Search the Community
Showing results for tags 'video'.
-
Hallo Ihr Recken des gepflegten Pen&Paper Rollenspiels, Ihr seid ganz herzlich eingeladen die RPG Quest World (http://www.rpg-questworld.de) auszuprobieren und mittels Feedback auch zu verbessern. ist für Pen&Paper Liebhaber: Dort könnt Ihr Euch zum passenden Abenteuer verabreden und per videochat spielen. Der Beta-Test startet am 27.12.2014 ...und dauert so lange, bis alles perfekt läuft... ;o) schon mal weihnachtliche Grüsse von Jürgen
-
Heute um 12:30 schauen wir rein in das druckfrische MIDGARD 1 Buch. Die erste Regeledition des ältesten Deutschen Rollenspiels! MIDGARD die ersten Regelauflage Teil: 1 - Der beginn des ältesten Deutschen Rollenspiels |M1 Branwens Basar: Anlässlich des 40-jährigen Bestehens von MIDGARD bieten wir eine Neuauflage der ersten Regelauflage (M1) an und gewähren damit allen Interessierten einen Blick auf die Anfänge. Die Neuauflage enthält die beide Regelteile der Originalversion. Die Texte sind unverändert. Das Layout haben wir nahe am Original gestaltet, aber auf mehr Lesefreundlichkeit geachtet. Kenner werden sich aber wundern, wie stark die heutigen Regeln bereits in der allerersten Ausgabe angelegt waren.
-
Ich stelle für die Einsteiger und Interessierte nach und nach alle Spielbaren Abenteurertypen vor. Dabei werden Spielansätze und Hintergrundinformationen mit eigenen Erfahrungen gewürzt. Folge 1: Der Assassine, der zwielichtige Agent mit einem dunklen Geheimnis |MIDGARD 5 - Abenteurertypen Böse Zungen, vor allem unter seinen Feinden, würden den Assassinen als Meuchelmörder bezeichnen. Als Abenteurer zählt er jedoch nicht zu den gewissenlosen Menschen, die für eine Handvoll Goldstücke jemanden umbringen. Das unauffällige Ausschalten von Gegnern ist bloß eines seiner vielen Talente, und er tötet meist nur zur Selbstverteidigung oder zum Schutz seiner Auftraggeber. Der Assassine ist in erster Linie ein Spezialist im Beschaffen von Informationen. Er arbeitet als Agent für Fürsten, den Klerus oder reiche Händler und ist mit Spionage, mit der Abwehr von Spionen und dem Aufspüren von Rebellen beschäftigt. Er übt sich in Selbstdisziplin, erscheint oft ernst und verschlossen und hält seine Gefühle nach außen hin unter Kontrolle, da er oft unter falscher Identität arbeiten muss. Viele Assassinen sind im Grunde ihres Herzens Fanatiker, die ihr Leben dem Dienst für ihren Herrn oder für ihren Glauben widmen, und diese hehre Aufgabe heiligt ihrer Meinung nach alle Mittel. Ihr Berufsstolz lässt sie danach streben, Aufgaben möglichst elegant zu lösen und dabei kein Aufsehen zu erregen. Playliste mit allen Erscheinenden Abenteurertypen! Informationen: Alle Spielbaren Klassen in einer Playliste |MIDGARD 5 - Abenteurertypen Viel Spaß, Dan
- 15 replies
-
- 1
-
-
Abenteuer in KanThaiPan & Nahuatlanische Lebensart der Naichi [Ausgabe 5] |DDD-Midgard-Fanzine Historischer Artikel: Der Henker Historische Gegebenheiten über den verfemten Beruf des Henkers. Abenteuer: Hoshida Kanthanisches Abenteuer im TsaiChen-Tal, wo die Charaktere im Auftrag eines besorgten Wirtes tätig werden, alsbald aber während ihres Aufenthaltes in dem Washiki auf die Spuren eines verlorenen Fürstensohnes stoßen und auf den Pfaden der Vergangenheit wandeln, ehe sie eine Entdeckung machen, die die Geschichte eines kanthanischen Fürstengeschlechtes entscheidend verändern könnte. Brettspielecke: An den Ufern des Nils Spielewerkstatt: Bericht über die Entstehung eines Brettspiels. Neues aus Midgard: Midgard - Abenteuer1880 Kulturbeschreibung: Die Felswandsiedlungen der Naichi Umfangreiche Kulturbeschreibung eines aztekischen Stammes, wie man ihn in Nahuatlan oder an der Südküste Erainns finden könnte. Schmökerecke: Hermkes Buchtip. Unwahrscheinlich wahre Geschichten: Aus reiner Nächstenliebe Mystische Völker: Das Hügelvolk Im zweiten Teil der Rubrik widmen wir uns dem Hügelvolk und seiner langen Wanderschaft aus den Windlanden Waelands bis ins entfernte Erainn. Zur Playliste ALLER DDD Hefte: https://youtube.com/playlist?list=PLJub8UMfakW7sZZOQfMR18u9FzxKTZy8o
-
Aran - Die Wiege des Ormut-Glaubens und der Panzerreiter Zu der YouTubeplayliste in der alle Die Welt Folgen gesammelt sind: https://www.youtube.com/playlist?list=PLJub8UMfakW4MIFTOQW61IZ406p02DThj Begleittext von Branwens Basar zu Aran: Aran ist ein straff durchorganisierter, hochentwickelter Zentralstaat, den der Großkönig von seiner am Meer gelegenen Hauptstadt Darjabar aus lenkt. In den Jahrhunderten seiner Existenz hat das Reich viel von seiner alten Kraft verloren, aber seine adligen Panzerreiter und die Ordenskriegergarde der Unsterblichen verstehen es immer noch, die Grenzen gegen landhungrige Nachbarn zu sichern. Die aranische Religion beruht auf dem Glauben an eine Dualität von Licht und Finsternis, die gegeneinander kämpfen, aber doch aufeinander angewiesen sind. Die Mächte des Lichts und der Finsternis sind in Heerscharen von Himmelsgeistern und Dämonen personifiziert, an deren Spitze Ormut, der Geist des Lichts und des Feuers, und Alaman, der Geist der Finsternis, stehen. Die aranischen Priester sind von der Überlegenheit ihres Glaubens überzeugt und haben nach dem Krieg der Magier ganz Eschar missioniert. Anderen Religionen gegenüber sind sie misstrauisch, wenn nicht gar feindselig eingestellt, und sie lassen in ihrer Wachsamkeit gegenüber Einflüssen finsterer Mächte nie nach. Dennoch hat sich in ihrem eigenen Land in den abgelegenen Winkeln der Berge von Dehestan eine Sekte von Teufelsanbetern halten können, die Alaman verehren und die Ansicht vertreten, dass der Finsternis der Vorrang vor dem Licht gebührt. (irdisches Vorbild: sassanidisch-persisch) Der Regionspate @Räter im Interview: Vorstellung: Thomas "Räter" Clanngadarn Experte, Abenteuerautor & Schädelsammler Viel Spaß wünschen Thomas aka Räter&Dan
