-
Posts
188 -
Joined
-
Last visited
Recent Profile Visitors
The recent visitors block is disabled and is not being shown to other users.
-
@Rulandor Wann wäre denn euer nächster Spieltermin? Ich bin grundsätzlich sehr interessiert, wenn euer Rhythmus zu meinen sonstigen Verpflichtungen passt. Zu welcher Uhrzeit spielt ihr denn? Nur über Skype habe ich lange nicht mehr gespielt, bin mittlerweile sehr Discord und Roll20 gewöhnt. Aber wenn ihr wollt, würde ich gerne mal eine Proberunde mitmachen. Ich kann in dem Gradbereich 2,5 Chars anbieten: einen waelischen Skalden (Barde Grad9), einen Söldner der zwischen den Küstenstaaten und Alba pendelt (Krieger Grad8 ) und einen Schamanen (Grad6), den es auf einer Visionsqueste nach Alba verschlagen hat. Aber der Schamane kann irgendwie nix und ich hab ihn sehr lange nicht mehr gespielt. Grüße Holger
-
@Stephan Ich habe einen Char, der den Zauber auch beherrscht, aber so gründlich hatte ich mich damit noch gar nicht beschäftigt. Darum finde ich gut, das du die Frage gestellt hast.
-
Elfen- und Zwergenwitze
TwistedMind replied to Limm die Hand's topic in Die menschenähnlichen Völker Midgards
Hattet ihr den schon: Warum man Zwergen keine Beschwörungen beibringen sollte. -
Welche Fantasy-Rollenspiele spielt Ihr sonst noch?
TwistedMind replied to Wout1995's topic in Midgard-Smalltalk
Dann spam ich mal mit: 😉 ganz viel DSA4.1, außerdem zur Zeit mehr oder weniger regelmäßig aktiv: DnD 5e, Forbidden Lands, Ruins of Symbaroum, Vaesen, und von den Nicht-Fantasy-Rollenspielen: Shadowrun 6, Alien, Chthulu, Mutant Year Zero. Hab ich mal gespielt, aber zur Zeit keine Aktivitäten: Hexxen, Splittermond, Heroes of Middle Earth, Shadowrun 4, Star Trek Adventures, Brancalonia, GURPS, DSA3 und viele verschiedene kleine Abenteuer auf verschiedenen Regelsystemen: Fudge, Apocalypse World, Babel Now, Dungeoncrawl Classics, Pathfinder,... -
Online: Spieler für M5 Runde gesucht, Mittwochs abends
TwistedMind replied to Heddred's topic in Spieler gesucht
Schade, der Mittwoch ist bei mir schon mit anderen Hobbies belegt. Ich wünsch euch viel Spaß und falls die Runde mal auf Montag oder Dienstag wandern würde, möchte ich schon mal gesteigertes Interesse anmelden. -
Hallo Midgardler, ich bin begeisterter Fantasy-Rollenspieler und wurde vor einigen Jahren von @Irwisch mit Midgard angefüttert. Habe bei ihm die Runenklingenkampagne gespielt und seitdem hier übers Forum bzw. über Discord viele weitere Spielleiter und Mitspieler kennenlernen dürfen. Z.B. @Raldnars Orcspuren-Kampagne oder diverse Abenteuer bei @Oddi. Aus verschiedenen Gründen hab ich 2022 praktisch kein Midgard mehr gespielt. Hatte und habe zwar viel Spaß in meinen Real-Runden (DSA und viel Freeleague-Kram), aber Midgard lockt mich zunehmend wieder. Am Spieltisch eine Gruppe zu finden, wird wahrscheinlich total utopisch sein, aber einer mehr oder weniger regelmäßigen Onlinerunde würde ich mich gerne anschließen. Falls es eine Gruppe gibt, die Montags oder Dienstags Abend spielt und einen Mitspieler sucht. Mir egal, ob Kampagnen oder Oneshots, Hauptsache es macht Spaß. Zu mir: ich bin Mitte 40, treibe mich in und um Karlsruhe rum, MaschBau-Dipl.Ing, HeavyMetal/Hardrock-Fan, ehemaliger Basketballer, bevorzuge Rollenspiel statt Regelgewixe, mag schwarzen Humor und natürlich Fantasy in Buchform. Als Plattformen sind Discord und Roll20 vorhanden, für andere Kanäle bin ich aber offen.
