-
Posts
17,011 -
Joined
Profile Information
-
Geschlecht
Sag ich nicht
-
Beiträge zum Thema des Monats
1
Profile Fields
-
Member Title
Spielofant
-
@Patrick: Das mit dem Besitzerwechsel wird vielleicht noch dauern. Der Abd ist leider mir vielen anderen Dingen voll beschäftigt. Nix wohl auch. Kommt aber irgendwann. Oder wenn ich ganz gehe vielleicht.
-
Dieses Lied kann ich als Küstulaner natürlich kaum nachvollziehem: „Warten auf Wind“ Hier eine Straßenversion von irgendwo (Modersohnbtücke in Friedrichshain) in Berlin: https://www.youtube.com/watch?v=7gZRZhwS6AI Das war auch die erste, wenngleich verkürzte Version, die ich kennen gelernt habe. Und hier das Gegenstück, mit dem FolkBaltica-Orchester: https://www.youtube.com/watch?v=7gZRZhwS6AI Habe ich eigentlich schon erwähnt, dass ich schon sehr gespannt bin auf das neue Dota-vertont-Mascha-Kaleko-Album bin? Und voll genervt, dass es noch über DREI MONATE bis zur Auslieferung dauert?
-
„Kein Morgen“ handelt davon, dass viele von uns sich benehmen, als gäbe es „kein Morgen“. Eine ältere Fernsehaufnahme von 3sat: https://www.youtube.com/watch?v=cx2VxXUqZtg Als Kontrast eine stärkere Version aus der Volksbühne Berln: https://www.youtube.com/watch?v=V29EoxsdEuo Die Streicher dabei sind mehr als ein I-Tüpfelchen
-
Das heutige Lied ist eines meiner Lieblingslieder, etwas positiv, leicht melancholisches, „Fahrtwind“ https://www.youtube.com/watch?v=XO3FMiDzqTE Dazu hätte ich noch eine Geschichte gehabt. Aber leider ist das Livekonzert dazu nicht mehr zu finden. Wär ja auch noch schöner.
-
Jahresrückblick 2023 Monat für Monat
Bro commented on Bro's blog entry in Bros Bloghaus - Öffentlicher Eingang
Der Februar setzt den ersten Monat fort. In meinem absoluten Haupt-Sorgenbereich hat sich nichts getan. Immerhin auch nichts negatives. Auch wenn es eh kaum noch schlimmer geht. Im zweiten Bereich, meiner Wohnung, schiebe ich einen weiteren Brief weiter vor mir her. Also auch kein vor und zurück. Mist. Der dritte Bereich wird sich demnächst bewegen, irgendwie. Ich bin im Großen und Ganzen mit der Arbeit ja auch zufrieden. Das sollte bitte auch so bleiben. Störfeuer aus der Richtung wäre jetzt richtig Mist. Der vierte Bereich, meine alten Eltern und der Verkauf des Hauses, naja, erstere sind gut untergebracht, zweiteres ist in Arbeit… Bleibt der fünfte Bereich, mein liebes Forum. Hier habe ich jetzt nur noch vier Clubs. Es waren mal irgendwie 14+. Und von denen werde ich jetzt drei auch abgeben bzw. diese stilllegen. Dann bleibt nur noch Syltgard und die Hoffnung, dass da mal wieder was möglich sein sollte und dass ich Lust habe, was zu machen. Ich hoffe ja, dass bis Silvester der erste Bereich nicht mehr zählt. Ich kann aber nicht damit rechnen. Was mich hier vor ein paar Tagen richtig getroffen hat, war diese unschöne „Diskussion“ (bzw. zweckfreie Beschimpfung) im Schwampf zum Thema „Minderheitensprachen“. Es zeigt sich wieder einmal, dass man im Schwampf am besten gar nichts bespricht. Wenn es gefühlt nur noch darauf ankommt, die anderen mit Sarkasmus und eigener Frustbewältigung zu erschlagen, ist man dort richtig. Und das ertrage ich nicht mehr, zumal, wenn ein solches Thema, das mir auch am Herzen liegt, so unsachlich auseinander genommen wird. Thema durch. Schwampf ist was zum lesen, mehr nicht. Mal sehen, was jetzt der März mir bringt. Die Hoffnung stirbt als Vorletztes. Oder so. -
Ja. Leider kann ich immer noch nur die ersten acht Zeilen lesen, weil ich zu geizig für ein Abo bin. Egal.
