Search the Community
Showing results for tags 'ordenskrieger'.
-
Als Folge aus der Diskussion über die Aspekte der Priester bin ich auch ein weiteres Thema einmal angegangen, das mir und auch anderen immer schon seltsam erschienen ist (und das aus aktuellem Anlass gerade wieder hochgekommen ist) Zwar sind die Priester in Midgard in verschiedene Aspekte unterteilt, die zugehörigen Ordenskrieger sind aber alle in einen Topf geworfen, was die Entstehung und Entwicklung der Figuren betrifft. Deshalb habe ich folgendes System entwickelt, dass sich näher an den Priestern des Aspektes/Gottes orientiert, den der Ordenskrieger verteidigt oder für den er kämpft:
- 27 replies
-
Hallo zusammen, ich habe ein kleines, mittleres Problem mit unserem Ordenskrieger in meiner Spielrunde. Unser Ordenskrieger musste sich vom Sonnenorden her, der strengeren Ordensregeln unterziehen und diese nun 1 Jahr einhalten. Sprich Tonsur, 6 mal im Mond nur Fleisch, alkoholische Getränke nur zu Feiertagen ect. ... nun war er schon vorher ein recht aufbrausender Kerl, aber dies wird nun immer heftiger. Vielleicht liegt es ja am Alkoholentzug. An all die Einschränkungen hält er sich - nur das mit der Demut und der Besonnenheit funktioniert irgendwie nicht. Er ist sehr Xan-gläubig und
- 87 replies
-
- demut
- ordenskrieger
-
(and 2 more)
Tagged with:
-
Seid gegrüßt, ich mache mir gerade einen Ordenskrieger aus Alba (Xan oder Irrindar) und möchte eventuell "kampf in Vollrüstung" durch die ungewöhnlichen Fertigkeitspunkte mit dem lernen. Das kostet aber 8 ganze Punkte! Aber wenn ich dann später eine VR trage und dann noch Goldener Panzer mache hab ich -7LP Verluste^^. Außerdem will ich noch für 6 Punkte beidhändiger Kampf lernen. Als alternative würde ich Reiten, Kampf zu Pferd, Bihänder, lanze, Langbogen, Schreiben Albisch, Dolch, (kein langschwert) sondern Morgenstern Meine Frage: LOHNT es sich die oben genannten Fertigkeite
-
Hallo, ich bin gerade am überlegen, wie ich den generischen Lehrplan des Or für einen Ordenskrieger vom Heiligen Speer umstellen könnte. Der GB-Artikel zum Sonnenorden gab ja einige Tipps, wie so etwas aussehen könnte. Bis jetzt habe ich: Nicht gewählt werden dürfen: Streitwagen lenken, Kampf vom Streitwagen. Es fallen aus dem Lehrplan alle Fernwaffen außer Wurfspieß. Kampf zu Pferd hätte ich gerne für 1 LP nur vergeben, aber selbst der Ri hat die Fertigkeit für 2 LP zu erwerben. Reiten: Wäre es unausgewogen, diese Fertigkeit zur Grundfähigkeit dieses Or zu machen? Wenn nein,
- 7 replies
-
- alba
- lernschema
-
(and 1 more)
Tagged with:
-
Hallo alle zusammen, ich habe einen frisch gebackenen Ordenskrieger des Ahuatl. Welche Waffe seine Kultwaffe ist, ist klar. Aber was wäre die traditionelle Bekleidung bzw. Erkennungszeichen? So richtig schlau werde ich aus den Beschreibungen des Quellenbuchs nicht. Viele Grüße hj
-
Hallo, da meine neue SpF Mitglied dieses Ordens ist, wollte ich mir mal ein paar Gedanken dazu machen und die Forumsuser nach ihren Vorstellungen zum Orden vom Heiligen Speer befragen. Der Sonnenorden ist mittlerweile durch einen GB-Artikel beschrieben und wunderbar in ABs benutzbar. Zum Orden vom Heiligen Speer gibt es m.W. aber so rein gar nichts. Wo wird der denn außerhalb des Alba-Quellenbuches erwähnt? Die einzige Stelle, an die ich mich entsinne ist ein solcher Ordensritter im AB "Der Ritter in Rot" auf dem Turnier in Maris. Ansonsten gibt es da noch einen Artikel im Midgard-Herold
-
