Jump to content

Adsartha

Mitglieder
  • Posts

    689
  • Joined

  • Last visited

About Adsartha

  • Birthday 08/24/1972

Contact Methods

  • Skype
    Salya_Cordalez

Profile Information

  • Geschlecht
    Weiblich

Persönliches

  • Vorstellung-Url
    http://
  • Name
    Irina
  • Wohnort
    Hamburg
  • Interessen
    LARP, lesen, Lebensmittel retten
  • Beruf
    Historikerin auf Abwegen

Profile Fields

  • Member Title
    ÄbtissIn

Recent Profile Visitors

7,942 profile views
  1. Wir sind in uns gegangen, wir haben mit der Führung des Labenbachhofs geredet, wir sind glücklich über die positiven Rückmeldungen, die wir auf dem KlosterCon am vergangenen Wochenende und jetzt hier im Forum im Feedbackstrang bekommen haben, davon wollen wir mehr. Aus diesem Grund werden wir im nächsten Jahr den 15. Midgard-KlosterCon veranstalten. Es wird einiges anders laufen als dieses und letztes Jahr, zum Beispiel werden wir nur 60 Betten haben. Die Entscheidung über die Größe wurde uns abgenommen, da der Hof im nächsten Jahr bis auf diese 60 Betten an jedem Wochenende bereits ausgebucht ist. Der Midgard-KlosterCon 2026 findet vom Freitag, den 10. April bis Sonntag, den 12. April 2026 statt, wobei es die Möglichkeit einer Spätabreise am 13. April 2026 geben wird. Wir denken, das kann auch für Gäste, die zwar nicht bis Montag bleiben, aber in der Umgebung wohnen, interessant sein, da sie am Sonntag noch unbegrenzt spielen können. Die Einladungen mit allen Details werden wir voraussichtlich im Oktober verschicken, aber alle Interessierten können schon mal den Termin in ihren Kalender eintragen.
  2. Wir haben eine der alten Editionen oft gespielt und fanden es sehr spaßig. Einzig das Ende ist, wie oben ja schon angesprochen, dann irgendwann recht fad, weil man alle Mitspieler auf null Lebenspunkte bringen muss, um zu siegen, was langwierig werden kann. Aber sonst ein sehr cooles Spiel.
  3. 2018 gab es bei uns noch eine Magnettafel mit Zubehör. Das Motiv weiß ich nicht mehr.
  4. Ja, aber nein. Wir fahren mit dem Zug, ab Hamburg schön bequem. Also ... Plätze sind da sicher noch frei, aber ich glaube, Du meinst etwas anderes. 😉
  5. Ja! Super Sache! Wenn es zeitlich passt, bin ich dabei.
  6. So etwas gibt es ansatzweise bei uns, ja. Aber halt mit der Anrede tun wir uns hart. "Einfach Aslana" wurde mehrheitlich abgelehnt, weil eine inzwischen Hohepriesterin ja schließlich etwas darstellen würde und sie ihrer Göttin Schande bereite, wenn sie nicht auf die korrekte Anrede achte. 🤪
  7. Zur Erläuterung: Die Kriegspriesterin, um die es geht, ist quasi eine Rondra-Geweihte. 😉 (Wir bespielen ein Acht-Götter-Pantheon, was definitiv aus DSA abgekupfert wurde.) Ich gebe Nixonian auch recht, man muss nicht an katholischen Titeln kleben. Da haben wir die "Krallen der Thyria", eine Sondereinheit, die die Pranken genannt wird, ... es geht jetzt halt um die Anrede. "Schwert der Schwerter" o.ä. ist als Anrede eben sehr sperrig. Aber "Erhabene" gefällt mir auch sehr gut. Danke!
  8. Wow! Klingt ... ehrfurchtgebietend. Das stelle ich bei meiner Gruppe auch mal zur Debatte.
  9. Ich danke Euch jetzt schon mal für Eure Schwarmintelligenz! Schau mer mal, ob noch jemand Vorschläge hat. Bis jetzt ist die hochwürdigste Herrin mein Favorit.
  10. 'Hochwürdigste Herrin' klingt gut. 'Hochwürdigste Dame' kann ich mir bei Weisheitspriesterinnen, bei Fruchtbarkeit o.ä. vorstellen, bei einer waffenstarrenden Kriegspriesterin eher nicht. Allerdings haben die Kirchen wahrscheinlich keine Extra-Anrede für Irindar-Hohepriesterinnen im Vergleich zu anderen Hohepriesterinnen des Pantheons.
  11. Den Titel habe ich auch schon gefunden. Aber Monsignore heißt "mein Herr" und ist für eine weibliche Priesterin definitiv nicht geeignet. Ich bin auch nicht auf Alba fixiert. Nur habe ich hier einen Thread gefunden, in dem über Anreden geschrieben wird. Und in Alba gibt es Hohepriester und -priesterinnen. In Ländern mit schamanistischem Glauben oder Ahnenkult wäre die Frage auch nicht gut aufgehoben.
  12. Dass ein Priester mit "Hochwürden" angesprochen wird, habe ich ja inzwischen herausgefunden. Nun ist meine Kriegspriesterin allerdings gerade zur Hohepriesterin befördert worden - und die erste Frage war, wie sie denn nun formalrichtig angesprochen wird. Kann mir jemand weiterhelfen?
  13. Eine MFG wurde gefunden und der Kontakt hergestellt.
  14. Wir hatten jahrelang nicht nur Kinder-/Jugendrunden, sondern sogar von der Orga angebotene Kinderbetreuung. Diese haben wir irgendwann gestrichen, weil kein Bedarf mehr da war. Wir haben Eltern soweit es der Datenschutz zulässt, miteinander vernetzt, um sich abzusprechen - und es wurden in jedem Jahr, in dem Kinder da waren, auch Kinderrunden angeboten. Unsere Rundenzettel haben (hatten?) einen Vermerk "ab 18", den man ankreuzen konnte oder eben nicht. Für die Art der Vorankündigung, die Du da beschreibst, ist unser Publikum zu heterogen. Unsere Gäste (wie auch die der meisten anderen Midgard-Cons, nehme ich an) reichen von "ich möchte am liebsten für jeden Tag genau wissen, wann ich was mit welchem Charakter wo bei wem spiele" bis zu "ich fahre auf den Con, um Leute zu treffen und lasse mich am liebsten überraschen, was für Spielrunden ich am Ende habe". Würden wir eine Voranmeldung wie von Dir beschrieben, einführen, würden wir Dich vielleicht als Gast gewinnen, gleichzeitig mehrere Andere verlieren.
  15. Wir haben auf verschiedenen Discord-Servern Werbung gemacht, Anmeldung hat es bisher keine gebracht.
×
×
  • Create New...