Search the Community
Showing results for tags 'con'.
-
ORK CON 2015 - WE ARE BACK Der Offene Rollenspiel Klub Schweinfurt e.V. lädt ein zu seiner gemütlichen Ork Con 2015. Am 7. und 8. März im Schweinfurter Jugendhaus werden allerlei Spielrunden und einige Turniere veranstaltet. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Jeder ist herzlich willkommen. Schaut einfach mal auf unsere Con Page: [ Ork Con 2015 ] Dort findet ihr auch Anfahrt und weitere Informationen. Im Voraus angemeldete Spielleiter erhalten kostenfreien Eintritt.
-
Hi Nachdem ich es als Spieler bei Elvenkisses erlebt und dann am folgenden Tag auf dem SüdCon als SL selbst ausprobiert habe kann ich sagen, dass es unproblematisch möglich ist, M4 Charaktere in M5 Runden zu spielen. Ich möchte hier eine Kurz-Anpassung für die M4 Charaktere mit euch erarbeiten, damit die Unterschiede zwischen M4 und M5 Charakteren während des Abenteuers möglichst gering sind, ohne eine komplette Konvertierung vornehmen zu müssen. Ich habe hierbei einen Spieler vor Augen, der keinerlei Wissen um die M5 Regeln mitbringt. M4 Charaktere erhalten auf alle Sinne während der M5 Runde einen -2 Modifikator. Sollte ihr Wert in Wahrnehmung höher sein als ein Sinn, würfeln sie mit Wahrnehmung. (Achtung, Charaktere mit angeborenem Wert von +4 nach M4 haben durch diese Pauschalregelung nun einen Wert von +2 anstatt +4 nach M5 für diesen Sinn, hier muss ev. korrigiert werden) Alle Fertigkeitswerte werden für die M5 Runde auf +8 angehoben, sofern sie nicht schon darüber liegen. Der M4 Grad wird für die M5 Runde angepasst (wichtig für gradabhängige Zauber): Grad 5 wird zu Grad 6 Grad 6 wird zu Grad 10 Grad 7 wird zu Grad 13 Grad 8 wird zu Grad 18 Grad 9 wird zu Grad 22 Grad 10 wird zu Grad 27 Grad 11 wird zu Grad 29 Grad 12 wird zu Grad 31 Grad 13 wird zu Grad 33 Grad 14 wird zu Grad 35 Grad 15 wird zu Grad 37 [*]Gradabhängige Zauber werden nach M5 gespielt. [*]Wer möchte, kann seinem Charakter 7 Ausdauerpunkte mehr geben (damit wird der neue Ausdauerbonus ausgeglichen). Halblinge addieren zusätzlich 2xM4-Grad, Gnome 3xM4-Grad an AP. Für mich als SL wichtig: Erfahrungspunkte werden als AEP notiert. Bei Fertigkeiten behalte ich im Hinterkopf, welche M4 Fertigkeiten in welchen M5 Fertigkeiten aufgegangen sind Relevant sind hierbei nach meiner Erfahrung vor allen Dingen folgende M4 Fertigkeiten Baukunde Geheimmechanismen öffnen Giftmischen Himmelskunde Kräuterkunde Sagenkunde Schauspielern, Verkleiden und Stimmen nachahmen Spurenlesen und Suchen Im Zweifel sage ich dem M4 Spieler, auf welche Fertigkeit er würfeln darf. Was haltet ihr von dieser Schnell-Anpassung? Gibt es Dinge, die ihr auf jeden Fall noch aufnehmen würdet? Mfg Yon
- 11 replies
-
- 2
-
-
- con
- fertigkeit
-
(and 1 more)
Tagged with:
-
Am 25.4.- 27.4.2014. ist Oak Con in Eichstätt Wann: Start ist am Freitag 25.4. ab 17 Uhr durchgehen bis Sonntag 27.4. gegen 15 Uhr Der Eintritt ist frei. Es stehen 3-4 Räume für Pen & Paper Rollenspiel zur Verfügung. Somit könnten 3-5 Runden parallel laufen. Ansonsten haben wir unten einen Thekenbereich, wo die Orga stattfinden soll. Zusätzlich steht da auch ein Tisch mit Spielen herum (Robin von der Spielerrei unterstützt uns dort) Also kommt vorbei, das Team an der Orga-Theke stehen gerne mit Rat und Tat zur Seite, erklären die Regeln, beschreiben Settings, unterstützen euch beim Bau eigener Charaktere und nehmen euch gerne auf einen Trip in ihre aufregende Spielwelt mit. Sollte gerade keine für Euch interessante Runde laufen, wird es interessante Gespräche und Karten- bzw. Brettspiele geben. Übernachtung ist möglich. Aber nur für Leute über 18 Jahren, alle die drunter sind müssen wir um 22 Uhr raus schmeißen. Essen: darum kümmer wir uns! Snacks und Knabberkram bringt jeder selbst mit. Getränke: es gibt dort Getränke die man kaufen kann und das sollte man auch tun, denn dort kommt der Gewinn für das Jugendzentrum rein. Und gegen 1 - 1,50 € die Flasche kann nun niemand etwas sagen. Voranmeldungen werden gerne gesehen. Am besten erledigt Ihr das per Mail an oakcon@sffi.eu, mit Angabe des geplanten Spielsystems und Wunschspielzeit. Rechtzeitige Anmeldungen erhöhen natürlich die Chancen auf einen freien Raum/Tisch zur Wunschspielzeit enorm. Ich freue mich auf jeden der vorbei kommt!