Hallo Chryseia-Fans und -Macher! Weil in unserer neuen Gruppe ein Ordenskrieger aus Chryseia aufgetaucht ist, beschäftigen mich einige Fragen. Wie steht es mit Ordenskriegern generell in Chryseia? Gib es davon viele? Haben wir Orden ähnlich denen in Alba? Hat jede chryseische Gottheit ihren eigenen Kriegsorden? Wenn es solche Gemeinschaften gibt: wie mächtig sind sie? Wie sind sie strukturiert? Welchen Teil tragen sie zur Landesverteidigung bei? Angemerkt: ich glaube nicht, dass es besonders viel Material zu diesem Thema gibt, aber vielleicht gibt es ja schon "verwertbares
- 21 replies
-
- chryseia
- ordenskrieger
-
(and 1 more)
Tagged with:
-
Mein Or, aus Alba, ist jetzt von der Sandobar Kampagne heimgekommen, jetzt tritt er vollständig in den Orden des Xan ein. Wisst ihr, ob es irgendwelche besonderen Kleidungsstücle für den Orden des Xan gibt etc.? Gruß Jan
-
Hallo zusammen, DFR steht, dass vor allem Kulte um Kriegs- und Herrschaftspriester Ordenskrieger ausbilden. Wie steht es nun aber mit anderen Glaubensrichtungen. Spricht prinzipiell etwas dagegen einen Ordenskrieger für andere Aspekte zu zulassen? Ich stelle mir z.B. Ordenskrieger eines Totengottes vor, welche zum Einsatz gegen Untote herangezogen werden können. Gibt es vielleicht schon gemachte Erfahrungen in diesem Zusammenhang? viele Grüße Gindelmer
-
Ich wollte wieder einmal einen Ordenskirger spielen, mich diesmal aber sehr um rollenpsielgerechres Verhalten kümmern. Der Ordenskrieger kann Verführen und hat auch eine große Schwäche für Frauen (www.midgard-online.de-->Artikel--->Schwächen und Ängste), so hat er in seinem früheren Orden auch öfters mal eine verführt ^^. Da mein Ordenskrieger an sich ehrenhaft ist hat ihm das viel zu schaffen gemacht, und er ging von seinem Orden, weil er damit nicht mehr leben konnte. Er streitet nun für seinen GOtt, um seine fehler wieder gut zu machen, also ein Ordenkrieger im verzweifelten Kampf mit
-
Ich bin um Hilfe bei der Erschaffung eines zauberfähigen Erainners gebeten worden. Neben den diversen Zauberern gibt es laut DFR auch Ordenskrieger. Was zeichnet einen solchen Glaubenskämpfer aus dem Volk der Schlange aus? Ich habe zwar einige Ideen dazu, aber vielleicht habt Ihr auch Gedanken, die Ihr beitragen könnt. Ich würde von keiner Organisation ausgehen, d.h. es sind Einzelpersonen, die sich aus einem besonderen Grund für ihr Leben im Dienste der Schlange entschieden haben. Die Quelle seiner Kräfte könnte ähnlich wie bei Heilern ein angeborenes Talent sein, bei einigen Sprüchen wie
-
Gibt es eigentlich irgendwo einen Überblick oder eine Liste, zu welchen Göttern (oder zumindest Regionen, Pantheons) es Ordenskrieger gibt? Für Alba scheinen z.B. zwei Orden vorgesehen zu sein (Xan und Irindar), aber ich besitze nicht alle anderen QBs bzw. sonstigen möglichen Quellen. Regards, Kurna
-
Mir ist natürlich klar, dass mit dem in "Kürze" erscheinenden Quellenbuch Valian jegliche Überlegung zu irgendwas in Valian hinfällig ist, bzw. unter Vorbehalt steht. Vor einiger Zeit habe ich mir aber das unten stehende aus den Fingern gesogen. Ich stell es jetzt mal hier rein für alle die es vielleicht doch interessiert. Die Charakterklasse der Silberklaue ist nach Kompendiums-Diktum überarbeitet und ausgewogen! Der Kult ist noch nicht ganz fertig! CULSU Der Kult der Todesgoettin Culsu ist nebem dem Kult der Alpanu der aelteste Kult der Valianer. Urspruenglich standen sich di
-
