Irwisch Posted April 7, 2021 Report Share Posted April 7, 2021 vor 13 Minuten schrieb Patrick: Hm, grundsätzlich gebe ich dir recht. Aber ich seh bei meinen Eltern und Großeltern, dass es für viele einfach körperlich nicht mehr möglich ist. Glaubt man kaum, aber z. B. bei Rückenproblemen ist langes Sitzen nicht gut und schmerzhaft. Noch viel zu lernen du hast junger Padawan,... Dekadentes Spielen: a) In der Sauna. b) im Wirlpool. c) Im Ruheraum stehen Liegen. Würfel sind wasserfest und Charakterbögen die Foliert sind auch. Als Trefferpunktanzeige kann man Büroklammern an Characterbogen verschieben. Ich sehe eher auf der Geistigen Seite ein Problem,... mein Vater hatte einen Schlaganfall und danach ging es mit der Demenz los - das wäre wirklich ein KO Kriterium fürs Rollenspielen. Auch ohne das Dekadente oben (das war auf einem Con in einer echt coolen Jugendherberge) hatten wir es schon ab und an das jemand von der Chouch aus spielt. 1 Link to comment
Patrick Posted April 7, 2021 Report Share Posted April 7, 2021 vor 1 Minute schrieb Irwisch: Noch viel zu lernen du hast junger Padawan,... Dekadentes Spielen: a) In der Sauna. b) im Wirlpool. c) Im Ruheraum stehen Liegen. Würfel sind wasserfest und Charakterbögen die Foliert sind auch. Als Trefferpunktanzeige kann man Büroklammern an Characterbogen verschieben. Ich sehe eher auf der Geistigen Seite ein Problem,... mein Vater hatte einen Schlaganfall und danach ging es mit der Demenz los - das wäre wirklich ein KO Kriterium fürs Rollenspielen. Auch ohne das Dekadente oben (das war auf einem Con in einer echt coolen Jugendherberge) hatten wir es schon ab und an das jemand von der Chouch aus spielt. Das kommt dann noch ein paar Jahr später, ja. Und das wars dann leider endgültig Immer wieder das gleiche Abenteuer spielen! Mit den gleichen Leuten! Da kann man das endlich mal ausprobieren! Link to comment
Eleazar Posted April 7, 2021 Report Share Posted April 7, 2021 Also wenn man sich in einem Zweiraumdungeon verläuft, dann ist es wohl vorbei. 4 Link to comment
Slüram Posted April 7, 2021 Report Share Posted April 7, 2021 vor 18 Minuten schrieb Eleazar: Also wenn man sich in einem Zweiraumdungeon verläuft, dann ist es wohl vorbei. dann kann man endlich Inti 09 mal authentisch ausspielen. 1 Link to comment
ohgottohgott Posted April 7, 2021 Report Share Posted April 7, 2021 vor einer Stunde schrieb Slüram: dann kann man endlich Inti 09 mal authentisch ausspielen. Versteh ich nicht... 🤔 Link to comment
Irwisch Posted April 7, 2021 Report Share Posted April 7, 2021 Ehrlich gesagt,... finde ich Witze über Demenzkranke nicht gar so brüllend witzig. Link to comment
Eleazar Posted April 7, 2021 Report Share Posted April 7, 2021 vor 33 Minuten schrieb Irwisch: Ehrlich gesagt,... finde ich Witze über Demenzkranke nicht gar so brüllend witzig. Du hast recht. Tut mir leid. Bei mir ist das eher Galgenhumor, um mit der Situation klarzukommen. Keine Verhöhnung der Kranken oder wie bei dir - ihrer Angehörigen. 1 Link to comment
Greuli Posted June 30, 2021 Report Share Posted June 30, 2021 Ich denke nicht das ich mich jemals zu alt dafür finden werde. Im Gegenteil: so als Rentner mit schön viel Zeit kann man die Sache doch nochmal ganz anders angehen. 🙂 1 Link to comment
