Search the Community
Showing results for tags '2022'.
-
Bitte schreibt den Spieltag (Donnerstag/Freitag/Samstag/Sonntag/...) in den Strangtitel. Bitte verwendet für Eure Ankündigungen folgendes Schema: Spielleiter: Anzahl der Spieler: M3/M4/M5 Grade der Figuren: Voraussichtlicher Beginn: Voraussichtliche Dauer: Art des Abenteuers: Voraussetzung/Vorbedingung: Beschreibung:
-
In den letzten Jahren hat es sich für einen Teil der Teilnehmer eingebürgert, ihre Abenteuer (oder -Gesuche von Spielern) hier im Forum anzukündigen und teilweise auch Vorabsprachen zu treffen. Dies möchten wir vom Vesternesse e.V. auch weiterhin mit diesem Club anbieten. Nach den Erfahrungen der letzten Jahre möchten wir aber auf folgendes hinweisen: Dieses Angebot wird von uns für die Teilnehmer angeboten um ihnen zu ermöglichen Werbung für ihr Abenteuer zumachen und das Zustandekommen für besondere Abenteuer (z.B. Midgard 1880, Perry Rhodan oder für Kinder) oder besondere Konzepte (z.B. Abenteuer für zwei Spielleiter oder in selten bespielten Regionen) zu fördern. Alles hier im Forum ist schön und gut, aber die eigentliche Rundenvergabe findet vor Ort auf dem Con statt, da werden auch die Spielräume verteilt. Wir lesen hier zwar mit und einige werden sich auch als Spieler oder Spielleiter beteiligen, aber wenn Ihr etwas spezielles von uns wollt, dann schreibt uns bitte per email. Bitte berücksichtigt, dass uns das Wohl aller Teilnehmer am Herzen liegt. Wir behalten uns deshalb vor, den Service hier einzustellen, wenn wir den Nutzen nicht mehr als gegeben sehen. Eine nennenswerte Zahl von Spielern sind nicht hier im Forum aktiv oder kommen erst kurzfristig (z.B. als Nachrücker) zum Con. Für die wäre es schön, wenn auch wirklich freie Plätze auf dem Con verfügbar sind. Nutzt die Möglichkeit zur Vorabsprache daher bitte verantwortungsvoll. Vorabsprachen für Frühanreiser sind weniger problematisch und außerdem kommen die Teilnehmer am Donnerstag oder Freitag tagsüber zu unterschiedlichen Zeiten. Hier helfen Vorabsprachen bei der Koordination, sind aber natürlich nicht nötig. Bitte denkt daran, dass wir zwar eine Frühanreise anbieten, viele Teilnehmer aber erst nach dem Abendessen am Freitag mit dem Spielen beginnen. Es sollte doch möglich sein, diesen Spielern beginnende Runden anzubieten und nicht nur bereits laufende Runden fortzusetzen. Die Beiträge hier kann jeder lesen, aber für das Erstellen von Beiträgen muss man Mitglied sein. Den erstmaligen Beitritt kann jeder selbstständig vornehmen. Sollten jemand von uns virtuell rausgeworfen werden, dann verliert er das Schreibrecht und kann erst nach einer Einladung durch uns wieder Mitglied werden. Wir halten es für fair, dies hier im Vorfeld deutlich kund zu tun. Man muss ebenfalls Mitglied sein um die Spielrundenaushänge herunter laden zu können. Viel Spaß hier und auf den WestCons, Euer Vesternesse e.V.
