aus anderen Systemen
    • Sonstiges zu Abenteuer
    • Kreativecke - Das Buch der Abenteuer
    • e-Mail und Storytelling-Abenteuer
  • Landeskunde und andere Sphären
    • Länder und Völker
    • Midgard 1880
    • Myrkgard - Die Dunkle Seite Midgards
    • Perry Rhodan
    • Andere Rollenspiele
  • Community
    • Spieler gesucht
    • Biete / Suche
    • Midgard Cons
    • Cons
    • Stammtische
    • Clubs stellen sich vor
    • Urlaube und sonstige Treffen
    • Fanzines und Vereine
    • Das schwarze Brett
    • Medienecke
    • Testforum
  • WestCon Abenteuervorankündigungen's Aktuelle Abenteuervorankündigungen
  • WestCon Abenteuervorankündigungen's Archiv Abenteuervorankündigungen
  • NordlichtCon's Archiv Abenteuervorankündigungen
  • NordlichtCon's Aktuelle Abenteuervorankündigungen
  • KlosterCon – Vorankündigungen's Abenteuer-Vorankündigungen
  • Bacharach Con Vorankündigungen's Abenteuervorankündigungen
  • Bacharach Con Vorankündigungen's Abenteuergesuche und Vorstellungen
  • Freiburger Midgard-Treffen's Forum des Freiburger Midgard-Treffens
  • BreubergCon Abenteuervorankündigung's Abenteuervorankündigung
  • BreubergCon Abenteuervorankündigung's Archiv
  • BreubergCon Abenteuervorankündigung's Fahrer und Mitfahrer Absprachen
  • Südcon - Abenteuervorankündigungen's Abenteuervorankündigungen
  • Südcon - Abenteuervorankündigungen's Südcon - Archiv
  • Vorankündigungen Odercon's Abenteuervorankündigungen
  • Vorankündigungen Odercon's Abenteuervorankündigungen Archiv
  • Online-Runden's Abgeschlossene Runden
  • Online-Runden's Online-Con - Rundenabsprachen
  • Online-Runden's Tutorials
  • Fehler's Abenteuer
  • Fehler's Schwampf
  • META - Die Meta-Rollenspielgruppe's Themen
  • Alternative Erde's Sachthemen (alt)
  • Alternative Erde's Sachthemen (neu)
  • Alternative Erde's allgemeine Diskussionen
  • Forumscon - Abenteuervorankündigungen's Archiv
  • Forumscon - Abenteuervorankündigungen's Abenteuerankündigungen