-
Online-Con-Kampagnenrunde sucht neuen Mitspieler
TwistedMind replied to Bro's topic in Spieler gesucht
Hi @Bro Ist dieser Aufruf noch aktuell? -
Schöne (aber falsch gelesene) Strangtitel
TwistedMind replied to Adjana's topic in Midgard-Smalltalk
Ob so eine Babysphinx als Haustier taugt? -
Hallo @Langer, @Ulmo hat recht, ich hab wieder Bock auf Midgard (M5). Dabei ist "online" und "unter der Woche" wohl meine einzige Option. In Midgard bin ich bisher nur Spieler. In der Welt hab ich nichts, was ich leiten könnte. Ich würde mich freuen, wenn eine Runde zusammenkommt und man sich erstmal beschnuppern kann, bevor wir ein längerfristige verpflichtung eingehen. 🙂 PS: Ich komme zwar aus Berlin, aber bin schon lange aus beruflichen Gründen nach Süddeutschland ausgewandert.
-
Hi @Hop, nach welchem System bzw. Regelwerk wollt ihr denn spielen? Wochenende sind bei mir leider ungünstig, aber ich frage trotzdem aus Wunschdenken, das demnächst ein Wunder passiert und plötzlich wieder ganz viele Termine frei werden.
-
@Baldor Danke für die Erläuterung. Ich schaue zwar so ein bisschen nach einer Midgard-Runde und ihr klingt wirklich sehr sympatisch, aber ich wäre wirklich ein reiner Online-Spieler und Wochenend-Termine sind für mich auch nicht ideal. Darum muss ich leider auf eine Bewerbung auf einen Platz deiner Runde verzichten. Schade.
- 10 replies
-
- 1
-
-
- online
- spielersuche
-
(and 3 more)
Tagged with:
-
Hallo @Baldor: Klingt nach einer spannenden, interessanten Runde. Etwas verwirrt mich allerdings etwas: in der Überschrift steht ganz klar "online", aber aus den Must-Haves und Nice-to-Haves lese ich raus, das ihr eigentlich doch Wert darauf legt, das die grundsätzlich die Möglichkeit von Treffen am Tisch besteht. Wie wichtig ist euch zweiteres?
- 10 replies
-
- online
- spielersuche
-
(and 3 more)
Tagged with:
-
Ich denke auch, das ein Wasserfall von 20m Höhe bei ausreichender Wassermenge für einen geschlossenen Vorhang ordentlich Druck entwickelt. Genug Kraft, um kleine Gegenstände wegzureissen oder Menschen aus der Balance zu bringen. Ein Mensch, auch ein unterdurchschnittlich kräftiger, der im Wasserfall steht (Betonung: statisch) wird das wahrscheinlich auf Dauer als unangenehm empfinden, aber er dürfte kein Problem haben, aufrecht zu bleiben. Aber ich sehe das Problem darin, das das Wasser die Oberfläche der Brücke glattgespült hat, Aquaplaning besteht und der Durchquerende den Boden nicht wirklich sehen kann. Da kann es schnell passieren, das man wegrutscht und von der Brücke gespült wird. Deswegen würde ich je nach Tempo der Durchquerung Proben verlangen. Langsam = keine Probe. Schnell = Probe auf Geländelauf. Für den fliegenden Magier finde ich das Bild von einem Schwimmer in einem Fluß passend. Je schneller der Fluß fließt, desto stärker wird der Schwimmer bei der Überquerung abgetrieben. Ich halte auch eine Konzentrationsprobe für sinnvoll, ob der Magier im Wasservorhang a) den Zauber aufrechterhalten kann und b) die Orientierung behält, um in die richtige Richtung zu fliegen.
-
Ich mag es, das Waffen und Fertigkeiten explizite Stärken und Schwächen haben. So kommt langfristig mehr Zusammenspiel zustande, weil man innerhalb der Gruppe kooperieren muss und keine Strategie bzw. kein Char-Konzept auf jede Herausforderung passt. Wenn man die Unterschiede zwischen den Waffen weglässt, dann kann man ja auch gleich auf Waffenbeschreibungen verzichten. Dann gibts nur noch die generische W6-Waffe. Sowas fände ich langweilig.