-
Posts
4,423 -
Joined
-
Last visited
About Orlando Gardiner
- Birthday 11/01/1973
Profile Information
-
Geschlecht
Männlich
-
Location
: Rheinland
Persönliches
-
Vorstellung-Url
http://www.midgard-forum.de/forum/threads/3573-Orlando-an-Erde
-
Name
Georgius Orefactor, Facebook: Xaver Y. Q. Ährenhut
-
Wohnort
Colonia Agrippina
-
Interessen
Rollenspiele, Gesellschaftsspiele, Rock/Pop/Jazz u.a. Musik, Ausgehen & Feiern, Lesen (eher selten: Fantasy), Filme, Computerspiele (Strategie/Rollenspiel)
-
Beruf
Redakteur
Profile Fields
-
Member Title
Eigenbrötlerische Nähmaschine
-
Habe überwiesen und mich angemeldet. Der Arbeitgeber sollte da eigentlich mitspielen (natürlich nur im übertragenen Sinne).
-
Alternative Schadensregelung
Orlando Gardiner replied to Patrick's topic in Kreativecke - Gesetze des Kampfes
Wurde schon mehrfach diskutiert. In meinen Augen auch eine Schieflage, die Geschicklichkeit zum Superattribut macht. -
Die Quingming-Rolle, auch als "Entlang des Flusses während des Qingming-Festes" tituliert, gibt es in zahlreichen, teilweise der Zeit angepassten Varianten. Das Original stammt aus dem 11. Jahrhundert und bietet interessante Einblicke in den chinesischen Alltag, technische Errungenschaften, Archtitektur und Gesellschaft. Das Werk wird in seiner Bedeutung für China mit der Mona Lisa verglichen. Wikipedia Deutsch: https://de.wikipedia.org/wiki/Qingming-Rolle, Englisch: https://en.wikipedia.org/wiki/Along_the_River_During_the_Qingming_Festival
-
Gerd Hupperich hatte in einem Abenteuer dazu schon mal was geschrieben, wenn ich mich nicht irre. DIe Philosophie kann ja auch gerade von den Anhängern Nea Deas kommen, die mit den ganzen alten Göttern/der Mythologie usw. aufräumen wollen.
-
Falls es Milet werden sollte, hier ein auf den ersten Blick ein hoffentlich brauchbarer Artikel in Bild der WIssenschaft von 1999: https://www.wissenschaft.de/allgemein/milet-die-verkannte-metropole/ (Ich fand ihn gut geschrieben, Quellen - gerade fürs Intro - habe ich allerdings nicht geprüft). Daraus könnte man unter anderem ziehen: Sehr, sehr alte Stadt (Tusker), früher (vor Thalassa) bedeutender, Wiege der Philosophie Chryseias und vielleicht auch bedeutende Akademie für Baukunst und Ingenieurwesen. Abseits des Artikels: - Die quasi beobachtbare Versandung der Bucht von Milet durch den Mäander lässt sich durch das kleine Flüsschen auf der Laubender-Karte für Ikonium wohl nicht übertragen. - Bedeutende Orakelstätte an der Küste, einen halben Tagesmarsch entfernt (welche Gottheit?) Vgl.: https://de.wikipedia.org/wiki/Didyma. Inklusive "Heiliger Straße" Überblick (Uni Bochum): https://www.ruhr-uni-bochum.de/milet/index2.htm Rekonstruktionen Bouleuterion (Haus der Ratsversammlung): https://www.ruhr-uni-bochum.de/milet/in/wege/bouleuterion/bouleuterion-gr/bouleuterion-gr.htm Stadtplan: https://www.ruhr-uni-bochum.de/milet/in/stadtplan.htm Markttor im Pergamonmuseum kennst Du je eh
-
Ich nehme an, die Seite gibt es nicht mehr? Oder unter einem neuen Link? Google hat sie auf die Schnelle nicht gefunden.
-
Das Ganze ist keine Regelfrage, sondern eine Geschmacksfrage, die Du für Dich schon längst beantwortet hast. Für mich ist das hier daher nicht der richtige Platz dafür. Lernschemata sind nun mal unterschiedlich, das ist Sinn und Zweck der Sache. Du empfindest es als ungerecht, aber das macht es doch nicht zu einer Regelfrage. Es ist letztlich ein Hausregelvorschlag. Dazu meine Meinung: Kann man sicher so machen, die Balance wird es nicht kippen, brauchen würde ich es allerdings nicht.
-
Was mögliche Vorbilder der Stadt betrifft, so denke und hoffe ich, dass uns der Midgard-Enzyklop @Fimolas ein paar Hinweise geben können wird. Ein bisschen schwebt mir Milet vor, wobei ich nicht weiß, ob die Lage in Chryseia das zulässt. Stichwörter: Manhattan der Antike/Hippodamos Aristeides von Milet/milesische Geschichten https://en.m.wikipedia.org/wiki/Milesian_tale
-
Sternenhöh hat hier einen eigenen Strang: https://www.midgard-forum.de/forum/topic/6756-sternenhöh-edition-troll/ Ich erinnere mich noch an eine sehr detailliert ausgearbeitete Kletterpartie im Gebirge in "Auf der Suche nach dem Regenstein". Ist, meine ich, M3.
-
MannomannomanKatrin! Und das, wo Suki den Master in Hell's Administration hat.
- 422 replies
-
- concept arts
- artworks
-
(and 2 more)
Tagged with:
-
Diskussionstrang zur Wunschliste M6
Orlando Gardiner replied to daaavid's topic in MIDGARD, M6 und Pegasus
Ist OT, aber das kann ich so nicht so stehen lassen. Perfektes Balancing sorgt nämlich gerade dafür, dass die Entscheidungen des Spielers oder der Spielerin aufgewertet werden. Schlechtes Balancing sorgt dafür, dass gewisse Klassen und eine ganz bestimmte Taktik anderen Klassen bzw. Herangehensweisen überlegen sind. Balancing bedeutet nicht das alle das Gleiche können und machen, sondern dass die verschiedenen Stärken und Schwächen der Klassen/Taktiken sich in einem Gleichgewicht befinden. Was Midgard betrifft: Man kann darüber sagen, was man will, aber es ist schon ziemlich gut gebalanced; Das "Linear Warrior, Quadratic Wizard"-Problem gibt's in gewissem Maße auch, aber eben nicht in einer überwältigenden Größenordnung und das kann man auch als Feature begreifen.