Blogs

  • Gedankenfetzen eines Kamels - Der Rollenspielblog
  • Blog droll
  • Blog der Graue unter schw. Mantel
  • Blog dfahr
  • Blog der Elfe und die Zwerg
  • Blog derd11
  • Blog daraubasbua
  • Blog derSack
  • Blog dani
  • Blog eldoron
  • Blog eustakos
  • Blog elbaro
  • Blog ezekiel
  • Blog esradil
  • Blog firstkocmoc
  • Blog friese
  • Blog froemme
  • Blog fuchsbaerga
  • Blog gnomes
  • Blog hakon
  • Blog hackmaster+12
  • Blog h&
  • Blog han'th cavil
  • Blog hunterios
  • Blog jjordan
  • Blog jjf
  • Blog jpk
  • Blog juliwood
  • Blog jaguar
  • Blog kleingeist
  • Blog klSchneehobbit
  • Blog Kalloggs
  • Blog
  • Blog liskor
  • Blog logar
  • Blog lendenir
  • Blog lokilord
  • Blog lox
  • Blog lordtakeshi
  • Blog llanydd
  • Blog metallian1
  • Blog mighty smighty
  • Blog milamber
  • Blog miracle
  • Blog masch474
  • Zelte Matsch und Musik
  • Blog mak-asgard
  • Blog mad|gobbo
  • Blog malcolm-douglas
  • Blog magic_marQs
  • Blog
  • Blog milamber81
  • Blog natokh
  • SteamTinkerers Klönschnack
  • Blog nonamenobody
  • Blog nagasch
  • Blog olku0815
  • Blog overgod
  • Michas Blog
  • Blog pfanni
  • Blog paramenes
  • Blog podaleirios
  • Blog pit
  • Blog ragnarok
  • Blog ronald
  • Blog Nikomedes
  • Blog rpg24
  • Blog rovan
  • Blog sayah
  • Blog shadowhahn
  • Blog stefanie
  • Blog shadowchaser
  • Blog shurengyla
  • Blog schnuff001
  • Blog shadowhahn Mo
  • Blog shamway_de
  • Blog steinbeisser
  • Blog schindzy
  • Blog sparky
  • Blog sir_paul
  • Blog Borgward Flamm-Amboss
  • Blog Mala Fides
  • Blog toranis
  • Blog trepur
  • Blog truhe
  • Blog testmaier
  • Blog thommy
  • Blog true-hunter
  • Blog timalthoff
  • Blog
  • Blog tengri lethos
  • Blog tsepak
  • Blog uebervater
  • Blog ulric
  • Blog victor
  • Blog willywinzig
  • Blog zeitdieb
  • Blog zartan
  • Blog +Niklas+
  • Blog Rhakorium
  • Blog 8Bit
  • Blog ALUCARD
  • Blog Abraa
  • Blog Abrafax
  • Blog Adjana
  • Blog Aerian
  • Blog Ain_el_Atbara
  • Blog Airlag
  • Blog
  • Blog Ameise
  • Blog Anarion
  • Blog Angeldust
  • Blog Annesphiories
  • Blog Ansgar der Kleine
  • Blog Arbo Moosberg
  • Blog Ardor Lockenkopf
  • Blog Argol
  • Blog Astragon
  • Blog Athaniel
  • Blog Athor SilverBlade
  • Blog Amhairgin
  • Agadurs wunderbare Welt des Leichtsinns
  • Blog ArwenAbendstern
  • Blog Alrik
  • Blog Antje
  • Blog Anschar
  • Blog Arion
  • Blog Alea
  • Blog Aethelstane
  • Blog Alcorid Al McCorunilth
  • Blog Ashar Iben Said
  • Blog Andres Esteban Useberg
  • Blog Aradur
  • Blog Andreas
  • Blog Alaric
  • Blog AzKila
  • Blog Akanthus
  • Blog Alysandirion Blaueisenhut
  • Blog Aris
  • Blog Aldebaran
  • Blog Ahaz
  • Blog Andri
  • Blog Argedon
  • Blog Abu 'Nzuhir
  • Blog Armand des Cons
  • Blog Armando
  • Blog Arguile
  • Blog Asmo
  • Blog Antalus
  • Blog Azmodan
  • Blog Aldric McNorr
  • Blog Asleif Songasson
  • Blog Aki
  • Blog Sirachan
  • Blog A.D.F.
  • Blog Al-Katun
  • Blog KoschKosch
  • Blog AnomenMcArren
  • Blog AzubiMagie
  • Blog
  • Blog AllertCron
  • Blog Arlinn
  • Blog Arangar
  • Blog Armandor
  • Blog Asragon
  • Blog Bahan
  • Blog Bal
  • Blog Barmont
  • Blog Bernward
  • Blog Berthil Trotzfuss
  • Ugh!!!
  • Blog Birk
  • Blog Birkin Pfeifenkraut
  • Blog Bloxmox
  • Blog Branwen
  • Das wunderbare Tagebuch nicht jeden Tages
  • Blog Bupu
  • Blog Burlock
  • Blog Bardos
  • Blog Beltog
  • Blog Briian Mac Rhodess
  • Blog Badus
  • Blog Ban Aodan
  • Blog Bernson
  • Blog Bjargi Hammerhüter
  • Blog Belchion
  • Blog Bärchen
  • Blog Brynias
  • Blog Bryon vom Moosgrund
  • Blog BeBiBu
  • Blog Burke
  • Blog Boran
  • Blog Brynias das Zweite
  • Blog Blauer Kobold
  • Blog Biggles
  • Blog Blaues_Feuer
  • Blog Bruder Tuck
  • Blog Belgarath
  • Blog Balthazar Mac Tirion
  • Blog Bunnar
  • Bros Bloghaus - Privater Eingang
  • Blog Bajazzo
  • Blog Baldor
  • Blog BlueFire
  • Blog Besenwesen
  • Blog Bartholomeus Schmalfuß
  • Blog Beuteldrache
  • Blog CERBERUS
  • Blog CHristian
  • Blog Cabra
  • Blog Calis
  • Blog Camasotz
  • Blog Caradoc
  • Blog Carail Brubat
  • Blog Chaops
  • Blog Charisca
  • Blog Chibiusa
  • Blog Chris Crow
  • Blog Collin der Schurke
  • Blog Connor
  • Blog Copywriter
  • Blog Corax;
  • Blog Cusick
  • Blog Corric
  • Blog Curufin
  • Blog Chualin Thanosis
  • Blog Caladan
  • Blog Cradelmar Habustin
  • Blog Clagor
  • Blog Catweazle
  • Blog Cyrano
  • Blog Con-cordia
  • Blog Corran_Horn
  • Blog Crediwenn
  • Blog Chichén
  • Blog Calannen
  • Blog Caedwyn, the Weasel
  • Blog Cruel Sun
  • Blog Ceridwenn
  • Blog
  • Blog
  • Blog Calandryll
  • Blog Chiuso
  • Blog Christoph
  • Blog Cohenport
  • Blog Ca5ey
  • Blog Cleaner
  • Blog CrionBarkos
  • Blog CaptainCarrot
  • Blog Corcoran
  • Blog Chaotic
  • Blog Dalamar
  • Blog Darkness
  • Blog David Fischer
  • Blog Dermot
  • Die Trollhöhle
  • Blog DidiaMattiaca
  • Blog Diontair
  • Blog Don Dionos
  • Blog Drachentoeter
  • Blog DuncanMcGuinness
  • Blog DrJohn
  • Blog Dr.Mabuse
  • Blog Dengg Moorbirke
  • Blog DonCorleone
  • Blog Dunkelklinge
  • Blog Dreamweaver
  • Blog Dorodamus
  • Blog Degas
  • Blog Dagelrod
  • Blog Donegal
  • Blog Donk
  • Blog Diogo Torralva
  • Blog Dyffed
  • Blog Durin
  • Blog Dad
  • Blog Der Geiger
  • Blog Dachs
  • Blog Dottir Olafson
  • Blog Donko
  • Blog Drachenkind
  • Blog Dolgor
  • Das Leben ist eine wilde See, voller Ungeheuer und dennoch meistens trostlos.
  • Blog Dr Chaos
  • Blog Davion
  • Blog Dummkopf
  • Blog Deathfragger
  • Blog DerZwerg
  • Blog Derdet_Holzkopf
  • Blog Deleos
  • Blog Drijadon
  • Blog Daniel A.
  • Blog EK
  • Blog Eadan
  • Blog Eckehard
  • Blog Bart
  • Blog Elfendar
  • Blog Elfenschwinge
  • Blog Eron
  • Blog Estepheia Lamaranea
  • Blog Eulenspiegel
  • Blog Emilio
  • Blog Eldalin
  • Blog Elsa Franke
  • Blog Evil Overlord
  • Einskaldirs Blogbuchstaben
  • Blog Elrohir
  • Blog EisTroll
  • Blog Eisenklopper
  • Blog Elric von Melnibone
  • Blog Ethan Edwards
  • Blog Elessar
  • Blog Eofinn
  • Blog Eisenhans
  • Blog Eriol
  • Blog Eldwing
  • Blog Evil Batwolf
  • Blog Erin el Far
  • Blog Effarin
  • Blog Fabian Wagner
  • Blog Feanor
  • Blog Florian
  • Blog Frank
  • Blog Frodhelm
  • Blog Fundagil
  • Blog Flarot Din
  • Blog Favero
  • Blog Finwen Fuchsohr
  • Blog Faust
  • Blog Fjella Thrymhall
  • Blog Fiuhapozemaneokirapikal
  • Blog Fansal
  • Blog Fariste
  • Blog Fargoch
  • Blog Fimolas
  • Blog Fjorngar
  • Blog Fenix
  • Blog Galenit
  • Blog Gavilan
  • Blog General Maximus
  • Blog Ghortak
  • Blog Glenn
  • Blog Gnom00
  • Blog Goofy
  • Blog Gwalin
  • Landeskunde Helvetien
  • Blog Gwynnfair
  • Blog Gille Distelklinge
  • Blog Gindelmer
  • Blog Gregor
  • Blog Gandubán
  • Blog Gremlin
  • Blog Guram
  • Blog Garan Thie
  • Blog
  • Blog Gilthren
  • Blog Giant
  • Blog Gott
  • Blog Gil-ladan
  • Blog Gobhan
  • Blog Gwythyr
  • Blog Gil-nim
  • Blog Gandalf
  • Blog Gomor
  • Blog Glen Skye
  • Blog Gwytam
  • Blog Garan
  • Blog Gork Harkvan
  • Blog Gideon
  • Blog Gimli CDB
  • Blog GenesisV
  • Blog GH]Ronnie
  • Blog GH]Hendric
  • Blog Gormadoc
  • Blog
  • Blog Gorn
  • Blog Galedon
  • Blog Gallimur
  • Blog Geilis
  • Blog Gwendolyn
  • Blog Hanjun
  • Blog Harald Popp
  • Blog Harlekin
  • Midgard for Powergamers
  • Blog HarryW
  • Blog Hartinger Joachim
  • Blog Hiram ben Tyros
  • Blog Hornack Lingess
  • Blog Horus
  • Blog Hunter
  • Blog Hrok Hamundson
  • Blog HankTheTank
  • Blog Holger
  • Blog Havok Crain
  • Blog Henry Loénwind
  • Blog Hashbad
  • Blog Hendrik
  • Blog Henni Potter
  • Blog Haruka
  • Blog Hagen
  • Blog Heng Li
  • Blog Hagen!
  • Blog Hadar
  • Blog Hinterberger
  • Blog Haegrin
  • Blog
  • Blog Handballelton
  • Blog Hajime Tang
  • Blog Herothinas
  • Blog Höggir
  • Blog Herr der Seelen
  • Blog Hedonarus
  • Blog Hightower
  • Blog Histrio
  • Blog Hareth Halmir
  • Blog Hallifax
  • Blog Ibla
  • Blog Icedragon
  • Blog Igor
  • Blog Isolde_Popp
  • Blog Ishara
  • Blog Infri
  • Blog Inanna
  • Blog Ijon Tichy
  • Blog Isaldorin Marcallo
  • Blog Ian Mcaelfin
  • Blog Ismathril
  • Blog Jakob Richter
  • Blog James
  • Blog Jarson
  • Blog Jens Peter
  • Blog Jhary a Conel
  • Blog Joachim
  • Blog Jon Lin Sandor
  • Blog Joxer
  • Blog JuergenBuschmeier
  • Blog Justus
  • Blog Jutrix
  • Blog Jubo der Barde
  • Blog Jadeite
  • Blog JuCa
  • Blog Julia
  • Blog Jlsur
  • Blog Jasumara
  • Blog Jenny Sparks
  • Blog JoBaSa
  • Blog Jogibär
  • Blog Jürgen Buschmeier
  • Blog Jorgo kavantsakis
  • Blog Junga_Mohani
  • Blog Johnnie Flash
  • Blog J.E.F.
  • Blog Jurugu
  • Blog Jan-vm
  • Blog KONTAKU
  • Blog Kahal Durak
  • Blog Kalynon
  • Blog Kane
  • Blog Kanthar
  • Blog Karl
  • Blog Karsten
  • Blog Karsten Wurr
  • Blog Karu
  • Blog Kasper Hauser
  • Blog Kassaia
  • Blog KhunapTe
  • Blog Kreol der Barde
  • Blog Kenjiri
  • Blog K'azzirah
  • Blog Kicres
  • Kosmos Kazzirah
  • Blog Kli of Dragon's Den
  • Blog Krellja
  • Blog Kazander
  • Blog Kitachor
  • Blog König Kakerlake
  • Blog Kirschkernteddy
  • Blog Käptn Blaubär
  • Blog Krayon
  • Blog Kobalt
  • Blog Kathinka van Bak
  • Blog Kual
  • Blog Ktulu
  • Blog Kraweel
  • Blog Kitti
  • Blog
  • Blog Kriegswauzie
  • Blog Kar'gos
  • Blog Kephalonia
  • Blog Kennard
  • Blog Kyilye Mynher Meningwell
  • Blog Karlotta
  • Blog Kenrik
  • Blog Konrad
  • Blog KillerMiller
  • Blog Knight
  • Blog Karsa
  • Blog Lars
  • Blog Lathanon
  • Blog Lean
  • Blog Leonidas
  • Blog Limm die Hand
  • Blog Loki
  • Blog Lynx
  • Blog Lemeriel
  • Blog Leif Johannson
  • Blog Laird Tobias
  • Blog Lotusbluete
  • Blog Lukarnam
  • Blog Lon
  • Blog Lunar69
  • Blog Los_Gnomus
  • Blog Lorios
  • Blog Lady Min
  • Blog Luk
  • Blog Landabaran
  • Blog Lampyris
  • Blog LO Kwan-Tschung
  • Blog Lunar
  • Blog Lindolin
  • Blog Lars vom Mars
  • Blog Larion
  • Blog LaLi
  • Blog Lord_Xelotus
  • Blog Laurelin
  • Blog Logarn
  • Blog Livia
  • Blog Luise
  • Blog
  • Blog Lyndra
  • Blog Lyrtas
  • Blog Laudu
  • Blog Lord Morbid
  • Blog Luuth
  • Blog Leinas
  • Blog Liet
  • Blog Lurex
  • Blog Lord Vetinari
  • Blog MadBear
  • Blog Maddock
  • Blog Maeve ver Te
  • Blog Mago
  • Blog Malte
  • Blog Malte Thoma
  • Blog Mamertus Alra Nero
  • Blog Mandragor Elisande
  • Blog Mandrake
  • Blog Manticor
  • Blog Raldnar
  • Blog Markus
  • Blog Maruk
  • Blog Masari
  • Blog Massel
  • Blog Mauth
  • Blog Michael
  • Blog Mihr von Nedschef
  • Blog Mike
  • Blog Mike Jones
  • Blog Miroslav
  • Blog Murmak
  • Blog Myrdin
  • Blog Myron
  • Blog Myxxel Ban Dor
  • Blog Mathomo
  • Blog MasterHonk
  • Blog Marbod
  • Blog Morris
  • Blog Merl
  • Blog Mantel-Man
  • Blog MorgonTirTalies
  • Blog MalteThoma
  • Blog Milla
  • Blog Marvin Mc Gregor
  • Blog Mikal
  • Blog Maron
  • Blog MisterMoeter
  • Blog Makira
  • Blog MrSchubidu
  • Blog Melody
  • Blog Maryoshi
  • Blog Michael Bux
  • Blog Masaaki Toda
  • Blog Mandrad
  • Blog Morgon
  • Blog Masamune
  • Blog Maligor
  • Blog Marei
  • Blog Miraculix
  • Blog Malódian Mondkatze
  • Blog Master.p.xxl
  • Blog Maischa Skandra
  • Blog Maxia
  • Blog McSkull
  • Blog Mati mit dem Eisenfuss
  • Blog Mr. Caradrii
  • Blog Mephisto
  • Blog ManInSpace