Ard-Galen Posted June 30, 2021 Report Share Posted June 30, 2021 Mich selbst als zu alt dafür finden werde ich wohl auch eher nicht. Aber manchmal habe ich schon das Gefühl, in einer ziemlich abgedrehten Parallelwelt zu leben aus der Sicht von z. B. Arbeitskollegen, denen ich von meinem Hobby erzähle. Hätte jetzt vor kurzem auch gesagt, dass es irgendwie auch immer schwerer wird, Mitspieler zu finden, wenn man keine langjährige Spielergruppe hat, die halt auch persönlich gut miteinander klarkommt. Also jein, nein. Ich hoffe, nicht irgendwann zu alt zu sein, vor einiger Zeit aber habe ich mir ernsthaft die Frage gestellt, ob es nicht vielleicht Blödsinn ist, mit knapp 38 Jahren hier in der Stadt noch nach Mitspielern zu suchen und ob ich meine Fantasy-Leidenschaft nicht halt allein im stillen Kämmerchen mit Büchern pflegen muss und mir so behelfen. 1 Link to comment
Eleazar Posted June 30, 2021 Report Share Posted June 30, 2021 vor einer Stunde schrieb Ard-Galen: Mich selbst als zu alt dafür finden werde ich wohl auch eher nicht. Aber manchmal habe ich schon das Gefühl, in einer ziemlich abgedrehten Parallelwelt zu leben aus der Sicht von z. B. Arbeitskollegen, denen ich von meinem Hobby erzähle. Hätte jetzt vor kurzem auch gesagt, dass es irgendwie auch immer schwerer wird, Mitspieler zu finden, wenn man keine langjährige Spielergruppe hat, die halt auch persönlich gut miteinander klarkommt. Also jein, nein. Ich hoffe, nicht irgendwann zu alt zu sein, vor einiger Zeit aber habe ich mir ernsthaft die Frage gestellt, ob es nicht vielleicht Blödsinn ist, mit knapp 38 Jahren hier in der Stadt noch nach Mitspielern zu suchen und ob ich meine Fantasy-Leidenschaft nicht halt allein im stillen Kämmerchen mit Büchern pflegen muss und mir so behelfen. Jungspund! Ich bin 54. Ich kann deine Gedanken aber gut verstehen. Meine Bereitschaft, alle Leute wegen meines Hobbys anzuquatschen und wild Leute in die Gruppe zu ziehen, war während der Studentenzeit wesentlich höher als jetzt. Andererseits gibt es inzwischen dieses Forum und soziale Netzwerke und all sowas und das macht es leichter, Spieler zu finden oder selbst gefunden zu werden. Unterm Strich gleicht sich alles wieder aus. Tatsächlich erwarte ich von M6 mindestens noch mal einen Schwung neuer Spieler und eine höhere Bekanntheit für Midgard. Und dann darf man sich halt nicht zu schade sein, mit wesentlich jüngeren Leuten zu spielen. Unser Küken ist gerade 30 geworden. Geht ohne Problem. Ging auch vor 14 Jahren. Link to comment
Saboriak Posted June 30, 2021 Report Share Posted June 30, 2021 Ich hatte irgendwann gedacht, zu alt dafür zu sein und wurde / habe mich selbst davon überzeugt, dass das Blödsinn ist und wieder angefangen. Vorschlag für ein Geschäftsmodell: Seniorenresidenz "Zum rollenden Würfel" -für Rollen- und Tabletopspieler. Lage der Immobilie fast egal. 3 Link to comment
daaavid Posted June 30, 2021 Report Share Posted June 30, 2021 vor einer Stunde schrieb Ard-Galen: Mich selbst als zu alt dafür finden werde ich wohl auch eher nicht. Aber manchmal habe ich schon das Gefühl, in einer ziemlich abgedrehten Parallelwelt zu leben aus der Sicht von z. B. Arbeitskollegen, denen ich von meinem Hobby erzähle. Hätte jetzt vor kurzem auch gesagt, dass es irgendwie auch immer schwerer wird, Mitspieler zu finden, wenn man keine langjährige Spielergruppe hat, die halt auch persönlich gut miteinander klarkommt. Also jein, nein. Ich hoffe, nicht irgendwann zu alt zu sein, vor einiger Zeit aber habe ich mir ernsthaft die Frage gestellt, ob es nicht vielleicht Blödsinn ist, mit knapp 38 Jahren hier in der Stadt noch nach Mitspielern zu suchen und ob ich meine Fantasy-Leidenschaft nicht halt allein im stillen Kämmerchen mit Büchern pflegen muss und mir so behelfen. Als ich diesen Beitrag gelesen habe, hatte ich, bis du dein Alter verraten hast, jemanden im Kopf, der Ende 60 ist und den langsam die Mitspieler anfangen wegzusterben. 4 1 Link to comment