-
Waeland - Wikinger zwischen Brandschatzen und Handel mit Thomas Losleben Zu der YouTubeplayliste in der alle Die Welt Folgen gesammelt sind: https://www.youtube.com/playlist?list=PLJub8UMfakW4MIFTOQW61IZ406p02DThj Begleittext von Branwens Basar zu Waeland: Das karge, meerumschlungene Land der Waelinger kann seine Bewohner allein nicht ernähren, so dass sie sich als Fischer und Seefahrer dem Meer zuwenden müssen. Aus Waeland stammen die gefürchteten Wölfe der See, deren Langschiffe jeden Sommer das Meer der Fünf Winde unsicher machen und deren Raubschiffe sich sogar bis ins Endlose Meer wagen. Waelische Händler trifft man in den entferntesten Häfen der Welt, wo sie die Rohstoffe des Nordens gegen die Luxusgüter des Südens und Ostens tauschen. Unter den Bergen Waelands liegt Dvarheim, ein kleines Reich der Zwerge und Gnome, in dem Menschen nur geduldete Gäste sind. Das weite Tundrenland, dass das Gebiet südlich der großen Eisöden bedeckt, ist die Heimat von Nomadenvölkern, die den Wanderungen ihrer Rentierherden folgen. Im Osten leben die vielen Sippen der Läina, während der Westen die Heimat der Veidaren ist, eines Mischvolks aus Waelingern und Läina, das als der vierte waelische Stamm angesehen wird. (irdisches Vorbild: skandinavisch) Der Regionspate @Fimolas im Interview: Vorstellung: Thomas Losleben |Die Welt, Die Sinnfonie des Narrenkönigs und eh. Chefred. Gildenbrief Viel Spaß wünschen Thomas&Dan
-
Vor einem Vierteljahr haben wir uns mit unserer Gruppe für ein Wochenende getroffen. Theoretisch kommen wir alle 6 Monate für ein Wochenende zusammen. Coronabedingt werden es jetzt zum zweiten Mal jeweils 12 Monate zu sein. Wir spielen in einem exotischen Setting. Auf meiner Spielwelt Theia ist das Aikanta (nordamerikanische Waldlandindianer), also am ehesten Medjis auf Midgard. Welches exotische Land ist aber erst mal nachrangig. Wichtig ist, dass wir nicht wie schon 10.000 mal in Alba oder einer mitteleuropäischen Mittelalterwelt spielen. Da wir seit Urzeiten zu jeder Spielrunde ein Protokoll schreiben und das am Beginn des Treffens verlesen, ist die Frage "Was haben wir eigentlich das letzte Mal gemacht?" und "Was wollen wir diesmal tun?" einigermaßen geklärt. Eine Runde mit der wechselseitigen Beschreibung der Spielfiguren haben das letzte Mal gelassen, wäre eine Hilfe, aber vielleicht ein zu schwacher Impuls. Atmosphärische Begleitmusik oder -geräusche wird von der Gruppe als störend empfunden. Im letzten Abenteuer hatte die Gruppe vor allem mit sich selbst im Wald und ansonsten mit zivilisierten (Schwarz-)AlbInnen zu tun: Also Gestalten mit Rüstungen und Schwertern. Was ist passiert? Die SpielerInnen vergaßen, dass sie IndianerInnen waren. Um sie herum war Wald, der auch einigermaßen in die Wildnis Albas gepasst hätte (also kein tropischer Dschungel). Die GegnerInnen waren keine "Waldlandbarbaren", was auch wieder zu den 10.000 Abenteuern zuvor passte. Und die Spielfiguren untereinander haben miteinander geredet und kooperiert, aber ich musste sie dann nicht dabei beschreiben. Die SpielerInnen vergaßen die Exotik des Settings oder fielen doch zumindest gedanklich immer wieder da raus in das Übliche und Gewohnte. Was will ich dagegen unternehmen? Die SpielerInnen beschreiben ihre Figuren. Etwas Indianerdeko auf dem Spieltisch? (ich glaube, das nehmen sie mir nicht ab [Ich bin echt No-Deko-Man] und das wirkt später zwischen den Chips und Schokoladetafeln auch doof) Meine Idee: Beamer und Leinwand sind vorhanden. Ich möchte eine Art Trailer gestalten, wie man sie zum Beispiel von Kickstarter kennt (ohne bescheuerte Gruselstimme). Fünf Minuten Musik, Bilder von Landschaften, Monstern und Land und Leuten. Weil es ja nicht ins Netz soll, sondern nur zum heimlichen (doppelter Wortsinn) Gebrauch ist, sind Urheberechtsfragen erst mal sekundär. Hat jemand damit Erfahrungen gemacht? Hat jemand dazu Ideen? Quellen jenseits von Pinterest? Irgendwelche Beispiele, die man hier zeigen darf? Oder ist das eine total blöde Idee? Theoretisch könnte ich mir solche Trailer später für den Eigengebrauch für jedes Land vorstellen, dass die Spielfiguren besuchen. Ein bisschen versucht hat es @Der Dan in seinen Ländervorstellungen, wobei er mit meist echten Fotos gearbeitet hat. Wobei ich mir da auch ein bisschen was anderes von der Bildqualität und der Atmosphäre vorstellen kann. Diente bei mir ja auch einem anderen Zweck und wäre ja auch ein anderer Zusammenhang als die Illustration oder die Begleitung der Länderinterviews.
