Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

comment_2325731
Klar kann es dazu kommen, dass jemand lieber eine konforme Meinung vertritt, anstatt auch mal Gegenwind abzukriegen. Ich sehe aber hier im Forum - wenn überhaupt - das Problem nicht in einer Position, die bezogen wird, sondern tatsächlich in dem Ton, mit dem sie vertreten wird.

 

Also ich bekomme auch "Gegenwind" für manche politische/rollenspieltheoretische oder sonstige Positionen.

Ich versuche niemanden zu beleidigen und generell ist auch der "Gegenwind" nicht beleidigend. Und soweit ist dann ja alles o.k.

 

Und ab und an versuche ich mir vorzustellen, dass die Leute, die da so hart mit mir diskutieren, die netten Leute sind, mit denen ich auf den Cons so gerne Rollenspiel mache.

Das entspannt dann doch einiges.

comment_2325744
Klar kann es dazu kommen, dass jemand lieber eine konforme Meinung vertritt, anstatt auch mal Gegenwind abzukriegen. Ich sehe aber hier im Forum - wenn überhaupt - das Problem nicht in einer Position, die bezogen wird, sondern tatsächlich in dem Ton, mit dem sie vertreten wird.

 

Also ich bekomme auch "Gegenwind" für manche politische/rollenspieltheoretische oder sonstige Positionen.

Ich versuche niemanden zu beleidigen und generell ist auch der "Gegenwind" nicht beleidigend. Und soweit ist dann ja alles o.k.

 

Und ab und an versuche ich mir vorzustellen, dass die Leute, die da so hart mit mir diskutieren, die netten Leute sind, mit denen ich auf den Cons so gerne Rollenspiel mache.

Das entspannt dann doch einiges.

 

Als Nur-mal-auf-einen-Kaffee-auf-dem-Con-vorbei-Kommer kenne ich die allerwenigsten Forumsianer von wirklichen Begegnungen. Da fällt mir schon auf, dass der Ton im Forum oft strikter und einen Tick härter ist, als "in echt". Mit Sicherheit mache ich da keine Ausnahme. Eigentlich ja schade, wenn ich in Wirklichkeit viel netter und umgänglicher sein sollte, als ich mich im Forum aktuell zeige. Wie kommt das eigentlich? Mal nachdenken.

comment_2325751

 

Als Nur-mal-auf-einen-Kaffee-auf-dem-Con-vorbei-Kommer kenne ich die allerwenigsten Forumsianer von wirklichen Begegnungen. Da fällt mir schon auf, dass der Ton im Forum oft strikter und einen Tick härter ist, als "in echt". Mit Sicherheit mache ich da keine Ausnahme. Eigentlich ja schade, wenn ich in Wirklichkeit viel netter und umgänglicher sein sollte, als ich mich im Forum aktuell zeige. Wie kommt das eigentlich? Mal nachdenken.

 

Dazu gibt es einen inzwischen schon etwas älteren Text auf Telepolis, den ich immer wieder mal gerne verlinke und der sich auch auf die Kommunikation in Foren übertragen lässt:

 

"Hörfehler" in E-Mails

comment_2325792

Als Nur-mal-auf-einen-Kaffee-auf-dem-Con-vorbei-Kommer kenne ich die allerwenigsten Forumsianer von wirklichen Begegnungen. Da fällt mir schon auf, dass der Ton im Forum oft strikter und einen Tick härter ist, als "in echt". Mit Sicherheit mache ich da keine Ausnahme. Eigentlich ja schade, wenn ich in Wirklichkeit viel netter und umgänglicher sein sollte, als ich mich im Forum aktuell zeige. Wie kommt das eigentlich? Mal nachdenken.

 

 

Hi Eleazar,

 

also unter anderem kann ich mir vorstellen, dass es daran liegen könnte, dass ich in einem direkten Gespräch auch direkt sehe, was meine Aussagen "anrichten" und dann meinen Kurs schnell etwas anpassen kann. Also die Wenigsten hacken rücksichtslos auf jemanden ein, der schon den Tränen nahe ist. Zumindest unter Leuten, die sich eigentlich nicht gegenseitig fertig machen, sondern miteinander quatschen, spielen und eine schöne Zeit haben wollen.

