Search the Community
Showing results for tags '2021'.
-
Das ist erst einmal nur eine lockere Intetressenabfrage. Wer hätte denn Lust auf ein Abenteuer mit Musik? Wichtig: Musik zum Mitmachen! Also Singen und oder Instrument mitbringen. (Deswegen der Arbeitstitel - nicht wegen der Region) Das Drumherum wie Grade und Örtlichkeit stellt lösbare Probleme dar. Zeit: einen Nachmittag/Abend Klar: nur wenn das f*****g Virus das zulässt.
-
Teil 1: Die Abtei des dreiäugigen Götzen Teil 2: Die Abtei des dreiäugigen Götzen - Das rote Eisen erwacht! Teil 3: Die Abtei des dreiäugigen Götzen - Das Schicksal des Suchers! Spielleiter: Panther Anzahl der Spieler: 5 evtl. 6 System: M4 - M5 Figuren können mitspielen FSK 12 Gold: spiele ich nach Regelwerk 10 GS sind 10 GS (andere machen 10 GS zu 1 GS) Grade der Figuren: Teil 1: M4-Grad 6-8 - Gradsumme mind. 35 M5-Grad 7-19 Gradsumme mind. 65 - schon 6 mal geleitet Teil 2: M4-Grad 7-8 - Gradsumme mind. 37 M5-Grad 15-19 Gradsumme mind. 85 - schon 4 mal geleitet Teil 3: M4-Grad 8 - Gradsumme mind. 40 M5-Grad 19 Gradsumme mind. 95 - schon 2 mal geleitet Bemerkung: Wenn die Gradsumme höher ist, dann wird das Abenteuer entsprechend anspruchsvoller ausgestaltet durch den SL. Insofern kann jede Figur mitspielen, die persönliche Herausforderung kann man sich mit meiner Bemerkung dann ja ausrechnen. Voraussichtlicher Beginn: ??? jeweils morgens nach dem Frühstück ca. 9:30 (Siehe Aushang) Voraussichtliche Dauer: Jeder Teil dauert für sich maximal 1 ganzer Tag - zwischen 6h - 9h (Eine Schnelle schlaue Gruppe hat es mal in 6h geschafft) Art des Abenteuers: Teil 1: klassisch (1978), indoor Teil 2: indoor, deadly detective Teil 3: outdoor, creative Ort: Alba Voraussetzung/-bedingung: Teil 1: Teil 2 und 3 noch nicht gespielt! Teil 2 Teil 3 noch nicht gespielt! danach könnt Ihr Teil 1 nicht mehr spielen Teil 3 danach könnt Ihr Teil 1 und 2 nicht mehr spielen Bemerkung: Spieler können mit der gleichen Figur spielen oder mit einer anderen, die dann die vergangenen Teile in Kneipenerzählungen mitbekommen haben. Beschreibung: Das Abenteuer Teil 1 und 2 basiert auf einem Abenteuer von 1978, was zu M1 Zeiten und in den 80zigen sehr bekannt war, es wurde von @Zeno geschrieben. ich habe ich es mal von M0 nach M2 umgeschrieben und selbst schon öfter gehalten. Teil 2 und Teil 3 habe ich mir nach den Ideen des Autors selbst geschaffen. Hinweis: 1. Das Abenteuer ist bekannt dafür, recht gefährlich zu sein. In den letzten 12 Sitzungen überlebten 4 Figuren nur wegen ihrer Göttlicher Gnade 2. 2016 habe ich das Abenteuer zum ersten Mal auf dem NordlichtCon angeboten 3. Einmal habe ich nach M1-Regeln geleitet. 4. Und übrigens werde ich mit einer pauschalen Punktevergabe arbeiten. Teil 1: Mutige Abenteurer gesucht! Ein Entführter muss befreit werden! Ausrüstung & 3.000 GS als Belohung! Kontakt: "Zur grimmigen Bache" Teil 2: Ihr bekommt eine Information per Boten Teil 3: Ihr bekommt eine Information per Boten Wer hätte Interesse? Figur? Typ? Grad? Spieler am Freitag wollen Tjorm, Leif J, Dyffed, Nyarlothep und Fernwann spielen? Oder Yon, Fariste, Gildor, Falkenauge? Fionn Do bin ich beim Juwel III Sa bin ich beim kleinen Ausflug III Teil 1 Gradsumme 8/19 <35/65 1: ??? Fian oder Magier Gr 8/19 Helgris, Sa 2: Callum, Gr ? Callum Fr Sa 3: 4: 5: (6) Teil 2: Gradsumme 8/21 <37/85 1: 2: 3: 4: 5: (6): Teil 3: Gradsumme 31/65<40/95 1: Gildor de Soel Or Xan Gr 7/17 Gildor, Tag Fr 2: Eridea Kr Gr 8/20 Wolfgang Fr Sa 3: Aldea, Gl 8/19 Fariste Fr 4: 5: (6): Aus den Antworten schaue ich dann, was ich wann anbiete... Vielleicht will ich auch selbst mal spielen (In Richtung Tjorm winkend) Die aktuellen Char-Zettel bitte vorher ihr an panther @ toppoint . de schicken. Oder mir in Moam zugänglich machen. M4 und dazu Panthers Regeln für die Spielrunde: 1. Keine gezielten Treffer als „normale Angriffsoption“, nur wenn in einer Spezialsituation ein Spieler meint, er will es (SL gibt dann die Erlaubnis). 2. Blitze schleudern: Nur EIN Blitz auf eine Person. - Wir sprechen vor der Runde, wie wir das spielen Ansonsten: (Standard-Kleingedrucktes) Charakter-Check: SL hat Recht, Artefakte o.ä. kritisches Material für dieses Abenteuer zu verbieten. Wer mit M5 Figuren mitspielen möchte, beachte bitte dieses: https://www.midgard-forum.de/forum/topic/32728-konvertierung-m5-m4/ Am Ende ist man dann in den Club "Meister des Klosters" zugelassen, wo über den 4. Teil gesprochen wird...
