-
Content Count
218 -
Joined
-
Last visited
About OliK
-
Rank
Mitglied
- Birthday 12/15/1969
Profile Information
-
Beiträge zum Thema des Monats
4
Persönliches
-
Vorstellung-Url
http://www.medchip.uu.se
-
Name
oliver klett
-
Wohnort
Upplanda, Örbyhus (Vendel), Schweden
-
Interessen
Garten, Imkerei und Midgard (jo, und smoke diving)
-
Beruf
Quasibeamter / Ausbilder Berufsfeuerwehr
Recent Profile Visitors
The recent visitors block is disabled and is not being shown to other users.
-
moin, hatte ein wenig anderes zu tun und dann war plözlich auch noch Sommer hier... hab eine offizielle Antwort bekommen; FRAGE: in der Spruchbeschreibung zu Linienwanderung steht: "Der Körper des Zauberers geht zusammen mit seiner Kleidung und nichtmetallischen Ausrüstung in einen entstoffl ichten Zustand über und verschmilzt anschließend mit der Kraftlinie. Metallische Gegenstände bleiben zurück...." Gilt das auch für den Thaumagral? Würd ja gerne meine Sichel zum Mistelschneiden mitnehmen können... Da Thaumagrale erst nach dem Arkanum veröffentlicht wurden,
-
danke für´s Feedback. Hab' eine offizielle Regelfrage eingeschickt, mal sehen was da kommt :)
-
wusste dass ich M4 lieber mag als M5 Kann man vermuten, dass diese Ausnahme in M5 einfach nur "vergessen" wurde?
-
m5 - magie regeltext Linienwanderung und Druidensichel
OliK posted a topic in M5 - Gesetze der Magie
Moin, "Der Körper des Zauberers geht zusammen mit seiner Kleidung und nichtmetallischen Ausrüstung in einen entstoffl ichten Zustand über und verschmilzt anschließend mit der Kraftlinie. Metallische Gegenstände bleiben zurück...." Gilt das auch für den Thaumagral? Würd ja gerne meine Sichel zum Mistelschneiden mitnehmen können... ? -
Svatislaus Liljensköld-Rumphuhn Nach vielen Jahunderten im Dienst der Grossen Nekromantin Amblaohib hat er nun endlich seine verdiente und ersehnte Ruhe gefunden! Dank an Sir Caralon, Habendublin, Thyse Düsbarg, Daniel Sprängmästarsson, Damisi al Khanyscha, Myria, Vellin und Yuki.
-
Im Südosten den magisch zerstörten Landes Bekal-Burudos lag einst die Feste Emmer-Sidhyr der mächtigen Nekormantin Amblaohib. Im Laufe der Magischen Kriege hob sie die Feste mit Umland in die Lüfte um sie vor den Horden ihrer Angreifer zu schützen. Half leider nicht. Die Feste der Nekromantin wurde zerstört, die Einzelteile aber fliegen immer noch. Soweit die offizielle Drachenländische Geschichtsschreibung zu den Vorgängen vor ein paar Jahrhunderten. ... Natürlich halten sich Erzählungen über die mächtigen Zauberer von einst und deren Städte in Bekal-Burudos im Sagens
-
- dorf
- bekal-burudos
-
(and 3 more)
Tagged with:
-
Natürlich halten sich Erzählungen über die mächtigen Zauberer von einst und deren Städte in Bekal-Burudos im Sagenschatz der umliegenden Länder; so auch die Legende der Fliegenden Feste. Und dies zieht den ein oder anderen Glückssucher und Abenteurer immer wieder in die verfluchten Lande. Doch mittlerweile hat sich unterhalb der Feste Emer' Sidhyr sogar schon eine kleine Siedlung von Abenteurern angesammelt, von ihnen Nieder Sidhyr genannt. Vor gut 15 Jahren kam eine gut organisierte Abenteurergruppe und ihr gelang es, den Aufstieg zu den schwebenden Fragmenten zu erleichtern. In den fol
-
- 1
-
-
- dorf
- inoffiziell
-
(and 3 more)
Tagged with:
-
Auflösung - bleibt die Kugel vor einer Metallwand stehen?
OliK replied to Panther's topic in M5 - Gesetze der Magie
moin, hab den Strang mal ausgegraben, weil ich mal wieder ein paar sonderfallprobleme habe. Wenn der oder die Z direkt neben einer Wand steht und Auflösung zubert. Was passiert dann? Im gegebenen Scenario ist sich Z nicht bewusst dass eine (31 cm dicke) Wand da ist (Zauberwirklichkeit zeigt stattdessen eine Verlängerung eines wirklich existierenden Abgrunds). fizzelt der Zauber, da sich die Sphäre eben nicht 1m vom Z aus bilden kann, bildet sie sich deformiert (d.h. Zentrum nich im Z), implodiert sie direkt, ....? /oliver -
Jethro Tull macht ne 50-jahre-auf-der-Bühne Tour und spielt auf Tollwood in münchen (12/7) Ziemlich weit im Süden, aber vielleicht wert die Reise Wer weiss wie lange das die noch gibt, Ian wird ja nun auch nicht jünger...
-
wir spielen es so: 4) göttliches Eingreifen und ein paar "Heilige Handgranaten": urspüngliche Form und durchscheinend
-
moin, seh' das ähnlich wie Läufer...hintergrund meiner Regelfrage ist das einer meiner Spieler einst eine menschliche Hexerin war, nun aber durch diverse Umstände physich ein männlicher Zwerg ohne Nase ist.
-
Danke für die Kommentare In meiner Gruppe kann die Frage demnächst intressant werden, da sie mit etwas Glück (oder Pech?) mit den Spirituellen Gefilden zu tun bekommen. Hab keine Lust eventuelle Regelfragen dann klären zu müssen Ein intressanter Aspekt ist auch, wie der Astralleib eines von einer gebundenen Seele bessessenen aussehen würde und ob die eigenen Erwartungen über wie man aussieht da mit reinspielen. /olik
-
moin, 'ne Kurze Frage zum Astralleib, z.B. bei Seelenreise "Fremde Zauberer und ähnlich magisch begabte Kreaturen sehen den Zauberer auf Seelenreise als silbrige Silhouette," Wieviel der körperlichen Aspekte des Zaubernden zeigt die Silouhette? Kann man zwischen Zwergenzauberer und Menschenzauberer unterscheiden? Dickem oder dünnem Menschen? Wenn der Zaubernde ein Bein verloren hat, fehlt dies auch dem Astralleib? Bzw wie wäre es wenn Nase oder ähnliches fehlten? ? /olik