Kyilye Mynher Meningwell Posted July 21, 2009 Report Share Posted July 21, 2009 (edited) "Wie lange wollt ihr Rollen spielen?" bzw. "Gibt es ein Renteneintrittsalter für Rollenspieler?" bzw. auch: Wie stellt ihr euch das vor: Alter & Rollenspiel: Gibt es feste Gruppen in Altersheimen?" und damit zusammenhängend: "Was kostet ein Spielleiter-Zivi pro Abend?" Aufs Höchste gespannt, Kyilye Edited July 21, 2009 by Kyilye Mynher Meningwell Auf Wunsch des Autors verschoben und angepasst. 2 Link to comment
Guest Marc Posted July 22, 2009 Report Share Posted July 22, 2009 Wie so oft gilt: Das kommt darauf an. Die Dungeons&Dragons-Erfinder Dave Arneson und Gray Gygax spielten noch mit 61 Jahren und 69 Jahren. Sie würden wohl jetzt noch spielen, wenn sie nicht 2009 und 2008 gestorben wären. Link to comment
Anjanka Posted July 22, 2009 Report Share Posted July 22, 2009 Ich werde dieses Hobby sicher nicht aufgeben, nur weil ich irgendwann in ferner Zukunft mal alt werde Die Rente (von der Arbeit) ist doch der ideale Zeitpunkt, sich voll und ganz aufs Rollenspiel zu konzentrieren. Sofern man dann noch Mitstreiter findet Keine Ahnung, ob es Runden im Altenteil gibt. Wahrscheinlich bis jetzt noch nicht, aber das können wir ja dann ändern. LG Anjanka *bleibt ewig dabei* 1 Link to comment
Alas Ven Posted July 22, 2009 Report Share Posted July 22, 2009 Hi, ich glaube - und das ist das Schöne an unserem Hobby - dass man bis ins hohe Alter rollenspielen kann. Solange das geistig funktioniert und man dem Ganzen folgen kann, ist Rollenspiel möglich und macht auch Spaß. Eine Familie muss auch kein Grund sein, damit aufzuhören. Ich kenne junge Familien, wo das Baby einfach mitgenommen wird. Sind die Kinder alt genug, kann man sogar mit ihnen spielen. Auch da kenne ich einige praktische Beispiele, in denen das durchgeführt wird. Mit anderen Worten: Ich habe mir kein Alter zum Aufhören überlegt. Ich spiele, wenn sich die Gelegenheit ergibt, auch noch begeistert die Brettspiele aus meiner Kindheit wie Monopoly oder Schottland Yard. Keiner hat mir da je gesagt, dass ich das nicht mehr dürfte, weil ich dazu zu alt wäre...;-) L G Alas Ven Link to comment
Sternchen Posted July 22, 2009 Report Share Posted July 22, 2009 Hallo, ich habe ja erst vor kurzem im recht hohen Alter mit dem Rollenspiel begonnen ( aus Liebe und Neugier) und bin dankbar, dass kennen gelernt zu haben. Deswegen käme es mir jetzt auch seltsam vor, damit in ein paar Jahren aufzuhören, nur weil ich plötzlich eine 6 als Lebensalter erreicht habe! Und ich gehöre zu den Beispielen, die ihr Baby mit zu den Sitzungen schleppen oder mit ihren älteren Kindern ( 7 und 13 Jahre alt ) rollenspielen. Da sieht man seine Kinder nochmals von einer ganz anderen Seite. Also, warum nicht später mit den Enkeln spielen? Und braucht man tatsächlich einen Spielleiter-Zivi? Wenn wir im Alter fit genug sind zum Spielen, sind wir es auch zum Spielleiten, denke ich. Also keine Furcht - es wird uns auch noch mit Krückstock und Kamillentee viel Spaß machen!!! Liebe Grüße Sternchen Link to comment
Akeem al Harun Posted July 22, 2009 Report Share Posted July 22, 2009 "Wie lange wollt ihr Rollen spielen?" bzw. "Gibt es ein Renteneintrittsalter für Rollenspieler?" 1. solange ich kann 2. nein Das Alter an sich ist für mich kein Grund, mit dem Rollenspiel aufzuhören. Gerade im Alter ist es doch wichtig, geistig beweglich zu bleiben und da kann Rollenspiel sehr gut helfen. Link to comment
