Search the Community
Showing results for tags '2021'.
-
Spielleiter: ToddArkin (Markus) Anzahl der Spieler: 4-6 Grade der Figuren: entfällt Voraussichtlicher Beginn: Donnerstag nach dem Abendessen Voraussichtliche Dauer: Bis ca. 01:00 Art des Abenteuers: Ermittlungen, eventuell etwas Kampf Voraussetzung/Vorbedingung: Charaktere sollten in London sein und Englisch sprechen können. Beschreibung: Ihr befindet euch in London zur Eröffnung der National Potrtait Galleriy. Als sich ein mysteriöser Todesfall ereignet werdet ihr in Ereignisse verwickelt, die weit über das Vorstellbare hinaus gehen. Plausibilitäts Indikator (1110) Anmerkung: Es handelt sich um Teil 1 einer mittlerweile 4-teiligen Kampagne. Da ich schon mehrfach gebeten wurde Teil 1 nochmal zu leitet bietet sich hier die Möglichkeit. Sollten sich nicht genügend TN finden (min. 3 Voranmeldungen, da 1880 Abenteuer direkt am Con sehr selten noch Spieler animieren) leite ich gerne auch Teil 2, 3 oder 4.
-
Beginn: Donnerstag 17:00 Uhr Abenteuertitel: Die Levitations Quelle Spielleiter: Thomas/Toro Anzahl der Spieler: 4-6 System: M4/M5 Grade der Figuren: >=8 (M4), M5 entsprechend Spieldauer (ca.): maximal bis Freitag zur Begrüßung Art des Abenteuers: Dschungel, Kampf, Dungeon Voraussetzungen 1: Wenigstens einer sollte Elementares Wasser gespielt haben. Ansonsten ist Überleben Dschungel sicherlich hilfreich. Voraussetzungen 2: Rotwein & Käse Beschreibung: Meknesch, Der renommierte Alchemist und aufstrebende Thaumaturg Grondalf Detonatius Bombasti sucht zuverlässige Abenteurer. Nachdem er sein Elementares Wasser erhalten hat, steht direkt die nächste Aufgabe an. Irgendwo im Ikenga-Becken soll es eine Levitations Quelle geben. Ein Artefakt, welches er gerne für sein nächstes Kunstwerk verwenden würde. Das magische Wunderwerk soll sich in den Palastruinen des schwebenden Königs Ika Ika Kobokung Dagunda Didi befinden. Eine Vorab Expedition ist schon vor Ort, kommt aber nicht weiter ... Spieler: LP: N´Guru, Schamanen Gr9 (M4) Pfanni: Usumbi Baleli Makoumba Gr9 (M4) Solwac: <nach absprache> Chichén Callum (vor Ort) Wer Interesse hat, bitte eine PN mit Figur, Grad & Besonderheiten an mich.
-
ACHTUNG! WICHTIG wg. Mitspielen usw.: NUR ANKÜNDIGUNG! Da Einige der Con-Orga mich gebeten haben dies zu leiten sind die Mehrzahl der Plätze bereits vergeben. Die letzten freien Plätze (sofern welche frei bleiben) werden auf dem Con per AUSHANG gefüllt. Daher -> Keine Voranmeldung! --- Spielleiter: Mathias aka Chillur Anzahl der Spieler: bis zu 6 Grade der Figuren: NUR M5 mindestens Grad ca. 18-20 -> ggf. Anpassung/Änderung nach Absprache. Voraussichtlicher Beginn: Samstag ab ca. 09:30 / 10:00 Uhr (nach dem Frühstück!) Voraussichtliche Dauer: Samstag bis 00:00 / max. So. 01:00 Uhr (ein Ganztagesabenteuer) Art des Abenteuers: Zwerge / Erforschung / Reise / Kampf / Gebirge / mehr Zwerge und natürlich Spaß Voraussetzung / Bedingung: Generelle Reisebereitschaft der Charaktere und Teamspieler. Ebenso Chars die sich eher zur guten Seite bekennen würden. Landessprache, also mindestens sollte man albisch können (der Auftraggeber spricht albisch) Ich leite nach M5. Seht bitte zu, das eure Figuren M5 Figuren sind. Ich werde keine Figuren nach M4 oder ältere Regelgenerationen akzeptieren. Beschreibung: Der Ort der Handlung: Nibrost, Atross-Massiv. Nördlichste große Stadt (Binge) der Zwerge, die mit ihrer Oberstadt blühenden Handel treibt. Die Zwergische Handwerkskunst befeuert den regen Handel mit den Albai und die Nähe zu den Nebelbergen führt auch Abenteurer und Wagemutige in die Stadt. Eine riesige Anschlagstafel zeigt allerlei Anfragen von Händlern, und Auftragsgebern, die Leute für ihre Dienste suchen. Ein recht kleiner Aushang, jedoch mit rotem Ausrufezeichen, weckt euer Interesse. Der Händler Trokwall Gemmenglanz sucht nach tapferen Abenteurern, die sich nach Nordwesten wagen, um dort seine verschwundene Expedition im Gebirge zu suchen. Ganz wichtig sind ihm seine angeheuerten Arbeiter inkl. seinem Neffen, Kaldor Gemmenglanz und da wäre noch ein Werkzeugkasten, also eigentlich ein Set, ein Erbstück, ihr versteht sicher. Da im Nordwesten Orks und andere Unholde ihr Unwesen treiben und es an die Grenze zum Nebelgebirge geht, braucht er natürlich ganze Abenteurer, die sich ihren Fähigkeiten sicher sind. Interessierte können sich bis zum Naondag, der ersten Triade des Rabenmonds in der Gaststätte „Zur satten Wutz“, bekannt für gutes Bier und gutes Essen, in Nibrost einfinden... --- PS Warnung und Hinweise: Ich behalte mir vor ggf. Figuren oder Artefakte nach Ansicht abzulehnen. Achtung: Das Abenteuer ist neu und wird zum ersten Mal geleitet 🙂
- 1 reply
-
- mehr zwerge
- gebirge
-
(and 1 more)
Tagged with:
-
