Jump to content

rito

Mitglieder
  • Posts

    864
  • Joined

  • Last visited

1 Follower

Persönliches

  • Interessen
    Fantasie-Rollenspiel ;)
    Neben Midgard spiele ich noch Perry Rhodan und Cthulhu - Besonders intensiv spiele ich jedoch Savage Worlds (RIPPERS)
    Und dann gibt es noch Musik: Klarinette, Saxophon, Blues Harp usw.

Recent Profile Visitors

The recent visitors block is disabled and is not being shown to other users.

  1. Hat ja niemand was anderes gesagt. Mir ging es lediglich um einen Verlag, der dann Midgard produziert/druckt/verlegt/verkauft. Niemandem wird sein M5 weggenommen 🤪.
  2. Dann wird es halt 1-2 Jahre kein Midgard geben. Die Lizenz für Pegasus läuft ab Ende 2024 und Punkt. Frankes möchten, denke ich, dann einfach in ihren wohlverdienten Ruhestand gehen. Sollte Pegasus länger brauchen, brauchen sie halt einfach länger. Das ist ja im Rollenspielbereich nichts besonderes oder exotisches. Aber von einer Verzögerung hab ich nichts gehört. Von Unstimmigkeiten vielleicht, aber dafür gibt es ja Alpha- und Beta-Probephasen. Ich bin sehr auf das Ergebnis gespannt.
  3. Hallo, ich muss mich derzeit von ein paar Rollenspielbüchern trennen. Den Anfang macht: Cuanscadan - Das Tor nach Erainn Cuanscadan auf Ebay
  4. Stimmt - ich bin nur noch selten hier. Meine Rollenspielsysteme haben sich ein wenig verlagert. Ich hätte es da und könnte es dir schicken. Es ist für M4 und in Top-Zustand. Wie frisch gekauft. Du müsstest aber noch bis kommende Woche warten, bis ich es verschicken könnte.
  5. Ja klar wäre ich damit einverstanden. Doch habe ich diesen Charakterbogen lediglich für den häuslichen Druck in LibreOffice arangiert. Ich habe keine Ahnung, ob die Auflösung der einzelnen Bildchen für einen professionellen Druck taugen. Ich kann mich, noch vage daran erinnern, dass die Grafiken die ich für Perry-Rhodan damals erstellt hatte, bestimmte Bedingungen erfüllen mussten. Aber abgesehen davon, was würde denn als vierte Seite noch Sinn machen? Welche Inhalte könnte man noch notieren wollen? Ich mach mir mal ein paar Gedanken.
  6. Hab ich gleich erledigt - und dabei auch gemerkt, dass bei mir die Fertigkeiten Talente hießen - warum auch immer. Das habe ich dann ebenfalls gleich mit angepasst. Danke für den Hinweis. Ich hoffe, es findet Gefallen.
  7. Im Hinblick auf den "noch" zukünftigen Regelband zur Magie und anderen Obscuritäten habe ich mich mal darangesetzt und dem Charakterbogen noch eine Seite für Magiebefähigte hinzufgefügt. Ich denke, damit müssten sich die Regeln zur Magie gut umsetzen lassen. Charakterbogen_mitMagie_S1_2_3.pdf
  8. Gut, das mit der Druckerei verstehe ich. Und zum Thema Ermittlungsmethoden: Es ging mir ja nicht nur um die Ermittlungsmethoden (wobei ich finde, dass diese auch im Compendium recht kurz kommen - ist aber nur meine Meinung), sondern um die Organisation der Polizei, deren Auftreten damals, deren Rechte, Ränge usw. Der Fokus bei Abenteuer 1880 liegt zwar stark auf der Wilhelminischen Seite, doch wäre es doch auch nett, den viktorianischen/Londoner Aspekt mehr zu beleuchten. Aber das war ja auch nur eine Idee, die ich so in den Ring geworfen hatte. Und zu den Spielfiguren: Es stimmt schon, dass es fertige Charaktere online als Download gibt. Das ganze jetzt noch in hübsch, also schöne ausgefüllter Charakterbögen (vielleicht 10,15 oder mehr) mit Hintergrundgeschichte und mit ein paar mehr weibliche Charakteren, auch wenn es vielleicht nicht immer historisch korrekt sein dürfte. Aber auch das war nur eine spontane Idee von mir, ohne alle bestehenden Quellen vorher abzuklopfen. Aber es sind ja alle dazu eingeladen eigene Ideen hier hinzuzufügen. Ich empfinde die von Olafsdottir gestellte Eingangsfrage tatsächlich als schwierig zu beantworten, da ich die Regeln eigentlich als vollumfänglich empfinde und kaum etwas vermisse. Daher können Vorschläge und Ideen wahrscheinlich eh nur auf "nettes Zusatzmaterial" hinauslaufen. Ich würde vielleicht darauf achten, dass die Spielleiterin hier etwas an die Hand bekommt, das ihr das Arbeiten oder neuen Spielern den Einstieg wirklich erleichtert.
  9. Vielleicht könnte man dem Spielleiterschirm auch eine kleine Loseblattsammlung mit vorgefertigten Charakteren in weiblicher wie männlicher Ausfertigung mit Werten und spannendem Hintergrund beilegen. Ich glaube das würde der Spielleiterin helfen, spontan und ohne Einstiegshürde mit ner frischen Gruppe Abenteuer 1880 zu beginnen. ... vielleicht sogar einige wenige Charaktere zu unserem neuen magischen Erweiterungsband.
