Slüram Posted April 23, 2010 Report Share Posted April 23, 2010 Man ist zu alt fürs Rollenspiel, wenn man in so'ner Holzkiste zu einem Loch im Boden getragen wird."You can have my dice when you can pry them loose from my cold, dead hand."- frei nach Charlton Heston Was wohl die letzten Worte von Mr. Gygax :praise: waren.... Link to comment
Guest Marc Posted April 23, 2010 Report Share Posted April 23, 2010 Ich spiele mit meinen 24 Jahren mit lauter "Oldies" (um die 40) und es klappt super.Klar, wir alten Säcke finden Frauen in dem Alter immer prima. Link to comment
Anjanka Posted April 26, 2010 Report Share Posted April 26, 2010 Ich spiele mit meinen 24 Jahren mit lauter "Oldies" (um die 40) und es klappt super.Klar, wir alten Säcke finden Frauen in dem Alter immer prima. Der war gut. Aber ich hatte eigentlich gehofft, dass es an meiner netten Art (zu spielen/ leiten) liegt, und nicht nur an meinem jugendlichen Alter Link to comment
Akeem al Harun Posted April 26, 2010 Report Share Posted April 26, 2010 Ich spiele mit meinen 24 Jahren mit lauter "Oldies" (um die 40) und es klappt super.Klar, wir alten Säcke finden Frauen in dem Alter immer prima. Der war gut. Aber ich hatte eigentlich gehofft, dass es an meiner netten Art (zu spielen/ leiten) liegt, und nicht nur an meinem jugendlichen Alter Du meinst der Sabber auf dem Boden unter den Stühlen besagter Herren kommt durch deinen geilen Leitstil? Dann muss ich mal Gastspieler bei euch werden. Link to comment
Slüram Posted April 26, 2010 Report Share Posted April 26, 2010 Du meinst der Sabber auf dem Boden unter den Stühlen besagter Herren kommt durch deinen geilen Leitstil? Dann muss ich mal Gastspielersabberer bei euch werden. Korrigiert;) Link to comment
theschneif Posted April 26, 2010 Report Share Posted April 26, 2010 Ich spiele mit meinen 24 Jahren mit lauter "Oldies" (um die 40) und es klappt super. Aber ich war auch mal in einer Runde nur mit Leuten in meinem Alter, wo mir das Spiel derjenigen zu komisch/seltsam war - also 2 verschiedene Welten, obwohl es altersmäßig eigentlich hätte klappen müssen... Tja, man muss also nur die passenden Spieler finden - am Alter scheint es nicht zu liegen... UND - meine "Oldies"-Runde ist aus dem ganzen Baby-Zeug schon raus LG Anjanka Ich glaube dass es wenig Freizeitbeschäftigungen gibt, wo die Altergrenzen so irrelevant sind, wie beim Rollenspiel. Von daher hast du wohl mit diesen Gleichaltrigen einfach nur Pech gehabt. Bei uns hat sich eine Gruppe etabliert, in der der jüngste 9 ist. Dann vier Leute um die 20 und dann noch mal 4-5 Ende dreißig bis Mitte 40. Natürlich spielen nie alle mit, aber der Mix macht unter ander anderem den besonderen Reiz dieses Settings aus. Gruß Schneif Link to comment
Anjanka Posted April 27, 2010 Report Share Posted April 27, 2010 Ich spiele mit meinen 24 Jahren mit lauter "Oldies" (um die 40) und es klappt super.Klar, wir alten Säcke finden Frauen in dem Alter immer prima. Der war gut. Aber ich hatte eigentlich gehofft, dass es an meiner netten Art (zu spielen/ leiten) liegt, und nicht nur an meinem jugendlichen Alter Du meinst der Sabber auf dem Boden unter den Stühlen besagter Herren kommt durch deinen geilen Leitstil? Dann muss ich mal Gastspieler bei euch werden. Ach so...na jetzt wird einiges klarer... Sollte ich mich also doch wieder an die Jugendlichen halten... Nee...lieber nicht... @ Schneif: Ja, denke ich auch - das war einfach Pech. Oder die Chemie stimmte halt nicht. Ich habe auch schon mit zwei 15 Jährigen gespielt (andere Leute als die mit denen ich Pech hatte) und das lief wieder super. Link to comment