-
Moin Leute, der CONspiracy geht in eine neue Runde!! --> https://pegasus.de/conspiracy Ich hoffe, dass wir wieder viele MIDGARD Abenteuer auf dem CON anbieten können und so unser MIDGARD weiter promoten und bekannt machen! Ich werde sicher die ein oder andere Runde anbieten (https://trello.com/b/DQW3k460/pegasus-spiele-conspiracy) und ich hoffe, dass viele von Euch eine Runde anbieten und natürlich auch mitspielen! Wir sehen uns dort....
- 7 replies
-
- online-rollenspiel
- online con
-
(and 1 more)
Tagged with:
-
Hi zusammen, gibt es bereits Neuigkeiten für die Con in diesem Jahr? Habe keinen aktuellen Beitrag dazu gesehen. Danke und Gruß in die Runde!
-
Spielleiter: JUL Anzahl der Spieler: 3-5 Regelsystem: Midgard, 1880 oder PR Beginn: 14:00 Ende: 23:30 Roll20 Link: Meet Link: Art des Abenteuers: Sandkasten Voraussetzung/Vorbedingung: Nur Frauen als Spielerinnen Beschreibung: Ihr entscheidet über Spielsystem und Hauptthema und ich werde dazu einen Sandkasten leiten Spieler*innen:
-
WICHTIGES VORAB: Das ist ein fixer Spieltermin. Entweder ihr könnt exakt da & seid pünktlich oder gar nicht. Keine Verschiebung/später-anfangen usw. Klare Ansage: Termin ist -> Sa. 15.05.2021 ab 11 Uhr bis ca. 23:30 - 0 Uhr -> Ganztagesabenteuer, wie auf einem Con. ROLL20 Link: https://app.roll20.net/join/9499581/6iVZcQ Spielleiter: Chillur / Mathias Anzahl der Spieler: bis zu 5 -> Noch 0 Plätze frei. System: M5 Beginn: Sa. 15.05.2021 ab 11 Uhr bis ca. 23:30 - 0 Uhr Voraussichtliche Dauer: bis wir fertig sind... (Ja, natürlich sind Pausen geplant!) Grade der Figuren: ca. 14-16 nach M5 Ich möchte die Figuren vom Grad her, so nahe wie möglich aneinander haben. Ich leite nach M5. Nur Figuren nach M5 (keine M3, M4 usw.) Plattform: Roll20, Discord -> Chat mit Headset bzw. klare Verständlichkeit ist notwendig. Kamera wäre von Vorteil, da sonst viel Mimik usw. verloren geht! Kamera-User werden bevorzugt! Abenteurer auf MOAM verpflichtend: NEIN, aber -> Eure Figur muss auf Roll20 im dortigen Midgardbogen im Abenteuer komplett eingetragen sein/werden. Art des Abenteuers: Detektiv, Überland, Erkundung, Rollenspiel, Kampf und natürlich Spaß Voraussetzung / Bedingung: Man sollte die Landessprache -- albisch -- beherrschen. Die Spieler sollten sich von ihrer generellen Gesinnung eher der "hellen Seite der Macht" zugewandt fühlen. Alle Rassen sind willkommen, gerne eine schön bunt gemischte Truppe! Es wäre gut, wenn mindestens eine Figur ganz ordentlich im Heilen bzw. Wunden verpflegen ausgebildet wäre... Beschreibung/Teaser für das Abenteuer So beginnt es: Alba, Beornanburgh... Viel los in der Hauptstadt, nachdem die Feierlichkeiten der letzten Fayre (Mehrtägiges Marktfest) just zu ende gegangen sind. Man sieht jedoch noch einige der Schaukünstler, die eine letztes Mal ihre Kunststücke in der Stadt aufführen, bevor diese dann auch Beornanburgh wieder verlassen. Der Schwung und die Fröhlichkeit des Festes scheint vielen Städtern noch frischen Schwung für Ihr Tagewerk zu verleihen. Man sieht geschäftiges Treiben und auch viel Gelächter, auch wenn das Tagewerk nun wieder seinen normalen Gang aufnimmt. An vielen Anschlagbrettern findet man brandneue Aufgaben und die reicheren Albai lassen von geschickten Ausrufern aus der Handwerkszunft ihre Aufgaben bekannt geben. So wird verkündet und so steht es an den Aushängen an den Anschlagbrettern: "Argyle Mac Ceallaigh sucht nach wackeren Abenteurern, die für Ihn seltsame Vorkommnisse im Wald von Brocendias untersuchen. Gestandene Abenteurer, die Ihr Handwerk verstehen, werden gesucht. Dieser Dienst wird in gutem Gold, oder wenn gewünscht, mit Diensten aus dem Hause der Mac Ceallaighs, bezahlt. Interessierte mögen sich am Landhaus von Argyle Mac Ceallaigh, nahe Kingsbridge, einfinden." Kingsbridge liegt, wie ihr wisst, nördlich von Beornanburgh, wo sich die große Brücke über den Fluss Cam spannt, noch vor Cambrygg. Da die Fayre eure Taschen etwas geleert, euch Spaß, Unterhaltung, Bier/Wein/WasimmereuerDrinkist in Hülle und Fülle beschert und euren Durst nach neuen Abenteuern geweckt hat, beschliesst ihr mal nachzusehen, was der gute Argyle Mac Ceallaigh denn für ein Problemchen im Brocendias haben könnte... Mitspielerinnen / Mitspieler: 1. @Helgris als Robby Burns 2. @Gildor als Ambrim Feuerbart 3. @KhunapTe als Rizad 4. @Chriddy als Lucius 5. @Kessegorn als Karkassian --- ps: Ja das Abenteuer habe ich umbenannt, da man mir gesagt hat, es gäbe schon jemand Anderen mit einem Abenteuer, dass "der Wandernde Berg" heisst. Damit es keine Verwechslungen gibt bleibt der "wandernde Berg" nur als Hinweis bzw. Sub-Titel - Wenn jemand bei mir also das Abenteuer "Der Wandernde Berg" schon gespielt hat, dann kennt er dieses Abenteuer schon.