- 1 reply
-
- einführung
- atmosphäre
-
(and 2 more)
Tagged with:
-
Eschar, das Land der Wüste, des Glaubens und des Handels. Schauplatz von großen Midgard Kampagnen und auch heiß erwartet als Quellenbuch. In diesem Video erwartet dich nicht nur ein Umfassender blick auf die Region, sondern auch auf die Entstehung vieler Regionen in Magira und ihr Wandel zum heutigen Midgard. Und jetzt lassen wir die Wüste zum Leben erwecken! Viel Spaß Eschar - Meketische Pyramiden, Ormutsglauben und Wüstenvölker Zu der YouTubeplayliste in der alle Die Welt Folgen gesammelt sind: https://www.youtube.com/playlist?list=PLJub8UMfakW4MIFTOQW61IZ406p02DThj Begleittext von Branwens Basar zu Eschar: Im Gebiet des Wüstenlandes Eschar existieren mehrere Staatsgebilde. Am Meer der Fünf Winde steht der Sultan von Khairat an der Spitze des von grundbesitzendem Adel und reichen Handelsherren beherrschten Feudalstaats Kairawan, dessen Lebensader der Fluss Sabil ist. Im fernen Südosten liegt an den Küsten des Drachenmeeres das Kalifat Mokattam, dessen Herrscher sich als Oberhaupt aller Gläubigen Eschars betrachtet. Beide Länder blicken auf eine vieltausendjährige Geschichte zurück, da sie zusammen das Herz des untergegangenen Reiches der Meketer bildeten, deren Pyramiden noch immer in den Himmel ragen und von der Vergänglichkeit der Macht zeugen. Im Westen liegt der lockere Städtebund von Elhaddar an der Regenbogensee, dessen einst von den Seemeistern gegründete Häfen Händlern, aber auch Seeräubern und Sklavenjägern Zufl ucht bieten. Das Landesinnere Eschars wird von den endlosen Weiten der Wüste und den großen Nomadenvölkern beherrscht, die gegenüber den scharidischen Fürsten ihre Unabhängigkeit behaupten konnten. Die dunkelhäutigen Asad durchstreifen die öden Hügel des Nordwestens und bilden unter der Herrschaft der vorgeblich unsterblichen Weißen Königin einen straff organisierten Stammesverband. Die beiden anderen großen Wüstenvölker, die Tamim im Nordosten und die Himjar im Süden der Wüste, sind dagegen in Dutzende von unabhängigen Stämmen zersplittert. (irdisches Vorbild: arabisch-orientalisch) Der Regionspate @Olafsdottir im Interview:Vorstellung: Dr. Rainer Nagel - Midgard Urgestein und Verleger Midgard 1880 Viel Spaß wünschen Rainer&Dan
-
Ich stelle dir hier das Rollenspiel Midgard: ABENTEUER 1880 in unter 15 Minuten vor um dir einen schnellen Überblick zu Verschaffen. ZUM VIDEO! Viel Spaß
- 4 replies
-
- 3
-
-
-
- vorstellung
- video
-
(and 2 more)
Tagged with:
-
Zum Review-Video der Ausgabe 2 Zum Thread mit allen Review Videos! Zur Playliste ALLER DDD Hefte: https://youtube.com/playlist?list=PLJub8UMfakW7sZZOQfMR18u9FzxKTZy8o Alle Hefte sind auch jetzt noch erhältlich DDD Magazin im Shop oder bei Branwens Basar! Historischer Artikel: Alles was Recht war Bericht über mittelalterliche Gerichtsverfahren, Kampfrecht, und die Peinliche Gerichtsordnung Kaiser Karls V. von 1532. Abenteuer: Pelzchen Moravisches Abenteuer um Spinnen, Kentauren, waelischen Barbaren und der verzweifelten Suche eines Zauberers nach seinem Vertrauten. Artikel: Der unfähige Baumeister oder Magie im Rollenspiel Erlebnisse eines irdischen Baumeisters in einer Fantasy-Welt. Bericht: Der Weg nach Kaltenberg Die lustigen Läufer vom Haufen oder wie fränkische Söldner gen Kaltenberg zogen. Rubrik für neue Zaubersprüche: Des Zauberers neue Sprüche Äther anzapfen, Die drei magischen Sinne, Magieduell, Magieschwund, Scheinheilung, Schlangenblick Fantasy Almanach: Im zweiten Teil der Artefaktenschmiede findet man: den magischen Sattel, die Seidendecke der Pfeile Alamans, sowie Das Runenschwert Mondklinge. Szenario: Lady in Black / Eine zweischneidige Sache Lady in Black: Abenteuervorschlag um Magie, Liebe und einen dämonischen Fluch. Eine zweischneidige Sache: Abenteuervorschlag um das Runenschwert Mondklinge. Kurzgeschichte: Der Witzbold Neues aus Midgard: Unter dem Schirm des Jadekaisers Schmökerecke: Hermkes Buchtip Unbekannte Rollenspiele: Timelords Tabellenteil: Lern- und Steigerungskosten der allgemeinen Fertigkeiten des Regelwerks und der Supplements in einer Tabelle zusammengefasst
-