Spielleiter: Mathias aka Chillur Anzahl der Spieler: bis zu 5 Grade der Figuren: NUR M5 kleinere Grade ca. 1-6 herum ---> ggf. Anpassung/Änderung nach Absprache vor Ort. Voraussichtlicher Beginn: Freitag ab ca. 10 Uhr Voraussichtliche Dauer: Freitag bis 00:00 / max. Sa. 0:30 Uhr Art des Abenteuers: Selbstfindung / inneres Entdecken / Zwergenchakras / Elfenauren / GnomenZen / 😉 / und natürlich Spaß... Voraussetzung / Bedingung: Generelle Reisebereitschaft der Charaktere und Teamspieler. Mindestens benötigte Sprachen: Erainnisch Ich leite nach M5. Seht bitte zu, das eure Figuren M5 Figuren sind. Ich werde keine Figuren nach M4 oder ältere Regelgenerationen akzeptieren. Beschreibung: Der Ort der Handlung: Forrach Sean, Erainn Eure Reisen haben euch nach Erainn, nach Forrach Sean verschlagen. Dies ist die älteste Stadt Vesternesses und ein großes Landwirtschaftliches Zentrum. Ihr kommt gerade recht zum großen Erntedankfest, das natürlich mit viel Speis und Trank gefeiert wird. Das Bier, der Apfelwein und der Whiskey fliesst und es wird viel getanzt, gelacht und fröhlich gefeiert. Ihr tanzt mit und während des Tanzes wechseln sich die Tänzer und ihre Tanzpartnerinnen ab. Eine wirklich schöne elegante Tänzerin wechselt zu euch. Die Musik geht weiter und ihr tanzt, als wäret ihr allein. "Hach Whiskey hilft!"... Nach einem wilden freudigen Tanz mit der eleganten Dame, fragt Sie euch: "Wer seid ihr in eurem innersten Selbst?" und während ihr überrascht, vielleicht etwas zu angetrunken, "kurz" darüber nachdenkt, küsst Sie "euch" auf die Stirn und wird ganz rot. Einige Lachen glücklich und ihr überlegt noch verwirrt, jedoch startet die Musik erneut und der Tanz geht weiter und erneut habt ihr einen neuen Tanzpartner. Ihr feiert weiter, bis spät in die Nacht! Aber, leider findet ihr die Tänzerin nicht mehr. Seltsam, aber vielleicht war auch der letzte Apfelwein, oder war es doch Whiskey? Naja, vielleicht war es ein bisschen zu viel... Irgendwie wacht ihr am nächsten Morgen auf und irgendwas ist komisch... Aber euch brummt und pocht der Kopf von gestern. Erst mal zur Waschschüssel... Den Rest sortiert ihr danach aus... --- Mitspieler und Mitspielerinnen: 1. @Thufir Hawatt 2. @Mathomo 3. @Rosana 4. --- frei für den Con --- 5. --- frei für den Con --- PS: Warnung und Hinweise: Ich behalte mir vor ggf. Figuren oder Artefakte nach Ansicht abzulehnen. Achtung: Das Abenteuer ist neu und wird zum ersten Mal geleitet 🙂
-
Spielleiter: Einskaldir Anzahl der Spieler: 4-6 Grade der Figuren: mittlere Grade ca. Grad 13 - 20 (M5) Voraussichtlicher Beginn: Freitag, 19h (Nach dem Essen) Voraussichtliche Dauer: 5-6 Std. Es ist wie immer bei mir: Ihr habt ab heute Gelegenheit, euch für das Abenteuer bei Interesse hier im Strang oder per PN zu melden. Die Frist zur Meldung läuft bis zum 30.11.2021. Dann werde ich - sollten sich mehr als sechs Spieler melden, unter den Interessenten auswürfeln, wer dabei ist. @Bro @Merwyn @Eleri @Nyarlathotep @Solwac Vergabe auf dem Con Art des Abenteuers: Eine gute Mischung, hoffe ich. (Überland, Kampf, Rätsel, Rollenspiel, moralische Entscheidungen..) Voraussetzung/Vorbedingung: Ich behalte mir vor, Spieler, Charaktere oder Artefakte aus der Runde auszuschließen, sollte ich dies für erforderlich halten. Diese Runde bietet die Option, eine bestimmte Charakterklasse einmal richtig auszuspielen. Welche dies ist, kann ich leider vor Beginn noch nicht verraten. Das muss ja nicht jeder wissen... Sollte sich diese Klasse nicht unter den Charakteroptionen befinden, funktioniert das Abenteuer aber auch. Beschreibung: Völlige Stille erfüllt das Gasthaus in Corinnis am Abend beim geselligen Zusammensitzen als der Barden Adonato Leotelli die folgende Geschichte vorträgt, die er "Geister im Sturm" nennt: Seit vielen Jahren reise ich nun schon kreuz und quer durch Alba und schreibe von meinen Erlebnissen und Abenteuern. Ich habe auf meinen Reisen viele erstaunliche Dinge und viele seltsame Kreaturen gesehen, doch eine Begegnung ist mir im Gedächtnis geblieben, auch wenn ich wünschte, dass dem nicht so wäre. Ich war mit einem Handelszug unterwegs, der Alba durchwandert und seine Waren vor den Toren der großen Städte feil bietet. Wir näherten uns gerade Dungarvan, als ein Sturm aufkam. Es war ein wüster und schrecklicher Orkan, einer der Schlimmsten, die ich in all den Jahren erlebt habe. Die Winde heulten wie sämtliche Dämonen aus dem Reich des Vergessens und das Schneegestöber raubte uns die Sicht. Jeoffrey MacBeorn ließ die Wagen Halt machen und wir stolperten von der Straße herunter, wobei wir uns die Hände vors Gesicht hielten, um die stechenden Eiskörner abzuhalten. Anschließend kauerten wir uns im Schutze eines Eichenhains zusammen. Es wäre ein hoffnungsloses Unterfangen gewesen, hätten wir versucht, die Zelte aufzuschlagen - der Wind hätte sie uns in dem Augenblick aus den Händen gerissen, in dem wir sie ausgepackten. Sie schlugen zu als der Sturm seinen