-
WICHTIGES VORAB: Das ist ein fixer Spieltermin. Entweder ihr könnt exakt da & seid pünktlich oder gar nicht. Keine Verschiebung/später-anfangen usw. Klare Ansage: Termin ist -> Sa. 22.05.2021 ab 11 Uhr bis ca. 23:30 - 0 Uhr -> Ganztagesabenteuer, wie auf einem Con. Roll20-Link: https://app.roll20.net/join/10623629/Ylz84w Spielleiter: Chillur / Mathias Anzahl der Spieler: bis zu 5 -> Noch 0 Platz frei. System: M5 Grade der Figuren: 15-18 nach M5 -> Keine anderen Figuren (keine M4, keine M3 usw. usf.) Beginn: Sa. 22.05.2021 ab 11 Uhr bis ca. 23:30 - 0 Uhr Voraussichtliche Dauer: bis wir fertig sind... (Ja, natürlich sind Pausen geplant!) Plattform: Roll20, Discord -> Chat mit Headset bzw. klare Verständlichkeit ist notwendig. Kamera wäre von Vorteil, da sonst viel Mimik usw. verloren geht! Kamera-User werden bevorzugt! Abenteurer auf MOAM verpflichtend: (NEIN) Aber -> Figur muss auf Roll20 im dortigen Midgardbogen im Abenteuer komplett eingetragen sein/werden. Art des Abenteuers: Kneipenspiele / Zwerge / ein klein wenig Detektiv / Unterland / Erforschung / Kampf / und natürlich Spaß Voraussetzung/Vorbedingung: Zwergen-kompatible Charaktere, die auch Alkohol genießen können/wollen. Wenn ein Char dabei ist, der gar keinen Alkohol trinken möchte... Dann ist das kein Abenteuer für Dich! Falls einige Spieler oder Spielerinnen meinen, dass Ihre Figuren NUR und ausschließlich alles genussvoll und NUR in Maßen zu sich nehmen... Auch dann klappt das eher nicht für Dich! Das ist eine Zwergen-Feier, einer der Reize des Abenteuers ist auch ggf. einige Dinge beeinträchtigt durch Alkohol und Feierlaune zu machen. Landessprache, also mind. -> albisch <- auf einem guten Niveau (mind. 12) Hausaufgabe vor dem Abenteuer: Alle, die teilnehmen möchten, sollten bitte eine Geschichte/Begebenheit haben bzw. sich ausdenken, warum gerade ER/bzw. seine Figur bei den albischen Zwergen so beliebt und bekannt ist, dass Er oder Sie eine Einladung erhalten könnte... (gilt auch für Zwerge). Überlegt euch eine Story aus euren Abenteuern für eure Char-Vorstellung am Spieltag! Beschreibung/Abenteuer-TEASER: Der Ort der Handlung: Alba, irgendwo im Atross-Massiv... Die Bruderschaft des Steins lädt erwählte Zwerge und einige ausgewählte Gäste zum alle einhundert Jahre stattfindenden Fest des Tharantages ein. Es wird gefeiert zum Gedenken an den verdienten legendären Zwergenkrieger "Tharan Steinkrug", der vor langer Zeit, dem verwundeten König der Zwerge, allein mit Hammer und nichts als einem Steinkrug als Schild, heldenhaft auf dem Schlachtfeld drei Tage und Nächte lang, verteidigte. Bei einer solchen Feier, zu Ehren eines legendären Kriegers und Gründers der Bruderschaft des Steins, werden natürlich Wettbewerbe abgehalten. Dem Sieger im großen Zehnkampf winkt als Belohnung der "Unzerbrechliche Krug", einem speziell von Meisterschmieden der Söhne und Töchter von Feuer und Stein gefertigten Gefäßes, dessen Kräfte über das ureigene und heilige Aufbewahren von bestens gereiften Zwergenbock Starkbieres hinaus, berühmt sind. PS: Ja, ihr dürft Zwerge spielen. Ja, ihr dürft auch andere Rassen spielen. Ja, sogar Elfen. Nein, ihr dürft keine Anti-alkoholiker oder verkrampfte "aber nur in Maßen trinken, auch auf großen Feiern"-Figuren spielen. --- Mitspielerinnen / Mitspieler: 1. @Kassaia als Hulda Ohnsonsdottier 2. @Heidenheim als Menaos 3. @Cheesus als Bodrim Goldstein 4. @Fionn als Morjak na Stuurman 5. @Raldnar als Argnar "Runenreiter" Bronzebart
-
Spielleiter Leif Johannson Anzahl der Spieler: 6 System M5 - M3 oder M4 Chars gehen auch Grade der Charaktere 9+ nach M4 / 20+ nach M5 Es ist Herbst und ihr sitzt wieder in einer gemütlichen Kneipe in Alba in Tidford. Ein Barde spielt fröhliche Lieder und tanzt dazu im Rhythmus der Musik in der Hoffnung auf einige Kupfer - bzw. Silberstücke. Die Stimmung ist ausgezeichnet und das Essen sowie die Getränke sind sowohl gerade noch so bezahlbar als auch von guter Qualität. Der fahrende und weithin bekannte Krämer-Händler John McCeata sitzt bei Euch am Tisch und erzählt, dass er nun im Norden sein erworbenen Materialien und Wertgegenstände aus dem Süden zu verkaufen gedenkt. Er würde sich über die Begleitung freuen und die Verpflegung übernehmen (Halblinge bekommen nur 3 Mahlzeiten pro Tag). geplante Dauer Donnerstag Start: Nach dem Frühstück (zwischen 9 und 10 Uhr) Art des Abenteuers Politik, Informationsbeschaffung und der Rest ist sehr von Euch abhängig sonstige Voraussetzungen für die Charaktere keine 1: Barde, Alba (Callum) 2: Schattengängerin, Chang 3: Albur Steinbeisser, Zwerg, Händler 4: 5: 6. Charaktere aus Alba stark bevorzugt, aber kein Muss. Mindestens ein Charakter sollte gebürtiger Albai sein. Bin nicht jeden Tag im Forum - also bitte Geduld haben.