Atrax Posted April 27, 2010 Report Share Posted April 27, 2010 Ich habe auch nur gute Erfahrungen mit Rollenspielern höheren Alters gemacht. Vor allem als SL finde ich die ältere Generation klasse. Aber das kommt ische rimmer auf die Leutze an. Meiner bescheidenen Meinung nach muss man sich auch mal outgame über was unterhalten können. Und da eignet sich i.d.R. nach oben hin alles (wobei ich noch nicht mit "Rentnern" gespielt habe). Wenn ich vom alter eher weniger gute Erfahrungen gemacht habe, dann war das mit jüngeren Spieler. Wobei das sicher auch drauf ankommt. Aber wie einige meiner Vorposter schon geschrieben haben.... ich hab auch vor, wenn ich irgendwann mal aus dem Arbeitleben ausscheide (ob es dann noch Rente gibt und ich ein Rentner bin sei mal dahingestellt) viel viel viel Rollenspiel zu spielen... grüße Link to comment
rito Posted April 27, 2010 Report Share Posted April 27, 2010 Hey, einer unserer Mitspieler leitet ein Altenheim. Das nenne ich doch gute Aussichten Ich glaube, zu alt für das Rollenspiel, das kann es eigentlich nicht geben. Ich habe zwar schon auch Phasen gehabt, wo manch anderes für mich wichtiger war, doch ganz aufhören werde ich wohl nicht. Weshalb auch? Link to comment
Kyilye Mynher Meningwell Posted February 6, 2012 Author Report Share Posted February 6, 2012 Da es mittlerweile eine Menge "Neue" im Forum gibt, erlaube ich mir, diesen Strang mal wieder kurz nach vorne zu holen. Ursprünglich ging es um folgende Frage: "Wie lange wollt ihr Rollen spielen?" "Gibt es ein Renteneintrittsalter für Rollenspieler?" "Alter & Rollenspiel: Gibt es feste Gruppen in Altersheimen?" Im bisherigen Verlauf des Threads haben sich schon Bänker und BWLér sowie Leiter von Altersheimen geoutet ... aber was ist denn nun? ... wie hoch ist der Monatsbeitrag/der Einmalanteil, damit dieses Forum seinen Mitgliedern in 20 (15 ... 10) Jahren einen adäquaten Altersruhesitz zum "umsorgten Rollenspiel" bieten kann. Was wäre, wenn man das ernst nimmt ... Kyilye Link to comment
Roumorz Posted February 7, 2012 Report Share Posted February 7, 2012 Toller Thread, danke für´s hervorkramen! Vor etwa zwei Jahren habe ich mir ebenfalls diese Frage gestellt. Einige Monate zuvor war meine feste Stammgruppe nach und nach auseinandergebrochen und da war es nur natürlich sich zu fragen: Bin ich bescheuert, sowas noch spielen zu wollen? Bin ich nicht zu alt? Sollten nicht Job und Family auf dem "Plan" stehen? Zum Glück(!) habe ich mich dagegen entschieden und angefangen neue Leute zu "rekrutieren". Anfangs war das echt Mühsam, da sich viele schwer tun mit so einem Hobby Ü25 anzufangen. Aber siehe da - die Begeisterung ist groß und meine Gruppe hat wieder eine Größe erlangt wie zu besten Zeiten. Auch wenn ich merke, dass es im Vergleich zu früher erheblich aufwendiger, zeitfraubender und belastender ist als noch zu Schul- und Unizeiten, wollte ich dieses Hobby nicht missen und hoffe auch in vielen Jahren noch gute Geschichten erfinden und bespielen zu können! Link to comment
LarsB Posted February 7, 2012 Report Share Posted February 7, 2012 Rollenspiel kann man auch im Altersheim spielen. Da hat man Unmengen an Zeit und spart sich so das Geld, auf Cons zu fahren. Ciao, Lars Link to comment
Akeem al Harun Posted February 7, 2012 Report Share Posted February 7, 2012 Das hat vor allem den Vorteil, dass man viele Abenteuer mehr als einmal spielen kann... Link to comment
Panther Posted February 7, 2012 Report Share Posted February 7, 2012 (edited) zu alt ist man, wenn man nicht mehr würfeln kann? Aber da gibt es bestimmt Hilfsausrüstungen wie elektronische Würfel oder so... Der Char-Zettel wird auf DIN-A1 ausgedruckt und das Hörgerät auf Maximum... Also bis sagen wir 100 Jahre geht es bestimmt... Ausserdem kann man im Altersheim JEDEN TAG spielen! Wer macht denn da den SL? Steel-Cat PS: In unsere Gruppe ist Schnitt 39 und der wächst jedes Jahr um 1 Edited February 7, 2012 by Panther 1 Link to comment
Randver MacBeorn Posted February 7, 2012 Report Share Posted February 7, 2012 Wenn Jopi Heesters noch mit mehr als 100 Jahren auf der Bühne stehen konnte können wir dann auch noch Rollenspielen! Link to comment