-
Das ist mehr die Vorankündigung einer Vorankündigung, da ich noch in der Planungsphase des Abenteuers bin. Spielleiter: Maze Beginn: Samstag 10 Uhr...oder so Spieldauer: ganztags System: M5 Grade der Figuren: ~5 Anzahl der Spieler: 5 (vielleicht sind auch 6 möglich) Art des Abenteuers: ??? Handlungsort: Moravod, Wunsted an der Brega Voraussetzungen: ??? Beschreibung: Das Abenteuer beginnt in Wunsted an der Brega im Norden Moravods. Der Händler Ulfbert sucht Begleitung für seinen Transport nach Warogast/Geltin. Auf so einer Reise kann alles passieren. Manches davon findet sich schon in meinem Kopf, anderes könntet ihr noch hinzufügen. Sprich: wer Interesse hat, sich den drei willfährigen Opfern, die mich quasi zum Leiten genötigt haben 😄, anzuschließen, der darf sich auch was wünschen (Gegner, Inhalt, Loot, NPC etc). Spieler: 1) @Narima 2) @Dinlair NiMurdil 3) @ohgottohgott 4) @Bro 5) (6)
-
Spielleiter: Todd Arkin (Markus) Anzahl der Spieler: max 5 Midgard 1880 Voraussichtlicher Beginn: 9:30 Voraussichtliche Dauer: max 15:00 Art des Abenteuers: Detektiv, evtl Kampf, Mysterie Voraussetzung/Vorbedingung: Mindestens Teil 1 der Kampagne wurde gespielt. Plausibilitäts Indikator (1110) Beschreibung: Ich kündige hier mal den neueste, 5.Teil der Warehouse Kampagne an. Um was es genau geht bin ich mir noch nicht so ganz siucher, hab aber ein paar interessante und spannende Szenarien zu Auswahl. Mitspieler: 1: Sarandira 2: Bro 3: Rolf 4: JUL 5: Solwac
-
Der Ruf des Grünen Juwels Spielleiter: Mogadil Anzahl der Spieler: 5 Grade der Figuren: beliebig, aber Voraussetzung beachten und M5! Voraussichtlicher Beginn: Freitag 9:30 Voraussichtliche Dauer: 15 Stunden Art des Abenteuers: Nachforschungen, Reise Voraussetzung/Vorbedingung: Jeder Charakter muss zwingend ein Grünes Juwel besitzen! (Wer jetzt nicht ganz genau weiß, was hier gemeint ist besitzt so ein Juwel nicht.) Beschreibung: An einige Mitglieder des Grünen Juwels ergeht ein Aufruf, sich um eine Position innerhalb der Vereinigung des Grünen Juwels zu bewerben. Wer wird erscheinen und sich den Prüfungen unterziehen um endlich heraus zu finden, was es mit dem Grünen Juwel eigentlich auf sich hat? Hinweis: Ich leite nach M5. Also wären umgeschriebene Charaktere von großem Vorteil, da doch viele Zauber im Detail anders sind. Vielleicht mögt ihr ja schon mal einen Charakter mit Klasse nennen, den ihr spielen wolltet? Spieler / Charakter: 1) Chang / Saleema (Bestienjägerin) Gr. 19 2) Gruga / vermutlich Mme. Dambala (Hexe) 3) Ragna74 / (Gmonin/ Schattenweberin Grad 10 ) 4) Eleonora ((Ermittlerin Grad 14) 5) Beruh / Schamanin Ajla Grad 15 6) JoBaSa / Amonedthorr, Sc Grad 18
-
Hallo allerseits, von Rheine nach Neustadt a. d. W. ist es ganz schön weit, über 4 Stunden Strecke. Fährt vielleicht jemand aus der Region Rhein-Ruhr, der mit mich ein Stück mitnehmen kann & will?