Höhepunkt erreicht hatte. Es waren vielleicht ein Dutzend Kreaturen. Ihre Zahl war schwer einzuschätzen, da das Schneetreiben und der heulende Wind unser Sehvermögen und unser Gehör überwältigten. Sie hatten ungefähr die Größe eines Menschen, waren aber wesentlich schlanker und feingliedriger. Ihre Kleidung bestand lediglich aus Fellen und Leder. Bewaffnet waren Sie mit Dolchen und Schwertern verschiedenster Art; zweifelsohne hatten sie diese zum Teil früheren Opfern abgenommen. Aber es waren auch einige auffällig blitzende Klingen zu sehen, die fligran gearbeitet waren und aus Eis zu bestehen schienen. Tödliche Präzision zeichnete ihre Schwünge aus. Die Kreaturen hatten feine, scharfgeschnitte Nasen und weiße Haare. Ihre Ohren waren spitz, was auf eine entfernte Verwandtschaft mit Elfen schließen ließ. Mit ihrer fahlen Haut und ihren leblosen schwarzen Augen schienen sie gleichwohl einem Albtraum entsprungen zu sein. Bhisha sah sie zuerst, doch sie konnte sich nicht mehr retten. Ihr Todesschrei war so laut, dass wir ihn durch das Geheul des Windes hören konnten. Dieser Schrei hat uns aber alle gerettet. Da sie nun vor den Feinden gewarnt waren, zogen die Clansmänner ihre Klingen und bildeten einen Kreis, wobei sie sich nach außen wandten. Die weißen Scheusale waren zu wenige, um uns vollständig zu umzingeln und die Clansmänner kämpfen unter großen Verlusten tapfer. Spitz auf Knopf stand der Kampf und ich fürchtete um mein Leben, schienen doch ihre Wunden zu heilen und die Zahl der Scheusale nicht enden zu wollen. Jeoffrey kam dann auf die Idee, Eis mit Feuer zu bekämpfen und steckte mit seiner Fackel gefallenen Kreaturen in Brand. Ihre Schreie klangen infernalisch durch die Nacht. Als sechs der Schneeteufel gefallen waren, zog der Rest sich zurück und griff uns nicht mehr an. Der Sturm legte sich schließlich so plötzlich wie er gekommen war und wir trafen am nächsten Morgen in Dungarvan ein. Ich bin im dann dort im Haus Kerzenschein abgestiegen. „Nornen“ murmelte der alte Wirt ungläubig, als ich ihm unsere Geschichte erzählte.... Ich fühle mich hinter den hochragenden Steinmauern der Stadt recht wohl. Zumindest bis ich mich schlafen lege und die Visionen dieser schrecklichen Kreaturen zurückkehren, um mich in meinen Träumen zu verfolgen. Und das ist bis heute so.... Abenteueraufgabe: Die Magiergilde des blauen Vogels beauftragt euch, ein Artefakt zu einem Gildensprengel zu bringen. Dort soll ein Initiierungsritual stattfinden, da das alte Gildenoberhaupt des Sprengels verstorben ist. Eure Aufgabe ist der Schutz des Artefakts und die Sicherheit der Zeremonie sowie deren Teilnehmer. Ob es dabei bleibt...
-
Spielleiter: Christin/ Eleri Beginn: Freitag, 10 Uhr (falls jemand am Freitag anreist und etwas später ankommt, ist auch ein späterer Einstieg möglich) Spieldauer: ca. 6-7 Stunden, Ende vor dem Abendessen Grade der Figuren: 15-20 Anzahl der Spieler: 6 System: M5 Art des Abenteuers: Reise, Schatzsuche, Kampf, Piraten Handlungsort: Im Pfortenarchipel/ irgendwo im Meer der Fünf Winde Beschreibung: „Hassu schon gehööört?“ Du wendest dich seufzend dem besoffenen Piraten neben dir zu. Nicht noch so eine wirre Geschichte, bitte. Du bist in dieser ranzigen Spelunke sowieso schon viel zu lange. Gerade willst du gehen, da murmelt er etwas, das dich inne halten lässt. „Kabbidän Furchtbesswinger.“ „Was?“, blaffst du. Die Freundlichkeit hast du beim dritten Krug von diesem billigen Fusel verloren. „Er is hier. Der scharfsüngige Ed sagt, der Kabbidän brauchd ne Mannschaft. Will… hicks… Nommal versssuchn, die Insel su findn.“ Irgendwie bist du in diesem kleinen Piratennest im Pfortenarchipel gelandet und jetzt weißt du auch, weshalb es so schwer zu finden war: Es ist der Alterssitz von Vundic Furchtbezwinger, dem Schrecken aller Meere, dem verwegensten aller Freibeuter. Sein halbes Leben lang war er auf der Suche nach der unsichtbaren Insel und nun will er zu seiner letzten Fahrt aufbrechen. Einen letzten Versuch wagen, diesen sagenumwobenen Ort zu finden. Dafür stellt er eine Mannschaft aus furchtlosen Seefahrern zusammen, denen die Aussicht auf ein grandioses Abenteuer mehr wert ist, als ihr eigenes Leben… Vorraussetzungen: Ein Grund, in einem Piratennest im Pfortenarchipel zu sein und eine gewisse Seetüchtigkeit. Falls du keinen Charakter hast, der ins Setting passt, stelle ich auch gerne jemanden im passenden Gradbereich zur Verfügung. Spieler: 1) @Kejuro mit Tip, Halblings-Spitzbube, Grad 19/20 2) @Nyarlathotep mit Bore "die Axt" Hjaltison, Bestientöter von Lapaune, Grad 18 3) @Helgris mit Robby Burns, Totengräber, Grad 18 4) @Wiszang mit Re Zakuro, KiDoKa 5) @jul mit Sadayavarman Sundara Pandyan, Schlangenbeschwörer/ Barde, Grad 22 6) (auf dem Con)
-