Slüram Posted July 22, 2009 Report Share Posted July 22, 2009 "Wie lange wollt ihr Rollen spielen?" bzw. "Gibt es ein Renteneintrittsalter für Rollenspieler?" 1. solange ich kann 2. nein Das Alter an sich ist für mich kein Grund, mit dem Rollenspiel aufzuhören. Gerade im Alter ist es doch wichtig, geistig beweglich zu bleiben und da kann Rollenspiel sehr gut helfen. Wenn ich mal alt genug bin starte ich das Projekt "Betreutes Wohnen mit Rollenspiel":D Link to comment
Bro Posted July 22, 2009 Report Share Posted July 22, 2009 Wer "zu alt" zum Rollenspiel ist, ist schon tot. Wenn man es nur einfach "nicht mehr mag", ist das was anderes, aber doch keine Altersfrage. Ich habe auf Cons schon öfters mit anderen darüber gewitzelt, dass wir uns in 20, 30, 40 Jahren alle in einer Rollenspiel-Alters-WG befinden. Der Einzige, der nicht zum Spielen kommt, ist dann unser Zivi, weil der uns bedienen muss. Ich mag die Idee der Rollenspiel-Alters-WG. 1 Link to comment
obw Posted July 22, 2009 Report Share Posted July 22, 2009 Wer "zu alt" zum Rollenspiel ist, ist schon tot. Ich zitiere da mal: No, you're never too old to Rock'n'Roll if you're too young to die. Und mit dem Rollenspiel verhält es sich ähnlich. 1 Link to comment
ganzbaf Posted July 22, 2009 Report Share Posted July 22, 2009 Man ist zu alt, wenn man sich zu alt dafür fühlt. Solange es mir Spass macht, werde ich auch spielen. Link to comment
Istvan Posted July 22, 2009 Report Share Posted July 22, 2009 da stoss ich doch ins selbe Horn ! Gut dass man Rollenspiel auch mit Zipperlein spielen kann :-) oder um mal einen blöden Spruch (von Charlton Heston glaube ich) sinnvoll abzuwandeln: "You can have my pen and paper when you pry it from my cold, dead fingers" (obwohl...jetzt wo ich's lese klingts ein bisschen makaber...) 2 Link to comment
Bruder Buck Posted July 22, 2009 Report Share Posted July 22, 2009 Die Leute hören nicht auf zu spielen, weil sie alt werden, sondern sie werden alt, weil sie aufhören zu spielen. 2 Link to comment
Bro Posted July 22, 2009 Report Share Posted July 22, 2009 @Istvan & BB: Das habt Ihr beide aber jetzt schön gesagt! Link to comment
Kurna Posted July 22, 2009 Report Share Posted July 22, 2009 Und ich habe meine Nichten- und Neffenrunde doch nur gegründet, damit die mich dann später auch im Altersheim besuchen. Tschuess, Kurna Link to comment
Rosendorn Posted July 22, 2009 Report Share Posted July 22, 2009 Also ich finde, dass Ü40-Leute schon gefälligst mit dem Rollenspiel aufhören sollten. Das ist ja peinlich sonst! Wenn ich auf 'nen Midgard-Con gehe, nerven die alten Säcke schon. Die riechen auch komisch. So nach Kampfer und Franzbranntwein. Das geht doch nicht. Bitte, bitte, bitte geht ins Altersheim und hört Blasmusik. Ja, Midgard und damit das Rollenspiel im Allgemeinen gehört definitiv der Jugend (so wie mir)! 1 1 Link to comment
Solwac Posted July 22, 2009 Report Share Posted July 22, 2009 Also ich finde, dass Ü40-Leute schon gefälligst mit dem Rollenspiel aufhören sollten. Das ist ja peinlich sonst! Wenn ich auf 'nen Midgard-Con gehe, nerven die alten Säcke schon. Die riechen auch komisch. So nach Kampfer und Franzbranntwein. Das geht doch nicht. Bitte, bitte, bitte geht ins Altersheim und hört Blasmusik. Ja, Midgard und damit das Rollenspiel im Allgemeinen gehört definitiv der Jugend (so wie mir)! Du hast also von den letzten Cons ferngehalten! 1 Link to comment
Agadur Posted July 22, 2009 Report Share Posted July 22, 2009 Die riechen auch komisch. Alter Euphemist. Wir stinken wie Sau. Link to comment