-
Damit der Club nicht ganz so leer ist, hier schonmal meine Abenteuer-Vorankündigung für Sonntag Spielleiter: Christin/ Eleri Beginn: Sonntag 10 Uhr Spieldauer: ca. 3 Stunden, bis 13 Uhr Grade der Figuren: 13-20 Anzahl der Spieler: 6 System: M5 Art des Abenteuers: Detektiv, Kampf, Jux und Tollerei Handlungsort: Küstenstaaten, Parduna Vorraussetzungen: Der Charakter sollte bereits einen gewissen Ruf/Ruhm/Ruch erlangt haben, Alkohol trinken und ausgelassenem Feiern nicht abgeneigt sein. Beschreibung: Ihr hattet gestern Nacht doch nur einen ganz kleinen Schluck Alkohol – oder? Die Eröffnungsfeier des neuen Gasthauses in Parduna, dem "Palast der Träume" war wild und ausgelassen und jetzt brummt euch der Schädel. Was ist gestern überhaupt genau passiert? Ihr hattet eine der begehrten Einladungen ergattert und der Inhaber Torfinn Sanftmut hat eine Runde ausgegeben. So viel wisst ihr noch, ab dann verschwimmt alles... Aber das wird sicher besser, wenn diese furchtbaren Kopfschmerzen gleich nachlassen. Erstmal vorsichtig die Augen aufmachen und sehen, wo man die Nacht verbracht hat... Da durchbricht ein lauter Schrei eure Überlegungen und weckt schlagartig die müden Sinne. Das Abenteuer dient zum gemütlichen Con-Ausklang und soll ein wenig zur am Sonntag meistens eher übermüdeten Stimmung passen. Ich freue mich sehr über Interessensbekundungen – ich warte bis zum 30.November und würfle dann die Mitspieler aus, falls sich mehr als vier Leute melden. Spieler: 1) @Patrick mit Cuivenor, elfischer Glücksritter 2) @Einskaldir einem moralisch flexiblen, verruchten Glücksritter, der gerne feiert und nichts ernst nimmt 3) @Helgris Robby Burns, Totengräber, Gr.18 4) @ohgottohgott mit Broi Cabra d'Olo, Sammler von Informationen und Streit 5) (auf dem Con) 6) (auf dem Con)
-
Moin Wir haben euch nicht vergessen. Der 16. Midgard WestCon findet vom (17) 18.02-20.02.2022 statt. Corona Bedingt wird der Con nicht in der gewohnten größe stattfinden sondern verkleinert werden. Im Moment hadere ich noch mit der Kalkulation da die Preise gestiegen sind. Geplant ist der Con derzeit als 2G+, sprich geimpft, genesen + aktuellem Schnelltest. Wie er genau stattfinden wird, auch vor Ort, wird sich an den dann aktuellen Richtlinien ausrichten. Die Einladungen werden noch diesen Monat versendet. Gruß Thomas P.S.: Dies ist der offizielle Strang, bitte keine Kommentare. Danke
-
Die Jagd nach dem Grünen Juwel vom Sabil Spielleiter: Mogadil Anzahl der Spieler: 6 Grade der Figuren: ca. 10 - 20 (M5) Anmerkung: Wenn es wieder mal alle nur so gerade auf Grad 10 geschafft haben wird es nicht gerade einfacher, ist aber für die meisten Gruppenzusammensetzungen machbar. Voraussichtlicher Beginn: Samstag 10:00 Voraussichtliche Dauer: 15 Stunden Art des Abenteuers: Reise, Nachforschungen, Dungeon Voraussetzung/Vorbedingung: eine gewisse Grundneugier; besonders geeignet (aber nicht ausschließlich) für forschende Zauberer (Magister & Magier, Hexen & Hexenjäger...) und sonstige magische Theoretiker Beschreibung: Nach einem zufälligen gemeinsamen Nachtlager in den Bergen kommt es zu einer zufälligen Entdeckung. Neugierig gemacht geht man gemeinsam auf die Suche nach einem Schatz Hinweis: Ich leite nach M5. Also wären entsprechende Charaktere von großem Vorteil, da doch viele Zauber im Detail anders sind. Erfahrungsgemäß hilft es, wenn das eine oder andere Arkanum und Mysterium am Tisch bereit liegt. 