Waeland
Diskussionen / Ideen zu Waeland
96 Themen in diesem Forum
-
Hi, mit Erschrecken musste ich feststellen, dass es aus meiner Heimat noch keine Mails, Diskussionen oder sonstige Beiträge gibt!?! Das kann Gwalin - der waelische Urzwerg nicht hinnehmen. Deshalb fange ich jetzt mal eine neue Diskussion an: Ich lebe zur Zeit in Alba, weil sich da ein paar Freunde von mir in einer Burg niedergelassen haben. Aber nichtsdestotrotz möchte ich so oft es geht in meine Heimat reisen. Nur gibt es nicht soooo viele Abenteuer da. Das Göttliche Spiel ist natürlich längst gespielt. Aber hat einer von euch vielleicht schon andere tolle Abenteuer im Land des Ursprungs, im Land der Zwerge erleben dürfen? Ich bin sehr an spannenden Geschichten (…
-
Hi! Unsere Gruppe hat mit neuen Figuren angefangen und wir spielen im Moment im wunderschönen Land der Veidaren und haben auch 2 veidarische Charaktere in der Gruppe. Als Vorbild für die Veidaren habe ich die Samen(Lappen) im Kopf. Hat jemand diese wunderbare Kultur evtl. schon mal genauer ausgearbeitet bzw. hat jemand ein Buchempfehlung. Myrdin, die sich im Moment riesig über schöne Romane freuen würde....
-
- 69 Antworten
- 12,7 Tsd Aufrufe
-
-
-
Hier könnt ihr eure persönliche Meinung zu Waeland sagen. Wie hat euch Reisenden das wunderschöne Land im Norden Midgards gefallen? Na dann schreibt eure Meinung hier nieder.
-
- 60 Antworten
- 15,3 Tsd Aufrufe
-
-
Hallo, im Waelandstrang gibt es bereits eine Diskussion zu den Läina und ihrer Verwandtschaft mit den Veidaren, was jedoch dann auf die Frage hinauslief: Warum sind Läinisch und Halfdal verwandt? Unser Ergebniss war die Vermutung, das die Halblinge ausgewanderte Läina, zur Zeit des 1. Riesenkrieges, waren. Es gab noch weitere Diskussionen zu den Läina, die im dortigen Thread nachgelesen werden können. Unter anderem kam die Frage auf: Läina = Lappen oder = sibirisches Volk? Im Prinzip ist die Frage nicht so wichtig, da die Lappen auch aus Sibirien kamen und eine starke Verwandtschaft zur Kultur der dortigen Völker (jedenfalls mit ein paar Völkern) zeigt. Wenn man jedoch…
-
Möget ihr stets das richtge Lied finden, Ich bin auf der Suche nach einem Abenteuer/Scenario um eine Nordlandbarbarin (natürlich aus Waeland ) zur Fylgdyrim zu machen. Sie ist Ende Grad 5. Am liebsten wäre mir ein Abenteuer, bei dem die Gruppe sie unterstützt. Vielleicht kann mir ja jemand helfen ... Gruß Kreol
-
- 47 Antworten
- 16,6 Tsd Aufrufe
-
-
Ich möchte mal die Diskusion anstoßen ob es auch in Waeland Ordenskrieger geben könnte. Da es keine wirklichen klehrekalen Strukturen wie an anderen Kulturen gibt kann es eigentlich auch keine OK im sinne des Wortes geben. Allerding warum sollte sich ein waeländischer Krieger nicht dazu berufen fühlen sein Schwert für den einen oder anderen Gott des waeländischen Panteons zu führen... oder ein Heidure nicht zur Axt greifen um für seinen Gott zu streiten... Ich würde mir die OK's in Waeland als eine Art "Götterkrieger" oder "Pristerkrieger" vor stellen können... Bin auf Eure meinungen gespannt... Gruß Mandrad
-
-
- 45 Antworten
- 18,7 Tsd Aufrufe
-
-
Hallo, hoffe ich bin hier richtig: Folgendes Problem: 1. ein Spieler bei mir möchte einen Kriegspriester Asvargr spielen. 2. Wir werden hauptsächlich außerhalb Waelands unterwegs sein. 3. Der Charakter ist aus dem Volk. 4 .Der Charakter (männlich) will den Beruf Mätresse haben (vermutlich der Menschenkenntnis wegen) Bei 4 graust es mir und ich werde es wohl ablehnen. Bei 1 und 3: Ein Kriegspriester aus dem Volk, geht das denn? Und dazu noch 2: Laut Quellenbuch die totale Ausnahme...