Und der zweite Teil in KanThaiPan, das TsaiChen-Tal! Vonn Kampfmönchen, königstreue und Rebellion. KanThaiPan TsaiChen-Tal - Die Rebellen gegen die Schwarzen Adepten mit I&H Popp Zu der YouTubeplayliste in der alle Die Welt Folgen gesammelt sind: https://www.youtube.com/playlist?list=PLJub8UMfakW4MIFTOQW61IZ406p02DThj Begleittext von Branwens Basar zu KanThaiPan: KanThaiPan im fernen Osten Midgards wird dem Namen nach vom Jadekaiser regiert, in Wahrheit aber von den Schwarzen Adepten beherrscht. Diese in schwarze Kutten gehüllten Gestalten, die ihre Gesichter hinter Masken verbergen und deren wahres Aussehen niemand kennt, sind vor Jahrhunderten im Osten Siraos aufgetaucht und haben die Festung YenXuLu, das Höllentor, übernommen, in der schon vorher Dämonen der Finsternis verehrt wurden. Nur wenige Eingeweihte wissen, wer diese mächtigen Zauberer wirklich sind und dass es sich ursprünglich um Dunkle Meister handelte, die den Krieg der Magier überlebt hatten. Inzwischen sind fast alle Adepten geborene KanThai. Unter ihrer Schreckensherrschaft hat die Bevölkerung des Reiches den Glauben an ihre alten Götter verloren und versucht nun, sich durch Opfer an die Dunkle Dreiheit ihrer Herren von Schlimmerem freizukaufen. (irdisches Vorbild: ostasiatisch) Die Regionspaten @Isolde_Popp und @LaLi im Interview: Vorstellung: Isolde und Harald Popp - Abenteuer und KanThaiPan Quellenbuchautoren Viel Spaß wünschen Isolde, Harald & Dan
-
- 2
-
-
- video
- tsaichen-tal
-
(and 1 more)
Tagged with:
-
In diesem Interview, das in zwei Teilen Erscheinen wird (KuroKegaTi und das TsaiChen-Tal), habe ich eine Menge über die Region und den Flair des Asia Settings gelernt. Das Quellenbuch "Unter dem Schirm des Jadekaisers" ist vielleicht nicht historisch korrekt aber bildet alles ab was der Spielleiter oder Spieler braucht um ein Fantastisches exotisches Spielerlebnis zu haben. Der Artikel in der Welt bemüht sich dieses umfangreiche Thema mit Leben zu füllen. Aber alle Hintergrundinfos bekommt ihr hier! KanThaiPan KuroKegaTi - Das Kern des Reiches unter dem Jadekaiser mit I&H Popp Zu der YouTubeplayliste in der alle Die Welt Folgen gesammelt sind: https://www.youtube.com/playlist?list=PLJub8UMfakW4MIFTOQW61IZ406p02DThj Begleittext von Branwens Basar zu KanThaiPan: KanThaiPan im fernen Osten Midgards wird dem Namen nach vom Jadekaiser regiert, in Wahrheit aber von den Schwarzen Adepten beherrscht. Diese in schwarze Kutten gehüllten Gestalten, die ihre Gesichter hinter Masken verbergen und deren wahres Aussehen niemand kennt, sind vor Jahrhunderten im Osten Siraos aufgetaucht und haben die Festung YenXuLu, das Höllentor, übernommen, in der schon vorher Dämonen der Finsternis verehrt wurden. Nur wenige Eingeweihte wissen, wer diese mächtigen Zauberer wirklich sind und dass es sich ursprünglich um Dunkle Meister handelte, die den Krieg der Magier überlebt hatten. Inzwischen sind fast alle Adepten geborene KanThai. Unter ihrer Schreckensherrschaft hat die Bevölkerung des Reiches den Glauben an ihre alten Götter verloren und versucht nun, sich durch Opfer an die Dunkle Dreiheit ihrer Herren von Schlimmerem freizukaufen. (irdisches Vorbild: ostasiatisch) Die Regionspaten @Isolde_Popp und @LaLi im Interview: Vorstellung: Isolde und Harald Popp - Abenteuer und KanThaiPan Quellenbuchautoren Viel Spaß wünschen Isolde, Harald & Dan
-
Nikostria - Eine ganze Stadt voller Abenteuer| Teil 1 Nikostria im Herzen Chryseia's #2 - Sehr Detaillierte Ausarbeitung und Pläne Midgard-DDD-Quellenband: Nikostria – Im Herzen Chryseias von Peter Laubender, Alexander Nikomedes und Frédéric Garnier Dieser Band beschreibt ausführlich die Stadt Nikostria, eine kleine Provinzstadt im Herzen Chryseias, dem sonnigen Land im Südosten Vesternesses, und ihr Umland. Ein landeskundlicher Teil behandelt die gesellschaftlichen, politischen, wirtschaftlichen und religiösen Gegebenheiten dieses typischen Stadtstaates. Darin findet man u. a. Informationen über einflussreiche Familien und Handelsgilden, Recht und Gesetz, sowie die wichtigsten Feiertage. Der zweite Teil widmet sich der Stadt und ihren Vierteln. Mehr als 220 Gebäude, ihre Funktionen und die wesentlichen Bewohner werden im einzelnen vorgestellt und lassen Nikostria lebendig werden. Zahlreiche gezeichnete Ansichten und dreidimensionalen Pläne ausgewählter Gebäude schaffen ein plastisches Bild einer chryseischen Stadt. Als Anregung zum Rollenspiel in Nikostria enthält dieses Buch außerdem drei Abenteuerskizzen: Diamantenfieber, Allein unter Räubern und Geister, die ich rief … Ein großformatiger Stadtplan liegt bei. Dieser Hardcover-Band mit 164 S. ist ein Quellenbuch für die Fanatsy-Welt MIDGARD. Neben der ausführlichen Beschreibung des Stadtstaates Nikostria im Land Chryseia enthält er drei Abenteuervorschläge.