😉 Vielleicht mögt ihr ja schon mal einen Charakter mit Klasse nennen, den ihr spielen wolltet? Eine ausgewogene Gruppenzusammenstellung ist hier keine Voraussetzung. 😉 Spieler / Charakter: 1) Mathomo - Robert de Saingere, Ordenskrieger, Grad 14) 2) Dyffed (Magier, Derwisch, Heiler, Thaumaturg, Schattenweber) 3) Akeem al Harun - (Krieger, Druide, Barbar?) 4) Samuel - Klingenmagier 5) Rosana - Elena (Thaumaturgen-Ermittlerin, Grad 13) oder Kaylan (Priesterin Beschützer, Grad 18) 6) Aramis - Garrik MacAelfin (Hexer, Grad 16)
-
Spielleiter: Jan Kirchdörfer (Leachlain ay Almhuin) Anzahl der Spieler: 4-6 System: M5 Grade der Charaktere: 1-4 (Mindestsumme 12) Beginn: nicht vor 16:00 Uhr, nicht später als 18:00, sobald alle da sind Ende: geschätzte Spielzeit 4-6 Stunden, kann schneller gehen, kann aber auch länger dauern, kann ich aktuell schlecht einschätzen, da ich es zum ersten Mal auf einer Con leite. Art: Dungeon Sonstige Voraussetzungen: Es ist sehr hilfreich, wenn die Gruppe über die Fertigkeiten Bootfahren, Fallen entdecken, Fallen entschärfen, Schleichen, Schlösser öffnen, Schwimmen, Spurensuche, oder entsprechende magische Möglichkeiten verfügt. Auch Kampfkraft zu besitzen, ist in dem Abenteuer nicht zu verachten.. Die Gruppe sollte zusammen funktionieren, da Alleingänge schnell tödlich enden können. Aber selbst dann kann es schwer werden, wenn die Herausforderung unterschätzt wird. Artefakte werden von mir auf Abenteuerkompatibilität geprüft und ggf. entschieden, ob sie mitgeführt werden. Beschreibung: Ihr seid auf eurer Reise entlang der Südküste des Devern in dem kleinen Fischerdorf Horwick angekommen. Der aufkommende Abendnebel hat dazu geführt, dass ihr euch entschlossen habt, im einzigen Gasthaus am Ort, Zum Fetten Kabeljau, einzukehren und die Nacht dort zu verbringen. Hier treffen sich die Fischer und Dorfbewohner, um nach einem harten Arbeitstag bei Ale und Seemannsgarn den Tag ausklingen zu lassen. Normalerweise lässt sich da ein lustiger Abend erwarten, aber heute scheint die Stimmung eher gedrückt zu sein. Spieler*In: Mathomo mit Bran (Wa, Gr.2) oder Väinö (Tm, Gr.3) Spieler*In: Carina mit Bella (Sg, Gr. 3) Spieler*In: Bro mit Sean MacAlpin (Bj, Gr. 4) Spieler*In: Akeem al Harun, Sp. Gr. 4 Spieler*In: --- Vergabe auf der Con --- Spieler*In: --- Vergabe auf der Con ---
-
Spielleiter: Kessegorn Anzahl der Spieler: 4-5 Regelsystem: M5 Grad 12-15 (möglichst homogen) Beginn: 10 Uhr Ende: Ich hoffe gegen 0 Uhr, spätestens 1 Uhr Art des Abenteuers: Wildniss, Kampf, Verließ (Schatz-Suche mit Vorkommnissen) Voraussetzung/Vorbedingung: ein Zwerg wäre nett, ein Wildnisskundiger auch, Beschreibung: In der Nähe von Thame (Alba) finden die Abenteuer auf dem Markstand eines armen Jägers und Fallenstellers einen silbernen Teller! Verbeult und verschrammt aber wenn man genauer hinschaut ein wahrhaft prachtvolles Stück aus zwergischer Fertigung, mit Sicherheit kein gewöhnlicher Teller. Es dürfte sich auf jeden Fall lohnen das näher zu untersuchen! Spieler*innen: vor Ort Chichèn - Zwerg Calum - Zwerg Bro - Waldhüter - Grad 12 - Cadwallon ap Rhyn Rainer25F - ?