-
- 42 Antworten
- 11,2 Tsd Aufrufe
-
-
Hallo Leute, ich habe vor, demnächst mal einen Abstecher nach Waeland zu unternehmen mit meiner Gruppe. Was für Abenteuer könnten Sie denn dort erleben. Habt Ihr vielleicht Anregungen oder selbst Abenteuer gespielt oder vielleicht Anregungen für Abenteuer in Waeland? Würde mich mal interessieren was Ihr gespielt/geplant oder gemeistert habt in Waeland. Liebe Grüße, Euer Toras
-
- 42 Antworten
- 9,9 Tsd Aufrufe
-
-
Aus der Nachfrage über das verwandschaftlichen verhältnis und die Kulturelle gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen den Veidaren und Läina, entstand die Frage nach den Wurzeln der Völker. Wir würden gene ein Solches Projekt als Forumsarbeit starten sofer sich möglichst viele für dieses Thema intresse zeigen würden und vielleicht noch der eine oder andere auch daran Mitwirken würde. gruß Mandrad
-
- 40 Antworten
- 8,4 Tsd Aufrufe
-
-
Hier eine Frage eines DAB-Geschaedigten, welche die Midgard-Dinosaurier (um den geschmaehten Begriff der "alten Hasen" zu vermeiden) bitte verzeihen moegen: Was ist das EIS? Ich bin mittlerweile in mehreren Midgard-Publikationen ueber diesen Begriff gestolpert, und es wurde stets vorausgesetzt, dass man damit etwas anfangen kann. Wo findet man etwas hierzu? Viele Gruesse, Joachim P.S. Mir ist bewusst, dass "Lesen bildet", aber dazu muss man auch auf die richtigen Buecher verwiesen werden...
-
Eigentlich hatte ich untenstehende Fragen in einem anderen thread gestellt, aber sinnvoller wär's wohl gewesen, ich hätte gleich einen neuen thread aufgemacht. Naja, das hole ich hiermit nach: 1. Benutzt jemand die Fylgdir-Regeln? 2. Hat jemand noch weitere waelische Götter erschaffen? 3. Gibt es schon Erfahrungen mit Kjull als Mentor? 4. Gibt es SL, die in und um Skadre Huldre Abenteuer ansiedeln? 5. Sollte es Abenteuer in und um Skadre Huldre geben? 6. Spielt jemand Abenteurer aus dem Stamm der Veidaren? 7. Hat jemand ein paar typisch waelische Ungeheuer erschaffen (ich suche noch ein oder zwei für mein Waeland-Abenteuer)? 8. Hat schon mal ein SL einen …
-
Hi Im Arkanum wird auf S.263 die Herstellung und auf S.226 die Wirkungsweise von Weihwasser beschrieben. Dies scheint mir aber sehr an die uns bekannte, christliche Kirche angelehnt zu sein. Nun ist meine Frage, ob es und wenn ja was für ein Äquivalent es in Waeland zu Weihwasser gibt. Heiliges Bier? Mir fällt spontan nicht so viel ein, vielleicht habt ihr ja eine Idee. Mfg Yon
-
Mir persönlich gefällt Drakargard sehr gut, da die Festung durch den Rauch, der aus den Schornsteinen kommt, wie vom Drachen bewohnt zu sein scheint. Zudem befindet sich die Burg an einer Steilküste und direkt unter ihr liegt der örtliche Hafen. Außerdem haben sich hier die besten Schmiede niedergelassen. Und die Erzeugnisse der Schmieden sind in ganz Waeland gefragt und berühmt. Und jetzt kommt ihr.