-
Spielleiter Leif Johannson Anzahl der Spieler: 6 System M5 - M3 oder M4 Chars gehen auch Grade der Charaktere 10+ nach M4 / 23+ nach M5 Beginn des Abenteuers etwa 1 Monat nach Teil 1 Es ist Sommer und ihr sitzt wieder in einer gemütlichen Taverne in (abh. von Teil 2). Ein Barde spielt fröhliche Lieder und tanzt dazu im Rhythmus der Musik in der Hoffnung auf einige Kupfer - bzw. Silberstücke. Ihr seid froh noch zu atmen und überlegt, ob Ihr an dem aktuellen Zustand etwas ändern wollt oder das Problem lieber ignorieren wollt. geplante Dauer Samstag Start: Nach dem Frühstück (zwischen 9 und 10 Uhr) Art des Abenteuers Politik, Informationsbeschaffung und der Rest ist sehr von Euch abhängig sonstige Voraussetzungen für die Charaktere keine 1: Sir Serdo, albischer Adliger (M5, etwa Gr 23) 2: Albur Steinbeisser, Zwerg, Händler 3: 4: 5: 6. Teilnahme an Teil 1/2 ist nicht zwingend notwendig, aber von Vorteil. Aufgrund der erlebten Geschichte, kann ich nicht zu viel beschreiben. Hier stellt sich das Team selber zusammen, um weiter herauszufinden, was die Ursache für die erlebten bedeutenden Schwierigkeiten ist. Bin nicht jeden Tag im Forum - also bitte Geduld haben.
-
Spielleiter Leif Johannson Anzahl der Spieler: 6 System M5 - M3 oder M4 Chars gehen auch Grade der Charaktere 9+ nach M4 / 20+ nach M5 Beginn des Abenteuers etwa 1 Monat nach Teil 1 Es ist Winter und ihr sitzt wieder in einer gemütlichen Kneipe in Alba nördlich von Norwardstor. Ein Barde spielt fröhliche Lieder und tanzt dazu im Rhythmus der Musik in der Hoffnung auf einige Kupfer - bzw. Silberstücke. Die Stimmung ist gedrückt und das Essen sowie die Getränke sind sowohl gerade noch so bezahlbar als auch von mäßiger Qualität. Der fahrende und weithin bekannte Krämer-Händler John McCeata sitzt bei Euch am Tisch und erzählt, dass er nun im Süden sein erworbenen Felle und Handarbeiten zu verkaufen gedenkt. Er würde sich über die Begleitung freuen und die Verpflegung übernehmen (Halblinge bekommen nur 3 Mahlzeiten pro Tag). geplante Dauer Freitag Start: Nach dem Frühstück (zwischen 9 und 10 Uhr) Art des Abenteuers Politik, Informationsbeschaffung und der Rest ist sehr von Euch abhängig sonstige Voraussetzungen für die Charaktere keine 1: 2: Chang, Schattenweberin 3: Albur Steinbeisser, Zwerg, Händler 4: 5: 6. Teilnahme an Teil 1 ist nicht zwingend notwendig, aber von Vorteil. Aufgrund der erlebten Geschichte, kann ich nicht zu viel beschreiben. Hier stellt sich das Team selber zusammen, um weiter herauszufinden, was die Ursache für die erlebten unbedeutenden Schwierigkeiten ist. Bin nicht jeden Tag im Forum - also bitte Geduld haben.