-
Hi Derzeit werden Vorabsprachen wieder heiß diskutiert. Ein Punkt den sich Vorabsprachen derzeit definitiv entgegenhalten lassen müssen ist der Umstand, dass Nicht-Forums-Gänger möglicherweise gar nichts von den Vorabsprachen mitbekommen. Es kam daher der Gedanken auf, dass sowohl auf den Websites der Midgard-Cons wie auch in Einladungs-Mails ein Hinweis auf das jeweilige Vorankündigungs-Unterforum eingefügt werden könnten. Auf diese Weise hätte jeder zumindest eine reelle Möglichkeit, sich vorabzusprechen. In diesem Thread würde ich gerne neutrale Formulierungen für einen solchen Hinweis sammeln, als Inspiration für die Con-Orgas bzw. deren internen Bereich. Ich starte auch gleich mal: "Manche Spielleiter kündigen ihre Runden bereits vor der Con an und vergeben einen Teil oder alle Plätze vorab. Wenn du dich hierfür interessierst, findest du die Vorankündigungen für diese Con unter [Link]." Mfg Yon
-
Hi In einem anderen Thread kam die Idee auf, auf Cons für Interessierte "Noch-Nicht-Spielleiter" Workshops anzubieten. In dem Rahmen hatte mindestens ein anderer User bekundet, dass er ebenfalls schon solche Workshops angeboten hat. Im Rahmen des Freiburger Midgard-Treffens habe ich langfristig auch vor, einen solchen Workshop anzubieten. Ich fände es klasse, wenn man sich hier austauschen und Erfahrungen teilen könnte. Wieviel Zeit plant ihr für so einen Workshop ein? Was für Themen behandelt ihr in einem solchen Workshop bzw. würdet ihr in einem solchen Workshop behandeln? Wie groß ist die Teilnehmergruppe? Arbeitet ihr an einem konkreten Abenteuer? Habt ihr Workshop-Abschnitte mit praktischen "Übungen"? Gibt es Websites oder Literatur die ihr hierzu empfehlt? Ich bin auf eure Erfahrungen gespannt, ich habe bis jetzt leider noch keine eigenen sammeln können. Mfg Yon
- 12 replies
-
- con
- spielleiter
-
(and 1 more)
Tagged with:
-
Hallo Leute, in der "Umfrage - Was könnte dich motivieren auf einem Midgard Con zu Spielleiten?" kam der Vorschlag, "Wie leite ich eine Midgard-Runde"-Workshops auf den Cons? anzubieten um Nurspieler zu Spielleitern zu machen. Was haltet ihr von dem Vorschlag?
- 67 replies
-
- con
- spielleiter
-
(and 1 more)
Tagged with:
-
Hallo Leute, basierend auf der Schlußfolgerung das mehr SL das Problem der Spieler ohne Runden evtl. entschärfen könnte, hier eine kleine Umfrage dazu. Bitte rege sich keiner der Con-Orgas auf dieses ist keine Kritik an den derzeitigen Orgas. Bitte rege sich auch keiner der Nurspieler, aus welchen Grunde auch immer, auf.
- 96 replies
-
- con
- spielleiter
-
(and 1 more)
Tagged with:
-
Als Reaktion auf den Strang um neue Mitspieler, möchte ich es engagierten Spielern einfacher machen und hier künftig Conventions aufführen, deren Veranstalter mich um Unterstützung gebeten haben. Kommentare, wer sich warum nicht einbringen kann, sind nicht erforderlich. Ich bin aber für kurze PNs von denjenigen dankbar, die aktiv geworden sind. Eine ausführlichere Liste von Cons findet sich auf midgard-online.