-
Ein kurzweiliges Interview und Informationsvideo zu den Zwergen Midgards... Die Zwerge - Die Kinder der Erde auf Midgard |"Die Welt" MIDGARD5 Zu der YouTubeplayliste in der alle Die Welt Folgen gesammelt sind: https://www.youtube.com/playlist?list=PLJub8UMfakW4MIFTOQW61IZ406p02DThj Begleittext von Branwens Basar zu den Zwergen: Zwerge hatten bereits eine hochentwickelte Kultur mit Städten, als die Menschen noch als Jäger und Sammler herumzogen. Was ihre eigene Vergangenheit angeht, sind sie aber allen anderen Rassen gegenüber verschlossen. Abgesehen davon verstehen sie sich jedoch gut mit Menschen. Zwerge besiedeln unwirtliches Bergland, das reich an Rohstoffen ist, und legen den größten Teil ihrer Siedlungen unterirdisch an. Sie sind begabte Bergleute und Handwerker, die die Produkte ihres Fleißes gern gegen Lebensmittel und andere Handelswaren der Menschen eintauschen. Zwerge sind breit und untersetzt gebaut und überdurchschnittlich stark und zäh. Männer pflegen einen Kult um ihre Bärte, die mindestens bis zum Bauch reichen müssen und sorgfältig gepflegt werden. Von Natur aus haben Zwerge eine Vorliebe für Gold und Edelsteine, für Schmuck und andere Werke hoher Schmiedekunst. Diese Veranlagung wird in ihrem Volk noch durch gesellschaftliche Normen verstärkt, nach denen das Ansehen eines Zwerges an die Größe und Qualität seines Hortes geknüpft ist. Wenn sie an einem Juwel oder Schmuckstück Gefallen gefunden haben, erheben sie starrsinnig darauf Anspruch, auch wenn dies ein ernstes Zerwürfnis mit dem besten Freund nach sich zieht. Abgesehen von dieser Schwäche sind Zwerge aber verlässliche Gefährten, die ernsthaft, ausdauernd und geduldig sind. Der Zwergenfreund @Fimolas im Interview: Vorstellung: Thomas Losleben |Die Welt, Die Sinnfonie des Narrenkönigs und eh. Chefred. Gildenbrief Viel Spaß wünschen Thomas&Dan
-
Urruti - Von Eschar's Eisenader und Stillstand mit Thomas Losleben |"Die Welt" MIDGARD5 Zu der YouTubeplayliste in der alle Die Welt Folgen gesammelt sind: https://www.youtube.com/playlist?list=PLJub8UMfakW4MIFTOQW61IZ406p02DThj Begleittext von Branwens Basar zu Urruti: Urruti, das hohe Land, nennen die Hurriter ihre südlich von Mokattam gelegene Heimat, eine zerklüftete, von Bergketten und tief eingeschnittenen Tälern durchzogene Hochebene Lamarans. Da ihr Gebiet von unzugänglichen Felsküsten, menschenleeren Savannen und den Tiefen des Urwaldes umgeben ist, leben die Hurriter in ihren engen Tälern isoliert und betrachten Fremde mit Misstrauen. So haben sie schon seit den Tagen des meketischen Reiches ihre Unabhängigkeit und ihre altertümliche Kultur bewahrt. Im Nordwesten von Urruti soll in den dschungelbedeckten Tälern der Berglandausläufer das geheimnisvolle Reich der Irsirra-Amazonen liegen, dessen Zugang die Hurri-Krieger hingebungsvoll bewachen. An der Spitze jedes der sechs Stadtstaaten stehen sechs Fürsten, die angeblich oft Söhne der legendären unsterblichen Amazonenkönigin sein sollen. Die sprichwörtlichen "Sieben Städte von Urruti" sind ein weiterer Hinweis auf das verborgene Reich der Irsirra. (irdisches Vorbild: hethitisch) Der Regionspate @Fimolas im Interview: Vorstellung: Thomas Losleben |Die Welt, Die Sinnfonie des Narrenkönigs und eh. Chefred. Gildenbrief Viel Spaß wünschen Thomas&Dan
-