-
Beginn: Freitag 10:00 Uhr Abenteuertitel: Hoffnung in der Finsternis Spielleiter: Michael/Helgris Anzahl der Spieler: 5 System: M4/M5 Grade der Figuren: M4 8+ , M5 18+ Spieldauer (ca.): bis zur Begrüßung (ca. 17 Uhr) Art des Abenteuers: Freiland, Erforschung, Kampf Beschreibung: Erainn. Nördliches Ainnisbinna. Erst sind einige Wehrgehöfte, schließlich ganze Landstriche gefallen. Gerüchten folgte Gewissheit. Im Schatten der Klüfte konnte sich eine finstere Macht manifestieren. Nun ist das Land kriegsversehrt und von dämonischer Verseuchung geprägt. Längst steht ein Heer der Söhne der Schlange bereit, um gegen die dunkle Feste Yol-Ghurmak zu ziehen. Sogar ein Söldnerheer aus Alba ist aufmarschiert. Doch bevor der Angriff beginnt, ist ein Spion aus eben dieser Festung in Gewahrsam zu bringen. Sein Wissen ist tausende Seelen wert. Und hier kommt ihr ins Spiel. Scheitern ist keine Option. Dieses Abenteuer richtet sich an hochstufige Charaktere, die in der Zusammensetzung mit arkanen, kundschaftlichen, sowie Kampffähigkeiten den dunklen Mächten und deren Bosheiten wehrhaft begegnen können. Bitte Miniaturen mitbringen! Spieler: 1. Leif - Bruder Duncan - Waldläufer/PH Grad 25+ 2. McScull - Thorvard Sverrison - Söldner und Fylgdyrim des Vidar, Grad 22 3. Leachlain - Massud ibn Tarik ben Yussuf at Saquizzi al-Bahari - Seefahrer - Grad 26 4. Akeem al Harun - Akeem al Harun - Heiler, Gr. 9 (M4) 5. CON
-
Spielleiter: Solwac (Matthias) Anzahl der Spieler: 4-5 Bro mit Fiona Rosana mit Kaylan Mathomo mit Randor Jürgen Buschmeier mit Alaric M3/M4/M5 M5 Grade der Figuren: im Bereich um die 20, aber nicht zu weit auseinander Bitte lasst ein-zwei Plätze vor Ort frei Voraussichtlicher Beginn: 10:00 (nach dem Frühstück) Voraussichtliche Dauer: bis zur Begrüßung bzw. Abendessen (ca. 17:30) mit etwas Reserve Art des Abenteuers: Reise, Action Voraussetzung/Vorbedingung: Moravisch spreche, Landeskunde ist hilfreich Beschreibung: Ein Händler aucht Abenteurer, die eine Frachtladung die Brega runter begleiten und dabei schützen können...
-
Spielleiter : Wolfgang wann : wird vor Ort ausgehängt. M3 bis M5 möglich. Grad: alle Charakterer ähnlich stark , Spieler 4-5 Abenteuer: Die Baales Valianes erwählt kundige Ordenskrieger oder Nicht Zauberer mit starken glauben an die Baales Valianes, um Problematische Situationen zu meistern. Und einen Kampflastigen auftrag zu erfüllen. Und ungerechtigkeiten gerade zu rücken. Dauer: ungefähr bis abendessen. nur gläubige der Baales Valianes ( Pantheon der Küstenstaaten und Valians ) werden erwählt Ort Küstenstaaten südliches Serenea. Die Baales Valianes wird Euch nur mit Ihrem Segen und Gebeten belohnen ( es wird kein Gold geben ).
-
Spielleiter: JUL Anzahl der Spieler: 3-6 M3/M4/M5: M4/M5 Grade der Figuren: egal Voraussichtlicher Beginn: So. 9:00 Voraussichtliche Dauer: bis 15:00 Art des Abenteuers: Stadt, Detektiv, Intrigen Beschreibung: Der Winter kam wie immer überraschend und heftig. Diverse Abenteurer sind mit dem Zufrieren des Hafens und der Einstellung der Schifffahrt in Geltin gestrandet. Da ergibt es es sich passend das ein reicher Händler einen Auftrag zu vergeben hat. Im Valianerviertel häufen sich Unfälle. Es werden findige Abenteurer Gesucht welche das untersuchen. Spieler: 1. @Leif Johannson 2. @Beruh 3. @Eleonora 4. Uwe 5. 6.