-
- 35 Antworten
- 10,2 Tsd Aufrufe
-
-
Hallo alle zusammen, wie reist man eigentlich durch das winterliche Waeland? Auf was muss man achten, wie schützt man sich gegen Kälte? In den gut bevölkerten Gebieten dürfte man das nächste Dorf innerhalb einer Tagesreise erreichen. Das sollte nur dann ein Problem werden, wenn wirklich ein heftiger Schneesturm aufkommt. Wie sieht das aber im Hinterland aus? Die allergrößte Gefahr dürfte ja sein, dass die Kleidung nass, bzw. durchnässt wird. Aber wie sieht es z.B. mit kochen aus? Nimmt man da Feuerholz mit, baut man sich jeden Abend ein Iglu? Ich habe in einigen Büchern über Lappen und Wikinger nachgelesen, zu diesem Thema schweigen sie sich aber leider a…
-
-
- 34 Antworten
- 10,2 Tsd Aufrufe
-
-
Einer meiner Spieler ist fasziniert von der Sache mit den Thursenhoden und fragt sich schon seit Längerem, wie "man" (sprich: waeling) dazu kommt, einen Thursenhoden zu essen. Wie sind die Waelinger darauf gekommen, die Hoden dieser Wesen zu verspeisen?
-
Hi Ich habe als Spielleiter immer gerne Namenslisten für spontane NSC an meiner Seite. Habe für die Waelinger nun genügend gefunden, doch ich möchte ihnen auch klangvolle (und fantasievolle) Beinamen geben können. Habt ihr vielleicht einige Ideen, damit ich eine passable Liste zusammen bekomme? Meine ersten Einfälle sind: Blutsäufer, Einäugige, Kratzbart, Eisenfaust, Rotbart, Hammerfaust, Schädelspalter, Langbart, Gierschlund, Gruß Daimonion
-
- 28 Antworten
- 12,3 Tsd Aufrufe
-
-
Hallo, ich habe mir mal Göttliches Spiel und ein anderes Waelandabenteur angeschaut (weiß gerade nicht mehr welches, war auf jedem Fall mit einem toten Gnomenkönig der wieder aufersteht) und weiß nicht was ich davon halten soll. Ist das ganze nicht übertrieben, zum Beispiel das Auftauchen der Götter bei Göttliches Spiel? Wird denn Waeland als ein Ort für solche High-Fantasy Abenteuer gesehen? Wie handhabt ihr euer Waeland? So wie in den angesprochenen Abenteuern oder doch eher bodenständig? fragende Grüße von uns, die demnächst eine große Nordsiraotour meistern wollen.
-
- 27 Antworten
- 6,3 Tsd Aufrufe
-
-
Im Waeland QB wird Wyrd ja als Weisheitsgöttin (bzw. mächtiger Luftgeist bei den Veidaren) beschrieben, was wunderbar zu ihrem Element passt. Fjörgynn ist der Herr der Fruchtbarkeit und des Meeres, was auch prima durch die Wahl seiner Priester als PF oder PM abgedeckt wird. Jetzt aber zu meinem Problem(chen): Vidar ist ganz klar der Gott mit dem Herrschaftsaspekt, Asvargr der Gott mit dem Kriegsaspekt. Allerdings passen die ihnen zugedachten Elemente nicht zu den Zauberschemata ihrer PRI: Vidar wird mit Erde verbunden - PHe hat aber Feuer Asvargr wird mit Feuer verbunden - PK hat aber Sturm/Blitze Sollte man also die Zaubertabellen dieser Prieste…
-
- 27 Antworten
- 7,5 Tsd Aufrufe
-
-
Hallo zusammen, vielleicht gab es die Frage schon mal - ich habe aber zumindest bei oberflächlicher Suche nichts gefunden . Unsere Rollenspielgruppe will nach mehreren Jahren sehr sporadischen Spielens von MERS auf Midgard umsteigen. Die Gründe brauche ich an diesem Ort wahrscheinlich nicht näher zu erläutern . Da ich den Spielern etwas Neues bieten wollte ohne zu sehr ins Extrem zu gehen (habe auch über Rawindra nachgedacht) habe ich jetzt Waeland als Ort unseres 'Einstieges' ins Auge gefasst. Da ich gelegentlich auch schon beruflich Kontakt mit der Edda & Co. hatte hoffe ich da etwas Nettes zaubern zu können . Da ich beim Stöbern im Forum den Eindru…