Nun ist es was anderes, wenn ich zu Hause oder im Büro sitze, vielleicht eh schon nicht die beste Stimmung habe (ich sage nur: Alltagstrott und Stress...) und dann nur einen Text irgendwo eintippen muss. Der Text des anderen weint nicht, er kann nicht entsetzt gucken usw. Und erstmal sehe ich auch eh nur meinen Text, wenn ich ihn tippe und sende, weiß ich also gar nicht, wie er aufgenommen wird. Im normalen Gespräch ist sowas viel mehr im Fluss, meist hat man nicht einen 5-Minütigen Monolog, ohne dass man irgendwelche Reaktionen mitbekommt ;)

 

Na ja und wenn man sich dann halt mitreißen lässt...kann es schnell "ausarten". Oder eben falsch rüberkommen.

 

Ich stelle mir deswegen hier auch immer vor, dass ich einige der Leute hier kenne und schätze, dass mir keiner was will (sehr wichtig, finde ich) und dass "nichts so heiß gegessen wird, wie es gekocht wird" - bezogen aufs Rollenspiel meine ich damit, dass es in den meisten Runden dann doch nicht so extrem ablaufen dürfte, wie man hier manchmal meinen könnte... (ist mir auch schon oft passiert, dass ich da übertrieben habe...).

 

Nur mal ein Versuch, es zu erklären, sicher spielen auch noch viel mehr Faktoren eine Rolle.

UND dann gibt es auch immer einige wenige (hier zum Glück sehr wenige und gefühlt eher selten), die eben "Trolle" sein wollen und andere bewusst reizen. Da ist es dann auch kein Wunder, wenn man selbst gereizt reagiert...

 

LG Anjanka

  • 1 Monat später...
comment_2340546

Woher willst du wissen, dass ich an Fehl- oder Mangelinformation leide? Kennst du mich so genau? Wenn ja, woher?

 

Anders ausgedrückt, man muss nicht mit allen im Strang vertretenen Meinungen übereinstimmen, da gebe ich dir Recht.

Aber mit deinem Beitrag überschreitest du eine Grenze, die sehr gefährlich ist - und das ist für mich zumindest inakzeptabel.

comment_2340548

Wenn du der Meinung sein solltest, ich überschritte eine Grenze mit meinem Beitrag, dann setz dich inhaltlich mit ihm auseinander, und zwar im dortigen Strang. Einen gefährlichen Beitrag kann ich dagegen nur hier entdecken, nämlich deinen, mit dem du versuchst, anderen Nutzern hier im Forum, in diesem Fall mir, das Wort zu verbieten. Falls der Chef sagt, er möge meinen Beitrag nicht und würde ihn gerne löschen, kann ich das akzeptieren. Dein Gebaren hingegen hier in diesem Strang empfinde ich als anmaßend.

comment_2340571

Ich bin wirklich kein Freund von Prados und wurde schon mehrfach von ihm attackiert. Der diskutierte Beitrag von Prados ist m.E absolut in Ordnung und zeigt wie schwierig das Thema ist und wie emotional. Ich finde es ist sogar ein sehr guter Beitrag.

 

Dengg, (Familienvater mit zu vielen Erfahrungen bei dem Thema)

comment_2340573

Zunächst mal möchte ich sagen, dass ich auf keiner Seite einen moderationswürdigen Beitrag sehe.

 

Ich verstehe aber natürlich wie emotional aufgeladen das Thema ist. Selbstverständlich soll man hier alles diskutieren dürfen. Ich frage mich aber gerade ob wird das auch sollten. Wir sind ein Fantasy-Forum. Ich bezweifel, dass wir hier die Kompetenz haben eine vernünftige Diskussion zu führen - gerade weil das Thema uns allen an die Nieren geht.

 

Ich würde mir schwer tun, jemanden zu moderieren, nur weil er seine Meinung zu dem Thema wortgewaltig - unter Umständen sogar beleidigend - kund tut. Man merkt es ja schon. Der Ton wird schärfer.

 

Ich würde daher vorschlagen, das Thema einfach sein zu lassen.

comment_2340575

Ich hatte das Thema ja aufgebracht. Der Grund war, dass ich das Niveau in diesem Forum eigentlich für ziemlich hoch halte, verglichen z.B. mit dem Unsinn, den man im Spiegel-Forum häufig zu lesen bekommt.