-
Laut der Süddeutschen Zeitung soll dieses Lied die Hymne der deutschen Klimabewegung sein. Ich habe den Link nicht mehr. „Keine Zeit“ ist ein sehr kraftvolles Lied, dem man anhören kann, dass der Dichterin und Sängerin das Thema am Herzen liegt. Zuerst eine Liveaufnahme, aber zu einem Video geschnitten: https://www.youtube.com/watch?v=VxOSGe8HG8o Dann eine andere Art des Liedes, hier im Studio mit anderen Musikern: https://www.youtube.com/watch?v=drU5pdYZGpw Etwas schräg dann das Gitarrentutorial von „Keine Zeit“, mit der die Dichterin die Lockdownzeit ohne ihre geliebten Livekonzerte überbrücken wollte: https://www.youtube.com/watch?v=PTmOwd-birw Ach ja, frei Sprechen ist so eine Sache… Sie sagte in eine, anderen Tutorial, dass sie Gitarrespielen ja nie „so richtig“ bei einem Lehrer gelernt hat und daher die richtigen Fachbegriffe kennt. Für jemanden wie mich, der gar keinInstrument spielen kann, ist es aber erklärend genug.
-
Endlich mal eine gute Nachricht! Das zweite Kaleko-Album ist da! (Naja, bestellt…) Zur Belohnung gibt es ein Geburtstagslied https://www.youtube.com/watch?v=igxa2oo6-BQ Hab ich leider noch nie live gehört. Aber ist mal etwas völlig anderes, als man so kennt!
-
Danke. Leider sicher zu früh für mich. Aber Euch viel Spaß.
-
Sie bittet in Konzerten immer darum, zwischen der Sängerin und ihrem „lyrischen Ich“ zu unterscheiden. Vieles, worüber sie singt, betrifft ihr persönliche Situation gar nicht. Okay. Aber dieses Lied hier: https://www.youtube.com/watch?v=PRnFMJCMPNs „Ich hasse es“, ist D.K. pur. In einem Interview hatte sie schon das Ausgeliefertsein gegenüber dem Internet beklagt und dass sie als Musikproduzentin da mitmachen muss. „Ich schreib Lieder und will, dass sie wer hört. Schon bin ich Teil dieser Maschine. Auf dass der Algorithmus auch mir diene. Ich hasse es.“ Die Gefahr besteht dann in der Abhängigkeit des Konsumenten, ohne es zu bemerken. „Die Videos warn superinteressant - Ihr hattet Recht! Ich hab sie alle durchgeschaut. Und fühl mich schlecht.“ Ehrlich gesagt hatte ich das so deutlich vorher noch nie erkannt. Verdammt.
-
The Essex Serpent (https://en.wikipedia.org/wiki/The_Essex_Serpent_(TV_series)) spielt laut dem der Serie zu Grunde liegenden Roman (https://en.wikipedia.org/wiki/The_Essex_Serpent) erst 1893, zeigt aber schön, wie furchtbar abergläubisch Menschen auf dem Lande sein konnten (und nein, das war jetzt gar nicht abwertend gemeint, falls da wieder eine Breitseite kommt…) und wie man sich Teile des ländlichen Englands (ich muss unbedingt mal nach East Anglia!) vorstellen muss.
- 1 reply
-
- 1
-
-
Und siehe da: Wünschen hilft! Zumindest bei Kleinigkeiten. Das bereits auf einem Konzert letztes Jahr im Mai angekündigte Zweite Mascha-Kaleko-Album wirft viele große Schatten voraus. Ich freue mich… https://www.youtube.com/watch?v=kc5vmmKg6t8 („Finale“) Ein Lied nach einem Gedicht von Mascha Kaleko über Freundschaft und Kameradschaft, mit einem Schlag in die Magengrube am Schluss. Oh, wie ich das nachfühle. Gerade jetzt. Aber irgendwie…
-
https://www.youtube.com/watch?v=RKvlbf1Tsxs&list=OLAK5uy_lJxs4p5tdmO0qx4pikenGaWh3J0_HDi78 „in dieser Zeit“ Wann kommt endlich das neue Album!? Mascha Kaleko hat sicher noch so viel schönes und böses geschrieben! Und hat ihr Duettpartner nicht eine großartige Stimme? Herrje!
-
Harry Potter - (Un)Logik der Welt, die Bücher, die Filme
Bro replied to Ma Kai's topic in Bibliothek
Okay. Danke. Dann fehlen mir wohl viele Informationen. Na dann -
Harry Potter - (Un)Logik der Welt, die Bücher, die Filme
Bro replied to Ma Kai's topic in Bibliothek
Was sind denn bitteschön „andere Stellen“ im Gegensatz zu „Hauptwerke“? Was außer den 7 Romanen und den 8 Filmen ist denn noch relevant? Habe ich da was verpasst?