-
WICHTIGES VORAB: Das ist ein fixer Spieltermin. Entweder ihr könnt exakt da & seid pünktlich oder gar nicht. Keine Verschiebung/später-anfangen usw. Klare Ansage: Termin ist -> Sa. 03.07.2021 ab 11 Uhr bis ca. 19:00 ähnl. wie auf einem Con. Beginn: SA 03.07. "früh" ca. 11-19 Uhr Abenteuertitel: Wenn der Tod gleich mehrmals anklopft Spielleiter: Mathias / Chillur Anzahl der Spieler: bis zu 5 -> Noch 0 frei System: Midgard M5 Grade der Figuren: 3-5 Spieldauer (ca.): Ca. 8 max. 9h (natürlich mit Pausen, die wir am Spieltag noch kurz besprechen) Plattform: Roll20, Discord -> Chat mit Headset bzw. klare Verständlichkeit ist notwendig. Kamera wäre von Vorteil, da sonst viel Mimik usw. verloren geht! Kamera-User werden bevorzugt! Abenteurer auf MOAM verpflichtend: (NEIN) Aber -> Figur muss auf Roll20 im dortigen Midgardbogen im Abenteuer komplett eingetragen sein/werden. Charaktere gestellt: Nein (Es gibt KEINE vorgefertigte Charaktere) Art des Abenteuers: Mystery, Düster, Detektiv, Rätsel, Kampf Voraussetzungen: albisch sprechen, neugierige Figuren, Rollenspiel im Sinne von: auch die NPC als Lebewesen respektieren. Alle Rassen möglich. Rücksprache gern vorab per PN möglich. Spielerinnen / Spieler (&Figuren): 1. @Eleri spielt als (Figur wird noch genannt) 2. @Helgris spielt als Fasold 3. @EK spielt als (Figur wird noch genannt) 4. @Serdo spielt als Nabil al Sharuf 5. @Okas spielt als Sirius Nikopopoulus Teaser / Beschreibung fürs Abenteuer: Ort der Handlung: Alba - Eine Taverne zwischen Adelsthan und Tidford. Ihr befindet euch in der Taverne "Zum schlafenden Basilisken". Es ist Spätherbst und später Nachmittag, aber euer Magen knurrt und so macht ihr in der Taverne Rast. Es befinden sich noch einige andere Gäste vor Ort. Ein kleines Mädchen ca. 10-12 Jahre fragt euch, ob ihr einen Jungen namens "Benji" gesehen habt, was ihr jedoch verneinen müsst. Auch die anderen Gäste scheinen nichts von einem Benji zu wissen und eine Schankmaid bringt dem Mädchen erst einmal etwas zu essen, was euch an euren immer noch knurrenden Magen erinnert Endlich: Euer Essen kommt und ihr unterhaltet euch prächtig, bis ein euch unbekannter Junge den Gastraum betritt. Zuerst bemerkt ihr Diesen nicht, bis er anfängt mit seiner Kinderstimme zu singen: 🎼🎵🎶 "Höret gut, gebet acht, dein letztes Mal, Du heut erwachst. 🎼🎶 Der Eine sucht, ein Tod sich findet, nichts und niemand, dem Schicksal entwindet. 🎼🎶🎵 Sag Lebwohl, mach deinen Frieden, der Eine kommt, der Tod uns findet.“ Während der Junge singt, läuft ihm Blut aus den Augen und Mundwinkeln und mit den letzten Worten fällt er kraftlos zu Boden. Die ganze Zeit hat er den Gastwirt angestarrt, der leichenblass und schockstarr, den nun auf dem Boden liegenden Jungen anstarrt... -- Anmerkungen und Warnungen: Rollenspiel ist nötig um den Ganzen auf den Grund zu gehen. Wer Interesse hat, möge sich bitte mit Figur vorstellen. Gewürfelt wird in Roll20 - Dort werden die Figuren dann auch angelegt mit dem vorhandenen Roll20 Bogen. Für Bild und Ton kann der Midgard-Forum Discord Server genutzt werden, sollte das ggf. nicht klappen, dann per Google Meet.
-
Spielleiter: Kessegorn Anzahl der Spieler: 3-4 M3/M4/M5: M5 Grade der Figuren: ca. 25-30 Voraussichtlicher Beginn: Sa 10 Uhr Voraussichtliche Dauer: 12-14 Std. Eventuell Fortsetzung am Sonntag Art des Abenteuers: Wildnis, Forschung, Kampf Voraussetzung/Vorbedingung: Das grüne Juwel Beschreibung: Einige Mitglieder des grünen Juwels habe sich in der Villa von Sven Olafson in Paduna zu einer Art Clubtreffen versammelt. Das Thema: Die Mitglieder des Juwels haben bewiesen das sie fähige Zauberkundige sind und wollen nun beraten ob sie dem Kreis der Träger des Juwels ein gemeinsames Ziel geben wollen und wie dieses Ziel aussehen soll. Die Beratungen ziehen sich schön eine Weile hin als das Thema auf Magische Artefakte kommt. In dem Zusammenhang erinnert sich Sven Olafson an ein wild aussehendes, geheimnisvolles und scheinbar sehr altes magisches Buch erinnert das sich seit einiger Zeit in seinem Besitz befindet. Das das Interesse der Gesellschaft ist geweckt und man untersucht das Objekt ein wenig als sich einer der anwesenden daran erinnert Torquinn Quellstreich mal etwas über ein Buch berichtet hat das zumindest ähnlich ausgesehen haben muss. Kurz entschlossen schickt man einen Boten zu dem verrückten Gnomen um ihn zu hohlen. Der Bote kehrt nach einiger Zeit zurück und berichtet das sich Torquinn sich in sein Labor in der Halle des Grünen Juwels zurück gezogen hat. Hatma, sein aktueller Gehilfe der für die dinge des täglichen Lebens, ist sehr besorgt. Torquinn hat sein Labor seit 2 Tagen nicht mehr verlassen und reagiert auf keine Versuch mit ihm Kontakt aufzunehmen. Und jetzt dringen auch noch so merkwürdige Gerüche durch die magisch verschlossene Tür. Hatma wäre sehr Dankbar wenn sich jemand kümmern würde...... Mitspieler Spieler/in 1: Chichén - Chichén - Priesterin (wird auf Grad 30 angepasst) Spieler/in 2: Dinlair - Sirindot - Bardin (Grad 20) Spieler/in 3: ohgottohgott - ??? - Heiler/Magister (Grad 20) Spieler/in 4: jul - Ismael ibn Dschafar - ??? Zur Not kann ich noch einen 5ten Platz vor Ort vergeben aber mit so hoch leveligen Charakteren möchte ich die Anzahl der Spieler reduzieren.