  • Blog Morpheus
  • Blog Mas Carpone
  • Blog Mr. Fluffy
  • Blog MazeBall
  • Blog Meuchlmörder
  • Blog MadTaz
  • Blog Merasan
  • Blog Morad
  • Blog Mechlon
  • Blog MiBi
  • Blog McWhistler
  • Blog Nestor Pumilio
  • Blog Nikolen
  • Blog Nixonian
  • Blog Noq
  • Blog Norden
  • Blog Njoltis
  • Blog Naraner
  • Blog NyoSan
  • Blog Neadred
  • Blog Nanoc der Wanderer
  • Blog Ningirsu
  • Blog Nir Wana
  • Blog NellyAthea
  • Blog Neverpay
  • Blog Ni`Taka`mar
  • Blog Nathan
  • Blog Nebu
  • Blog Neonfever
  • Blog Nala
  • Blog Neidhardt
  • Blog Njord
  • Blog NedDevine
  • Blog NarrenRitter
  • Blog Nimue
  • Blog Nicanor de Corda
  • Blog Nightflyer
  • Blog NewBoy
  • Blog Odur Habustin
  • Blog Olafsdottir
  • Blog Owen
  • Blog Odysseus
  • Blog Omar*
  • Blog Oquhila
  • Blog Onkel Hotte
  • Blog Oklina
  • Blog Orlando Gardiner
  • Blog Octavius Valesius
  • Blog Ollibär
  • Blog Payam Katebini
  • Blog Phil
  • Blog Prados Karwan
  • Blog Padraigh ay Drumlanric
  • Blog Professore
  • Blog Phill Perikum
  • Blog Palador
  • Blog Pygmalion
  • Blog Parandro
  • Blog Piccolina
  • Blog P-chan
  • Blog PrimeEvil
  • Blog Pitjescha
  • Blog Pyromancer
  • Blog Paroxetin
  • Blog Prologue
  • Blog Pandike Kalamides
  • Blog Paul Humbug
  • Blog Pan
  • Blog Pilum in Sternum
  • Blog Phlox
  • Blog Quedd_Sereth
  • Blog R I P
  • Blog Rador
  • Blog Reciwa
  • Blog Rochnal McLachlan
  • Blog Rodwyn MacRothwyck
  • Rosendorns Gedanken
  • Blog Roxton
  • Blog Rufus Dreyfus
  • Blog RonanLynch
  • Blog Red Blaze
  • Blog Roland der "Spießer"
  • Blog Rathal
  • Blog Roland
  • Blog Roga Danar
  • Blog Raven
  • Blog RMK
  • Blog Ricardo
  • Blog Robs
  • Ranamanthus Spielwiese
  • Blog RP-Newbie
  • Blog Rauchender Schlot
  • Blog Roderick
  • Blog Ragnar Dywar Thyrasson
  • Blog Rondrian
  • Blog Ragnarsson
  • Blog Renfield
  • Blog
  • Blog Ragnar Ragnarson
  • Rolf Bloggt nicht mehr
  • Blog Rhialto
  • Blog Raynor
  • Blog Raistlin2K
  • Blog Rodric
  • Blog Radeck
  • Blog Rhys
  • Blog Rubin
  • Blog Runner
  • Blog Randver MacBeorn
  • Blog Raistlin
  • Blog Sagittarius
  • Blog Saron
  • Satir erklärt die Welt
  • Blog Schridde
  • Blog Schwarzer Hauptmann
  • Blog Serdo
  • Blog Sergan
  • Blog Shaitan
  • Blog Sheel
  • Blog Sindalan
  • Blog Sir Killalot
  • Blog Sirana
  • Blog Skar
  • Blog Sliebheinn
  • Blog Sorilea
  • Blog Stardust
  • Blog Steiner
  • Blog Stephan
  • Blog Stephan Lange
  • Blog Siyalda
  • Blog Seamus O'Reilly
  • Blog Sildo
  • Blog Sorla
  • Blog Schwerttänzer
  • Blog Samar al Abin el Kabir
  • Blog Smirc
  • Blog Sir Rodwyn
  • Blog Sternenwächter
  • Blog Sulvahir
  • Blog Semour
  • Blog Shruktus
  • Blog Sereptje, genannt Entenfreund
  • Blog Satyr
  • Blog Scarloc
  • Blog Sundari
  • Blog Saskia
  • Blog Schraeger Vogel
  • Blog Shane
  • Blog Sedrik
  • Blog Salomea
  • Blog Selene
  • Blog Sourcerer
  • Blog Sullivan
  • Blog Skar72
  • Blog Skeeve
  • Blog Samuraion
  • Blog Singapur
  • Blog Sylven
  • Blog Sharfyn Agrachdyr
  • Blog Sinamus
  • Blog Solwac
  • Blog Sun Tzi
  • Blog Smiley mac Lachlan
  • Blog Shania
  • Blog Schrat
  • Blog Skapedin
  • Blog Saboriak
  • Blog Smirre
  • Blog Sir Wilfried
  • Blog Schwarzelfenmagierassassine
  • Blog Skyrock.
  • Blog Shayleigh
  • Blog Sage
  • Blog Sykos
  • Blog Schzngrm
  • Blog Schlendrian
  • Blog Sandobar
  • Blog Shilka
  • Blog Sir Omega
  • Blog Schattenwolf
  • Blog Stefan_01
  • Blog
  • Blog Schattenlauf
  • Blog Stefan
  • Blog THEonlytrueSHADOW
  • Blog Tarmor
  • Blog Tarsinion
  • Blog TeKa
  • Blog Thentias
  • Blog Theophil
  • Blog Theophop
  • Blog Therror ap Llanghyr
  • Blog Thorir Truggvar
  • Blog Tim
  • Blog Tiree
  • Blog TomKer
  • Blog Toock Mac Tofdan
  • Blog Torasar
  • Blog Toro
  • Blog Triton Schaumherz
  • Blog Tukaram
  • Blog Tulac
  • Blog Turilla
  • Blog Tyrfing
  • Blog Thjalf
  • Blog Thufir Hawatt
  • Blog Tairesian Panagnostes
  • Blog TOD
  • Blog Tempelritter
  • Blog Torben Bullviggsson
  • Blog Thorvard
  • Blog Trello
  • Blog Toras
  • Blog TeiPai
  • Blog Tanelorn
  • Blog Thorrek
  • Blog Tengis
  • Blog Tludias
  • Blog Toras von Berronar
  • Blog Tharon
  • Blog Turion
  • Blog The_True_Hunter
  • Blog Tiano Prudense
  • Blog Tigerclaw
  • Blog ToddArkin
  • Blog Torfinn
  • Blog Tenor
  • Blog Thanee
  • Blog Tenai Jokuban
  • Blog Thanarael
  • Blog Taanae
  • Blog Tede
  • Blog Thorrak
  • Blog Tannah
  • Blog Tseen
  • Blog Tante Emma
  • Blog Tyxann
  • Blog Tallia
  • Blog Tralesta
  • Blog Toridrian
  • Blog Tyurie
  • Blog Tari
  • Blog Thalam
  • Blog TaoGan
  • Blog Tjailin
  • Blog Thor
  • Blog Tam Enburgh
  • Blog Ticaya
  • Blog Torquil
  • Blog Tolotos
  • Blog Uigboern
  • Blog Uncle Pauly
  • Blog UlrichKiel
  • Blog Vafthrudnir
  • Blog Valinor
  • Blog Vestrial
  • Blog Viktor Brech
  • Blog Volkwin
  • Blog Vittorio de Gardiniere
  • Blog Valea
  • Blog Volker Mantel
  • Blog Vandor de Vallion
  • Blog Vind
  • Blog Van Dyke
  • Blog Vanora
  • Blog Van Goth
  • Blog Wheel of Fortune
  • Blog Wintermute
  • Blog Wiszang
  • Blog Woolf Dragamihr
  • Blog Wulfilas
  • Blog Wilrik
  • Blog Wulfric MacRathgar
  • Blog Warbird
  • Blog Wurko Grink
  • Blog Wolfgang
  • Blog Wight
  • Blog Woodnock
  • Blog Winhard
  • Blog Wulfhere
  • Blog Wikario
  • Blog Woody
  • Blog Wombel
  • Blog Wolkentanz
  • Blog Xardok
  • Blog XenLoo
  • Blog Xmax
  • Blog Xorg
  • Blog Xoa
  • Blog Xeria
  • Blog Yarisuma
  • Fünf Monate mit Ypey
  • Blog Yitu
  • Blog Yfirkennara
  • Blog Yuria
  • Blog Ytong
  • Blog Zantos
  • Blog
  • Blog Zandros
  • Blog Zuckerknolle
  • Blog Zwerg_Nase
  • Blog Zottel
  • Blog alexandra
  • Blog astaroth
  • Blog aeron
  • Blog absinth0509
  • Blog alberik
  • Blog asPLiG
  • Blog aelina
  • Blog blood
  • Blog bluemagician
  • Blog bärt
  • Blog bendorian
  • Blog clandagar
  • Blog creed
  • Blog calonios
  • Blog christof
  • Blog cavecanem
  • Blog cybercut
  • Blog chiizu
  • Blog Beatrice of Messina
  • Blog Robert
  • Blog gunibold
  • Blog Storyline
  • Blog Gismi
  • Blog Rovus
  • Blog Aryan
  • Blog Valandur
  • Blog Spottdrossel
  • Blog Wug
  • Blog Seleandor
  • Blog Aurelius
  • Blog Shafar
  • Blog Ghim Eisenglut
  • Blog Nagi
  • Blog ChenYon
  • Blog Phoenix.dc
  • Blog Farin Vorschlaghammer
  • Blog Myrath der Kurze
  • Blog Haldir
  • Blog Mogadil
  • Blog Isgrim McTharon, DeSoel
  • Blog Vokanix
  • Blog Tjorm
  • Blog Hagner Silberberg
  • Blog Ambakaj
  • Blog Marakh
  • Blog
  • Blog Iorweth
  • Blog Sturm
  • Blog flinker
  • Blog Kybb-Micha
  • Blog severenius
  • Blog Rumlux
  • Blog Klingenwirbel
  • Blog Bryn ap Ywain
  • Blog
  • Blog Nullaqua
  • Blog Meniabas
  • Blog Barosch the Dwarf
  • Blog Teirnon Coedwyn
  • Blog Gromiart
  • Blog Igel4
  • Blog Morcan
  • Blog Mizart
  • Blog Gothic
  • Blog erdbeeren
  • Blog Kragos
  • Blog milan
  • Blog Verimathrax
  • Blog Frederik
  • Blog Oliver
  • Blog ilBestion
  • Blog
  • Blog Silk
  • Blog Drachenatem
  • Blog IIIusion
  • Blog ABoyens
  • Blog Anathar
  • Blog Rulandor
  • Blog
  • Blog
  • Blog Vasudeva
  • Blog Yiska
  • Blog Manfred
  • Blog Holzi
  • Blog DoC.DiM
  • Blog Arenimo
  • Blog Odie
  • Blog Lunephelion
  • Blog Ritter Sperber
  • Blog Kraehe
  • Blog Lucia
  • Blog Black Ops
  • Blog Fiú
  • Blog FumaX99
  • Blog Turgon13
  • Blog William MacRathgar
  • Blog MajorDET
  • Blog Aislinn
  • Blog Klaus1416
  • Blog Thorphas
  • Blog Liantus von Dorengar
  • Blog Lord Sito
  • Blog Mies
  • Blog Thorsten
  • Blog Shailean
  • Blog Celeburion
  • Blog Naisi
  • Blog ShadowCat
  • Blog Stoni
  • Blog Turock
  • DionysX's Blog
  • Blog Der_Michi
  • Blog AndreAas
  • Blog PHEX
  • Blog SchwarzeRose
  • Blog Si Kitu
  • Blog ZwercH
  • Blog Adsartha
  • Blog Berengar
  • Blog Sandokan
  • Blog Mekcsey
  • Blog Angua
  • Blog Meister Murak
  • Blog Chaos-Zwerg
  • Blog Runes
  • Blog Tony
  • Blog Raholin
  • Blog
  • Blog ganzbaf
  • Blog pflanzenmoerder
  • Blog Räter
  • Blog Condorkralle
  • Blog TattooedUlfhednar
  • Blog John McCeata
  • Blog Doc
  • Blog Gorn Dejemie
  • Blog egima
  • Blog Der_Rabe
  • Blog oisin
  • Blog Bröseltopf
  • Blog Gästin3
  • Blog Hraban
  • Blog AndyB
  • Blog Rabe
  • Blog Freund Jan
  • Blog
  • Blog Grummel
  • Blog Tramp
  • Blog Danton
  • Blog LeGo
  • Blog
  • Blog Luzifer's right hand
  • Blog CyberSAP
  • Blog A5MOD3AN
  • Blog Corinius
  • Blog eldaen
  • Blog Shadan
  • Blog elrond23
  • Blog Lasasar
  • Blog MacTilion
  • Blog noya
  • Blog gwydion
  • Blog Proto von Huckingen
  • Blog walker
  • Blog BOFH
  • Blog Chimela
  • Blog Gwyn
  • Blog Gonzo the Great
  • Blog
  • Blog Wattax
  • Blog DocMorbid
  • Blog Morielle
  • Blog ohgottohgott
  • Blog
  • Blog Grompf
  • Blog Rest@n
  • Blog Stonewall
  • Blog Torkvin
  • Blog Bright eyed Raven
  • Blog Merle
  • Blog
  • Blog Merwe
  • Blog iceman
  • Blog Lewurzo
  • Blog Rhaegar
  • Blog jrox
  • Blog Heinz Müller
  • Blog Tourist Guy
  • Blog Slygon
  • Blog Fjörgynn
  • Blog dreznul
  • Blog jolierouge
  • Blog Kybb-Titan76
  • Blog Lord Chaos
  • Blog Fermat
  • Blog Flareb
  • Blog Briefmarck
  • Blog kleiner_user
  • Blog
  • Blog
  • Blog Higekuro Murai
  • Blog Tork
  • Blog Malaskor
  • Blog Menk
  • Blog SyrusPat
  • Blog dunstan
  • Blog Bithya
  • Blog Liandril
  • Blog Redstar
  • Blog GdTMP
  • Blog kamikazemb
  • Blog Knappe188
  • Blog Morgane
  • Blog Honk
  • Blog Buliwyf
  • Blog Eskobar
  • Blog Stephan Mohrdieck
  • Blog Runenschneider
  • Blog maus_22_Bor
  • Blog Teja
  • Blog Leandra
  • Blog
  • Blog DerDa
  • Blog Yui
  • Blog
  • Blog Harehan
  • Blog Fergus MacTuron
  • Blog
  • Blog Waldschrat
  • Blog thrAk
  • Blog Elyane
  • Blog Karath
  • Blog Luego
  • Blog rindertod
  • Blog Ca'Radoc
  • Blog Priamus
  • Blog Roedebard
  • Blog
  • Blog Dakeyras
  • Blog Hicks
  • Blog Jule
  • Blog Ruisken
  • Blog BadKarma
  • Blog
  • Blog Leah´cim
  • Blog Dark_Avenger
  • Blog Rollo
  • Blog Stormcrow
  • Blog Iljanthara
  • Blog tobrise
  • Blog Paulus_der_Druide
  • Blog Bernd Labusch
  • Blog Christian Hermann
  • Blog daisayah
  • Blog RibiRib
  • Blog Tuor
  • Blog Karpan
  • Blog Vindarnes
  • Blog Larandil
  • Blog Hasgar
  • Blog Tolotos57
  • Blog angelofdeath
  • Blog Chalid
  • Blog Shadow
  • Blog Barbarossa Rotbart
  • Blog Blaue Schlange
  • Blog Garbatz
  • Blog Saalui
  • Blog Priorus Magus Iuris G.A.Danti
  • Blog rascal
  • Blog mukke
  • Blog wokl
  • Blog Jan Hartmann
  • Blog
  • Löffelweise Gemischtes
  • Blog Derpendja
  • Blog Jarl
  • Blog AIAN
  • Blog lachdanan
  • Blog Cedric
  • Blog
  • Blog Blank_22
  • Blog a[m]ras
  • Blog Kinglein
  • Blog Radjan
  • Blog Kitti**in the Box**
  • Blog Fritriac
  • Blog Väinämöinen
  • Blog Sabine
  • Blog Draidoir
  • Blog Orakel von Krandhor
  • Blog Cm001
  • Blog Diabox
  • Blog adex
  • Blog Maelstrom
  • Blog Avarclon
  • Blog Asinja
  • Blog Sacerdos
  • Blog Jehan
  • Blog solo
  • Blog Jacer
  • Blog Luna
  • Blog MissCasino
  • Blog Siriondil
  • Blog Thaumaturg
  • Blog Laetos
  • Blog peeler
  • Blog Marakain
  • Blog NeaDea
  • Blog
  • Blog Grimbold
  • Musikvideos
  • Blog
  • Blog Ledda
  • Blog Die Zwergin
  • Blog Thori
  • Blog Groo der Wanderer
  • Blog abraxas
  • Blog Detheroc
  • Blog Nessi99