Hallo ! Okay: In unserer Runde haben wir eine neue Mitspielerin. Sie spielt zum ersten Mal Midgard und hat sich als Charakter eine Ordenskriegerin vom Orden der Herrschaft (H) ausgesucht. Mit etwas Bestürzung erkannten wir, daß wir alle (! diverse Wiisenslücken aufwiesen: 1) Wie wird die Religion "H" überhaupt ausgelegt ? Was ist das für eine Kirche, die den Aspekt "Herrschaft" vertritt ? Wo könnten wir noch mehr Informationen darüber finden ? Bei allen anderen Richtungen kann man sich ja ganz gut was drunter vorstellen, aber bei Herrschaft sind wir dann doch stutzig geworden. 2) Was
-
Tag zusammen, Ich spiel noch nicht so lange (ein paar Monate) und hab nen albischen Ordenskrieger (Irinda) auf Grad 4. Jetzt ist es aber öfters mal vorgekommen, dass der Charakter Anhänger anderer Götter oder sogar Götter "persönlich" (Bei uns läuft gerade die Suche nach dem Regenstein) trifft, einmal durfte Irinda sogar den Charakter einer Mitspielerin wiederbeleben. Jetzt frage ich mich: Wie kommt so ein Charakter, der ja sehr stark an seinen Gott gebunden ist, mit anderen Göttern klar? Ich könnte mir vorstellen, dass ein albischer Ordenskrieger zwar die Existenz der anderen albischen Götte
-
Hallo, für beide Klassen ist das Grund Also ist das nun Thaumathurgie oder Wundertat? oder Was? Hat einer einen Tipp? Panther
- 9 replies
-
- kampfzauberer
- ordenskrieger
-
(and 1 more)
Tagged with:
-
Hallo Zusammen, eine Frage zum Flammenklinge-Zauberspruch, speziell für Ordenskrieger: Flammenklinge ist ja bekanntlich ein Standardzauber für Ordenskrieger, damit also keine Wundertat. Für mich bedeutet das, dass die Kraft nicht - wie bei den meisten anderen Or-Sprüchen - von den Göttern kommt, sondern vielmehr dem Ordenskrieger selbst entspringt (wie bei Magiern, Hexern, etc.). Solange der Ordenskrieger jedoch gerüstet ist, müsste er dementsprechend auch entsprechende Abzüge (ARK, 29-31) auf den EW:Zaubern erhalten, da er ja keine Wundertag "herabbeschwört", sondern -wie ein "no
- 5 replies
-
- flammenklinge
- ordenskrieger
-
(and 1 more)
Tagged with:
-
Im ARK steht (LARK, S. 507) unter "Die Entstehung von Thaumagralen": "Priestern und Ordenskriegern werden die geweihten Symbole ihres Glaubens, die ihnen als Thaumagrale dienen, ..." Aber: was genau sind diese "geweihten Symbole" denn nun genau? Sind damit etwa nur die Kultwaffen gemeint? Falls ja: Was machen dann die Priester von Ylathor, Wredelin, WenCheng (Aspekt Weisheit), Turan und Atunis (Aspekt Weisheit) und Ganadewa? Bekommen die geweihte Handschuhe? Kann ich mir nicht vorstellen. Andererseits wäre es irgendwie albern, einen Gegenstand zu nehmen, der keine Waffe ist, denn dann nim
- 6 replies
-
- kultwaffe
- ordenskrieger
-
(and 2 more)
Tagged with:
-
Ich frage mich, wo denn die beiden Orden jeweils besonders stark vertreten sind? Dazu: - Grundsätzlich sagt das Alba-QB: ---> Sonnenorden im Norden ---> Orden vom Heiligen Speer im Süden - der Gildenbrief #59 sagt: ---> Es gibt eine bedeutende Sonnenritterburg nördlich des Broceliande zw. Beornanburgh und Fiorinde (also im Süden). - der Gildenbrief #57 sagt: ---> Der Sonnenorden hat in den ausgedehnten Wäldern des Meald seine Kerngebiete - da sie für den Kampf im Wald besser geeignet sind, als die reitenden Mitglieder des Ordens vom Heiligen Speer. ---> Zwar i
- 3 replies
-
- alba
- geographie
-
(and 5 more)
Tagged with:
-
Da wir gerade vom Bild der Ordenskrieger sprechen: Ordenskrieger sind für mich Tötungsmaschinen im Namen des Glaubens. Sie halten für die Kirgh ihren Kopf hin und riskieren ihren Arsch für die Freiheit ihres Glaubens. Sie sind schmutzig unrasiert und brutal. Echte Krieger eben, die dann ran müssen wenn irgendwo die Kacke am dampfen ist.