  10. Schön wärs, wenn der Spielleiterschirm (eigentlich müsste es bei Abenteuer 1880 Spielleiterinnenschirm heißen) etwas an Dicke und Stabilität gewönne, ähnlich dem Midgard-Spielleiterschirm. Als Idee für weiteren Inhalt käme mir Informationen über das Ermitteln in dieser Zeit in den Sinn. Welche Methoden gab es denn damals? Wie waren denn Polizei der Wilhelminischen bzw. Viktorianischen Zeit organisiert? Wie sahen private Ermittler aus? Ich denke unsere Spielerfiguren werden mit diesem Thema wohl häufiger zu tun haben. Aber ich bezweifle, dass dies lediglich ein kleiner Artikel bleiben würde 😉 - Ich glaube darüber steht weder im Regelwerk noch im Encyclopaedischen Compendium etwas.
  11. Es könnte eventuell auch daran liegen 🤪 Danke für die schnelle Antwort - Aber dieser Hinweis ist aber auch so was von unscheinbar auf der Webseite angebracht. So was 😉
  12. Hallo, bei meiner allgemeinen Suche nach Neuigkeiten bei Pegasus bin ich auf zwei (für mich) neue Abenteuer gestoßen, die ich jedoch nicht im Branwens Basar finden kann. Die Hexe und der Heilige und Weg ins Verderben Wird branwensbasar jetzt schon langsam auslaufen gelassen? Würde ja auch schon Sinn machen das Lager nicht bis zum letzten Moment noch zu füllen. Oder bin ich hier einfach zu schnell und die neuen Ausgaben werden noch in branwensbasar eingepflegt?
  13. Frage zu "Phlebotinum": Ich habe ja zum Thema Blei und seine abschiermende Wirkung etwas geschrieben. Könnte eine mit Bleiblech ausgekleidete Kiste einen gesuchten gegenstand schützen, sozusagen vor dem Zauber verbergen, so dass ein Gegenstand in weiterer Entfernung von diesem Zauber ausgewählt würde (falls es solch einen überhaupt noch gäbe)? Sonst finde ich diesen Spruch gut formuliert. Zur "Zeitreise" Wie sieht es denn mit seelischen Schocks aus? Was passiert, wenn das Gesehene zu grausam, zu schrecklich ist? Wird dieser Schock dann mit in sein wirkliches Leben genommen? Und zur Dauer: Ich fände es durchaus reizvoll, wenn man auf seinen Körper in seiner realen Welt aufpassen muss. Dann wäre die Beobachtungsphase halt auch nicht so lange, da der eigene Körper dann ja auch Hunger und Durst bekommen würde. Es wäre aber auch schön, bei den alten Meistern zu lernen und diese deren ganzes Leben in einem Wimpernschlag erleben zu können. Wenn also die Zeit egal wäre, kann man sich dann in seiner neuen Realität verlieren? Vergisst man, wenn man jemanden lange beobachtet, dass man eigentlich nicht in seinem eigenen Körper ist? Kann man im neuen Körper "vergehen"?
  14. Ich greife mal den Post von Barbarossa Rotbart auf knete ihn mal richtig durch und passe ihn mal meiner Meinung und meinen Wünschen an. 😜 Ich wende mich hier direkt an die Entwickler von M6. Regeln: Seid bitte mutig bei Änderung und behaltet keine Regeln aus Willen der Nostalgie. Alte Zöpfe können gerne abgeschnitten werden. Nicht alle Fertigkeiten sind nötig. Die Liste der Fertigkeiten kann noch viel mehr eingedampft werden. Löst die Fertigkeiten von Beruf und Spezies. Warum sollten Fertigkeiten beschränkt sein, wenn ich diese für meine Spielfigur als sinnvoll erachte? Vielleicht kann man auch ganz auf Berufe verzichten und nur Archetypen als Vorlagen anbieten. Haltet die Regeln einfach. Gestaltet eine Einsteigerbox, damit auch Neulinge einen leichten Einstieg in das System finden können. Welt: Sorgt bitte dafür, dass wirklich jede Kultur einzigartig ist. Die Kulturen sollten mehr sein als reine Kosmetik. Beachtet auch, dass die Spieler merken, dass sich hinter den Kulturen Midgards sich nicht die Welt unseres Mittelalters als Abziehbild verbirgt. Behaltet bitte auf KEINEM Fall die Zuordnung Midgard'scher Kulturen zu irdischen Kulturen bei. Nichts ist langweiliger, als ein Abklatsch unserer Mittelalterwelt. Wenn ich so was möchte, spiele ich Cthulhu-Mittelalter. Stellt euch immer die Frage, ob dass was ihr macht, wirklich dafür sorgt, dass Midgard größer und bunter wird. Wir haben es schließlich nicht mit dem Europa des 21. Jahrhunderts zu tun, sondern mit einer eher mittelalterlichen Fantasywelt. Ich will überrascht werden mit Kulturen die spannend sind und neue Möglichkeiten bieten. Gebt euch wirklich Mühe, eine wirklich einzigartige Welt zu erschaffen. Löst euch ruhig von ihren Wurzeln und gestaltet sie neu. Seid kreativ!
  15. So! Schon bestellt! Dein Link in deinem Post zeigt übrigens direkt wieder hier in dieses Forum und nicht - wie wohl gewünscht - in Richtung "Branwens Basar".
×
×
  • Create New...