Istvan Posted July 22, 2009 Report Share Posted July 22, 2009 Aber nur äusserlich !!! Innerlich duften wir nach Rosen... Link to comment
Samilkar Posted July 22, 2009 Report Share Posted July 22, 2009 ... wenn die Schwester dann die Tür öffnet und den Katheder wechseln will ruft man dann halt einfach: "Ich investiere 1 SG, für eine freundliche Schwester...". Und siehe da, die Schwester verschwindet, die Tür geht ein 2. mal auf und........ es kommt die freundliche Schwester mit dem armlangen Gummihandschuh... hrrrguaaah Und wieder einmal muß man erkennen, jemand hat den Spielleiter verärgert... Aber Spaß beiseite, welche Gruppe hat sich das denn nicht shon selbst gefragt ? Ich würde jedoch betreutes Wohnen in einer Rollenspielen-Siedlung bevorzugen. Altersgerechte Würfelbecher, Endlos-Kaffee-Schnabeltassen, Hipp Renterbrei mit Chips-Geschmack und einem Zivi, der die Spielfiguren auf dem Schlachtfeld verrückt 1 Link to comment
Istvan Posted July 22, 2009 Report Share Posted July 22, 2009 Also ich finde, dass Ü40-Leute schon gefälligst mit dem Rollenspiel aufhören sollten. Das ist ja peinlich sonst! Wenn ich auf 'nen Midgard-Con gehe, nerven die alten Säcke schon. Die riechen auch komisch. So nach Kampfer und Franzbranntwein. Das geht doch nicht. Bitte, bitte, bitte geht ins Altersheim und hört Blasmusik. Ja, Midgard und damit das Rollenspiel im Allgemeinen gehört definitiv der Jugend (so wie mir)! ich seh gerade: Du bist Jahrgang 1909 (und bei dem Bild glaube ich das sofort ) also oute Dich : Du bist einer von uns !!! Und Du spielst Rollenspiel weill Du einfach noch nicht gemerkt hast, dass über Dir schon Gänseblümchen wachsen ! Link to comment
Agadur Posted July 22, 2009 Report Share Posted July 22, 2009 Wie stellt ihr euch das vor: Alter & Rollenspiel: Gibt es feste Gruppen in Altersheimen?" Gibt es festes Essen in Altenheimen? Na also. Irgendwann ist gut, sonst hat's ja nie ein Ende. Und die Frage nach dem lebenslangen Rollen spielen geht schon arg ins Philosophische. Für so ein Zeugs bin ich noch nicht alt genug. Übrigens schüttelt sich der Würfelbecher im Alter wie von selbst. Etwas, was die Alten den Jungen auch noch voraus haben. Link to comment
Agadur Posted July 22, 2009 Report Share Posted July 22, 2009 Ach, ich lese immer nur "Zivi". Davon distanziere ich mich. An meine Haut lasse ich nur Wasser und eine Ziviline. Alters-Chauvinismus ist übrigens was Leckeres. Link to comment
Istvan Posted July 22, 2009 Report Share Posted July 22, 2009 Ach, ich lese immer nur "Zivi". Davon distanziere ich mich. An meine Haut lasse ich nur Wasser und eine Ziviline. Alters-Chauvinismus ist übrigens was Leckeres. Gibt's sowas... in echt ? Link to comment
Shayleigh Posted July 22, 2009 Report Share Posted July 22, 2009 "Wie lange wollt ihr Rollen spielen?" bzw. "Gibt es ein Renteneintrittsalter für Rollenspieler?" bzw. auch: Wie stellt ihr euch das vor: Alter & Rollenspiel: Gibt es feste Gruppen in Altersheimen?" und damit zusammenhängend: "Was kostet ein Spielleiter-Zivi pro Abend?" Aufs Höchste gespannt, Kyilye Ich schließe mich da mal BB an... ... und soweit ich weiß war letztes Jahr auf dem WestCon der älteste Spieler 75 Jahre alt... Viele Grüße Shayleigh Link to comment
Tarai Posted July 22, 2009 Report Share Posted July 22, 2009 Man ist eindeutig zu alt, wenn sie dabei sind, die Nägel reinzukloppen! Link to comment
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now