Zum Review-Video der Ausgabe 1 Zum Thread mit allen Review Videos! Alle Ausgaben des DDD in der Playliste auf YouTube! Alle Hefte sind auch jetzt noch erhältlich DDD Magazin im Shop oder bei Branwens Basar! Artikel: Träume im Rollenspiel / Die Bedeutung des Traumes Artikel über den richtigen Einsatz von Träumen im Rollenspiel mit zwei Beispielträumen und umfangreichem Lexikon verschiedener Traumsymbole bzw. einem Bericht über die Bedeutung des Traumes in der historischen Entwicklung. Abenteuer: And Darkness shall fall Auf traumhaften Pfaden gelangen die Charaktere in ein verborgenes Tal, wo sie auf die fremdartige Kultur des bulugischen Stammes der Ibadan treffen und in ihre Auseinandersetzung mit feindlichen Schwarzalben und mystischen Naturgeistern. Diskussion: Die beiden Rohrspatzen Satirische Rubrik, in dem wir zwei Mitspieler der selben (!) Spielergruppe zu Wort kommen lassen und beobachten, wie ihre Meinungen bis ins kleinste Detail übereinstimmen. Fantasy Almanach: Unter dieser Rubrik erscheinen Beschreibungen magischer Gegenstände mit ausführlicher Hintergrundgeschichte, an der man kleinere Abenteuer anlehnen kann. Den Anfang machen: das Rapier Blender, die magische Schwanenfeder, die Winterkleidung des Hochdruiden Dayel, sowie das Diplomaten-Besteck. Neues aus Midgard: Sturm über Mokattam Fantasy Almanach: Im zweiten Teil der Artefaktenschmiede findet man: den magischen Sattel, die Seidendecke der Pfeile Alamans, sowie Das Runenschwert Mondklinge. Kurzgeschichte: Gari der Träumende Schmökerecke: Hermkes Buchtip Unbekannte Rollenspiele: Space 1889 Tabellenteil: Außermidgardlich publizierte Zaubersprüche für Midgard im Überblick.
-
Mächtige Gebirge, bunte Kleidung, gekalkte Haare, Barbarenstämme und Überfälle nach Alba. Damit ist alles gesagt, was Clanncadarn ausmacht. Wirklich? Bei weitem nicht! Clanncadarn ist eine reiche Region voller Abenteuer und viel mitteleuropäischem Charme. Wer ein Land sucht, indem die Germanen genauso abgebildet werden können wie die Kelten der sollte mal einen Blick riskieren und die Wehrstädte der twyneddischen Stämme besuchen. Und das Beste ist, dass das Geld dort auch weniger wert ist ;D Clanngadarn - Bunte Kleidung, Schädelkult & dunklen Druiden mit dem Räter |"Die Welt" MIDGARD5 Zu der YouTubeplayliste in der alle Die Welt Folgen gesammelt sind: https://www.youtube.com/playlist?list=PLJub8UMfakW4MIFTOQW61IZ406p02DThj Begleittext von Branwens Basar zu Clanngadarn: Die meisten Völker Vesternesses stammen ganz oder teilweise von den twyneddischen Barbaren ab, deren Marsch nach Süden der Anfang vom Ende des Valianischen Imperiums war. Im Norden des Kontinents hat sich ihre Kultur in der ursprünglichen Form erhalten. In Clanngadarn leben vier der fünf verbliebenen Stämme von Twynedd: die Llanadwyn, Manandwyn, Prydwyn und Wendwyn, die dem Hochkönig zu Darncaer mehr oder weniger unwillig Gefolgschaft leisten. Die Twyneddin sind in Sippen untergliedert und neigen zur Uneinigkeit, was regelmäßig Anlass zu Fehden untereinander gibt und sie widerspenstig gegen jede Obrigkeit macht. Neben dem vom Hochkönig verordneten und von den Druiden unterstützten Staatskult um den Lichtbringer Plenydd und seine göttlichen Kinder und Geschwister halten sich daher im Untergrund zahlreiche Kulte, die an Stammestraditionen anknüpfen, wie der alte Glaube an die Erdmutter Henwen. Einige Kulte verehren auch insgeheim die Mächte der Dunkelheit. (irdisches Vorbild: walisisches Mittelalter - im Osten keltische Barbaren) Der Regionspate @Räter im Interview: Vorstellung: Thomas "Räter" Clanngadarn Experte, Abenteuerautor & Schädelsammler Viel Spaß wünschen Thomas aka Räter&Dan
-
Erainn ist ein großes Land in Vesternesse das nur so voller märchenhafter Wunder, Feen und Elfen ein Paradies auf Erden sein könnte. Seine grünen Wiesen, tiefen Wälder und gemütlichen Städte Laden jeden ein seine Zeit Vergnüglich zu verbringen. Na gut der Norden von Erain wurde von Clanncardanischen Stämmen überrannt, und besetzt. Dieser Angriff zeigt die Zerrissenheit der Fürsten, die nicht zusammen gegen die Eindringlinge stehen, sondern ihren Geschäften nachgehen. Eine unsichere Zukunft, ein unterdrücktes Volk und eine stehte Bedrohung aus dem Norden lassen die Abenteurer ein spannendes Setting mit vielen fantastischen Momenten erleben in dem wieder eine breite Bandbreite an Abenteuer zu erleben sind. Erainn - Das grüne Herz Vesternesses voller Mystik & Zauber mit Patrick Zu der YouTubeplayliste in der alle Die Welt Folgen gesammelt sind: https://www.youtube.com/playlist?list=PLJub8UMfakW4MIFTOQW61IZ406p02DThj Begleittext von Branwens Basar zu Erainn: "Volk der