-
Posts
1,606 -
Joined
-
Last visited
Contact Methods
-
Website URL
http://midgard-online.de
Profile Information
-
Geschlecht
Männlich
-
Location
Stelzenberg
Persönliches
-
Name
Elsa Franke (MIDGARD Press)
-
Wohnort
Stelzenberg (bei KL)
Recent Profile Visitors
The recent visitors block is disabled and is not being shown to other users.
-
Index-Sammlung für "Midgard - Die Welt"
Branwen replied to Hiram ben Tyros's topic in Material zu MIDGARD
Da liegt wohl ein Problem vor. Vielen Dank für den Hinweis. -
Den Auftrag gibt es auf der ersten Seite des Abenteuers, wenn der Heilige sagt "... dafür sorgt, dass meine Tromenie wenigstens diesmal ordentlich gemacht wird". Die Dramaturgie des Abenteuers und der Zeitplan (S. 17-21) geben die Marschrichtung vor. Nachdem der Hintergrund der Geschichte dargelegt wurde (Hintergründe für den Spielleiter, S. 12ff). Ja, das Abenteuer ist weder besonders kurz und schnell überschaubar, man muss sich als Spielleiter schon etwas reinfuchsen. Wenn man alles so spielen will, wie es von den Autoren vorgesehen ist, dauert es seine Zeit. Im Test fanden wir trotz Unterstützung durch den SpL drei Tage zu kurz - ein richtiges Eintauchen und Genießen ist da nicht möglich und wird dem Abenteuer nicht gerecht. Aber es ist machbar. Die Hexe und der Heilige ist ein etwas komplexes Abenteuer, nicht wie das Rubinelexier eine Minikampagne mit einzelnen überschaubaren Szenarien. Man muss sich als Spielleiter Zeit nehmen zum Reinarbeiten. Von daher erinnert es mehr an Smaskrifter, hält aber mehr Hilfen für den Spielleiter bereit.
- 25 replies
-
- 8
-
-
-
Der Knackpunkt bei der Gradangabe ist der Showdown, für den man etwas höhergradig sein sollte. Alles andere ist auch für etwas niedrigere Grade machbar, wenn der Spielleiter Anpassungen vornimmt (also alles wie immer).
- 25 replies
-
- 1
-
-
Midgard Karte - Auflösung der Digitalversion
Branwen replied to Moogie's topic in Material zu MIDGARD
Es handelt sich um eine normale Grafik, ein Bild. Durch reinzoomen tauchen keine weiteren Ortschaften oder besondere Örtlichkeiten auf (wie man das z.B. bei den Google Maps kennt). -
Ein paar Worte dazu. Bei den beiden Abenteuern, um die es geht ("Die Hexe und der Heilige" und "Weg ins Verderben"), wurde bei Drucklegung mit der Druckerei als Liefertermin der 26. 9. vereinbart. Die Hefte kamen aber früher (direkt vor unserem Urlaub) an. Zu diesem Zeitpunkt war auch bei Pegasus Spiele der für den Vertrieb Verantwortliche im Urlaub, und seine Vertretung hat offenbar die genannten Erscheinungstermine (obwohl explizit und mehrfach erwähnt) überlesen. Dumm gelaufen, aber Fehler passieren. Die Händler wurden zwar über das Missgeschick informiert, aber nicht alle nehmen offenbar eine Korrektur der Erscheinungstermine in ihren Shops vor. Wir selbst können allerdings schlecht unsere eigenen Vorgaben ignorieren. Für Branwens Basar bleibt es also bei den in den Ankündigungen und im Verzeichnis lieferbarer Bücher genannten Terminen für die Auslieferungen. Was Gandubáns Beschwerde betrifft: In der Rundmail an die Neuheiten-Abonnenten vom 23. August wurde die Lastschrift für die erste Septemberwoche angekündigt, die Erscheinungstermine für die beiden Abenteuer genannt ("Die Hexe und der Heilige": 28. September / "Weg ins Verderben": 13. Oktober) und außerdem auf unsere Betriebsferien (5. bis 25. September) hingewiesen. Die Lastschrift erfolgt seit vielen Jahren (!) etwa 14 Tage vor Auslieferung und wenn Gandubán dieses Mal mit der durch die Betriebsferien etwas längeren Frist nicht einverstanden war, hätte er sich melden können. Falls er die Rundmail nicht erhalten hat, stimmt vielleicht seine hinterlegte Email-Adresse nicht mehr.
-
Einen Stadtplan gibt es in "Start ins Abenteuer - Die Stadt Thame". Die Ziffern dort sind allgemeiner Natur und beziehen sich nicht auf ein Abenteuer. Zu finden im elektronischen Zusatzmaterial zum Kodex, Zugriff über den Hash-Code.