- 17 replies
-
- 1
-
-
- con
- neue spieler
-
(and 1 more)
Tagged with:
-
So da nun aus einer erst fixen Idee eine sich immer mehr feste Sache entwickelt, fange ich mal an hier einen Strang zu eröffnen. Idee: 10 - max. 12 Spieler treffen sich bei Elo über ein WE, oder auch länger, um zu spielen, zu plauschen und Spaß zu haben. Wo?: W. bei Regensburg Wann?: Im Juli 2011 vom 08.07. - 10.07. Wer?: bis jetzt sind es... 1 - Leachlain 2 - Leachlains bessere Hälfte (evtl.) 3 - Elo 4 - hexe 5 - TTH 6 - Mormegil 7 - Abd 8 - Wolfsschwester 9 - rashomon (evtl.) 10 - rashomons Fraule (evtl.) Schlafmöglichkeiten könnte ich in der Wohnung für 3 Leute bieten. - 2 Personen auf der großen Couch - 1 Person im Arbeitszimmer Zudem ist im Garten auf der ebenen Fläche Platz für ein großes Zelt. Wie genau alles ablaufen soll, muss ich mir noch durch den Kopf gehen lassen. Aber sicherlich wird auch ein wenig Sightseeing dabei sein, Grillen und Spaß. Es soll auf jeden Fall ein lockeres Wochenende werden mit RP und Schwampfen. Wichtig: Dies ist kein offizieller Midgard-Con.
-
Auch 2011 wird es wieder eine Auryn, die Con des FsF e.V., geben. Die Auryn ist eine gemischte Con, so dass wir Spielfreunden jeglicher Art ein Heim bieten. Als Lokation haben wir wieder das bewährte Waldheim Tannenberg gemietet. Der Termin steht auch schon fest: Freitag 24.06.2011 10:00 Uhr bis Sonntag 26.06.2011 16:00 Uhr Homepage
-
Ich bin ja überrascht: jetzt ist der Con schon so lange angekündigt und noch keiner hat einen Schwampf dazu eröffnet - alle toben sich beim KlosterCon und WestCon aus... Naja, da die beiden Cons für mich wohl flachfallen, eröffne ich mal den Schwampf für Bacharach! [x] überwiesen [x] bestätigt [ ] Baby bekommen [ ] Baby und Freund einpacken (nebst anderen Dingen] [ ] frühanreisen [ ] rollenspielen (und Freund Baby betreuen lassen) Ich freu mich so!!! N.
-
Ende März gibt es mal wieder den Conventus Leonis im Jugendzentrum Mühle in Braunschweig. Es sieht so aus, als könnten Randver und ich dieses Jahr mal wieder vorbei schauen. Besteht Aussicht auf die eine oder andere Midgard (1880)-Runde? Wer würde auch dort mitspielen wollen? Und gibt es wieder mildtätige Gastgeber, die einen Platz für den Schlafsack auf dem Boden hätten?
-
Moin zusammen, Wir haben beschlossen, dass wir uns von 19 Nichtfrühbuchern das Himmelfahrtswochenende nicht "versauen" lassen, und haben uns für die Zeit vom 1.-5.6. privat auf der Burg eingemietet. Wer kommt noch mit? Gruß Clara, Conrad, Maren und Holger
-
So zurück vom Con. Der Post Brautschau Schwampf und die Lobhudeleien können beginnen.
-
Achtung Mehrfachantworten erlaubt!!! Ich möchte es mal andersrum probieren. Wenn man mit einer Systemikerin lebt, lernt man die lösungsorientierte Fragestellung zu schätzen. Ich mache das unabhängig von bestimmten Cons und ich würde mich besonders über Antworten von NichtConbesuchern und solchen, die erst wenige besucht haben, freuen. Alle anderen sind natürlich auch besonders gefragt, denn zu verbessern gibt es immer etwas und Vielbesucher haben viel Erfahrung. Mir ist bewusst, dass man manche Sachen wie "spezifischer Termin in einem Jahr" oder ähnliches so nicht berücksichtigen kann. Aber vielleicht hilft es etwas bei der Lösungsfindung. Wichtig wäre auch, dass ihr schon die wichtigsten Punkte hervorhebt, die euch eventuell von einem Conbesuch wirklich abhalten. Wenn etwas zwar besser sein könnte, aber kein Hinderungsgrund ist, sollte das in der Umfrage vernachlässigt werden. Also: Stellt euch vor, es war Con und ihr wart da. Was wäre anders gewesen als sonst, als ihr nicht hingegangen seid. Für Erstbesucher ist wichtig, was euch generell abhält. Leute, die öfter gehen, erklären vielleicht, was sie von einem Besuch eines bestimmten Cons abgehalten hat, auf dem sie schon waren oder was sie abhalten würde, wenn das nicht stimmen würde. Wer "Sonstiges" wählt, sei bitte so nett und sage konkret, was besser war. Mehr fällt mir momentan nicht ein. Danke für die Antworten.