Schlange" nennt sich das Hauptvolk von Erainn, das durch Verschmelzen des Elfenvolkes der Coraniaid, des alten menschlichen Volkes von Eradoreth im Westen und des twyneddischen Stammes der Derwendwyn im Osten entstand. Erainn ist in zahllose unabhängige Fürstentümer unterschiedlicher Größe und Macht gegliedert, die untereinander und mit den Nachbarvölkern in ständigem Streit liegen. Mit Ausnahme des Gebiets um die heilige Stätte Teámhair an der Quelle des Runan beruht die Gesellschaft in all diesen Reichen auf einem frühfeudalen Gefolgschaftssystem, an dessen Spitze die mächtigen Edlen und die Töchter der Schlange, zaubermächtige Heilerinnen, stehen. Im südlichen Hochland haben sich Flüchtlinge aus Nahuatlan rund um die Stadt Quihpuc angesiedelt, die kaum Kontakt zu den Erainnern haben. (irdisches Vorbild: irisch-mythologisch) Der Regionspate @Patrick im Interview: Vorstellung: Patrick |aktiver Spieler & Spielleiter mit Hang zur Projektarbeit Viel Spaß wünschen Patrick&Dan
-
Ein Land voller Unterdrückung und Ungerechtigkeit das von Clanngadarnischen Fürsten ohne Kontrolle ihres Königs ausgepresst und unterdrückt wird. Unter der Oberfläche brodelt der Volkszorn und die Rebellion wird mit extremer Militärpräsenz im Zaum gehalten... Das Spannungsgeladene Staatskonstrukt inmitten Vesternesses bietet sehr viele Ansätze für spannende Politische, diplomatische und Freiheitskampf-Abenteuer. Ywerddon - Das zerrissene Land inmitten Vesternesse Zu der YouTubeplayliste in der alle Die Welt Folgen gesammelt sind: https://www.youtube.com/playlist?list=PLJub8UMfakW4MIFTOQW61IZ406p02DThj Begleittext von Branwens Basar zu Ywerddon: Vor etwa 150 Jahren drangen Kriegshäuptlinge aus Clanngadarn in den Norden Erainns ein, unterwarfen die ansässige Bevölkerung und gründeten die beiden unabhängigen Reiche Ywerddon im Nordwesten und Bryddonor im nördlichen Hochland. Nach jahrzehntelangem, von den erainnischen Fürstentümern unterstütztem Freiheitskampf konnte die einheimische Bevölkerung im ehemaligen Bryddonor das Joch der Fremdherrschaft abwerfen. Ywerddon wird noch immer von einer twyneddinischen Oberschicht regiert, die sich in unablässigen Kämpfen mit den erainnischen Rebellen langsam aufreibt. (irdisches Vorbild: s. Clanngadarn und Erainn) Viel Spaß wünscht Dan
-
Unendliche weite ... Steppe ... leere ... Depression ... Aber auch Steppennomaden, Sklavenjäger, Wehrstädte, Mammuts und jede menge Abenteuer! Die Tegarische Steppe - Wilde Reiter & fette Beute mit Thomas Losleben Zu der YouTubeplayliste in der alle Die Welt Folgen gesammelt sind: https://www.youtube.com/playlist?list=PLJub8UMfakW4MIFTOQW61IZ406p02DThj Begleittext von Branwens Basar zu Die Tegarische Steppe: Die Weiten der Tegarische Steppe werden von unabhängigen Nomadenstämmen durchstreift. Die größte Volksgruppe bilden die Tegaren (irdisches Vorbild: mongolisch-sarmatisch), deren Panzerreiter die Weiten der Steppe erobert und andere Völker wie die Berekyndai (irdisches Vorbild: hunnisch-tibetanisch) in die unfruchtbaren östlichen Bergländer abgedrängt haben. Die Städte, die an den den Osten Midgards mit dem Westen verbindenden Karawanenstraßen liegen, zahlen den tegarischen Khans Tribut, um sich so den Frieden zu erkaufen. Der Regionspate @Fimolas im Interview: Vorstellung: Thomas Losleben |Die Welt, Die Sinnfonie des Narrenkönigs und eh. Chefred. Gildenbrief Viel Spaß wünschen Thomas&Dan
-
- 4
-
-
- die tegarische steppe
- die welt
-
(and 1 more)
Tagged with:
-
Das Valianische Imperium ist eigentlich jedem Abenteurer bekannt... Alte Wehranlagen, Tempel und verlassene Außenposten finden sich fast überall am Meer der fünf Winde. Dieses mächtige Reich hielt wie Rom einst einen Großteil der Bekannten Welt in seinen Klauen und die Nachfahren träumen immer noch von dem was war und was ihnen zusteht. Ob Sie es jemals wieder zur alten Größe schaffen werden? Valian - Von den Träumen der Weltmacht mit Dirk Richter Zu der YouTubeplayliste in der alle Die Welt Folgen gesammelt sind: https://www.youtube.com/playlist?list=PLJub8UMfakW4MIFTOQW61IZ406p02DThj Begleittext von Branwens Basar zu Valian: Vor einigen Jahrhunderten wurde die Geschichte des größten Teils von Midgard durch ein einziges Reich