  • Blog MaxRoheg
  • Blog Ylianda
  • Blog ka-inita
  • Blog
  • Blog proteus
  • Blog
  • Blog Sinbringer
  • Blog Caya
  • Blog Hoggir der Wilde
  • Blog Tandir
  • Blog badbutterfly
  • Blog Arutha
  • Blog SabbePiDukkham
  • Blog Arn
  • Blog Mac
  • Blog Gorfried
  • Blog warteaufdsl
  • Blog
  • Blog Vintos_Blake
  • Blog Godrik
  • Blog
  • Blog Jade
  • Blog Isaakios
  • Blog soulbrother
  • Blog Vates
  • Blog Darkfairy
  • Blog serbymicc
  • Blog Celoen
  • Blog Tibarius
  • Blog sir Braiden
  • Blog paffilo
  • Blog
  • Blog Breston
  • Blog Jill
  • Blog Lord Ariakas
  • Blog Orga
  • Blog 8ung
  • Blog tyron79
  • Blog Brainy
  • Blog Faehnrich_Bombe
  • Blog
  • Blog Guido
  • Blog Vera
  • Blog Mattek
  • Blog Lilith
  • Blog Midgard4ever
  • Blog Amber
  • Blog Rikkon
  • Blog
  • Blog MidgardBob
  • Blog Wolfsdottir
  • Blog
  • Blog Shadowdragoon
  • Blog Meeresdruide
  • Blog grimer
  • Blog Kurna
  • Blog Chriddy
  • Blog Rastapopolus
  • Blog Paradox0n
  • Blog Lavington
  • Blog Graubart
  • Blog ulfric
  • Blog Aina
  • Blog Basilisk
  • Blog Tomcat
  • Blog Zeno
  • Blog Sybil rha Thum
  • Blog Rabenmond
  • Blog BlackEye
  • Blog Insignie
  • Blog MeisterEldarVonKent
  • Blog Philipp
  • Blog Gevatter
  • Blog Weltheld
  • Blog Lunale
  • Blog artus
  • Blog Argyris
  • Blog Nightcrow
  • Blog TMSIDR-Schnapper
  • Blog Demith
  • Blog AngelOfDeath89
  • Blog yellosubmarin
  • Blog Davis-Clay
  • Blog
  • Rabeneschens Alchemistenlabor
  • Blog Asim
  • Steamgard
  • Blog jacko1981
  • Blog Nyalaana
  • Blog McFloyd
  • Blog Bergie
  • Blog Dreamdancer
  • Blog Cheshire Cat
  • Blog Uvatha
  • Blog Thoregon
  • Blog LION
  • Blog p-tech
  • Blog Caitlin
  • Blog
  • Blog Sam
  • Blog Haquim
  • Blog
  • Blog Amon Ritep
  • Blog Sardo Numspa
  • Blog m0rPhEuS
  • Blog Tawny
  • Blog Orla
  • Blog
  • Blog Benito
  • Blog Damokles
  • Blog Agroschim
  • Blog aminoe
  • Blog Lyra
  • Blog s0leil
  • Blog Siurai
  • Blog sid
  • Blog Isabella
  • Blog Stilicho
  • Blog Ben Wettervogel
  • Blog Gorath
  • Blog Norgel
  • Blog Guin
  • Blog dsonnscheintschee
  • Blog Crying-Moonshine
  • Blog Benwick
  • Blog
  • Blog Curfin
  • Blog Asma Al´Tollfors
  • Blog Zagluk
  • Blog somf
  • Blog kleinschmidt
  • Blog
  • Blog Crónachan
  • Blog Ewigan
  • Blog Rincewind
  • Me, Myself and I!
  • Blog bjoern_1976
  • Blog Persinos
  • Blog Tanaka
  • Des Pudels Kern
  • Blog
  • Blog
  • Blog MrBenn
  • Blog Genesis
  • Blog Kristian
  • Blog
  • Blog
  • Blog Do_not77
  • Blog wolfheart
  • Blog klaushipp
  • Blog derKönigVomLegoland
  • Blog Waldviech
  • Blog Thuragh Steinbeisser
  • Blog Stuffi20
  • Blog Renegatus
  • Blog bengali_babu_ji
  • Blog
  • Blog
  • Blog Grory
  • Blog KageMurai
  • Blog Helgris
  • Blog Kashoggi
  • Blog Ma Kai
  • Blog ErzengelMichael
  • Blog
  • Blog yorokobi
  • Blog little Bear
  • Blog Einhard
  • Blog Anton
  • Blog Deep One
  • Blog Ravenmother
  • Blog Seitenbinder
  • Blog
  • Blog
  • Blog
  • Blog
  • Blog
  • Blog
  • Blog Hlaine "Mad" Larkin
  • Blog
  • Blog Quali-Ameyatl
  • Blog karf
  • Blog
  • Blog Crowley
  • Blog
  • Blog Grimmstorm
  • Blog
  • Blog
  • Blog Anwenn
  • Blog Bandit
  • Blog
  • Blog Keyla
  • Blog Skuld
  • Blog
  • Blog wwwusel
  • Blog Nimbul
  • Blog
  • Blog Dimos Phonoktonos Nomeus
  • Blog castor
  • Blog OliK
  • Blog spuk
  • Blog Pepe
  • Blog tokx
  • Blog Fanti
  • Blog
  • Blog
  • Blog Arcado Arcipelago
  • Blog
  • Blog Andon
  • Blog Lissi
  • Blog SirLongnose
  • Blog
  • Blog
  • Blog Thanori
  • Blog Haztaz
  • Blog alyn
  • Blog Aetschy
  • Blog
  • Blog
  • Blog
  • Blog
  • Blog
  • Blog
  • Blog
  • Blog
  • Blog
  • Blog
  • Blog Starcadet
  • Blog ralfiii
  • Blog Maren.
  • Blog Garfield
  • Blog
  • Blog
  • Blog
  • Blog Ferret
  • Blog
  • Blog Zenzawa
  • Blog
  • Blog Reinhard
  • Blog
  • Blog
  • Blog blume
  • Blog Morsemirisinosul
  • Blog
  • Blog death_Phobos.
  • Blog
  • Blog
  • Blog ELFI
  • Blog
  • Blog
  • Blog rhadamantus
  • Blog
  • Blog
  • Blog
  • Blog Glim Garrick
  • Blog
  • Blog Namenloser
  • Blog Ronan.stine
  • Blog
  • Blog
  • Blog Calum MacCeata
  • Blog Alice
  • Blog Owain_Glyndwr
  • Blog
  • Blog KyAre
  • Blog Wled
  • Blog
  • Blog Kilgar
  • Blog
  • Blog
  • Blog Tlalli Ilhuicaminatzin
  • Blog
  • Blog Klingen_Con
  • Blog x---Ahira---x
  • Blog
  • Blog Lothar
  • Blog
  • Blog
  • Blog
  • Blog Gazbane
  • Blog
  • Blog
  • Blog
  • Blog
  • Blog Beruh
  • Blog Bestesbulzibar
  • Blog
  • Blog Pfeifer Huisele
  • Blog Navarion
  • Blog Macalla
  • Blog benny
  • Blog
  • Blog
  • Blog
  • Blog Casey Rybak
  • Blog Klarion
  • Blog
  • Blog Larper
  • Blog
  • Blog Harbard
  • Blog -Herz-aus-Eis-
  • Blog
  • Blog
  • Blog rpgkernel
  • Blog
  • Blog Eyebecks
  • Blog Dirk
  • Blog
  • Blog Seloras
  • Blog Caupano
  • Blog Michmethor
  • Blog grisu1977
  • Blog dantheman33333
  • Blog Askan
  • Blog
  • Blog Caerghallan
  • Blog
  • Blog
  • Blog Dirion
  • Blog Chang
  • Blog Anari
  • Blog Kalimar
  • Blog Kogran
  • Blog Andhor
  • Blog Till
  • Blog Seether
  • Blog Luariina
  • Blog olexa
  • Blog Torshavn
  • Blog wolfe
  • Blog habedublin
  • Blog
  • Blog Tiruvalana
  • Blog Runan
  • Blog Fisch
  • Blog
  • Blog
  • Blog gegnar
  • Blog Cronos
  • Blog Widukind
  • Blog Raider
  • Blog
  • Blog Assassination
  • Blog
  • Blog
  • Blog
  • Blog
  • Blog
  • Blog
  • Blog
  • Blog ardana
  • Blog
  • Blog
  • Blog
  • Blog
  • Blog egli
  • Blog
  • Blog Apoc
  • Blog Ernst Lustig
  • Blog
  • Blog
  • Blog bensen
  • Blog
  • Blog rhodo
  • Blog monojam
  • Blog Dago
  • Blog
  • Blog
  • Blog
  • Blog
  • Blog Kataphraktoi
  • Blog
  • Blog Sheran
  • Blog Das scharfe S
  • Blog Melas
  • Blog Parathion
  • Blog msl
  • Blog Eldrias
  • Blog Gillion
  • Blog Lilly1986
  • Blog Belamer
  • Blog
  • Blog
  • Blog Eleazar
  • Blog
  • Blog
  • Blog
  • Blog Nergyallen
  • Blog Nethairlinn
  • Blog
  • Blog Svenjahd
  • Blog
  • Blog
  • Blog Grottenolm
  • Blog Celtic Con
  • Blog
  • Blog Tiaden
  • Blog
  • Blog
  • Blog
  • Blog
  • Blog
  • Blog
  • Blog MAC01
  • Blog Lux
  • Blog
  • Blog
  • Blog
  • Blog
  • Blog
  • Blog
  • Blog
  • Blog
  • Blog
  • Blog
  • Blog Ardan De Soel
  • Blog Colthayne
  • Blog
  • Blog
  • Blog Dror
  • Blog
  • Blog Glnpf
  • Blog
  • Blog Trygvar
  • Blog
  • Blog
  • Blog
  • Blog
  • Blog
  • Blog fe4r
  • Blog
  • Blog Civ206ds
  • Blog
  • Blog Kwai
  • Blog
  • Blog
  • Blog
  • Blog
  • Blog Liis
  • Blog
  • Blog
  • Blog
  • Blog
  • Blog realsick
  • Blog
  • Blog
  • Blog
  • Blog
  • Blog
  • Blog
  • Blog
  • Blog
  • Blog Grizou
  • Blog paprika036
  • Blog Fjodor Ivanisevic
  • Blog
  • Blog Rhianon
  • Blog
  • Blog
  • Blog
  • Blog
  • Blog
  • Blog
  • Blog materia
  • Blog Ibag
  • Blog
  • Blog
  • Blog michelle23bor
  • Blog Pontsius
  • Blog sethy
  • Blog lyzaie
  • Blog Eleanor
  • Blog
  • Blog angybangy
  • Blog
  • Blog
  • Streifzüge durch das All
  • Blog skaflok
  • Blog Smarian
  • Blog IsengardFreund
  • Blog Liich
  • Blog Alshara
  • Blog Balar
  • Blog
  • Blog Arven
  • Blog dmd
  • Blog boing
  • Blog
  • Blog
  • Blog
  • Blog Harty
  • Blog Almecho
  • Blog LiL Gentleman
  • Blog Nanté
  • Blog Shenos
  • Blog
  • Blog
  • Blog
  • Blog Mondey
  • Blog
  • Blog Jin
  • Blog Silmarillion
  • Blog
  • Blog Ruitgon tan Srontona
  • Blog
  • Blog
  • Blog Benben
  • Blog
  • Blog Fin
  • Blog Merciles
  • Blog Cathel
  • Blog
  • Blog Al Shadan
  • Blog IainTheMac
  • Blog Cordesh
  • Blog
  • Blog Grinny
  • Blog Valar
  • Blog wip
  • Blog Bamba
  • Blog Belenus
  • Blog confusion
  • Blog
  • Blog Lutz St
  • Blog
  • Blog Praiodan
  • Blog Papillon
  • Blog Arainrodh
  • Blog
  • Blog
  • Blog
  • Blog Xerphos
  • Blog Makkan
  • Blog
  • Blog
  • Blog
  • Blog
  • Blog
  • Blog
  • Blog
  • Blog
  • Blog Dragon
  • Blog
  • Blog probetest
  • Blog ivor
  • Blog Kingkhuong
  • Blog
  • Blog
  • Blog
  • Blog RayBat
  • Blog
  • Blog lunalelu
  • Blog Sermanya
  • Blog janine
  • Blog lindan
  • Blog witch1230
  • Blog
  • Blog
  • Blog
  • Blog
  • Blog Ivo
  • Blog Teddy
  • Blog Ludion
  • Blog
  • Blog Neq
  • Blog
  • Blog
  • Blog helden
  • Blog Kati
  • Blog
  • Blog Steeevie
  • Blog TsunamiDream
  • Blog chefkoch
  • Blog corvina
  • Blog
  • Blog
  • Blog Nihilus
  • Blog
  • Blog Peperonimus
  • Blog
  • Blog
  • Blog Mossi
  • Blog
  • Blog jack
  • Blog
  • Blog Eisenbraue
  • Blog
  • Blog
  • Blog luke732
  • Blog Leda
  • Blog lilli
  • Blog
  • Blog Meridion
  • Blog Freaksgame
  • Blog
  • Blog
  • Blog
  • Blog
  • Blog Sin'Dall
  • Blog
  • Blog JOC
  • Blog
  • Blog
  • Blog Anna
  • Blog Gecco
  • Blog Brakiri
  • Blog Herr FraJo
  • Blog dingo
  • Blog
  • Blog Katji
  • Blog
  • Blog
  • Blog nasenbaer
  • Blog Cthulhu
  • Blog
  • Blog Jhary
  • Blog
  • Blog
  • Blog
  • Blog Harter_Drache
  • Blog vivian23
  • Blog Beowulf Orcschlächter
  • Blog
  • Blog Loorkon
  • Blog
  • Blog
  • Blog nachtdrache
  • Blog Slade
  • Blog Carandur
  • Blog harekrishnaharerama
  • Blog
  • Blog Popanz
  • Blog Sahyel
  • Blog Vannelle
  • Blog Bobby&Uni
  • Blog
  • Blog Stumpjumper
  • Blog Hasdrubal
  • Blog
  • Blog
  • Blog Feuerkugel Rhyben
  • Blog
  • Blog Kerrigan
  • Blog Raziel
  • Blog
  • Blog
  • Blog med93deu
  • Blog
  • Blog
  • Ideenhalde
  • Blog
  • Blog SirOliver
  • Blog loofou
  • Blog
  • Blog
  • Blog
  • Blog
  • Blog Astronomics
  • Blog [Dippy] Deutsches Reich
  • Blog [Dippy] Frankreich
  • Blog [Dippy] Großbritannien
  • Blog [Dippy] Italien
  • Blog [Dippy] Russland
  • Blog [Dippy] Österreich-Ungarn
  • Blog
  • Blog Leyna
  • Blog
  • Blog
  • Blog
  • Blog
  • Blog Arminius
  • Blog Saeros
  • Blog Melyanna
  • Blog legoa
  • Blog
  • Blog Eleonora
  • Blog [Dippy] Freie Presse
  • Blog handelspartner
  • Blog
  • Blog Suppiluliuma
  • Blog Brea
  • Blog
  • Blog Miles et Magus
  • Blog
  • Blog
  • Blog Eramon
  • Nadeschka's Blog
  • Blog Satome
  • Blog Corr
  • Blog
  • Blog LordNeilo
  • Blog Giram
  • Blog Silvio
  • Blog
  • Blog
  • Blog
  • Blog
  • Blog
  • Blog
  • Blog
  • Blog
  • Blog Melendil
  • Blog Eismann
  • Blog
  • Blog
  • Blog
  • Blog Tschaikowskij
  • Blog diddma
  • Blog
  • Blog
  • Blog darkexumer
  • Blog
  • Blog
  • Blog
  • Blog WhiteWolf
  • Blog Urobe
  • Blog
  • Blog KoelnerPanther
  • Blog DHReutter
  • Blog pp&p-freak
  • Blog Bifröst
  • Blog Der Schattendruide
  • Blog Dinlair NiMurdil
  • Blog
  • Blog mhoram
  • Blog
  • Blog
  • Blog
  • Blog Thorin
  • Blog Zerom DeBoe
  • Blog
  • Blog
  • Blog
  • Blog
  • Blog
  • Blog UlrikCDoin
  • Blog
  • Blog Elmar Wilde
  • Blog
  • Blog Corwin der Mächtige
  • Blog Sandy
  • Blog Nico Deluxe
  • Blog
  • Blog
  • Blog theophob
  • Blog Hasi
  • Blog
  • Blog Gamma Graukeil
  • Blog Vael
  • Blog
  • Blog
  • Blog
  • Blog
  • Blog
  • Blog Beon
  • Blog
  • Blog
  • Blog elminster
  • Blog
  • Blog
  • Blog Panta
  • Blog Wren
  • Blog Mercutio
  • amberles Projekte
  • Blog Nobody
  • Blog Slasar
  • Blog
  • Blog
  • Blog diedricharmin
  • Blog
  • Blog Grimbart Stahlaxt
  • Blog sharkLB
  • Blog Sualk12
  • Blog schwarzes Schaf
  • Blog Lord Starchaser
  • Blog Be Panthen
  • Blog
  • Blog Chari
  • Blog foto004
  • Blog
  • Blog Eschras