Der Winterpakt Spielleiter: Räter Anzahl der Spieler: 4-6 Grade der Figuren: ca. 4-8 (M5) Voraussichtlicher Beginn: Donnerstag 17:00 c.t. Voraussichtliche Dauer: zwischen 14 und 17 h Art des Abenteuers: Burgabenteuer mit Umland, Ermittlung und Dungeon Voraussetzung/Vorbedingung: Die Charaktere sollten die Sprache der Twyneddin zumindest marginal beherrschen. Von klarem Vorteil sind zudem soziale und kriminalistische Begabungen; Umgang mit Magie und Kampferfahrung werden das Überleben sichern. Spieler sollten eher Vorlieben für Rätsel, Okkultismus und persönliche Neugier haben. Mit viel Faible fürs Kämpfen wird man vielleicht nicht voll auf seine Kosten kommen. Zugelassen sind alle Klassen und Rassen. Manche Artefakte werden nicht oder nur sporadisch eingesetzt werden können. Nicht für u18 geeignet. Beschreibung: Die Helden sollten zwar das Rätzel um einer Reihe von Vermissten lösen, doch bald schon häufen sich mysteriöse Todesfälle und nicht alle bleiben tot. Sind die lokalen Geschichten nur ersonnene Legenden? Wird hier an den Tatsachen herumgepfuscht? Welchem Zweck ist damit gedient? Und spinnt gar wer die Fäden im Verborgenen? Intro: Nur mühsam behauptet sich die Sonne über dem Norden von Vesternesse. An guten Tagen wärmt sie noch Mensch und Tier, sofern kein Wind über Hochlanden streift. Mit starken aber nicht beständigen Böen bringt eben dieser Bote die Kälte aus dem Norden über das Land. Noch sind die Ebenen frei vom Nebel, doch des Nachts zieht er die Flussläufe hinauf und mit ihm ziehen unheimliche Schatten einher. Früh wandert dieses Jahr der Winter in Clanngadarn ein und verlang sein Recht und seine Zeit. Ein Tross an Fuhrwerken passiert den Ort Deiner Unterkunft. Ein paar der letzten Händler, die den Weg nach Süden über die Grenze nehmen wollen, bevor das Wetter sie bindet. Sofort schließen sich neue Händler dem Tross an; einfache Wagen, bepackte Maultiere und selbst einige Individuen zu Fuß. Mehr Menschen und Waren erfordern auch mehr Schutz und schon werden weitere Söldner als Wachen für den Tross angeheuert. Auch Dich reizt es nicht, dem langen Winter Clanngadarns zu trotzen. Rasch bist Du mit den Händlern handelseinig und schließt Dich dem Tross an. Als es am nächsten Morgen losgeht, blickst Du über den Horizont. Im Norden sammeln sich dunkelviolette Wolken und ziehen behäbig einher. In Süden erstarkt das Schwarzgrün der Gebirgsmasse des Pengannion, auf die eure Route stetig zuführt. Spieler: 1) @Zendurak mit Storm 2) @Hiram ben Tyros 3) @Jinlos 4) @Randver MacBeorn 5) (am Con) 6) (am Con)
-
Auch dieses Jahr wird der der allseits beliebte und bekannte Dreieich Con wieder online stattfinden! Hier der Link: Dreieichcon World 2021 Sicher wäre es schön, wenn MIDGARD auch dort wieder vertreten sein wird! Ich werde wohl ein Abenteuer anbieten...
-
Spielleiter: Zeno Anzahl der Spieler: 5 Regelsystem: Midgard 1880 Beginn: Samstag Morgen 10.00 Uhr Ende: Samstag Abend (vermutlich zum Abendessen, aber nagelt mich nicht drauf fest) Art des Abenteuers: Detektiv-Abenteuer Voraussetzung/Vorbedingung: Es wäre nützlich, aber nicht unbedingt notwendig, wenn eine Ärztin/ein Arzt mit der Fähigkeit "Gerichtsmedizin" in der Gruppe wäre. Beschreibung: Spätsommer 1885: In den North York Moors hat die Saison für die Jagd auf Moorhühner begonnen, und so erlaubt sich eine(r) der Abenteurer(innen), ein paar Freunde in ihr/sein Cottage im idyllischen Kirkbymoorside einzuladen. Die akzeptieren die Einladung gerne, denn während der Hundstage ist London stickig und drückend, so dass jeder, der es sich leisten kann, die Stadt flieht. Da kommt es gerade recht, wenn man den Großstadtmief gegen die frischere Luft in den North York Moors eintauschen kann. Also bricht die Gruppe gut gelaunt am 25. August 1885 vom Londoner Bahnhof King’s Cross zunächst nach York und von dort aus zu ihrem eigentlichen Ziel auf. Leider jedoch haben sich auch die Mitglieder der Haggerstone Entomological Society, London, zusammen mit ihren Ehefrauen ausgerechnet diesen Tag für den Beginn ihrer jährlichen Exkursion in die Moors ausgesucht, so dass die 1.-Klasse-Abteile der Züge ziemlich voll sind. Und obendrein platzt dann noch mitten in die stimmungsvolle Begrüßungsparty die Nachricht von der Entdeckung der Leiche einer jungen Frau, die den Abenteurer(inne)n nicht ganz unbekannt ist. Da gibt’s nur eins: die Ärmel hochkrempeln und Licht in’s Dunkel bringen! Hinweise: Dieses Abenteuer habe ich bereits zweimal (beim ersten Mal unter dem Titel „Zum Geburtstag eine Leiche”) angeboten. Da sich damals mehr Leute gemeldet haben, als ich freie Plätze hatte und wegen Corona ja auch schon einige Zeit vergangen ist, möchte ich es auf dem Süd-Con noch einmal anbieten. Das Abenteuer beruht auf dem Private-Eye-Abenteuer “Die Leiche im Moor”. Wer dieses Abenteuer kennt oder bei den beiden vergangenen Gelegenheiten schon dabei war, sollte also bitte nicht mitspielen. Teilnehmer: 1. 2. 3. 4. 5.