-
- 24 Antworten
- 5,6 Tsd Aufrufe
-
-
Hallo, laut Quellenbuch hat Waeland unzählige Götter und dazu habe ich folgende Fragen: - hat sich von euch schon einmal jemand weitere Überlegt und hätte Lust seine Überlegungen hier vorzustellen? - haben auch die anderen Götter (also die die nicht im Quellenbuch stehen) Priester und Fylgdrym? Meine Überlegungen sind: die anderen Götter sind nicht so mächtig wie die vier großen (Vidar, Wyrd, Asvargr, Fjörgynn) und stammen von ihnen ab, weshalb die Priester dieser vier Götter auch die "Kinder" ihrer Götter mit vertreten. Fylgdrym gibt es nur selten von den "Kindern", da sie einfach auch weniger Macht haben, aber ihre "Eltern" delegieren manchmal Aufgaben an ihre S…
-
-
- 24 Antworten
- 13,9 Tsd Aufrufe
-
-
So wie sieht es denn nun mit den drei Stämmen Waelands aus, kann man sie mehr oder weniger jeweils einem irdischen Vorbild zuordnen? Wichtige Vorbemerkung: Das man eigentlich eine Fantasywelt nur bedingt mit der Erde vergleichen soll ist mir klar und deswegen kann ich hier auch gut auf solche Kommentare verzichten! Weshalb frage ich das? Weil mir doch durchaus eine gewisse Identifikationsproblematik in den einzelnen Themen des Forums über den Weg gelaufen. Zum Beispiel suchen doch einige einfach vergebens nach einem Äquivalent zum Heiligen Römischen Reich oder zu dem alten "Germanien", weil diese Leute sich eben gerne damit identifizieren würden. So geht es mir bei…
-
-
- 23 Antworten
- 7,5 Tsd Aufrufe
-
-
Hi! Im Waeland-Quellenbuch wird ganz zu Beginn der Eiswolf erwähnt, als ein bis zu 2m großer und bis zu 500 kg schwerer Verwandter des Wolfes, der im äußersten Norden Waelands das EIS durchstreift. Leider finden sich im QB keinerlei Daten zu diesem Tier. Deswegen habe ich den Eiswolf mal ausgearbeitet und möchte mal eure Meinung dazu hören. Der Eiswolf Eiswolf Grad 7 In: m20 LP 2W6+15 AP 7W6+25 - LR - Abwehr +15 Resistenz +13/16/14 Angriff: Biss +11 (2W6+2) Bes.: unempfindlich gegen extreme Kälte (WM+4 auf Resistenz gegen Kälte-Zauber) Der Eiswolf ist ein riesenhafter Verwandter des Wolfes, der nur im hohen Norden Midgards vorkommt. Männliche Tiere…
-
-
- 23 Antworten
- 7,2 Tsd Aufrufe
-
-
Binden des Vertrauten ist ja seit M5 für fast jeden zauberer zugänglich. Priester werden wohl ein Tier wählen, welches ihrem Gott zugeordnet wird. Dieser WIKI-Eintrag führt zwar einige auf, aber mich würde speziell das Tier Asvargr interssieren. Gibt dazu Aussagen?
-
Moin. So, hier noch die fehlenden Fertigkeiten für Waeland-Fans. Waelische Fertigkeiten nach M4 Nachfolgend werden die Lernschemata der in "Die Krieger des Nordens - Quellenbuch Waeland" vorgestellten Fertigkeiten auf Midgard 4 angepasst. Wie bei den bereits angepassten Zaubersprüchen bleiben die jeweiligen Beschreibungen im Original mit Ausnahme der folgenden notwendigen Anmerkungen und Ergänzungen bestehen. Begabungen Dichten wie DFR (S. 135), jedoch zusätzlich: 40: Ru, Sk Lesen/Schreiben wie DFR (S. 172 Schreiben:Sprache und S. 174 Zwergenrunen Futhark), jedoch zusätzlich: 10: Ru, Sk Lernen zu Beginn: Rune…