Categories

  • Spielwelt
    • Nichtspielerfiguren
    • Abenteuermaterial
    • Gegenstände
    • Bestiarium
    • Sonstiges
    • Schauplätze, Regionen etc.
  • Hausregeln
    • Kampf
    • Magie
    • Sonstiges
    • Neue Abenteurertypen
  • Formblätter / Datenblätter / Spielhilfen
  • Sonstiges
  • MIDGARD - Fantasy
  • Links
  • Kurzgeschichten
  • Perry Rhodan
  • Midgard 1880
  • Artikel aus dem Midgard-Forum
    • Artikelübernahme

Categories

There are no results to display.

There are no results to display.

Calendars

  • Forumskalender
  • Stammtische
  • Freiburger Midgard-Treffen's Kalender

Product Groups

  • Forumsclub
  • Spende an das Forum
  • Forumscon

Find results in...

Find results that contain...


Date Created

  • Start

    End


Last Updated

  • Start

    End


Filter by number of...

Joined

  • Start

    End


Group


AIM


MSN


Website URL


ICQ


Yahoo


Jabber


Skype


Location


Interests


Beiträge zum Thema des Monats


Vorstellung-Url


Name


Wohnort


Interessen


Beruf


Biografie


Member Title

  1. Meine Gruppe wird beim nächsten Spieleabend erstmalig Geisterwesen, nämlich gebundenen Seelen gegenüber stehen. Magische Waffen sind in der Gruppe von 4 Leuten immerhin 2x vorhanden, aber kaum erste Wahl. "Austreibung des Bösen" hat niemand und kann auch niemand lernen. Ich befürchte, dass sie sinnlos auf das Wesen einprügeln, bis einer übernommen wurde und dann versucht, dem Auftrag der Seele gemäß, sich umzubringen. Ich gebe ihnen natürlich reichlich Chance, zumindest dabei einzugreifen. Aber hätten sie theoretisch die Chance, von irgendwoher bereits von Geisterwesen und ihrer Bekämpfung gehört zu haben? Welche Fertigkeit nimmt man dafür, Sagenkunde? Mod?
  2. Bei Midgard gibt es den Grundsatz, dass hohe Geschicklichkeit zu einem höheren Schaden führt, weil ein geschickter Kämpfer eher die verwundbaren Stellen seines Gegners treffen kann als ein ungeschickter. Diese Regel halte ich für inkonsequent, denn der Schadensbonus müsste doch in viel höherem Maße von der Höhe der Waffenfertigkeit abhängen, als von der Geschicklichkeit. Beispiel: Ein Langschwert-Experte mit Erfolgwert +16 müsste doch auch bei nur durchschnittlicher Geschicklichkeit eher die besonders verwundbaren Stellen seines Gegners treffen können, als der geschickte Anfänger mit Erfolgswert +5. Außerdem wird ein langjährig ausgebildeter Schwertkämpfer (nehmen wir mal als irdisches Beispiel einen Samurai) aufgrund seines Trainings auch fester, schneller und präziser zuschlagen können als ein Anfänger mit derselben Waffe. Ein sehr guter Ansatz dieses Gedankens findet sich übrigens bereits in den Regeln zum Waffenlosen Kampf: Ab Erfolgswert +8 erhält man einen Schadensbonus von +1, ab Erfolgswert +12 (+16) erhält man einen Schadensbonus +2 (+3). Diese Regel ist meines Erachtens perfekt auf den bewaffneten Kampf (Nah- und Fernkampf) zu übertragen und sollte dann den geschicklichkeitsbasierten Schadensbonus ersetzen. Da Geschicklichkeit nach wie vor den Angriffsbonus bestimmt, ist diese Eigenschaft auch mit der Änderung immer noch stark genug. Der persönliche Schadensbonus würde dann allein durch die Stärke bestimmt, z.B. nach der Formel (Stärke / 16, abgerundet) -2, was eine Range von +4 bis - 2 ergibt. Dazu kommt dann - je nach Erfolgswert mit der verwendeten Waffe - der waffenspezifische Schadensbonus. Was haltet ihr von dieser Regelung?
  3. Ich bin mit der bestehenden Regel, den Kontrollbereich eines Gegners zu verlassen, nicht zufrieden: Ich kann mir die doofe Formel nicht merken und man gibt eine ganze Runde dran, um dann im Zweifelsfall doch wieder in den Kontrollbereich genommen zu werden. Ich habe das aus den Kontrollbereich lösen fast nie genutzt. Jetzt haben wir uns in der Gruppe eine Hausregel ausgedacht, die wir erproben wollen. Kritik, Hinweise auf Schwachstellen und Verbesserungsvorschläge. Ob jemand die bestehende Regel besser findet, interessiert in diesem Strang weniger. Am schönsten wäre, wenn an diesem Vorschlag weiterüberlegt würde. Wer einfach nur mal sagen möchte, was für eine supergeile Hausregel das ist, du lieber Scholli, alle Achtung, heidewitzka - der soll das tun . Neuregelung für das Verlassen von Kontrollbereichen A= Angreifer; G1= Gegner, der den Kontrollbereich von A verlassen will; G2= zweiter Gegner 1.) G1 kann sich im Kampf pro Runde um einen Meter bewegen. Dabei darf G1 sich auch in ein Rückfeld von A bewegen und so den Kontrollbereich verlassen (das ist nach den jetzigen Regeln nicht erlaubt). Dreht sich A nicht so, dass G1 wieder in ein Seitenfeld oder in ein Vorderfeldgerät, so kann G1 seine Bewegung weiterführen, woanders hingegen und gegebenenfalls in derselben Runde jemand anderen angreifen. [Möglichkeit, in der sich G1 lösen und in der gleichen Runde noch jemand anderen angreifen kann. A kann G1 nicht angreifen.] 2.) Der bislang nicht im Kontrollbereich von A stehende G2 nimmt den Platz von G1 ein. Jetzt kann sich G1 lösen, woanders hingegen und gegebenenfalls in derselben Runde jemand anderen angreifen. [Möglichkeit, in der sich G1 lösen und in der gleichen Runde noch jemand anderen angreifen kann. A kann G1 nicht angreifen.] 3.) A hat 0 AP. In dem Fall verliert A seinen Kontrollbereich. G1 kann von A fortgehen, woanders hingegen und gegebenenfalls in derselben Runde jemand anderen angreifen. G2 kann die Vorder- oder Seitenfelder von A passieren, ohne einen EW:Geländelauf machen zu müssen. G2 kassiert aber eventuell einen Angriff von A. [Möglichkeit, in der sich G1 lösen und in der gleichen Runde noch jemand anderen angreifen kann. A kann G1 nur angreifen, wenn er G1 verfolgt oder wenn A's Gw immer noch höher ist als die von G1] 4.) A's Gw ist niedriger als die von G1, aber er hat noch AP. G1 löst sich ohne dass A vorher noch zuschlagen kann und geht woanders hin. G1 kann sich höchsten um die Hälfte seiner B bewegen und in derselben Runde nicht mehr angreifen. A kann G1 folgen oder sich einem anderen Gegner zuwenden und in derselben Runde angreifen. Befindet sich A auch im Kontrollbereich von G2, so kann A entweder nur G2 angreifen oder er muss sich seinerseits aus dem Kontrollbereich von G2 lösen, wodurch er voraussichtlich seine Angriffsmöglichkeit in dieser Runde verliert. [Möglichkeit, in der sich G1 lösen, aber in der gleichen Runde niemand anderen angreifen kann.] 5.) A's Gw ist höher als die von G1 und er hat noch AP. A entscheidet ob er G1 vor seiner Bewegung angreifen oder ob er G1 erst ziehen lassen möchte. Zuerst zuzuschlagen bietet sich beispielsweise an, wenn A gegen G1 und G2 einen Rundumschlag machen möchte. G1 laufen zu lassen, bietet sich an, wenn A selbst in dieser Runde noch an anderer Stelle jemanden angreifen möchte. [Möglichkeit, in der sich G1 lösen, aber in der gleichen Runde niemand anderen angreifen kann.] 6.) Die Option „Panisch fliehen“ bräuchte man in dem Falle eigentlich kaum noch. Vielleicht könnte man es so handhaben: Wenn G1 panisch flieht, machen G1 und A jeder einen PW:Gw. Gelingt der PW von A, so kann er nach G1 schlagen. Gelingt der PW von G1, so kann er abwehren. Danach kann G1 sich um seine volle B wegbewegen. A kann G1 mit seiner vollen B folgen, wenn A sich nicht seinerseits in einem Kontrollbereich befindet. Kann sich A frei bewegen und ist er mindestens so schnell wie G1, so schließt er am Ende der Runde wieder zu G1 auf und nimmt ihn wieder in den Kontrollbereich und das Spiel beginnt von neuem. Ist G1's B nur um 1 höher, so ist er nicht mehr einzuholen.
  4. Hallo! Die Kinder haben es geschafft: Es werden jetzt Feen ausgewürfelt. Mit den Infos im Forum, M3 und Bestiarium kann man sich da auch schön was zusammenstricken, nur zum Fliegen habe ich nichts gefunden. Darum hier meine Gedanken - bitte sagt mir, wenn Ihr Lücken und Denkfehler seht oder schon konkrete Erfahrungen habt. Oder befindet es als brauchbar und nutzt es. Schon jetzt vielen Dank. Feenflug: Wird über die Fertigkeiten Fliegen, Akrobatik, Laufen, Kampf im Flug und Bogen im Flug abgebildet, und zwar weitgehend analog zum Reiten. Fertigkeit Fliegen: (Kosten und Stufen wie Akrobatik, beherrscht jede Fee bei Erschaffung automatisch als Grundfertigkeit) Analog zum Reiten für schnelle Flugmanöver, Ausweichmanöver und Landungen aus hoher Fluggeschwindigkeit. Dazu Durchqueren von Kontrollbereichen wie Geländelauf. Fertigkeit Akrobatik: Ermöglicht zusätzlich Kunstflugmanöver Fertigkeit Laufen: Feen können nicht unbegrenzt fliegen, sondern analog zum Dauerlauf (s. DFR, S. 157) nur 30 Minuten, danach müssen sie landen und einige Minuten pausieren. Mit „Laufen“ wird nicht nur die Fluggeschwindigkeit erhöht, sondern man kann auch die Flugzeit analog zum Dauerlauf verlängern. Fertigkeit Kampf im Flug: (Kosten wie Kampf zu Pferd) – wie Kampf zu Pferd. (Ohne ist wie Reiterkampf ohne KzPf.) Fertigkeit Bogen im Flug. (Kosten wie Bogen zu Pferd) – wie Bogen zu Pferd. Balancieren: Sitzt die Fee z.B. auf der Schulter eines Menschen, und der macht eine plötzliche Bewegung, bedarf es eines EW: Balancieren, um nicht herunterzufallen. (Ja ich weiß, hat nur sehr am Rande mit Fliegen zu tun) Reiten - ist bei einer Fee natürlich Reiten auf Vögeln - und dann kann es bei der Erschaffung auch durchaus eine eigene Reittaube oder so geben (keinen Falken!) Kampf zu Vogel, Bogen zu Vogel – Kosten wie Kampf zu Streitwagen/Schießen vom Streitwagen (Passt gut mit Grund-/Standard-/Ausnahmefertigkeit), Wirkungsweise wie Kampf/Bogen zu Pferd. Zaubern: Eine fliegende Fee kann nicht zaubern. (Schon jetzt ist es sehr stark, dass sie auf einem Ast sitzend vor Nahkampfangriffen geschützt ist und darum in Ruhe zaubern kann) Wenn sich ein Zauberer während der Wirkungsdauer eines Zaubers schneller als B1 bewegen darf, darf ein Feenzauber auch fliegen. Danke und zu den Sternen Läufer
  5. Ich habe Probleme mit dem Kampf-EP-System. Ich kann es nur sehr schlecht abschätzen wie viele Punkte es geben soll. Und ja ich weiß von den Beispielen im Buch. Leider habe ich keine eigenen Ideen, weshalb ich auf Beratung angewiesen wäre.
  6. Heute stolperte ich über folgende Aussage: ... und dachte darüber nach, und fragte mich: ist das wirklich so? - ja, denn ein Kämpfer kann noch so gut sein, wenn der Gegner seinen EW:Angriff schafft, haut er ihm AP weg, und das geht natürlich durch zwei, drei, ... Gegner doppelt, dreifach etc. so schnell. - ja, denn mehrere Gegner haben die mehrfache Chance, einen kritischen Treffer zu erzielen. - ja, denn bei mehreren Gegnern kann meist die Verteidigungswaffe nicht gegen alle eingesetzt werden. - ja, denn gegen einen Gegner riskiert man einen schweren Treffer pro Runde und kann daher sein Risiko ganz gut einschätzen; besteht die Möglichkeit, zwei oder gar drei schwere Treffer hintereinander einzufangen (auch wenn das Pech wäre), bevor man auch nur eine Chance hätte, sich zurückzuziehen oder sich zu ergeben, ist das Risiko ungleich höher. - ja, denn mehrere Gegnern können meist einen Zangenangriff erreichen, +1 auf Angriff. Schlimmer wird's, wenn einer von hinten kommt und schadlos Handgemenge einleiten kann. - na ja, aber +1 für Zange ist jetzt nicht die Welt. - na ja, aber immerhin darf ein einzelner Kämpfer jeden Gegner abwehren, auch wenn der von hinten angreift. Erinnere ich mich richtig, daß bei DSA jeder nur eine Parade pro Runde hatte, und wenn die weg war, war jeder Treffer schwer? - na ja, bei manchen Figuren müssen die Gegner auch erst einmal Schaden durch die Rüstung durchbringen. Ich bin da ein bißchen hin- und hergerissen. Abenteurergruppen sind oft wie ein Rudel hungriger Wölfe. Wenn sie sich koordiniert auf einen Gegner stürzen können, ist der binnen kurzer Zeit in Fetzen gerissen. Andererseits sehe ich mit zunehmendem Grad durchaus öfter Spielerfiguren in der Mitte einer Gegnerschar stehen, oder eine Gruppe von einer solchen umringt, und mit durchaus intakter Haut da wieder herauskommen. Wie ist Eure Erfahrung?
  7. Hallo zusammen. Für ein kleines, selbsterstelltes Abenteuer im Halfdal, hätte ich gerne ein paar Anregungen bezüglich eines "Bewaffneten Halblingstrupps". Die Halblinge werden u.a. im Quellenbuch Alba ja schon sehr schön beschrieben. Dort wird auch der Feldhüter als so eine Art Büttel und Grenzwächter erwähnt. Darüber hinaus gib es noch das schöne Textfeld mit der kurzen Beschreibung einer Halblingsphallanx. Im Großen und Ganzen sind die Halfdalbewohner ja friedfertig und fast schon an Naivität grenzend gutgläubig. Jetzt brauche ich aber nun für den Plot der Geschichte eine halbwegs durchschlagskräftige Truppe Halblingskämpfer. Wie stellt ihr euch so eine Truppe vor? Womit sind sie bewaffnet? Welche Rüstungen tragen sie? Wie geordnet ist ihr Vorgehen im Kampf? Ich freue mich auf viele Anregungen und Ideen! Grüße Phillipos