- 2 replies
-
- m1880
- north yorkshire moors
-
(and 1 more)
Tagged with:
-
Spielleiter: Christin/ Eleri Beginn: Donnerstag zwischen 17 und 19 Uhr (je nachdem, wie die Spieler anreisen) Spieldauer: ca. 5-6 Stunden, je nach Beginn (Ende ist auf Mitternacht geplant) Grade der Figuren: 13-20 Anzahl der Spieler: 6 System: M5 Art des Abenteuers: Sozial, Dungeon, Ermittlung, (ein bisschen Reise, wenn Zeit ist) Handlungsort: Im Grenzland zwischen Alba und Chrysea Vorraussetzungen: Es hilft, wenn die Charaktere eher weltoffen sind. Charaktere aus Alba sind besonders willkommen. (Ja, das könnte ein gewisser Widerspruch sein, weltoffene Albai... ) Beschreibung: Ein weißer Fleck auf der Landkarte weckt eure Neugierde. In den nördlichen Ausläufern der Melgar-Berge liegt angeblich ein kleines Dorf – Doch kaum jemand möchte euch mehr dazu erzählen. Seit mehr als hundert Jahren ist kein Wort von dort nach außen gedrungen. Nur ein paar wagemutige Recken haben den Ort aufgesucht, doch sie brachten auf dem Rückweg ihren Verstand nicht mit nach Hause... „Die Götter schweigen über dieses Dorf“, so sagt man. Und wo die Götter ihren Blick abgewandt haben, da kann kein guter Ort sein… Was auch immer euch antreibt, das verfluchte Dorf zu besuchen: Der Händler Deimos Symeonidis gibt euch einen weiteren Grund. Er bietet eine "grandiose Belohnung" für diejenigen, die die Handelsroute durch die Melgar-Berge, die früher mitten durch das Dorf führte, wieder erschließen… Spieler: 1) @Chillur mit Krogon Hammerbart, Grad 16, Zwergenhändler 2) @Thufir Hawatt mit Svurmir "Schwertes Blitzschärfer" Zvardil Saziludil, Grad 15/16 3) @Kejuro mit Connor, Grad?, Priester des Thurion 4) @Mathomo mit Yannik, Leibwächter 5) @Rosana mit Kaylan, Grad 18, Priesterin Beschützer 6) (auf dem Con)
-
Spielleiter: JUL Anzahl der Spieler: 3-6 Voraussichtlicher Beginn: So. 9:00 Voraussichtliche Dauer: bis 15:00 Grad: egal Beschreibung: Die Sonne im Ahiahi System zeigt weiter verstärkt Protuberanzen. Das sollte untersucht werden.
-
Spielleiter: Clagor Anzahl der Spieler: 5 System: M5 (SL entscheidet diktaorisch in allen Regelzweifelsfällen; M4 Figuren können gern mitspielen) Grade der Abenteuer: bis 25 Beginn: Mittwoch, wenn alle da sind, ca. 17:00 Uhr Dauer: bis DONNERSTAG Ende kann 24:00 Uhr werden Art des Abenteuers: (Dorf, Detektiv, Wildnis, Dungeon, Reisen in das unbekannte - alles dabei) Man folgt einem Hinweis den man vor lange Zeit beim Abenteuer „Tänzer im Sturm“ erhalten hat. Es geht darum „Gehe hin und sucht Tuzun Nerquar. Er kann auch bringen zum Nebelturm. Nur so kann es beendet werden. Damit hat das Abenteuer damals geändert und diese nehmen wir wieder auf. Es ist nicht Voraussetzung das Abenteuer gespielt zu haben, da haben wir schon ausreichende Spieler*innen. Hinweise: Wichtig das Abenteuer ist sehr umfangreich, darum sind auch gleich 1,5 Tage angesetzt. Eigentlich hatte ich die Gruppe voll nur wurde mir dann kurzfristig mitbeteiligt das ein Spieler doch nicht zum Con kommt, darum ist wieder ein Platz frei. Die Initiative wird bei mir schon eine Weile mit Karten bestimmt, das hat sich bewährt ich mag das und er machen Kämpfe einfach schneller und übersichtlicher. Regeln werden natürlich erklärt. Ich versuchen mit den Göttern und Hintergrund zu arbeiten und dies auf Midgard anzupassen. Bitte sehe es mir nach wenn das eine oder andern nicht zu 100% Midgard konform ist. Das Abenteuer selber ist sehr abgehoben und zum Teil verwirrend, da müssen die Spieler und die Figuren versuchen die sich Dinge zusammen denken. Wer also platt gesagt einfach nur irgendwo rein stürmen will und alles umhauen wird keine Spaß haben. Und das klassischen wir retten die Jungfrau vor dem Drachen gibt es auch nicht. Mitspieler: 1. Chichén, Nadeschka, lidralische Schattengängerin, Grad 20 2. Gildor, Cedric MacNahar, albischer Seefahrer 3. JoBaSa, Berillie Schattentanz, elfisch-moravische Waldhüterin Grad 16 4. Chriddy, Ulfhedin Ragnason - Barbar Grad 21 5. Kiril, Dolbin Zwergenpriester (Streiter Grad 21)
-