Serdo Posted February 7, 2012 Report Share Posted February 7, 2012 Ausserdem kann man im Altersheim JEDEN TAG spielen! Wer macht denn da den SL? Das ist dann einen Job für den FSJ-ler. (Zivis gibt es ja leider nicht mehr...) Link to comment
Kurna Posted February 7, 2012 Report Share Posted February 7, 2012 So aufwändig ist es ja trotzdem nicht. Dreiviertel der Zeit geht schließlich damit rum, sich daran zu erinnern, was man beim letzten mal gemacht hat. Link to comment
Shayleigh Posted February 7, 2012 Report Share Posted February 7, 2012 Wenn Jopi Heesters noch mit mehr als 100 Jahren auf der Bühne stehen konnte können wir dann auch noch Rollenspielen! Link to comment
hexe Posted February 7, 2012 Report Share Posted February 7, 2012 Auch wenn ich merke, dass es im Vergleich zu früher erheblich aufwendiger, zeitfraubender und belastender ist als noch zu Schul- und Unizeiten... In diesen Dingen kann ich keinen Zusammenhang mit dem Alter der Spieler erkennen. Entweder schaffen es Menschen ihre Termine zu organisieren oder nicht. Mir haben auch schon Studenten gesagt, dass sie ja unter der Woche Abends zwischen 19:00 und 23:00 Uhr studieren müssen und deshalb da keine Zeit haben, wie ein Mensch mit einem 40h Job... Link to comment
Roumorz Posted February 7, 2012 Report Share Posted February 7, 2012 Auch wenn ich merke, dass es im Vergleich zu früher erheblich aufwendiger, zeitfraubender und belastender ist als noch zu Schul- und Unizeiten... In diesen Dingen kann ich keinen Zusammenhang mit dem Alter der Spieler erkennen. Entweder schaffen es Menschen ihre Termine zu organisieren oder nicht. Aufwändiger, weil ich früher viel mehr improvisieren konnte und dennoch gute und neue Geschichten erzählt habe. Heute habe ich beinahe jede Idee, die mir schon mal gekommen ist, mindestens einmal verwendet. Wirklich ausgefallene und spannende Geschichten sind daher viel aufwändiger in der Vorbereitung - und mit Schema F-Abenteuern ist bei mir keiner zufrieden Zeitraubender insofern, als dass relativ viel Freizeit für das Hobby draufgeht. Das war als ´Student anders Belastender, weil ich es mit erheblich mehr privaten und beruflichen Terminen koordinieren muss. Aber es ist tatsächlich keine Sache des Alters, sondern der allgemeinen privaten Auslastung und des zeitmanagement. Ja... bei mir spielen auch einige Studenten, die haben auch öfter mal keine "Zeit" Link to comment
Akeem al Harun Posted February 7, 2012 Report Share Posted February 7, 2012 Also, ich finde doch, dass man zu alt sein kann, um Rollenspiel zu spielen. Vorbedingung ist aber, dass man nicht mehr atmet. Link to comment
Jakob Richter Posted February 7, 2012 Report Share Posted February 7, 2012 (edited) Also, ich finde doch, dass man zu alt sein kann, um Rollenspiel zu spielen. Vorbedingung ist aber, dass man nicht mehr atmet. Das ist ja wohl ein schlechter Witz! Wieso sollten Untote nicht rollenspielen können?! Es gilt dann: Midgard for ever! Jakob der Todlose Edited February 7, 2012 by Jakob Richter 1 Link to comment
Widukind Posted February 7, 2012 Report Share Posted February 7, 2012 So aufwändig ist es ja trotzdem nicht. Dreiviertel der Zeit geht schließlich damit rum, sich daran zu erinnern, was man beim letzten mal gemacht hat. Das ist bei uns ja jetzt schon so Link to comment
midgardholic Posted February 10, 2012 Report Share Posted February 10, 2012 Das Tolle am untot sein ist doch, dass Zeit keine Rolle mehr spielt. Da darf das so lange dauern^^ Link to comment
Jakob Richter Posted February 11, 2012 Report Share Posted February 11, 2012 Das Tolle am untot sein ist doch, dass Zeit keine Rolle mehr spielt. Da darf das so lange dauern^^ Selbstverständlich spielen wir mit ALLEN Regeln, JEDERZEIT! Was glaubt Ihr, wie toll es war die Schlacht am Ende von "Sturm über Mokattam" mit allen Beteiligten nach Sekundenregel durch zu spielen. Mit gruftigen Grüßen Jakob der Todlose Link to comment
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now