  8. Die Spieler haben eine Stadtwachenpatroullie Angegriffen und besiegt. aber was passiert dann? Wie lange dauert es das andere Truppen kommen, mit wie vielen Gegner ist zu rechnen? Ziel dieser Regeln ist es, dass die Abenteurer wegen der Übermacht nicht ewig bleiben können. Aber abzubilden, dass man sich durch gutes Kämpfen zusätzliche Zeit erkaufen kann, um noch andere Dinge erledigen zu können. Ich wollte hier nochmal auf den Letzten Drücker noch eine Regelung vorstellen, die ich Verwende um Kämpfe gegen Organisierte Gegner in Überzahl darzustellen. Das Problem ist hier nicht der Kampf selbst, sondern die Frage, wie viel Nachschub die Gegnerischen Linien bekommen. Die Regeln eignen sich insbesondere für den Kampf gegen Militärische Organisationen, wie Die Stadtwache, ein Militärlager, eine Orkstadt. etc. die Keinen koordinierten Angriff vornehmen, sondern selbst verteilt sind, und erstmal ihre Truppen Mobilisieren müssen. Die Regeln können Beispielsweise Anwendung Finden, wenn die Abenteurer sich Ungetarnt in Feindlichem Gebiet aufhalten, oder von der Stadtwache Erwischt wurden, aber noch nicht Fliehen können, weil noch irgentetwas Zeitintensives getan werden muss. Das Beschreiben der Gegnerorganisation man muss einige Werte Festlegen: Kleinste Millitärische Einheit (KME): Was ist die Mindestgröße, die ein Wach oder Patroilie hat, welche Werte hat ein einzelnes Mitglied einer Patrouillie. Häufigkeit der Wachwechsel (HW): Wenn ich eine Wache töte, wie lange braucht es, bis die nächste Wache für den Ort zuständig ist. Abstand zum Hauptquatier (AH): Wie Langee ist der Fußweg (unter der Typischen Truppenmarschgeschwindigkeit der Einheit) biss zum Auffenthaltsort der Haupteinheit. Maximale Truppengröße (MT): Falls die Spieler bis zum Bitteren Ende im Kampf bleiben, wie viele Gegner müssen sie Besiegen, bis kein Nachschub mehr kommt. Es geht hier nur um Die Truppen, die nur entsandt werden müssen (Also Soldaten, die In der Kaserne sitzen, oder die über Signale zu erreichen sind), und nicht um Reservisten, die noch eingezogen und mit Waffen ausgerüstet werden müssen etc. Die Kampfphasen Der Zähler für die Verbleibende MT wird vom Spielleiter unabhängig von den Kampfphasen gezählt. Wenn der Zähler auf null ist, gibt es keine Kämpfe mehr. Ein Kampf beginnt normalerweise mit der Phase Unentdecktes Kämpfen und 1KME gegnern. Nach Jedem Phasenwechsel braucht es noch 2AH bis die geänderte Nachschubststärke wirksam wird. Dies ist die Zeitspanne, die es braucht, bis die Zentrale Bescheid weiß, und die entsendeten Truppen wieder am Kampfort sind. Nur ein Wechsel auf den Status Verdacht wirkt sofort. Die Beschreibung einer Phase besteht jeweils aus: { einem Fließtext, was gerade grundlegend passiert, und wie sich die Anwesenden Truppen verhalten} Nachschub: {Größe einer Nachschubeinheit} pro {Zeitintervall, in dem nachschub eintrifft}; Übergänge: {Bedingung für Übergang} -> { zustand, der bei der bedingung erreicht wird} Unentdecktes Kämpfen Die Zentrale der Gegner hat noch keine Nachricht von den Kampfaktivitäten bekommen. Die Abenteurer sind noch Unenddeckt. Die Gegner die vorhanden sind, greifen an. Wenn absehbar ist, dass sie verlieren werden, versuchen sie sich zurückzuziehen. Bei Truppen mit hoher Kampfmoral versuchen alle bis auf einen, dieser Person den Rückzug zu decken, damit die Zentrale informiert wird. Nachschub: 1 KME pro HW, Übergänge: Wenn die zweite KME getötet wurde -> Verdacht Wenn es einem Gegner gelingt sich Zurück zu ziehen -> Bekannte Position Wenn die Spieler aus dem Kampf oder nach einem Sieg fliehen -> einfache Flucht Verdacht Die Zentrale der Gegner hat noch keine Nachricht von Kampfaktivitäten bekommen. Es ist aber Aufgefallen, dass einige Truppen keine Meldung erstattet haben. Darum wird das Gebiet, in dem die Kämpfe bisher Stattfanden besser kontrolliert. Wenn Truppen Enddecken was mit ihren Kameraden geschehen ist, wird sofort einer Zurückgeschickt, um die Zentrale zu verständigen. Wenn Absehbar ist, dass sie nicht Siegen werden, ziehen sie sich wenn möglich zurück, und greifen wieder mit an, wenn der nächste Nachschub kommt. Nachschub: 3KME pro minute Übergenge: Wenn es einem Gegner gelingt, sich zurück zu ziehen -> Bekannte Position Wenn die Spieler aus dem Kampf oder nach einem Sieg Fliehen -> Mittelschwere Flucht Bekannte Postition Die Zentrale der Gegner Hat Information darüber, wo der Kampf abläuft, und kann also Gezielt Truppen schicken. Die Truppen werden Kämpfen bis sie erkennen, dass es aussichtslos ist, und verschanzen sich dann, um zu warten bis Verstärkung kommt. Die Wirkung des Erhöhten Nachschubst tritt erst 2AH nach dem eintref Nachschub: 1W3 Mal so viele wie beim letzten Nachschub gestorben sind pro AH. Übergänge: Wenn es Gelingt außer Sichtweite des Gegners zu kommen -> Verdacht Wenn mehr als die ein Drittel der MT Tod ist -> Hauptschlag Wenn man aus dem Kampf oder nach einem Sieg Flieht -> Schwere Flucht Hauptschlag Durch die Strategie, immer mehr Truppen zu senden ist gescheitert. In ihrer Verzweiflung versucht der Gegner einen Letzten Schlag mit aller macht. Wenn die Spieler es soweit haben kommen lassen, dann haben sie ein Problem. Die Truppen greifen in geschlossener Formation an. Truppen die nicht mehr in die Erste Reihe passen, beteiligen sich als Schützen. Nachschub: 2W6 Runden nach beginn dieser Phase greifen alle verbliebenen Truppen an. Übergänge: Wenn man aus dem Kampf flieht -> Mittelschwere Flucht Wenn man den Gegner besiegt (was meistens quasi unmöglich ist) -> Einfache Flucht. Fluchtphasen die Flucht der Spieler läuft in Verschieden Schwierigen Phasen. mit Welcher Phase die Flucht beginnt, ist jeweils in den Übergängen der Kampfphasen beschrieben. Die nächst Leichtere Fluchtphase erreicht man, indem man den Stadtteil verlässt, in dem die Flucht begann. Der Nächste Schritt zur erleichterung der Flucht ist, wenn man die Stadt verlässt. Wenn man anfangs eine Schwere Flucht Hatte, dann muss man, bis man in Sicherheit ist, die Sich noch 40km von der Stadt entfernen. Schwere Flucht Einem kommt auf Straßen jede Minute eine Patrullie (3KME) entgegen, die aber nur Reagiert, wenn man Offensichtlich Blutüberstömt oder Schwer bewaffnet ist. Auf wichtigen Plätzen sind größere Patroillien (5-10KME), die Jeden der Rennt oder der sich sonst Irgentwie auffällig verhält (EW: Menschenkenntnius der Wache, gegen den Dem Schwächsten Spieler ein WW: Verstellen zusteht), dazu Auffordern Namen und Grund ihres Auffenthalt/ Ziel ihres Unterwegs seins anzugeben. Wenn da Widersprüche Aufkommen, dann wird versucht, die SPF festzunehmen. Stadttore sind Geschlossen (falls der Gegner dies veranlassen kann), Und mit dem dreifachen der Normalen Truppenstärke gesichert. Mittelschwere Flucht Es kommen eine alle 1W6 Min eine Patolie (1W3KME) entegegen, die nur Reagieren, wenn man Offensichtlich Blutüberstömt oder Schwer bewaffnet ist. Auf wichtigen Plätzen sind größere Patoulien (3-6KME), die sich wie die Laufenden Patoulien verhalten. Wer sich in Wiedersprüche Verstrickt, der Wird erstmal nur aufgeschrieben. Festnahmeversuche geschehen nur, wenn man Blutüberstömt ist, oder mit Gezogenen Waffen rumläuft. An den Stadttoren muss man Erklären, warum man rein oder Raus will, bei Schewerer bewaffnung oder Blutflecken kommen Kritische Nachfragen, die Stadttore sind mit dem Doppelten der üblichen Truppenstärke gesichtert.. Leichte Flucht Patoulien sind zwar alle 2W6 Min, die man sich auf Straßen bewegt anzutreffen, beachten aber nur, wer offensichtlich Blutüberstömt ist, oder Mit Gezogenen Waffen herumläuft. Mann muss in diesem Fall einen EW: Verstellen schaffen, um eine Glaubwürdige Begründung zu haben, da die Wachen nicht so Skeptisch sind.Wenn man durch Stadttore will, muss man sich nur Frage beantworten, wenn man mit großen Blutflecken oder Schwerer Bewaffnung da durch will. View full artikel
  9. Hallo Gemeinde, wir sind neu in Midgard 5 und rätzeln grade über die Kampfregeln. Gibt es Boni wenn man mit mehreren auf einen Gegner einschlägt? Oder hat der Einzelkämpfer einen Nachteil? Wir haben die Regel über den Kampf von hinten gefunden. Auch ist uns bewusst, das der Einzelkämpfer schnell mit seinen AP am Ende ist , und der Kampf dann auch bald vorbei ist. Allerdings kann man ja beliebig oft verteidigen... Wie handhabt ihr das in Euren Runden..
  10. Situation: Die Helden stehen auf einer Anhöhe, fernab jeder Deckung, und Flugwesen (z.B. die Flugechsen aus dem Bestiarium) umkreisen sie und stoßen immer wieder herab, um einen der wackeren Streiter zu ergreifen. Referenzvogel: Ich habe beim Schreiben an die Flugechse gedacht (Bestiarium, S. 73, ca. 30kg, Grad 4, B48-B60). Und mein Ablauf ist auch keine 'Regel', sondern einfach ein Gerüst, mit dem ich diese Situation 'Anflug - Aufeinandertreffen in einem Moment - Abflug' beschreibe. Für größere/kleinere/schnellere/langsame/schmerzfreiere/intelligentere/dümmere Flugwesen ist das natürlich anzupassen. Die Flugwesen fliegen also in der Regel in einiger Entfernung und mit einiger Geschwindigkeit umher, und Wesentlich ist der Moment, wo das Wesen herabstößt. Das habe ich gestern so geregelt: 0. Das Wesen beginnt in einiger Entfernung seinen Angriffsanflug auf die Gruppe 1. Fernkämpfer können auf ca. 80m ihr Glück versuchen - WM-2 wegen Geschwindigkeit und WM wegen Entfernung. Gelingt ein EW: Angriff, bricht das Flugwesen seinen Angriff ab - sofort zu Punkt 8 2. Das Wesen ist nun im direkten Anflug auf ein konkretes Opfer. 3. Fernkämpfer mit schussbereiter Fernwaffe schießen, wenn das Wesen dicht heran ist. (Der Angegriffene und die direkt neben ihm stehenden schießen ohne zusätzliche WM, alle übrigen mit WM-2 wegen der Fluggeschwindigkeit >30) 4. Kämpfer mit Spießen greifen an - das gilt als Sturmangriff. Nahkämpfen kann nur der von den Flugechsen angegriffene und die, die direkt neben ihm stehen. 5. Wesen und Kämpfer mit 'normalen Waffen' greifen sich gleichzeitig an. Das Flugwesen hat dabei +2 wegen des Höhenvorteils sowie -2 für jeden leichten und -4 für jeden schweren Treffer, den es während 3. und 4. hat einstecken müssen. Hindernisse, die den Anflug des Wesens behindern, geben ebenfalls negative WM. 6. Das Flugwesen hat jemanden ergriffen oder auch nicht - jetzt könnten auch Leute mit Dolch oder kürzer ihr Glück noch einmal versuchen. 7. Der Ergriffene kann sofort versuchen, sich loszureißen (wie im Handgemenge als festgehaltener losreißen) - dann liegt er 1W6+3m weiter auf dem Boden. Sonst wird er in die Höhe getragen. 8. Typisch ist auch, dass zwischen den Angriffen immer eine Weile Ruhe ist - gestern haben die guten Vögel alle 1W6 Runden angegriffen. Zu den Sternen Läufer View full artikel