 

Richtig ist aber, dass das hier im Forum themenfremd ist. Ich hatte bisher nicht den Eindruck, dass es mehr eskaliert als manch andere Diskussion in der Müllhalde, respektiere aber natürlich Abds Wunsch, diese Diskussion hier zu beenden.

comment_2340576
Ich bin wirklich kein Freund von Prados und wurde schon mehrfach von ihm attackiert. Der diskutierte Beitrag von Prados ist m.E absolut in Ordnung und zeigt wie schwierig das Thema ist und wie emotional. Ich finde es ist sogar ein sehr guter Beitrag.

 

Dengg, (Familienvater mit zu vielen Erfahrungen bei dem Thema)

 

Danke für diese Differenzierung.

 

Grüße

Prados

comment_2340636

Ich bin da (mal wieder) etwas anderer Meinung :dunno:

 

Ich habe die Diskussion noch als im Rahmen bleibend erlebt - weitestgehend der Sachebene verfolgend. Die wirklich schlimmen Kommentare musste ich wo anders lesen.

 

In meiner Jugend war ich bei uns im Verein in der Seminars - Kommission. Dort habe ich an Materialien für Seminare / Materialien für Seminare, Gruppenabende und Freizeiten mitgearbeitet und solche Veranstaltungen begleitet oder geleitet. Das Thema Liebe und Sexualität war da ein Dauerbrenner (wen wundert's :dunno: )

 

Die Grundeinstellung, die ich da zu über behalten habe: Es kann sinnvoll sein, darüber zu reden. Wenn die Umstände Angst frei sind und die Diskutanten auf einer Ebene aufgestellt sind (Kein Machtgefälle)

 

Ein anderes, sehr emotionales Thema war das Dritte Reich und die Judenverfolgung. Das braucht meines Erachtens ähnlich viel Fingerspitzengefühl.

 

Wenn es hier Konsens ist, über geächtete sexuelle Orientierungen nicht zu diskutieren, dann ist es hier halt so. Aber einen möchte ich gerne noch d'rauf setzen (für alle, die meinen, mit Fantasy und Rollenspiel hat das aber gar nichts zu tun)

 

Ein Rollenspieler hat mir zum Thema "Motivation der Spieler" folgende Geschichte erzählt:

 

Die Spieler finden eine junge Frau, sie ist auf der Flucht, bei sich hat sie einen Säugling, den sie gerettet hat. Sie besitzt nichts mehr außer ihren Kleider.

 

Die Spieler versorgen erst mal ihre Wunden, geben ihr Nahrung und Geld und eine Adresse, an die sie sich wenden kann um ein Obdach und Auskommen zu haben.

 

Später im Spiel finden sie den blutbeschmierten Rock dieser Frau und Spuren, die darauf hin deuten, dass der Säugling für ein dunkles Ritual "gebraucht" wurde. Besonders eindrucksvoll war das Ganze, weil es sich um einen LARP handelte.

 

Azu (brauche ich zu erwähnen, wie die Gruppe reagiert hat?) bi

comment_2341109

Immer wieder werden reale Belange des Lebens ihre Auswirkungen in den Rollenspiel Fantasy Welten haben. Und natürlich wird gerade der Bereicht Sexualität immer wieder eine Rolles spielen. Genauso wie Femdenfeindlichkeit und Rassenhass. Aber es kann nicht unsere Aufgabe als Rollenspieler oder noch besser als Spieleiter sein dagegen einzuwirken. Manchens Konflik-t aber auch Entscheidungspotential basiert auf diesen Grundlagen. Wir (als menschen des 21Jahrh.auf der Nortwestlichen Himisphäre) wissen das Gewalt keine Lösung ist - doch in einer Arnarchischen (antiken / mittelalterlichen ) kann das anders sein.

Ich glaube hier ist der schmale Gard zwischen realität und fiktion zu suchen. Um es nicht zu extrem darzstellen möchte ich mal den Fanatischjen Ordenskrieger der Hexen für verbrennungswürdig hällt von seinem Spieler einen über zeugten Atheisten trennen. Es gibt nichts schlimmeres als die vermissund verschiedener "Ebenen"

comment_2341236
Da muss ich widersprechen.

 

Gewalt ist eine Lösung, wenn man nicht nur drüber spricht.

 

Die Qualität der Lösung ist jedoch diskutabel.