-
Hallo zusammen, leider ist meine alte D&D Runde (Auflage 3.5) zerbrochen, so überlege ich mir im Spätsommer/Herbst eine Neuauflage der Runde. Da ich einen Teil der Schuld auf das D&D Regelwerk schiebe, liegt die Überlegung nahe, das Regelwerk zu wechseln. So wollte ich mir am Schreibtisch mal einen Charakter auswürfeln. Von WoW geprägt dachte ich an einen weiblichen Zwergenpaladin mit einer netten Zweihandwaffe. Nun habe ich erste Probleme festgestellt: Zwerge können keine Ordensritter haben und die Ausweichklasse Kriegspriester ist den männlichen Zwergen vorbehalten. Nun frage
-
Hallihallo! es ist eigentlich keine richtige Regelfrage sondern wohl eher auf der Rollenspielebene daher habe ich es hier gepostet. Ich habe folgendes Problem: Können Priester beispielsweise Druiden die Naturgeister bzw. Schamanen und Tiermeister heilen, obwohl diese die Totemgeister verehren? Ich habe für mich gedacht, dass es ok ist, solange der Charakter die Götter anerkennt (denn das sollte wohl das mindeste sein, was ein höheres Wesen für seine Hilfeleistung erwarten kann). Allerdings ist in unserer Gruppe ein Charakter, der die Existenz der Götter abstreitet und mehr oder weniger
- 64 replies
-
- heilzauber
- ordenskrieger
-
(and 1 more)
Tagged with:
-
Hallo, ich habe folgendes Problem. Einer meiner Spieler stört sich daran, dass die Or, die ich ihm anzubieten habe, alle dem klassischen Paladin ähneln, d.h. sie streiten für die lichten Götter und folgen einem ritterlichen Kodex. Er würde gerne soetwas spielen wie einen Geweihten des Kor. Falls das Niemand kennen sollte: Kor ist der Söldnergott bei DSA. Seine Geweihten sind schlicht gesegnete Kämpfer, die einfach nur um des Kampfes willen in die Schlacht ziehen, ohne Kompromisse. Damit habe ich aber zwei Schwierigkeiten : a) Ich kenne in Midgard leider keinen Gott dieser Form, de
-
Hallo, bei der Beschreibung von Flammenklinge habe ich gesehen, dass Was bedeutet dies? Ich verstehe es so, dass der Or nur dann die Wundertat wirken kann, wenn er mit der Waffe kämpfen will. Sollte ihm die Waffe runterfallen, so verbleibt sie für den Rest der Wirkungsdauer verzaubert und kann von jedem anderen verwendet werden. Was meint Ihr? Was passiert, wenn die Waffe verzaubert wurde und der Or dann feststellt, dass er sie, ohne sie eingesetzt zu haben, an jemand anderen weitergeben möchte? Ich würde sagen, dass die Wirkungsdauer vorzeitig endet, finde dazu aber nichts in den Re