-
Helenas Schicksal Die Rettung einer Stadt Spielleiter: Kassaia Anzahl der Spieler/innen: 5 Grade der Figuren: 10 (M5) Voraussichtlicher Spielbeginn: Samstag, 10:00 Uhr Voraussichtliche Dauer: 12 Stunden Art des Abenteuers: Stadt, Detektiv, Dungeon Voraussetzung/Vorbedingung: Bereitschaft, der Örtlichen Obrigkeit auch mal zu gehorchen und nicht auf „ich bin der große Abenteurer, die können mir gar nichts“ zu machen. Waffen bleiben im Zimmer usw.. Beschreibung: Eine Seefahrt kann lustig sein und Chryseias Küsten atemberaubend. Doch kennt wer diese Stadt, vor der der Kapitän dringend vor Anker gehen will und muss? So reich und doch so verfallen? Was mag hier geschehen sein? Was versetzt eine ganz Stadt in Angst und Schrecken? Fragen über Fragen, kann die kleine Schar Fremder das Rätsel lösen? Hinweis: Ich bin kein Regelfuchs und leite auch so. Gespielt werden sollte nach M5. Zwei Plätze bleiben für den Con-Aushang offen, es wäre etwas kämpfendes durchaus sinnvoll Spieler: 1 Wolfgang Spitzbube 2 JUL Priester 3 Solwac Ermittler 4 Con-Aushang 5 Con-Aushang
-
Und auf vielfachen Wunsch auf diesem Con wieder einmal der zweite Teil: Der Ruf des Grünen Juwels Spielleiter: Mogadil Anzahl der Spieler: 6 Grade der Figuren: ca. 15 - 25 (M5) Anmerkung: Wenn es wieder mal alle nur so gerade auf Grad 15 geschafft haben wird es nicht gerade einfacher, ist aber für die meisten Gruppenzusammensetzungen machbar. Der eine oder andere muss aber den einen oder anderen Zauber beherrschen. Reine Kämpfergruppen haben sehr große Schwierigkeiten und werden es wohl überhaupt nicht schaffen. Voraussichtlicher Beginn: Samstag 10:00 Voraussichtliche Dauer: 15 Stunden Art des Abenteuers: Reise, Nachforschungen, Dungeon Voraussetzung/Vorbedingung: Jeder Teilnehmer braucht ein Grünes Juwel. Wer nicht weiß, was gemeint ist, der hat auch keines. Beschreibung: Nachdem klar wurde, was das Grüne Juwel ist (oder besser war) wundert euch schon etwas, dass ihr von eben jenem Grünen Juwel Post erhaltet. Ihr werdet gebeten euch zu einem Treffen einzufinden und um einen Posten zu bewerben. Sollte es das Grüne Juwel doch noch geben? Neugierig reist ihr in die Küstenstaaten und trefft euch mit dem Autoren des Schreibens, das ihr erhalten habt. Hinweis: Ich leite nach M5. Also wären umgeschriebene Charaktere von großem Vorteil, da doch viele Zauber im Detail anders sind. Erfahrungsgemäß hilft es, wenn das eine oder andere Arkanum und Mysterium am Tisch bereit liegt. Vielleicht mögt ihr ja schon mal einen Charakter mit Klasse nennen, den ihr spielen wolltet? Mehrere magisch aktive Charaktere wären hilfreich. Spieler / Charakter: 1) Beruh 2) Akeem al Harun - Ronan (Druide) 3) Samuel - Fírârímä (Km, Grad 15) 4) Eleonora - Rue (Ermittler) 5) Khun apTe - Syre Douglas MacAran (Bestienjäger) 6) Lucius Meto - Aquil (PS, Grad 23)
-
Am 9. und 10. April sollen in Dumeklemmer-Halle, Schützenstr. 1 in 40878 Ratingen (so heißt da die Stadthalle, passt auf Eure Daumen auf!) wieder die Spieletage Ratingen stattfinden. Die Drolle, GeMinis und meine Wenigkeit werden - so Corona will - dort sein. Wir würden uns freuen, viele Midgardler dort zu treffen. siehe auch: https://www.stadt-ratingen.de/spieletage/