Beginn: Freitag, 9 Uhr Abenteuertitel: Mar en problemes Spielleiter: JUL Anzahl der Spieler: 3-5 System: M4 oder M5 ohne Anpassung Grade der Figuren: 8+(M4) bzw. 20+ (M5) Spieldauer (ca.): 13 Stunden exklusiv Essenspausen Art des Abenteuers: Mystery, high Fantasy, Detektiv, Reise, Dungeon Voraussetzungen: Das Abenteuer richtet sich an Spieler, die schon in der Con-Saga gespielt haben. Charaktere Char welche noch nicht bei mir als SL gespielt wurden, bitte mit Hintergrund an con-saga@lembke.de Unbekannte Char werden nicht auf dem Con angenommen. Beschreibung: Was ist auf dem Schiff von Admiral Crestobal passiert? Es wird von merkwürdigen Zwischenfällen berichtet, aber keiner weiß so genau, was gemeint ist. Jeder, der etwas wissen könnte, hüllt sich in den eisigen Mantel des Schweigens, so als ob sie sich mehr davor fürchtet, das Geschehene zu beschreiben, als dass die Wahrheit ans Licht kommt ... Auch den Mannschaften der weiteren Schiffe aus der Flotte ist nichts zu entlocken. Aus Angst oder gab es auch dort ähnliche Ereignisse? Doch dann tritt eine Frau an die Abenteurer heran, die dem Admiral offenbar sehr nah steht und bittet um ihre diskrete Hilfe. Spieler - Char:
-
Spielleiter: Heidenheim Anzahl der Spieler: 4-6 (2 Plätze würde ich gern für Interessenten vor Ort freihalten) System: M5 (SL entscheidet diktaorisch in allen Regelzweifelsfällen; M4 Figuren können gern mitspielen) Grade der Abenteuer: 1 - 4 Beginn: Mittwoch, wenn alle da sind, ca. 16:00 Uhr Dauer: bis ca. 24:00 Uhr Art des Abenteuers: (Dorf, Detektiv, Wildnis, Dungeon - alles dabei) Auf dem Weg von Byrne nach Prioresse erreichen die Abenteurer gegen Abend das albische Fischerdorf Seafal. Es trifft sich gut, dass hier der fröhliche Sheldon, der Wirt "Zum Fröhlichen Fisch" Kost und Logis für die Reisenden anbietet. Welche Abenteuer hier wohl lauern? Für den ersten Abend des Nordlichtcon scheint mir dieses Abenteuer für niedrige Grade (M5) gut geeignet und es sollte wohl auch noch genügend Spieler geben, die dieses kleine (Kauf)Abenteuer noch nicht kennen. Wer Lust auf lockeres Rollenspiel hat, melde sich bitte mit Nick, Figurname, -klasse und Grad. Geeignet für Anfänger und Experten. Nur Regelfanatiker haben es vielleicht schwer mit mir. Mitspieler: 1. Kessegorn, Thaumaturg/Ermittler, Grad 2 2. Monique, Dorima, Gnom, Spitzbübin, Grad 1 3. Mogadil (überlegt noch) 4. Jürgen 5. (wird vor Ort vergeben) 6. (wird vor Ort vergeben)
-
Name: Once Upon a Time Kampagne Kapitel Spielleiter: Oddi/Torben Anzahl der Spieler: 4-6 M4 (möglich) M5 (hiernach leite ich) Voraussichtlicher Beginn: 10:00 Voraussichtliches Ende: 0:00 Art des Abenteuers: Märchen, freie Wahl da Sandbox Voraussetzung: Es handelt sich um eine Kampagne und man muss das Einstiegs Abenteuer gespielt haben (keine Ausnahme). Die Gruppe muss Gradtechnisch zusammen passen. Beschreibung: Ein weiteres Kapitel im Märchenland von Storybrook. Ihr schlaft in eurem Gasthaus ein und wacht auf einer euch wohl bekannten Lichtung auf wo 7 kleine Männer gerade am Essen machen sind. Wo wird es euch wohl diesmal hin verschlagen. PS: Falls sich nicht genug melden die den Prolog bereits gespielt haben biete ich auch gerne nochmal den Prolog an das wird sich ja dann zeigen.
-
Name: Frische Fische Spielleiter: Wiszang (Rico Nielin) Anzahl der Spieler: 6 M3 M4 M5: M5 aber M4 Figuren sind okay Voraussichtlicher Beginn: Donnerstag 19 Uhr Voraussichtliches Ende: Hmmm, gute Frage, hoffentlich in der Nacht so bis 1 Uhr Art des Abenteuers: Außer einer Reise von Allem etwas Voraussetzung: Figur soll in Thalassa sein, sonst nix Grade zwischen 12 und 18 Beschreibung: Da ich dieses Mal noch einen Twist für zwei Spieler einbaue, kommt eine Abanzzi Komponente dazu, die es im Abenteuer so nicht gibt. Von daher kann das etwas länger dauern und zusätzliche Lösungen erfordern. Ansonsten sind die Abenteuer in Thalassa (was eigentlich ein eigenes Abenteuer ist) und während man dort (über)lebt kommt das Fest des großen Seemanns gerade richtig um das "normale" Thalassa kennen zu lernen. Nur dieses Mal wird das Fest jäh unterbrochen.... Spieler: 1) Herothinas 2) Maeve ver Te 3) Bro 4) Kessegorn 5) Jul 6) CON - voll
-
Spielleiter: Dyffed Anzahl der Spieler: 5-7 (bei Gradsumme 60 wuerde ich die Anmeldung schliessen) Grade der Figuren: Gradsumme 55-65 (M4), ich leite nach M4, M5 Charaktere sind aber willkommen (Grade ca 25 aufwaerts) Voraussichtlicher Beginn: Donnerstag Nachmittag ca 17 Uhr oder nach dem Abendessem je nachdem, wann die Spieler vor Ort sind . Ende: Freitag vor der Begruessung Voraussichtliche Dauer: 1 Tag Art des Abenteuers: Überland, soziale Interaktion, Kampf, Dungeon, von jedem etwas und was die Spieler draus machen Voraussetzung/Vorbedingung: Mindestens eine Figur mit Allheilung in der Gruppe Beschreibung: In letzter Zeit sind in der Gegend von Thame immer wieder sensible Transporte mit