-
Die Jagd nach dem Grünen Juwel vom Sabil Spielleiter: Mogadil Anzahl der Spieler: 6 Grade der Figuren: ca. 10 - 20 (M5) Anmerkung: Wenn es wieder mal alle nur so gerade auf Grad 10 geschafft haben wird es nicht gerade einfacher, ist aber für die meisten Gruppenzusammensetzungen machbar. Voraussichtlicher Beginn: Samstag 9:30 Voraussichtliche Dauer: 15 Stunden Art des Abenteuers: Reise, Nachforschungen, Dungeon Voraussetzung/Vorbedingung: eine gewisse Grundneugier; besonders geeignet (aber nicht ausschließlich) für forschende Zauberer (Magister & Magier, Hexen & Hexenjäger...) und sonstige magische Theoretiker Beschreibung: Nach einem zufälligen gemeinsamen Nachtlager in den Bergen kommt es zu einer zufälligen Entdeckung. Neugierig gemacht geht man gemeinsam auf die Suche nach einem Schatz Hinweis: Ich leite nach M5. Also wären M5-Charaktere von großem Vorteil, da doch viele Zauber im Detail anders sind. Erfahrungsgemäß hilft es, wenn das eine oder andere Arkanum und Mysterium am Tisch bereit liegt. 😉 Vielleicht mögt ihr ja schon mal einen Charakter mit Klasse nennen, den ihr spielen wolltet? Eine ausgewogene Gruppenzusammenstellung ist hier keine Voraussetzung. 😉 Spieler / Charakter: 1) Chang / Saleema (Bestienjägerin) Gr. 19 2) Gruga / vermutlich Mme. Dambala (Hexe) 3) Ragna74 / (Gmonin/ Schattenweberin Grad 10 ) 4) Eleonora ((Ermittlerin Grad 14) 5) Beruh / Schamanin Ajla Grad 15 6) JoBaSa / Amonedthorr, Sc Grad 18
-
Guten Tag liebe MIDGARDianer/innen, damit ihr Euch vorab absprechen könnt, benutzt bitte das gängige Format für Abenteuerabsprachen. BITTE BEACHTEN: Alle Informationen zum Corona Status o.ä. bitte nur per PN. Wir werden Beiträge mit solchem Inhalt einfach LÖSCHEN!! Also erstelle bitte in unserem Club ein NEUES THEMA mit den folgenden Informationen: Thema: Name des Abenteuers, Tag und Uhrzeit Beginn: Datum, Tag und Uhrzeit Abenteuertitel: Titel des Abenteuers Spielleiter: Name/Nick des Spielleiters Anzahl der Spieler: wie viele Spieler/innen dürfen mitspielen System: Regeledition M5 – M4 oder Midgard 1880 oder Perry Rhodan Grade der Figuren: gewünschte Grade Spieldauer (ca.): Anzahl der geplanten Spielstunden (inkl. Pausen) Art des Abenteuers: Freiland, Kampf, Dungeon, Mystery, Rätsel, Einsteiger, ... Voraussetzungen: Vorgaben an die Charaktere, Sprachen, Fertigkeiten o.ä. Beschreibung: Ein "kurzer" Klappentext und Teaser zu deinem Abenteuer, damit die Spieler "anbeißen"! Vor dem Abspeichern müsst ihr noch das Präfix auf 2021 stellen und könnt Euch Stichworte überlegen, nach denen man suchen kann (zB "online-con") Wir bitten Euch wie jedes Jahr 1-2 Plätze für eine mögliche Buchung Vor-Ort auf dem CON freizulassen. Danke Wenn Eure Runde ausgebucht ist, so ändert bitte den Titel und stellt "AUSGEBUCHT" voran. Danke
-
Die Oderconankündigung für 2021 ist raus. Ich frage mich, wieso es eine Ankündigung für den 3. Oder-Con ist, wo doch der zweite nicht stattfand ...? Freue mich schon auf die Veranstaltung ...
-
Hallo! Wers nicht probiert, der kriegt es ganz sicher nicht hin. Es soll 2021 den 3. Odercon geben - und zwar vom Freitag, dem 26.3.2021 bis zum Montag, dem 29.3.2021 - das ist das Wochenende vor Ostern. Ort sind wieder die Oderberge in Lebus bei Frankfurt(Oder), Teilnehmerzahl soll wieder max. ca. 55 sein. Und jetzt kommen die Corona-Abers: Wenn wir nicht dürfen oder die Hygiene-Auflagen so sind, dass es nicht vernünftig geht, dann würden wir - zur Not auch kurzfristig - ganz oder teilweise absagen. Unser Veranstaltungsort ist deshalb super durchs Jahr gekommen, weil der Landkreis das ganze Objekt für das ganze Jahr 2020 als Raumreserve für Corona angemietet hatte (war wohl angenehm verdientes Geld, weil es dann doch nicht gebraucht wurde.). Falls der Landkreis das auch für 2021 so tun will, hätten wir das Nachsehen und müssten auch absagen. Allerdings ist dann die Situation vermutlich auch so, dass man sowieso besser keine Cons tun sollte. (Bei Absagen unsererseits gibt's natürlich das Geld zurück - das hat ja dieses Jahr prima geklappt.) Der Rest ist wie im Vorjahr: Genaueres unter www.odercon.de (demnächst - @Heidenheim - updatest du bitte?) Die Einladungen sollen im Dezember versendet werden - wer im letzten Jahr eine hatte, wird auch dieses Jahr eine kriegen. Wer darüber hinaus eine möchte, bitte unter orga-at-odercon.de melden. Zu den Sternen Läufer P.S.: In diesem Strang schreibt nur die Orga P.S.2: Kann ein freundlicher Mod ein paar Präfixe > 2020 einführen?