-
Der diesjährige Herner SpieleWahnsinn (veranstaltet vom Spielezentrum Herne) soll von Freitag, dem 13. Mai (huuuu!), 14.00 Uhr bis Sonntag, dem 15. Mai, 18.00 Uhr stattfinden (Corona permitting). Vermutlich werden die GeMinis und meine Wenigkeit wie das letzte Mal einen Prototypentisch im Keller haben und wieder dadurch unangenehm auffallen, dass dort des öfteren und noch dazu laut gelacht wird (schlimm, schlimm, schlimm). Leider sind einige unserer Spiele unterhaltsam. Noch ein Tipp für unsere Museumsratten: Während der Zeit gelten die Eintrittskarten für den SpieleWahnsinn auch für das gegenüber gelegene LWL Museum für Archäologie (Stonehenge-Ausstellung!) und umgekehrt. Siehe auch: https://spielezentrum.de/de/aussteller-info.htm
-
Con-Saga: Das Geheimnis im Keller Spielleiter: Chichén Anzahl der Spieler: 3-5 Grade der Figuren: 5- 7 (M5) Voraussichtlicher Beginn: Donnerstag, nach dem Abendessen oder schon früher, wenn alle da sind Voraussichtliche Dauer: ca. 4-5 Stunden Art des Abenteuers: Stadtabenteuer, ggf. Kämpfe - ausdrücklich für Con-Saga-Neulinge geeignet Ort: Fürstentum Vigales, Stadt Maritimar Voraussetzungen/Bedingungen: Neu-Vallinga wären von Vorteil. Aufgrund bisheriger Erfahrungen behalte ich es mir vor Artefakte und übermächtige Waffen, die dem Spielspaß des Abenteuers entgegen stehen, abzulehnen. Sollten sich widererwarten bis zum 02.04.2022 mehr Spieler melden als Plätze da sind, werde ich auslosen. Vorkenntnisse in Bezug auf Vigales (Con-Saga) sind nicht erforderlich. Alles Wichtige wird im Rahmen des Abenteuers erarbeitet bzw. erläutert. Beschreibung: In dem Gasthaus "Zur fetten Auster" in Maritimar verschwinden auf unerklärlicher Weise die Lebensmittelvorräte im Keller. Anfangs glaubt der Wirt Baldassare noch an Ratten oder ähnliches Ungeziefer, woraufhin er seinen Freund bittet, ihm seine zwei bösartigen Hunde (Zeus und Apollo) für eine Nachtwache zu leihen. Damit die Hunde nicht selber an die Vorräte gehen, muss sein Angestellter Ciro auf die Hunde aufpassen. Am nächsten Morgen sind die Hunde und auch Ciro verschwunden. Da Baldassare nun um sein Leben fürchtet und auch keiner seiner Angestellten mehr in den Keller gehen will, wendet er sich an Nicadeo Certosa, der seit den Ereignissen beim "Turnier von Dargirna" im letzten Jahr nicht mehr als Fidalgo auf die Turniere geht. Nicadeo widmet sich seitdem der Aufgabe, fähige Leute zu vermitteln, die sich Problemen wie dem von Baldassare, ohne großes Aufsehen annehmen. Mitspieler: 1. Ulmo 2. Lucius Meto 3. Callum 4. Bro 5. Heidenheim 6. ggf. vor Ort, wenn noch dringend Bedarf besteht
-
Wir wollen allen "Neulingen" in der Midgard-Gemeinde den Einsteig erleichtern und bieten dafür am Freitag, wenn alle da sind, eine "Anfängerrunde" an. Eine Einführung in die Midgard-Regeln (M5), Hinweise zur Charaktererstellung und erste Spieltipps ermöglichen dann sicher tolle Spielerfahrungen für die nächsten Tage. Also bei Interesse - hier kurz melden.