Alchemistenmetall verschollen, bzw. überfallen und die Bewacher komplett getötet worden. Jedenfalls sind die Transporte samt Leichen komplett verschwunden. Es ist bekannt, dass in der Nähe eine grössere Orkbinge ist, aber niemand weiss, wo genau. Ein reicher geheimnisvoller Fremder hat offenbar auch seine Finger im Spiel. Die Spieler machen sich nach dem Intro auf den Weg nach Wodding. Sind die Spieler dem Gegner gewachsen? Koennen die Spieler die Probleme loesen, so erwartet sie eine phantastische Hoehlenweltelt in Teil 2. Dies ist Teil 1 einer 5-teiligen Kampagne, die ich in lockeren Abständen auf Cons anbieten werde. Das Abenteuer ist dezidiert für hochgradige Charaktere und durchaus erwünscht, dass die Charaktere eine breite Fertigkeitsbasis haben. Das Abenteuer ist durchaus gefährlich, für das Überleben der Chars wird keine Verantwortung übernommen. Falls die Spieler dies wuenschen, leite ich Teil 2 am Samstag Bitte angeben, welche Figuren (Grad und Charakterklasse): Bisher gesetzt sind: 1. Akeem al Harun mit Selbigem Hl Gr. 9 2. Hadschi Halef Omar mit Selbigem?, Tm Gr. 30 (M4 Gr. 10-11) 3. Tikiza mit Selbigem, BN/BS oder Sp, Gr. 27 (M4 Gr. 9-10) 4. Tyvark Gl Gr. 30 (M4 Gr. 10-11) 5. Aidan mit Selbigem, Ma Gr 28 (M4 Gr. 8-9) 6. Marius mit Yuki Yamamoto, KiDo Gr. 9 7.
-
Vanastid von Thame Spielleiter: Chriddy Anzahl der Spieler: 3-5 Grade der Figuren: 10-17 (M5) Voraussichtlicher Beginn: Freitag 10:00 Uhr Voraussichtliche Dauer: kompletten Freitag Art des Abenteuers: Stadtabenteuer, Detektiv, Kampf, Horror Ort: Thame, Alba Voraussetzungen/Bedingungen: FSK 18 - es wird einige unheimliche Horrormomente/ -bilder geben Ich behalte es mir vor Charactere auszuschliessen die ich für zu mächtig halte bzw. werde ggf. Artefakte/Sprüche reduzieren, um ggf. das Spielgleichgewicht zwischen den Spielern auszubalancieren. War bisher aber noch nie ein Drama. Beschreibung: Es ist Frühjahr und wieder Zeit für die Vanatid in Thame. Während ein Teil Priesterschaft der Vana die Keimlinge, das Vieh und die Menschen ausserhalb der Stadtgrenzen segnen, finden innerhalb der Stadt ausgelassene Spiele für das einfache Volk, Minnegesänge für die hochgeschätzten Barden und Ritterkämpfe mit Schwert und Lanze für die Hochwohlgeborenen statt. So habt ihr euch in Thame eingefunden, um vielleicht nur für ein paar Tage diese friedlichen Spiele aus der Ferne zu beobachten oder gar daran teilzunehmen. In dieser fröhlichen Zeit könntet ihr euch niemals vorstellen, dass etwas Schreckliches in dieser friedlichen Stadt passieren könnte - wie man sich doch irren kann... Mitspieler: 1. Callum 2. Ohgottohgott 3. Dinlair 4. Heidenheim 5. (wird vor Ort vergeben)
-
Guten Tag zusammen, Fährt jemand über Göttingen zum Südcon? Ich bin am überlegen mit dem Zug zu fahren oder eine Fahrgemeinschaft zu bilden (ich kann auch fahren). Grüße Jinlos aka Jan
-
Immer wieder gern genommen, das Kurzabenteuer am Sonntag Morgen: Spielleiter: Zeno Anzahl der Spieler: 6 Regelsystem: Midgard 1880 Voraussichtlicher Beginn: Sonntag nach dem Frühstück Voraussichtliche Dauer: Sonntag Mittagessen Art des Abenteuers: Detektiv-Abenteuer. Voraussetzung/Vorbedingung: Im Prinzip keine, auch für Anfänger geeignet. Es wäre aber sicher nützlich, wenn ein Kriminalist bei der Gruppe wäre. Beschreibung: In den letzten Jahren hat die Redaktion Phantastik (nunmehr aus Bochum-Hordel) zu jedem Gratis-Rollenspiel (GRT) Ende März für ihr Detektiv-Rollenspiel PRIVATE EYE ein Kurzabenteuer herausgebracht. Mittlerweile ist daher schon eine recht ansehnliche Sammlung zusammengekommen, die (bis auf den ersten Blick PIRATE EYE, aber das wollen wir doch mal sehen!) auch für Midgard 1880 verwendet werden kann. Die Abenteuer darin sind nicht nur sehr gut für Anfänger ohne jegliche Regelkenntnisse geeignet, wie ich schon bei diversen Gelegenheiten feststellen konnte, sondern auch für „gestandene“ Spieler durchaus unterhaltsam (die uns allen wohlbekannte Chichén hat eines der Abenteuer sogar 'mal in ein Midgard-Fantasy-Abenteuer umgewandelt). Ich werde also eines dieser Abenteuer (oder, wenn Zeit bleibt, auch zwei) nach Lust, Laune und Tagesform auswählen und loslegen. Wer traut sich mitzumachen? Wenn jemand noch keine Spielerfigur hat, ist das kein Hinderungsgrund: Ich habe einen netten kleinen Fundus weiblicher und männlicher Charaktere, aus denen Ihr euch einen aussuchen könnt. Hinweis: Wer die meisten Privat-Eye-Abenteuer zum GRT kennt, sollte bitte nicht mitspielen. Wer nur ein oder zwei kennt, darf dabei sein. Ich suche dann einfach eines der anderen aus. Teilnehmer*innen: Jul Akeem al Harun Bro Khun apTe
- 9 replies
-
- detektivabenteuer
- quickie
-
(and 1 more)
Tagged with:
-
Spielleiter: Zeno Anzahl der Spieler: 5 Regelsystem: Midgard 1880 Beginn: Freitag, 10.00 Uhr Ende: Freitag, 22.00 Uhr. Art des Abenteuers: Nicht nur ein Detektiv-Abenteuer Voraussetzung/Vorbedingung: keine. Wie immer kann ein Kriminalist in der Gruppe nicht schaden. Auch jemand mit okkultem Hintergrund könnte von großem Nutzen sein … Beschreibung: April/Mai 1892. Auf der Kanalinsel Sark geschehen zwei entsetzliche Morde. An den Tatorten findet man Fischschuppen und Spuren von großen Flossen. In der Bevölkerung bricht Panik aus. Die Polizeikräfte des kleinen Eilands (bestehend aus dem Constable und seinem Vertreter, dem Vingtenier) sind hoffnungslos überfordert, und so wendet sich die Verwaltung an die Abenteurer mit der Bitte um Hilfe. Hinweis: Dieses Abenteuer beruht auf dem PRIVATE-EYE-Abenteuer „Das Monster von Sark“ aus dem gerade erschienenen Kampagnenband "Auf der Spur des Grauens" (Nomen est Omen, liebe Leute). Wer es kennt, sollte also bitte nicht mitspielen. Spieler*innen: 1. Solwac 2. 3. 4. 5.
-
Das Turnier von Dargirna (Teil 1) Spielleiter: Chichén Anzahl der Spieler: 3-5 Grade der Figuren: 5- 7 (M5) Voraussichtlicher Beginn: Freitag 10:00 Uhr Voraussichtliche Dauer: ca. 10 Stunden zzgl. Essenspausen Art des Abenteuers: Stadtabenteuer, Detektiv und ggf. Kämpfe - ausdrücklich für Con-Saga-Neulinge geeignet Ort: Fürstentum Vigales, Stadt Dargirna Voraussetzungen/Bedingungen: Neu-Vallinga wären von Vorteil. Aufgrund bisheriger Erfahrungen behalte ich es mir vor Artefakte und übermächtige Waffen, die dem Spielspaß des Abenteuers entgegen stehen, abzulehnen. Vorkenntnisse in Bezug auf Vigales (Con-Saga) sind nicht erforderlich. Alles Wichtige wird im Rahmen des Abenteuers erarbeitet bzw. erläutert. Beschreibung: Nach langer Zeit ruft Herzog Albergio de Lambargi endlich wieder zu einem Turnier nach Dargirna. Edle Recken werden auf dem Turnierplatz der Residenz des Herzogs ihr Können zeigen, während den vornehmen Damen der Atem stockt und der ein oder andere gar die Sinne schwinden werden. Auch dem einfachen Volke wird es wieder erlaubt sein, sich das Spektakel anzusehen. Sie dürfen dafür durch den sonst abgeriegelten Park der Residenz gehen und mit staunenden Augen die atemberaubenden Wasserspiele betrachten, bevor sie den eigentlichen Turnierplatz erreichen. Hier zeigt Albergio seine ganze Großzügigkeit, da die bereitgestellten Speisen und Getränke kostenlos ausgegeben werden. Auch wird es wenigen Zuschauern erlaubt sein, einen Blick in das Zeltlager der Fidalgos zu werfen und mit ihnen einige Worte zu wechseln. Doch hierfür müssen sie bei der Lotterie oder den Jahrmarktattraktionen ein entsprechendes Los ergattern... Doch was wäre ein Turnier ohne Neid und Intrigen, in welche die Abenteurer unvermittelt hineingeraten... (Es ist nicht vorgesehen, dass die Abenteurer am Turnier teilnehmen.) Es handelt sich hierbei um den ersten Teil einer kleinen Kampagne. Der zweite Teil ist für den WestCon 2022 geplant. Alle Teile können unabhängig voneinander gespielt werden. Das Abenteuer wurde bereits auf dem BreubergCon 2021 angeboten und gemäß den Anmerkungen der Spieler angepasst. Mitspieler: 1. Ulmo - ?? (Krieger Grad 3) 2. Mogadil - Ilias Nacodis (Heiler Grad 6) 3. Monique - ?? 4. Kessegorn - Kagamil (Runenmeister Grad 5) 5. wird vor Ort vergeben
-
Die Einladungen sind raus für den SüdCon! Yay! Angemeldet -> Yes Überwiesen -> Yes Vorfreude -> Aber Hallo! 🙂
-
Thema: Improvisations-Abenteuer Beginn: Sonntag, 15.08.2021, 10:00 - max. 14:30h Abenteuertitel: Improvisations-Abenteuer Spielleiter: HarryB / Akeem al Harun Anzahl der Spieler: 5 System: Regeledition M5 Grade der Figuren: wird am Tisch vereinbart; einigermaßen homogen Spieldauer (ca.): bis maximal 14:30h Art des Abenteuers: Improvisation Voraussetzungen: Spaß am Spiel Beschreibung: Hier möchte ich eine etwas verloren gegangene Tradition des Sonntags-Impro-Abenteuers wiederbeleben. Das Abenteuer entsteht beim Spiel aus Hooks und Ideen, die ich beim Spiel aufnehme und in das Abenteuer einbaue. Welchen Modus ich genau wähle, weiß ich noch nicht, aber ich bin sicher, dass wir am Ende viel Spaß hatten. Bitte keine Voranmeldungen, nur am Aushang eintragen. (Samuel/Taron ist als einziger gesetzt.)