-
[drupal=1953]Abenteuertitel: Breuberg 2010: Perry Rhodan - Aus der Finsternis[/drupal] Achtung! Bitte hier keine Änderungen vornehmen, sondern immer über [drupal=1953]diesen Link[/drupal] gehen! Spielleiter:Bethina Anzahl der Spieler: 3 - 5 Grade der Figuren: egal, sollten aber untereinander passen Voraussichtlicher Beginn: Fr.; 19.00 Uhr Voraussichtliche Dauer: 3 -4 Stunden Art des Abenteuers: Detektiv / Dungeon Voraussetzung/Vorbedingung Beschreibung: In der Finsternis eines verlassen Gefängnismondes lauert der Dunklekristall und eine tödliche Seuche, aber auch die einzige Hoffnung Tausender... Achtung! Bitte hier keine Änderungen vornehmen, sondern immer über [drupal=1953]diesen Link[/drupal] gehen!
-
Ich plane die Einweihung meiner neuen Wohnung mit einer 1880 Runde zu begehen. Termin: 12.-14.11.2010 Freiwillige SL - Alas Ven, JUL
- 58 replies
-
Bein Lesen in eine alten Strang stieß ich auf diesen Vorschlag und wollte diesen mal zur Diskussion stellen. Es wäre doch toll wenn Spieler für Ihre Char Spielrunden suchen könnten.
-
Da in der Ambiente mfrage einige Beträge den Komfort der Lokation einbeziehen hier eine seperate Umfrage
-
Da es immer wieder hoch kocht, wie wichtig ist euch das Ambiente der Lokation eines Cons? Amiente meint nicht den Komfort der Lokation
-
Beim lesen der Posts im Char sucht SL Strang und in einigen Con Schwämpfen bemerkte ich das vielleicht auch ein Abenteuer Gesuch Möglichkeit eine gute Idee wäre. Ich las mehrfach das bestimmte Spieler gern mal ein bestimmtes Abenteuer spielen möchten. Das könnte doch auch kanalisiert werden. Evtl. könnte das sogar mit der Con-Kampange kombiniert werden. Ich hatte an Abenteuergesuche analog zu Abenteuervorankündigungen wie hier im Forum gedacht. Beispiel: -------------------------------------------------------------------------------- Abenteuertitel: Alte Feinde CON: KlosterCON Jahr: 2011 Chars: Gl Gr. 3, Sp Gr. 4 Spieler: JUL Gewünschter Termin: Freitag nach der Begrüssung
-
Hallo, ich komme aus Düsseldorf und spiele seit Midgard 1, also ca. 1982/83. Habe mal andere Rollenspiele ausprobiert, aber mit zeitlichen Unterbrechungen eigentlich immer mit den selben Menschen Midgard gespielt. Ich würde gerne mal sehen wie andere Midgard spielen. Sind wir ähnlich? Würfeln wir mehr als andere Gruppen? Ich würde gerne mal auf einem Con einfach still in der Ecke sitzen und zusehen, die Atmosphäre und die Art aufnehmen und dann zur nächsten Gruppe ziehen und schauen. Mir geht es nicht ums selber spielen. Ist das auf einem Con möglich? Muss ich mich da auch anmelden, oder kann ich dort einfach aufschlagen, Eintritt zahlen und nach Absprache mich dazusetzen? Gruß Kashoggi
-
Rabenthing ist eine Orga für Pen&Paper Rollenspiel Events im Kreis Stuttgart. Uns gibt es seit Juli 2017. Wir veranstalten Rollenspiel-Probiertage und Conventions und vernetzen uns mit den Spielvereinen aus der Umgebung. Am 11. November 2017 veranstalten wir einen Rollenspiel-Samstag in Böblingen Der FSF e.V. veranstaltet monatlich dort seinen Spiele-Samstag im Mehrgenerationen „Treff am See“ in Böblingen. Im November bekommen wir Rollenspieler drei Räume für unser Hobby zur Verfügung, so dass wir bis zu sechs Spielrunden gleichzeitig stattfinden lassen können. Um die Spieler gut auf die Runden zu verteilen und die Wartezeiten so gering wie möglich zu halten, gibt es Slots von vier Stunden pro Spielrunde und Abenteuer. Wir wollen Einsteiger genauso erreichen, wie langjährige Spieler in allen Altersstufen. Der Eintritt ist frei. Getränke gibt es dort gegen Spende. Für das Essen geht man in einen der Straßenverkäufe um die Ecke oder lässt sich liefern. Hier ist die Möglichkeit auszuprobieren, neues zu entdecken und Pen & Paper von unterschiedlichster Seite kennen zu lernen. Aktuell haben sich bereits Spielleiter für Midgard, Numenera, Fate, Pathfinder, Beyond the wall, Finsterland und Aborea gemeldet und es werden noch mehr. Mehr Infos unter http://www.rabenthing.de/?page_id=134
- 2 replies
-
- 2
-
-
- stuttgart
- baden-württemberg
-
(and 2 more)
Tagged with: