Valianisches Imperium
Diskussionen / Ideen zum Valianischen Imperium
76 Themen in diesem Forum
-
Hi, beim durchblättern vom "Testament des Frosthexers" ist mir aufgefallen, das die Dämonenbeschwörerin eine Anhängerin Culsus ist. Im DFR steht dazu nur Culsu(PT). Ist Culsu nun eher als dunkle Göttin anzusehen oder ist sie eine "ganz normale" Todesgöttin? Vermutlich wird sich das mit Erscheinen des KüSta - QB klären, aber vielleicht weiss ja schon jemand vorher was?? Gruß Gwynnfair
-
- 25 Antworten
- 12 Tsd Aufrufe
-
-
1 Artikel lesen
-
- 3 Antworten
- 7 Tsd Aufrufe
-
-
Valian
-
-
- 8 Antworten
- 7,4 Tsd Aufrufe
-
-
Gibt es eigentlich für die gloreiche Hauptstadt eine "offizielle" Beschreibung ? Wir hatten da in ner Kampagne mal den Gedanken, die STadt im inneren eines Vulkanes terassenförmig nach oben anzulegen. Der Zugang erfolgte über eine Schlucht im Kraterrand zum Unterwasser liegenden inneren des Kraters ?
-
Das Valianische Imperium ist eigentlich jedem Abenteurer bekannt... Alte Wehranlagen, Tempel und verlassene Außenposten finden sich fast überall am Meer der fünf Winde. Dieses mächtige Reich hielt wie Rom einst einen Großteil der Bekannten Welt in seinen Klauen und die Nachfahren träumen immer noch von dem was war und was ihnen zusteht. Ob Sie es jemals wieder zur alten Größe schaffen werden? Valian - Von den Träumen der Weltmacht mit Dirk Richter Zu der YouTubeplayliste in der alle Die Welt Folgen gesammelt sind: https://www.youtube.com/playlist?list=PLJub8UMfakW4MIFTOQW61IZ406p02DThj Begleittext von Branwens Basar zu Valian: Vor einigen Jahrhu…
-
- 0 Antworten
- 7,4 Tsd Aufrufe
-
-
Wie wurde Rhadamanthus besiegt oder was geschah auf mit ihm? Ich meine auf Ljosgard.
-
Folgende hypothetische Situation: Ein junger Laran-Priester schreitet durch die Straßen Candranors, als plötzlich seine Tätowierung zu kribbeln anfängt. Da vor ihm, diese Gruppe aus waeländischem Skalden, albischem Elf, scharidischem Zwerg und kanthanesischem NinYa, von denen muss einer ein magisches Schwert dabei haben! Vielleicht ist es tatsächlich Larans Schwert! Was passiert jetzt? Woran erkennt der Priester, ob es wirklich Larans Schwert ist? Und wird man als durchschnittlich-mittelstufiger Abenteurer in Valian wirklich an jeder zweiten Straßenecke von einem Laranpriester angehauen, ob er mal das Schwert genau anschauen dürfte?
-
-
Hallo! Der neue Abenteuerband Das Viarchengrab hält für mich eine überraschende Information bereit. So steht dort Folgendes geschrieben (S. 24): Das klingt interessant. Kennt jemand weitere Quellen zu dieser Örtlichkeit? Mit freundlichen Grüßen, Fimolas!
-
-
Was trägt der valianische Soldat, Händler, Bauer, was die Priesterin, Hausfrau, Handwerkerin? Im Norden Englands sind jetzt viele Schuhe in gutem Zustand gefunden worden.
-
- 0 Antworten
- 3,8 Tsd Aufrufe
-
-
Moin, vor einiger Zeit hatte ich die Spieler nach Candranor eingeladen. Eine Stadt, die leider in Midgard nur unzureichend beschrieben ist und die zu gross ist, um sie komplett zu beschreiben. Hier einige Punkte, mit denen ich Candranor in Szene gesetzt habe: - Die Stadt ist sehr gross! Von einer Gilde zur andern, mal kurz zum Hafen - zu Fuss eine Tagesreise. Vom Centrum beim Hafen bis vor die Stadt ist selbst mit Sedan oder Saenfte eine halbe Tagesreise. Saenften, Sportwagen, Sedans und andere Kutschen sind aber fuer den, der Geld hat jederzeit fast ueberall zu mieten; wie heutzutage Taxis. - Innerhalb der Stadtmauern ist das Tragen von Schild, schweren Ruest…
-
Inzwischen weiß man ja, daß Valian an eine phönikisch-karthagische Kultur angelehnt ist (vielleicht auch mit ein paar römischen Einsprengseln). Die Namen ihrer Götter sind allerdings dem etruskischen Pantheon entnommen. Was Personennamen anbelangt, und um die geht es mir, gab es in M3 die Beispiele "Kelroes" und "Nortia". Keine Ahnung, welchen Ursprung "Kelroes" hat, aber "Nortia" ist etruskisch. Habt ihr noch andere Beispiele für typisch valianische Namen (z.B. aus offiziellen Abenteuern) ? Ich glaube, daß auch Namen kursieren, die phönikisch angehaucht sind, wie z.B. "Hasdrubal" oder "Bomilcar", bin mir aber nicht sicher. Wie nennt ihr eure Valianer? Herzliche G…
-
- 25 Antworten
- 23,8 Tsd Aufrufe
-
-
Hi, nacdem es etliche Straenge zu den eher profanen Elementen der Hauptstadt gibt und man sich ueber die ganzen Beitraege (und was man sonst noch im Internetz herausfischen kann) ein Bild vom Alltag machen kann, moechte ich hier gerne eine Ideenschmiede fuer die fantastischen Aspekte Candranors aufmachen. Toben wir uns aus! P.S. Bitte kein "wann erscheint das QB?" - Gequatsche.
-
-
- 2 Antworten
- 4,3 Tsd Aufrufe
-
-
Hallo, wie heißen die Monate und Tage im valianischen Kalender? Im MYRGARD QB auf S. 8 f. wird der valianische Kalender auf Myrkgard beschrieben, aber der auf Ljosgard wird sich wohl an einigen Stellen (mich interessieren vor allem die Bezeichnungen) unterscheiden. Und: Ist der valianische Kalender namentlich auch in den Küstenstaaten verbindlich?
-
- 1 Antwort
- 4,7 Tsd Aufrufe
-
-
Im Gildenbrief 58 wurde von Christian Effner der Beitrag Die Gilde des Elementarsterns vorgestellt, den ich sehr gut finde. Allerdings verwundert mich, dass es keine weitere Diskussion darüber gibt, weshalb ich hier einen Sammelstrang für Ideen/weiterführende Gedanken zur Gilde und die Mitglieder eröffnen möchte. Selbst möchte ich hier einmal folgendes zur Debatte stellen: es heißt, der Mitgliedsbeitrag sei sehr hoch, so dass sich hauptsächlich nur adelige Familien (oder die reiche Mittelschicht) in Candranor und Umgebung eine Mitgliedschaft leisten können, oder es werden für sehr begabte Kinder eine Art Stipendien vergeben. Frage: wie hoch kann man sich den jährl…
-
-
- 23 Antworten
- 6,8 Tsd Aufrufe
-
-
Was haben eigentlich die Priester während des Krieges der Magier gemacht? Haben sie sich auf eine Seite geschlagen? Priester bestimmter Götter für die grauen, die anderen für die schwarzen? Alles ausgesessen? Oder an beide Seiten appelliert, diesen sinnlosen Bürgerkrieg zu beenden? Ich frag konkret, weil meine Gruppe gerade im "Hauch von Heiligkeit" steckt und da auch ein Laran-Priester dabei ist, für den das wichtig werden könnte.
-
- 7 Antworten
- 4,7 Tsd Aufrufe
-
-
Artikel lesen ursprünglicher Link zur Seite der Uni Wien.