- 8 replies
-
- brandenburg
- odercon
-
(and 1 more)
Tagged with:
-
Liebe Midgard-Gemeinde! Wir haben uns mehrere Abende (ganz coronakonform via Skype) zusammengesetzt, haben ein Finanzierungskonzept und - noch wichtiger - ein Hygienekonzept für den KlosterCon 2021 erarbeitet, haben dieses lang und breit diskutiert und dann eine Entscheidung getroffen. Schweren Herzens haben wir uns dazu entschlossen, keinen Midgard KlosterCon 2021 zu veranstalten. Die Planungssicherheit ist zur Zeit einfach nicht gegeben, die Termine vom Zentrum für Umwelt und Kultur, bis wann wir kostenlos stornieren dürfen, für unsere Bedürfnisse deutlich zu früh und bei der Durchsicht des Hygienekonzepts wurde uns klar, dass wir auf vieles, was eine solche Veranstaltung zu etwas Besonderem macht, verzichten müssten. Spielen, schwampfen, gemeinsam ein tolles Wochenende erleben, wird unter Einhaltung der notwendigen Abstands- und Hygieneregeln und womöglich mit Mund-Nasen-Schutz irgendwie schwierig und ... profan. Auf jeden Fall kommt dabei kein Event heraus, zu dem wir Euch einladen wollen. Ein weiterer Grund ist die Ansage unserer Kanzlerin: "Überlegen Sie sich bitte bei dem, was Sie tun, seien es Reisen oder Treffen, ob es wirklich nötig ist." Es kann natürlich sein, dass im April alles ganz anders ist, aber davon können wir zum jetzigen Zeitpunkt nicht ausgehen. Auch kämen wir uns gegenüber unseren Gästen des abgesagten KlosterCons 2020, die uns mit ihrer beispiellosen Großzügigkeit vor einem finanziellen Desaster gerettet haben, sehr schäbig vor, wenn wir es ihnen so danken würden, dass wir mit einer reichlich riskanten Finanzierung die kommende Veranstaltung in den Sand setzten. So bleibt uns nichts anderes übrig, als Euch auf übernächstes Jahr zu vertrösten, die Räumlichkeiten sind für das Wochenende vom 22. bis 24. April 2022 reserviert, und wir hoffen sehr, dass Ihr uns bis dahin die Treue haltet ... und wir Euch dann endlich wieder zahlreich in Benediktbeuern begrüßen können. Beste Grüße, bleibt gesund, Eure KlosterCon-Orga
-
Ich bin zwar nicht sehr optimistisch, was den Con betrifft, aber andererseits muss man ja auch mal ein Zeichen setzen. Deshalb: Spielleiter: Zeno Anzahl der Spieler: 5 Regelsystem: Midgard 1880 Beginn: Freitag, 10.00 Uhr Ende: Freitag, 22.00 Uhr. Art des Abenteuers: Detektiv-Abenteuer. Voraussetzung/Vorbedingung: keine. Wie immer kann ein Kriminalist in der Gruppe nicht schaden. Beschreibung: London, Frühjahr 1889. Lord Henry Maxwell wendet sich an die Abenteurer*innen und bittet sie, den schändlichen Betrüger dingfest zu machen, der unter dem Namen William Ransford, Laird of Hannay, seiner Tochter Rowena die Ehe versprochen, sich aber stattdessen mit der Mitgift aus dem Staub gemacht hat. Da Lord Henry ein Bekannter eines einflussreichen Freundes ist, machen sich die Detektive an die Arbeit und haben es bald mit allerlei zwielichtigen Gestalten aus der Unterwelt zu tun. Als ob das noch nicht genug sei, stoßen sie auch noch auf einen saftigen Skandal in höchsten Kreisen. Und die Tatsache, dass sich Miss Rowena in den charmanten Betrüger verliebt hat, macht die Angelegenheit auch nicht gerade einfacher … Hinweis: Dieses Abenteuer beruht auf dem PRIVATE-EYE-Abenteuer „Liebe, Geld und andere Intrigen“ aus dem gleichnamigen Abenteuerband. Wer es kennt, sollte bitte nicht mitspielen. Spieler*innen: 1. 2. 3. 4. 5.
- 7 replies
-
- m1880
- london1889
-
(and 1 more)
Tagged with:
-
WICHTIGES VORAB: Das ist ein fixer Spieltermin. Entweder ihr könnt exakt da & seid pünktlich oder gar nicht. Keine Verschiebung/später-anfangen usw. Klare Ansage: Termin ist -> Sa. 20.03.2021 ab 11 Uhr bis ca. 23:30 - 0 Uhr -> Ganztagesabenteuer, wie auf einem Con. Spielleiter: Chillur / Mathias Anzahl der Spieler: bis zu 5 -> Noch 2 Plätze frei. System: M5 Grade der Figuren: 15-18 nach M5 -> Keine anderen Figuren (keine M4, keine M3 usw. usf.) Beginn: Sa. 20.03.2021 ab 11 Uhr bis ca. 23:30 - 0 Uhr Voraussichtliche Dauer: Plattform: Roll20, Discord -> Chat mit Headset bzw. klare Verständlichkeit ist notwendig. Kamera wäre von Vorteil, da sonst viel Mimik usw. verloren geht! Kamera-User werden bevorzugt! Abenteurer auf MOAM verpflichtend: (NEIN) Aber -> Figur muss auf Roll20 im dortigen Midgardbogen im Abenteuer komplett eingetragen sein/werden. Art des Abenteuers: Kneipenspiele / Zwerge / ein klein wenig Detektiv / Unterland / Erforschung / Kampf / und natürlich Spaß Voraussetzung/Vorbedingung: Zwergen-kompatible Charaktere, die auch Alkohol genießen können/wollen. Wenn ein Char dabei ist, der gar keinen Alkohol trinken möchte... Dann ist das kein Abenteuer für Dich! Falls einige Spieler meinen, dass Ihre Figuren NUR und ausschließlich alles genussvoll und NUR in Maßen zu sich nehmen... Auch dann klappt das eher nicht für Dich! Das ist eine Zwergen-Feier, einer der Reize des Abenteuers ist auch ggf. einige Dinge beeinträchtigt durch