  11. In meiner Stammgruppe haben wir uns am letzten Abend entschieden, eine Hausregel für den "Ring des Lebens" einzuführen - um den Zauber abzuschwächen. Dafür haben wir: die Zauberdauer auf 10 Sekunden angehoben den Untoten einen WW: Körperresistenz zugestanden (gelingt dieser, gibt es keinen Schaden) nur einen Ring "pro Wirkdauer" zugelassen (es darf also nicht jede Runde einer gezaubert werden, die dann hintereinander auf die Untoten einprügeln) Grund für diese Entscheidung sind u.a. zwei Erfahrungen, die ich selbst gemacht habe: einmal als Spieler, der lustig und fröhlich sämtliche Untoten des Meisters vernichtete - und einmal (in einer anderen Gruppe) als Spielleiter, dessen geliebte Wandelnde Toten vor den eigenen Augen zu Asche wurden. Das Ding mit dem Ring ist, dass man ihm eigentlich recht einfachen ausweichen können sollte - nur, wo trifft man auf Untote? Doch eher meistens in einem Dungeon, wo nicht gerade selbstverständlich ist, dass die Untoten den Platz haben, so weit zurückzuweichen (verschlossene Türen, Wände etc.). Also sind hier die Treffer garantiert, was ein unvermeidbarer Durchschnittsschaden von 14 LP wäre... was für die genannten Massenvernichtungen verantwortlich war --> Deswegen ein WW: Körperresistenz, dass zumindest eine irgendwie geartete Chance besteht, den Ring zu berühren und zu überdauern. In dieselbe Kerbe schlagen nun die anderen beiden Veränderungen (10 s Zd & ein Ring pro Wd), damit ich meinen Druiden nicht einfach vor den Erzvampirfürsten stellte und jede Runde einen Angriff mache, der schlimmstenfalls 4W6-Schaden anrichtet - damit steigt auch wieder die Abhängigkeit von den anderen Gruppenmitgliedern, die den Zauberer nun decken sollten. Mich würde jetzt interessieren, ob hier jemand ähnliche Erfahrungen mit dem Zauber in engen Räumlichkeiten gemacht hat. Darüber hinaus freue ich mich für jede Anregung und evtl. Verbesserungsvorschläge. Ich bin z.B. gerade noch am überlegen, bei einem gelungenen Körperresistenz noch den halben Schaden geltend zu machen - wie in M4. Ich freue mich auf eure Ideen und Meinungen! P.S.: Diese Hausregel geht davon aus, dass die Untoten mit einem gelungenem WW: Abwehr nicht komplett aus den 18 m des Spruches hinausspringen, sondern sich nach und nach herausbewegen müssten (u.a. durch Kampfzonen hindurch). Das spielt allerdings auch keine wirkliche Rolle, da wir davon ausgehen, dass der Raum meistens so beschränkt ist, dass die Untoten nicht 18m zurückweichen können. Ich wollte nur darauf hinweisen, da in diesem Thread (http://www.midgard-forum.de/forum/index.php?/topic/31328-ring-des-lebens-mehrmals-zaubern/?hl=%2Bring+%2Bdes+%2Blebens) lange darum diskutiert wurde.
  12. M1880 benutzt nach noch 1W6 zur Bestimmung der Initiative. Ich würde das gern an M4 anpassen und Würfe auf Kampftaktik benutzen. Hat jemand eine Idee, was ich in diesem Fall mit Tieren mache? Intelligenz/10 würde bedeuten, dass alle Tierspieldatenblöcke um einen Eintrag zu Intelligenz erweitert werden müssen. Einfach Gewandtheit/10 für Tiere? Rainer
  13. Hi, könnte Tipps gebrauchen für das nächste Abenteuer meiner Gruppe, da ich morgen in Urlaub fahre und das entsprechende Abenteuer in der Zeit vorbereiten möchte. Bin aber jetzt etwas knapp mit Zeit und kann nicht alle meine Abenteuer durchblättern. Die Parameter: - Es sollte im zentralen, südlichen oder östlichen Alba spielen oder ohne größere Probleme dorthin verlegt werden können. - Es sollte kampforientiert sein. - Es sollte nicht zu lange dauern (in Spielweltzeit), da die Gruppe eigentlich zur Küste möchte (derzeit ist sie im Brocendias) um nach Valian zu reisen. In erster Linie geht es mir um Midgard-Abenteuer, aber andere Vorschläge könnten auch interessant sein, wenn sie ins Setting passen. Tschuess, Kurna
  14. Hallo, Es geht darum, was passiert konkret nach den Regeln, wenn Zauberer im rundenbasieten Kampf stehen. Die Meinungen dazu scheinen teilweise weit auseinander zu liegen. Was schon etwas seltsam ist, wenn man bedenkt, dass Magie an jedem Spielabend ihre Anwendung findet. Ich will eine Zusammenfassung als Diskussionsgrundlage versuchen. Wenn es euch beliebt, dann könnt ihr gerne Fehler finden, suchen und melden. Abgrenzung: Es wird sich ausdrücklich nicht auf den Sekundengenauen Ablauf bezogen. Unrealistische Ergebnisse können nach wie vor nach diesem abgehandelt werden (DFR S.87 rechte Spalte) 1. Initiativbestimmung Die Regeln sind hier eindeutig. Wer die Initiative gewinnt darf bestimmen, an wievielter Stelle er seine Bewegung ausführt. 2. Bewegung Personen, die eine Flucht forsetzen bewegen sich immer zuerst (DFR S.87 linke Spalte) Gemäß Initiative bewegen sich die Parteien nacheinander. GW oder sonstige Attribute spielen hier keine Rolle. Es muss auch keine Ankündigung erfolgen, was für eine Handlung geplant ist. Figuren, die anschliessend noch Zaubern wollen, dürfen sich höchstens ein Feld bewegen. Am Ende der Bewegungsphase, darf sich jede Figur nochmals um 90 Grad drehen, um das Sichtfeld zu verbessern. Bis hierhin ist der Ablauf unkompliziert, nun wirds spannend ... 3. Handlung (der schwierigste Teil) Gemäß ihrem Handlungsrang (DFR. S88) handeln (DFR S221) die beteiligten Personen. Bei Gleichstand kann der Würfelwurf entscheiden. D.h. erst wenn ein Beteiligter mit der Handlung an der Reihe ist, sagt er seine Handlung an und führt seine Handlung dementsprechend aus. Dies lässt die Option zu, dass ich meine erste "Handlungsidee" später nochmals verwerfe. Ich kann also solange meine Planungen wieder verwerfen, bis ich dran bin. Erst dann mache ich Nägel mit Köpfen. Bsp. Niedriger Handlungsrang -> ich handle im Beispiel nach meinen Gegnern. - Greift ein Beteiligter mit höherem Handlungsrang den Zauberer mittels Waffe an, dann muss der Zauberer vor dem Angriff sagen, ob er abwehren will. Will er nicht abwehren, weil er vor hat zu zaubern, dann zählt er als wehrlos und der Angreifer erhält WM+4. - Greift ein Beteiligter mit höherem Handlungsrang den Zauberer mittels Umgebungsmagie an, dann muss der Zauberer vor dem EW: Zaubern sagen, ob er abwehren will. Will er nicht abwehren, zählt er als wehrlos und darf keinen WW: Resistenz machen. (Ark. S20) - Sobald der Zauberer an der Reihe ist und vorher abgewehrt oder einen WW:Resistenz gegen Umgebungsmagie gemacht hat, dann darf er nun andere Handlungen (ausser zaubern) ausführen. - Sobald der Zauberer an der Reihe ist, zauberfähig ist und keinen EW: Abwehr/WW:Resistenz gegen Umgebungsmagie gemacht hat, entscheidet er welchen Spruch er einsetzen will. Der Zauberer legt das Ziel fest. Der Zauberer streicht sich die Ausdauerpunkte weg. Das Zauberritual beginnt. (vgl. Ark. 20 links - Kasten)) 1 Sekundenzauber Der Zauberer macht seinen EW: Zaubern. Ist er erfolgreich, tritt die Wirkung sofort ein. Besonders möchte ich darauf hinweisen, dass nach den Regeln auch vorher ein LP Verlust durch einen Treffer, diesen Zauber nicht verhindert. (vgl. http://www.midgard-forum.de/forum/showthread.php?t=313&highlight=wehrlos+Zauberer+Abwehr&page=14). 5 und 10 Sekundenzauber Sollte er vorher LP verloren haben, dann scheitert der Zauber (Ark. S21), da der Zauberer die ganze Runde mit dem Spruch beschäftigt ist. Der schlaue Zauberer wird sich vermutlich an dieser Stelle für einen 1 Sekundenzauber entscheiden und niemals in diese Situation kommen. Die Wirkung des Spruchs tritt am Ende der Runde ein (Siehe: Ende der Runde). Bsp. Höherer Handlungsrang -> ich handle vor meinen Gegnern 1 Sekundenzauber Der Zauberer macht seinen EW: Zaubern. Ist er erfolgreich, tritt die Wirkung sofort ein. Der Zauberer ist bis zum Ende der Runde wehrlos. 5 und 10 Sekundenzauber Sobald der Zauberer an der Reihe ist, zauberfähig ist, entscheidet er welchen Spruch er einsetzen will. Der Zauberer legt das Ziel fest. Der Zauberer streicht sich die Ausdauerpunkte weg. Das Zauberritual beginnt. (vgl. Ark. 20 links - Kasten) - Greift ein Beteiligter mit niedrigerem Handlungsrang mittels Waffe den Zauberer an, der einen 1 Sekundenzauber gezaubert hat, dann ist der Zauberer wehrlos. - Greift ein Beteiligter mit niedrigerem Handlungsrang mittels Umgebungsmagie den Zauberer an, der einen 1 Sekundenzauber gezaubert hat, dann ist der Zauberer wehrlos. - Greift ein Beteiligter mit niedrigerem Handlungsrang mittels Waffe den Zauberer an, der einen 5 oder 10 Sekundenzauber gezaubert hat, dann ist der Zauberer wehrlos, wenn er seinen Zauber nicht vor dem EW: Angriff abbricht. Bricht er den Zauber nicht ab und verliert der Zauberer LP, dann scheitert der Spruch. Bricht er den Zauber ab, verfällt die Handlung und der Zauber. Er darf aber abwehren. - Greift ein Beteiligter mit niedrigerem Handlungsrang mittels Umgebungsmagie den Zauberer an, der einen 5 oder 10 Sekundenzauber gezaubert hat, dann ist der Zauberer wehrlos, wenn er seinen Zauber nicht vor dem EW: Zaubern abbricht. Bricht er den Zauber nicht ab und verliert der Zauberer durch einen 1 Sekundenzauber LP, dann scheitert der Spruch. Bricht er ab, verfällt der Zauber und die Handlung. Er darf einen WW: Resistenz machen. 4. Ende der Runde Alle Handlungen sind nun mindestens angesagt (5 Sekundenzauber und 10 Sekundezauber) oder auch schon abgewickelt (1 Sekundenzauber und die meisten Waffenangriffe). Um es einfach zu halten will ich an dieser Stelle keine Unterscheidung mehr treffen, ob Zauberer von 5 Sekundenzaubern oder 10 Sekundendenzaubern ihren EW: zaubern zuerst machen müssten. "Der Ablauf eines Zaubervorganges" (Ark. 20 links Kasten) liese diese Diskussion auf jedenfall zu. Nun beginnt der Passus "am Rundenende" (5 und 10 Sekundenzauber) oder "Am Ende der Runde" (EW: Fechten, Beschleunigen) oder am "Schluss der Runde" (Rundumschlag): Hier werden die EW: Zaubern der 5 und 10 Sekundenzauber gemacht. Hier werden die beschleunigten Hiebe gemacht, hier wird der EW: Fechten gemacht, einzig beidhändige Angriffe finden scheinbar nicht am Ende der Runde statt. Nach der mir geläufigen Definition, passiert hier alles gleichzeitig. Kurz vor der Abwicklung dieser Phase, werden die Zauberer nochmals gefragt, ob sie evtl. Abwehren oder einen WW: Resistenz machen wollen. Falls ja, dürfen sie dies tun und der Zauber ist abgebrochen. Falls nein, erhalten Hiebe WM +4 und gegen auftretende Wirkungen von Umgebungszaubern darf kein WW: Resistenz gemacht werden, aber auch der Zauber entfaltet die Wirkung auf jedenfall. Die notwendigen EWs am Rundenende werden gemacht. Nach Abschluss aller Handlungen: Panisch Fliehende dürfen sich bewegen. Grüsse Merl p.s. Ich hoffe, dass ich alles richtig wiedergegeben habe. p.p.s. Das vorläufige Endergebnis meiner Überlegungen befindet sich unter: http://www.midgard-forum.de/forum/showpost.php?p=1556644&postcount=52
  15. Hallo, auf http://midgard-online.de/cgi-bin/show?id=downloads/700_tools.html kann man einen Kampf"generator" von mir downloaden, der allerdings sehr eingeschränkt ist. 1gg1 ist nicht gerade strapazierfähig und konfortabel. Daher habe ich mich entschlossen einen neuen zu programmieren und diesen nicht als Programm, sondern als Homepage anzubieten, so dass er von überall genutzt werden kann. Ich habe jetzt heute angefangen und mal 2 Stunden in PHP rumgescriptet. Da ich von vorneherein Fehler finden und ausmerzen will, werde ich immer die aktuellste Version hochladen und dann bitte von euch auf Fehler prüfen lassen. So dürften die meisten gefunden & beseitigt werden können. Was ich jetzt heute in den ersten 2 Stunden geschafft habe ist absolut rudimentär. Es können X beliebige Kämpfer eingegeben und gestartet werden. Die Anzahl der Teams ist variabel. Es wird gekämpft, bis ein Team überlebt und der Rest Kampfunfähig ist. Eine Art Log was passiert wird angezeigt. Allerdings simuliert er im Moment nur ganz ganormale Angriffe mit dem eingegebenen Schaden. Das heißt es wird weder Rüstung noch Positionen, noch sonstige Boni und Abzüge von Midgard berücksichtigt. Das werde ich im Laufe der nächsten Tage alles hinzufügen. Allerdings möchte ich, dass jetzt schonmal ein paar drüber gucken, um mir zu sagen, ob dort Fehler sind (ich selber finde grade keine mehr). Wundert euch nicht, es ist weder Design noch sonst irgendwas vorhanden. Es geht lediglich um die Funktionsfähigkeit: http://php-learner.piranho.de/MidWar/insert.php 1. Anzahl Kämpfer eingeben 2. Werte der Kämpfer eingeben 3. Kampf simulieren lassen Bitte postet mir auch eine Liste welcher Features ich als nächstes (und damit die wichtigsten hinzufügen soll). Das wäre sehr hilfreich bei der Umsetzung. Sicherlich kann man kleinere Kämpfe per Hand auswürfeln, allerdings wird das ab Kämpfen mit 20 beteiligten Personen etwas aufwendig, so dass ich diesen Simulator genau dafür schaffen möchte. Vielen Dank! Bamba
  16. Hallo miteinander, ich würde gerne wissen, ob für Midgard 5 ein Kampfband oder ähnliches erscheinen wir. Die Möglichkeiten im GRW sind im Verhältnis zu anderen Rollenspielen und Midgard 4 etwas begrenzt, zumal die Charaktere nach M5 doch etwas schneller kompetent werden. Vielen Dank Derwyddon