Panther Posted June 30, 2021 Report Share Posted June 30, 2021 vor einer Stunde schrieb Saboriak: Ich hatte irgendwann gedacht, zu alt dafür zu sein und wurde / habe mich selbst davon überzeugt, dass das Blödsinn ist und wieder angefangen. Vorschlag für ein Geschäftsmodell: Seniorenresidenz "Zum rollenden Würfel" -für Rollen- und Tabletopspieler. Lage der Immobilie fast egal. sollte man mal einen Business-Plan aufstellen.... Bei "Lage egal" finden sich schon geeignete Bauplätze... Link to comment
Irwisch Posted June 30, 2021 Report Share Posted June 30, 2021 vor 1 Stunde schrieb Saboriak: Ich hatte irgendwann gedacht, zu alt dafür zu sein und wurde / habe mich selbst davon überzeugt, dass das Blödsinn ist und wieder angefangen. Vorschlag für ein Geschäftsmodell: Seniorenresidenz "Zum rollenden Würfel" -für Rollen- und Tabletopspieler. Lage der Immobilie fast egal. vor 31 Minuten schrieb Panther: sollte man mal einen Business-Plan aufstellen.... Bei "Lage egal" finden sich schon geeignete Bauplätze... https://www.midgard-forum.de/forum/topic/16990-wann-ist-man-zu-alt-für-rollenspiele/?do=findComment&comment=3259675 Link to comment
Panther Posted June 30, 2021 Report Share Posted June 30, 2021 vor 2 Stunden schrieb Irwisch: https://www.midgard-forum.de/forum/topic/16990-wann-ist-man-zu-alt-für-rollenspiele/?do=findComment&comment=3259675 Alles eine Frage des Preises und des Grundriss. Geimsansamer Spielräume für 100 % Rollirfahrer ist ein muss. Pflege Personal ist teuer Link to comment
Läufer Posted June 30, 2021 Report Share Posted June 30, 2021 vor 1 Minute schrieb Panther: Pflege Personal ist teuer Immerhin hast du übers unterforum "Spielleiter gesucht" eine zusätzliche Suchmöglichkeit 1 Link to comment
LarsB Posted July 1, 2021 Report Share Posted July 1, 2021 Man ist fürs Rollenspiel nie zu alt. 1 Link to comment
Gindelmer Posted July 1, 2021 Report Share Posted July 1, 2021 Ich glaube auch, dass man nicht zu alt fürs Rollenspielen sein kann. Solange Körper und Geist mit machen und die Lust ungebrochen ist, spricht absolut nichts dagegen. Ich träume heute schon von meiner Zeit als Rentner und male mir aus, wie das Zimmer im Dachgeschoss dafür genutzt wird Dungeons zu erforschen, Quests zu bestreiten oder auf Schatzsuche zu gehen. und das alles mit Unterstützung eines kühlen 🍺. 2 Link to comment
Eleazar Posted July 1, 2021 Report Share Posted July 1, 2021 vor 5 Stunden schrieb Gindelmer: Ich glaube auch, dass man nicht zu alt fürs Rollenspielen sein kann. Solange Körper und Geist mit machen und die Lust ungebrochen ist, spricht absolut nichts dagegen. Ich träume heute schon von meiner Zeit als Rentner und male mir aus, wie das Zimmer im Dachgeschoss dafür genutzt wird Dungeons zu erforschen, Quests zu bestreiten oder auf Schatzsuche zu gehen. und das alles mit Unterstützung eines kühlen 🍺. Dachgeschoss??? Dann braucht ihr einen Treppenlift. 1 Link to comment
Irwisch Posted July 1, 2021 Report Share Posted July 1, 2021 vor 22 Minuten schrieb Eleazar: Dachgeschoss??? Dann braucht ihr einen Treppenlift. "Hier" war mal ein altes Gebäude mit Gewölbekeller zum Verkauf ausgeschrieben, eine Bekannte aus dem Rollenspielverein hat sich das mal angeschaut und war begeistert davon das hätte man leicht umbauen können zu einem Altenheim. Lift hatte das Gebäude auch schon - sogar in den Gewölbekeller hinein. War aber leider mit 4M€ etwas zu teuer für den Verein,... 1 Link to comment