Alkohol und Feierlaune zu machen. Landessprache, also mind. -> albisch <- auf einem guten Niveau (mind. 12) Hausaufgabe vor dem Abenteuer: Alle, die teilnehmen möchten, sollten bitte eine Geschichte/Begebenheit haben bzw. sich ausdenken, warum gerade ER/bzw. seine Figur bei den albischen Zwergen so beliebt und bekannt ist, dass Er oder Sie eine Einladung erhalten könnte... (gilt auch für Zwerge). Überlegt euch eine Story aus euren Abenteuern für eure Char-Vorstellung am Spieltag! Beschreibung/Abenteuer-TEASER: Der Ort der Handlung: Alba, irgendwo im Atross-Massiv... Die Bruderschaft des Steins lädt erwählte Zwerge und einige ausgewählte Gäste zum alle einhundert Jahre stattfindenden Fest des Tharantages ein. Es wird gefeiert zum Gedenken an den verdienten legendären Zwergenkrieger "Tharan Steinkrug", der vor langer Zeit, dem verwundeten König der Zwerge, allein mit Hammer und nichts als einem Steinkrug als Schild, heldenhaft auf dem Schlachtfeld drei Tage und Nächte lang, verteidigte. Bei einer solchen Feier, zu Ehren eines legendären Kriegers und Gründers der Bruderschaft des Steins, werden natürlich Wettbewerbe abgehalten. Dem Sieger im großen Zehnkampf winkt als Belohnung der "Unzerbrechliche Krug", einem speziell von Meisterschmieden der Söhne und Töchter von Feuer und Stein gefertigten Gefäßes, dessen Kräfte über das ureigene und heilige Aufbewahren von bestens gereiften Zwergenbock Starkbieres hinaus, berühmt sind. PS: Ja, ihr dürft Zwerge spielen. Ja, ihr dürft auch andere Rassen spielen. Ja, sogar Elfen. Nein, ihr dürft keine Anti-alkoholiker oder verkrampfte "aber nur in Maßen trinken, auch auf großen Feiern"-Figuren spielen --- Mitspieler: 1. @Ardor Lockenkopf 2. @KhunapTe 3. @Kessegorn 4. @Gildor 5. @Chriddy Voll
-
Spielleiter: JUL Anzahl der Spieler: 3-6 M3/M4/M5: M4 (M5 Char ohne Konvertierung erlaubt) Grade der Figuren: 7+ M4 ( M5 entsprechend) Voraussichtlicher Beginn: Karfreitag UND Ostermontag 14:00 Voraussichtliche Dauer: Karfreitag bis 23:00 und Ostermontag bis 22:00 Roll20 Link: https://app.roll20.net/join/9890702/H71R7A Meet Link: https://meet.google.com/rmt-ceov-kmh Art des Abenteuers: Überland, soziale Interaktion im Rahmen der Con-Saga-Vigales Mein Abenteuer richtet sich vor allem an erfahrene Midgard Spieler. Beschreibung: In einschlägigen Aberteurerkneipen gibt es einen Aushang. In Vigales und Umgebung verschwinden Felidae. Es werden engagierte Char gesucht welche dem Nachgehen. Interessierte Personen mögen bitte eine Bewerbung an das Castello Babelica z.H. Paniwii senden. Char welche noch nicht bei mir als SL gespielt wurden bitte mit Hintergrund an con-saga@lembke.de Mitspieler: 1. @Helgris - Don Mattul Conde de Caliban 2. 3. @Bro - Cendrik 4. @Gildor - Devin MacRathgar 5. @Ulmo - Ulmo Blaustein
-
Spielleiter: ToddArkin (Markus) Anzahl der Spieler: 4-6 Grade der Figuren: entfällt Voraussichtlicher Beginn: Donnerstag nach dem Abendessen Voraussichtliche Dauer: Bis ca. 01:00 Art des Abenteuers: Ermittlungen, eventuell etwas Kampf Voraussetzung/Vorbedingung: Charaktere sollten in London sein und Englisch sprechen können. Beschreibung: Ihr befindet euch in London zur Eröffnung der National Potrtait Galleriy. Als sich ein mysteriöser Todesfall ereignet werdet ihr in Ereignisse verwickelt, die weit über das Vorstellbare hinaus gehen. Plausibilitäts Indikator (1110) Anmerkung: Es handelt sich um Teil 1 einer mittlerweile 4-teiligen Kampagne. Da ich schon mehrfach gebeten wurde Teil 1 nochmal zu leitet bietet sich hier die Möglichkeit. Sollten sich nicht genügend TN finden (min. 3 Voranmeldungen, da 1880 Abenteuer direkt am Con sehr selten noch Spieler animieren) leite ich gerne auch Teil 2, 3 oder 4.
-
Beginn: Donnerstag 17:00 Uhr Abenteuertitel: Die Levitations Quelle Spielleiter: Thomas/Toro Anzahl der Spieler: 4-6 System: M4/M5 Grade der Figuren: >=8 (M4), M5 entsprechend Spieldauer (ca.): maximal bis Freitag zur Begrüßung Art des Abenteuers: Dschungel, Kampf, Dungeon Voraussetzungen 1: Wenigstens einer sollte Elementares Wasser gespielt haben. Ansonsten ist Überleben Dschungel sicherlich hilfreich. Voraussetzungen 2: Rotwein & Käse Beschreibung: Meknesch, Der renommierte Alchemist und aufstrebende Thaumaturg Grondalf Detonatius Bombasti sucht zuverlässige Abenteurer. Nachdem er sein Elementares Wasser erhalten hat, steht direkt die nächste Aufgabe an. Irgendwo im Ikenga-Becken soll es eine Levitations Quelle geben. Ein Artefakt, welches er gerne für sein nächstes Kunstwerk verwenden würde. Das magische Wunderwerk soll sich in den Palastruinen des schwebenden Königs Ika Ika Kobokung Dagunda Didi befinden. Eine Vorab Expedition ist schon vor Ort, kommt aber nicht weiter ... Spieler: LP: N´Guru, Schamanen Gr9 (M4) Pfanni: Usumbi Baleli Makoumba Gr9 (M4) Solwac: <nach absprache> Chichén Callum (vor Ort) Wer Interesse hat, bitte eine PN mit Figur, Grad & Besonderheiten an mich.