  17. Zurzeit leite ich eine Gruppe nach M5, der Durchschnitt gradtechnisch liegt ungefähr bei 8 (bei meist etwa 5-6 anwesenden Spielern, insgesamt sind es 8) - also schon recht weit fortgeschritten (für die Verhältnisse des Abenteuers). Da mir die Runenklingen-Abenteuer sehr gefallen, habe ich nun beschlossen, sie mal wieder an den Mann zu bringen. Da meine Spielercharaktere etwas stärker sind habe ich die Gegner etwas angepasst, sodass die Kämpfe anspruchsvoll bleiben. Hat soweit, so gut funktioniert, lediglich ein Charakter ist wegen sehr vieler kritischer Fehler seinerseits und Erfolge meinerseits und unglücklich geendeter Schicksalswiederholungen beim Wolfsangriff hopps gegangen. Man kann ja durchaus sagen, dass das Abenteuer sehr kampflastig ist... (auch relativ gesehen, meist gibt es bei uns nur 1-2 Kämpfe an einem Abend). [spoiler=es folgen einige Details zum Ablauf des Abenteuers bei uns, was für euch vielleicht nicht interessant ist]Der erste Abend bot den Kampf gegen die Wölfe und den im Hügelgrab. Am zweiten Abend folgte dann ein Scharmützel mit den Orks am Nebeneingang, nach dem sich die Abenteuer allerdings für einige Stunden zurückzogen (unter anderem Meditieren dauerte seine Zeit...), sodass ich es für logisch hielt, dass die Orks sich dort neu formiert haben. Nun, die Abenteurer hatten den Haupteingang noch nicht sehr genau erkundet und beschlossen, einen Tag später (sehr vorsichtige Charaktere!) ihr Glück dort zu versuchen. Angesichts der menschlichen Sklaven war ein Entschluss schnell gefasst, obwohl bald klar war, welche Horde an Orks den Abenteurern entgegenbranden würde. Was folgte war ein klägliches Scheitern beim Schleichen und in der Folge ein Kampf, der sich mehr wie eine Schlacht anfühlte, da (bedingt durch eine Aufsplittung der Gruppe) teilweise an drei Stellen gleichzeitig gekämpft wurde. Hat allen Spielern mal ordentlich Spaß gemacht, einen derart ausgedehntes Gefecht zu führen, zumal sie am Ende sogar mit einem blauen Auge davonkamen - ich habe entschieden, zum selben Zeitpunkt Numgruds Rebellion starten zu lassen, sodass die Orks auf eine Verfolgung der Abenteurer verzichteten, nachdem die Sklaven wieder eingefangen waren. Nach dem Abend habe ich mich noch viel mit den Spielern unterhalten und dabei kam heraus, dass sie den kampflastigen Abend (wir haben eigentlich Nichts anderes gemacht) sehr spaßig fanden, aber nahezu alle sind sich einig, dass sie am nächsten Spielabend hoffen, weitestgehend um einen Kampf herumzukommen. Damit bin ich nun bei meinem "Problem": ich will den Spielern am nächsten Abend etwas Abwechslung bieten, vielleicht sogar etwas, das nicht direkt das Abenteuer voranbringt, aber dafür nicht so kampflastig ist. Und für diesen Einschub würde ich hier gerne mal ein paar Ideen sammeln. Zum Bleistift habe ich überlegt, ob den Abenteurern ein Kobold über den Weg laufen könnte [spoiler=Runenklingenspoiler], der zusammen mit dem Hügeltroll entwischt ist. Von diesem könnte man nach elendigen Spielchen (erst fangen, dann vielleicht Rätselraten?) einige Informationen erhalten, die helfen, sich in Nierthalf einzuschleichen und zurechtzufinden. Was haltet ihr davon und welche Ideen habt ihr, um ein wenig Abwechslung reinzubringen, insbesondere, da die Gegend an sich vielleicht nicht sonderlich viel hergibt außer Kämpfen. LG Vulkangestein P.S.: Für SL, die Klingensucher nicht kennen, die Abenteurer befinden sich aktuell einige Meilen nördlich von Thame am Rand der Nebelberge vor einer nicht mehr ganz so unbewohnten ehemaligen Zwergenbinge. Das wilde und kaum bewohnte Grenzland stellt für mich die größte Herausforderung dar, wenn es darum geht, Spaß für die Abenteurer abseits von Kämpfen zu bieten. Moderation : Ich (Fimolas) habe diesen Themenstrang aus der Spielleiterecke in das Runenklingen-Unterforum verschoben, weil es thematisch dorthin gehört. Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
  18. Hallo Miteinander, wie verhält es sich mit der Gefährlichkeit der Gegner in Midgard? Ich möchte gerne ein Abenteuer erstellen und möchte gerne herausfinden, wie ich die Härte der Gegner angemessen gestalte. Wenn ich einen ausgeglichenen Kampf haben will, sollten sich dann die Gradsumme der Spielercharaktere und die Gefährlichkeitssumme der Gegner entsprechen? Außerdem besteht die Gruppe aus Abenteuerern verschiedener Grade (2 - 8). Ich hätte gerne, dass die Charaktere überleben, möchte die Würfelwürfe jedoch nicht manipulieren. VG und vielen Dank Derwyddon
  19. Hallo Midgard-Community, ich habe gerade die fünfte Regeledition von Midgard erworben und springe damit von Version 1 in die Zukunft. Beim Studium des Kodex habe ich mich gefragt, ob es Leitlinien oder Erfahrungswerte gibt, wie man ausgewogene Kämpfe designen kann. Ein Beispiel: Ich habe eine Gruppe von 4 Helden der ersten Stufe. Wie viele Monster bzw. NSC welcher Stufe kann man dieser Gruppe entgegenstellen, um einen ausgewogenen Kampf zu gewährleisten. Also nicht zu einfach, aber auch nicht tödlich. Gruß, P
  20. Hi! Gibt es Regeln zum Kampf unter Wasser? z.B.: Magier mit Wasseratmen begegnet nach einem einstündigen Spaziergang am Grund eines Sees einem Krebs. Es kommt zum Kampf. Da müsste es doch gravierende Würfelmodifikationen auf den Angriff/Abwehr geben... oder? e-my
  21. Wenn man sich so einen Kampf mit oder ohne Waffen angesehen hat, sind da eine Menge spannende Manöver enthalten: Antäuschungen, Finten, verschiedenste Formen von Schlägen, Stichen und Hieben, Paraden, Konter, Stöße, Hebel und Würfe sowie agressives und defensiv betontes Kämpfen. Puristisch betrachtet sind all die Manöver in den 10 sek Kampf und dem dem EW: Angriff abgebildet (letzteres ist wunderbarerweise schon in regeln gepackt). Möchte man jedoch besondere Aspekte oder Techniken hervorheben - weil sie taktisch, kulturspezifisch oder nur des Spaßes was hermachen - so kann man entweder versuchen sie in einer Hausregel unterzubringen oder sie auszugliedern und in eine gesonderte Fertigkeit zu packen. So geschehen in: Fechten mit Stangenwaffen Köpfen bzw. Gezielter Angriff Konterparade & Doppelparade La Posta di Falcone u.a. So sehr ich es begrüße, wenn man die Möglichkeit bekommt den Kampf abwechslungsreicher zu gestalten, frage ich mich dabei immer: warum brauche ich für diese Manöver eine neue Fertigkeit, wenn sie bereits im normalen waffentypischen Kampfstil enthalten ist? Die verbesserung einer Waffenfertigkeit, also die Erhöhung der Trefferwahrscheinlichkeit, wird - wenn mich meine Vorstellung vom Kampf nicht täuscht - immer durch eine verbesserte / effektivere erweiterte Technik erreicht. Was sonst lerne ich teuer und Zeitaufwendig? Als Anfänger beherrsche ich bestimmte Techniken nicht oder nicht effektiv genug, um sie im Kampf einzusetzten. Das können allgem. Techniken sein, wie der gezielte Hieb, ziemlich erfolgsarm als Rookie mit +7, oder waffenspeziefische Fertigkeiten wie die erleichterte Abwehr mit dem Kampfstab (die ich erst mit EW>5 erwerbe). Als Fortgeschrittener oder wirklicher Könner kann ich darauf zurückgreifen und sie erfolgsversprechend anwenden, mein Können (mein hoher EW:Waffe) spiegelt das quasi wieder. Beherrsche ich den Kampfstab wehre ich zwangsläufig auch sehr erfolgreich ab. Bin ich ein Könner mit der Keule ist es eine Leichtes für mich einen erfolgreichen gezielten Hieb gegen den Kopf zu führen..... und so stelle ich mir das z.B. beim Fechten mit Stangenwaffen vor. Ich erlerne solche Manöver durch das steigern des EW, bis hin zur Waffenmeisterschaft - anders kann ich mir einen meisterlichen Umgang mit einer Waffe nicht vorstellen! Ich brauche also keine gesonderten Fertigkeiten, um bestimmte Manöver darzustellen, sondern nur bestimmte Regeln, die auch übergreifend für verschiedene Waffen gelten sollten, so kann ich das Spielgleichgewicht besser bewahren. Erst wenn ich eine ganz andere Art zu kämpfen (z.B. Beidhändiger Kampf, oder eventuell Fechten) spezielle kulturtypische Effekte oder super Spezielmanöver darstellen will, brauche ich neue Fertigkeiten. Lange Rede kurzer Sinn: Ich möchte versuchen, interessante Kampfmanöver mit Regeln und nicht mit neuen Fertigkeiten abzubilden! Und euch aufrufen :wave:mitzumachen, Anmerkungen und Regelkritiken sind herzlich willkommen.
  22. Leider finde ich nichts über den Ablauf und die Beschränkung zu einem Kampf im Wasser und dabei meine ich natürlich das der Charakter keinen Boden unter den Füssen hat. Welche Waffen kann ich dabei gelten lassen, kann er jede Runde Angreifen oder durch die Behinderung des Wassers nur jede 2te Runde??? Besten Dank im vorraus
  23. Weil in den letzten Tagen immer wieder über das Spielgleichgewicht, überstarke Zauber, arme Zauberer usw. diskutiert wurde, frage ich mich gerade zum Kampfablauf in euren Gruppen: a) Ob eure Figuren jemals Zeit habe, sich auf einen Kampf vorzubereiten? b) Was sind das eigentlich für Situationen, in denen es zum Kampf kommt? Bei uns ist es so, daß wir manchmal überrrascht werden, aber eben doch oft genug einen Hinterhalt entdecken, den man uns legt, dann absichtlich hineintappen oder diese entschärfen, wir das Schlachtfeld versuchen zu bestimmen (Hinterhalt oder heimlicher Überfall). Teilweise habe ich den Eindruck, daß ihr ständig von Angriffen überrascht werdet, niemals Gegner entdeckt, diese auf einmal auftauchen usw. usf. Entweder mangelt es eurem SL an Phantasie oder es mangelt den Spielern an dieser. Wo mag da das Problem liegen.
  24. Moderation : Dieser Beitrag wurde aus einer laufenen Diskussion zur Midgard-Kampftaktiken ausgeliedert. EinMODskaldir Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen Viele sehr gute Literaturtipps hat midgardholic bei seinem Eingangsbeitrag schon angeführt. Hier ein paar weiterführende Tipps, für all diejenigen, die sich in die Thematik ein bisserl einlesen wollen: Sunzi ist der Klassiker für Strategen. Sein Werk ist Pflichtlektüre an chinesischen Schulen: Die Kunst des Krieges Miyamoto Musashi ist der Klassiker für Schwertkampf. Sein Buch der fünf Ringe gibt es bei Amazon für 9,90 €. Dieses Buch kann mit etwas Transferleistung sehr gut auch allgemein auf Taktik und Strategie hin interpretiert werden. Auch von Clausewitz darf in einer Strategie-Literaturliste nicht fehlen. Sein Buch vom Kriege gibt es bei Amazon für 6,95 €. Er ist von historischem Interesse (Ära napoleonische Kriege, preussische Kriegsführung) und bringt für Kleinkampfgruppentaktik wie hier in Midgard recht wenig. Wer sich für die Einbettung des Krieges in einen politischen Zusammenhang interessiert, ist mit Il Principe von Niccolò Machiavelli gut beraten. Mao Tse Tung hingegen hat ein sehr gutes Buch über Guerillakriegführung On Guerilla Warfare geschrieben. Kostet bei Amazon 5,99 €. Es gibt von Che Guevara ein Buch zur Guerilla Warfare für 9,30 €. Habe ich leider noch nicht gelesen. Kann ich nicht beurteilen, wird aber in einschlägigen Literaturlisten empfohlen. Werwolf - Winke für Jagdeinheiten gibt für 9,80 € einen Einblick in den Kleinkrieg (Angriff, Verteidigung, Überfall, Hinterhalt, Tarnen, Täuschen etc.). Es ist zwar für modernen Guerillakampf geschrieben, kann aber leicht für magisch unterstützte Kommandoeinheiten (aka Abenteurergruppe) umgemünzt werden. Geheimtipp: the last hundred yards kostet bei Amazon unglaubliche 113,25 €. Ich habe meine Ausgabe von einem Amerikaner für so um die 20 € vor ein paar Jahren bekommen. Absolut reichhaltiges Wissen. Wurde für Unteroffiziere geschrieben, die wissen müssen, was im unmittelbaren Gefecht relevant ist. Viel Spaß beim Schmökern! Recherchetipp: Die verlinkten Amazon-Angebote beziehen sich hauptsächlich auf Ausgaben, die ich selbst besitze. Da all diese Werke schon viele Jahre im Handel sind, gibt es je Werk viele verschiedene Ausgaben. Allein die Kunst des Krieges gibt es in 28 unterschiedlichen Ausgaben! Manche davon mit psychologischen, politischen oder soziologischen Erläuterungen und Querverweisen, bei manchen auch nur die reinen Primärtexte. Hier empfiehlt es sich, den jeweiligen Titel separat zu recherchieren (bevor man wie ich sich drei Ausgaben von Sun Tsus Kunst des Krieges zulegt, bis man die für einen Passende gefunden hat )...
  25. Seid Ihr sicher, dass ihr hier Strategie und Taktik nicht verwechselt? So etweas wie beschleunigen komtm bie mir eher in der taktischen Planung vor. Strategie ist doch eher, dass man das ganze abenteuer lang weiss, wo man hin muss (wo die Railroad lang geht?)... Z.B. indem man dem zu Verfolgenden einen gEgenstand unterjubelt, den man mit "Aufspueren" verfolgen kann... Diese postings haben mich dazu bewogen, diesen thread zu öffnen. Strategien umfassen langfristige Planungen wie das Aushungern einer Stadt. Wikipedia Hier einige Strategeme Taktiken umfasst die momentane Aufstellung des Heeres. Wikipedia Elementartaktik Geschichte der militärischen Taktik Auch wenn die Aufstellungen schon recht gut sind, bleiben sie doch allgemein und sind natürlich nicht midgardspezifisch. Welche erfolgreichen Kampftaktiken wendet ihr an? LG midgardholic @mods: ihr kennt ja meinen üblichen Spruch an dieser Stelle...
×
×
  • Create New...