Eleazar Posted July 1, 2021 Report Share Posted July 1, 2021 vor 5 Minuten schrieb Irwisch: "Hier" war mal ein altes Gebäude mit Gewölbekeller zum Verkauf ausgeschrieben, eine Bekannte aus dem Rollenspielverein hat sich das mal angeschaut und war begeistert davon das hätte man leicht umbauen können zu einem Altenheim. Lift hatte das Gebäude auch schon - sogar in den Gewölbekeller hinein. War aber leider mit 4M€ etwas zu teuer für den Verein,... Ich kenne ein Tagungshaus mit Kneipe im Gewölbekeller: Die Hölle. Man versteht nur den neben und gegenüber von einem. Wahnsinnig laut. Bestimmt nichts für Leute mit Hörgeräten. Link to comment
Irwisch Posted July 1, 2021 Report Share Posted July 1, 2021 vor 1 Minute schrieb Eleazar: Ich kenne ein Tagungshaus mit Kneipe im Gewölbekeller: Die Hölle. Man versteht nur den neben und gegenüber von einem. Wahnsinnig laut. Bestimmt nichts für Leute mit Hörgeräten. Wir haben in unserem derzeitigen Vereinsheim auch einen "Keller" mit wenig "Gewölbe" - die Aktustik ist wirklich nicht die beste, aber durch das einbringen von 2 Türen hat man wenigstens in 2 Räumen das deutlich verbessert, zwei weitere größere Räume werden dann bei den Rollenspieltagen eben mit möbilen Raumteilern etwas verbessert. In einem Gewölbekeller würde ich ggf Vorhänge als Schallschlucker und Raumtrenner verwenden. Oder wie mein Physikprofessor sagte: Für jedes techische Problem gibt es eine teschnische Lösung,... ... .. . Meistens ist die aber teuer. Link to comment
Jürgen Buschmeier Posted July 5, 2021 Report Share Posted July 5, 2021 Ich sehe schon wie sich einzelne Leute der Midgardgemeinde zusammentun und Häuser zum Zwecke einer Wohngemeinschaft, natürlich jeder eine eigene Wohnung erwerben. Selbstverständlich bleibt eine Wohnung frei, damit diese zur Spielwohnung umfunktioniert werden kann. Selbstverständlich komplett für Menschen mit Behinderung eingerichtet. Eventuell gleich mit angrenzenden Pflegeeinheiten, weil irgendwer muss uns dann ja die Dritten wieder einsetzen oder die Windel austauschen, wenn wir uns mit unseren 95 Jahren mitreißen lassen. Außerdem muss da jemand würfeln. Wer will schon eine Würfelapp. Es müssen echte Würfel sein. 3 Link to comment
Läufer Posted July 5, 2021 Report Share Posted July 5, 2021 Jaja, das wird stressig werden. Da will man in Ruhe in der täglichen Heimrunde seine Kampagne weiter vorantreiben, muss dann aber immer noch Einsteigerrunden für die Jungspunde (also die frisch eingezogenen 70-jährigen) und abends die Kinderrunden für die Pfleger anbieten. Und die One-Shots mit den eigenen Kindern und die monatlichen Spielwochenenden mit den Enkeln müssen ja auch noch untergebracht werden. Und als man noch mobil genug war, den monatlichen Cons beizuwohnen, hatte man zu gar nichts mehr Zeit. (Da fällt mir ein: Im Zielgruppenschwampf noch für M7 die Ausgabe in Großdruck anfordern) 2 Link to comment
Patrick Posted July 5, 2021 Report Share Posted July 5, 2021 vor 3 Minuten schrieb Läufer: Jaja, das wird stressig werden. Da will man in Ruhe in der täglichen Heimrunde seine Kampagne weiter vorantreiben, muss dann aber immer noch Einsteigerrunden für die Jungspunde (also die frisch eingezogenen 70-jährigen) und abends die Kinderrunden für die Pfleger anbieten. Und die One-Shots mit den eigenen Kindern und die monatlichen Spielwochenenden mit den Enkeln müssen ja auch noch untergebracht werden. Und als man noch mobil genug war, den monatlichen Cons beizuwohnen, hatte man zu gar nichts mehr Zeit. (Da fällt mir ein: Im Zielgruppenschwampf noch für M7 die Ausgabe in Großdruck anfordern) Wow, alt werden klingt super!!! Ok, mal im Ernst... Man ist natürlich eigentlich nie zu alt zum Rollenspiel, aber ich persönlich fürchte mich vor dem Tag an dem es geistig einfach nicht mehr geht. Aber bis dahin bleiben mir hoffentlich noch ein paar glückliche Jahrzehnte. Link to comment
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now