bestimmt, durch das Valianische Imperium. Von ihren Heimatinseln aus begannen die Valianer ihren Siegeszug, bis alle zivilisierten Küsten des Meeres der Fünf Winde sich ihrer Herrschaft beugten. Von Chryseia, dem heutigen Alba und den Küstenstaaten im Westen bis zur aranischen Küste im Osten reichte das Imperium, und Sklaven aller Völker wurden in die Hauptstadt Candranor verschleppt, um sie zu einer prächtigen und unermesslich reichen Stadt zu machen. Die Valianer schienen unangreifbar, denn auf dem Meer konnte ihnen niemand widerstehen. Ihre Flotten waren zahlreich, und an der Spitze des Reiches standen die Seemeister, eine Gruppe mächtiger Beschwörer, die über die Elemente Wasser und Luft in einer Weise gebieten konnten, von der Zauberer heute nur noch träumen. Heute besteht der klägliche Rest des Imperiums nur aus den Inseln von Valian und den südlich gelegenen, nur spärlich besiedelten Inseln des Pfortenarchipels, obwohl der Seekönig von alter Macht und Größe träumt. Die alte und neue Hauptstadt Candranor hat sich zum kulturellen und wirtschaftlichen Zentrum des Meeres der Fünf Winde entwickelt, das vom Fleiß seiner Handwerker, dem Geschick seiner Händler und dem Wissen seiner Gelehrten und nicht mehr von den Tributen unterworfener Länder lebt. Die valianischen Galeeren sind auch heute noch zahlreich genug, um waelischen und scharidischen Seeräubern den Geschmack an der Plünderung der Inseln zu verderben. (irdisches Vorbild: karthagisch) Der Regionspate @DiRi im Interview: Vorstellung: Dirk Richter | Länderchef der Küstenstaaten und Autor u.a. der Runenklinge Viel Spaß wünschen Dirk&Dan
-
Die große Insel auf dem Kontinent Huaxal Nahuatlan ist dermaßen abgeschottet und ausländerfeindlich das nur die Rebellen im Norden einen Zugang gewähren. Und doch gibt es in dieser spannenden Region sehr vieles zu Entdecken. Was ihr braucht? Einen verrückten Kapitän, Kontakte zu den Aufständischen und viel Glück! Könnt ihr den Nahuatlani helfen ihre Ketten der Unterdrückung abzuwerfen? Nahuatlan - die verbotene Insel mit Thomas Losleben Zu der YouTubeplayliste in der alle Die Welt Folgen gesammelt sind: https://www.youtube.com/playlist?list=PLJub8UMfakW4MIFTOQW61IZ406p02DThj Begleittext von Branwens Basar zu Nahuatlan: Nach den magischen Katastrophen im Gefolge des Krieges der Magier und eines langwierigen Bruderkrieges behielten die Anhänger der auf kulturellen Stillstand bedachten Priesterschaft die Oberhand über die fortschrittlichen Kräfte des Kriegeradels. So entstand auf dem westlichsten Kontinent das von Priestern gelenkte und von fanatischen Ordenskriegern, allen voran den Jaguarkriegern des Iquibalam, kontrollierte Staatsgebilde Nahuatlan, in dem eine Vielzahl von Göttern Opfer von der Bevölkerung fordern. Nur die Erdmeister von Ixtamactan im Nordwesten haben dank ihrer Fähigkeiten als Elementarbeschwörer ihre Unabhängigkeit bewahren können. (irdisches Vorbild: aztekisch) Der Regionspate @Fimolas im Interview: Vorstellung: Thomas Losleben |Die Welt, Die Sinnfonie des Narrenkönigs und eh. Chefred. Gildenbrief Viel Spaß wünschen Thomas&Dan
-
Moravod ist das beste Land, wenn es um Märchenhafte dunkle Wälder geht, verlassene Dörfer, Werkreaturen und Geschichten ala Mary Shelly. Ich habe sofort Bloodborne-artige Bilder im Kopf die mich in ihren Bann ziehen... Moravod - Grüße aus Transsylvanien mit Thomas Losleben Zu der YouTubeplayliste in der alle Die Welt Folgen gesammelt sind: https://www.youtube.com/playlist?list=PLJub8UMfakW4MIFTOQW61IZ406p02DThj Begleittext von Branwens Basar zu Moravod: Moravod ist ein Land ausgedehnter Wälder, dessen Bewohner in kleinen, unabhängigen Dorfgemeinschaften auf gerodeten Lichtungen ihre Felder bestellen. Nominell herrscht ein Großfürst über das Land, dessen Einfluss aber nicht viel weiter als einen Tagesritt von seinem Sitz in der Handelsstadt Geltin reicht. Die Einwohner glauben an eine Vielzahl von Naturgeistern, die den Menschen mehr oder weniger wohlgesonnen sind, wenn man sie mit Achtung behandelt. (irdisches Vorbild: slawisch) Der Regionspate @Fimolas im Interview: Vorstellung: Thomas Losleben |Die Welt, Die Sinnfonie des Narrenkönigs und eh. Chefred. Gildenbrief Viel Spaß wünschen Thomas&Dan