 

Natürlich ist Gewalt eine akzeptable Lösung. Auch wenn man darüber spricht.

 

Auch in unserer Gesellschaft würde es ohne Gewalt nicht gehen.

 

Innerstaatliche Gewalt:

Gegen Gewaltverbrecher zu argumentieren ist eine Möglichkeit welche nicht immer klappt. Dafür kann die Polizei legitim Gewalt einsetzen.

 

Zwischenstaatliche Gewalt:

Und einem Adolf Hitler gegenüber konnte eine Appeasementpolitik auch nicht wirklich erfolgreich sein. Auch hier half nur Gewalt.

 

Sicher gibt es Gegenbeispiele: Ghandi, z.b. aber ich grüble ob Ghandi gegen z.b. Stalin wirklich Erfolg gehabt hätte.

 

 

Aber ich glaube wir schweifen gerade aus diesem Strang wieder in den anderen zurück, bestimmt wird die Administration gleich zurecht beiträge verschieben.

comment_2343652

Ich äußere mich mal hier, weil es im Ursprungsstrang einfach OT ist:

 

Ich möchte einfach mal darlegen, dass Beiträge durchaus unterschiedlich wahrgenommen werden können...

 

Ich habe auch nur sachlich meine Meinung zu seinem Beitrag geschrieben.

Du hast das "du" zweimal fett geschrieben. Damit ist dein Beitrag nicht mehr sachlich.

 

Durch Hervorhebung wird ein Post unsachlich? :confused:

 

Na ja, genau diese hervorgehobenen Worte (nämlich immer wieder das DU) haben das schon schärfer auf eine persönliche Ebene gezogen. Es schien Dir ein Anliegen zu sein, genau diese Person wirklich persönlich anzusprechen (zu kritisieren, ihm an den Karren zu fahren... das ist dann wieder ein unregelmäßiges Verb).

 

(das nur zur Erklärung...)

 

Mir kam das angesprochene du von draco nicht anders vor, als das Du! von Sulvahir. Nur hat letzterer es erläutert, draco kommentarlos hervorgehoben...

 

Ich weiß, es fällt (auch mir) mitunter schwer, aber vielleicht sollte man einfach erst mal davon ausgehen, dass die Schreiber in diesem Forum normalerweise niemanden persönlich angreifen wollen...

 

Ist auch kein neuer Gedanke, aber mir fiel es bei diesem Beispiel (mal wieder) auf.

Und jetzt steinigt mich meinetwegen für den Kuschelkurs ;)

 

Viele Grüße

Shayleigh

comment_2343655
Und jetzt steinigt mich meinetwegen für den Kuschelkurs ;)

 

Nee goarnet, es hängt sicher auch einiges davon ab, wie das "im Kopf des Betrachters klingt" - ich assoziiere z.B. "fett" mit "laut", das mag draco anders beabsichtigt haben. Deswegen schrieb ich auch "zur Erklärung".

comment_2343670
Und jetzt steinigt mich meinetwegen für den Kuschelkurs ;)

 

Nee goarnet, es hängt sicher auch einiges davon ab, wie das "im Kopf des Betrachters klingt" - ich assoziiere z.B. "fett" mit "laut", das mag draco anders beabsichtigt haben. Deswegen schrieb ich auch "zur Erklärung".

 

Laut ist eher GROßSCHREIBUNG.

 

GROSSSCHREIBUNG kenne ich als SCHREIEN.

 

Letztendlich sind Hervorhebungen jeglicher Art in schriftlicher Kommunikation schwierig, insbesondere bei heißen Themen.

comment_2343681
Und jetzt steinigt mich meinetwegen für den Kuschelkurs ;)

 

Nee goarnet, es hängt sicher auch einiges davon ab, wie das "im Kopf des Betrachters klingt" - ich assoziiere z.B. "fett" mit "laut", das mag draco anders beabsichtigt haben. Deswegen schrieb ich auch "zur Erklärung".

Ich kenne beides als "laut". Musste ich aber auch erst lernen, dass es so ankommen kann, da ich niemals auf die Idee gekommen wäre, jemanden virtuell "anzuschreien". Leider bleibt dann nichts mehr zur Hervorhebung :( Also habe ich mich im "Vorglühstrang" auch einmal für fett entschieden, um eine Betonung darzustellen. Da war es wohl eindeutiger.

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.