-
- 0 Antworten
- 2,9 Tsd Aufrufe
-
-
Seid gegrüßt, oh, ihr Allwissenden, wo finde ich Informationen zu Alpanu und ihrem Kult? Ich schreibe gerade an einem Abenteuer in dem es indirekt auch um eine Fruchtbarkeitsgöttin gehen soll. Dabei wollte ich mich mal aus Alba heraus trauen und kann deswegen nicht Vana nehmen. Sirana
-
- 15 Antworten
- 8,5 Tsd Aufrufe
-
-
Im alten Rom gab es diverse Galdiatorenschulen. Und da ích (und wie ich vermute viele andere) Candranor als römische Stadt behandeln beschloss ich einen kleinen Strang darüber zu eröffnen, damit man ein paar Gladiatorenschulen sammeln kann. Ich stelle mir hier ein nettes Konfliktpotenzial vor... Gladiatorenschule Goldenes Schwert Bevorzugte Waffen: Zwei Kurzschweter, TR Diese Schule gilt in Candranor als die Nummer 1. Vor allem junge Adelige, die sich Ruhm und Ehre erwerbe wollen schreiben sich auf diese Schule ein. Der Andrang ist so groß, dass sich ihr Anführer Tegrus sich nicht mehr auf Sklavenmärkten oder Leute aus dem gemeinen Volk in seine inzwischen sehr kost…
-
- 16 Antworten
- 6 Tsd Aufrufe
-
-
Guten Tag! Ich spiele jetz seit geraumer Zeit Midgard und spiele in meiner Gruppe einen Laranpriester. Ich lese dass Forum jetzt seit einiger Zeit und bin hier auf einige Laranquellen gestoßen wie das GB 27. Allerdings liegt mir dieser GB nicht vor daher weis ich nicht was im vielzitierten Gb 27 steht. Die meisten Informationen über den Laranglauben habe ich aus dem Laran Thread von Birk (thx und so). In einigen Threads wird das DRACHENFIEBER erwähnt, was bei Laran Anhängern auftreten kann. Dieses soll angeblich den Effekt haben, dass der Betroffene erst wie "ein junger Gott" kämpft, und danach von innen ausbrennt, falls ihm kein Heilkundiger helfen kann. Ist dass Drach…
-
-
- 29 Antworten
- 12 Tsd Aufrufe
-
-
Hallo ich habe da mal eine Frage Culsu Priester sind doch Jäger von Untoten oder ? Wenn ja wie kommen sie dazu sich mir Kurzschwertern zu bewaffnen ? Liegt es an Ihrem Herkunfstland, aber selbst in Valian sollte es Knüppel oder sowas geben was sich verlässlicher gegen Untote einsetzen lässt da es ja Untote gibt die sich schlechter durch Stichwaffen verletzten lassen ?? Was meint Ihr dazu ???
-
-
- 41 Antworten
- 15,2 Tsd Aufrufe
-
-
Mir ist natürlich klar, dass mit dem in "Kürze" erscheinenden Quellenbuch Valian jegliche Überlegung zu irgendwas in Valian hinfällig ist, bzw. unter Vorbehalt steht. Vor einiger Zeit habe ich mir aber das unten stehende aus den Fingern gesogen. Ich stell es jetzt mal hier rein für alle die es vielleicht doch interessiert. Die Charakterklasse der Silberklaue ist nach Kompendiums-Diktum überarbeitet und ausgewogen! Der Kult ist noch nicht ganz fertig! CULSU Der Kult der Todesgoettin Culsu ist nebem dem Kult der Alpanu der aelteste Kult der Valianer. Urspruenglich standen sich die liebende Alpanu Goettin der Fruchtbarkeit und des Himmels und die geheimnisvol…
-
-
- 13 Antworten
- 10,3 Tsd Aufrufe
-
-
Wer ist der aktuelle Seekönig? Und welche grobe politische Linie fährt er? Außen- und innenpolitische Feinde zu kennen wäre auch nich schlecht. Kann jemand helfen?
-
- 1 Antwort
- 3,2 Tsd Aufrufe
-
-
Hi, hier mal eine kurze Frage zur Gilde der Mondschwinge: Laut Midgard online wurde Furunkel ja 2410 nL zum Gildenmeister gewählt. http://www.midgard-online.de/cgi-bin/show?id=artikel/enzyklopaedisches/depeschen/210_valian.html Gibt es (offizielle) Infos darüber, wer nach "Des Zaubermeisters Erben" die direkte Nachfolge von Schubidub angetreten hatte? Oder war der Posten über diese ganze Zeit hin vakant, bis Furunkel sich durchgesetzt hat? (Das wären immerhin über sieben Jahre gewesen.) Tschuess, Kurna
-
- 1 Antwort
- 4,1 Tsd Aufrufe
-